"

#601

RE: bedenkliche Entwicklung

in Archiv 02.11.2010 21:45
von Nante | 10.194 Beiträge

VK64, das setze ich hier rein, weil ich Ihre Meinung verstehe.

Es scheint sich zu bewahrheiten, was als Folge des Krieges gegen den Irak stets befürchtet wurde. Der Terror gegen die Schiiten wird doch zwangsläufig die Gegenreaktionen provozieren, die den militärischen Erfolg der USA relativieren werden.

All die Menschenleben, die bisher und in Zukunft noch geopfert werden.....:((


nach oben springen

#602

RE: bedenkliche Entwicklung

in Archiv 02.11.2010 23:09
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Nante
02.11.2010 21:45 #39927
VK64, das setze ich hier rein, weil ich Ihre Meinung verstehe.
Es scheint sich zu bewahrheiten, was als Folge des Krieges gegen den Irak stets befürchtet wurde. Der Terror gegen die Schiiten wird doch zwangsläufig die Gegenreaktionen provozieren, die den militärischen Erfolg der USA relativieren werden.
All die Menschenleben, die bisher und in Zukunft noch geopfert werden.....:((

Auch ich habe seinerzeit mich konsequent gegen den Bush-Krieg gegen den Irak ausgesprochen - sowohl bei "Honestly Concerned" als auch im "Jewish Forum".
Saddam Hussein hat das Land mit extremer Brutalität zusammengehalten, war aber nach 1991 nicht mehr in der Lage, seine Nachbarn irgendwie zu bedrohen - er sass nur eben auf einem See von Öl, der gewisse Begehrlichkeiten weckte. Und da er eben leicht zu schlagen schien, schlug man los, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Die haben weniger wir, als vielmehr die Iraker nun zu erleiden.
Ich habe mich seinerzeit auch auf die Antwort eines israelischen General a.D. und Diplomaten auf meine Frage: Warum legt ihr diesen Finanzier der Hamas nicht einfach um? berufen. Die Antwort war: An dem wissen wir was wir haben, was nachfolgt kann nur schlechter sein - wie wahr.



nach oben springen

#603

RE: bedenkliche Entwicklung

in Archiv 02.11.2010 23:19
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
02.11.2010 23:09 #39935

Auch ich habe seinerzeit mich konsequent gegen den Bush-Krieg gegen den Irak ausgesprochen - sowohl bei "Honestly Concerned" als auch im "Jewish Forum".

Irgendwie wächst das Gefühl, daß unserer Freunde jenseits des Atlantiks in ihrer Nomenklatura recht wenig lernfähig sind.
Wieder werden zweifelhafte Verbündete massiv aufgerüstet; gut, die Umsätze sind nicht schlecht und helfen der Industrie; aber der Preis könnte doch zu hoch sein...


nach oben springen

#604

RE: bedenkliche Entwicklung

in Archiv 02.11.2010 23:22
von Nante | 10.194 Beiträge

George, ich muß mich verabschieden, es geht morgen früh wieder los...

Machs gut.


nach oben springen

#605

RE: bedenkliche Entwicklung

in Archiv 02.11.2010 23:30
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Nante
02.11.2010 23:19 #39936

Irgendwie wächst das Gefühl, daß unserer Freunde jenseits des Atlantiks in ihrer Nomenklatura recht wenig lernfähig sind.
Wieder werden zweifelhafte Verbündete massiv aufgerüstet; gut, die Umsätze sind nicht schlecht und helfen der Industrie; aber der Preis könnte doch zu hoch sein...

Die Waffenlieferungen in Höhe von 60 Mrd US$ an Saui-Arabien sind mehr oder weniger eine Verzeifelungstat, um den letzten stabilen Verbündeten im NO nach der Katastrophe im Irak bei der Stange zu halten - nebenbei auch die VAE. Immer noch billiger, als ein Krieg gegen den Iran, der nicht zu gewinnen wäre, und deshalb auch nicht geführt werden wird. Man kann es auch als Teil von Obamas Versprechen, mehr Diplomatie, weniger Krieg sehen. In Saudi-Arabien, in den Emiraten, in Oman oder Ägypten sind jedenfalls keine Anzeichen für einen Umsturz zu erkennen - bisher.



nach oben springen

#606

Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 03.11.2010 16:17
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

"Revolutionsgarde kritisiert Ahmadinedschad"
"Zum ersten Mal hat die mächtige Revolutionsgarde öffentlich den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad kritisiert. In der Monatszeitschrift der militärischen Elitetruppe wird die Haltung des Machthabers zum Parlament angegriffen."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...00.html#ref=rss

(Anm.: Wobei die sog. Revolutionsgarde ("Islamic Revolution Guard Corps", IRGC) -- obwohl größtenteils im Grunde weltlich ausgerichtet -- die eigentlich radikalere Position vertritt, da islamistisch-konservative Ansichten im Sinne des Führers der "Islamischen Revolution", Ayatollah Khomeini, vertretend bzw. verteidigend, was auch im Artikel klargestellt wird).



zuletzt bearbeitet 03.11.2010 16:17 | nach oben springen

#607

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 03.11.2010 16:24
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
03.11.2010 16:17 #40005
"Revolutionsgarde kritisiert Ahmadinedschad"
"Zum ersten Mal hat die mächtige Revolutionsgarde öffentlich den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad kritisiert. In der Monatszeitschrift der militärischen Elitetruppe wird die Haltung des Machthabers zum Parlament angegriffen."
....

Kannst Du das für uns interpretieren? Was bedeutet das jetzt? In welche Richtung geht die Entwicklung dort? Mehr in die streng religiöse oder eher säkulare wie weiland im Irak?


nach oben springen

#608

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 03.11.2010 16:43
von sayada.b. | 9.108 Beiträge


Zitat von: Nante
03.11.2010 16:24 #40009

Kannst Du das für uns interpretieren? Was bedeutet das jetzt? In welche Richtung geht die Entwicklung dort? Mehr in die streng religiöse oder eher säkulare wie weiland im Irak?


Was wohl von Chameini abhängen dürfte. Stellt der sich auf die Seite des Ahmadi, können die Revolutionsgarden gar nicht anders, sie müssen ihm folgen. Spricht sich der Ajatollah jedoch gegen den Präsidenten aus, kann letzteren nur noch Allah retten. Wobei mehr als fraglich sein sollte, ob Allah dies tun würde. Warum auch? Nie vergessen, im Iran ist der Staatschef immer nur eine Marionette der wirklichen Machthaber. Stellt er sich gegen diese, ist er verloren.
Meine Meinung! Hamid - was sägste??? ;)


nach oben springen

#609

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 03.11.2010 16:56
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante
03.11.2010 16:24 #40009

Kannst Du das für uns interpretieren? Was bedeutet das jetzt? In welche Richtung geht die Entwicklung dort? Mehr in die streng religiöse oder eher säkulare wie weiland im Irak?


Strenger religiös geht´s ja wohl kaum (von den Taliban mal abgesehen)..., insofern...

Aber die IRGC - die neben der Armee auch große Teile der Wirtschaft und Politik mit kontrolliert und beeinflußt - wacht eben darüber, dass es nicht bzw. nicht mehr als nötig in die sekulare Richtung geht. Allerdings ist eine gewisse Sekularität denkbar, wenn damit nationale Interessen verbunden sind, und diese auch im Einklang mit der Machterhaltung des Regimes stehen, was Ahmadinedschad für sich auszunutzen versucht, um innenpolitisch bei der Bevölkerung punkten zu können.

Das letzte Wort gemäß Verfassung hat aber immer noch das geistige Oberhaupt, Chamenei, zusammen mit dem sog. "Wächterrat" - das einzige Organ, das ihn notfalls ganz legal absetzen kann, und das seinen Nachfolger bestimmt.

Aber es ist interessant zu beobachten, dass es nun scheinbar Diskrepanzen zwischen dem Präsidenten, Ahmadinedschad, und seinen bisher größten Befürwortern und Unterstützern, eben die seit seiner Amtszeit immer mächtiger gewordene Revolutionsgarden gibt, die es vorher nicht gegeben hat - und die evtl. den oppositionellen Kräften zu Gute kommen.

Man darf also gespannt sein, wie es weitergeht.



zuletzt bearbeitet 03.11.2010 16:58 | nach oben springen

#610

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 03.11.2010 17:05
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: sayada.b.
03.11.2010 16:43 #40016

Was wohl von Chameini abhängen dürfte. Stellt der sich auf die Seite des Ahmadi, können die Revolutionsgarden gar nicht anders, sie müssen ihm folgen. Spricht sich der Ajatollah jedoch gegen den Präsidenten aus, kann letzteren nur noch Allah retten. Wobei mehr als fraglich sein sollte, ob Allah dies tun würde. Warum auch? Nie vergessen, im Iran ist der Staatschef immer nur eine Marionette der wirklichen Machthaber. Stellt er sich gegen diese, ist er verloren.
Meine Meinung! Hamid - was sägste??? ;)


Jo, im großen und ganzen völlig korrekt! :)
(Siehe auch meine Antwort an Nante)



zuletzt bearbeitet 03.11.2010 17:07 | nach oben springen

#611

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 03.11.2010 22:47
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
03.11.2010 17:05 #40026

Jo, im großen und ganzen völlig korrekt! :)
(Siehe auch meine Antwort an Nante)

Die Interpretation der kritischen (?) Bemerkungen aus den Revolutionsgarden zu Ahmadinedjad dürfte ausgesprochen schwierig sein. Wir haben leider keinerlei Einblick in die inneren Machtverhältnisse und -spielchen der Herrschenden im Iran. Was und wer dahinter steht, wer da wem am Zeuge flicken will - alles das bleibt zunächst mal der Spekulation überlassen. Ich würde mich da erstmal nicht festlegen. Es kann ja auch eine Nebelkerze sein - oder auch ein Test....
Es wäre ja erfreulich, wen sich auch inneriranische Radikalinskis gegen den aussenpolitisch aggressiven Kurs Ahmaddinedjats wenden würden. Nur sollten wir unsere Wünsche nicht in die Nachrichten aus dem Iran hineininterpretieren.



nach oben springen

#612

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 04.11.2010 18:30
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
03.11.2010 22:47 #40100

Die Interpretation der kritischen (?) Bemerkungen aus den Revolutionsgarden zu Ahmadinedjad dürfte ausgesprochen schwierig sein. Wir haben leider keinerlei Einblick in die inneren Machtverhältnisse und -spielchen der Herrschenden im Iran. Was und wer dahinter steht, wer da wem am Zeuge flicken will - alles das bleibt zunächst mal der Spekulation überlassen. Ich würde mich da erstmal nicht festlegen. Es kann ja auch eine Nebelkerze sein - oder auch ein Test....
Es wäre ja erfreulich, wen sich auch inneriranische Radikalinskis gegen den aussenpolitisch aggressiven Kurs Ahmaddinedjats wenden würden. Nur sollten wir unsere Wünsche nicht in die Nachrichten aus dem Iran hineininterpretieren.


Ich habe lediglich analysiert, nicht interpretiert.

Außerdem glaube ich, über die Verhältnisse in und um Iran recht gut informiert zu sein, genauso wie Du über jene in und um Israel.


nach oben springen

#613

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 04.11.2010 18:31
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Eine interessante Meldung:

"Türkei bremst Nato-Raketenabwehr"

"Die Nato will sich mit einer Raketenabwehr vor Angriffen schützen - vor allem aus Iran. Doch die Türkei blockiert die Verhandlungen wegen der namentlichen Nennung Irans."

http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-...i-raketenabwehr


nach oben springen

#614

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 04.11.2010 21:50
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.11.2010 18:30 #40286

Ich habe lediglich analysiert, nicht interpretiert.
Außerdem glaube ich, über die Verhältnisse in und um Iran recht gut informiert zu sein, genauso wie Du über jene in und um Israel.

Dann frage ich mich allersings, wie - nach Deinen Worten - die Kritik der Pasdaran an Ahmadinedjat den Oppositionellen zugute kommen könnte.
Die offiziellen Machtverhältnisse zwischen Chamenei, dem Wächterrat, Ahmadinedjat, den Pastaran (plus Basidj) und der Armee glaube ich einigermassen richtig zu kennen.
Nur welche inoffiziellen Machtspielchen laufen da ab? Rafsandjani ist immer noch einer der reichsten Strippenzieher im Iran, die Pasdaran haben sich Teile der Industrie unter den Nagel gerissen. Wer aus den Machteliten nimmt das wirtschaftliche Problem des Iran wirklich ernst? Wer aus den Machteliten unterstützt den offensichtlich expansionistischen und auf Konfrontation (samt Risiken) gerichteten Kurs von Ahmadinedjat?
Die einzige Schlussfolgerung aus der Kritik der Padaran wäre - wenn sie denn echt ist - dass es einen Machtkampf innerhalb der Machteliten gibt, dessen Ausmass und Ziele wir nicht kennen.



nach oben springen

#615

(Antwort Teil 2)

in Archiv 04.11.2010 21:54
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
20.10.2010 00:00 #37030

...
Iran macht heftig Propaganda mit seinen Rstungsprojekten. Einerseits versucht die iranische Führung damit seine Nachbarn zu beeindrucken, beispielsweise mit dem berüchtigten Hochgeschwindigkeitstorpedo - einer Fehlentwicklung, die bereits vor vielen Jahren von den Sowjets ad acta gelegt wurde. Nun protzen sie mit einer Staffel Hydrofoils, Kleinflieger mit geringer Geschwindigkeit. Über die Treffgenauigkeit der iranischen Raketen ist nichts bekannt. Unterm Strich sind effiziente iranische Waffenssteme bisher nicht bekannt. Alles, was der Iran an "High-Tech" aufzubieten hat, stammt aus Russland.
Natürlich dient auch den Gegnern des Iran dessen Rüstungsorgie als politisches Argument, zB Furcht vor iranischer Dominanz gegenüber den Golfstaaten zu erzeugen - und entsprechende Waffenkäufe in den USA zu initiieren. Ein schönes Beispiel für Big Business.


Hier muss ich Dir entschieden widersprechen (vermutlich besitzt Du darüber nicht genügend und zudem veraltete Informationen): NATO-Experten sprechen von diversen potenten Waffensystemen im Waffenarsenal des Iran, welche eine ernstzunehmende Bedrohung darstellen, darunter inzwischen viele östlicher UND westlicher high-tech Waffensysteme aus eigener Produktion, http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mil...actured_in_Iran) , die der Iran bereits öffentlich nicht nur bei Paraden sondern auch im Rahmen diverser Manövern schon vorgeführt hat, und über die sich berichten ließe. Du allerdings reduzierst dieses Potential, vor die sich viele Staaten in der Region und darüberhinaus zurecht fürchten, lediglich auf ein einziges Waffensystem (immer noch existierende russische "Shkval" Torpedos), das der Iran zwar ebenfalls vorgeführt und als "neue Errungenschaft" angepriesen hat, das aber trotz seiner einzigartigen Unterwasser-Hochgeschwindigkeit (die sich tatsächlich gut propagandistisch ausschlachten lässt) mangels guter Lenkbarkeit im Konfliktfall wohl tatsächlich eher unbedeutend ist. Es soll allerdings trotz allem als eigenständige stationäre Unterwasser-Abschreckungswaffe und in U-Booten als U-Boot- bzw. Torpedo-Abwehr-Waffe für kurze Reichweiten ganz gut zu gebrauchen sein. Von einer "Fehlentwicklung, die vor vielen Jahren (endgültig) ad-acta gelegt wurde", wie Du behauptest, kann allerdings keine Rede sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/VA-111_Shkval
Wie gesagt, Deine Informationen scheinen nicht ganz aktuell ztu sein. :-)

Was immer man über Waffensysteme des Iran denken mag: Die Behauptung ist einfach falsch, dass sich "keine effiziente Waffen" in seinem Besitz befindet. Hier seien zunächst einmal die wichtigsten bzw. effektivsten Waffensysteme für die Seekriegführung erwähnt, sonst würde das jetzt den Rahmen sprengen (mehr gerne per PN) -- wobei ich die Quellen-Passagen, welche die besondere Bedeutung/Stärke/Effektivität beschreiben bzw. bestätigen extra für Dich fett hervorgehoben habe:

Beispiel Seezielflugkörper:
---------------------------------
- "Sunburn", "Yakhont", "Moskit" aus der SS-N-22 Familie
"This weapon has a top speed of Mach 3[1][2], and is considered one of the most lethal anti-ship missiles in the world.[3]"
http://en.wikipedia.org/wiki/SS-N-22

Beispiel Seeminen:
--------------------------------
Iran is thought to have the 4th largest sea mine inventory (around 5000) in the world behind the United States, Russia, and China. Up to 1000 of the sea mines are of the Chinese EM11 bottom-influence mine; the EM31 moored mine; and the EM52 rocket-propelled rising mine. All of these mines are of Chinese domestically produced designs, and the Chinese are the largest supplier of mines to Iran since 1998.[/u]
Lost in the shuffle of the Kilo class submarine purchase was the revelation in 2000 that Russia also sold Iran 1800 mines in the same purchase.
The most dangerous mine in the Iranian inventory is probably the EM-52. As a bottom dwelling rocket-propelled mine, up to 4 can be laid by a single small boat or dhow, and dispersed properly could heavily influence the channels in and out of the Persian Gulf.
http://www.informationdissemination.net/...underwater.html

Beispiel U-Boote:
-------------------------------

- Iranian Kilo class Submarines
"Iran has 3+ Kilo class submarines. The recently completed naval station on the Gulf of Oman port of Chahbahar can house all three submarines. With access to open water in the Gulf of Oman, the 3 kilo class submarines which would be difficult to use effectively in the Persian Gulf would be more effective in searching for deeper water targets on the eastern side of the Strait of Hormuz.
While the "Kilo class" submarines are not likely in good condition, they are an effective weapon, and their presence alone will force major adjustments in tactics by the US Navy. First the US Navy will likely be forced to keep carriers much further away than they normally would in the Gulf of Oman. It would also require a number of submarines to be dedicated to the location and neutralization of the Kilo threat.
The Kilo's, while potentially capable of firing anti-ship cruise missiles, although they would be less effective in this role (compared to their other reoles).As a mine layer the Kilo's could deploy around 36 mines per sortie, and if mated with a merchant ship supplied with mines would be able to conduct 2-3 mine laying sorties per week. This scenario has not only been envisioned by US Navy planners, but is expected."

- Iranian Mini-Submarines
"Iran is currently known to have at least 3 different classes of mini-submarines, and at least 2 strange single class prototypes for utilization in the Gulf. These submarines are for the most part considered troublesome to operate, but would still likely be effective in limited roles for strike and mine laying, and would be very difficult to detect while submerged.
Iran is reported to currrently have 2 "Nahang" (whale) class mini-submarines. These submarines, an interesting design for those with a sense of mini-submarine history, are noteworthy because they are the vehicle many experts believe is armed with the "Shkval" supercavitating torpedoes. Operated by the IRGC, the role is largely a guess, although some observers have questioned whether it would be used for extended surveillance and reconnaissance roles.
Iran is reported to have 5 "Ghadir" class mini-submarines. The Ghadir appears to be based on the Italian designed MG110 class mini-submarines in use by Pakistan. This class could probably operate close to an oil platform for an extended period of time, supported by a dive team, and conduct mine laying sorties that would be very difficult to detect up to 20nms from the platform.
Additionally Iran has recently received delivery of 4 mini-submarines from North Korea. There has been no mention as to class of submarine, but the smaller mini-submarines are supposedly for commando operation. Iran also operates several strange prototypes that may or may not be in service, but photography exists to their existence."

http://www.informationdissemination.net/...underwater.html

Beispiel Spezial-Kommandos/Kampfschwimmer:
---------------------------------------------------------
While Kilo class submarines, mini-submarines, and mines represent the threats underwater from a technology perspective, Iran has a number of specialized commando diving teams (including specially trained mammals) that could potentially be very dangerous as well.
http://www.informationdissemination.net/...underwater.html

Außerdem brauche ich Dir als Ex-Offizier ja wohl nicht extra noch zu sagen, dass es nicht auf eine einzelnes Waffensystem ankommt, sondern auf die SUMME der Waffensysteme, bzw. auf deren Einsatz-Koordination und auf die jweilige Defensiv- und Offensiv-Taktiken gegenüber den dann vorherrschenden Bedrohungen im jeweiligen Kampfabschnitt.

(Reuters) - "Iran is challenging U.S. naval power in the Middle East with an array of offensive and defensive weapons, U.S. Defense Secretary Robert Gates said on "Monday.
""Iran is combining ballistic and cruise missiles, anti-ship missiles, mines, and swarming speedboats in order to challenge our naval power in that region," Gates told a conference of U.S. Navy advocates outside Washington."

http://www.reuters.com/article/idUSTRE6423WJ20100503

"[...]In the event of an attack, both the Iranian navy and the IRGCN (which operates its own force of small boats in parallel with the national navy) would rely on coastal defense forces and asymmetrical warfare, with the aim of limiting the activities of U.S. naval forces from either a far distance (with missiles) or in close proximity (using speed boats or mines). In terms of coastal defense, Iran has recently acquired a number of surface-launched fixed and mobile anti-ship missiles like the Ghased-1 and Nasr-1 (most likely bought from China) (Fars News, March 7; IRNA, May 21). In conventional military operations, these missiles could be used in addition to the anti-submarine torpedoes and Noor C-802 surface-to-surface missiles deployed on newly built frigates like the "Jamaran" (Press TV May 11). [1] Meanwhile, the presence of mines also poses a major threat to the U.S. navy, which is busy, along with British naval forces, in a constant minesweeping mission throughout the Gulf.[2] The target of such coastal missile and mine operations would most likely include oil rigs, oil tankers, commercial ships (from Arab states in the Gulf) and other possible soft targets with the objective of disrupting shipping in the Strait of Hormuz."
http://www.jamestown.org/single/?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=36682&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=64bde664ad


Desweiteren, was die von Dir angesprochenen ballistischen Mittel- und Langstreckenraketen angeht: Man weiß sehr wohl, dass über die Jahre nicht nur die Reichweite, sondern eben auch die Genauigkeit dieser Boden-Boden-Raketen gesteigert wurde. Breits 2006 besaß die nun weiterentwickelte Shahab-3 gemäß fas.org (Website der "Federation of American Scientists") eine Treffer-(Un-)genauigkeit (CEP) von lediglich 190 bis max. 1000 Meter
http://www.fas.org/programs/ssp/man/mili...r/shahab-3.html

Ballistische Mittelstrecken-Raketen, Reichweite 1000 - 3000 km (Stand 2009):
---------------------------------------------------------------------
* Shahab-3A/B/C ("Zelzal" 3) strategic MRBM with a range of
1,200 km to 2,100 km.[/b]
* Ghadr-110 MRBM with a range of 2000–3000 km.[31]
* Sajjil 2 stage solid fuel MRBM with a range of 2000–2500km.
* Fajr-3 MIRV warhead.
* Qiam 1 - uses liquid fuel and has a so-called smart targeting
system.[32]
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mil...actured_in_Iran

"In addition to the missiles tested today, Iran is also believed to be developing longer range missiles, titled Shahab-4 and Shahab- 5, with increased range, payload, and accuracy.... The IRGC is commanded by Hossein Salami who released a statement today saying, "Our missiles are ready for shooting at any place and any time, quickly and with accuracy. The enemy must not repeat its mistakes. The enemy targets are under surveillance."
http://www.missilethreat.com/missilesoft...sile_detail.asp

Marschflugkörper:
---------------------------------------
- Kh-55 "Raduga" (Reichweite 3000 km, CEP 15 m, Doppler-Radar+Bildabgleich-Steuerung, Sprengkraft 200kt)
"The small, winged Kh-55 missile is powered by a turbofan jet engine that propels it at sustained subsonic speeds and can be launched from both high and low altitudes. After launch, the missile's folded wings, tail surfaces and engine inlet deploy. It is guided through a combination of an inertial guidance system plus a terrain contour-matching guidance system which uses radar and images stored in the memory of an onboard computer to find its target. This allows the missile to guide itself to the target with a high degree of accuracy, with a reported CEP of 15 meters."

Nicht umsonst hat die NATO schon auf die neuerliche Bedrohung durch einige profunde ballistische Raketen-Systeme des Iran reagiert und sich auf Geheiß Obamas für die Installation eines Raketenabwehrschildes in Europa entschieden:

"Based on an updated intelligence assessment in September 2009, US President Barack Obama decided to reconfigure the European missile shield in the town of Morag in Poland. The decision was based on a White-House fact sheet - Fact Sheet on U.S. Missile Defense Policy. A "Phased, Adaptive Approach" for Missile Defense in Europe. The Fact Sheet said: "The intelligence community now assesses that the threat from Iran's short- and medium-range ballistic missiles is developing more rapidly than previously projected"
http://amec.org.za/index.php?option=com_...:iran&Itemid=76

***********************************************************************

Von den oben genannten technologisch höher entwickelten Systemen mal völlig abgesehen: Alleine schon mit ganz billigen aber erwiesenermaßen effizienten infrarot- bzw. sensor-gesteuerten zylindrischen Hohlladungsgeschossen, die der Iran zu hunderten der Widerstandsbewegung in Irak zur Verfügung gestellt haben soll, konnnten unzählige US-Militärfahrzeuge außer Gefecht gesetzt werden. Erwähnenswert sind auch die von Iran an die Hizbollah-Miliz gelieferten Panzerabwehr Tandem-Geschosse, mit denen die Hizbollah-Kämpfer in ihrem Abwehrkampf in Süd-Libanon in 2006 gleich Dutzende (es ist von ca. 60 die Rede gewesen) israelische Panzerfahrzeuge zerstört haben. Desweiteren konnte die Hizbollah im selben Konflikt mit einer von Iran gelieferten "Noor" radargelenkte Anti-Schiff-Rakete zum ersten Mal ein Kriegsschiff (in diesem Fall eine Korvette) der israelischen Marine vor der Küste Libanons schwer beschädigen und so zur Umkehr zwingen.

"According to Jane’s Defence Weekly, Iranian authorities have supplied the militia with Iranian-made Noor radar-guided anti-ship cruise missiles and Chinese QW-1 (Vanguard) shoulder-launched SAMs...
A Hezbollah anti-ship missile also damaged an Israeli corvette off the Lebanese coast in the early days of the conflict, killing four sailors. Israel said the missile was Iranian-built but Tehran denied involvement."

http://sweetness-light.com/archive/iran-...to-air-missiles
http://en.wikipedia.org/wiki/C-802

-------------------------------------
Abschließend noch folgende Literatur-Empfehlung für Weiterführendes, (wenn auch nicht mehr top-aktuell, da von 2007):
http://csis.org/publication/irans-milita...ing-capabilitie



zuletzt bearbeitet 04.11.2010 22:00 | nach oben springen

#616

RE:

in Archiv 04.11.2010 21:55
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

.



zuletzt bearbeitet 04.11.2010 21:56 | nach oben springen

#617

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 04.11.2010 21:58
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.11.2010 18:31 #40287
Eine interessante Meldung:
"Türkei bremst Nato-Raketenabwehr"
"Die Nato will sich mit einer Raketenabwehr vor Angriffen schützen - vor allem aus Iran. Doch die Türkei blockiert die Verhandlungen wegen der namentlichen Nennung Irans."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-...i-raketenabwehr

Nicht verwunderlich. Beiderseits der Grenzen leben Kurden und die Türkei möchte eine so eindeutige Konfrontation mit dem Iran vermeiden, um zu verhindern dass Iran die Kurden gegen die Türkei instrumentalisiert - ein Spiel, das sei Jahrzehnten in und um das Gebiet der Kurden in Iran, Irak, Syrien und der Türkei läuft. Einigen sich die Staaten, werden die Kurden beiderseits der Grenzen unterdrückt, gibt es keine Einigung, werden die Kurden zum Aufstand auf der jeweiliegen Gegenseite unterstützt und animiert.



nach oben springen

#618

RE:

in Archiv 04.11.2010 22:02
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

.



zuletzt bearbeitet 04.11.2010 22:03 | nach oben springen

#619

RE: Kritik aus der eigenen Reihe

in Archiv 04.11.2010 22:03
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
04.11.2010 21:58 #40314

Nicht verwunderlich. Beiderseits der Grenzen leben Kurden und die Türkei möchte eine so eindeutige Konfrontation mit dem Iran vermeiden, um zu verhindern dass Iran die Kurden gegen die Türkei instrumentalisiert - ein Spiel, das sei Jahrzehnten in und um das Gebiet der Kurden in Iran, Irak, Syrien und der Türkei läuft. Einigen sich die Staaten, werden die Kurden beiderseits der Grenzen unterdrückt, gibt es keine Einigung, werden die Kurden zum Aufstand auf der jeweiliegen Gegenseite unterstützt und animiert.


So ist es.


nach oben springen

#620

RE: (Antwort Teil 2)

in Archiv 04.11.2010 22:39
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.11.2010 21:54 #40312


Hier muss ich Dir entschieden widersprechen (vermutlich besitzt Du darüber nicht genügend und zudem veraltete Informationen): NATO-Experten sprechen von diversen potenten Waffensystemen im Waffenarsenal des Iran, welche eine ernstzunehmende Bedrohung darstellen, darunter inzwischen viele östlicher UND westlicher high-tech Waffensysteme aus eigener Produktion, http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mil...actured_in_Iran) , die der Iran bereits öffentlich nicht nur bei Paraden sondern auch im Rahmen diverser Manövern schon vorgeführt hat, und über die sich berichten ließe. Du allerdings reduzierst dieses Potential, vor die sich viele Staaten in der Region und darüberhinaus zurecht fürchten, lediglich auf ein einziges Waffensystem (immer noch existierende russische "Shkval" Torpedos), das der Iran zwar ebenfalls vorgeführt und als "neue Errungenschaft" angepriesen hat, das aber trotz seiner einzigartigen Unterwasser-Hochgeschwindigkeit (die sich tatsächlich gut propagandistisch ausschlachten lässt) mangels guter Lenkbarkeit im Konfliktfall wohl tatsächlich eher unbedeutend ist. Es soll allerdings trotz allem als eigenständige stationäre Unterwasser-Abschreckungswaffe und in U-Booten als U-Boot- bzw. Torpedo-Abwehr-Waffe für kurze Reichweiten ganz gut zu gebrauchen sein. Von einer "Fehlentwicklung, die vor vielen Jahren (endgültig) ad-acta gelegt wurde", wie Du behauptest, kann allerdings keine Rede sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/VA-111_Shkval
Wie gesagt, Deine Informationen scheinen nicht ganz aktuell ztu sein. :-)

.......



nach oben springen

#621

RE: (Antwort Teil 2)

in Archiv 04.11.2010 22:59
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.11.2010 21:54 #40312


Hier muss ich Dir entschieden widersprechen (vermutlich besitzt Du darüber nicht genügend und zudem veraltete Informationen): NATO-Experten sprechen von diversen potenten Waffensystemen im Waffenarsenal des Iran, welche eine ernstzunehmende Bedrohung darstellen, darunter inzwischen viele östlicher UND westlicher high-tech Waffensysteme aus eigener Produktion, http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mil...actured_in_Iran) , die der Iran bereits öffentlich nicht nur bei Paraden sondern auch im Rahmen diverser Manövern schon vorgeführt hat, und über die sich berichten ließe. Du allerdings reduzierst dieses Potential, vor die sich viele Staaten in der Region und darüberhinaus zurecht fürchten, lediglich auf ein einziges Waffensystem (immer noch existierende russische "Shkval" Torpedos), das der Iran zwar ebenfalls vorgeführt und als "neue Errungenschaft" angepriesen hat, das aber trotz seiner einzigartigen Unterwasser-Hochgeschwindigkeit (die sich tatsächlich gut propagandistisch ausschlachten lässt) mangels guter Lenkbarkeit im Konfliktfall wohl tatsächlich eher unbedeutend ist. Es soll allerdings trotz allem als eigenständige stationäre Unterwasser-Abschreckungswaffe und in U-Booten als U-Boot- bzw. Torpedo-Abwehr-Waffe für kurze Reichweiten ganz gut zu gebrauchen sein. Von einer "Fehlentwicklung, die vor vielen Jahren (endgültig) ad-acta gelegt wurde", wie Du behauptest, kann allerdings keine Rede sein.
.....

Was immer über das Potential eines gegners - auch in Fachzeitschriften - berichtet wird, ich bin da aus gutem Grund sehr, sehr misstrauisch. Denn regelmässig wurde und wird ein gegenerisches Potential dazu ausgebaut, um eigene Rüsrstungsvorhaben zu begründen. Das ist so alt wie das Militär. Der militärisch-industrielle Komplex ist nach wie vor eine reale Grösse mit massivem politischem Gewicht. Die Erfolge iranischer Waffen können gar nicht drastisch genug dargestellt werden, um damit Gegenrüstung zu begründen, selbst wenn sie ein Phantom sind.
Das beste Beispiel dafür war jene MIG 25, die so etwa 1969 nach Japan flog. Die Japaner haben das Ding - bis dahin bekannt as supergeheime Wunderwaffe der Sowjeta - demontiert und eingehend anlalysiert. Sie sind in ein homerisches Gelächter ausgebrochen: superschnell, aber nur für einen extrem kurzen Zeitraum, zu schwer für grosse Waffenladungen und vor Allem: Steinzeit-Röhrentechnik für Radar und Kommunikation, der westlichen Digitaltechnologie um Jahrzehnte hinterher. Dann Haben sie die MIG an die USA übergeben und deren Urteil lautete: O weh, die pösen Sowjets nutzen die träge Röhrentechnik, um ihre Waffensysteme damit unempfindlich gegen den EMP (Elektromagnetischer Puls bei Nukleardetonationen) zu machen! Also wurde ein Milliardenschweres Programm zur Härtung sämtlicher Militärtechnik des Westens gegen den EMP durchzuziehen.
So löpt dat.
Und nicht anders löpt dat mit den Meldungen über die "Hochtechnologie" des Iran: Das ist deswegen so bedenkenswert, da die Option eines Krieges gegen den Iran aus ganz anderen Gründen ausgeschlossen ist: nicht genug Truppen zB.
Immerhin haben die Meldungen über die Rüstung des Iran der US-Rüstungsindustrie bereits zu Aufträgen in Höhe von 60 Mrd. US$ aus Saudi-Arabien und den Emiraten verholfen. Das schafft Arbeitsplätze und spült Geld in die Kassen.... sag' ich mal so als alter Militär.



zuletzt bearbeitet 04.11.2010 23:00 | nach oben springen

#622

Beziehung Iran / Türkei

in Archiv 04.11.2010 23:23
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
04.11.2010 21:58 #40314

Nicht verwunderlich. Beiderseits der Grenzen leben Kurden und die Türkei möchte eine so eindeutige Konfrontation mit dem Iran vermeiden, um zu verhindern dass Iran die Kurden gegen die Türkei instrumentalisiert - ein Spiel, das sei Jahrzehnten in und um das Gebiet der Kurden in Iran, Irak, Syrien und der Türkei läuft. Einigen sich die Staaten, werden die Kurden beiderseits der Grenzen unterdrückt, gibt es keine Einigung, werden die Kurden zum Aufstand auf der jeweiliegen Gegenseite unterstützt und animiert.


So ist es - wobei es nicht nur um die Kurden geht, das wäre dann doch zu einfach, sondern vor allem auch um gemeinsame wirtschaftliche Interessen ...

Zitat
"Turkey seeks closer trade ties with Iran"
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3955393,00.html



... und um eine deutliche Positionierung gegenüber Israel,

Zitat
"TURKEY: Ankara suspicious that Israel's security behind U.S. push for regional missile shield"
http://latimesblogs.latimes.com/babylonb...ted-states.html

"Israel worried by new Turkey intelligence chief's defense of Iran"
http://www.haaretz.com/print-edition/new...f-iran-1.294568



... das seit der Gaza-Einreise-Verweigerung gegenüber dem türkischen Außenminister und spätestens seit der völkerrechtswidrigen Kaperung eines von der Türkei organisierten Gaza-Hilfsgüter-Schiffes und der Tötung unschuldiger türkischer Seeleute nicht mehr zu den Freunden der Türkei zählt.

Zitat
"How Do You Say "Frenemy" in Turkish?
Meet America's new rival in the Middle East."
http://www.foreignpolicy.com/articles/20...nemy_in_Turkish

"Erdogan: Ahmadinedschad ist unser Freund"
http://www.pi-news.net/2009/10/erdogan-a...t-unser-freund/



Nein, die Beziehungen Iran/Türkei kann man auch unabhängig der Kurdenfrage als traditionell gut bezeichnen.

Zitat
"Iran–Turkey relations"
http://en.wikipedia.org/wiki/Iran%E2%80%93Turkey_relations



Ich jedenfalls war ganz und gar nicht über die besagte Anti-Raketenschild Meldung aus der Türkei verwundert.

Dennoch ist diese Meldung, wie gesagt, interessant, da die Türken ihre traditionelle Freundschaft zu Iran in dieser Form gegenüber ihren NATO-Partnern bisher noch nicht deutlich gemacht hatten.



zuletzt bearbeitet 04.11.2010 23:35 | nach oben springen

#623

RE: (Antwort Teil 2)

in Archiv 05.11.2010 00:15
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
04.11.2010 22:59 #40320

Was immer über das Potential eines gegners - auch in Fachzeitschriften - berichtet wird, ich bin da aus gutem Grund sehr, sehr misstrauisch.
Denn regelmässig wurde und wird ein gegenerisches Potential dazu ausgebaut, um eigene Rüsrstungsvorhaben zu begründen. Das ist so alt wie das Militär. Der militärisch-industrielle Komplex ist nach wie vor eine reale Grösse mit massivem politischem Gewicht.


Zustimmung - wobei das natürlich auch für die andere Seite Gültigkeit besitzt und daher kein Argument für Deine (widerlegte) Behauptung sein kann, der Iran besäße "keine effektiven Waffensysteme", sondern quasi nur aufgeplustertes Propaganda-Material, was eben so ganz und gar nicht der Wahrheit enstpricht, wie diverse Fachexperten zu berichten wissen, was aufgezeigt wurde.


Zitat von: GeorgeF
04.11.2010 22:59 #40320

Die Erfolge iranischer Waffen können gar nicht drastisch genug dargestellt werden, um damit Gegenrüstung zu begründen, selbst wenn sie ein Phantom sind.
Das beste Beispiel dafür war jene MIG 25, die so etwa 1969 nach Japan flog. Die Japaner haben das Ding - bis dahin bekannt as supergeheime Wunderwaffe der Sowjeta - demontiert und eingehend anlalysiert. Sie sind in ein homerisches Gelächter ausgebrochen: superschnell, aber nur für einen extrem kurzen Zeitraum, zu schwer für grosse Waffenladungen und vor Allem: Steinzeit-Röhrentechnik für Radar und Kommunikation, der westlichen Digitaltechnologie um Jahrzehnte hinterher. Dann Haben sie die MIG an die USA übergeben und deren Urteil lautete: O weh, die pösen Sowjets nutzen die träge Röhrentechnik, um ihre Waffensysteme damit unempfindlich gegen den EMP (Elektromagnetischer Puls bei Nukleardetonationen) zu machen! Also wurde ein Milliardenschweres Programm zur Härtung sämtlicher Militärtechnik des Westens gegen den EMP durchzuziehen.
So löpt dat.


Die superschnelle MIG-25 (Vmax = ca. Mach 3) war vor allem gut genug für schnelle Aufklärungsflüge in extremer Höhe über den Iran und keineswegs nur ein "Phantom". Diese Aufklärungsflüge und Luftraumverletzungen haben immerhin die USA veranlasst, ihren zu dieser Zeit (und lange Zeit danach) besten Abfangjäger - die F-14 "Tomcat" mit dem legendären AWG9/"Phoenix" Waffensystem - an den Iran zu liefern, ein Top-Waffensysten, dass bis zum Schluss nur der US-Marine-Luftwaffe und der iranischen Luftwaffe vorbehalten gewesen ist, und mit dem der Iran -- trotz der Komplexität des Systems und der schwierigen Wartung -- auch nach der Flucht der US-Techniker in 1979 sehr gut zu recht gekommen ist, was bis dahin niemand für möglich gehalten hatte, und durch dessen Einsatz diverse Luftsiege über irakische russische, ägyptische und französische Söldner-Piloten in ihren neuesten Migs und Mirages erzielen konnte.
http://en.wikipedia.org/wiki/F-14_Tomcat...Iranian_service
http://www.amazon.de/Iranian-Tomcat-Unit...&sr=8-1-catcorr (sehr zu empfehlen!)
http://www.joebaugher.com/navy_fighters/f14_6.html


Zitat von: GeorgeF
04.11.2010 22:59 #40320

Und nicht anders löpt dat mit den Meldungen über die "Hochtechnologie" des Iran: Das ist deswegen so bedenkenswert, da die Option eines Krieges gegen den Iran aus ganz anderen Gründen ausgeschlossen ist: nicht genug Truppen zB.


Das sind aber eben nicht die einzigen Gründe: Das Riskio von relativ hohen VERLUSTEN an Mensch UND Material ist einfach zu groß. Der heutige Iran ist schliesslich nicht der vorgeschwächte, demotivierte Irak von 1991 und 2003... Hinzu kommen wirtschaftliche Faktoren, welche mit der durchaus möglichen längerfristigen Schließung der Straße_von_Hormuz verbunden wären.


Zitat von: GeorgeF
04.11.2010 22:59 #40320

Immerhin haben die Meldungen über die Rüstung des Iran der US-Rüstungsindustrie bereits zu Aufträgen in Höhe von 60 Mrd. US$ aus Saudi-Arabien und den Emiraten verholfen. Das schafft Arbeitsplätze und spült Geld in die Kassen.... sag' ich mal so als alter Militär.


Und hilft diese verbündeten arabischen Gemüter zu besänftigen, die in der wiedererstarkten Regionalmacht Iran eine "Bedrohung" zu sehen glauben; wobei das im Ernstfall nicht ganz unbegründet ist - denn auf die paar Patriots alleine kann man sich nicht verlassen, wenn im Verteidigungs- bzw. Vergeltungsfall wie angekündigt (und auch möglich) ganze Raketen-Salven (mit dann hoffentlich nur konventioneller Sprengkopf-Bestückung) vom Himmel auf vordefinierte Ziele regnen sollten.

Man darf schliesslich auch nicht vergessen, dass der Iran derzeit der weltweit viertgrößte Raketen-Produzent ist (nach China, USA und Russland) und eines der größten C-Waffen-Arsenale der Welt besitzt (über die weltweiten B-Waffen-Arsenale gibt es weniger verlässliche Quellen).



zuletzt bearbeitet 05.11.2010 00:42 | nach oben springen

#624

RE: (Antwort Teil 2)

in Archiv 05.11.2010 10:23
von Leto_II. | 26.973 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
04.11.2010 21:54 #40312

Was immer man über Waffensysteme des Iran denken mag: Die Behauptung ist einfach falsch, dass sich "keine effiziente Waffen" in seinem Besitz befindet.


Man muss sich aber auch vor Augen halten, wofür die "Trägergruppe" mal konzipiert wurde.
2 - 3 Kampfgruppen plus Jagd-U-Boote sollten einen Ozean gegen eine Supermacht abriegeln.

Btw, auch muss man sich mal mit der Einsatztaktik vertraut machen. Ich finde immer witzig, wenn Die Press verkündet, wieviele US-Schiffe gerade IM Golf sind, Sorgen müsste man sich machen, wenn die aus dem Golf auf offene Meer raus fahren...
Dann muss man so eine Trägergruppe nämlich erst einmal finden.


nach oben springen

#625

RE: (Antwort Teil 2)

in Archiv 05.11.2010 13:09
von GeorgeF | 4.734 Beiträge

Indogermane schieb:
"Man darf schliesslich auch nicht vergessen, dass der Iran derzeit der weltweit viertgrößte Raketen-Produzent ist (nach China, USA und Russland) und eines der größten C-Waffen-Arsenale der Welt besitzt (über die weltweiten B-Waffen-Arsenale gibt es weniger verlässliche Quellen)." (Zitat Ende)
Ich bin leider unter massivem Zeitdruck, deshalb nur soviel: Bitte die Meldungen über Waffen, Zahl und Leistungsfähigkeit jeweils mit äusserstem Misstrauen lesen, die Quelle verrät oft genug, was davon zu halten ist!
Wichtiger aber noch ist eine Gesamtbetrachtung der Situation - von Geografie über Wirtschaftliche Lage, Fähigkeiten der Nachbarn bis hin zur Motivation - ein weites Feld, auf dem die Frage der Waffen zunehmend relativiert werden muss.
Und nun wünsche ich weiterhin eine angeregte Diskussion, bin wohl erst ab 16. wieder im Netz.



nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 8 Gäste sind Online:
Landegaard

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 10 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318150 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen