#51

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.01.2010 19:58
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Aber mitlesen (wie beim SPON) sollten Gäste schon dürfen. Oder finden Sie nicht? Mir ist es gleich, ob Gäste auch posten dürfen. Derzeit jedenfalls sind die Krawalltüten unter den anonymen Herrschaften ja anscheinend anderweitig beschäftigt.


nach oben springen

#52

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.01.2010 20:39
von Spiegel-ohne-Leine (gelöscht)
avatar

Na klar, wen sollte mitlesen stören? Herr Ano Nymus & Co sind wohl gerade dabei eine Schaffnerin samt aller Ostdeutschen zu jagen...


nach oben springen

#53

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.01.2010 20:42
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Spiegel-ohne-Leine
Na klar, wen sollte mitlesen stören? Herr Ano Nymus & Co sind wohl gerade dabei eine Schaffnerin samt aller Ostdeutschen zu jagen...



Was habe ich da denn schon wieder verpaßt? ;)))


nach oben springen

#54

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.01.2010 21:50
von Spiegel-ohne-Leine (gelöscht)
avatar

Im SPON ist eine Jagd auf die Schaffnerin ausgebrochen, die die 16 Jährige ausgesetzt hat. Prophyllaktisch werden erstmal alle Ostdeutschen in Haft genommen. Der Pöbel braucht was zum Zerreissen...


nach oben springen

#55

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.01.2010 21:52
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Spiegel-ohne-Leine
Im SPON ist eine Jagd auf die Schaffnerin ausgebrochen, die die 16 Jährige ausgesetzt hat. Prophyllaktisch werden erstmal alle Ostdeutschen in Haft genommen. Der Pöbel braucht was zum Zerreissen...



Na Klasse! Find ich ja gaaaanz toll... :-(

Gut, daß wir hier sowas nicht haben müssen...


nach oben springen

#56

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 30.01.2010 18:36
von Maga (gelöscht)
avatar

Die Frage nach dem Fanatismus halte ich für weniger entscheidend als die Frage nach den Auswirkungen einer iranischen Bombe. Sie würde eine instabile Region weiter destabilisieren, sie würde zu einem unkontrollierten Rüstungswettlauf (Saud-Arabien, Ägypten, Türkei) führen und möglicherweise einen israelischen First Strike auslösen, falls die Israelis nicht lange vorher zuschlagen. (Ich kann es ihnen nach ihren Erfahrungen nicht verdenken, dass sie nicht abwarten wollen, um zu sehen, wie verrückt Ahmadinedschad und sein Boss wirklich sind.) Das letzte, was die Region braucht, ist eine iranische Bombe.



nach oben springen

#57

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 30.01.2010 19:04
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Maga
Die Frage nach dem Fanatismus halte ich für weniger entscheidend als die Frage nach den Auswirkungen einer iranischen Bombe. Sie würde eine instabile Region weiter destabilisieren, sie würde zu einem unkontrollierten Rüstungswettlauf (Saud-Arabien, Ägypten, Türkei) führen ...
Das letzte, was die Region braucht, ist eine iranische Bombe.



Doch ob Sanktionen diese verhindern werden? Okay, ich hoffe es sehr, aber
1) werden sicher andere Zulieferer einspringen bzw. man wird die Sanktionen geschickt zu umgehen wissen (wie ja so oft),
2) trifft die Aktion ja mal wieder die Bevölkerung, dem Ahmad wird das Benzin schon nicht ausgehen. :(

http://www.faz.net/s/Rub868F8FFABF0341D8...?rss_googlenews


nach oben springen

#58

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 30.01.2010 20:59
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Maga Die Frage nach dem Fanatismus halte ich für weniger entscheidend als die Frage nach den Auswirkungen einer iranischen Bombe. Sie würde eine instabile Region weiter destabilisieren, sie würde zu einem unkontrollierten Rüstungswettlauf (Saud-Arabien, Ägypten, Türkei) führen und möglicherweise einen israelischen First Strike auslösen, falls die Israelis nicht lange vorher zuschlagen. (Ich kann es ihnen nach ihren Erfahrungen nicht verdenken, dass sie nicht abwarten wollen, um zu sehen, wie verrückt Ahmadinedschad und sein Boss wirklich sind.) Das letzte, was die Region braucht, ist eine iranische Bombe.


Unsinn. Nukleares Gleichgewicht hat noch nie geschadet.

Der (nukleare) Rüstungswettlauf in der Region "Middeleast", und somit die befürchtete Destabilisierung, etc, hat doch bereits mit der israelischen Atom-Bombe begonnen.


nach oben springen

#59

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 12:06
von Maga (gelöscht)
avatar


Zitat von: Doch ob Sanktionen diese verhindern werden? Okay, ich hoffe es sehr, aber
1) werden sicher andere Zulieferer einspringen bzw. man wird die Sanktionen geschickt zu umgehen wissen (wie ja so oft),
2) trifft die Aktion ja mal wieder die Bevölkerung, dem Ahmad wird das Benzin schon nicht ausgehen. :(
Deswegen sollten Sanktionen gefunden werden, die nicht den Durchschnittsbürger, sondern die politische Führungsschicht treffen.



nach oben springen

#60

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 12:08
von Maga (gelöscht)
avatar


Zitat von:  Unsinn. Nukleares Gleichgewicht hat noch nie geschadet.

Der (nukleare) Rüstungswettlauf in der Region "Middeleast", und somit die befürchtete Destabilisierung, etc, hat doch bereits mit der israelischen Atom-Bombe begonnen.

Nicht dass ich ein Fan des israelischen Atomprogramms bin, aber es existiert schon fast vierzig Jahre und hat gar nichts destabilisiert. Die arabischen Staaten scheinen sich von der israelischen Bombe nicht besonders bedroht zu fühlen, obwohl sie natürlich versuchen, die israelische nukleare Überlegenheit durch Vorschläge einer atomwaffenfreien Zone im NO zu beseitigen. Eine iranische Bombe hätte ganz andere Folgen.



nach oben springen

#61

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 12:48
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Maga

Zitat von: Doch ob Sanktionen diese verhindern werden? Okay, ich hoffe es sehr, aber ...
2) trifft die Aktion ja mal wieder die Bevölkerung, dem Ahmad wird das Benzin schon nicht ausgehen. :(

Deswegen sollten Sanktionen gefunden werden, die nicht den Durchschnittsbürger, sondern die politische Führungsschicht treffen.



Ja, lieber Maga, dies ist ja genau das Problem. Soviel Mühe gibt man sich anscheinend nicht, wenn ich mir den verlinkten Artikel so anschaue. Naja, zum Glück dürfen Medikamente und Lebensmittel noch an den Iran geliefert werden... Aber gerade der Lieferstop von Benzin dürfte die nicht gerade "umweltfreundliche" Fangemeinde iranischer Autofahrer doch empfindlich treffen... :-(


nach oben springen

#62

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 13:00
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von sayada.b.
Ja, lieber Maga, dies ist ja genau das Problem. Soviel Mühe gibt man sich anscheinend nicht, wenn ich mir den verlinkten Artikel so anschaue. Naja, zum Glück dürfen Medikamente und Lebensmittel noch an den Iran geliefert werden... Aber gerade der Lieferstop von Benzin dürfte die nicht gerade "umweltfreundliche" Fangemeinde iranischer Autofahrer doch empfindlich treffen... :-(

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Sanktionen eher das Gegenteil von dem bewirken, was man erreichen will.

Meine Grundkonzeption wäre, es den Menschen so gut gehen zu lassen, dass sie auch frei sein WOLLEN.

Nur satte Menschen wollen Freiheit. Die anderen wollen Brot.



nach oben springen

#63

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 13:09
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Hans Bergman
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Sanktionen eher das Gegenteil von dem bewirken, was man erreichen will.
Meine Grundkonzeption wäre, es den Menschen so gut gehen zu lassen, dass sie auch frei sein WOLLEN.
Nur satte Menschen wollen Freiheit. Die anderen wollen Brot.




Nun, wäre mir echt auch lieber, es ginge ohne Sanktionen und natürlich auch ohne Angriff! Sieht aber irgendwie nicht danach aus, leider...

Sanktionen können die Menschen ja aber zu unterscheidlichen Reaktionen treiben: Wut gegen das Ausland, wegen ausbleibender Lieferungen... (also gegen die Wirkung kämpfen, ohne die Ursache zu erkennen)
Oder eben Wut gegen das Regime des Ahmadi, (die Ursache somit), welches mit seinem sturen Kurs die Verschärfung der Sanktionen erst provozierte...



zuletzt bearbeitet 31.01.2010 13:12 | nach oben springen

#64

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 14:17
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von sayada.b.
Nun, wäre mir echt auch lieber, es ginge ohne Sanktionen und natürlich auch ohne Angriff! Sieht aber irgendwie nicht danach aus, leider...
Sanktionen können die Menschen ja aber zu unterscheidlichen Reaktionen treiben: Wut gegen das Ausland, wegen ausbleibender Lieferungen... (also gegen die Wirkung kämpfen, ohne die Ursache zu erkennen)
Oder eben Wut gegen das Regime des Ahmadi, (die Ursache somit), welches mit seinem sturen Kurs die Verschärfung der Sanktionen erst provozierte...

Wut gegen das Regime? Wir haben hier leider die Erfahrung gemacht, dass selbst zu einem Schwerverbrecher "in Treue fest" gehalten wird, wenn von außen angegriffen wird.
Bei Wut gegen das regime habe ich daher leider wenig Hoffnung.



nach oben springen

#65

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 14:40
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Hans Bergman
Wut gegen das Regime? Wir haben hier leider die Erfahrung gemacht, dass selbst zu einem Schwerverbrecher "in Treue fest" gehalten wird, wenn von außen angegriffen wird.
Bei Wut gegen das regime habe ich daher leider wenig Hoffnung.



Okay, ist vielleicht halbes Wunschdenken... Aber so ein wenig zeigt die Opposition ja wohl schon, daß die Iraner schlauer sind, als "wir" (ich bin da wohl außen vor...) hier es waren...

;-)


nach oben springen

#66

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 20:40
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Maga Nicht dass ich ein Fan des israelischen Atomprogramms bin, aber es existiert schon fast vierzig Jahre und hat gar nichts destabilisiert. Die arabischen Staaten scheinen sich von der israelischen Bombe nicht besonders bedroht zu fühlen, obwohl sie natürlich versuchen, die israelische nukleare Überlegenheit durch Vorschläge einer atomwaffenfreien Zone im NO zu beseitigen. Eine iranische Bombe hätte ganz andere Folgen.

--------------------------------

Nun ja, Stabilität bedeutet immer auch Gleichgewicht... Und die israelischen Atom-Bomben haben zweifelsohne für ein Ungleichgewicht gesorgt, das sich nicht leugnen lässt - und daher auch zwangsläufig für eine gewisse Instabilität, die einerseits eine eindeutige Dominanz über andere Staaten - und damit eine Gefahr von Willkür - mit sich gebracht hat, und andererseits für einen Rüstungswettlauf inklusive Atomwaffenambitionen israel-feindlicherstaaten Staaten in der Region Middeleast gesorgt hat (siehe Iran, Syrien, und ehem. Lybien).

Wenn arabische Staaten wir Syrien und Sudan als mögliche Reaktion darauf noch keine Atombomben besitzen, dann liegt es nur daran, dass diese nicht das Know-How besitzen, und nicht, dass diese sich damit abgefunden haben - ganz im Gegenteil: Bekanntlich hat die israelische Luftwaffe ein Atomreaktor in Nord-Syrien durch Verletzung des türkischen Luftraums angegriffen und zerstört.....

Neben der israelischen ca, 400+ Atombomben, sind aber auch die pakistanischen (bzw. "sunnitischen", wenn man so will) und indischen definitiv mit ein realpolitischer Grund dafür, warum der schiitische Iran möglicherweise ebenfalls den Besitz dieser effektivsten aller Abschreckungswaffen anstrebt - und zwar regierungsunabhängig. Es sollte auch nicht vergessen werden, das die iranische Opposition dem iranischen Nuklearprogramm keinesfalls abgeneigt ist, was Oppositionsführer Moussawi in diversen Interviews bereits bekundet hat - und was ich im Sinne der Bewahrung der nationalen Souveränität des Iran, eingekesselt von US-Truppen, und in Sinne einer Anti-Monopolisierung der Atomwaffe ebenfalls befürworte.



zuletzt bearbeitet 31.01.2010 20:48 | nach oben springen

#67

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 31.01.2010 20:44
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS
Es sollte auch nicht vergessen werden, das die iranische Opposition dem iranischen Nuklearprogramm keinesfalls abgeneigt ist, was Oppositionsführer Moussawi in diversen Interviews bereits bekundet hat - und was ich im Sinne der Bewahrung der nationalen Souveränität des Iran, eingekesselt von US-Truppen, und in Sinne einer Anti-Monopolisierung der Atomwaffe ebenfalls befürworte.



? Auch wenn es einen Angriff von amerikanischer/israelischer Seite provozieren würde??? Mag ich mir ehrlich gesagt lieber nicht vorstellen, was der Besitz einer A-Waffe den Iran kosten könnte... :-(


nach oben springen

#68

kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 31.01.2010 20:51
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Die Geschichte hat uns gezeigt: Wenn ein Staat erst einmal die A-Waffe besitzt, bzw. innerhalb kürzerster Zeit herstellen kann, dann ist dieser Staat unangreifbar.

Insofern sehe (nicht nur ich) eine iranische Atomwaffe zu aller erst als eine kriegsverhindernde Abschreckungswaffe.



zuletzt bearbeitet 31.01.2010 20:52 | nach oben springen

#69

RE: kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 31.01.2010 20:55
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

(Korrektur)

Nun ja, Stabilität bedeutet immer auch Gleichgewicht... Und die israelischen Atom-Bomben haben zweifelsohne für ein Ungleichgewicht gesorgt, das sich nicht leugnen lässt - und daher auch zwangsläufig für eine gewisse Instabilität, die einerseits eine eindeutige Dominanz über andere Staaten - und damit eine Gefahr von Willkür - mit sich gebracht hat, und andererseits für einen Rüstungswettlauf inklusive Atomwaffenambitionen israel-feindlicher Staaten in der Region Middeleast gesorgt hat (siehe Iran, Syrien, und ehem. Libyen).



zuletzt bearbeitet 31.01.2010 21:03 | nach oben springen

#70

RE: kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 31.01.2010 20:57
von sayada.b. | 9.129 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS
Die Geschichte hat uns gezeigt: Wenn ein Staat erst einmal die A-Waffe besitzt, bzw. innerhalb kürzerster Zeit herstellen kann, dann ist dieser Staat unangreifbar.
Insofern sehe (nicht nur ich) eine iranische Atomwaffe zu aller erst als eine kriegsverhindernde Abschreckungswaffe.



Und wenn Du Dich nun irrst??? Glaubst Du, Israel droht bloß...

:-S


nach oben springen

#71

RE: kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 31.01.2010 21:08
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Sayad Und wenn Du Dich nun irrst??? Glaubst Du, Israel droht bloß...


Realistisch bzw. emotionslos betrachtet ist genau dies ist der Fall, ja.

Weder die USA, und erst recht nicht Israel, können es sich in irgend einer Weise (vor allem nicht politisch) leisten einen weiteren muslimischen Staat anzugreifen - schon gar nicht die militärisch wieder-erstarkte Regionalmacht Iran mit seinen von vielen leider unterschätzten Möglichkeiten.


nach oben springen

#72

RE: kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 01.02.2010 14:38
von Spiegel-ohne-Leine (gelöscht)
avatar

Zitat von Indogermane_HS
Die Geschichte hat uns gezeigt: Wenn ein Staat erst einmal die A-Waffe besitzt, bzw. innerhalb kürzerster Zeit herstellen kann, dann ist dieser Staat unangreifbar.

Die Geschichte hat uns gezeigt, dass dies nicht stimmt. Chruschtschow ist von dieser Annahme ausgegangen und hat damit fast den Untergang der Menschheit eingeleitet, er musste Kuba räumen, trotz einsatzbereiter Atomraketen auf der Insel. Israel wurde 1973 trotz Atomwaffenbesitzes angegriffen. Die USA sind am 9/11 attackiert worden. Atomwaffen sind kein Allheilmittel.

Zitat von Indogermane_HS
Insofern sehe (nicht nur ich) eine iranische Atomwaffe zu aller erst als eine kriegsverhindernde Abschreckungswaffe.

Das ist bestenfalls eine Wunschvorstellung. Nicht mal die USTruppen in Korea waren vor dem Angriff Chinas sicher, trotz des damaligen beinahe Monopols der USA.


nach oben springen

#73

RE: kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 01.02.2010 14:40
von Spiegel-ohne-Leine (gelöscht)
avatar

Zitat von Indogermane_HS

Zitat von: Sayad Und wenn Du Dich nun irrst??? Glaubst Du, Israel droht bloß...

Realistisch bzw. emotionslos betrachtet ist genau dies ist der Fall, ja.
Weder die USA, und erst recht nicht Israel, können es sich in irgend einer Weise (vor allem nicht politisch) leisten einen weiteren muslimischen Staat anzugreifen - schon gar nicht die militärisch wieder-erstarkte Regionalmacht Iran mit seinen von vielen leider unterschätzten Möglichkeiten.

Wozu dann noch die Atombombe für den Iran?


nach oben springen

#74

Kein militärischer Alleingang Israels

in Archiv 01.02.2010 20:53
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

"Kein militärischer Alleingang Israels"

"Als weiteres Ziel nannten sie, die israelische Regierung zu beruhigen. Man wolle einen militärischen Alleingang Israels verhindern. Premier Benjamin Netanjahu hat gedroht, Irans Atomanlagen notfalls anzugreifen. US-Sicherheitsberater James Jones war jüngst zu Gesprächen über den Atomkonflikt mit Iran nach Israel gereist. Er sollte dabei die Haltung der Regierung in Jerusalem ausloten, beriet mit ihr aber auch über die Ausgestaltung möglicher Sanktionen gegen Iran und verdeckte Programme, die gegen Teherans Atomanlagen gerichtet sind.

Bislang sperrt sich von den ständigen Mitgliedern im UN-Sicherheitsrat vor allem China dagegen, die Sanktionen gegen Iran zu verschärfen. US-Außenministerin Hillary Clinton hatte am Rande der Afghanistan-Konferenz in London vergeblich versucht, ihren chinesischen Kollegen Yang Jiechi umzustimmen."


aus: http://www.sueddeutsche.de/politik/609/501860/text/


nach oben springen

#75

RE: kriegsverhindernde Abschreckungswaffe

in Archiv 01.02.2010 21:00
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Mail4U Die Geschichte hat uns gezeigt, dass dies nicht stimmt. Chruschtschow ist von dieser Annahme ausgegangen und hat damit fast den Untergang der Menschheit eingeleitet, er musste Kuba räumen, trotz einsatzbereiter Atomraketen auf der Insel. Israel wurde 1973 trotz Atomwaffenbesitzes angegriffen. Die USA sind am 9/11 attackiert worden. Atomwaffen sind kein Allheilmittel.


Aber eben nur "FAST", was festzuhalten ist. Also hatte die nuklerare Abschreckung (bzw. nukleares Drohpotential der USA) letztenendes auch in Punkte eines provokativen aggressiven Staatsmanns namens Chruschtschow funmktioniert.

Und 1973 war man sich noch nicht sicher, ob Israel tatächlich die A-Waffe besitzt, oder nicht. Erst Olmert hat 2007 bei seinem Staatsbesuch in Paris daran keinen Zweifel mehr gelassen.



zuletzt bearbeitet 01.02.2010 21:03 | nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 3 Gäste sind Online:
Hans Bergman

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 75 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen