#6276

RE: Intellektuelle währen sich gegen Dummheit

in Archiv 26.08.2012 16:31
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
25.08.2012 22:43 #133772

Die Verbreitung solcher Meldungen ist eindeutig antisemitisch und deshalb in Deutschland verboten.


:-) bzw. :-(

Hätte ich mir denken können.


nach oben springen

#6277

RE: Intellektuelle währen sich gegen Dummheit

in Archiv 26.08.2012 16:41
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat
Zitat von: mbockstette
25.08.2012 22:58 #133775
...Die israelischen Autoren wehren sich gegen einen israelischen Alleingang, gegen ein gemeinsames Vorgehen zusammen mit den USA und deren engsten Verbündeten haben sie sich jedoch nicht ausgesprochen und Sie haben das nicht verstanden: ...



Ist mir schon klar, dass die meisten Isarelis es am liebsten hätten, wenn die USA die Kohlen aus dem Feuer holen soll.

Da es aber einen Angriff auf Iran nur geben kann, wenn Israel alleine die Verantwortung übernimmt, ist das gemeinsame Vorgehen unrealistisch und daher irrelevant. Die USA haben daran kein Interesse und können sich einen Angriffskrieg gegen die traditionell zum Märtyrertod bereiten Schiiten nicht leisten, erst recht nicht einen Konflikt mit den 120 Blockfreien Staaten (Non Aligned Movement, NAM), deren Gipfelkonferenz gerade in Teheran stattfindet, und deren Vorsitz für die nächsten Jahre an den Iran übergeht. Was SIE nicht verstanden haben und nicht verstehen wollen, ist, dass Intellektuelle in Ost und West nur eines im Sinn haben, nämlich FRIEDEN, was daher für sie Atomstreit mit dem Iran oberste Priorität besitz. Aber wie sollten ausgerechnet Sie das auch verstehen können...? Auch wissen diese Intellektuelle, dass der Iran nicht Irak ist, und sich ein eventueller Angriff auf Irans Atomprogramm - von wem auch immer ausgeführt - sich für sie und ihre Interessen katastrophal auswirken wird.

Zu Ihrer aktuellen Lieblingsbeschäftigung, Syrien und Iran in einen Topf zu werfen:
Im Falle eines negativen Ergebnisses des syrischen Bürgerkriegs für das Assad-Regime (was jedoch immer unwahrscheinlicher wird, da die Aufständischen gerade am verlieren sind und der Westen sich nicht erlauben und leisten kann sich noch direkter einzumischen), wären die Auswirkungen nach Außen natürlich sehr begrenzt. Sie werden viel weniger mit Iran zu tun haben, als Sie und die parteiische Presse, wie z.B. die von Ihnen zitierte "WELT", sich wünschen. Sie werden höchstens den Nachschubweg zur libanesischen Verteidigungs-Miliz (Hisbollah) etwas erschweren und verlängern. Von einem eher herebei gewünschten als möglichen direktem Eingriff der USA und/oder der NATO in diesen Bürgerkrieg etwa auf einen Angriff auf den Iran zu schliessen, ist nicht nur utopisch, sondern auch inkompetent und lachhaft.



zuletzt bearbeitet 26.08.2012 17:05 | nach oben springen

#6278

RE: Religion in der Öffentlichkeit muss verboten werden

in Archiv 27.08.2012 10:06
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: Lea S.
26.08.2012 16:17 #133837


Die etwas vorsichtigen Intellektuellen melden sich ja leise. Die Oberaffen aber, die die ihren Gläubigen seit Jahrhunderten von der Auserwähltheit erzählen und die Bibel als Grundbuich anprangern melden sich mal wieder etwas lauter.

Zitat
Shas spiritual leader calls on Jews to pray for annihilation of Iran
During his weekly sermon, Rabbi Ovadia Yosef says Jews should pray for destruction of the enemies of Israel, with an emphasis on Iran and Hezbollah.
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...f-iran-1.460765


Da wird ganz deutlich nach der Auslöschung des Iran - wohlgemerkt nicht des iranischen Regimes - gebetet. Da dieser Rabbi Josef ja bereits einige Male die Lebensberechtigung von Nichtjuden - ausser sie dienen den Juden - extrem bestritten hat, frage ich mich, wie in einem Staat der sich Rechtsstaat nennt ein solcher Mensch noch frei herumlaufen darf und nicht in der Psychiatrie sitzt.
Aber was kann man von einer Regierung erwarten, deren Regierungschef ehemals durch seine Brandreden

Zitat
Netanjahu gab folgende Erwiderung*:

Sie, Herr Premierminister, haben kürzlich eine widerwärtige Bemerkung fallen gelassen.

Sie sagten die Bibel sei nicht unser Grundbuch.

Ich sage: Die Bibel ist unser Grundbuch, unsere Vollmacht und unser Eigentumsnachweis.

Nur wenn wir die Äußerungen untersuchen, die Sie und Mitglieder Ihres Kabinetts gemacht haben verstehen wir erst richtig was Sie getan haben: Eine nie dagewesene Tat in der Geschichte der jüdischen Nation.

Es ist richtig, dass wir in der Vergangenheit besiegt wurden, ins Exil mussten und dazu gezwungen waren auf Teile unserer Heimat zu verzichten.

Es ist allerdings noch nie vorgekommen, dass Juden vorsätzlich, ja fröhlich Teile ihrer Heimat abgegeben und damit die Einsicht aufgegeben haben, dass wir ein Recht auf dieses Land haben.

Damalige Beobachter waren sich im Klaren darüber, dass “Bibi” diese Rede weniger an die Abgeordneten der Knesset richtete, sondern vielmehr an seine Gefolgschaft auf der Rechten.
http://www.transatlantikblog.de/2011/11/...n-oslo-prozess/

indirekt den Mord an Rabin heraufbeschworen hat. http://www.arte.tv/de/638278,CmC=638252.html


Verdammtes Rassistenpack!




Das Problem ist: nach unserem allgemeinen Rechtsverständnis gelten die alle als nicht schuldfähig. :(
(Nach meinem allerdings schon :)


nach oben springen

#6279

... und noch eine Deutsche Bank im Visier der US-Behörden

in Archiv 28.08.2012 01:24
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Hypo-Vereinsbank im Visier der US-Behörden>>
http://www.wallstreetjournal.de/article/...manyUnternehmen


nach oben springen

#6280

RE: Benzinpreise

in Archiv 28.08.2012 19:00
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: primatologe
24.08.2012 16:52 #133493


Ich kann es kaum noch aushalten für 2 € aus der Steckdose 100 KM zu fahren.


Strom wird aber billiger.

Von Seiten der Politk wurde gerade bemängelt, dass Strom-Anbieter im vergangenen Jahr den Strom um durchschnittlich ca. 20% teuerer als nötig angeboten haben sollen! Die reinste Verbraucher-Verarsche!



zuletzt bearbeitet 28.08.2012 19:03 | nach oben springen

#6281

RE: Intellektuelle währen sich gegen Dummheit

in Archiv 30.08.2012 23:28
von mbockstette | 12.097 Beiträge

y

30.08.2012 - Bericht über Irans Atomprogramm: Ein Krieg wird wahrscheinlicher

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...t-a-853055.html


nach oben springen

#6282

RE: Intellektuelle währen sich gegen Dummheit

in Archiv 31.08.2012 17:03
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
30.08.2012 23:28 #134749
y

30.08.2012 - Bericht über Irans Atomprogramm: Ein Krieg wird wahrscheinlicher

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...t-a-853055.html

Sie freuen sich bestimmt schon auf diesen Krieg ?


nach oben springen

#6283

RE: Intellektuelle währen sich gegen Dummheit

in Archiv 31.08.2012 19:36
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: guylux
31.08.2012 17:03 #134824

Sie freuen sich bestimmt schon auf diesen Krieg ?


Auf einen Krieg freue ich mich in etwa genau so wie über Ihre Beiträge.


nach oben springen

#6284

RE: Intellektuelle währen sich gegen Dummheit

in Archiv 01.09.2012 03:12
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
26.08.2012 16:41 #133840

Da es aber einen Angriff auf Iran nur geben kann, wenn Israel alleine die Verantwortung übernimmt, ist das gemeinsame Vorgehen unrealistisch und daher irrelevant. Die USA haben daran kein Interesse und können sich einen Angriffskrieg gegen die traditionell zum Märtyrertod bereiten Schiiten nicht leisten, erst recht nicht einen Konflikt mit den 120 Blockfreien Staaten (Non Aligned Movement, NAM), deren Gipfelkonferenz gerade in Teheran stattfindet, und deren Vorsitz für die nächsten Jahre an den Iran übergeht.


Iran beim Gipfel der Blockfreien: Einsam unter 120 Gästen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/de...g-a-853236.html

Besuch in Teheran Mursi brüskiert Iran mit scharfer Syrien-Kritik
http://www.spiegel.de/politik/ausland/mo...k-a-852907.html

Besuch in Teheran: Ban "ernsthaft besorgt" über Menschenrechtslage in Iran
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ba...n-a-852837.html

Bericht über Irans Atomprogramm: Ein Krieg wird wahrscheinlicher
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...t-a-853055.html

Assad schwadroniert von globaler Schlacht
http://www.spiegel.de/politik/ausland/as...n-a-852687.html


nach oben springen

#6285

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 01.09.2012 14:54
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat
According to the report, when the Prime Minister responded, “sparks flew” and the meeting ended on a confrontational note. Shiffer claims that during the whole exchange, Congressman Rogers “was watching from the sidelines, stunned”. The article ends by quoting an unnamed political source who claims that “if Obama wins, Netanyahu will have to look for safe shelter from the President’s vengeance” The Algemeiner has not independently confirmed the accuracy of this story. http://www.algemeiner.com/2012/08/31/isr...ador-over-iran/




IAEA: Iranian "Nuclear Danger" Decreased http://www.moonofalabama.org/2012/08/iae...d.html#comments


Zitat
Iran Has a Nuclear Power, Not a Weapons Program
Clinton Bastin, a nuclear scientist, chemical engineer, and former
Department of Energy official, was interviewed on the recent IAEA
report on Iran’s nuclear program. http://www.21stcenturysciencetech.com/Ar...n_Interview.pdf



zuletzt bearbeitet 01.09.2012 14:56 | nach oben springen

#6286

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 02.09.2012 13:24
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Jetzt drehen einige ganz durch.

Zitat
'Iranian diplomatic successes legitimize IDF strike' http://www.jpost.com/IranianThreat/News/....aspx?id=283433

Nicht, dass die Teilnahme an der Olympiade auch noch als Grund herangezogen wird. Muss sich nun London auch Sorgen machen?

Arbeitspapier der Konferenz der Blockfreien
http://www.nam.gov.ir/Portal/File/ShowFi...b4-25ac5cc16f97


nach oben springen

#6287

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 03.09.2012 15:40
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Lea S.
02.09.2012 13:24 #135099
Arbeitspapier der Konferenz der Blockfreien
http://www.nam.gov.ir/Portal/File/ShowFi...b4-25ac5cc16f97


Naher Osten: Lost in Translation auf Farsi

Irans Staatsmedien ersetzen in einer kritischen Rede des ägyptischen Präsidenten Mursi das Wort "Syrien" einfach durch "Bahrain". Das passt besser. Kairo ist verärgert - denn es ist nicht der erste Fall einer Manipulation beim Übersetzen.

Präsident Mohammed Mursi zum Beispiel. Der erste frei gewählte Präsident Ägyptens hatte in der Eröffnungsrede des Gipfeltreffens der Blockfreien-Bewegung vergangene Woche in Teheran das "Unrechtsregime" in Syrien gegeißelt.

http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik


nach oben springen

#6288

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 03.09.2012 16:50
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Lea S.
02.09.2012 13:24 #135099
Jetzt drehen einige ganz durch.

Zitat
'Iranian diplomatic successes legitimize IDF strike' http://www.jpost.com/IranianThreat/News/....aspx?id=283433

Nicht, dass die Teilnahme an der Olympiade auch noch als Grund herangezogen wird. Muss sich nun London auch Sorgen machen?



Soll sie doch ruhig angreifen, die IDF. Das Iranische Atomwaffenprogramm, falls es ein silches denn tatsächlich so geben sollte, wie behauptet wird, würde dadurch nur legitimiert und beschleunigt werden. Neben sofortigen Vergeltungsmaßnahmen würde der Iran dann auch höchst wahrscheinlich den freiwillig unterzeichneten Atomwaffensperrvertrag (zurecht) kündigen, zumal der Anggresssor 200+ Atomwaffen besitzen soll.

Eine negative Auswirkung wäre allerdings, dass die nächste Revolte/Revolution bis auf weiteres verschoben werden würde, da sich die dann in Verteidigungskrieg befindliche iranische Nation dann geschlossen gegen den äußeren Feind - und somit zwangsläufig auf der Seite der vom der Masse der Bevölkerung ansonsten verhassten Mullahs - stellen werden wird.


nach oben springen

#6289

AKW in Buschehr

in Archiv 03.09.2012 16:52
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
"Moskau/Jerusalem – Das iranische Atomkraftwerk Buschehr verfügt nach russischen Angaben jetzt über seine maximale Leistungsfähigkeit. Der erste Reaktorblock des AKW habe am «100 Prozent seiner Kapazität» erreicht, teilte die NIAEP, eine Filiale des Erbauers Atomstroyexport, am Freitag in Moskau mit."
http://www.blick.ch/news/ausland/moskau-...-id2018991.html


nach oben springen

#6290

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 03.09.2012 18:10
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
03.09.2012 16:50 #135282


Soll sie doch ruhig angreifen, die IDF. Das Iranische Atomwaffenprogramm, falls es ein silches denn tatsächlich so geben sollte, wie behauptet wird, würde dadurch nur legitimiert und beschleunigt werden. Neben sofortigen Vergeltungsmaßnahmen würde der Iran dann auch höchst wahrscheinlich den freiwillig unterzeichneten Atomwaffensperrvertrag (zurecht) kündigen, zumal der Anggresssor 200+ Atomwaffen besitzen soll.

Eine negative Auswirkung wäre allerdings, dass die nächste Revolte/Revolution bis auf weiteres verschoben werden würde, da sich die dann in Verteidigungskrieg befindliche iranische Nation dann geschlossen gegen den äußeren Feind - und somit zwangsläufig auf der Seite der vom der Masse der Bevölkerung ansonsten verhassten Mullahs - stellen werden wird.


Vermute mal das derzeitige erneute Säbelrasseln soll den Demokraten einheizen, die sich, wenn der Wahlkampf in die heiße Phase geht, ängstigen müssten, als Weicheier da zu stehen.


nach oben springen

#6291

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 03.09.2012 23:21
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Foul Breitner
03.09.2012 18:10 #135306


Vermute mal das derzeitige erneute Säbelrasseln soll den Demokraten einheizen, die sich, wenn der Wahlkampf in die heiße Phase geht, ängstigen müssten, als Weicheier da zu stehen.



Schlaumeier.


nach oben springen

#6292

RE: "Wir hoffen, das Regime bleibt an der Macht"

in Archiv 03.09.2012 23:40
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: mbockstette
03.09.2012 15:40 #135258


Naher Osten: Lost in Translation auf Farsi


Zitat
Bahrain statt Syrien – Empörung über iranischen Mursi-Dolmetscher

Er ist sprachlich fit und ideologisch versiert: Ein Simultanübersetzer hat in Teheran die Rede von Ägyptens Präsident verfälscht – und für einen weiteren Eklat gesorgt.


Die Außenminister des Golf-Kooperationsrates (GCC) haben den Iran scharf verurteilt, weil eine Rede des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi auf dem Gipfel der Blockfreien Staaten in Teheran vergangene Woche falsch übersetzt worden war. Das berichtete die amtliche saudische Nachrichtenagentur SPA.

1. Mursi hatte während der Eröffnung des Gipfeltreffens zur Unterstützung der Aufständischen in Syrien aufgerufen und das mit dem Iran eng verbündete syrische Regime von Präsident Baschar al-Assad heftig angegriffen. Das führte zum Eklat: Die syrische Delegation verließ unter Protest den Saal. Für die persisch sprechenden Gipfelteilnehmer war Mursis Rede weniger anstößig: In der simultanen persischen Übersetzung war das Wort "Syrien", gegen das Mursi wetterte, durch "Bahrain" ersetzt worden.

Im Golfemirat Bahrain herrscht das sunnitische Königshaus über eine schiitische Bevölkerungsmehrheit, was wiederum dem von Schiiten dominierten Iran missfällt. Das bahrainische Außenministerium hatte bereits am Wochenende mit einer Protestnote reagiert und eine Entschuldigung des Irans für die falsche Übersetzung verlangt.

"Wir hoffen, das Regime bleibt an der Macht"

2. Auch andere Passagen in Mursis Rede, die für Teheran heikle Themen ansprachen, wurden in der Übersetzung "umgearbeitet", wie arabische Medien durch einen Vergleich zwischen Original und persischer Fassung herausfanden. Als der ägyptische Präsident vom "arabischen Frühling" sprach, wurde daraus ein "islamisches Erwachen". Seit den Umstürzen in Tunesien und Ägypten um die Jahreswende 2010/11 ist dies die Formel des Teheraner Regimes, um den demokratischen Charakter der arabischen Revolutionen zu leugnen und ihnen eine islamistische Stoßrichtung zu unterstellen.

3. Als Mursi sagte: "Wir erklären unsere Solidarität mit dem syrischen Volk gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung", wurde daraus: "Wir erklären unsere Solidarität mit dem syrischen Volk gegen die Verschwörung." In Teheran und Damaskus wird der Aufstand der syrischen Bevölkerung als "Verschwörung" des Westens und "zionistischer Kreise" dargestellt.

4. Aus dem Satz: "Die Einheit der (syrischen) Opposition ist eine Notwendigkeit" wurde schließlich: "Wir hoffen, das Regime bleibt an der Macht, denn es hat eine Basis im Volk."

Die Außenminister des Golf-Kooperationsrates forderten den Iran jetzt auf, sein "unverantwortliches Verhalten" unverzüglich einzustellen. Der Intendant des iranischen Fernsehens IRIB, Esatollah Sarghami, äußerte sich zu den Vorwürfen: "Die Eröffnungszeremonie und die Rede Mursis wurden von mehreren iranischen Sendern live übertragen. Auf einem (Radio)Sender gab es einen technischen Fehler. Der Ton vom Übersetzer des Gipfels war unterbrochen, und daher musste ein zweiter Übersetzer einspringen. Der hat dann bei der Übersetzung einen Flüchtigkeitsfehler gemacht. Dabei wurde anstatt Syrien, Bahrain erwähnt." Dies hätten die westlichen Medien dann hochgespielt.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-...i-verfaelschung


nach oben springen

#6293

RE: AKW in Buschehr

in Archiv 03.09.2012 23:50
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
03.09.2012 16:52 #135285
---
"Moskau/Jerusalem – Das iranische Atomkraftwerk Buschehr verfügt nach russischen Angaben jetzt über seine maximale Leistungsfähigkeit. Der erste Reaktorblock des AKW habe am «100 Prozent seiner Kapazität» erreicht, teilte die NIAEP, eine Filiale des Erbauers Atomstroyexport, am Freitag in Moskau mit."
http://www.blick.ch/news/ausland/moskau-...-id2018991.html


Die einen sind Stolz darauf, dass sie ihre Atomkraftwerke vom Netz nehmen und andere freuen sich wenn sie ein Atomkraftwerk nach dreißig Jahren Bauzeit zum Laufen bringen bzw. zum Laufen bringen lassen.


nach oben springen

#6294

RE: AKW in Buschehr

in Archiv 04.09.2012 00:07
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
03.09.2012 23:50 #135347


Die einen sind Stolz darauf, dass sie ihre Atomkraftwerke vom Netz nehmen und andere freuen sich wenn sie ein Atomkraftwerk nach dreißig Jahren Bauzeit zum Laufen bringen bzw. zum Laufen bringen lassen.


Äpfel mit Birnen. Oder gehört Schwellenland Iran zu den Industrienationen Mittel-Europas?


nach oben springen

#6295

Gipfelkonferenz Blockfreier Staaten

in Archiv 04.09.2012 00:09
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Khamenei: Iran nicht an Atomwaffen interessiert>>

29. August 2012, 22:31

Artikelbild
foto: apa/epa
Ban Ki-moon bei Ali Khamenei.

"Ayatollah: Israels Kernwaffen größere Bedrohung -
UN-Chef Ban: Iran kann Beitrag zu Syrien-Lösung leisten"
http://derstandard.at/1345165594505/Kham...en-interessiert


nach oben springen

#6296

Isolation sieht anders aus

in Archiv 04.09.2012 00:18
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
01.09.2012 03:12 #134917


Iran beim Gipfel der Blockfreien: Einsam unter 120 Gästen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/de...g-a-853236.html

Besuch in Teheran Mursi brüskiert Iran mit scharfer Syrien-Kritik
http://www.spiegel.de/politik/ausland/mo...k-a-852907.html

Besuch in Teheran: Ban "ernsthaft besorgt" über Menschenrechtslage in Iran
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ba...n-a-852837.html

Bericht über Irans Atomprogramm: Ein Krieg wird wahrscheinlicher
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...t-a-853055.html

...


Mag ja sein, aber wenn 63. Staatsoberhäupter und 50 Außenminister antanzen, wenn man sie zu sich ruft, und sich zudem der UNO-Chef blicken lässt, dann ist man aber natürlich keineswegs "isoliert" -- auch dann nicht, wenn man gerne so hätte.
Schließlich handelte es sich ja auch nicht um irgend eine Gipfelkonferrenz in Teheran, sondern um eine, in der der Vorsitz der Blockfreien Staatengemeinschaft von Ägypten an den Iran übertragen wurde. Daran kann, nüchtern betrachtet, weder die Rede des Neulings Mursi zu Syrien etwas verändern (wie war eigenltich die Reaktion der Zuhörer im Saal?), noch der aktuelle UN-Bericht zum iranischen Atomprogramm auf Basis der Berichte der IAEA-Inspektoren. Isolation sieht jedenfalls anders aus. Die Jeruslaem Post wertet das Zusammentreffen der Staaten in Teheran gar als eine "Angriffs-Legitimation"...



zuletzt bearbeitet 04.09.2012 00:19 | nach oben springen

#6297

RE: Isolation sieht anders aus

in Archiv 04.09.2012 01:21
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.09.2012 00:18 #135357


Mag ja sein, aber wenn 63. Staatsoberhäupter und 50 Außenminister antanzen, wenn man sie zu sich ruft, und sich zudem der UNO-Chef blicken lässt, dann ist man aber natürlich keineswegs "isoliert" -- auch dann nicht, wenn man gerne so hätte.
Schließlich handelte es sich ja auch nicht um irgend eine Gipfelkonferrenz in Teheran, sondern um eine, in der der Vorsitz der Blockfreien Staatengemeinschaft von Ägypten an den Iran übertragen wurde. Daran kann, nüchtern betrachtet, weder die Rede des Neulings Mursi zu Syrien etwas verändern (wie war eigenltich die Reaktion der Zuhörer im Saal?), noch der aktuelle UN-Bericht zum iranischen Atomprogramm auf Basis der Berichte der IAEA-Inspektoren. Isolation sieht jedenfalls anders aus. Die Jeruslaem Post wertet das Zusammentreffen der Staaten in Teheran gar als eine "Angriffs-Legitimation"...



Genau, Indogermane_HS, der ägyptische Präsident ist eben nur ein Neuling und Sie sind dagegen ein: Ganz alter Hase.

"Wie war denn die Reaktion der Zuhörer im Saal?" Wissen Sie das etwa nicht?

IAEA-Bericht: Bedeutungslos, irrelevant.

"Isolation sieht anders aus": Sprach der Blinde zum Einäugigen.


nach oben springen

#6298

RE: AKW in Buschehr

in Archiv 04.09.2012 01:23
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.09.2012 00:07 #135353


Äpfel mit Birnen. Oder gehört Schwellenland Iran zu den Industrienationen Mittel-Europas?


Schwallerland.


nach oben springen

#6299

RE: AKW in Buschehr

in Archiv 04.09.2012 01:28
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.09.2012 00:07 #135353


Äpfel mit Birnen. Oder gehört Schwellenland Iran zu den Industrienationen Mittel-Europas?



Radioaktive Strahlung macht keinen Unterschied zwischen Schwellenländern (Tschernobyl) und Industrienationen (Fukushima).


nach oben springen

#6300

RE: Rote Linie lange überschritten

in Archiv 04.09.2012 01:41
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge


Zitat von: mbockstette
03.09.2012 23:21 #135344



Schlaumeier.



Trottel


nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 7 Gäste sind Online:
Landegaard, Leto_II., nahal

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 1479 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321817 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen