RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:22von Nante •

Zitat von: Hans Bergman
06.04.2012 00:15 #113022
Sehr gut. Die meisten haben es nur plump reklamiert.
Ich habe sicherlich für verschiedene Seiten schlechte Nachrichten im Gepäck. Ich kann mich mit allen hier geäußerte Versionen nicht anfreunden.
P.S. FAZ-Schirrmacher hat dazu einen Beitrag geschrieben, na eben ein echter Schirrmacher: gute Grundidee, aber wieder gewaltig überpsychologisierend. Grass ist meiner Meinung nach wesentlich pragmatischer als solche Sachen wie Über-ich, Projektion, Zurück-kehr-in-sich usw.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:24von FrieFie •

Zitat von: Hans Bergman
05.04.2012 22:58 #113004
.
Ist eigentlich irgendjemanden aufgefallen, dass all die Leute, die versuchen Günter Grass lautstark zu diffamieren und mit ihren albernen Antisemitismusvorwürfen kommen, kein einziges Wort über die Pläne Israels zur Ausweitung der Siedlungen verloren haben?
Das hat System. Und dieses System fällt gerade in sich zusammen. Weil es zu durchsichtig war und ist, dass es mittlerweile alle erkennen.
Das Gesindel siedelt - es schreibt keine Gedichte!
Und Grass erwähnt das Gesindel mit keinem Wort. Skandal!!!

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:24von Hans Bergman •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 00:20 #113024
Findet sie Scheisse, wäre eine milde Umschreibung.
Seit wann ist eine Äusserung zur Siedlungspolitik nötig, um seine Glaubwürdigkeit zu beweisen?
Du bist zur Zeit wirklich nicht gut drauf. Du verstehst alles falsch. Oder willst es falsch verstehen.
Das hat doch nichts mit ihrer Glaubwürdigkeit zu tun. Ich wollte es nur wissen.
Und dass sie mit dem Erstschlag nicht so auf der Höhe der Zeit ist, das ist ja auch nicht schlimm. Es beeinträchtigt jedenfalls nicht ihre Glaubwürdigkeit an sich.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:34von Hans Bergman •

Zitat von: Nante
06.04.2012 00:22 #113025
Ich habe sicherlich für verschiedene Seiten schlechte Nachrichten im Gepäck. Ich kann mich mit allen hier geäußerte Versionen nicht anfreunden.
Macht nichts. Dieses "Prosagedicht" wird weiteren Menschen klarmachen, dass Israel aggressiv, rücksichtslos und permanent gegen die Regeln der Weltgemeinschaft verstößt, und dass Kritik daran von interessierter Seite als Sakrileg gebrandmarkt werden soll.
Dieses System des Totschweigens einerseits und der Verdrehung der Wahrheit andererseits hat seine beste Zeit hinter sich. Die jetzige Diskussion zeigt dieses System noch einmal schlaglichtartig auf. Und es wird nur noch so lange noch existieren, bis es endgültig an der Wahrheit zerschellt.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:36von FrieFie •

Zitat von: Hans Bergman
06.04.2012 00:24 #113027
Du bist zur Zeit wirklich nicht gut drauf. Du verstehst alles falsch. Oder willst es falsch verstehen.
Das hat doch nichts mit ihrer Glaubwürdigkeit zu tun. Ich wollte es nur wissen.
Und dass sie mit dem Erstschlag nicht so auf der Höhe der Zeit ist, das ist ja auch nicht schlimm. Es beeinträchtigt jedenfalls nicht ihre Glaubwürdigkeit an sich.
Sie ist mit dem Erstschlag auf der Höhe der Profis.
Übrigends bin ich gerade ziemlich gut drauf, aber wenn man versucht, einen Literaten in seinen wohlüberlegten, schriftlichen Äusserungen umzudeuten, dann hört die Toleranz auf.
Wie soll man den Mann denn noch ernst nehmen, wenn man seine Zeilen mainstreammässig oder wikipediamässig oder zeitgemäss deuten soll?
Abgesehen davon, dass es bestenfalls Agitprop ist, was einigermassen eindeutig sein sollte, weil sonst sinnlos.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:36von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 00:24 #113026
Und Grass erwähnt das Gesindel mit keinem Wort. Skandal!!!
ähem
Zitat
Die Vorwürfe gegen die Regierung in Jerusalem bekräftigt Grass - und rügt zudem die israelische Siedlungspolitik. http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,826045,00.html
http://tagesschau.de/multimedia/video/video1093224.html
Geht doch nicht alles an einem Tag. Jehowa hat doch auch 6 Tage gebraucht.........

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:49von Nante •

Ich will hier niemanden ärgern, aber:
Ein Erstschlag bedeutet für mich, fußend auf vergangenen Unterrichten und Lektionen, ein strategisches singuläres Ereignis am Beginn einer Ereigniskette. Deshalb, tut mir leid, Hans und Herr Thurner, verstehe ich darunter keine Eskalation mit weit auseinanderliegenden, vor allen Dingen zeitlichen Entwicklungen.
Auch ist mir dieser Begriff eigentlich nur im nuklearen Zusammenhang bekannt. Für konventionelle Kampfhandlungen gibt es verschiedenes: Angriff, Überraschung, Artillierievorbereitung, Aggression....
Andrerseits beinhaltet der Begriff "Erstschlag" nicht unbedingt das Gelingen des Gewinnen des strategischen Übergewichtes durch weitgehende Vernichtung des Gegnerpotentials. Also konkret die Idee des massiven Einsatzes des großen Teiles des nuklearen Potentials Israels.
Ein Erstschlag kann auch m.E. der Einsatz von taktischen Kernwaffen an verbunkerten Anlagen sein. Und dies, habe ich gelesen, war oder ist im Diskussionbereich der Beteiligten.
Zwischenfazit: Erstschlag (theoretisch) möglich - die darauffolgende "Auslöschung" unmöglich, daher als Menetekel nicht brauchbar.
Aber mir wird hier immer noch die literarische Komponente unterschätzt.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:50von FrieFie •

Zitat von: Lea S.
06.04.2012 00:08 #113016
Hat Grass ein Gedicht geschrieben um den Lesern die Zeit zu vertreiben in Wonne und Gefühlsduselei?
Nein er hat etwas verfasst, das anregen soll zu diskutieren, das aufregen soll über die Möglichkeit die Weltbevölkerung mehr als 1000 Mal nuklear ausrotten zu können.
Er hat etwas verfasst was das Ungleichgewicht der Wertungen - wer ist ein guter Krieger und wer ein böser - deutlich machen soll.
Nein schlecht ist das wahrhaftig nicht. Das nächste wird noch deutlicher werden!
Es wäre zu wünschen, dass er deutlicher wird, oder in Rente geht.
Leider hat er es nicht bei der sachlichen Kritik belassen, sondern den Jammerlappen gegeben.
Vorauseilend alle Kritik mit dem Etikett "Antisemitismus" versehen, angeblich ein Schweigen zu brechen, Israel als einzigen Verursacher einer Gefahr zu bezeichnen .... das ist schlechte Kunst, schlechter Stil und platte Demagogie.
Tut mir leid, aber der Konflikt hätte bessere Fürsprecher verdient. Gegen Atomwaffen kann man nicht mit Agitprop angehen, denn Atomwaffen haben immer das letzte Wort in einer polemischen Auseinandersetzung.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 00:56von Hans Bergman •



[Eingabe Username]FrieFie[zusatz]
06.04.2012 00:50 #113032
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
Es wäre zu wünschen, dass er deutlicher wird, oder in Rente geht.
Leider hat er es nicht bei der sachlichen Kritik belassen, sondern den Jammerlappen gegeben.
Vorauseilend alle Kritik mit dem Etikett "Antisemitismus" versehen, angeblich ein Schweigen zu brechen, Israel als einzigen Verursacher einer Gefahr zu bezeichnen .... das ist schlechte Kunst, schlechter Stil und platte Demagogie.
Tut mir leid, aber der Konflikt hätte bessere Fürsprecher verdient. Gegen Atomwaffen kann man nicht mit Agitprop angehen, denn Atomwaffen haben immer das letzte Wort in einer polemischen Auseinandersetzung.
[Text Eingabe][Ende Zitat]
Für sein "Was gesagt werden muss" - Gedicht, gebührt Günter Grass der Friedensnobelpreis!

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:01von FrieFie •

Zitat von: Hans Bergman
06.04.2012 00:11 #113018
Es ging hier, abgesehen von der übrigen Intention des Schriftstellers, um die Verwendung und den Gebrauch des Wortes "Erstschlag".
Und der Gebrauch, nämlich auch als NICHT atomarer Erstschlag, wurde durch unzählige Links nachgewiesen und belegt.
Dies starrköpfig nicht wahrnehmen zu wollen, hat nichts mit einer Einzelmeinung zu tun. Auch wenn Mama das so meint. Die hat den Kalten Krieg im Kopf. Ist ja normal. Es geht aber um den aktuellen Gebrauch.
Und der Verweis auf die Generation und damit den Sprachgebrauch von G. Grass mir anlasten zu versuchen, ist anbetrachts der Tatsache, dass ich mich speziell auf den aktuell üblichen Sprachgebrauch beziehe, der manigfaltig belegbar ist, nur ein weiterer untauglicher Versuch, den Unrechtsstaat Israel durch irgendwelche Winkelzüge zu rechtfertigen.
Was hältst Du eigentlich von dem Plan Israels, die illegalen Siedlungen weiter voranzutreiben? Bisher kein Wort von Dir. Da kam wohl Grass mit seiner Kritik wg. Iran gerade rechtzeitig, um das mit dem üblichen "Haltet den Dieb"-Geschrei zu übertönen.
Hans, ich habe mich eindeutig und unmissverständlich zur Siedlungspolitik geäussert und werde das nicht auf Abruf und jederzeit mechanisch wiederholen. Merke es Dir einfach.
Ich versuchte nicht, Dir etwas anzulasten, sondern nur, Grass´ missverständlichen Sprachgebrauch zu erläutern. Ich würde hoffen, dass er nicht durch die Tagespresse geprägt ist.
Du kannst noch unzählige Links der Sorte auflisten, die sich selbst disqualifizieren, indem sie den Begriff "Erstschlag" nur in der Schlagzeile, danach "Angriff" oder "Militärschlag" verwenden, oder indem es von vornherein dubiose Quellen sind, wie der Typ, der einen blog unter anderem über Chemtrails unterhält. Oder der Russe, der von einem "Erstschlag" von Stalin gegen Deutschland phantasiert.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:09von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 00:50 #113032
Es wäre zu wünschen, dass er deutlicher wird, oder in Rente geht.
Leider hat er es nicht bei der sachlichen Kritik belassen, sondern den Jammerlappen gegeben.
Vorauseilend alle Kritik mit dem Etikett "Antisemitismus" versehen, angeblich ein Schweigen zu brechen, Israel als einzigen Verursacher einer Gefahr zu bezeichnen .... das ist schlechte Kunst, schlechter Stil und platte Demagogie.
Tut mir leid, aber der Konflikt hätte bessere Fürsprecher verdient. Gegen Atomwaffen kann man nicht mit Agitprop angehen, denn Atomwaffen haben immer das letzte Wort in einer polemischen Auseinandersetzung.
Wir sind so sehr an Gewalt und deren Unterstützung gewöhnt, dass eine leisere Kritik anscheinend nicht mehr in die Ohren geht.
Weder hat er Israel als einzigen Verursacher einer Gefahr bezeichnet, noch den Jammerlappen gegeben.
Da aber in den letzten Jahren es täglich Meldungen aus Israel über irgendwelche Angriffspläne auf den Iran gibt, selbst Obama fast Bitte Bitte machen muss, damit Israel die Welt nicht in einen erneuten NahOst Krieg hineinzieht, ist wohl momentan wirklich Israel die grössere Gefahr für den Weltfrieden.
Grass sagt es sehr schön in seinem Interview mit Tom Buhrow Iran ist sehr Maulhelderisch aber hat nicht die Macht einen Weltkrieg hervorzubrngen, Israel aber hat als Atommacht die Möglichkeit und droht auch immer wieder damit.
Wenn der Eine oder Andere sich bessere Fürsprecher wünscht, ist er ja nicht daran gehindert aufzustehen anstatt immer dieses Wischiwaschi.
Bis dass es aber bessere Fürsprecher - die auch Dir intellektuell genügen - gibt, ist Grass wohl im Moment der Einzige der überhaupt den Mund richtig aufmacht.
Gerade weil Atomwaffen immer das letzte Wort haben.
Wenn nicht jetzt dagegen - vor Ausbruch eines neuen NahOstkrieges - angegangen wird, kann es doch bald zu spät sein.
Einen Menschen deshalb zum Antisemiten abzustempeln ist das gleiche Verhalten wie von interessierter Seite auch hier immer wieder gezeigt wird.
Dass Grass sich zurecht darüber ärgert - obwohl er damit gerechnet hat - wer will ihm das denn verdenken?
Er hat eine grössere Diskussion angestossen, hoffen wir dass sie recht lange anhält und die Herrschaften Antisemitenjäger etwas daraus lernen.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:11von FrieFie •

Zitat von: Hans Bergman
06.04.2012 00:56 #113034
Schriftsteller und Journalisten sind demnach also Amateure. Und Fakten zählen gar nicht. Na ja, da komme ich langsam auch auf Rechthaberei um jeden Preis.
Willst Du Strategen und Literaten fachlich auf eine Ebene bringen?
Profi ist man in seinem Bereich, wir erwarten ja auch nicht von einem General Poesie.
Über Fakten haben wir noch kaum diskutiert, bisher halten wir uns mit Deutungen auf.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:13von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 01:11 #113038
Willst Du Strategen und Literaten fachlich auf eine Ebene bringen?
Profi ist man in seinem Bereich, wir erwarten ja auch nicht von einem General Poesie.
Über Fakten haben wir noch kaum diskutiert, bisher halten wir uns mit Deutungen auf.
Du meinst doch nicht, die Welt solle Strategen die öffentliche Meinung überlassen und alle anderen halten den Mund?
Die Strategen hatten den Überfall auf Irak auch nach 3 Wochen gewonnen und jetzt?
Nein danke, diese Strategen sollen in ihren kleinen Büroboxen bleiben und mit ihren Zinnsoldaten Krieg spielen oder Schiffe versenken.
In der Öffentlichkeit haben die nicht zu suchen und erst recht nichts zu sagen.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:20von FrieFie •

Zitat von: Nante
06.04.2012 00:49 #113031
Ich will hier niemanden ärgern, aber:
Ein Erstschlag bedeutet für mich, fußend auf vergangenen Unterrichten und Lektionen, ein strategisches singuläres Ereignis am Beginn einer Ereigniskette. Deshalb, tut mir leid, Hans und Herr Thurner, verstehe ich darunter keine Eskalation mit weit auseinanderliegenden, vor allen Dingen zeitlichen Entwicklungen.
Auch ist mir dieser Begriff eigentlich nur im nuklearen Zusammenhang bekannt. Für konventionelle Kampfhandlungen gibt es verschiedenes: Angriff, Überraschung, Artillierievorbereitung, Aggression....
Andrerseits beinhaltet der Begriff "Erstschlag" nicht unbedingt das Gelingen des Gewinnen des strategischen Übergewichtes durch weitgehende Vernichtung des Gegnerpotentials. Also konkret die Idee des massiven Einsatzes des großen Teiles des nuklearen Potentials Israels.
Ein Erstschlag kann auch m.E. der Einsatz von taktischen Kernwaffen an verbunkerten Anlagen sein. Und dies, habe ich gelesen, war oder ist im Diskussionbereich der Beteiligten.
Zwischenfazit: Erstschlag (theoretisch) möglich - die darauffolgende "Auslöschung" unmöglich, daher als Menetekel nicht brauchbar.
Aber mir wird hier immer noch die literarische Komponente unterschätzt.
Danke für die Bestätigung.
Entweder hat Grass also den falschen Begriff verwendet, oder er hat Unsinn geschrieben, was beides nicht sehr schmeichelhaft ist.
Darf man Grass kritisieren?

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:29von FrieFie •

Zitat von: Lea S.
06.04.2012 01:13 #113040
Du meinst doch nicht, die Welt solle Strategen die öffentliche Meinung überlassen und alle anderen halten den Mund?
Die Strategen hatten den Überfall auf Irak auch nach 3 Wochen gewonnen und jetzt?
Nein danke, di8ese Strategen sollen in ihren kleinen Büroboxen bleiben und mit ihren Zinnsoldaten Krieg spielen oder Schiffe versenken.
In der Öffentlichkeit haben die nicht zu suchen und erst recht nichts zu sagen.
Nein,Leah, genau da liegt der Unterschied: was die Strategen gesagt haben, werden wir nie erfahren. Aber die Pressesprecher ihrer zuständigen Ministerien, die Politikern unterstellt sind und nicht Militärs, die haben den Überfall nach 3 Wochen gewonnen.
Verdammich ... glaubst Du denn, die würden was anderes verlauten lassen?
Glaubst Du, die würden mehr als 300 zivile Opfer anvisieren?
Politik ist was anderes als Fakten veröffentlichen, und weder Iran noch Israel werden uns mitteilen, wie es im Ernstfall aussieht.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:32von Nante •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 01:20 #113041
Danke für die Bestätigung.
Entweder hat Grass also den falschen Begriff verwendet, oder er hat Unsinn geschrieben, was beides nicht sehr schmeichelhaft ist.
Nicht ganz. Es ist eben eine Definitionsfrage. nahal meinte wohl unter Erstschlag den massiven Einsatz und hat sich diese Unterstellung verbeten. Und ich finde auch, zurecht, wenn man von seiner Definition ausgeht.
06.04.2012 01:20 #113041
Darf man Grass kritisieren?
He, FrieFie, man kann die Frage auch umdrehen: Darf man ihn denn nicht kritisieren?
In diesem Sinne, es ist jetzt schon spät.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:36von FrieFie •

Als Gute Nach Gruss:
"Er unterstellte Israel, einen nuklearen Erstschlag gegen Iran zu planen, "
*Seufz* da hat die mainstream-Presse wohl was falsch verstanden ....
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,826045,00.html

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:36von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 01:29 #113043
Nein,Leah, genau da liegt der Unterschied: was die Strategen gesagt haben, werden wir nie erfahren. Aber die Pressesprecher ihrer zuständigen Ministerien, die Politikern unterstellt sind und nicht Militärs, die haben den Überfall nach 3 Wochen gewonnen.
Verdammich ... glaubst Du denn, die würden was anderes verlauten lassen?
Glaubst Du, die würden mehr als 300 zivile Opfer anvisieren?
Politik ist was anderes als Fakten veröffentlichen, und weder Iran noch Israel werden uns mitteilen, wie es im Ernstfall aussieht.
Um so wichtiger finde ich es, dass endlich wieder einmal eine grössere Lawine Bewegung in die seit Jahren festgefahrene NahOst Politik bringt. Es wird höchste Zeit, wollen wir nicht nächste Woche morgens mit der Ankündigung aufwachen "Es ist Krieg, seit 05:45 wurde zurückgeschossen!"

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:40von FrieFie •

Grass' Hinübergleiten von der Fiktion zur Science Fiction sei "erbärmlich" und "geschmacklos", sagte der israelische Außenamtssprecher Jigal Palmor. Der israelische Gesandte in Berlin, Emmanuel Nahshon, meinte in einer Reaktion, es gehöre zur europäischen Tradition, "die Juden vor dem Pessach-Fest des Ritualmords anzuklagen. Früher waren es christliche Kinder, deren Blut die Juden angeblich zur Herstellung der Mazzen verwendeten, heute ist es das iranische Volk, das der jüdische Staat angeblich auslöschen will." Israel sei der einzige Staat der Welt, dessen Existenzrecht öffentlich in Frage gestellt werde.
Der israelische Historiker Tom Segev wies in einem Interview mit SPIEGEL ONLINE darauf hin, dass Grass die Tatsachen verdrehe: "Der Unterschied ist, dass Israel im Gegensatz zu Iran noch niemals erklärt hat, dass es irgendein Land von der Weltkarte streichen will, während Iran Tag und Nacht verspricht, dass man Israel aus der Welt schaffen will."
In einem anderen Interview widersprach der Publizist Michael Wolfsohn Grass' These, über einen möglichen Angriff Israels auf den Iran könne nicht frei diskutiert werden: "Die Frage einer nichtnuklearen Bombardierung Irans durch Israel wird ausführlich in der Öffentlichkeit diskutiert. Grass lebt in einer Traumwelt, wenn er so tut, als gäbe es da ein Tabu."
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,826045,00.html

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:44von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 01:36 #113045
Als Gute Nach Gruss:
"Er unterstellte Israel, einen nuklearen Erstschlag gegen Iran zu planen, "
*Seufz* da hat die mainstream-Presse wohl was falsch verstanden ....
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,826045,00.html
Hast Du Dir das 25 min Video angeschaut? Dort erklärt er es besser.
Er ist der Ansicht, dass wenn durch Israel Raketen auf Nuklearanlagen hier besonders Reaktoren die in Betrieb sind, abgefeuert werden entsteht ein weiteres Tschernobyl bzw. Fukushima, welches die Umgebung und die Menschen weitläufig verstrahlt und dementsprechend auch vernichtet. Die iranische Antwort würde unausweichlich einen Eintritt anderer Staaten in den Krieg bedeuten ..........Die Spirale würde sich immer höher schrauben.......
Um den halben Iran nuklear zu verseuchen braucht es nicht einmal israelische Atombomben, sondern nur Raketen auf die sensiblen Stellen. Allerdings sind Bunkerbrecher ja kleine Atomwaffen.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:47von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 01:40 #113048
Grass' Hinübergleiten von der Fiktion zur Science Fiction sei "erbärmlich" und "geschmacklos", sagte der israelische Außenamtssprecher Jigal Palmor. Der israelische Gesandte in Berlin, Emmanuel Nahshon, meinte in einer Reaktion, es gehöre zur europäischen Tradition, "die Juden vor dem Pessach-Fest des Ritualmords anzuklagen. Früher waren es christliche Kinder, deren Blut die Juden angeblich zur Herstellung der Mazzen verwendeten, heute ist es das iranische Volk, das der jüdische Staat angeblich auslöschen will." Israel sei der einzige Staat der Welt, dessen Existenzrecht öffentlich in Frage gestellt werde.
Der israelische Historiker Tom Segev wies in einem Interview mit SPIEGEL ONLINE darauf hin, dass Grass die Tatsachen verdrehe: "Der Unterschied ist, dass Israel im Gegensatz zu Iran noch niemals erklärt hat, dass es irgendein Land von der Weltkarte streichen will, während Iran Tag und Nacht verspricht, dass man Israel aus der Welt schaffen will."
In einem anderen Interview widersprach der Publizist Michael Wolfsohn Grass' These, über einen möglichen Angriff Israels auf den Iran könne nicht frei diskutiert werden: "Die Frage einer nichtnuklearen Bombardierung Irans durch Israel wird ausführlich in der Öffentlichkeit diskutiert. Grass lebt in einer Traumwelt, wenn er so tut, als gäbe es da ein Tabu."
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,826045,00.html
Diese Reaktionen aus Israel sind geschmacklos, bis auf Segev. Der hat es in seinem eigenen Beitrag deutlich anders ausgedrückt.
Wolfsohn sollte besser ganz den Mund halten. Wie er vor 10 Jahren den Irakkrieg verkauft hat mit seinen Lügen und Übertreibungen, das ist peinlich.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:51von FrieFie •

Zitat von: Lea S.
06.04.2012 01:36 #113046
Um so wichtiger finde ich es, dass endlich wieder einmal eine grössere Lawine Bewegung in die seit Jahren festgefahrene NahOst Politik bringt. Es wird höchste Zeit, wollen wir nicht nächste Woche morgens mit der Ankündigung aufwachen "Es ist Krieg, seit 05:45 wurde zurückgeschossen!"
Kürzlich geriet ich zufällig auf die "Wie umgehen mit der Siedlungspolitik...."-Seiten diese Forums von 2010, und bemerkte erst nach einigen Minuten, dass die Panik vor einem Krieg nicht die aktuelle, sondern die von vor zwei Jahren war.
Dann habe ich mal ein wenig zurückgedacht, und feststellen müssen, dass die Situation seit langem immer mal die gleiche ist.
Heute fragte ich meine Mutter, wann Israel das letzte mal von einem Nachbarland angegriffen worden sei (ausser von irregulären Truppen).
Sie musste lange nachdenken.
Die Diskussion ist immer zugange, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich.
Die Kritik ist immer dieselbe, an Israel wie an Iran.
Die Hysterie ist immer dieselbe.
Nur Grass hat lange geschlafen und sich endlich aufgerafft, und leider sein Schweigen anderen zum Vorwurf gemacht. Aber mal im Ernst: was hätte er denn jemals riskiert, in den letzten Jahrzehnten?

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:55von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
06.04.2012 01:51 #113051
Kürzlich geriet ich zufällig auf die "Wie umgehen mit der Siedlungspolitik...."-Seiten diese Forums von 2010, und bemerkte erst nach einigen Minuten, dass die Panik vor einem Krieg nicht die aktuelle, sondern die von vor zwei Jahren war.
Dann habe ich mal ein wenig zurückgedacht, und feststellen müssen, dass die Situation seit langem immer mal die gleiche ist.
Heute fragte ich meine Mutter, wann Israel das letzte mal von einem Nachbarland angegriffen worden sei (ausser von irregulären Truppen).
Sie musste lange nachdenken.
Die Diskussion ist immer zugange, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich.
Die Kritik ist immer dieselbe, an Israel wie an Iran.
Die Hysterie ist immer dieselbe.
Nur Grass hat lange geschlafen und sich endlich aufgerafft, und leider sein Schweigen anderen zum Vorwurf gemacht. Aber mal im Ernst: was hätte er denn jemals riskiert, in den letzten Jahtzehnten?
Grass hat sein Schweigen erklärt, nicht zum Vorwurf gemacht.
Was Du zu der Siedlungspolitik sagst, stimmt. Es ist seit Jahren immer die gleiche Situation. Der einzige Unterschied ist, dass seit dem ein paar Hunderttausend Siedler mehr dort leben und ein grosser Teil der Palästinenser wieder vertrieben wurde.
Allerdings, nur weil sich nichts zum Positiven bewegt darf man doch nicht schweigen, oder?
Das Schweigen der vergangenen Jahrzehnte hat doch erst ermöglicht, dass der israelische Staat immer mehr Raum für die Siedler freigemacht hat.
Was hätte Grass riskiert hätte er früher diesen Artikel geschrieben? Wer weiss das schon. Das ist etwas, dass kann nur er allein sehen. Was hätte jeder andere sonst riskiert, dass fast alle schweigen?
Allerdings erklärt er Tom Buhrow gegenüber warum er gerade jetzt nicht mehr schweigen wollte.

RE: Atommacht versus konventionelle Macht
in Archiv 06.04.2012 01:59von FrieFie •

Zitat von: Lea S.
06.04.2012 01:44 #113049
Hast Du Dir das 25 min Video angeschaut? Dort erklärt er es besser.
Er ist der Ansicht, dass wenn durch Israel Raketen auf Nuklearanlagen hier besonders Reaktoren die in Betrieb sind, abgefeuert werden entsteht ein weiteres Tschernobyl bzw. Fukushima, welches die Umgebung und die Menschen weitläufig verstrahlt und dementsprechend auch vernichtet. Die iranische Antwort würde unausweichlich einen Eintritt anderer Staaten in den Krieg bedeuten ..........Die Spirale würde sich immer höher schrauben.......
Um den halben Iran nuklear zu verseuchen braucht es nicht einmal israelische Atombomben, sondern nur Raketen auf die sensiblen Stellen. Allerdings sind Bunkerbrecher ja kleine Atomwaffen.
Yeah, und er ist der Einzige, der die Mechanismen eines Krieges begriffen hat und ausspricht?
Über die Folgen konnte man in der geschmähten mainstream-Presse in den letzten Jahren und Monaten ausreichend nachlesen. Welches Tabu will Grass denn da brechen?
Und über die FOLGEN habe ich nun schon mehrfach geschrieben, unter anderem den Zusammenschluss der arabischen Staaten oder zumindest der Terrorgruppen.
Glaubt Grass ernsthaft, in Israel mache sich kein Politiker Gedanken über die FOLGEN?
Derartige Blind- und Blödheit zu unterstellen, das ist in der Tat schon ziemlich diskriminierend.
Nichtmal den Pakistanis trauen wir derartiges zu ....

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 60 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321796
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |