Zitat von: Lea S.
10.05.2012 00:50 #118738
5 Schulhöfschläger haben jeder eine Waffe unbd prügeln auf Klein Fritzchen los, weil dieser sich zumindest das Geschäft ansehen will, wo er im Zweifelsfall eine kaufen kann.
Das nenne ich mal Gerechtigkeit der Stärke!
Der Beste unter den Schlägern ist allerdings der Zwerg mit der Kanone die doppelt so schwer ist wie er selbst.
Sie strotzen nur so vor geistreichen Analogien, klein Lea, Chapeau!


Zitat von: Indogermane_HS
10.05.2012 00:40 #118732
Ich scheiss drauf, was Sie finden, oder nicht. Sie sind mir - im Gegensatz zu anderen Foristen, mit denen ich diskutiere, einfach viel zu doof und satisfaktionsunfähig für dieses Thema. Heute haben Sie es erneut bewiesen und mich maßlos enttäuscht, weil ich eigentlich schon etwas anders über Sie dachte. Gratuliere!
Zu Ihrer Pseudo-Frage: Was soll ich Ihnen denn schreiben, was nicht schon in dem Artikel steht?!? Verarschen Sie sich selbst.
:-))))))
Zitat von: Indogermane_HS
10.05.2012 00:52 #118740
passen Sie mal auf, dass Sie vor lauter künstlicher Aufregung keinen Herzkasper bekommen. Wäre doch zu schade, nicht?


Zitat von: Indogermane_HS
10.05.2012 00:37 #118731
Die USA können gar kein Interesse an eine militärische Auseinandersetzung mit dem Iran haben. Alles andere ist altbekannte Bühnen-Show bzw. Einschüchterungsversuche in Richtung Teheran, ....
Natürlich haben die USA kein INTERESSE an einem Krieg mit dem Iran, das hat niemand. Aber mangeldenes Interesse ist keine Garantie gegen vorhandene Gründe.

Zitat von: mbockstette
10.05.2012 01:51 #118755
Natürlich haben die USA kein INTERESSE an einem Krieg mit dem Iran, das hat niemand. Aber mangeldenes Interesse ist keine Garantie gegen vorhandene Gründe.
Bisher sind die Gründe ja nicht vorhanden. Niht umnsonst wird so krampfhaft gesucht und begründet. Heute so, morgen so!
Keine Angst, Israel wird schon noch ein paar Gründe finden. Immerhin gilt es den Friedensprozuess mit den Palästinensern herauszuschieben. Da kommt ein Krieg gerade recht.

Zitat von: Indogermane_HS
10.05.2012 00:40 #118732
Ich scheiss drauf, was Sie finden, oder nicht. Sie sind mir - im Gegensatz zu anderen Foristen, mit denen ich diskutiere, einfach viel zu doof und satisfaktionsunfähig für dieses Thema. Heute haben Sie es erneut bewiesen und mich maßlos enttäuscht, weil ich eigentlich schon etwas anders über Sie dachte. Gratuliere!
Zu Ihrer Pseudo-Frage: Was soll ich Ihnen denn schreiben, was nicht schon in dem Artikel steht?!? Verarschen Sie sich selbst.
Ok, Sie sind überfordert mit der Antwort. Das kann ich gut verstehen, denn es ist natürlich ausgewiesener Quatsch zu argumentieren, dass ein Angriff auf die Atomambitionen des Iran dem Iran einen Grund für den Bau einer Atombombe liefere.
Sie sollten sich mal selbst über eine Zeit verfolgen: a) nie nicht baut der Iran eine Bombe, b) jeder Iraner will die Bombe c) der Iran ist nicht zu stoppen und nun d) ein Angriff würde dem Iran einen Grund geben. Sie können sich da noch hinter 100 "Experten" verstecken, Blödsinn bleibt Blödsinn.
Iran hat längst einen Defensivgrund für den Bau einer Bombe, das schreiben Sie selbst. Und wenn Sie sich dann mit der Berechtigung von Eskalationskaskaden argumentieren, dann gelten die für Israel genauso. Damit argumentieren Sie für einen Waffengang, denn der ist das logische Ende der beidseitigen Bedrohungseinschätzungen.
Das wäre zur Sache zu sagen.
Was Sie sagen, dreht sich eher darum, was mich disqualifiziert, etwas zur Sache zu sagen. Seltsam...


Es ist Wahlkampf in den USA.
Joe hat Obama bei der Homo-Ehe getrieben.
Der VP versucht weiter:
"Vice President Joe Biden warned Tuesday that the window of opportunity for peacefully resolving the standoff over Iran's nuclear program was closing "in the near term."
http://news.yahoo.com/blogs/ticket/biden...-204017800.html

Zitat von: mbockstette
09.05.2012 23:20 #118715
President Obama 'we're determined to stop Iranian nuclear weapons'
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnew...ar-weapons.html
Noch herrscht bei mir der Eindruck vor, dass Obama dieses Ziel auch ohne den Einsatz militärischer Mittel erreichen wird. Ende des Monats gehen die Gespräche zwischen dem Iran und der 5+1-Gruppe in Bagdad in die nächste Runde und müssen dann in Verhandlungen übergehen um den Konflikt auf friedlichem Wege aus der Welt zu schaffen. Denn der Aufmarsch us-amerikansicher Luft- und Seestreitkräfte unmittelbar vor den Toren des Irans geht unvermindert weiter:
A Second F-22 Raptor Squadron for Gulf Base opposite Iran
"Real US military preparations for a strike on Iran are proceeding apace. DEBKA-Net-Weekly’s military sources report a second F-22 Raptor squadron will be heading to the Gulf in the coming days. If not for logistical delays, such as getting hangars ready for the incoming planes and crews, they would have landed in the third or fourth week of April".
http://warsclerotic.wordpress.com/2012/0...-opposite-iran/
Den strategischen Wert der F-22 sehe ich nicht wirklich, es sei denn, man erwartet Kamikaze-Einsätze der iranischen Luftwaffe.

Zitat von: Leto_II.
10.05.2012 09:33 #118777
Den strategischen Wert der F-22 sehe ich nicht wirklich, es sei denn, man erwartet Kamikaze-Einsätze der iranischen Luftwaffe.
Die Bedeutung der F-22 liegt nicht im Luftkampf, dafür ist der F-16 überlegen.
Dadurch dass diese ´stealth´ sind, würden diese zur Aussschaltung der Luftabwehr eingesetzt.

Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 10:03von Leto_II. •

Zitat von: nahal
10.05.2012 09:44 #118778
Die Bedeutung der F-22 liegt nicht im Luftkampf, dafür ist der F-16 überlegen.
Dadurch dass diese ´stealth´ sind, würden diese zur Aussschaltung der Luftabwehr eingesetzt.
Ein Luftüberlegenheitsjäger ist nicht für den Luftkampf? "Luft/Boden" ist aber auch nur eingeschänkt möglich. Ein sehr merkwürdiges Einsatzprofil, das da noch übrig bleibt. Da bleibt eigentlich nur noch Showflug.

Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 10:14von nahal •

Zitat von: Leto_II.
10.05.2012 10:03 #118784
Ein Luftüberlegenheitsjäger ist nicht für den Luftkampf? "Luft/Boden" ist aber auch nur eingeschänkt möglich. Ein sehr merkwürdiges Einsatzprofil, das da noch übrig bleibt. Da bleibt eigentlich nur noch Showflug.
Einigermassen richtig. Das ist auch einer der Gründe, warum die Produktion eingestellt wurde.
Es gibt wenig Erfahrungen mit dem Raptor, soweit bekannt, war dieses noch nie im Einsatz.
Was bekannt ist, während ein Sukhoi-Su35S eine Radarsignatur von 1 qm hat, hat der Raptor 0,0001 qm.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 10:24von Leto_II. •

Zitat von: nahal
10.05.2012 10:14 #118785
Einigermassen richtig. Das ist auch einer der Gründe, warum die Produktion eingestellt wurde.
Es gibt wenig Erfahrungen mit dem Raptor, soweit bekannt, war dieses noch nie im Einsatz.
Was bekannt ist, während ein Sukhoi-Su35S eine Radarsignatur von 1 qm hat, hat der Raptor 0,0001 qm.
Leto:
"Den strategischen Wert der F-22 sehe ich nicht wirklich, es sei denn, man erwartet Kamikaze-Einsätze der iranischen Luftwaffe."
Illuminierte Ziele wären noch drin, bei grösseren Anzahl allerdings recht gefährlich, sehr aufwendig und eine ganz schöne Hin-Und-Her-Fliegerei.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 10:40von nahal •

Zitat von: Leto_II.
10.05.2012 10:24 #118786
Leto:
"Den strategischen Wert der F-22 sehe ich nicht wirklich, es sei denn, man erwartet Kamikaze-Einsätze der iranischen Luftwaffe."
Illuminierte Ziele wären noch drin, bei grösseren Anzahl allerdings recht gefährlich, sehr aufwendig und eine ganz schöne Hin-Und-Her-Fliegerei.
Der "strategische Wert" ist allein durch die Kenntnis des Vorhandenseins dieses Flugzeugs gegeben;
Allein eine Einschaltung der Flugabwehrsysteme, ohne zu wissen, wer sich da oben alles befindet, beinhaltet ein großes Risiko.
Heute gibt es die Taktik der ´air theater saturation´:
Radar-Sichtbare Flugkörper (bei USA und Israel handelt es sich meistens um Drohnen) fliegen über das Kampfgebiet.
Jetzt muss der Gegner entscheiden:
a) Radar einschalten
b) Flugabwehrmassnahmen einleiten
Und jetzt kann es sein, dass er nackt ist.

Zitat von: Leto_II.
10.05.2012 09:33 #118777
Den strategischen Wert der F-22 sehe ich nicht wirklich, es sei denn, man erwartet Kamikaze-Einsätze der iranischen Luftwaffe.
Oder denkbaren Kamikaze-Einsätzen soll mit der F-22 vorsorglich begegnet werden. Die F-22 ist ein Luftüberlegenheitsjäger und Mehrzweckkampfflugzeug.
Unübersehbar dürfte allerdings die psychologische Wirkung auf den Iran sein und ggf. die herausragende Fähigkeit des Fighterjets sein, u.a.m. command, control und air-defence-centres ausschalten zu können, noch bevor der Gegener überhaupt begriffen hat, dass Kampfhandlungen begonnen haben.
Bei Fünft-Generation Kampfflugzeugen ist die Anzahl der mitgeführten Waffen jedoch eher zweitrangig, weil in einer netzwerkzentrierten Kriegsführung die eingesetzten Waffen irgendwo land- oder seegestützt sein können und das Kampfflugzeug selber nur als Sensor zur Zielerfassung und anschliessender Zielauswertung eingesetzt werden kann (vgl. Robbin F. Laird, “A 21st-century Concept of Air and Military Operations“, Defense Horizons, Nr 66, März 2009).
http://www.offiziere.ch/?p=235
Die Verlegung der F-22 und zwar unmittelbar vor die Grenze des Irans, ist nur EIN Teil in einem amerkikanischen Militär-Puzzle, das sich von Deutschland über das östliche Mittelmeer, den Golf von Aden, die Straße von Hormuz bis nach Diego Garcia im Pazifik erstreckt. Es dürfte sich dabei um die größte konventionelle Feuerkraft handeln, die je in Stellung gebracht wurde. Im Vergleich zur Schlagkraft der Koalition der Willigen wurden m.E. die Kapazitäten der US-Luftwaffe und Marine um mehr als 300 Prozent gesteigert.

Zitat von: mbockstette
10.05.2012 11:14 #118793
Oder denkbaren Kamikaze-Einsätzen soll mit der F-22 vorsorglich begegnet werden. Die F-22 ist ein Luftüberlegenheitsjäger und Mehrzweckkampfflugzeug.
Unübersehbar dürfte allerdings die psychologische Wirkung auf den Iran sein und ggf. die herausragende Fähigkeit des Fighterjets sein, u.a.m. command, control und air-defence-centres ausschalten zu können, noch bevor der Gegener überhaupt begriffen hat, dass Kampfhandlungen begonnen haben.
Bei Fünft-Generation Kampfflugzeugen ist die Anzahl der mitgeführten Waffen jedoch eher zweitrangig, weil in einer netzwerkzentrierten Kriegsführung die eingesetzten Waffen irgendwo land- oder seegestützt sein können und das Kampfflugzeug selber nur als Sensor zur Zielerfassung und anschliessender Zielauswertung eingesetzt werden kann (vgl. Robbin F. Laird, “A 21st-century Concept of Air and Military Operations“, Defense Horizons, Nr 66, März 2009).
http://www.offiziere.ch/?p=235
Die Verlegung der F-22 und zwar unmittelbar vor die Grenze des Irans, ist nur EIN Teil in einem amerkikanischen Militär-Puzzle, das sich von Deutschland über das östliche Mittelmeer, den Golf von Aden, die Straße von Hormuz bis nach Diego Garcia im Pazifik erstreckt. Es dürfte sich dabei um die größte konventionelle Feuerkraft handeln, die je in Stellung gebracht wurde. Im Vergleich zur Schlagkraft der Koalition der Willigen wurden m.E. die Kapazitäten der US-Luftwaffe und Marine um mehr als 300 Prozent gesteigert.
Da ich auch gerne Korinthen kacke: Das beschreibt eher den taktischen Wert diesen Waffensystems. Beim Einsatz strategischer Bomber zieht sich das Netz m.W. bis zu den Philipienen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 11:55von mbockstette •

Zitat von: Leto_II.
10.05.2012 11:41 #118802
Zumindest den Teil, der noch fliegt...
Indo hat aber auch m.W. nie auf die iranische Luftwaffe gesetzt.
Ich erinnere mich noch gut an Idos Lobpreisungen der Errungenschaften und Fähigkeiten der iranischen Luftwaffe. Besonders angetan war er unter anderem von den Kampfflugzeugen der Marke Eigenebau, genau wie von den upgrades der F-4.


RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 16:04von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
10.05.2012 11:55 #118804
Ich erinnere mich noch gut an Idos Lobpreisungen der Errungenschaften und Fähigkeiten der iranischen Luftwaffe. Besonders angetan war er unter anderem von den Kampfflugzeugen der Marke Eigenebau, genau wie von den upgrades der F-4.
Nicht ganz richtig (muß außerdem F-14 heissen, nicht F-4).
Die IRIAF hat es immerhin verstanden ihre mehrere Hundert Objekte umfassende Flotte aus westlichen und östlichen Hubschraubern und Kampfflugzeugen älteren (AH-1J, CH-47, Bell 212, Bell 206 bzw. F-4, F-5, F-14) und neueren Datums (F-1BQ/EQ, MIG-29S, SU-24MK, SU-25 und demnächst auch SU-30 und/oder JF-17 aus China) samt ihren Waffensystemen gemäß den Anforderungen sinnvoll zu kombinieren, Instand zu halten bzw. mit Hilfe der exponentiell gewachsenen eigenen Rüstungsindustrie diverse Ersatzteile nachzubauen, neu zu bauen und zu modernisieren und sogar ganz eigene Versionen und außerdem auch diverse Drohnen herzustellen, so die Fachwelt - und das Ganze TROTZ jahrzehntelanger Boykotts und Sanktionen, was eine ganz ausgezeichnete Leistung ist.
Die Luftwaffe ist aber dennoch nicht die stärkste Teilstreitkraft - das habe ich übrigens auch nie behauptet, wie Leto_II richtig festgestellt hat - sondern die Raketenstreitmacht (weltweit auf Platz 5 oder 6, würde ich mal ganz sachlich betrachtet behaupten) sowie die Bodentruppen. Die Marine liegt ungefähr dazwichen, wird aber von Jahr zu Jahr Dank der zunehmenden Quantität und Qualität der U-Boote, Raketen-Schnellboote sowie Anti-Schiff-Raketen und -Marschflugkörper immer potenter. Schon jetzt ist die iranische Marine als insegsamt stärker zu bewerten, als die Marine aller arabischer Staaten zusammen, ganz zu Schweigen von der kleinen anfälligen israelischen Marine, natürlich (nukleare Raketen/Marschflugkörper ausgenommen).
Nein, die Lufwaffe dient in der ster Linie zur (zusätzlichen) Aufklärung aus der Luft - insbesondere die 36+ F-14 mit ihren ca. 300 km weitreichenden AWG-9 Radaren. Sie wird sich im Konfliktfall mit weitreichenden Waffen nur auf israelische Eindringlinge stürtzen (auch hier assymetrisch und dreidimensional) Die Taktiken sind seit Jahren einstudiert. Im Falle eines äußerst unwahrscheinlichen Angriffs durch die USA wird sich die Luftwaffe auf Grund der Beobachtungen in Irak wohlweislich zurückhalten. Innerhalb der Luftwaffe wird dann nur die passive und aktive Luftabwehr an den strategischen Punkten eine Rolle spielen. Entscheidend wird sein, ob und wie gut die nervösen Piloten der USA die ca. 100 mobile Abschußrampen der Mittel und Langstreckenraketen sowie andere Ziele, darunter Kommunikations- und Führungstrukturen, und nicht zu vergessen die gut getarnten Anti-Schiff-Raketen- Stellungen entslang der Küste am Persischen Golf ausschalten werden können. Denn diese werden diese Raketen werden die Hauptwaffen bei der Vergeltungsschlägen des Iran gegen Ziele von US-Interesse sein (= US-Stützpunkte uín den Nachbarstaaten, US-Kriegsschiffe, Öl-Raffinerien auf der arabischen Halbinsel sowie auch Ziele in Isarel, zumindest Tel Aviv und Dimona). Zusätzlich sagt man, dass der Iran wohl dann auch in Irak einmarschieren wird bzw. eine "Pufferzoone" einrichten wird, um "Bedrohungen" auszuschalten.

neueste "Wunderwaffe" der USA - F-22 Raptor
in Archiv 10.05.2012 16:20von Indogermane_HS •

---
Die psychologische Propaganda-Waffe "Raptor" mit der ihr euch so aufgeilt, ist nur ein Papiertiger. Viel zu teuer in Produktion, Haltung und Wartung und zu anfällig. Die wurde nur unter Optimalbedingungen gestestet und ist insgesamt noch zu unausgereift. Sie dient nur als Beruhigungspille für die Golf-Araber und Isarelis und, wie gesagt, auch zur psycholgischen Kriegsführung gegen die Gegenspieler der USA.
Außerdem ist auch gegen die F-22 ein Kraut gewachsen, selbst wenn sie so toll wäre, wie Hersteller und natürlich die US-Luftwaffe behaupten. Der Mythos der damaligen US-"Wunderwaffe", die F-117 "Stealthfighter", wurde ja auch zerstört... (damals durch die Serben mit simplen Mitteln, aber dafür raffinierter Taktik).

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.05.2012 16:28von primatologe •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 67 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321796
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |