"

#4301

RE: Staaten haben keine Freunde, sondern nur Interessen

in Archiv 28.02.2012 19:20
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: Lea S.
27.02.2012 14:06 #107549



Warum warst Du dann mit meiner Antwort nicht zufrieden?
Und jetzt kommen wir zur zweiten Frage: Wozu dann das ganze Kriegsgeschrei und die Angriffsdrohungen der letzten Wochen?



Also, an den erhöhten Kraftstoffpreisen verdient wer ? Die Ölkonzerne und der Staat ( in D z.B. über erhöhte MWST Einnahmen).


nach oben springen

#4302

US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 29.02.2012 20:02
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
25. Februar 2012, 13:29, NZZ Online

<<Fehlende Beweise für Irans Atomwaffenprogramm>>

"Laut einem Bericht der «New York Times» hat Iran das Atomwaffenprogramm eingestellt
Iran sei angeblich nicht weiter als vor fünf Jahren, als der Golfstaat sein Atomwaffenprogramm eingestellt habe. Zu diesem Schluss kommen US-Geheimdienste gemäss einem Bericht der «New York Times». Möglicherweise verfolge das Land bewusst eine zweideutige Strategie."
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/in...1.15277899.html


<<US-Geheimdienste zweifeln an Atombombenbau>>

26. Februar 2012 13:14

"IAEA-Bericht spricht von verdreifachten Kapazitäten, Teheran sieht "friedliche Natur" des Atomprogramms bestätigt

Washington/Wien - Die US-Geheimdienste glauben trotz beunruhigender Berichte aus Teheran offenbar nicht, dass der Iran derzeit am Bau einer Atombombe arbeitet. Es gebe keine eindeutigen Beweise, dass Teheran beschlossen habe, eine Bombe zu bauen, berichteten mehrere US-Medien, zuletzt die "New York Times" am Samstag, unter Berufung auf Geheimdienstkreise und Regierungsmitarbeiter in Washington. Zuvor war die Internationale Atomenergiebehörde IAEA (IAEO) in einem neuen Iran-Bericht zu dem Schluss gekommen, dass das Land seine Urananreicherung deutlich vorangetrieben habe."
http://derstandard.at/1329870367069/US-G...n-Atombombenbau


Was wir hier sehen, ist ein weiser Beschwichtigungskurs der USA versus einer - angesichts der offenen isr. Angriffsdrohungen - ziemlich verantwortungslosen Berichterstattung der IAEA unter dem Japaner Yukiya Amano.



zuletzt bearbeitet 29.02.2012 20:03 | nach oben springen

#4303

Netanjahu-Clique fordert von USA Angriffsdrohungen gegen Iran

in Archiv 29.02.2012 20:08
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
Trotz jüngstem US-Geheimdienstbericht:

<<Israel fordert härtere Gangart gegen den Iran>>

29.02.2012 17:30 Uhr

"Israel will die USA im Atomstreit mit dem Iran zu einer härteren Gangart drängen. Die USA sollten klar mit einem Militärschlag gegen Atomanlagen im Iran drohen, falls die Führung in Teheran bestimmte "rote Linien" überschreiten sollte, schrieb die israelische Tageszeitung "Haaretz"."
http://www.kn-online.de/In-Ausland/Polit...-gegen-den-Iran

:-)

Es ist ziemlich unklug und naiv zugleich, wenn der kleine Bruder vom großen Bruder etwas fordert, was der große Bruder nicht will, weil es beiden Brüdern schadet.



zuletzt bearbeitet 29.02.2012 20:09 | nach oben springen

#4304

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 29.02.2012 20:09
von werner thurner | 3.915 Beiträge

http://german.irib.ir/nachrichten/politi...rien-einmischen

"Washington (IRIB) - NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat eine militärische Intervention in Iran und Syrien ausgeschlossen.

"Die Militärverbündeten der Nato haben nicht die Absicht, sich in Iran und Syrien militärisch einzumischen", sagte Rasmussen am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Washington."

Endlich kapiert der Mann mal was. Vermutlich schämt der sich wie es seit Oktober 2011 in Libyen zugeht, wo die NATO 50 000 Tote und ein Fundamentalisten Regime auf dem Gewissen hat und wo man Schwarze in Käfigen wie Affen hält und inzwischen schlimmere Zustände herrschen als es unter Gaddafi je gab.



zuletzt bearbeitet 29.02.2012 20:10 | nach oben springen

#4305

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 29.02.2012 23:57
von Nante | 10.194 Beiträge

Guten Abend, Indo.


nach oben springen

#4306

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 01.03.2012 00:00
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante
29.02.2012 23:57 #107899
Guten Abend, Indo.


Guten Abend, Nante! :-)

Wat haste ufem Herzen?



zuletzt bearbeitet 01.03.2012 00:01 | nach oben springen

#4307

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 01.03.2012 00:05
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
01.03.2012 00:00 #107901

Guten Abend, Nante! :-)
Wat haste ufem Herzen?


Grad noch geschafft, sonst hättste guten Morgen sagen müssen.)

Da Sjuganow, Prochorow und Shirinowski das Rennen wohl nicht machen werden, bleibt es wohl bei Putin. Was bedeutet es für die nächsten Monate?


nach oben springen

#4308

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 01.03.2012 00:09
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante
01.03.2012 00:05 #107902

Grad noch geschafft, sonst hättste guten Morgen sagen müssen.)

:-)

Zitat von: Nante
01.03.2012 00:05 #107902

Da Sjuganow, Prochorow und Shirinowski das Rennen wohl nicht machen werden, bleibt es wohl bei Putin. Was bedeutet es für die nächsten Monate?

Es sind wohl weitere Proteste angesagt.
Aber Fakt ist, machen wir uns nichts vor, Russland braucht einfach eine starke Hand... Das war schon immer so.



zuletzt bearbeitet 01.03.2012 00:09 | nach oben springen

#4309

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 00:14
von Nante | 10.194 Beiträge

...........
-Putin hat sich gegen eine militärische Beeinträchtigung Irans gewandt
-Aserbaidshan soll ausländische Waffen erhalten (haben)
-Georgien gibt klein bei
-Kirgisien will US- und russische Stützpunkte nicht mehr


nach oben springen

#4310

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 00:19
von Nante | 10.194 Beiträge

Schade, die Nacht_Eulinnen FrieFie und Lea sind wohl nicht in der Nähe.


nach oben springen

#4311

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 00:26
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante
01.03.2012 00:14 #107904
...........
-Putin hat sich gegen eine militärische Beeinträchtigung Irans gewandt
-Aserbaidshan soll ausländische Waffen erhalten (haben)
-Georgien gibt klein bei
-Kirgisien will US- und russische Stützpunkte nicht mehr


Russland will eben seine Machtposition und sein Einflußbereich ausbauen - als Gegenpol zum US-Einflußbereich - insbesondere im Kaukasus und in NO/MO.

Auf der anderen Seite ist dem russischen Machtpoker die eigene wirtschaftliche Schwäche, Pragmatismus und Geldgier im Weg. Man kann Russland eigentlich nicht so recht über den Weg trauen. Der Iran hat das inzwischen auch gelernt. China ist da schon wesentlich konsequenter und weniger käuflich.


nach oben springen

#4312

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 00:30
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante
01.03.2012 00:19 #107905
Schade, die Nacht_Eulinnen FrieFie und Lea sind wohl nicht in der Nähe.


Die müssen sich nach der ganzen Klopperei der vergangenen Tage wohl ausruhen und wieder neue Kräfte sammeln. :-) Es sei ihnen gegönnt.


nach oben springen

#4313

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 00:39
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
01.03.2012 00:26 #107906

Russland will eben seine Machtposition und sein Einflußbereich ausbauen - als Gegenpol zum US-Einflußbereich - insbesondere im Kaukasus und in NO/MO.


Rußland sitzt von den Großmächten für mich am längsten Hebel. Die haben den Platz, die Rohstoffe und die Waffen dazu, um sich zu wehren.

Die Volksrepublik scheiterte historisch immer nördlich der Großen Mauer, außerdem fehlt ihnen das Motiv.

Die USA bekundeten zwar den Willen zur Energieautarkie in einem historischem Zeitraum - aber was ist ein Act gegen die Realität?


nach oben springen

#4314

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 01:01
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante
01.03.2012 00:39 #107910


Rußland sitzt von den Großmächten für mich am längsten Hebel. Die haben den Platz, die Rohstoffe und die Waffen dazu, um sich zu wehren.

Die Volksrepublik scheiterte historisch immer nördlich der Großen Mauer, außerdem fehlt ihnen das Motiv.

Die USA bekundeten zwar den Willen zur Energieautarkie in einem historischem Zeitraum - aber was ist ein Act gegen die Realität?



Ich denke, Russland und insbesondere China haben aus den Fehlern der Vergangenheit mehr gelernt, als die USA aus ihren, was nicht unwesentlich für die weitere globale Entwicklung ist. Mittel- bis langfristig wird die USA Teile ihres Einflußbereichs an beide verlieren, die SCO an Macht und Einfluß dazu gewinnen.
http://www.sectsco.org/EN/
http://de.wikipedia.org/wiki/Shanghaier_..._Zusammenarbeit

Und dass es "Shanghaier Organsiation" heißt und nicht "Moskauer", sollte dir zu denken geben. :-) China hat Russland in vielerlei Hinsicht bereits überholt und ist militärisch auch nicht schwächer gestellt, im Gegenteil.



zuletzt bearbeitet 01.03.2012 01:01 | nach oben springen

#4315

RE: Bedeutung der russischen Wahl für Iran

in Archiv 01.03.2012 09:57
von Leto_II. | 26.973 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
01.03.2012 01:01 #107914

Und dass es "Shanghaier Organsiation" heißt und nicht "Moskauer", sollte dir zu denken geben. :-) China hat Russland in vielerlei Hinsicht bereits überholt und ist militärisch auch nicht schwächer gestellt, im Gegenteil.


Langfristg wird China den Fernen Osten Russlands zumindest wirtschaftlich übernehmen, da sehe ich erhebliches Konfliktpotential.


nach oben springen

#4316

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 01.03.2012 20:51
von sayada.b. | 9.108 Beiträge


Zitat von: Nante
01.03.2012 00:05 #107902


Grad noch geschafft, sonst hättste guten Morgen sagen müssen.)

Da Sjuganow, Prochorow und Shirinowski das Rennen wohl nicht machen werden, bleibt es wohl bei Putin. Was bedeutet es für die nächsten Monate?


Nix neues im Osten?


nach oben springen

#4317

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 01.03.2012 21:02
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: sayada.b.
01.03.2012 20:51 #108024

Nix neues im Osten?


Im Kreml scheint man begriffen zu haben, daß Rohstoffexport zwar helfen kann, aber nur eine Diversifizierung der Industrie Wohlstand aufbauen und sichern kann.

P.S. Heute ist Tag der NVA. Gratulation an Ron. Oder war da noch irgendjemand aus dem Forum? Ach, Semi oder Netter Mensch vielleicht....


nach oben springen

#4318

Angemessenes Forum

in Archiv 04.03.2012 13:51
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
[...]"Israel wird nach den Worten von Außenminister Avigdor Lieberman selbst über das beste Vorgehen im Atomstreit mit dem Iran entscheiden. Israel müsse in "den angemessenen Foren" und diskret Entscheidungen treffen, sagte Lieberman dem israelischen Rundfunk am Sonntag."
http://www.kn-online.de/In-Ausland/Polit...h-selbstbewusst

Ich schlage hierfür dieses Forum vor. Und für die nötige Diskretion kann sehr zuverlässig auf die Funktion "Private Nachrichten" zurückgegriffen werden..., nicht wahr Hans? :)


nach oben springen

#4319

Atom-Sprengkopf bereits getestet(?)

in Archiv 04.03.2012 13:59
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Iran soll Atombombe in Nordkorea getestet haben>>

"Messdaten zeigen, dass in Nordkorea im Jahr 2010 zwei geheime Atombombentests stattgefunden haben. Mehrere Geheimdienste glauben: mindestens einer davon war ein iranischer."
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...stet-haben.html

Umso mehr müssen sich nun die ob ihres möglicherweise baldigen regionalen Atomwaffen-Monopol-Verlustes hypernervös gewordenen Angriffskrieger ihre "anstehende Entscheidung" (siehe zuvor geposteter Beitrag) gut überlegen.


nach oben springen

#4320

RE: Atom-Sprengkopf bereits getestet(?)

in Archiv 04.03.2012 14:57
von Atomadinedschad
avatar

[Eingabe Username]Indogermane_HS[zusatz]
04.03.2012 13:59 #108195
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]---
[u]<<Iran soll Atombombe in Nordkorea getestet haben>>[/u]

[i]"Messdaten zeigen, dass in Nordkorea im Jahr 2010 zwei geheime Atombombentests stattgefunden haben. Mehrere Geheimdienste glauben: mindestens einer davon war ein iranischer."[/i]
http://www.welt.de/politik/ausland/article13901079/Iran-soll-Atombombe-in-Nordkorea-getestet-haben.html

Umso mehr müssen sich nun die ob ihres möglicherweise baldigen regionalen Atomwaffen-Monopol-Verlustes hypernervös gewordenen Angriffskrieger ihre "anstehende Entscheidung" (siehe zuvor geposteter Beitrag) gut überlegen.
[Text Eingabe][Ende Zitat]
Wie geht das jetzt mit der Einschätzung der CIA zusammen, daß Iran nicht an einer Bombe arbeite? Wird hier wider besseren Wissens schon deeskaliert, um Israel einen Ausweg aus der Säbelrasselei aufzuzeigen?

Ein atomar bewaffneter Iran ist nicht sinnvoll angreifbar. Also ab ins Verhandlungszimmer und den Ball flach halten.


nach oben springen

#4321

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 04.03.2012 19:10
von Ronald.Z | 1.627 Beiträge


Zitat von: Nante
01.03.2012 21:02 #108029

(...)

P.S. Heute ist Tag der NVA. Gratulation an Ron. Oder war da noch irgendjemand aus dem Forum? Ach, Semi oder Netter Mensch vielleicht....

Auweia, ich habe die knapp tausend Tage gehasst wie nur irgendwas...

Trotzdem Danke.


nach oben springen

#4322

RE: Staaten haben keine Freunde, sondern nur Interessen

in Archiv 05.03.2012 18:20
von sayada.b. | 9.108 Beiträge


Zitat von: nahal
27.02.2012 14:10 #107550


1)Ich bin sehr zufrieden mit jedem, der ein Ende oder wenigsten eine Behinderung der iranischen Atombemühungen als positiv betrachtet.
2) Leider ist die nachricht mehr als unglaubwürdig.
Ich höre und sehe nichts von "Kriegsgeschrei" (es sei denn, bei dir und Gleichgesinnte), sondern nur eine mehr oder weniger solche Aktion, wie es hier unterstellt wird.





So, lieber Hans, jetzt bin ich mit meinem Antwortversuch bereits 3fach abgestürzt (was ich als Angriff auf meine Person zu sehen geneigt bin!), deshalb in alller Kürze:

1) sehe ich ebenso
2) glauben meine Ohren schon, so einiges Kriegsgeschrei zu hören, egal aus welcher Richtung!

Dagegen bin ich total, aber ich bin nach wie vor gegen A-Waffen in Händen der fanatischen Mullahs! Hätte die Opposition sich klar gegen diese nuklearen Ambitionen ausgesprochen, wäre vieles einfacher - hat sie aber nicht und dies macht es eben so schwer. Für das Ausland - was zumindest ich Dummerchen voll verstehen kann. Wer mag einem Partner vertrauen, welcher zwar ständig behauptet oder verspricht, aber die Kontrolle der Versprechen behindert, wo er nur kann?!

Aber was sind die Alternativen??? Ein Angriff der "vermuteten" Atomanlagen? Brächte nur ein Zusammenstehen aller Iraner. Egal, wie sie zu dem gegenwärtigen Regime stehen - in diesem Falle hielten sie alle zusammen! Und außerdem - man wurde vielleicht einzelne Atomanlagen zerstören, aber ungleich mehr die Zivilbevölkerung treffen! Was den Mullahs egal wäre - schon klar. Aber deshalb müßten die westlichen Mächte umso mehr diese Gegebenheiten berücksichtigen, eben um sich positiv in Szene zu setzen. Eben, um sich von den Mullahs abzuheben, denen die Menschenopfer ihrer "geliebten iranischen Brüder" doch eigentlich völlig am Allerwertesten vorbei gehen.


nach oben springen

#4323

RE: US-Geheimdienste: Weiterhin keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

in Archiv 05.03.2012 18:28
von sayada.b. | 9.108 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
29.02.2012 20:02 #107879
---
25. Februar 2012, 13:29, NZZ Online

&lt;&lt;Fehlende Beweise für Irans Atomwaffenprogramm>>

"Laut einem Bericht der «New York Times» hat Iran das Atomwaffenprogramm eingestellt
Iran sei angeblich nicht weiter als vor fünf Jahren, als der Golfstaat sein Atomwaffenprogramm eingestellt habe. Zu diesem Schluss kommen US-Geheimdienste gemäss einem Bericht der «New York Times». Möglicherweise verfolge das Land bewusst eine zweideutige Strategie."
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/in...1.15277899.html




Nunja, wenn ich seit einigen Jahren damit aufgehort habe, meinen kleinen Bruder zu verprügeln, aber nach wie vor behaupte, dies allabendlich zu tun, dann wird es mir relativ schwer fallen, dies dem Richter zu vermitteln, falls mein Bruder mich anzeigt!
Ist jetzt wirklich mein Bruder schuldig, daß ich eine Haftstrafe antreten muß? Immerhin lebt er seit xyz JAhren in Erwartung meiner wiederaufflammenden Gewalt in Furcht...


nach oben springen

#4324

RE: Staaten haben keine Freunde, sondern nur Interessen

in Archiv 05.03.2012 21:17
von Hans Bergman | 22.900 Beiträge


Zitat von: sayada.b.
05.03.2012 18:20 #108353
...So, lieber Hans, jetzt bin ich mit meinem Antwortversuch bereits 3fach abgestürzt (was ich als Angriff auf meine Person zu sehen geneigt bin!), ...

Aller guten Dinge sind...
Nein, nein, ich bin gegen Verschwörungstheorien. Ich empfehle einen PC-Kurs für Anfänger! ;)


nach oben springen

#4325

RE: Staaten haben keine Freunde, sondern nur Interessen

in Archiv 06.03.2012 16:43
von sayada.b. | 9.108 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
05.03.2012 21:17 #108400

Aller guten Dinge sind...
Nein, nein, ich bin gegen Verschwörungstheorien. Ich empfehle einen PC-Kurs für Anfänger! ;)



Hatte ich schon 1999, hat anscheinend nix genutzt! :-(

Aber mal Spaß aus - beim Senden verschwanden die Beiträge. Das kann wohl nicht an mir liegen, oder?


nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 8 Gäste sind Online:
Landegaard

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 10 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318150 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen