RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:26von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
05.10.2010 12:19, #34689
Für jemanden, der schwer versteht, ist gar nichts einfach. Also auch nicht die Welt. ;)
Zitat von: Willie
Stimmt genau.:-)
Zitat von: Willie
Fuer mich ist die Welt ja auch nicht so einfach...

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:38von Indogermane_HS •

Stuxnet: Forscher vermuten Urheber in Israel
http://business.chip.de/news/Stuxnet-For...l_44991590.html
"Nachdem die iranischen Behörden am Mittwoch eine Verzögerung in der Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Buschehr um mehrere Monate ankündigten, wird unter Experten gemutmaßt, dass der Angriff des Stuxnet-Virus tatsächlich dem iranischen AKW gegolten haben muss. Und dass dessen Urheber in Israel zu suchen sein müssten.
Symantec-Forscher Liam O'Murchu präsentierte auf der Antivirus-Konferenz VB2010 in Vancouver Spuren im Code des Virus, die mögliche Hinweise auf den israelisch-iranischen Konflikt geben könnten. So könnte die Zahl eines Markers, bei dem das Virus seinen Angriff abbricht, auf das Datum der Exekution eines jüdischen Geschäftsmanns in Teheran hinweisen. Auch im Vorfeld der Konferenz wurde in den Internet-Foren des Herstellers über mögliche Hinweise auf Israel debattiert, die O'Murchu teilweise in seinem Dossier über das Virus mit aufgenommen hat.
Gleichzeitig gab er zu bedenken, dass man diese Deutungsversuche nicht überbewerten sollte. Profis vom Kaliber der Stuxnet-Programmierer würden es höchstwahrscheinlich vermeiden, irgendeine Form von Spuren zu hinterlassen. Symantecs Experten schätzen, dass bei der Programmierung rund zehn Leute ein halbes Jahr lang gearbeitet haben müssten. Auf der Konferenz demonstrierte der Forscher auch die Wirkung des Virus auf eine Industriesteuerung (siehe Video). (mo)"

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:44von Indogermane_HS •

"Atom-Spione" wegen Cyber-Attacke verhaftet
http://derstandard.at/1285199842436/Atom...tacke-verhaftet
Stuxnet:
"Computervirus drang auch in deutsche Firmen ein"
http://www.focus.de/digital/computer/stu...aid_558323.html

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:52von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman Zitat von: Hans Bergman
05.10.2010 12:19, #34689
Für jemanden, der schwer versteht, ist gar nichts einfach. Also auch nicht die Welt. ;)
Zitat von: Willie
Stimmt genau.:-)
Zitat von: Willie
Fuer mich ist die Welt ja auch nicht so einfach...
Bergmann, wenn es ihnen moeglich ist, mein Posting zu editieren -und sie das auch tun ohne mich zu informieren, dann ist es auch moeglich, dass sie mit 'nur scheinbar anonymen Postings' operieren.
Ich nehme an, bei ihrem letzten Eingestaendnis haben sie mal wieder fuer sich erfahren, wie einfach es ist, mit einer Luege zu leben.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:54von Indogermane_HS •

Die Israel nahe stehende, altbekannterweise nicht gerade mit seriösen, verifizierbaren Meldungen von sich Rede machenden Nachrichten-Website "Debka" lenkt in seinem Artikel den Verdacht erwartungsgemäß als einzige "Quelle" auf Russland bzw. auf russische Techniker, welche das AKW in Busher für den Iran betriebsbereit gestellt haben:
"Russian experts flee Iran's dragnet for cyber worm smugglers"
http://www.debka.com/article/9061/
Die o.g. Ablenkungs-Absicht geht vor allem aus nachfolgendem Textabschnitt am Ende des Artikels hervor:
...
" The prime aim of their interrogation is to find out if Russian intelligence knowingly planted the destructive worm in Iran's nuclear facilities, possibly for under-the-counter pay, or were the unwitting carriers of equipment on order by Iran that had been previously infected.
"debkafile's Western sources" report that the hundreds of Russian scientists, engineers and technicians employed in Iran were responsible for installing the Siemens control systems in Iran's nuclear complex and other facilities which proved most vulnerable to the cyber attack.
They were the only foreigners with access to these heavily guarded plants. At Bushehr, for instance, the Russian personnel enjoyed full access to all its systems."

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:57von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
05.10.2010 19:52, #34700
Bergmann, wenn es ihnen moeglich ist, mein Posting zu editieren -und sie das auch tun, dann ist es auch moeglich, dass sie mit 'nur scheinbar anonymen Postings' operieren.
Ich nehme an, bei ihrem letzten Eingestaendnis haben sie mal wieder erfahren, wie einfach es ist, mit einer Luege zu leben.
Haben Sie das alles nicht geschrieben? Etwa anders geschrieben? Die Zitate sind wortgetreu.
Mit den drei schwarzen Punkten haben Sie allerdings immer Ihre Probleme.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 19:59von Indogermane_HS •


RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 20:00von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
05.10.2010 12:57, #34702
Haben Sie das alles nicht geschrieben? Etwa anders geschrieben? Die Zitate sind wortgetreu.
Mit den drei schwarzen Punkten haben Sie allerdings immer Ihre Probleme.
Es waren sie, der mein Posting -nicht ihr Posting- ohne mein Wissen editiert hat.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 20:00von Willie (gelöscht)

Es waren sie, der mein Posting -nicht ihr Posting- ohne mein Wissen editiert hat. Darum geht's.
Sie haben ihre Vorrechte als Sysop missbraucht und sie sind ihrer diesbezueglichen Verantwortung nicht gerecht geworden.
Wer das tut, der luegt und betruegt auch.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 20:48von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
05.10.2010 12:57, #34702
Haben Sie das alles nicht geschrieben? Etwa anders geschrieben? Die Zitate sind wortgetreu.
Mit den drei schwarzen Punkten haben Sie allerdings immer Ihre Probleme.
Es ist sehr wohl ein Unterscheid, ob sie meine Texte in ihren Postings unterbringen und dort fuer ihre Zwecke gebrauchen oder auch missbrauchen, oder ob sie meine Postings kraft ihrer Syop Vorrechte veraendern. Das kann naemlich sonst -aus gutem Grunde- niemand.
Entweder entschuldigen sie sich dafuer oder ich bin hier weg. Koennen sie sich aussuchen.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 21:16von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
05.10.2010 20:48, #34707
Es ist sehr wohl ein Unterscheid, ob sie meine Texte in ihren Postings unterbringen und dort fuer ihre Zwecke gebrauchen oder auch missbrauchen, oder ob sie meine Postings kraft ihrer Syop Vorrechte veraendern. Das kann naemlich sonst -aus gutem Grunde- niemand.
Entweder entschuldigen sie sich dafuer oder ich bin hier weg. Koennen sie sich aussuchen.
Sie können doch jederzeit ein Zitat kürzen. Das tut hier jeder mal. Ich habe keinerlei Sonderrechte in Anspruch genommen.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 21:26von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
05.10.2010 14:16, #34709
Sie können doch jederzeit ein Zitat kürzen. Das tut hier jeder mal. Ich habe keinerlei Sonderrechte in Anspruch genommen.
Sie haben in meinem Posting herum gefuhrwerkt -nicht ein neues in ihrem Namen erstellt und dann meine Postings als Zitat dort eingestellt.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 21:33von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
05.10.2010 21:26, #34710
Sie haben in meinem Posting herum gefuhrwerkt -nicht ein neues in ihrem Namen erstellt und dann meine Postings als Zitat dort eingestellt.
Jetzt verstehe ich erst. :(
Ja, ich habe offenbar statt den Zitieren-Button den Edit-Button gedrückt. Dafür entschuldige ich mich.
Wenn Sie den Beitrag nochmal schicken können, dann restauriere ich ihn wieder.
Ansonsten lösche ich ihn, wenn Sie das lieber möchten.
Nachtrag: ...das hier habe ich allerdings erst nach dem Schreiben von obigem gelesen:
Entweder entschuldigen sie sich dafuer oder ich bin hier weg. Koennen sie sich aussuchen.
Denn bevor ich noch einmal nachgesehen habe, war ich mir keiner Schuld bewusst. Die Entschuldigung war ein Bedürfnis, kein Zwang.

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 05.10.2010 21:51von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
05.10.2010 14:33, #34712
Jetzt verstehe ich erst. :(
Ja, ich habe offenbar statt den Zitieren-Button den Edit-Button gedrückt. Dafür entschuldige ich mich.
Wenn Sie den Beitrag nochmal schicken können, dann restauriere ich ihn wieder.
Ansonsten lösche ich ihn, wenn Sie das lieber möchten.
Nein. Am Inhalt stoert mich nichts. Es war ihre Art des Vorgehens, die ich fuer unangemessen hielt.
Nachtrag: ...das habe ich allerdings erst nach dem Schreiben von obigem gelesen:
Entweder entschuldigen sie sich dafuer oder ich bin hier weg. Koennen sie sich aussuchen.
Denn bevor ich noch einmal nachgesehen habe, war ich mir keiner Schuld bewusst. Die Entschuldigung war ein Bedürfnis, kein Zwang.
Ok. Wir sind dann da klar jetzt.


RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 06.10.2010 19:12von Indogermane_HS •

...
"Iran: Alle Rechner der Industrie von Stuxnet gesäubert"
http://derstandard.at/1285199898222/Iran...xnet-gesaeubert

RE: Cyber-Terror: Böswilliger Angriff mit Spionageversuch auf die iranische Industrie!
in Archiv 06.10.2010 20:19von Nante •

Zitat von: Indogermane_HS
06.10.2010 19:12, #34914
...
"Iran: Alle Rechner der Industrie von Stuxnet gesäubert"
http://derstandard.at/1285199898222/Iran...xnet-gesaeubert
Und, Indo, was ist da nun Phase?
Stimmts nun oder nicht? Die Antwort ist bestimmt nicht so einfach zu geben. In letzter Zeit ist es medial ziemlich ruhig geworden.

Evtl. steckt die Iranische Opposition hinter Stuxnet
in Archiv 19.10.2010 19:30von Indogermane_HS •

Zitat von: Nante
06.10.2010 20:19 #34920
Und, Indo, was ist da nun Phase?
Stimmts nun oder nicht? Die Antwort ist bestimmt nicht so einfach zu geben. In letzter Zeit ist es medial ziemlich ruhig geworden.
So genau weiß es niemand.
Fakt ist, dass es in Bushehr Verzögerungen gibt, den Raktor wie geplant nächsten Monat ans Stromnetzt anzuschließen. Außerdem (evtl. davon unabhängig) sollen in Natans "nur" 3/4 aller Zentrifugen auf Hochtouren laufen - allerdings schon seit 2009. Beides schliesst aber nicht aus, dass der Sabotage-Virus mit Hilfe ausländischer Sciherheitssoftware-Experten (es sind entsprechende Spezialisten bzw. Firmen aus Weissrussland und Russland in Iran aktiv) inzwischen entfernt wurde.
Es muß übrigens keineswegs Israel hinter Stuxnet stecken. Dagegen spricht nämlich, dass die ersten Rechner nicht in Iran, sondern in Indien infiziert wurden, und dass Stuxnet keine Rückmeldungen an den Angreifer sendet.
Nein, ich tippe eher auf gewiefte Hacker-Banden aus den Reihen der zahlreichen, hochqualifizierten Informatik-Studenten der iranischen Opposition mit Kontakten in die Iranische Industrie und entsprechenden Kenntnissen der dort vielfältig eingesetzten Siemens-Steuerungssoftware "WinCC", was ich teilweise sogar begrüßen würde. Die hätten spätestens nach dem masssiven Wahlbetrug in 06/2009 und den anschließenden blutigen Auseinandersetzungen mit den Schlägern des Regimes ebenfalls allen Grund zur Sabotage bzw. Vergeltung.

Strategisches anti-imperialistisches Bündnis
in Archiv 19.10.2010 22:16von Indogermane_HS •

Venezuela: “Die Welt muss Irans Souveränität respektieren”
"Besuch dient der Verbesserungen der strategischen Beziehungen"
http://latina-press.com/news/52210-venez...t-respektieren/
"Rüstungsspirale in Venezuela: Chavez kündigt Kauf von S-300-Raketen an"
"Hugo Chávez gab am heutigen Mittwoch offiziell bekannt, dass er die für den Iran geplanten S-300-Raketensysteme kaufen wird. Der russische Flugabwehrraketenkomplex wurde gemäß einer Resolution des UN-Sicherheitsrates, welcher zusätzliche Sanktionen gegen Teheran für dessen Weigerung die Urananreicherung auszusetzen verhängte, nicht geliefert."
http://latina-press.com/news/52185-ruest...300-raketen-an/
So kommt der Iran doch noch zu den lang ersehnten kriegsverhindernden modernen russischen Verteidigungswaffen.
"The Russian S-300 system (NATO designations SA-10 Grumble, SA-12 Giant/Gladiator, SA-20 Gargoyle) is considered to be one of the most advanced surface-to-air systems in the world. The long-range surface-to-air missile system defends against aircraft, cruise missiles, and ballistic missiles.
The S-300's radar can track up to 100 targets and engage up to 12 targets simultaneously within the 200-kilometer (120 mile) range and up to 27 kilometers (16.4 miles) in altitude.
Although the sale of the S-300 to Iran is not prohibited, such a deal would be a game changer in the Middle East."
http://www.heritage.org/research/reports...s-bearing-gifts

RE: Strategisches anti-imperialistisches Bündnis
in Archiv 19.10.2010 22:21von Nante •

Zitat von: Indogermane_HS
19.10.2010 22:16 #37007
So kommt der Iran doch noch zu den lang ersehnten kriegsverhindernden modernen russischen Verteidigungswaffen.
Indo, ich komme jetzt nicht gleich drauf, war da nicht was mit der Möglichkeit, in das Leitsystem einzudringen und die Zielerfassung zu stören?
Mich deuchte, ich hätte vor ca. einem halben Jahr etwas dazu gelesen.

RE: Strategisches anti-imperialistisches Bündnis
in Archiv 19.10.2010 22:56von GeorgeF •

Zitat von: Nante
19.10.2010 22:21 #37009
Indo, ich komme jetzt nicht gleich drauf, war da nicht was mit der Möglichkeit, in das Leitsystem einzudringen und die Zielerfassung zu stören?
Mich deuchte, ich hätte vor ca. einem halben Jahr etwas dazu gelesen.
Aber sicher doch. Es hat noch kein Abwehrsystem gegeben, das nicht durch "Counterintelligence" hätte gestört werden können. Ein paar Überflüge mit Drohnen oder Satelliten, die mit "SIGINT" (Signal-Intelligence) ausgestattetet sind samt Provokation der S 300 -Systeme und schon ist erkennbar, mit welchen Such- und Steuerungsfrequenzen S-300 arbeitet. Ist das erstmal bekannt, ist die Störung und Blendung nur eine Frage der Zeit.
Es gibt - ausser den Atombomben (bisher) - keine kriegsverhindernden Waffen.

RE: Strategisches anti-imperialistisches Bündnis
in Archiv 19.10.2010 22:59von Indogermane_HS •

Zitat von: Nante
19.10.2010 22:21 #37009
Indo, ich komme jetzt nicht gleich drauf, war da nicht was mit der Möglichkeit, in das Leitsystem einzudringen und die Zielerfassung zu stören?
Mich deuchte, ich hätte vor ca. einem halben Jahr etwas dazu gelesen.
Ist mir nicht bekannt.
Das 30N6E2 Feuerleitsystem/Zielbeleuchtungs-Radar der S-300 PMU-2 ist eigentlich außerordentlich Resistent gegen Störmaßnahmen.
Sicherlich hat auch das S-300 Waffensystem, wie jedes andere Waffensystem, generell seine Vor-, aber auch einige Nachteile.
Bezüglich der TVM-Zielverfolgung (Verfolgung via Rakete) der S-300 werden diese hier beschrieben:
http://en.wikipedia.org/wiki/Track-via-missile
(Ich hoffe, Du bist der englischen Sprache mächtig... ;-))
Wenn allerdings dieses System anfällig gegen Störmaßnahmen sein sollte, dann sind es auch die diesem entsprechende FLAR-System der Gegenseite, z.B. die berühmte "Patriot", auf die sich sämtliche pro-amerikanische Staaten in NO/MO verlassen, welche ebenfalls das TVM-Prinzip verwendet...
Und ich bin mir sehr sicher, dass die iranischen Militärs sich über Stärken und Schwächen nicht nur der eigenen Waffensysteme und Möglichkeiten, sondern auch über die der potentiellen Gegener vollständig bewußt sind und ihre Offensiv und Defensiv-Strategien und Taktiken danach ausgerichtet haben (ist seit Ende des äußerst erfahrungsreichen achtjährigen blutigen Verteidiguingskrieges gegen den Irak genauso Teil der Militärdoktrion, wie die seitdem bereits größtenteils vollbrachte Eigenständigkeit bzw. Unabhägigkeit der iranischen Rüstungsindustrie durch Implementierung des sog. "reverse-engineering" beim Nachbau (fast) aller jemals erworbener westlicher und östlicher Waffenbsysteme, wobei nicht wenige davon auf dem internatioanlen Schwarzmarkt beschafft worden sind).


RE: Strategisches anti-imperialistisches Bündnis
in Archiv 19.10.2010 23:11von Indogermane_HS •

Zitat von: GeorgeF
19.10.2010 22:56 #37014
Aber sicher doch. Es hat noch kein Abwehrsystem gegeben, das nicht durch "Counterintelligence" hätte gestört werden können. Ein paar Überflüge mit Drohnen oder Satelliten, die mit "SIGINT" (Signal-Intelligence) ausgestattetet sind samt Provokation der S 300 -Systeme und schon ist erkennbar, mit welchen Such- und Steuerungsfrequenzen S-300 arbeitet. Ist das erstmal bekannt, ist die Störung und Blendung nur eine Frage der Zeit.
Und "Zeit" ist oftmals der entscheidende Faktor...
Zitat von: GeorgeF
19.10.2010 22:56 #37014
Es gibt - ausser den Atombomben (bisher) - keine kriegsverhindernden Waffen.
Kann man so sagen. Und was sagt uns das aus Sicht des Iran...? :-)
Ich bin zwar bekanntlich gegen das Regime, aber gleichzeitig FÜR ein regionales Gleichgewicht durch nukleare Abschreckung (weil am stabilsten), als die realistischere Alternative zu einer gänzlich atomwaffenfreien Region, was natürlich noch wünschenswerter wäre, ganz klar, aber eben nur sehr schwer bis überhaupt nicht umsetzbar ist, da die betroffenen Staaten nicht gewillt sind nuklear abzurüsten, geschweige denn auf NULL abzurüsten.
Man muß bei der Diskussion über dieses Thema aber auch stets berücksichtigen, dass es nicht der Iran gewesen ist, der mit dem nuklearen Wettlauf begonnen hat, sondern Staaten, die von Anfang an nicht dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten sind und es auch weiterhin nicht vorhaben. Interesanterweise haben gerade diese Staaten im Gegnsatz zum in seiner jüngeren Geschichte mehrfach überfallenen Iran - schon einige (völkerrechtswidrige) Kriege vom Zaun gebrochen, weshalb man diese auch nicht zu unrecht als "Aggressorstaaten" bezeichnet, vor die sich andere Staaten schützen müssen bzw. zu schützen müssen glauben.

RE: Strategisches anti-imperialistisches Bündnis
in Archiv 19.10.2010 23:20von Indogermane_HS •

Zitat von: Nante
19.10.2010 23:10 #37018
Ich glaube, Indo, daß war sogar hier im Forum. Da ging es um die syrische Anlage und israelische Fähigkeiten....
Ach so, ja, die Geschichte mit der schlecht vorbereiteten syrischen Tor-M1, die bei dem völkerrechtswidrigen Luftangriff der IDF auf eine Baustelle (mutmaßliche "Nuklear-Anlage") in Nord-Syrien ausgeschaltet wurde!
Es handelte sich dabei (im Gegensatz zu den 29 Tor-M1 System des Iran mit im Vorfeld in Russland gut ausgebilderter Mannschaft) lediglich um ein einziges nicht einsatzbereites, weil noch sehr neu ausgeliefertes TOR-M1 Luftabwehrsystem mit noch unausgebildeter Mannschaft, die mit besonderen elektronischen Störmaßnahmen (einfach formuliert, war das ein manipulativer, virus-ähnlicher "Hack aus der Luft" auf das Netzwerk der Luftverteidigung) in Verbindung mit einer dreisten Verletzung des türkischen Luftraums ausgeschaltet werden konnte. Die deutlich fähigere, ausgeklügeltere und resistentere S-300 besitzt Syrien(noch) nicht.
http://www.theregister.co.uk/2007/10/04/radar_hack_raid/
http://www.aviationweek.com/aw/blogs/def...17-ae6d649146cd
In jedem Fall sind nicht nur Syrien, sondern auch der Iran über einige Defensiv-Erfahrung reicher geworden.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 5 Gäste sind Online: Landegaard, Leto_II. Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 5 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318150
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |