
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 15:21von Indogermane_HS •

Zitat von: Leto_II.
15.05.2012 15:17 #119722
Das muss man im Iran aber schon einigermassen dumm sein.
Nö, denn in IRAN weiß man, dass man nicht Syrien ist und hat zudem aus den Fehlern der anderen gelernt.
Und ich denke, dass weiß man auch in Israel, wenn man sich die gegenwertigen obersten Militärs und die ehemaligen Geheimdienstchefs so anhört.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 15:39von Indogermane_HS •


Zitat von: Indogermane_HS
15.05.2012 14:35 #119712
Entscheidend für Israel versus Iran ist, was der große Barack will, nicht was der kleine Barak will. :)
Barack und Barak bereiten sich vor. Einmal in der Hoffnung auf eine diplomatische Lösung:
15.05.2012 - A framework exists for nuclear talks with Iran
Let’s assume the signals from the White House and Tehran are reliable, and that Iran is serious about an agreement to remove its existing stockpile of 20 percent enriched uranium from the country and stop producing more. What happens then? (By David Ignatius)
Read more: http://www.dailystar.com.lb/Opinion/Colu...x#ixzz1uxHlZl00
und wenn nicht, haben Barack und Barak sich auf dieses Szenario eingestellt:
15.05.2012 - New US battle strategy against Iran in US movements and Israeli drill
A series of apparently unconnected military movements observed in Middle East seas and skies in the last tendays have a common factor: introduction of the new US Air Sea Battle (ASB) doctrine, which is designed to make the most of tightly coordinated operations by air, land, sea, undersea, space and cyberspace capabilities for defeating those of the enemy.
Monday, May 14, the day that Saudi Foreign Minister Saud al-Faisal warned Iran not to meddle in the evolving Saudi-Bahraini union, large US Navy and Marine forces put into Jeddah port for first time in 11 years.
Last week, Israel’s Navy and Air Force and their special operations units - Shaldag, Shayetet 13 and 960 Task Force - carried out their largest combined exercise ever in the Mediterranean. It ended with Israeli surface ships and submarines arrayed in a dense defensive line against enemy vessels armed with unconventional weapons approaching the Israeli coast.
The Israeli exercise, which ended May 13, practiced the new American ABS doctrine of simultaneously massing large-scale sea and air strength against Iran on two seas, in this case, the Mediterranean and Persian Gulf. It also drilled operating in unison with their American counterparts under the same doctrine.
http://www.debka.com/article/22003/

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 18:19von guylux (gelöscht)

Zitat von: mbockstette
14.05.2012 23:47 #119645
Ist Israel ein arabisches Land?
Nein , habe Ich auch nicht behauptet .
Der Post diente nur der Feststellung , dass Israel mehr Geld ausgibt für Militär als Syrien .
Die höchsten ausgaben in % den PIB hat übrigens der Oman , gefolgt von Saudi-Arabien und Quara .

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 18:50von mbockstette •

Zitat von: guylux
15.05.2012 18:19 #119789
Nein , habe Ich auch nicht behauptet .
Der Post diente nur der Feststellung , dass Israel mehr Geld ausgibt für Militär als Syrien .
Die höchsten ausgaben in % den PIB hat übrigens der Oman , gefolgt von Saudi-Arabien und Quara .
Syrien 20.960.588 Einwohner BIP $107.4 milliarden (2010 est.) Pro Kopf: 5.114,28
Israel 7.869.900 Einwohner BIP $219.4 milliarden (2010 est.) Pro Kopf: 27.827,54
Der Unterschied ist sehr groß, aber leicht zu erklären. Israel exportiert jede Menge Erdgas und -öl und Syrien nicht.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 19:30von tbn •

Zitat von: mbockstette
15.05.2012 18:50 #119791
Syrien 20.960.588 Einwohner BIP $107.4 milliarden (2010 est.) Pro Kopf: 5.114,28
Israel 7.869.900 Einwohner BIP $219.4 milliarden (2010 est.) Pro Kopf: 27.827,54
Der Unterschied ist sehr groß, aber leicht zu erklären. Israel exportiert jede Menge Erdgas und -öl und Syrien nicht.
Deutschland hat 44.556 $ BIP/Kopf ist auch leicht zu erklären.
Deutschland baut ständig Siedlungen auf fremden Terrain (fördert den Bauboom), Israel nicht.
Abgesehen von "Wer hat den Längeren" hat das jetzt was genau mit den Rüstungsausgaben/pro Kopf zu tun?

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 19:32von mbockstette •

Zitat
Zur Erinnerung: die IDF hat in 2007 eine angebliche "Atomanlage" in Nord-Syrien ...... schwer beschädigen können.
Bereits im vergangenen Jahr hatten Inspektoren der Atombehörde bei einer Inspektion des Geländes Spuren von angereichertem Uran gefunden. Nun sei nochmals die doppelte Menge Uranpartikel gefunden worden, erklärte ein IAEO-Diplomat.
http://www.tagesschau.de/ausland/iaeo102.html

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 15.05.2012 19:49von mbockstette •

Zitat von: RagnarLodbrok
15.05.2012 19:30 #119795
Deutschland hat 44.556 $ BIP/Kopf ist auch leicht zu erklären.
Deutschland baut ständig Siedlungen auf fremden Terrain (fördert den Bauboom), Israel nicht.
Abgesehen von "Wer hat den Längeren" hat das jetzt was genau mit den Rüstungsausgaben/pro Kopf zu tun?
Laut der Wiki-Liste auf die Sie sich beziehen hat Syrien sogar nur ein BIP pro Person von 3.050 $. und Israel eines von 32.298. Und klar, Israel verdient an der Besetzung der Westbank und Syrien macht Verluste mit Erdgas- und -erdölgewinnung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L...rodukt_pro_Kopf
Das bestätigt meine Eingangsthese, dass nämlich: Gemessen an der Wirtschfts- und Finanzkraft kein anderes arabisches Land mehr für Waffenkäufe ausgibt wie Syrien.
Zur Erinnerung welche Aussage des iranischen Präsidenten der Debatte zugrunde liegt.
Zitat
Zitat von: Indogermane_HS
14.05.2012 20:52 #119615
---
Noch zum Thema, Iran plane angeblich die "Vernichtung Israels":
"Es sei kein Krieg notwendig, um das israelische Regime zu zerstören. Die arabischen Staaten „bräuchten nur ihre Beziehungen zu den Zionisten zu beenden, anstatt ihre Öleinkommen unnötig für Waffen (aus dem Westen) auszugeben“, sagte er."
Zitat von: mbockstette
14.05.2012 22:23 #119627
Gemessen an seiner Wirtschafts- und Fianzkraft gibt kein arabisches Land mehr Geld für Waffen aus als der irnaische Bündnispartner Syrien und Syrien kauft seine Waffen nicht im Westen sondern in Russland.
Die GCC-Staaten wiederum kaufen im Westen Waffen um der iranischen Aufrüstung Paroli bieten zu können und nicht etwa um einen Krieg gegen Israel zu führen.
Israel BIP hat im Übrigen Guylux ins Spiel gebracht.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 16.05.2012 07:34von tbn •

Zitat von: mbockstette
15.05.2012 19:32 #119796
[quote]Das bestätigt meine Eingangsthese, dass nämlich: Gemessen an der Wirtschfts- und Finanzkraft kein anderes arabisches Land mehr für Waffenkäufe ausgibt wie Syrien.
Einfach falsch Ihre These. Genau das Gegenteil ist der Fall.
2010
Militärausgaben in Prozent des BIP
Israel - 6,46%
Syrien - 3,94%
Libanon - 4,19%
Saudi Arabien - 10,41%
VAE - 5,4%
Kuwait - 4,02 (2009)
Katar - 9,58% (2009)
Jordanien - 5,2%
Irak - 5,94%
http://www.google.de/publicdata/explore?...dl=de&ind=false

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 16.05.2012 09:06von mbockstette •

Zitat von: RagnarLodbrok
16.05.2012 07:34 #119822
Einfach falsch Ihre These. Genau das Gegenteil ist der Fall.
2010
Militärausgaben in Prozent des BIP
Israel - 6,46%
Syrien - 3,94%
Libanon - 4,19%
Saudi Arabien - 10,41%
VAE - 5,4%
Kuwait - 4,02 (2009)
Katar - 9,58% (2009)
Jordanien - 5,2%
Irak - 5,94%
http://www.google.de/publicdata/explore?...dl=de&ind=false
"Gemessen an der Wirtschafts- und Finanzkraft"
http://www.google.de/publicdata/explore?...dl=de&ind=false

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ai...n-a-833420.html
Ein bisschen peinlich finde ich das schon. Es begrenzt den Einsatz auf die Abwehr von Kamikaze-Piloten auf Flughäfen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 16.05.2012 09:13von nahal •

Zitat von: mbockstette
16.05.2012 09:06 #119831
"Gemessen an der Wirtschafts- und Finanzkraft"
http://www.google.de/publicdata/explore?...dl=de&ind=false
mb,
Du hast dich etwas verzettelt.
Die richtige Statistik, was das Verhältnis Verteidigungshaushalt/GDP anbelangt ist hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_cou...litary_spenders

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 16.05.2012 10:07von guylux (gelöscht)

Zitat von: mbockstette
16.05.2012 09:06 #119831
"Gemessen an der Wirtschafts- und Finanzkraft"
http://www.google.de/publicdata/explore?...dl=de&ind=false
Was anders als Wirtschsfts- und Finazkraft ist das BIP denn ?

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 16.05.2012 21:36von mbockstette •

Zitat von: guylux
16.05.2012 10:07 #119843
Was anders als Wirtschsfts- und Finazkraft ist das BIP denn ?
Syrien verfügt über ein schwindsüchtiges BIP und leistet sich gleichzeitig eine Armee von 420.000 Mann (Rang 10) und damit mehr als doppelt so viel Personal wie Deutschland (200.773). Militärausgaben: Syrien: Percent of GDP 3.5% Percent; Deutschland: Percent of GDP 1.5%.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 16.05.2012 23:10von Lea S. •

Zitat von: mbockstette
16.05.2012 21:36 #119920
Syrien verfügt über ein schwindsüchtiges BIP und leistet sich gleichzeitig eine Armee von 420.000 Mann (Rang 10) und damit mehr als doppelt so viel Personal wie Deutschland (200.773). Militärausgaben: Syrien: Percent of GDP 3.5% Percent; Deutschland: Percent of GDP 1.5%.
Was wollen Sie noch weiter anbringen, bevor Sie endlich mal zugeben, dass Sie sich mit diesem
Zitat
Gemessen an seiner Wirtschafts- und Fianzkraft gibt kein arabisches Land mehr Geld für Waffen aus als der irnaische Bündnispartner Syrien und Syrien kauft seine Waffen nicht im Westen sondern in Russland.
einfach mal übernommen haben.
Zitat
2010
Militärausgaben in Prozent des BIP
Israel - 6,46%
Syrien - 3,94%
Libanon - 4,19%
Saudi Arabien - 10,41%
VAE - 5,4%
Kuwait - 4,02 (2009)
Katar - 9,58% (2009)
Jordanien - 5,2%
Irak - 5,94%
unter den genannten ist kein einzelner Staat, der weniger als Syrien ausgibt. Deutschland allerdings gehört bisher nicht zu den arabischen Ländern.
Das Allerbeste wäre allerdings, nichts, absolut keinen einzigen Cent mehr für Rüstungsgüter auszugeben. Natürlich weltweit!

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 17.05.2012 01:25von mbockstette •

Zitat von: Lea S.
16.05.2012 23:10 #119929
Was wollen Sie noch weiter anbringen, bevor Sie endlich mal zugeben, dass Sie sich mit diesemZitat
Gemessen an seiner Wirtschafts- und Fianzkraft gibt kein arabisches Land mehr Geld für Waffen aus als der irnaische Bündnispartner Syrien und Syrien kauft seine Waffen nicht im Westen sondern in Russland.
einfach mal übernommen haben.Zitat
2010
Militärausgaben in Prozent des BIP
Israel - 6,46%
Syrien - 3,94%
Libanon - 4,19%
Saudi Arabien - 10,41%
VAE - 5,4%
Kuwait - 4,02 (2009)
Katar - 9,58% (2009)
Jordanien - 5,2%
Irak - 5,94%
unter den genannten ist kein einzelner Staat, der weniger als Syrien ausgibt. Deutschland allerdings gehört bisher nicht zu den arabischen Ländern.
Das Allerbeste wäre allerdings, nichts, absolut keinen einzigen Cent mehr für Rüstungsgüter auszugeben. Natürlich weltweit!
Außer Jordanien, schwimmen alle anderen arabischen Staaten, die Sie hier anführen, nur so im Geld und bezahlen ihre Militärausgaben quasi aus der Porto Kasse und der Libanon hat gar keine Armee die den Namen verdient, verfügt noch nicht einmal über morderne Panzer, eine Lufwaffe oder Marine, die stärkste Streitkraft im Libanon unterhält die vom Iran finanzierte Hisbollah-Miliz.
Und wie viel Geld Syrien tatsächich für seine 420.000 Soldaten, Waffen, Munition, Ausrüstung und deren Unterhalt aufwendet ist sehr wahrscheinlich erheblich mehr als die bekannten 921 Millionen US$ im Jahr. Denn: 921.000.000$ ./. 420.000 Soldaten entspräche gerade einmal einem Betrag von 2.182,85$ pro Mann/p.a. ohne alle anderen anfallenden Kosten und Aufwebdungen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 18.05.2012 18:23von guylux (gelöscht)

Zitat von: mbockstette
16.05.2012 21:36 #119920
Syrien verfügt über ein schwindsüchtiges BIP und leistet sich gleichzeitig eine Armee von 420.000 Mann (Rang 10) und damit mehr als doppelt so viel Personal wie Deutschland (200.773). Militärausgaben: Syrien: Percent of GDP 3.5% Percent; Deutschland: Percent of GDP 1.5%.
Können Sie auch mal auf eine Frage antworten anstatt zu schwadronieren .

IAEA-Chef reist nach Teheran / weitere Gespräche mit "5+1 Gruppe" in Bagdad
in Archiv 19.05.2012 13:31von Indogermane_HS •

---
18. Mai 2012, 20:08, NZZ Online
<<IAEA-Chef reist überraschend zu Gesprächen nach Iran>>
"Offenbar Einwilligung zu Inspektionen bestimmter Anlagen erlangt"
"IAEA-Chef Yukiya Amano reist am Sonntag überraschend nach Iran. Er wolle mit ranghohen Vertretern der islamischen Republik über Fragen von beiderseitigem Interesse sprechen, teilte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) am Freitag in Wien mit."
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/in...1.16948436.html

Keine weiteren US-Sanktionen gegen Iran
in Archiv 19.05.2012 13:33von Indogermane_HS •

---
<<US-Senat blockiert weitere Sanktionen gegen Iran>>
"Im Atomstreit mit Iran können sich US-Republikaner und Demokraten vorerst nicht auf neue Sanktionen einigen. Sie wollten keine voreilige Entscheidung treffen, heißt es von den Konservativen."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us...22.html#ref=rss

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 19.05.2012 20:44von ente (gelöscht)

Zitat von: mbockstette
16.05.2012 21:36 #119920
Syrien verfügt über ein schwindsüchtiges BIP und leistet sich gleichzeitig eine Armee von 420.000 Mann (Rang 10) und damit mehr als doppelt so viel Personal wie Deutschland (200.773). Militärausgaben: Syrien: Percent of GDP 3.5% Percent; Deutschland: Percent of GDP 1.5%.
Israel leistet sich, auch wenn es das selbst nicht bezahlen kann, genau wieviel?
Na , hoffen wir mal, daß kein Palästinenserkind nach Vorne schaut, und dann durch den Rücken ermordet wird. Macht die IDF ja ganz kostenlos....
Sie sind Salafist mit anderem Glauben, das man aber nicht glauben kann.

Proteste gegen sunnitische Golf-Union
in Archiv 19.05.2012 21:37von Indogermane_HS •

---
<<Demonstrationen in Bahrain und im Iran: Zehntausende protestieren gegen Pläne für Golf-Union>>
"Zehntausende Menschen haben in Bahrain gegen die geplante politische Union mit Saudi-Arabien Luft protestieren. Bei den Demonstranten in der Hauptstadt Manama handelte es sich überwiegend um Schiiten, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Die beiden Königreiche Bahrain und Saudi-Arabien werden von Sunniten regiert.
Bereits im März 2011 hatte es im Inselstaat Bahrain wochenlange Proteste gegen die sunnitische Herrscherfamilie gegeben. Die Demonstrationen waren schließlich mit Hilfe saudi-arabischer Truppen blutig niedergeschlagen worden[...]."
http://www.tagesschau.de/ausland/golfunion100.html

Atomgespräche verlaufen positiv, werden fortgesetzt
in Archiv 26.05.2012 16:45von Indogermane_HS •

---
<<Atomgespräche werden im Juni in Moskau fortgesetzt>>
25. Mai 2012, 06:09
"Ashton: Teheran in Frage der Urananreicherung gesprächsbereit"
http://derstandard.at/1336697815679/Atom...kau-fortgesetzt

RE: Atomgespräche verlaufen positiv, werden fortgesetzt
in Archiv 26.05.2012 16:49von Indogermane_HS •

---
Während die restliche Welt mit dem Verlauf der neuen Atomgesprächen mit Iran zufrieden ist, droht das rechtsradikale israelische Gewalt-, Expansions- und Apartheidsregime erneut mit Krieg (denn ein Angriff bedeutet zwangsläufig auch Krieg):
<<Israel droht erneut mit Angriff>>
23. Mai 2012, 17:18
"Vizepremier Yaalon: "Teheran hält die Welt zum Narren" - Sollten Verhandlungen scheitern, "dann wird jemand eine militärische Option umsetzen müssen"
http://derstandard.at/1336697732394/Isra...eut-mit-Angriff
Solche permanente, verrückte, größenwahnsinnige Drohungen des winzigen Israel sind zwar nicht ernst zu nehmen, werden den Iraner aber für lange Zeit dennoch in Erinnerung bleiben - unabhängig davon, welche Regierung der Ahmadinedschads-Regierung folgen wird.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 66 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320556
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |