
Zitat von: mbockstette
28.04.2012 13:40 #117020
Their mission will be to destroy the Iranian air force and air defense batteries so as to clear the way for US and Israeli bombers to go into action against Iran’s nuclear sites and the strategic infrastructure of its army and Revolutionary Guards Corps.
://www.debka.com/article/21955/[/quote]
Esscheint sich ja um weit mehr als einen "Präventivschlag" gegen Atomwaffen ( von denen sogar israelische Miltärexperten sagen , dass es sie nicht gibt ) zu handeln .
Auch die strategische Infrakstruktur der Armee und der Revolutionsgarden soll zerstört werden . Frage mich wann Bomben auf Teheran folgen werden oder ob die da schon einberiffen sind ?
( Und wieder debka files ! )

Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 28.04.2012 20:53von Indogermane_HS •

---
>>Atomprogramm: USA lenken im Konflikt mit Iran ein<<
28.04.2012, 14:57 Uhr
"Im Streit um das iranische Atomprogramm schlagen Teheran und Washington einen neuen, freundlicheren Ton an - doch die starre Haltung bleibt. Aber zumindest wird weiter miteinander geredet.
Washington/TeheranIm Atomstreit mit dem Iran sind die USA jetzt zu Zugeständnissen an Teheran bereit. Wie die „Los Angeles Times“ am Samstag berichtete, erwäge die Regierung von Präsident Barack Obama, Teheran die Anreicherung von Uran bis auf fünf Prozent zuzubilligen. Im Gegenzug müsse das Land unbehinderten internationalen Kontrollen seines Atomprogramms zustimmen. Wenn der Iran auf diese Forderungen eingehe, könne es Verhandlungen darüber geben, zitiert die Zeitung einen hochrangigen Regierungsvertreter. „Und vielleicht können wir dorthin gelangen“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...in/6568808.html
Na so ein Pech aber auch, dass kein neuer Krieg in NO/MO in Sicht ist, nicht wahr mb.?

---
>>Früherer Geheimdienstchef wirft Israels Regierung "Täuschung" vor<<
"Der ehemalige Geheimdienstchef Juval Diskin widerspricht Israels Machthabern: Ein Angriff auf den Iran werde dessen Atomprogramm sogar beschleunigen."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-...an-geheimdienst
Meine Worte.

RE: Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 28.04.2012 23:23von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
28.04.2012 20:53 #117039
---
>>Atomprogramm: USA lenken im Konflikt mit Iran ein<<
28.04.2012, 14:57 Uhr
"Im Streit um das iranische Atomprogramm schlagen Teheran und Washington einen neuen, freundlicheren Ton an - doch die starre Haltung bleibt. Aber zumindest wird weiter miteinander geredet.
Washington/TeheranIm Atomstreit mit dem Iran sind die USA jetzt zu Zugeständnissen an Teheran bereit. Wie die „Los Angeles Times“ am Samstag berichtete, erwäge die Regierung von Präsident Barack Obama, Teheran die Anreicherung von Uran bis auf fünf Prozent zuzubilligen. Im Gegenzug müsse das Land unbehinderten internationalen Kontrollen seines Atomprogramms zustimmen. Wenn der Iran auf diese Forderungen eingehe, könne es Verhandlungen darüber geben, zitiert die Zeitung einen hochrangigen Regierungsvertreter. „Und vielleicht können wir dorthin gelangen“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...in/6568808.html
Na so ein Pech aber auch, dass kein neuer Krieg in NO/MO in Sicht ist, nicht wahr mb.?

RE: Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 28.04.2012 23:25von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
28.04.2012 20:53 #117039
---
>>Atomprogramm: USA lenken im Konflikt mit Iran ein<<
28.04.2012, 14:57 Uhr
"Im Streit um das iranische Atomprogramm schlagen Teheran und Washington einen neuen, freundlicheren Ton an - doch die starre Haltung bleibt. Aber zumindest wird weiter miteinander geredet.
Washington/TeheranIm Atomstreit mit dem Iran sind die USA jetzt zu Zugeständnissen an Teheran bereit. Wie die „Los Angeles Times“ am Samstag berichtete, erwäge die Regierung von Präsident Barack Obama, Teheran die Anreicherung von Uran bis auf fünf Prozent zuzubilligen. Im Gegenzug müsse das Land unbehinderten internationalen Kontrollen seines Atomprogramms zustimmen. Wenn der Iran auf diese Forderungen eingehe, könne es Verhandlungen darüber geben, zitiert die Zeitung einen hochrangigen Regierungsvertreter. „Und vielleicht können wir dorthin gelangen“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...in/6568808.html
Na so ein Pech aber auch, dass kein neuer Krieg in NO/MO in Sicht ist, nicht wahr mb.?
So ein Glück, dass die iranische Urananreicherung auf 5 % beschränkt werden soll. Weit entfernt von einer schiitischen Atombombe.

RE: Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 29.04.2012 00:04von tbn •

Zitat von: mbockstette
28.04.2012 23:25 #117043
So ein Glück, dass die iranische Urananreicherung auf 5 % beschränkt werden soll. Weit entfernt von einer schiitischen Atombombe.
So, nachdem das geklärt wäre, steht jetzt die Frage im Raum, was wohl der nächste Schritt zu einem Atomwaffenfreien NO sein könnte.

RE: Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 29.04.2012 01:08von mbockstette •

Zitat von: RagnarLodbrok
29.04.2012 00:04 #117044
So, nachdem das geklärt wäre, steht jetzt die Frage im Raum, was wohl der nächste Schritt zu einem Atomwaffenfreien NO sein könnte.
Der namentlich nicht genannte Politiker zeigte sich aber skeptisch mit Blick auf die bisherige starre Haltung des Irans.

Zitat von: Indogermane_HS
28.04.2012 20:59 #117040
---
>>Früherer Geheimdienstchef wirft Israels Regierung "Täuschung" vor<<
"Der ehemalige Geheimdienstchef Juval Diskin widerspricht Israels Machthabern: Ein Angriff auf den Iran werde dessen Atomprogramm sogar beschleunigen."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-...an-geheimdienst
Meine Worte.
Warum soll ein Angriff, also die Zerstörung von Anlagen den Bau der A-Bombe beschleunigen?

Zitat von: primatologe
29.04.2012 08:16 #117046
Warum soll ein Angriff, also die Zerstörung von Anlagen den Bau der A-Bombe beschleunigen?
Na, weil das iranische Atomprogramm bekanntlich sehr umfangreich, breitgefächert und viel zu weit fortgeschritten ist, sich über das ganze weite Land erstreckt, und die wichtigsten Anlagen in schwer zugäglichem Gebiet und bis zu 90 Meter unter der Erde bzw. unter Granit-Felsen und Beton liegen und zudem sehr gut durch Luftabwehr geschützt sind. Dadurch ist das iranische Atomprogramm zwar teilweise verwundbar, aber nicht zerstörbar. Laut Experten-Meinung könne man das iranische Atomprogramm höchstens 6 - 12 Monate aufhalten. Während dessen und danach allerdings, würden die Iraner wegen dieser Angriffserfahrung allerdings erst recht und umso intensiver an eine angepasste Abschreckungswaffe bzw. an ein nukleares Gleichgewicht arbeiten, was eine völlig realistsiche Einschätzung ist.
Nicht umsonst ist das auch die Meinung sogar vieler israelischer Experten, so auch die mehrerer und bereits zitierter Ex-Geheimdienstchefs (Dagan und Diskin).

Zitat von: primatologe
29.04.2012 08:16 #117046
Warum soll ein Angriff, also die Zerstörung von Anlagen den Bau der A-Bombe beschleunigen?
Warum sollte ein Angriff auf iranische Atomanlagen dieses verhindern?
Die iranischen Atomanlagen sind der IAEA bekannt, werden kontrolliert. Man kann also sicher sein dass dort keine Atomwaffen gebaut werden. Warum will man sie dann zerstören?
Allerdings wird uns immer noch etwas von "geheimen" Artomanlagen erzählt. Die sind so geheim, dass niemand weiss wo die sind. Aus eben diesem Grund wird man sie auch nicht zerbomben können, ausser man hat vor, dass ganze Land platt zu machen (was so manchen Kriegstreibern sehr gelegen käme)
Was auch immer geschehen wird, hat der Iran bisher nicht vor sich Atomwaffen anzuschaffen, danach wird er es garantiert tun.
Man kann sehr genau erkennen, um Atomwaffe geht es überhaupt nicht.

RE: Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 29.04.2012 19:31von Helmut Pirkl •

Zitat von: RagnarLodbrok
29.04.2012 00:04 #117044
So, nachdem das geklärt wäre, steht jetzt die Frage im Raum, was wohl der nächste Schritt zu einem Atomwaffenfreien NO sein könnte.
Der Iran grenzt unmittelbar an einige Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Dort lagen oder liegen noch atomare Waffen zu hunderten herum. Es kann für ihn nicht schwer sein, sich dort solche zu beschaffen. Umgehen damit kann er sicherlich, und über entsprechende Technologie und Logistik, sie zielgerichtet einzusetzen, verfügt er allemal.
Der Iran hat kluge Köpfe und bei ihm geht es ums Überleben. Wäre dem nicht so, hätte man ihn längst wie Irak und Afghanistan platt gemacht.

---
Meldung vom 05.03.2012:
<<China steigert Handelsvolumen mit Iran um 54%>>
http://www.dihkev.de/de/news/2456-China-...-mit-Iran-um-54

---
<<Friedens- statt Kriegspolitik im Irankonflikt>>
"Sanktionen und Kriegsdrohungen sofort beenden -
Eine Erklärung aus der Friedensbewegung und der Friedensforschung"
http://www.dihkev.de/de/news/2477-Kein-Krieg-gegen-Iran

RE: Neuer, freundlicher Ton zwischen USA und Iran
in Archiv 03.05.2012 20:10von ente (gelöscht)

Zitat von: RagnarLodbrok
29.04.2012 00:04 #117044
So, nachdem das geklärt wäre, steht jetzt die Frage im Raum, was wohl der nächste Schritt zu einem Atomwaffenfreien NO sein könnte.
Israel gibt seine Atombomben ab und macht mal auf "Gute Nachbarschaft"?
Oder anders gesagt: "Israel wird erwachsen".

---
Ein sehr guter Artikel.
<<Israel - Iran: Komplexe Logik>>
"Teheran würde durch einen israelischen Militärschlag politisch nur gewinnen - solange es keinen Atomtest unternimmt"
"Ist ein israelischer Angriff auf die iranischen Atomanlagen durch die Stärkung von Benjamin Netanjahus Regierungskoalition wahrscheinlicher geworden, wie es die "Kronen Zeitung" suggeriert, oder weniger wahrscheinlich, wie es Ben Segenreich im STANDARD schreibt: "Die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs ist umso geringer, je glaubwürdiger die Drohung damit ist."
Beide Ansichten gehen davon aus, dass der Iran tatsächlich an einer Atombombe bastelt und Israel dies mit allen Mitteln verhindern will - selbst um den Preis eines riskanten Militärschlags.
Beides mag stimmen, weil Politik in Nahen Osten oft von Emotionen und nicht vom Verstand geleitet wird. Aus einer strategischen Sicht ist beides allerdings unwahrscheinlich: Ein rational handelnder Iran würde keine Atombombe bauen, ein rational handelndes Israel nicht versuchen, Atomanlagen mit militärischen Mitteln zu zerstören.
Die iranische Führung ist zwar fanatisch, aber nicht verrückt. Sie verfolgt ihr Atomprogramm mit gutem Grund. Es gibt ihr weltpolitisch mehr Einfluss und Druckmittel vor allem gegenüber den USA in die Hand. Bisher war der Preis, nämlich Wirtschaftssanktionen, erträglich.
Das würde sich ändern, wenn der Iran tatsächlich einen atomaren Sprengkopf zündet. Die offizielle Position, das Atomprogramm sei friedlich, wäre dann Lügen gestraft, die internationale Isolierung komplett - und die Gefahr eines massiven Angriffs durch die USA mit Verbündeten sehr real.
"Nuclear Hedging" nennt man die Strategie, die der Iran offenbar verfolgt. Er will in der Lage sein, eine Atomwaffe rasch herzustellen, ohne es unbedingt zu tun.[...]"
http://derstandard.at/1336435313826/Blog...-Komplexe-Logik

---
"[...]Eines aber würde dem Iran noch mehr in die Hände spielen: ein israelischer Präventivangriff, bevor Teheran durch einen Atomtest die Maske fallen gelassen und sich als Atommacht deklariert hat.
Ein solcher Militärschlag wäre für die israelische Seite mit großem Risiko behaftet. Alle Militärexperten betonen, wie schwer es ist, unterirdische, weit verstreute Anlagen so zu treffen, dass sie nicht mehr verwendet werden können.
Gelingt es Israel allerdings nicht, das iranische Atomprogramm insgesamt zu zerstören, dann kann der Iran es rasch wieder aufnehmen und hat dann die Begründung für seine Bewaffnung parat: Als Opfer israelischer Aggression benötigt es dringend die A-Bombe - auch um dem großen israelischen Atomarsenal etwas entgegen setzen zu können.
Und selbst wenn der israelische Angriff sein Ziel erreicht, steht der Iran besser da als zu Beginn seines Atomprogramms: Er hat dann zwar keine Atombombe und kaputte Anlagen, dafür aber einen guten Grund, diese wieder aufzubauen.
Als Opfer Israels hätte Teheran einen enormen Gewinn an Einfluss und Glaubwürdigkeit. Die politischen Vorteile würden den militärischen Schaden leicht aufwiegen. Und der Verlust an Menschenleben und selbst die Kosten wären ohnehin nebensächlich.
Gudrun Harrer hat zuletzt im Album des STANDARD dargelegt, wie sehr der israelische Angriff auf den irakischen Osirak-Reaktor Saddam Husseins nukleare Pläne befeuert und erst den Anlass für sein Atomprogramm geliefert hat.
Deshalb wirken die israelischen Drohungen auf die iranische Führung nicht abschreckend. Diese hätte durch einen Angriff viel mehr zu gewinnen als zu verlieren. Bloß der eigene Atomtest würde die Gewinn- und Verlust-Rechnung umdrehen.
Beides ist daher äußerst unwahrscheinlich - unter der Annahme, dass die Entscheidungsträger logisch denken."
http://derstandard.at/1336435313826/Blog...-Komplexe-Logik

---
<<Der Iran und die Frage nach der politischen Vernunft>>
Von Ulrich Ladurner 9. Mai 2012 um 16:27 Uhr
"Um einen Krieg vorzubereiten, muss man den Gegner dämonisieren. Genau das geschieht derzeit mit dem Iran. “Der Irre aus Teheran”, “Achse des Bösen”, “Terrorregime” – das sind nur ein paar jener Begriffe, mit denen seit geraumer Zeit aus dem Westen Richtung Iran gegiftet wird. Der Grundtenor: Das iranische Regime ist unberechenbar, ja, es ist geradezu verrückt.
Wahr ist das Gegenteil: Das iranische Regime verhält sich rational und es ist berechenbar.[...]"
http://blog.zeit.de/ladurnerulrich/2012/...schen-vernunft/

Zitat von: Indogermane_HS
03.05.2012 17:34 #117609
---
Meldung vom 05.03.2012:
<<China steigert Handelsvolumen mit Iran um 54%>>
http://www.dihkev.de/de/news/2456-China-...-mit-Iran-um-54
Wohlweislich nennt Ihre dubiose Quelle keine Details und aktiviert man den angegebenen Link auf der Seite, dann erscheint folgende Angabe: "Oops! 404 Not Found".
Oops!, das ist genau der richtige Ausdruck, denn die Sanktionen und die iranische Misswirtschaft zwingen das Land langsam aber stetig finanziell und wirtschaftlich in die Knie:
Zitat
"16. März 2012 – Die Sanktionen von USA und EU treffen Iran hart. Lebensmittelpreise steigen, der Schmuggel blüht und ab Sommer droht der Finanz-Infarkt.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...Iran-Sanktionen

Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 22:35 #118706
---
"[...]Eines aber würde dem Iran noch mehr in die Hände spielen: ein israelischer Präventivangriff, bevor Teheran durch einen Atomtest die Maske fallen gelassen und sich als Atommacht deklariert hat.
Ein solcher Militärschlag wäre für die israelische Seite mit großem Risiko behaftet. Alle Militärexperten betonen, wie schwer es ist, unterirdische, weit verstreute Anlagen so zu treffen, dass sie nicht mehr verwendet werden können.
Sie mögen Vinyl, offensichtlich. Inwiefern würde dem Iran den ein Präventivangriff in die Hände spielen?
Ja, das Risiko ist da. Ja und, keiner behauptet, es sei ein Spaziergang. Und ja, unterirdische Anlagen zu begraben ist etwa so risikoreich, wie die Annahme, veraltete russische Militärtechnik mit iranischem know how auf das Niveau moderner US und isralelischer Waffentechnik bringen zu können, wobei mir letzteres risikoreicher erscheint.
Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 22:35 #118706
---
Gelingt es Israel allerdings nicht, das iranische Atomprogramm insgesamt zu zerstören, dann kann der Iran es rasch wieder aufnehmen und hat dann die Begründung für seine Bewaffnung parat: Als Opfer israelischer Aggression benötigt es dringend die A-Bombe - auch um dem großen israelischen Atomarsenal etwas entgegen setzen zu können.
Nett, aber Quatsch. Da Iran an der Atombombe bastelt, ich nehme nicht an, Ihr Geschreibsel soll mal wieder was anderes heissen, sieht Iran diesen Grund bereits. Ein Präventivschlag Israels ändert daran nichts, was vorhandenes kann man schwer noch vorhandener machen.
Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 22:35 #118706
---
Und selbst wenn der israelische Angriff sein Ziel erreicht, steht der Iran besser da als zu Beginn seines Atomprogramms: Er hat dann zwar keine Atombombe und kaputte Anlagen, dafür aber einen guten Grund, diese wieder aufzubauen.
Und Israel einen guten Grund, die Prozedur zu wiederholen.
Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 22:35 #118706
---
Als Opfer Israels hätte Teheran einen enormen Gewinn an Einfluss und Glaubwürdigkeit. Die politischen Vorteile würden den militärischen Schaden leicht aufwiegen. Und der Verlust an Menschenleben und selbst die Kosten wären ohnehin nebensächlich.
Gudrun Harrer hat zuletzt im Album des STANDARD dargelegt, wie sehr der israelische Angriff auf den irakischen Osirak-Reaktor Saddam Husseins nukleare Pläne befeuert und erst den Anlass für sein Atomprogramm geliefert hat.
Und? Was ist aus Saddam und seinen Nuklearambitionen geworden? Meines Wissens tot und begraben.
Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 22:35 #118706
---
Deshalb wirken die israelischen Drohungen auf die iranische Führung nicht abschreckend. Diese hätte durch einen Angriff viel mehr zu gewinnen als zu verlieren. Bloß der eigene Atomtest würde die Gewinn- und Verlust-Rechnung umdrehen.
Beides ist daher äußerst unwahrscheinlich - unter der Annahme, dass die Entscheidungsträger logisch denken."
Sie denken nicht etwa, logisch argumentiert zu haben, oder?

@Landi
Kommen Sie wieder runter von ihrem Trip, ich habe nur zitiert.
Wenn Sie etwas nicht kappiert haben - und ganz offen sichtlich ist das so - dann müssen Sie diverse in diesem Strang bereits zitierte Artikel halt abermals lesen. Ich habe einfach keine Zeit und keine Lust, Ihnen oder anderen Nachhilfeunterricht zu erteilen, zumal Sie Ihre Satisfaktionsunfähigkeit in der Vergangenheit bereits hinreichend demonstriert haben. :)
Von "veralterter russischer Waffentechnik" war nie die Rede, im Gegenteil (auch hierbei wurde nur zitiert).
Ich kann auch nichts dafür, dass die Meinung der NO/MO-Experten Sie offenbar nicht befriedigt.

Zitat von: Indogermane_HS
03.05.2012 17:37 #117610
---
<<Friedens- statt Kriegspolitik im Irankonflikt>>
"Sanktionen und Kriegsdrohungen sofort beenden -
Eine Erklärung aus der Friedensbewegung und der Friedensforschung"
http://www.dihkev.de/de/news/2477-Kein-Krieg-gegen-Iran
President Obama 'we're determined to stop Iranian nuclear weapons'
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnew...ar-weapons.html
Noch herrscht bei mir der Eindruck vor, dass Obama dieses Ziel auch ohne den Einsatz militärischer Mittel erreichen wird. Ende des Monats gehen die Gespräche zwischen dem Iran und der 5+1-Gruppe in Bagdad in die nächste Runde und müssen dann in Verhandlungen übergehen um den Konflikt auf friedlichem Wege aus der Welt zu schaffen. Denn der Aufmarsch us-amerikansicher Luft- und Seestreitkräfte unmittelbar vor den Toren des Irans geht unvermindert weiter:
A Second F-22 Raptor Squadron for Gulf Base opposite Iran
"Real US military preparations for a strike on Iran are proceeding apace. DEBKA-Net-Weekly’s military sources report a second F-22 Raptor squadron will be heading to the Gulf in the coming days. If not for logistical delays, such as getting hangars ready for the incoming planes and crews, they would have landed in the third or fourth week of April".
http://warsclerotic.wordpress.com/2012/0...-opposite-iran/


Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 23:06 #118713
@Landi
Kommen Sie wieder runter von ihrem Trip, ich habe nur zitiert.
Ihre Zitatensammlung gibt Ihre Geschmacksrichtung wieder. Sie haben sich in ungezählten Beiträgen eindeutig festgelegt und zwar pro irnaischer Atombombe ohne Wenn und Aber. Ihre Argumente lauten: Der Iran benötigt die Bombe, wegen/gegen A) Israel, B) die USA und C) die Sunniten.
Keiner der von Ihnen verlinkten Artikel (Zitate/Autoren)) spricht sich jedoch für eine iranische A-Waffe aus, aber all Ihre Zitate dienen dem Zweck, dem Iran den nötigen Spielraum zu verschaffen ungehindert sein Ziel verfolgen zu können.
Sie haben nur "zitiert" und, nicht nur ich, haben Sie durchschaut.

---
[@Landi: Sie profitieren jetzt davon, dass ich gut vorbereitet bin :) (genauso wie der Iran übrigens).]
Hier nur EINIGE von sehr vielen Gründen, warum es keinen militärischen Angriff auf das Atomprogramm des Iran - und somit keinen Krieg gegen den Iran - geben wird.
---------------------
<<Angriffspläne gegen Iran: Israels Ex-Geheimdienstchef wirft Regierung Bluff vor>>
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...00.html#ref=rss
<<Israels Armeechef setzt auf Besonnenheit des Iran>>
"Israels Armeechef gibt sich gelassen, was die Bedrohung durch das iranische Atomprogramm angeht. Teheran werde von "sehr rational denkenden" Menschen regiert."
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...t-des-Iran.html
<<Israels Raketenabwehr – teuer und unzuverlässig>>
http://de.rian.ru/opinion/20120313/263044807.html
<<Iran Raid Seen as a Huge Task for Israeli Jets>>
http://www.nytimes.com/2012/02/20/world/...ilitary.html?hp
http://books.google.de/books?id=vK8WU7OW...complex&f=false
<<Former Israeli Premier Assails Netanyahu on Iran>>
"As several recently retired top security officials have done, Mr. Olmert urged Mr. Netanyahu’s government not to rush into unilateral military action against Iran’s suspected nuclear weapons program."
http://www.nytimes.com/2012/04/30/world/...=nuclearprogram
<<Israelischer Friedensaktivist zu Iran: "Mehrheit ist gegen einen Krieg mit Iran">>
http://www.tagesspiegel.de/politik/israe...an/6545796.html
<<"Eine Attacke Israels würde Iran nur stärken">>
"Wir werden keine Überflugrechte gewähren für einen Angriff": Iraks Präsident Dschalal Talabani warnt im SZ-Interview vor einem Angriff auf die Atomanlagen Teherans und bietet dem Westen die Vermittlung Bagdads im Atomstreit mit Iran an."
http://www.sueddeutsche.de/politik/iraks...erken-1.1331437
<<Mohammed al-Baradei: "Jeder, der den Iran angreift, ist völlig verrückt">>
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...-verrueckt.html
<<Atomstreit mit Iran Uran-Anreicherung unter 90 Meter Fels>>
"Was Israels Verteidigungsminister Barak "Zone der Unverwundbarkeit" nennt, ist der Hauptstreitpunkt in den neuen Atomgesprächen mit Iran: die unterirdische Anlage Fordo, in der Uran angereichert wird."
http://www.sueddeutsche.de/politik/atoms...-fels-1.1328631
<<Obama verteidigt Atomgespräche mit Iran>>
http://www.sueddeutsche.de/politik/obama...-iran-1.1333500
<<Washington expects Tehran to hit at US targets if Israel attacks Iran>>
"US officials calculating that Iran will strike back but not seek to seriously escalate the conflict, expect "calibrated" response"
http://www.guardian.co.uk/world/iran-blo...tional-security
http://www.parstimes.com/defence/
<<Oil Price Would Skyrocket if Iran Closed the Strait of Hormuz>>
http://www.nytimes.com/2012/01/05/busine...html?ref=global
<<War on Iran has already begun. Act before it threatens all of us>>
"Escalation of the covert US-Israeli campaign against Tehran risks a global storm. Opposition has to get more serious"
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/...r-already-begun
<<Special Report: Intel shows Iran nuclear threat not imminent>>
"(Reuters) - The United States, European allies and even Israel generally agree on three things about Iran's nuclear program: Tehran does not have a bomb, has not decided to build one, and is probably years away from having a deliverable nuclear warhead."
http://www.reuters.com/article/2012/03/2...E82M0G020120323
<<World Powers Agree to Resume Nuclear Talks With Iran>>
http://www.nytimes.com/2012/03/07/world/...ys.html?_r=1&hp
Und "last but not least":
<<Nuclear Issue Unites Conservatives and Reformists>>
new.php?thread=380&forum=6&reply=1&replyid=118713
[...]"Mir-Hossein Mousavi, a reformist contender for president, also addressed the nuclear issue during his first campaign press conference, saying that Iran “can’t hold back in continuing nuclear advancement.” While at times Mousavi has said that nuclear technology should be used for peaceful purposes, he clearly reiterated in an interview in the Financial Times on April 13 that “no one in Iran would accept suspension [of uranium enrichment].”
The most important words in his statement were “no one.” Contrary to the perception that only Iran’s hard-liners aspire to become a nuclear power, Iran’s leaders, ranging from Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei to former reformist president Mohammed Khatami, support the country’s right to a nuclear program.
Iran’s nuclear program began under Mohammed Reza Shah in 1974, with the support of the United States, under the belief that oil was a resource that would eventually be exhausted. The current international consensus that Iran does not need nuclear energy because it is the world’s fourth largest oil producer emerged only after 1979.[...]"

Zitat von: Indogermane_HS
09.05.2012 23:06 #118713
@Landi
Kommen Sie wieder runter von ihrem Trip, ich habe nur zitiert.
Wenn Sie etwas nicht kappiert haben - und ganz offen sichtlich ist das so - dann müssen Sie diverse in diesem Strang bereits zitierte Artikel halt abermals lesen. Ich habe einfach keine Zeit und keine Lust, Ihnen oder anderen Nachhilfeunterricht zu erteilen, zumal Sie Ihre Satisfaktionsunfähigkeit in der Vergangenheit bereits hinreichend demonstriert haben. :)
Von "veralterter russischer Waffentechnik" war nie die Rede, im Gegenteil (auch hierbei wurde nur zitiert).
Ich kann auch nichts dafür, dass die Meinung der NO/MO-Experten Sie offenbar nicht befriedigt.
Ich habe eine ganz einfache Frage nach dem gestellt, was Iran in die Hände spielt. Sie könnten auch schweigen, wenn Sie nicht kapieren, was Sie "nur" zitieren.
Sie meinen die letzten beiden Beiträge Ihres Schwachsinns schwängern Sie mit Inhalt, wenn Sie Ihre Eitelkeit unterstreichen. Ich finde ja nicht.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 5 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321817
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |