---
<<Wie der Iran das Embargo umgeht>>
"Gestern trat Europas Öl-Embargo gegen den Iran in Kraft. Teheran demonstriert erstaunliche Gelassenheit und verweist auf alternative Verkaufszweige. Zudem wendet das Land gemäss BBC einen Trick an."
http://www.bernerzeitung.ch/ausland/asie.../story/27628326
<<Iran trickst bei Öl-Embargo>>
"Das von der EU verhängte Öl-Embargo über den Iran ist am Sonntag in Kraft getreten. Damit erhöht Brüssel den Druck im Streit um Irans Atomprogramm. Offenbar versucht das Land aber, das Embargo zu umgehen."
http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik
<<Bund erlaubt weiterhin Öl-Geschäfte mit dem Iran>>
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/stan.../story/16318759
<<Südkorea erwägt Wiederaufnahme der Ölimporte aus Iran>>
http://de.rian.ru/business/20120713/263985652.html
<<Ägypten setzt Transittransport von iranischem Öl fort - Presse>>
http://de.rian.ru/business/20120715/263992513.html
<<China kauft im Juli soviel iranisches Öl wie nie zuvor>>
http://www.aktiencheck.de/analysen/Artik...e_zuvor-4474539
<<Ecuador verhandelt mit Iran über Ölkauf>>
http://de.rian.ru/business/20120719/264019445.html

---
<<Ölpreise weiter im Aufwind>>
19.07.12 09:05
aktiencheck.de EXKLUSIV
"Westerburg (www.aktiencheck.de) - Die Ölpreise konnten gestern den 5 Tag infolge Kursgewinne verbuchen. Auch heute Morgen setzt sich die Aufwärtsbewegung weiter fort. Zur Stunde verteuert sich Brent-Öl um 0,75% auf 106,10 USD und WTI-Öl steigt um 0,72% auf 90,86 USD.
Der FED-Vorsitzende, Ben Bernanke, hat Erwartungen an eine weitere quantitative Lockerung der US-Geldpolitik gedämpft und damit die Rohölpreise unter Druck gesetzt. Brent werde außerdem durch Daten des Beratungsunternehmens Petrologistics belastet, wonach China im Juli eine Rekordmenge von knapp 600 Tsd. Barrel Rohöl pro Tag aus dem Iran importieren solle. Das entspreche mehr als der Hälfte der derzeitigen iranischen Ölexporte und dürfte den Ölmarkt kurzfristig entspannen, da China nicht auf alternative Anbieter zurückgreifen müsse, um seinen Ölbedarf zu decken[...]."
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artik...Aufwind-4476377
<<Ölmarkt: Das Rezept für steigende Preise>>
http://www.heizoel24.de/news/artikel/001776

Zitat von: Indogermane_HS
20.07.2012 00:50 #129491
---
<<Wie der Iran das Embargo umgeht>>
"Gestern trat Europas Öl-Embargo gegen den Iran in Kraft. Teheran demonstriert erstaunliche Gelassenheit und verweist auf alternative Verkaufszweige. Zudem wendet das Land gemäss BBC einen Trick an."
http://www.bernerzeitung.ch/ausland/asie.../story/27628326
<<Iran trickst bei Öl-Embargo>>
"Das von der EU verhängte Öl-Embargo über den Iran ist am Sonntag in Kraft getreten. Damit erhöht Brüssel den Druck im Streit um Irans Atomprogramm. Offenbar versucht das Land aber, das Embargo zu umgehen."
http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik
<<Bund erlaubt weiterhin Öl-Geschäfte mit dem Iran>>
http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/stan.../story/16318759
<<Südkorea erwägt Wiederaufnahme der Ölimporte aus Iran>>
http://de.rian.ru/business/20120713/263985652.html
<<Ägypten setzt Transittransport von iranischem Öl fort - Presse>>
http://de.rian.ru/business/20120715/263992513.html
<<China kauft im Juli soviel iranisches Öl wie nie zuvor>>
http://www.aktiencheck.de/analysen/Artik...e_zuvor-4474539
<<Ecuador verhandelt mit Iran über Ölkauf>>
http://de.rian.ru/business/20120719/264019445.html
Dazu kommt die "Erlaubnis" der USA für einige Staaten, die es sich nicht leisten können auf iranisches Öl zu verzichten.
die EU+USA haben hier sich ein Eigentor geschossen. Iran mag über ein evtl. härter werdendes Embargo verarmen, die Industriestaaten aber, denen der Saft fehlen wird, werden pleite gehen. Saudiarabien und die Golfstaaten können nicht - und werden auch nicht für immer - ihre einzigen Exportwaren billig dem Westen in den Hals stopfen.
Auch die Araber werden schnell dahinter kommen, dass der Westen bezahlen muss, was sie verlangen.
Beim Geld hört alle Freundschaft auf. Freundschaft war es sowieso noch nie.

---
<<Iran umgeht Sanktionen: Gold-Importe aus der Türkei verachtfachen sich>>
Deutsch Türkische Nachrichten | 13.07.12, 17:33
"Der Iran hat ein Mittel gefunden, wie die Finanz-Sanktionen umgangen werden können. In den vergangenen Monaten konnte beobachtet werden, wie das Land enorme Goldreserven anhäuft. Auf diese Weise kann der Iran weiterhin mit dem Ausland Geschäfte machen."
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichte...chtfachen-sich/
<<Iran will bis Ende 2013 Gas an Irak liefern>>
"Der Iran will bis Ende 2013, sobald der Bau der Pipeline zwischen den beiden Ländern abgeschlossen ist, Gas an den Irak liefern, teilt PressTV unter Berufung auf eine Erklärung des iranischen Ölministers Rostam Quasemi mit.
„In Ergänzung zu dem Abkommen zum Gasexport nach Pakistan und in den Irak wurden auch die Gaslieferungen über die Türkei nach Europa genehmigt“, so der Minister.
Vorigen Sommer hatten der Iran, der Irak und Syrien ein Memorandum über die gegenseitige Verständigung hinsichtlich des Baus einer Gaspipeline unterzeichnet, die über dem Territorium der drei Länder verlaufen soll.
Gemäß dem Projekt soll die Leistung der 5600 Kilometer langen Gaspipeline 110 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag betragen. Syrien werde täglich 20 bis 25 Millionen Kubikmeter Gas kaufen. Eine bestimmte Gasmenge soll durch das arabische Gastransportsystem an den Libanon und Jordanien geliefert werden.
Für die Zukunft plant der Iran, die Lieferungen von Flüssiggas nach Europa über syrische Mittelmeerhäfen zu organisieren."
http://de.rian.ru/business/20120716/263997781.html

Zitat von: Lea S.
20.07.2012 00:57 #129494
Dazu kommt die "Erlaubnis" der USA für einige Staaten, die es sich nicht leisten können auf iranisches Öl zu verzichten.
die EU+USA haben hier sich ein Eigentor geschossen. Iran mag über ein evtl. härter werdendes Embargo verarmen, die Industriestaaten aber, denen der Saft fehlen wird, werden pleite gehen. Saudiarabien und die Golfstaaten können nicht - und werden auch nicht für immer - ihre einzigen Exportwaren billig dem Westen in den Hals stopfen.
Auch die Araber werden schnell dahinter kommen, dass der Westen bezahlen muss, was sie verlangen.
Beim Geld hört alle Freundschaft auf. Freundschaft war es sowieso noch nie.
Yepp!
Außerdem irren die Scheichs der V.A.E. und ihre Herren in Washington gleich zwei Mal, wenn sie glauben, eine Pipeline sei ausreichend effektiv und nicht sabotierbar...
"Emirate eröffnen Pipeline am Persischen Golf"
"Inmitten wachsender Spannungen im Atomstreit mit dem Iran haben die Vereinigten Arabischen Emirate eine neue Pipeline in Betrieb genommen. Diese umgeht die Meerenge von Hormus." http://www.20min.ch/ausland/news/story/E...n-Golf-28034415

Zitat von: Indogermane_HS
20.07.2012 01:09 #129498
Yepp!
Außerdem irren die Scheichs der V.A.E. und ihre Herren in Washington gleich zwei Mal, wenn sie glauben, eine Pipeline sei ausreichend effektiv und nicht sabotierbar...
"Emirate eröffnen Pipeline am Persischen Golf"
"Inmitten wachsender Spannungen im Atomstreit mit dem Iran haben die Vereinigten Arabischen Emirate eine neue Pipeline in Betrieb genommen. Diese umgeht die Meerenge von Hormus." http://www.20min.ch/ausland/news/story/E...n-Golf-28034415
Sollen Sie exportieren, zu Schleuderpreisen........... Gottseidank verdunstet das iranische Öl nicht. Es wird dann eben später, zu höheren Preisen verkauft.

Zitat von: Indogermane_HS
20.07.2012 01:09 #129498
Yepp!
Außerdem irren die Scheichs der V.A.E. und ihre Herren in Washington gleich zwei Mal, wenn sie glauben, eine Pipeline sei ausreichend effektiv und nicht sabotierbar...
"Emirate eröffnen Pipeline am Persischen Golf"
"Inmitten wachsender Spannungen im Atomstreit mit dem Iran haben die Vereinigten Arabischen Emirate eine neue Pipeline in Betrieb genommen. Diese umgeht die Meerenge von Hormus." http://www.20min.ch/ausland/news/story/E...n-Golf-28034415
Das gilt wohlgemerkt natürlich nicht für die Ölanlagen und -pipelines des Irans.
Freitag, 13. Juli - sda/Reuters/afp/dpa/dapd Die USA haben ihre Sanktionen gegen Iran ausgeweitet. Mehrere Firmen und Einzelpersonen, denen vorgeworfen wird, die Bemühungen der Islamischen Republik um Atomwaffen zu unterstützen, wurden auf eine Schwarze Liste gesetzt.
Die Massnahmen betreffen vor allem Staatsfirmen, die mit den Streitkräften und den Revolutionsgarden verbunden sind. Demnach wird das Vermögen der Firmen in den USA eingefroren und Geschäfte mit ihnen werden fortan unter Strafe gestellt.
Ausserdem würden zusätzliche Schritte unternommen, um Firmen und Banken zu identifizieren, die dabei hälfen, die bereits bestehenden Sanktionen zu umgehen, teilte das Finanzministerium am Donnerstag in Washington mit.
So wurden 57 Schiffe der staatlichen Schifffahrtsgesellschaft benannt, die infolge ihrer Placierung auf der Sanktionsliste den Namen oder die Flagge gewechselt hatten. Zudem seien sieben neue Schiffe auf die Liste aufgenommen worden, erklärte das Finanzministerium.
http://www.nzz.ch/aktuell/international/...-aus-1.17348912

Zitat von: mbockstette
20.07.2012 01:15 #129502
Das gilt wohlgemerkt natürlich nicht für die Ölanlagen und -pipelines des Irans.
Freitag, 13. Juli - sda/Reuters/afp/dpa/dapd Die USA haben ihre Sanktionen gegen Iran ausgeweitet. Mehrere Firmen und Einzelpersonen, denen vorgeworfen wird, die Bemühungen der Islamischen Republik um Atomwaffen zu unterstützen, wurden auf eine Schwarze Liste gesetzt.
Die Massnahmen betreffen vor allem Staatsfirmen, die mit den Streitkräften und den Revolutionsgarden verbunden sind. Demnach wird das Vermögen der Firmen in den USA eingefroren und Geschäfte mit ihnen werden fortan unter Strafe gestellt.
Ausserdem würden zusätzliche Schritte unternommen, um Firmen und Banken zu identifizieren, die dabei hälfen, die bereits bestehenden Sanktionen zu umgehen, teilte das Finanzministerium am Donnerstag in Washington mit.
So wurden 57 Schiffe der staatlichen Schifffahrtsgesellschaft benannt, die infolge ihrer Placierung auf der Sanktionsliste den Namen oder die Flagge gewechselt hatten. Zudem seien sieben neue Schiffe auf die Liste aufgenommen worden, erklärte das Finanzministerium.
http://www.nzz.ch/aktuell/international/...-aus-1.17348912
Da informieren Sie ja über ganz was neues... :-)
Man wird sehen, ob nun die neuen verschärften Sanktionen Erfolg haben werden, oder aber - wie die bisherigen Sanktionen - nicht zum Ziel führen werden.
Einerseits ist der Erfolg der Garant, den tollwütigen Paranoiden aus Jerusalem und seinen kleinen größenwahsninnigen Verteidigungsminister (auch) zu ihrem eigenen Intresse ruhig zu halten; andererseits trifft ein Teil der Sanktionen (mehr oder weniger direkt) leider auch die iranische Bevölkerung und schwächt so auch die Opposition. Ein zweischneidiges Schwert also.

Zitat von: Indogermane_HS
20.07.2012 01:31 #129507
Da informieren Sie ja über ganz was neues... :-)
Man wird sehen, ob nun die neuen verschärften Sanktionen Erfolg haben werden, oder aber - wie die bisherigen Sanktionen - nicht zum Ziel führen werden.
Einerseits ist der Erfolg der Garant, den tollwütigen Paranoiden aus Jerusalem und seinen Vrteidigungsminister (auch) zu ihrem eigenen Intresse ruhig zu halten; andererseits trifft ein Teil der Sanktionen (mehr oder weniger direkt) leider auch die iranische Bevölkerung und schwächt so auch die Opposition. Ein zweischneidiges Schwert also.
Die iranische Opposition leidet eh an Schwindsucht.



STANDARD-Interview mit dem iranischen Außenminister / Offizielle Position Irans
in Archiv 30.07.2012 17:03von Indogermane_HS •

---
Aufschlussreiche Antworten:
<<"Danke, dass ihr uns aufgeweckt habt">>
Interview | Gudrun Harrer aus Teheran, 29. Juli 2012, 18:04
"Die Atomgespräche stagnieren, die Sanktionen beißen, der Ton wird rauer: Außenminister Ali Akbar Salehi erklärt die iranische Position"
http://derstandard.at/1342947990512/Dank...aufgeweckt-habt

03.08.2012 00:05:47
<<Atomgespräche mit dem Iran sollen Ende August fortgesetzt werden>>
"BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Gespräche über das umstrittene Atomprogramm des Irans sollen Ende August fortgesetzt werden. Dies teilte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Donnerstagabend in Brüssel mit. Sie führt die Verhandlungen mit dem iranischen Chefunterhändler Said Dschalili im Auftrag der vier ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates und Deutschlands.
Es gehe nun darum, "die aufgeworfenen Fragen anzugehen, um Vertrauen zu schaffen", heißt es in der Mitteilung Ashtons. Dschalili habe dem Vorschlag zugestimmt, "dass wir nach weiterem Nachdenken am Ende des Monats wieder miteinander reden". Ashton und Dschalili hatten sich im April in Istanbul, im Mai in Bagdad und im Juni in Moskau getroffen. Anschließend hatte es technische Gespräche von Experten in Istanbul gegeben. Bisher zeichnete sich bei den Verhandlungen keine Annäherung ab.
Die Internationale Atombehörde IAEA fürchtet, dass der Iran den Bau einer Atombombe vorbereitet. Israel droht mit einem Militärschlag gegen Atominstallationen. Die Regierung in Teheran bestreitet dies und behauptet, ihr Atomprogramm diene ausschließlich friedlichen Zwecken./eb/DP/he"
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...en&dpaid=531699

RE: STANDARD-Interview mit dem iranischen Außenminister / Offizielle Position Irans
in Archiv 04.08.2012 18:01von tbn •

Zitat von: Indogermane_HS
30.07.2012 17:03 #130649
---
Aufschlussreiche Antworten:
<<"Danke, dass ihr uns aufgeweckt habt">>
Interview | Gudrun Harrer aus Teheran, 29. Juli 2012, 18:04
"Die Atomgespräche stagnieren, die Sanktionen beißen, der Ton wird rauer: Außenminister Ali Akbar Salehi erklärt die iranische Position"
http://derstandard.at/1342947990512/Dank...aufgeweckt-habt
Wie hoch ist denn die Bezahlung für deutsche Informatiker.
:)

RE: STANDARD-Interview mit dem iranischen Außenminister / Offizielle Position Irans
in Archiv 05.08.2012 16:27von Indogermane_HS •

Zitat von: RagnarLodbrok
04.08.2012 18:01 #131264
Wie hoch ist denn die Bezahlung für deutsche Informatiker.
:)
Keine Ahnung. Aber du kannst davon ausgehen, dass du als entsprechend qualifizierter und gefragter Spezialist in Iran fürstlich leben wirst können - wirtschaftliche Sanktionen hin oder her.

RE: STANDARD-Interview mit dem iranischen Außenminister / Offizielle Position Irans
in Archiv 05.08.2012 16:52von tbn •

Zitat von: Indogermane_HS
05.08.2012 16:27 #131308
Keine Ahnung. Aber du kannst davon ausgehen, dass du als entsprechend qualifizierter und gefragter Spezialist in Iran fürstlich leben wirst können - wirtschaftliche Sanktionen hin oder her.
Bis der Mossad kommt.
Naja, so gut bin ich dann doch nicht.
Und mal im Ernst. Ich würde das Regime in Teheran nicht unterstützen wollen.
Internetsperren des Regimes zu sabotieren wäre das einzigst Vorstellbare.
Und da bin ich nicht der geeignete Mann.
;)

---
<<USA werfen britischer Bank Geheimgeschäfte mit Iran vor>>
7. August 2012, 12:49
"Standard Chartered hat angeblich fast zehn Jahre lang verdeckte Transaktionen mit dem Iran durchgeführt.
Standard Chartered droht wegen Iran-Transaktionen der Verlust der Lizenz, die Bank dementiert"
http://derstandard.at/1343744114051/USA-...mgeschaefte-vor

Zitat von: Indogermane_HS
07.08.2012 17:33 #131436
---
<<USA werfen britischer Bank Geheimgeschäfte mit Iran vor>>
7. August 2012, 12:49
"Standard Chartered hat angeblich fast zehn Jahre lang verdeckte Transaktionen mit dem Iran durchgeführt.
Standard Chartered droht wegen Iran-Transaktionen der Verlust der Lizenz, die Bank dementiert"
http://derstandard.at/1343744114051/USA-...mgeschaefte-vor
Da informieren Sie ja über ganz was neues... :-)

verbesserte Verteidungsfähigkeit
in Archiv 07.08.2012 18:30von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
07.08.2012 18:16 #131443
Da informieren Sie ja über ganz was neues... :-)
Auch nicht neu:
<<Iran bolsters retaliation capability in Persian Gulf, experts say>>
"Iran is rapidly gaining new capabilities to strike at U.S. warships in the Persian Gulf, amassing an arsenal of sophisticated anti-ship missiles while expanding its fleet of fast-attack boats and submarines, U.S. and Middle Eastern analysts say.
The new systems, many of them developed with foreign assistance, are giving Iran’s commanders new confidence that they could quickly damage or destroy U.S. ships if hostilities erupt, the officials say.
Although U.S. Navy officials are convinced that they would prevail in a fight, Iran’s advances have fueled concerns about U.S. vulnerabilities during the opening hours of a conflict in the gulf.
Increasingly accurate short-range missiles — combined with Iran’s use of “swarm” tactics involving hundreds of heavily armed patrol boats — could strain the defensive capabilities of even the most modern U.S. ships, current and former military analysts say.
...
“It is a dilemma,” the Middle East intelligence official said. “When the Navy ships are in the strait, they are vulnerable to attack. But if you were to take them away, the gulf countries would feel more vulnerable. And already they feel very, very vulnerable.”
http://www.washingtonpost.com/world/nati...FUCX_print.html

RE: verbesserte Verteidungsfähigkeit
in Archiv 07.08.2012 18:37von Indogermane_HS •

---
Ebenfalls nicht neu:
<<Pentagon: Iran improving its missile capabilities>>
By Mike Mount
"Iran is steadily improving its missile capability and could be able to test a missile that could reach the U.S. shores within three years, according to a new Pentagon report assessing the status of the Iranian military.
"Iran has boosted the lethality and effectiveness of existing systems with accuracy improvements and new submuntion payloads," which allows missiles to drop explosives over a wider area causing more destruction, according to the report.
RECOMMENDED: Pentagon: Iran missiles more accurate
The missiles were part of war game exercises conducted by Iran last week. Iran's government said it was testing missiles capable of hitting U.S. bases around the Middle East.[...]"
http://security.blogs.cnn.com/2012/07/11...e-capabilities/

Neues Wiederkegautes aus Teheran:
"Iranian Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei said Sunday that many problems in the Muslim world are caused by the "fake Zionist regime," Iranian news agency IRNA reported.
Addressing a group of officials and ambassadors, Khamenei referred to Israel as a "cancerous tumor of Zionism in the heart of the Muslim world," according to IRNA"

Russland: "Iranisches Atomprogramm nicht gefährlicher als andere Probleme"
in Archiv 23.08.2012 00:41von Indogermane_HS •

---
Russland stärkt Iran den Rücken:
<<Lawrow: Gefahr des iranischen Atomproblems nicht überschätzen>>
"Das iranische Atomprogramm ist laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow nicht gefährlicher als viele andere internationale Probleme.
„Die Differenzen, die zwischen den Mitgliedern der (vermittelnden) Sechsergruppe und dem Iran bestehen bleiben, sind sehr ernst, aber nicht ernster als die Differenzen bei der palästinensisch-israelischen und der arabisch-israelischen Regelung und nicht ernster als die Differenzen hinsichtlich der Westsahara oder der Schaffung einer von Massenvernichtungswaffen freien Zone im Nahen Osten“, sagte Lawrow am Samstag in einem Interview mit dem Fernsehsender „Sky News Arabia“.
Er sehe keinerlei Gründe dafür, gerade das iranische Nuklearproblem als das einzige explosive Problem zu betrachten, ergänzte der Minister.
Lawrow merkte auch an, dass Russland die in Istanbul und Moskau durchgeführten Verhandlungen über das iranische Nuklearproblem nicht als gescheitert bewertet. „Diejenigen, die von einem Fiasko reden, bedienen sich dieser Rhetorik nur, um Hysterie zu schüren“, sagte der russische Außenminister. Jeglicher konfrontationsbeladene Kontext wäre in dieser Frage kontraproduktiv, so Lawrow.
Ihm zufolge wurden „sowohl in Istanbul als auch in Moskau wie auch bei den nachfolgenden Treffen wenn auch bescheidene, so doch Fortschritte erzielt. Denn die Seiten hatten - wie wohl nie zuvor - ihr Herangehen äußerst klar und ausführlich dargelegt, und zwar nicht im Losungsstil, nicht deklarativ, sondern im Zusammenhang mit konkreten Aspekten des Problems, das heißt der Urananreicherung, der Anreicherungshöhe, der Einstellung der Urananreicherung und den als Gegenleistung geplanten Schritten und ähnlichem“, sagte der Minister."
http://de.rian.ru/politics/20120818/264215938.html

USA setzen (erwartungsgemäß) weiter auf Verhandlungsweg
in Archiv 23.08.2012 00:51von Indogermane_HS •

---
<<Iranisches Atomprogramm: USA rechnen mit Lösung auf Verhandlungsweg>>
"Die USA sind enttäuscht, dass der Iran sich von seinem Atomprogramm nicht abbringen lässt, hoffen aber dennoch, das Problem auf diplomatischem Wege lösen zu können.
„Es tut uns leid, dass der Iran die strategische Entscheidung noch nicht getroffen hat, auf die ernste Besorgnis der internationalen Gemeinschaft über sein Atomprogramm zu reagieren… Wir glauben jedoch weiterhin, dass noch Zeit und Möglichkeiten für Diplomatie bestehen“, äußerte Jay Carney, Sprecher des Weißen Hauses, am Montag.
Die USA hätten vor, zusammen mit ihren Partnern aus der Sechsergruppe bei gleichzeitiger Verschärfung der Sanktionen weiterhin mit dem Iran zu verhandeln."
http://de.rian.ru/politics/20120814/264186372.html
Dieser Artikel enthält am Ende (natürlich rein zufällig ;-)) nebenbei auch eine interessante Grafik... http://de.rian.ru/infographiken/20120418/263388988.html

Nächste Verhandlungsrunde am kommenden Freitag
in Archiv 23.08.2012 00:57von Indogermane_HS •

---
<<Atomgespräche mit dem Iran werden fortgesetzt>>
21.08.2012, 20:15 Uhr
"Noch in dieser Woche werden die Atomaufsichtsbehörde und der Iran zusammenkommen, um die Verhandlungen zum Atomprogramm des Landes fortzusetzen. Diplomaten rechnen allerdings nicht mit einem Durchbruch.
...
Wenige Tage nach dem neuen Gesprächstermin erscheint der neueste IAEA-Quartalsbericht über das iranische Atomprogramm. Damit wäre das Treffen am Freitag eine Möglichkeit für die Islamische Republik, den Inhalt des Reports in letzter Minute in ihrem Sinn zu beeinflussen.[...]"
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...zt/7038270.html

UN-Generalsekräter besucht Gipfelkonferenz Blockfreier Staaten in Teheran
in Archiv 23.08.2012 01:02von Indogermane_HS •

---
<<Ban Ki-moon will in Teheran Atomprogramm und Syrien-Krise erörtern>>
21:58 22/08/2012
http://de.rian.ru/trend/atomstriet_iran/

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |