#5076

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 10:11
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: FrieFie
15.04.2012 09:51 #114955


Der Haken daran ist, was zwischen Erst- und Zweitschlag liegt.
Selbst in Deutschland hatte man Sorge, dass die erste nukleare Antwort auf einen Erstschlag der USA genügen würde, um das Land nahezu zu vernichten. Nicht flächendeckend, natürlich, aber in allen Ballungszentren und verkehrstechnisch wichtigen Punkten. Das war, warum die Friedensbewegung nicht nur von Romantikern und Spinnern Zulauf hatte, sondern auch von sehr nüchtern kalkulierenden Menschen.

Nun ist Israel tatsächlich noch viel kleiner als Deutschland.
Man bezeichnet es als "one bomb coubtry".
Ein Zweitschlag hätte dann schon nichts mehr zu verteidigen, nichts mehr zu gewinnen. Daher die U-Boote: es ist wahrscheinlich, dass bei der ersten Antwort die Abschussrampen in Israel vernichtet werden.
Die Drohung ist also, dass ein Angreifer mit einem Zweitschlag zu rechnen hat, selbst wenn er Israel in Schutt und Asche gelegt hat.

Iran hingegen kann (allein von der Fläche) nicht mit einem Schlag besiegt werden.
Anders als in Japan ´45 ist die Bevölkerung nicht demoralisiert und sowieso kurz vor der Kapitulation, die Armee nicht ohnehin schon kaum noch handlungsfähig.

Es gäbe also für Israel nur Rache, aber keinen Sieg. Es ist eine Drohung, die es nicht zulässt, selbst anzugreifen (wenn nich garantiert werden kann, dass es bei einem konventionellen, lokalen Scharmützel bleibt).

Ja, allerdings geht es um die Möglichkeit, "Rache (oder Vergeltung) auszuüben".

Szenario: Ein Konflikt z. B. bzgl. der Hizbollah im Libanon führt zur Eskalation zwischen einem nuklear bewaffneten Israel und einem nuklear bewaffneten Iran. Die iranische Führung droht mit dem Einsatz von Nuklearwaffen. (Wie gesagt, nur ein Szenario, das sehr unwahrscheinlich wäre.) In einem solchen Fall könnte Israel, würde es nicht über eine Zweitschlagskapazität verfügen, versucht sein, seine Waffen als erste einzusetzen, um die Gefahr abzuwenden. Es ginge nicht darum, Iran in Schutt und Asche zu legen, sondern die iranischen nuklearen Kapazitäten zu vernichten.

Da Israel aber über die Fähigkeit, Vergeltung auszuüben, verfügt, könnte die Hemmschwelle für einen Erstschlag höher liegen. Die Iraner wüssten dann, dass selbst die Zerstörung Israels durch eine Bombe, die nebenbei auch die Palästinenser treffen würde, eine Vergeltungsaktion nach sich ziehen würde. Bomben auf Teheran (12 bis 15 Millionen Einwohner), Mesched, Isfahan und andere große Städte würden 40 oder 50 Millionen Menschenleben kosten und das Land de facto zerstören.


nach oben springen

#5077

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 10:35
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: old-chatterhand
15.04.2012 00:37 #114940
Was genau stört sie daran?


Wie er schon selbst bemerkte: "Der Stil", nicht der Inhalt. "Unser" Historiker ist ein Mann nüchterner Analyse und gepflegter Ausdrucksweise, das lässt ihn manchmal etwas dröge erscheinen, dient aber im Ganzen der Versachligung und Differenzierung, die hier oft v i e l zu kurz kommen.


nach oben springen

#5078

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 10:35
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
15.04.2012 10:11 #114958

Ja, allerdings geht es um die Möglichkeit, "Rache (oder Vergeltung) auszuüben".

Szenario: Ein Konflikt z. B. bzgl. der Hizbollah im Libanon führt zur Eskalation zwischen einem nuklear bewaffneten Israel und einem nuklear bewaffneten Iran. Die iranische Führung droht mit dem Einsatz von Nuklearwaffen. (Wie gesagt, nur ein Szenario, das sehr unwahrscheinlich wäre.) In einem solchen Fall könnte Israel, würde es nicht über eine Zweitschlagskapazität verfügen, versucht sein, seine Waffen als erste einzusetzen, um die Gefahr abzuwenden. Es ginge nicht darum, Iran in Schutt und Asche zu legen, sondern die iranischen nuklearen Kapazitäten zu vernichten.

Da Israel aber über die Fähigkeit, Vergeltung auszuüben, verfügt, könnte die Hemmschwelle für einen Erstschlag höher liegen. Die Iraner wüssten dann, dass selbst die Zerstörung Israels durch eine Bombe, die nebenbei auch die Palästinenser treffen würde, eine Vergeltungsaktion nach sich ziehen würde. Bomben auf Teheran (12 bis 15 Millionen Einwohner), Mesched, Isfahan und andere große Städte würden 40 oder 50 Millionen Menschenleben kosten und das Land de facto zerstören.


Dann müsste Israel sich todsicher sein, dass es alle nuklearen Kapazitäten und Abschussvorrichtungen trifft. Das ist in Zeiten beweglicher Abschussbasen und kleinerer Sprengköpfe nicht so einfach.

Und was dann? Ächtung duch alle Nachbarstaaten, Mobilisierung aller Terrorgruppen der Region, Einigung der arabischen Staaten gegen Israel, ....
Ein militärischer Angriff hat nicht nur unmittelbare strategische Folgen.


nach oben springen

#5079

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 10:44
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 10:35 #114961


Wie er schon selbst bemerkte: "Der Stil", nicht der Inhalt. "Unser" Historiker ist ein Mann nüchterner Analyse und gepflegter Ausdrucksweise, das lässt ihn manchmal etwas dröge erscheinen, dient aber im Ganzen der Versachligung und Differenzierung, die hier oft v i e l zu kurz kommen.

Kommt darauf an, um welche Themen es geht. Wenn es um Innenpolitik oder die FDP geht, bin ich nicht so zurückhaltend. (Und einem Foristen habe ich ja damit gedroht, seine Fresse zu Brei zu schlagen, was nicht dröge oder zurückhaltend war. :-))

In Fragen von Krieg und Frieden bin ich allerdings für Mäßigung und Zurückhaltung. Scharfmacher gibt es auf allen Seiten genug.

Übrigens ist Grass' Gedicht (besser gesagt Pamphlet) auch von der literarischen Qualität bestenfalls Mittelmaß.


nach oben springen

#5080

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 10:46
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: FrieFie
15.04.2012 10:35 #114962


Dann müsste Israel sich todsicher sein, dass es alle nuklearen Kapazitäten und Abschussvorrichtungen trifft. Das ist in Zeiten beweglicher Abschussbasen und kleinerer Sprengköpfe nicht so einfach.
Natürlich, es wäre eine Verzweiflungstat. Wie gesagt, ein solches Szenario halte ich insgesamt für extrem unwahrscheinlich. Und nach Meinung von amerikanischen und israelischen Fachleuten ist Iran ja gar nicht so nahe an der Bombe wie manche Leute (u.a. Barak) glauben machen wollen...


nach oben springen

#5081

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 11:13
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
15.04.2012 10:46 #114964
Natürlich, es wäre eine Verzweiflungstat. Wie gesagt, ein solches Szenario halte ich insgesamt für extrem unwahrscheinlich. Und nach Meinung von amerikanischen und israelischen Fachleuten ist Iran ja gar nicht so nahe an der Bombe wie manche Leute (u.a. Barak) glauben machen wollen...


Das kommt darauf an, ob man die "Lage" oder den "Willen" als das entscheindes Kriterium hernazieht. Noch ist der Iran nicht in der Lage die Bombe zu bauen, aber wie sieht es mit der Entscheidung aus es zu tun? Und wo liegt dann dazwischen der Punkt of no return?
Der Zug hat den Bahnhof wohl schon längst verlasssen, ansonsten würde der Iran nicht folgende Forderung/Ersuchen aufstellen:

15.04.12 - Iran demands U.S., Europe hold off attack as long as nuclear talks continue, sources say.

Sources close to the talks told Haaretz that the Iranians are demanding an American and European commitment not to carry out a military attack on their country as long as the talks continue.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...es-say-1.424257


nach oben springen

#5082

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 11:15
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 11:13 #114968


Das kommt darauf an, ob man die "Lage" oder den "Willen" als das entscheindes Kriterium hernazieht. Noch ist der Iran nicht in der Lage die Bombe zu bauen, aber wie sieht es mit der Entscheidung aus es zu tun? Und wo liegt dann dazwischen der Punkt of no return?
Der Zug hat den Bahnhof wohl schon längst verlasssen, ansonsten würde der Iran nicht folgende Forderung/Ersuchen aufstellen:

15.04.12 - Iran demands U.S., Europe hold off attack as long as nuclear talks continue, sources say.

Sources close to the talks told Haaretz that the Iranians are demanding an American and European commitment not to carry out a military attack on their country as long as the talks continue.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...es-say-1.424257



Naja, das wäre in jedem Fall eine Bedingung für Verhandlungen, oder nicht?


nach oben springen

#5083

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 11:56
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: FrieFie
15.04.2012 11:15 #114969


Naja, das wäre in jedem Fall eine Bedingung für Verhandlungen, oder nicht?


Diese Bedingung wird bereits seit mehreren Jahren eingehalten.

The only real action at the resumed nuclear negotiations between Iran and the six world powers in Istanbul Saturday, April 14, was played out on the sidelines. The Obama administration’s intense effort to put relations with Tehran on a new, more amicable footing, was thrown back in its face by the head of the Iranian delegation, Saeed Jalili, who gave the senior US delegate, Under Secretary for Political Affairs Wendy Sherman, a humiliating runaround after she was reported in Tehran as having invited him to a bilateral meeting during the lunch break.
First, Iranian officials first announced there would be no meeting. Next, third-party efforts, especially by Russian and Turkish officials, to arrange one were spurned. Then, the American side publicized Sherman’s invitation to Jalili, calculating that the Iranian delegation leader could hardly break every rule of diplomatic propriety by turning her down. Nonetheless, after issuing conflicting reports - some claiming Jalili had accepted the US delegate’s invitation - the official Iranian news agency IRNA announced: "The Iranian delegation rejected the request of Wendy Sherman, the representative of the American delegation, for a bilateral meeting."

To drive the snub home, Tehran played up Jalili’s meetings with heads of the Russian and European delegations. According to some diplomatic sources, Tehran took it amiss that Sherman is junior in rank to Jalili who is head of Iran’s National Security Council and therefore decided against the meeting.

The session ended with May 23 being set as the date for the next round of talks. They will take place in Baghdad. Accepting this venue was another American concession for the sake of keeping up a friendly dialogue with Tehran.
http://www.debka.com/article/21915/



zuletzt bearbeitet 15.04.2012 12:05 | nach oben springen

#5084

RE: Atommacht versus konventionelle Macht

in Archiv 15.04.2012 13:55
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 11:13 #114968


Das kommt darauf an, ob man die "Lage" oder den "Willen" als das entscheindes Kriterium hernazieht. Noch ist der Iran nicht in der Lage die Bombe zu bauen, aber wie sieht es mit der Entscheidung aus es zu tun? Und wo liegt dann dazwischen der Punkt of no return?
Der Zug hat den Bahnhof wohl schon längst verlasssen, ansonsten würde der Iran nicht folgende Forderung/Ersuchen aufstellen:

15.04.12 - Iran demands U.S., Europe hold off attack as long as nuclear talks continue, sources say.

Sources close to the talks told Haaretz that the Iranians are demanding an American and European commitment not to carry out a military attack on their country as long as the talks continue.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...es-say-1.424257


Eigentlich kann nur die "Lage" als Kriterium herangezogen werden. Den "Willen" dürfte es seit dem ersten Golfkrieg geben, worauf Old Chatterhand hingewiesen hat. Seit geraumer Zeit aber vernehmen wir, dass Iran kurz davor stünde, über die Bombe zu verfügen, weshalb nur ein "kleines Zeitfenster" bliebe. Sprich: Die Befürworter eines "Präventivschlages", wohlgemerkt eines nicht-nuklearen Schlages, berufen sich nicht auf den "Willen", der als gegeben angenommen wird, sondern auf die Lage.



zuletzt bearbeitet 15.04.2012 13:56 | nach oben springen

#5085

Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 16:18
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
14.04.2012 21:55 #114855


Lüders spricht von den Optoionen des WESTENS!!

Der Nahost-Experte Michael Lüders hält einen Angriff des Westens auf den Iran für "immer wahrscheinlicher".


Lüders irrt eben / kann nur Israel gemaint haben. Denn der "WESTEN" hat nämlich gar kein Interesse an eine militärische Auseinandersetzung mit dem Iran (noch nicht einmal mit Syrien, wie man sieht...). Der "Westen" will sich auch nicht von ISarel da hinein reißen lassen, was den isolierten Kriegsbefürwortern Natanyahu und Barak bei jedeer Gelegenheit auch mitgeteilt wurde und wird.


Zitat von: mbockstette
14.04.2012 21:55 #114855

14.04.2012 - Als Fordo entdeckt wurde, orderte die Air Force 20 MOPs. Die ersten wurden im Herbst ausgeliefert. Allerdings ist sich Pentagon-Chef Leon Panetta nicht sicher, ob das Ding ganze Arbeit leisten kann; »wir sind noch immer mit der Entwicklung beschäftigt«. Das Bergmassiv über den Zentrifugenräumen ist mindestens 60 Meter stark; vielleicht frisst sich der MOP durch, vielleicht nicht. Dann schafft eine zweite Bombe die letzten Meter? Die Planer bleiben zuversichtlich: So oder so würden die hochsensiblen Zentrifugen den Schock nicht überleben.

http://www.zeit.de/2012/16/Kriegsspiele


:-)
Zweckoptimistische Spekulation der US-Waffenlobby..., wenn wundert´s? Und was erwarten Sie von Panetta bzw. von der US-Regierung? Etwa dass sie ihre Unfähigkeit zugibt? Übrigens sind es in Fordo mittlerweile 90 m ... Tendenz steigend. Die Luftabwehr wird auch nicht schwächer.

Merke: "So oder so" ist das Atomprogramm des Iran nicht mehr zu zerstören, höchstens für einige Monate aufzuhalten, wie die Experten immer wieder betonnen. Militär-Experten zweifeln selbst an die Fähigkeiten der USA. Entsprechende Quellen hatte ich vor einigen Wochen bereits verlinkt.
Selbst das (scheinbar) angriffslustige isr. Regime weiß das. Machen Sie sich also keine Hoffnungen, mb.



zuletzt bearbeitet 15.04.2012 16:19 | nach oben springen

#5086

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 18:07
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Nicht Lüders irrt, sondern wieder einmal Sie. Denn warum sollte ansonsten der Iran diese Forderung an den Westen (USA und EU) stellen?????????????????

14.04.2012 - Iran demands U.S., Europe hold off attack as long as nuclear talks continue.

Iranians are demanding an American and European commitment not to carry out a military attack on their country as long as the talks continue.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...es-say-1.424257



zuletzt bearbeitet 15.04.2012 18:12 | nach oben springen

#5087

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 18:25
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 18:07 #114998
Nicht Lüders irrt, sondern wieder einmal Sie. Denn warum sollte ansonsten der Iran diese Forderung an den Westen (USA und EU) stellen?????????????????

14.04.2012 - Iran demands U.S., Europe hold off attack as long as nuclear talks continue.

Iranians are demanding an American and European commitment not to carry out a military attack on their country as long as the talks continue.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...es-say-1.424257



Klingt nach Wunschdenken... Gibt es für diese Behauptung eigentlich nur eine israelische Quelle (würde nicht weiter wundern)?


nach oben springen

#5088

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 18:39
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 18:07 #114998
Nicht Lüders irrt, sondern wieder einmal Sie. Denn warum sollte ansonsten der Iran diese Forderung an den Westen (USA und EU) stellen?????????????????

14.04.2012 - Iran demands U.S., Europe hold off attack as long as nuclear talks continue.

Iranians are demanding an American and European commitment not to carry out a military attack on their country as long as the talks continue.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...es-say-1.424257


Der Iran kann sich schlecht an Israel wenden , die sitzen doch gar nicht am Konferenztisch !
Daraus abzuleiten dass der Westen ( welcher Westen ? ) , den Iran angreifen soll , ist weit hergeholt . Eher bedeutet es , dass der Westen Druck auf Israel ausüben soll , nicht anzugeifen .
Dass während Verhandlungen nicht angegriffen wird ist doch wohl das Normalste der Welt , sonst bräuchte man ja nicht verhandeln .
Es gibt einen Staat der das allerdings nicht kapiert : Israel will mit den Palestinenser verhandeln und weiter Land rauben .


nach oben springen

#5089

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 18:47
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
15.04.2012 18:25 #115001


Klingt nach Wunschdenken... Gibt es für diese Behauptung eigentlich nur eine israelische Quelle (würde nicht weiter wundern)?


Erst meinen Sie Herr Lüders verwechsle den Westen mit Israel und nun ist Ihnen Ha´aretz als Quelle, die SIE ansonten regelmäßig zitieren, nicht glaubwürdig genug. Was kommt als nächstes?

April 9, 2012- Big US-Arab Gulf air force exercise draws Iranian warning to stop at once

At least 200 American and Arab Gulf fighter-bombers thundered overhead Sunday, April 8 at the outset of the biggest air force exercise ever conducted in the Gulf region. They are simulating war with Iran

However, shortly after the exercise began, Iranian ambassador to Kuwait Rouhullah Qahremani called urgently on Kuwait Chief of Staff Lt.-Gen Khalid Al-Sabah with a warning that the Iranian air and navy would attack the Gulf nations taking part in the exercise unless they withdrew at once.

The Gulf exercise is in fact the sequel of Noble Dina 12, the US-Israeli-Greek war game conducted earlier this month in the Mediterranean and Aegean Seas. That war game practiced runs by Israeli fighter-bomber from their home bases to the big American facility on Crete, fueled in flight by American and Israeli tanker planes. The distance between the two points is roughly equivalent to the 1,200 kilometers between Israel and Iran.
In a furious response to that maneuver, the Iranian Chief of Staff Gen. Seyed Hassan Firouzabadi, declared Saturday April 7: “Iran will bulldoze and destroy the illegal Zionist nest.”
http://www.youtube.com/watch?v=-sp43N7xy6g


nach oben springen

#5090

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 19:20
von nahal | 24.115 Beiträge


Zitat von: guylux
15.04.2012 18:39 #115003

Der Iran kann sich schlecht an Israel wenden , die sitzen doch gar nicht am Konferenztisch !
Daraus abzuleiten dass der Westen ( welcher Westen ? ) , den Iran angreifen soll , ist weit hergeholt . Eher bedeutet es , dass der Westen Druck auf Israel ausüben soll , nicht anzugeifen .



Nicht nur dass Sie Leseschwierigkeiten haben, Sie labbern heute Unsinn ohne Ende:

Sowohl die USA als auch verschiedene EU-Ländern haben die jetztigen Gespräche mit dem Iran als die letzte Chance bezeichnet, um das Problem diplomatisch zu lösen.


nach oben springen

#5091

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 19:53
von Indo
avatar

[Eingabe Username]mbockstette[zusatz]
15.04.2012 18:47 #115005
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]

Erst meinen Sie Herr Lüders verwechsle den Westen mit Israel und nun ist Ihnen Ha´aretz als Quelle, die SIE ansonten regelmäßig zitieren, nicht glaubwürdig genug. Was kommt als nächstes?

April 9, 2012- Big US-Arab Gulf air force exercise draws Iranian warning to stop at once

At least 200 American and Arab Gulf fighter-bombers thundered overhead Sunday, April 8 at the outset of the biggest air force exercise ever conducted in the Gulf region. They are simulating war with Iran

However, shortly after the exercise began, Iranian ambassador to Kuwait Rouhullah Qahremani called urgently on Kuwait Chief of Staff Lt.-Gen Khalid Al-Sabah with a warning that the Iranian air and navy would attack the Gulf nations taking part in the exercise unless they withdrew at once.

The Gulf exercise is in fact the sequel of Noble Dina 12, the US-Israeli-Greek war game conducted earlier this month in the Mediterranean and Aegean Seas. That war game practiced runs by Israeli fighter-bomber from their home bases to the big American facility on Crete, fueled in flight by American and Israeli tanker planes. The distance between the two points is roughly equivalent to the 1,200 kilometers between Israel and Iran.
In a furious response to that maneuver, the Iranian Chief of Staff Gen. Seyed Hassan Firouzabadi, declared Saturday April 7: “Iran will bulldoze and destroy the illegal Zionist nest.”
http://www.youtube.com/watch?v=-sp43N7xy6g

[Text Eingabe][Ende Zitat]

Paperlapapp.

Alles nur Show für die ersehnte Einschüchterung. Sollte man nicht ernst nehmen.

Auch wenn Sie sich noch so verzweifelt anstrenegen ein falsches Bild zu erzeugen: Es gibt keinen Krieg, weil niemand einen Krieg haben will. Aus gutem Grund.


nach oben springen

#5092

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 20:02
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: guylux
15.04.2012 18:39 #115003

Der Iran kann sich schlecht an Israel wenden , die sitzen doch gar nicht am Konferenztisch !
Daraus abzuleiten dass der Westen ( welcher Westen ? ) , den Iran angreifen soll , ist weit hergeholt . Eher bedeutet es , dass der Westen Druck auf Israel ausüben soll , nicht anzugeifen .
Dass während Verhandlungen nicht angegriffen wird ist doch wohl das Normalste der Welt , sonst bräuchte man ja nicht verhandeln .
Es gibt einen Staat der das allerdings nicht kapiert : Israel will mit den Palestinenser verhandeln und weiter Land rauben .


Sie Gnom sind eine Mischung aus Rumpelstilzchen und Sandmännchen, dass sich daran ergötzt Sand ins Getriebe des Forums zu streuen.

Irankonflikt - letzte Chance vor dem Krieg
http://www.fr-online.de/israel-iran-konf...4,14820982.html

Die letzte Chance für die Diplomatie
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...ie/6507374.html

A last chance for a deal with Iran on nuclear weapons?
http://www.washingtonpost.com/opinions/l...tUBT_story.html

Nucléaire iranien : le dialogue pour éviter la guerre
http://www.lefigaro.fr/international/201...r-la-guerre.php

Was leiten Sie aus diesen Schlagzeilen ab? Wie dumm und/oder ignorant muss man eigentlich sein, guylux, um sochen Mist von sich zu geben, wie Sie es in der Lage sind zu tun?


nach oben springen

#5093

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 20:09
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indo
15.04.2012 19:53 #115011


Paperlapapp.

Alles nur Show für die ersehnte Einschüchterung. Sollte man nicht ernst nehmen.

Auch wenn Sie sich noch so verzweifelt anstrenegen ein falsches Bild zu erzeugen: Es gibt keinen Krieg, weil niemand einen Krieg haben will. Aus gutem Grund.


#115012


nach oben springen

#5094

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 21:26
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: nahal
15.04.2012 19:20 #115009



Nicht nur dass Sie Leseschwierigkeiten haben, Sie labbern heute Unsinn ohne Ende:

Sowohl die USA als auch verschiedene EU-Ländern haben die jetztigen Gespräche mit dem Iran als die letzte Chance bezeichnet, um das Problem diplomatisch zu lösen.

Habe Ich etwa das Gegenteil behauptet ?
Wenn diese Gespräche die letzte Chance sind , das Problem diplomatisch zu lösen , ist die
sehr einfache logische Schlussfolgerung doch , dass während dieser Gespräche nicht angegriffen wird !
Mir scheint , die Leseschwäche liegt eher bei Ihnen .


nach oben springen

#5095

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 21:28
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 20:02 #115012


Sie Gnom sind eine Mischung aus Rumpelstilzchen und Sandmännchen, dass sich daran ergötzt Sand ins Getriebe des Forums zu streuen.

Irankonflikt - letzte Chance vor dem Krieg
http://www.fr-online.de/israel-iran-konf...4,14820982.html

Die letzte Chance für die Diplomatie
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...ie/6507374.html

A last chance for a deal with Iran on nuclear weapons?
http://www.washingtonpost.com/opinions/l...tUBT_story.html

Nucléaire iranien : le dialogue pour éviter la guerre
http://www.lefigaro.fr/international/201...r-la-guerre.php

Was leiten Sie aus diesen Schlagzeilen ab? Wie dumm und/oder ignorant muss man eigentlich sein, guylux, um sochen Mist von sich zu geben, wie Sie es in der Lage sind zu tun?


Danke für den Gnom . Geht's auch ohne Pöbeleien? .
Meine Antwort ( siehe unten ) an Nahal gilt auch für Sie .


nach oben springen

#5096

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 21:36
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: guylux
15.04.2012 21:26 #115016

Habe Ich etwa das Gegenteil behauptet ?
Wenn diese Gespräche die letzte Chance sind , das Problem diplomatisch zu lösen , ist die
sehr einfache logische Schlussfolgerung doch , dass während dieser Gespräche nicht angegriffen wird !
Mir scheint , die Leseschwäche liegt eher bei Ihnen .


Ich höre Sie stottern, Sie Selbstbefriediger.


nach oben springen

#5097

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 21:49
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 21:36 #115020


Ich höre Sie stottern, Sie Selbstbefriediger.


Das ist doch völlig unnötig.

Ob nun die Verhandlungen die letzte Chance sind oder nicht, ist es doch sinnvoll, einstweilen keine militärischen Angriffe zu starten. Denn ob heute oder morgen: Israel wäre gefährdet. Und genau das will man verhindern, n´est-ce pas(wie der Franzose sagen würde)?
Seien wir froh, dass die Iraner bisher nicht in der Lage scheinen, eine Atombombe zusammenzuschrauben (sagen der CIA und ein paar andere), und dass überhaupt wieder Verhandlungen stattfinden.


nach oben springen

#5098

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 22:02
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 21:36 #115020


Ich höre Sie stottern, Sie Selbstbefriediger.

.
Nur weiter so und die Debatte sinkt unter Bild-Zeitung Niveau !


nach oben springen

#5099

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 22:51
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: mbockstette
15.04.2012 21:36 #115020


Ich höre Sie stottern, Sie Selbstbefriediger.

Manche Beiträge sind ganz schön aussagekräftig. Das ist so einer.


nach oben springen

#5100

RE: Atomprogramm

in Archiv 15.04.2012 23:02
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
15.04.2012 22:51 #115025

Manche Beiträge sind ganz schön aussagekräftig. Das ist so einer.


Mittlerweile herrschen hier Zustände wie in der Westbank.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 60 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321796 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen