
Zitat von: Leto_II.
08.03.2012 13:04 #108803
Dann kann man sich aber auch ganz auf die Hibollah konzentrieren.
Israel wird sich im Angriffsfall auf Iran und/oder auf die Hisbollah wohl oder übel auf beide konzentrieren müssen.
Unterschied: Die zu 99% vom Iran abhängige und kontrollierte Hisbollah wird sich für den Iran sicherlich opfern, wenn es sein muß. Der Iran jedoch nicht für die Hisbollah.

---
<<Ohne die US-Luftwaffe kann Israel wenig ausrichten>>
"Liefern die USA den Israelis jetzt bunkerbrechende Bomben? Selbst wenn: Ohne die Hilfe der USA kann Israel Irans Atomanlagen nicht vollständig zerstören."
Von J. Joffe
"Die israelische Tageszeitung Ha'aretz meldet: "Netanjahu hat (den US-Verteidigungsminister) Panetta gebeten, den Verkauf von Bunkerbrechern zu genehmigen." Es geht um die GBU-28, genannt "Deep Throat". Die Bombe ist immerhin schon zwanzig Jahre alt. Sie ist knapp acht Meter lang, wiegt 2,3 Tonnen und trägt knapp 300 Kilo Tritonal, ein hochexplosives Gemisch. Die GBU-28 durchschlägt an die sieben Meter Stahlbeton und kann von einer F-15I ins Ziel getragen werden.
Was nicht in der Meldung steht: Von diesem Flugzeugtyp haben die Israelis nur 25 Stück. Ob die anderen F-15 das können, von denen Israel 62 besitzt, ist zu bezweifeln, obwohl sie in den Medien gern zur Verfügungsmasse gezählt werden. Denn die sind als Jagdflugzeuge, nicht als Bomber konfiguriert.
Möglich auch, dass die 100 F-16I der Israelis die Zwei-Tonnen-Bomben mitschleppen können. Nur wird die F-16 grundsätzlich als Jäger klassifiziert.
<Israel fehlen Tankflugzeuge>
Sicher ist nur eines: Die Israelis besitzen 25 F-15I (die israelische Weiterentwicklung der F-15E), die mit Deep-Throat-Bomben in den Iran fliegen können. Dazu müssten die Bomber auf dem Hin- und Rückweg aufgetankt werden, und hier kommt der zweite Teil der Ha’aretz-Story ins Spiel: der Verkauf von „fortgeschrittenen Tankflugzeugen“ an Israel, sprich: Jet-Tankern.
Hier klafft die größte Lücke in einem israelischen Angriffsplan. Die Israelis besitzen nämlich nur vier düsengetriebene Tankflugzeuge, umgebaute Boeing 707. Warum die so wichtig sind? Man kann Jets nur mit Jets auftanken, nicht mit langsam fliegenden Prop-Flugzeugen wie die fünf weiteren Hercules-Tanker im israelischen Arsenal. So langsam wie diese Kerosin-Kühe kann eine hungrige F-15 nicht fliegen.[...]"
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2...a-israel-waffen

---
Experte sieht kaum Chancen für USA in konventionellem Krieg:
<<Scholl-Latour: „Die militärische Stärke des Iran ist erheblich“>>
"Nahost-Experte Peter Scholl-Latour bewertet im Interview die militärische Kraft des Iran als sehr hoch. Einen Angriff der USA wie im Irak hält er für völlig aussichtslos. Und auch Sanktionen bleiben nach Scholl-Latours Meinung ohne echte Wirkung gegen die Mullahs."
http://www.focus.de/politik/ausland/iran...aid_718977.html

Umfrage:
<<58 Prozent der Israelis gegen Iran-Angriff>>
08. März 2012 09:49
"Premier Netanyahu hat keine Mehrheit für Militärschlagspläne"
"Tel Aviv - Eine deutliche Mehrheit der Israelis ist nach einer neuen Umfrage gegen einen israelischen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen. 58 Prozent der Befragten hätten sich gegen einen Alleingang Israels ausgesprochen, sollten die USA nicht angreifen, schrieb die israelische Zeitung "Haaretz" am Donnerstag. Damit hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu keine Mehrheit für seine Position, man dürfe mit einem Militärschlag nicht mehr länger warten.[...]"
http://derstandard.at/1330390729390/Umfr...en-Iran-Angriff
http://www.blick.ch/news/mehrheit-der-is...-id1798501.html
http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ue...en-Iran-Angriff
Hmmm..., interessant und tiefblickend zugleich, dass im deutschsprachigen Raum nur die Medien aus Österreich, Schweiz und Süd-Tirol diese aüßerst intressante Meldung veröffentlichen (dürfen)!

Zitat von: Indogermane_HS
09.03.2012 00:28 #108903
1.
Israel wird sich im Angriffsfall auf Iran und/oder auf die Hisbollah wohl oder übel auf beide konzentrieren müssen.
2.
Unterschied: Die zu 99% vom Iran abhängige und kontrollierte Hisbollah wird sich für den Iran sicherlich opfern, wenn es sein muß. Der Iran jedoch nicht für die Hisbollah.
1.In Sachen Aufklärung sicherlich.
2.Nasrallah wirds überleben und er will sicherlichseine Machtbasis behalten wollen.

Zitat von: Indogermane_HS
09.03.2012 00:42 #108905
---
Experte sieht kaum Chancen für USA in konventionellem Krieg:
<<Scholl-Latour: „Die militärische Stärke des Iran ist erheblich“>>
"Nahost-Experte Peter Scholl-Latour bewertet im Interview die militärische Kraft des Iran als sehr hoch. Einen Angriff der USA wie im Irak hält er für völlig aussichtslos. Und auch Sanktionen bleiben nach Scholl-Latours Meinung ohne echte Wirkung gegen die Mullahs."
http://www.focus.de/politik/ausland/iran...aid_718977.html
Einen Angriff auf den Iran wird es nicht geben. Schaffen es die potentiellen Angreifer doch noch nicht einmal Syrien in den Griff zu bekommen. Außerdem haben China und Russland eindeutig Front bezogen und Putin hat in Moskau die Macht übernommen.
Obwohl Obama unter gewaltigem Druck steht, widersetzt er sich den Aufforderungen zu einem Überfall. Seine Militärs wissen ganz genau, dass es zu einem Angriff nicht reicht. Sicherlich verfügt der Iran auch über nukleare Waffen, die er sich im Laufe der letzten 20 Jahren aus den angrenzenden ehemaligen Ländern der Sowjetunion beschafft haben könnte.


Zitat von: Foul Breitner
09.03.2012 21:43 #108999
Was ist denn nun. Erst meinte die IAEA " Ja ", dann ist sie ohne Kontrolle abgereist und der status war dann " Wir vermuten immer noch " und seit Obama und Panetta auf die Bremse getreten sind, meint die IAEA nichts mehr. Akku leer ?
IAEO: Iran verheimlicht Atomwaffenprogramm
Tel Aviv/Wien - Der Iran sage nicht alles über sein Atomprogramm, meinte der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Yukiya Amano, am Mittwoch gegenüber dem US-Nachrichtensender CNN. Der Iran ist ein souveräner Staat. Es ist schon ein großes Entgegenkommen, wenn er der Atomenergiebehörde sein Atomprogramm offenlegt. Letztendlich sind es aber nur Nebelkerzen, die beide Seiten werfen, um von der Wahrheit abzulenken.
Vor diesem Hintergrund wird offensichtlich, dass es gar nicht um die atomare Bewaffnung des Iran geht, über die er m. E. schon längst verfügt.

und seine Beiträge: http://www.welt.de/debatte/article139159...hne-Israel.html
Eigentlich nichts, was wir nicht schon wußten, außer der Überschrift: "USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel"
Was das wohl bedeuten mag?

Zitat von: Nante
11.03.2012 21:01 #109158
und seine Beiträge: http://www.welt.de/debatte/article139159...hne-Israel.html
Eigentlich nichts, was wir nicht schon wußten, außer der Überschrift: "USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel"
Was das wohl bedeuten mag?
1. USA bestimmen selbst
Im Pentagon steht vermutlich ein Sparschwein. Wenn genügend zusammenkommt, kann es losgehen.
2. ohne Israel
Ob es Israel nach einem ersten Schlag auf den Iran noch gibt, darauf will man sich im Rahmen eines Gesamtkonzepts nicht verlassen.

Zitat von: Hans Bergman
11.03.2012 22:48 #109173
1. USA bestimmen selbst
Im Pentagon steht vermutlich ein Sparschwein. Wenn genügend zusammenkommt, kann es losgehen.
2. ohne Israel
Ob es Israel nach einem ersten Schlag auf den Iran noch gibt, darauf will man sich im Rahmen eines Gesamtkonzepts nicht verlassen.
In Sachen imperialistischer Geopolitik des Imperiums, in der Israel, wenn überhaupt, nur eine kleine Nebenrolle zu spielen hat, steht die Welt vor einem Paradigmenwechsel. In Afghanistan geht das Licht aus, und in Syrien sowie im Iran wird es von den Russen und China angezündet.
Es wird also keinen Überfall auf diese Länder geben. Allerdings müssen die mit asymmetrischen Kriegen, angeführt von westlichen Kriegstreibern rechnen. In Syrien scheint Assad mehr oder weniger mit dieser Art von Kriegsspielchen zurecht zu kommen. Während Syrien sich also zu behaupten versteht, ist dort die Lage in dieser Hinsicht gefestigt. Im Iran dagegen sind Aufstände und dergleichen im Innern aussichtslos,und von außen ist man schon mal gar nicht zu einem Überfall bereit.
Die Welt kann aufatmen. Die Macht der Kriegswütigen ist zumindest vorerst gebannt,


Keine Mehrheit in den USA für "Gewaltanwendung"
in Archiv 16.03.2012 17:23von Indogermane_HS •

---
"[...]Russland habe sich für den Fall eines Kriegsbeginns bereits festgelegt. „Für diesen Fall besteht eine Mobilisationsbereitschaft“, hieß es. „Wir haben unsere Handlungen für den Fall eines Kriegs mit dem Iran durchkalkuliert“, zitiert „Kommersant“ einen Beamten des Verteidigungsministeriums. Wie er feststellte, könnten die Kampfhandlungen im Iran „die ohnehin komplizierte Situation im Kaukasus weiter erschweren.
...
Die am Dienstag veröffentlichten Resultate einer Umfrage der unabhängigen Organisation World Public zeugen davon, dass eine Mehrheit der Amerikaner eine Gewaltanwendung gegen den Iran nicht unterstützt. Nach ihrer Meinung sollen die USA neutral bleiben und ihren diplomatischen Druck fortsetzen."
http://de.rian.ru/politics/20120314/263048910.html

Zitat von: Nante
11.03.2012 21:01 #109158
und seine Beiträge: http://www.welt.de/debatte/article139159...hne-Israel.html
Eigentlich nichts, was wir nicht schon wußten, außer der Überschrift: "USA bestimmen selbst über Iran-Angriff – ohne Israel"
Was das wohl bedeuten mag?
Es bedeutet, dass Professor Stürmer die Rolle Israels minimiert. Er verweist auf den Schatten, den die iranische Bombe auf die Golfstaaten wirft, bemüht die "Präemption" - er hätte auch einfacher von einem "Präventivschlag" schreiben können, was sich vielleicht martialischer oder weniger kenntnisreich angehört hätte -, er bemüht gar ein "nukleares Armageddon*, kurzum: Er betätigt sich einmal mehr als Propagandist amerikanischer Think-Tanks, der er ist.
* Die Offenbarung des Johannes muss in bestimmten amerikanischen Kreisen sehr beliebt sein. In der Ostkirche wurde diese, vielleicht aus gutem Grund, angezweifelt...

Irans Atomprogramm ist ungefährlich
in Archiv 16.03.2012 19:49von Helmut Pirkl •

Zitat von: sysop
22.01.2010 09:02 #1371
Mit Raketentests und einer harten Haltung im Atomstreit provoziert Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad den Westen. Trotz Sanktionsdrohungen rückt er nicht von seinem Nuklearprogramm ab - auf jeden diplomatischen Fortschritt scheint ein Rückschlag zu folgen. Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad provoziert den Westen überhaupt nicht. Mit Raketentest zeigt er lediglich seine Verteidigungsbereitschaft. Aus den Sanktionsdrohungen sind inzwischen Sanktionen geworden. Sogar Japan will den Westen dabei unterstützen und die Erdölimporte aus dem Mullah-Staat schrittweise reduzieren.
„Wir wollen diesen Anteil schneller und plangemäß noch weiter reduzieren“, sagte Azumi in Tokio. Dabei äußerte er die Sorge, dass die Sanktionen gegen Teheran die globale wie auch die japanische Wirtschaft negativ beeinflussen könnten.
Wenn der Iran an nuklearen Waffen interessiert sein sollte, dann hat er sich die längst aus den angrenzenden Staaten der ehemaligen Sowjetunion beschafft.
Vom Iran droht überhaupt keine Gefahr. Bei ihm geht es um Erdöl, die Leitwährung des Dollar und um weitere geopolitische Zielsetzungen von strategischer Bedeutung des Imperiums. Die ist aber auch von Russland und China erkannt worden. Und die werden es nicht zulassen, dass der Iran denselben Weg nimmt wie der Irak. Allein aus diesem Grund wird es einen Überfall auf den Iran nicht geben. Mag Netanjahu auch noch so schäumen.


Zitat von: Hans Bergman
11.03.2012 22:48 #109173
1. USA bestimmen selbst
Im Pentagon steht vermutlich ein Sparschwein. Wenn genügend zusammenkommt, kann es losgehen.
2. ohne Israel
Ob es Israel nach einem ersten Schlag auf den Iran noch gibt, darauf will man sich im Rahmen eines Gesamtkonzepts nicht verlassen.
Könnte es darauf deuten, daß die wahren Kriegstreiber und Kriegsgewinnler entlarvt werden?
Mir wäre es recht.


Zitat von: Hans Bergman
17.03.2012 00:13 #109846
Die Welt kann NICHT aufatmen. Die Macht der Kriegswütigen ist vielleicht vorerst gebannt, ihre kranken Hirne arbeiten allerdings weiter.
Dann ist es an der Zeit, dass man sie auf die Intensivstation verlegt, dort gesund pflegt und anschließend in einer geschlossenen Anstalt psychiatrisch behandelt. Entlassen sollte man sie erst, nachdem sie geheilt sind und keine Gefahr mehr für sich und ihre Umwelt darstellen.

y
......, Wunschwaffen!
18.03.2012 - Persischer Golf - US-Marine rüstet sich für iranischen Angriff
Hamburg - Die militärische Lage am Persischen Golf spitzt sich zu. ..... Jetzt reagieren die USA mit einer deutlichen Verstärkung ihrer militärischen Präsenz im Persischen Golf. Jonathan Greenert, ranghöchster Marineoffizier der USA, nannte bei einer Anhörung vor dem US-Senat die Details:
* Die Zahl der Minenräumboote im Persischen Golf wird von vier auf acht verdoppelt. Sie würden im Fall einer Blockade der Straße von Hormus eine zentrale Rolle spielen.
* Vier zusätzliche MH-53-Helikopter, die ebenfalls Minen bekämpfen können, sollen nach Bahrain ins Hauptquartier der 5. US-Flotte verlegt werden.
* Unbemannte Mini-U-Boote in nicht genannter Zahl sollen die anderen Einheiten bei der Minenräumung unterstützen.
* Die U-Boote in der Region sollen mit neuartigen Torpedos bewaffnet werden, die besser als bisherige Modelle mit den speziellen Bedingungen im Persischen Golf fertig werden.
* Zerstörer, Kreuzer und andere Schiffe, die Flugzeugträger in den Golf eskortieren, sollen mit neuen Sensoren und schnell feuernden Maschinenkanonen ausgerüstet werden, um sich besser gegen Schwärme angreifender Schnellboote wehren zu können,
* die Zahl von US-Schnellbooten im Golf soll von fünf auf zehn steigen, auch sie sollen zuvor mit Maschinenkanonen und Kurzstreckenraketen ausgerüstet werden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,822083,00.html

Vorbildliche Friedenskampagnen auf Facebook
in Archiv 23.03.2012 15:06von Indogermane_HS •

---
<<Israel und Iran: Israelis starten Anti-Kriegs-Kampagne auf Facebook>>
"„Iraner, wir lieben Euch“, postet ein Israeli auf Facebook unter einem Foto mit seiner Tochter, Hunderte folgen seinem Beispiel. Ob er will oder nicht - inzwischen ist sogar Irans Präsident Teil der Kampagne."
...
"Die Atmosphäre in Israel ist angespannt, aber Edrys Friedenszeichen kommt gut an: Innerhalb von Stunden wurde sein Bild laut Spiegel Online tausendfach geteilt, Dutzende von anderen Usern schickten ein Foto von sich selbst, zu sehen in der Galerie „israelis who loves iran“. Einige der Fotos sind ebenfalls mit Edrys Friedens-Slogan versehen.
Im Gegenzug posteten auch Deutsche Liebesgrüße - und mehrere Iraner, trotz Zensur. „Hallo meine lieben Freunde. [Im Iran] werden Sympathiebekundungen für Israelis unterdrückt, also sende ich Euch diese private Nachricht. Ich liebe Euch wirklich, meine israelischen Freunde“[...]."
http://www.fr-online.de/israel-iran-konf...4,11951530.html
http://www.facebook.com/israellovesiran#!/israellovesiran
https://www.facebook.com/pages/Iran-Love...326301454094205

RE: Wunschwaffe fehlt .......
in Archiv 23.03.2012 15:23von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
20.03.2012 00:29 #110050
y
......, Wunschwaffen!
18.03.2012 - Persischer Golf - US-Marine rüstet sich für iranischen Angriff
Hamburg - Die militärische Lage am Persischen Golf spitzt sich zu. ..... Jetzt reagieren die USA mit einer deutlichen Verstärkung ihrer militärischen Präsenz im Persischen Golf. Jonathan Greenert, ranghöchster Marineoffizier der USA, nannte bei einer Anhörung vor dem US-Senat die Details:
* Die Zahl der Minenräumboote im Persischen Golf wird von vier auf acht verdoppelt. Sie würden im Fall einer Blockade der Straße von Hormus eine zentrale Rolle spielen.
* Vier zusätzliche MH-53-Helikopter, die ebenfalls Minen bekämpfen können, sollen nach Bahrain ins Hauptquartier der 5. US-Flotte verlegt werden.
* Unbemannte Mini-U-Boote in nicht genannter Zahl sollen die anderen Einheiten bei der Minenräumung unterstützen.
* Die U-Boote in der Region sollen mit neuartigen Torpedos bewaffnet werden, die besser als bisherige Modelle mit den speziellen Bedingungen im Persischen Golf fertig werden.
* Zerstörer, Kreuzer und andere Schiffe, die Flugzeugträger in den Golf eskortieren, sollen mit neuen Sensoren und schnell feuernden Maschinenkanonen ausgerüstet werden, um sich besser gegen Schwärme angreifender Schnellboote wehren zu können,
* die Zahl von US-Schnellbooten im Golf soll von fünf auf zehn steigen, auch sie sollen zuvor mit Maschinenkanonen und Kurzstreckenraketen ausgerüstet werden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,822083,00.html
Die Reaktion der im Vorwahlkampf befindlichen USA angesichts der massiven, defensiv orientierten iranischen Aufrüstungen im Persischen Golf, an den Küstenabschnitten und auf den iranschen Inseln ist nicht verwunderlich. Sie sind im Vergleich aber eher "ein Tropfen auf dem heißen Stein" als eine ersntzunehmende Bedrohung für den Iran und werden vor allem aber nicht zur Lösung des Konfikts beitragen - im Gegenteil: Das vom Westen in die Defensive gedrängte iranische Regime wird diese an für sich unbedeteunde Aufrüstung propagandischisch auszuschlachten wissen und als Anlass nehmen die Aufrüstungen weiter voran zu treiben. Die einheimsche autarke Rüstungsindustrie (u.a. werden eigene U-Boote, Schnellboote, Torpedos, Minen, Raketen und Hubschrauber hergstellt) ist durch rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen von den Sanktionen bisher immerhin weitestgehend unbetroffen geblieben.

---
Äußerst interessant...:
<<Atomkonflikt: US-Militärs fürchten Iran-Horrorszenario>>
"Das Pentagon hat einen israelischen Angriff auf den Iran simuliert. Das Ergebnis: Ein Flächenbrand in der ganzen Region, Hunderte tote Soldaten - und das ohne große Wirkung auf das Atomprogramm Teherans."
...
"In den USA wächst die Sorge, dass Israel den Bau einer iranischen Atombombe notfalls mit einem Angriff verhindern will. Die Militärvertreter sehen darin große Risiken und fürchten eine Ausweitung des Konflikts zu einem Regionalkrieg. Jüngste geheime Planspiele zeigen, dass die USA ungewollt in den Konflikt hineingezogen werden könnten, berichtet die "New York Times" am Montag."
...
"In dem geheimen Planspiel des Pentagon mit dem Namen "Internal Look" gingen die Militärs davon aus, dass der Iran mit Raketenschlägen auf US-Schiffe im Persischen Golf auf einen israelischen Angriff reagieren würde. Dann sei mit Hunderten toten Soldaten zu rechnen. In diesem Fall würde Washington ebenfalls mit Angriffen auf iranische Atomanlagen antworten, schrieb die "New York Times".
Die US-Militärstrategen gingen von einem möglichen israelischen Angriff im nächsten Jahr aus, so der Bericht. Durch den Militärschlag werde das iranische Nuklearprogramm jedoch nur um ein Jahr zurückgeworfen.[...]"
http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik

Ehud B.: "2012 enorm wichtig für Iran-Frage" / Deutschland warnt - und liefert erneut U-Boote
in Archiv 23.03.2012 16:00von Indogermane_HS •


ZDF-Exklusiv-Interview mit Ahmadinedschad
in Archiv 23.03.2012 16:10von Indogermane_HS •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 373 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318236
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |