
[Eingabe Username]Nante[zusatz]
09.02.2012 00:08 #105315
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
Eigentlich habe ich nur meiner Verwunderung angesichts des Nebenkriegsschauplatzes "regenerative Energien" Ausdruck verleihen wollen...[Text Eingabe][Ende Zitat]
Ach Nante, ich hatte weder einen Nebenkriegsschauplatz eröffnet, noch hastte nich wie MB behauptete " mal wieder mit allen Mitteln versuchte den Iran mit Europa vergleichen "
Es war 1 Satz was dieser Herr dann zu "mit allen Mitteln" umbaut und Du zu einem Nebenkriegsschauplatz ausbaust, warum?
Langsam habe ich keine Lust mehr, meiner Verwunderung Ausdruck zu verleihen.

Zitat von: Indogermane_HS
08.02.2012 21:57 #105292
---
<<Der Handel zwischen Iran und der Türkei übersteigt die 15 Milliarden-Grenze>>
Teheran, 11. Januar (Press TV/Irananders) – Irans Außenminister Ali Akbar Salehi kündigte einen Anstieg des Handelsvolumens seines Landes mit dem Nachbarn Türkei an. Dieses werde in naher Zukunft die Grenze von 30 Milliarden US-Dollar überschreiten.
Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem türkischen Amtskollegen Ahmet Davutoğlu sagt Salehi, dass Iran und die Türkei künftig ein jährliches Handelsvolumen von über 30-Millionen Dollar anstreben. Der Umfang des bilateralen Handels zwischen Teheran und Ankara betrug während der ersten acht Monate des Jahres 2011 10,561 Milliarden Dollar.[...]"
http://irananders.de/home/news/article/d...den-grenze.html
Und nun zurück in die Wirklichkeit:
08.02.2012 - In Syrien kämpfen Iran und die Türkei um die Macht
Während der Iran das Assad-Regime mit Waffen versorgt, gilt die Türkei als größter Drahtzieher hinter dem syrischen Aufstand.
Syrien steht ein Endspiel bevor
Jedenfalls deutet alles darauf hin, dass in Syrien das Endspiel bevorsteht. Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu hat „alle Syrer“ aufgerufen, in die Türkei zu kommen, um dem drohenden Krieg zu entfliehen, und einen „schnellen Fall“ Assads prophezeit. Die Grenzen sind für Flüchtlinge offen. Die USA haben ihre Botschaft geschlossen, und auch internationale Unternehmen wie die Ölfirma INA haben ihre Mitarbeiter aus Syrien abgezogen.
Vom "Bruder" zum Schlachtgegner
Wie die Zeiten sich ändern. Die Türkei und der Iran stehen einander in Syrien als Gegner gegenüber, womöglich sogar auf dem Schlachtfeld.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...-die-Macht.html


[Eingabe Username]mbockstette[zusatz]
08.02.2012 21:56 #105291
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
Auch 100 MW entsprechen gerade einmal der Leistung von sage und schreibe ca. 33 Windrädern. In jedem zweiten Dorf in Mecklenburg Vorpommern wird mehr Windstrom erzeugt als im ganzen Iran zusammen.
[i]Mit rund 1.549 Megawatt installierter Onshore-Windenergieleistung bei über 1.356 aufgestellten Windenergieanlagen (Stand 31.12.2010) ist MV eine der führenden Regionen im Bereich der Windenergie.[/i]
http://www.wind-energy-network.de/windenergieland-mv-windenergie-mv.html
[Text Eingabe][Ende Zitat]
Was wollen Sie damit sagen? Dass der Iran rückständiger ist, als ihr Lieblingsbundesland Meckpomm? Lächerlich.

Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 01:55von Indogermane_HS •

---
"Auch die Entsendung von US-Kriegsschiffen in die Golfregion halten die iranischen Revolutionsgarden nun nicht mehr für eine Provokation, sondern für eine Routineoperation des US-Militärs: "US-Kriegsschiffe sind seit vielen Jahren im Persischen Golf und im Nahen Osten", sagte der Vize-Kommandeur der Garden, Hossein Salami, der amtlichen Nachrichtenagentur Irna. Die Entscheidung, ein Kriegsschiff zu entsenden, sei daher nichts Neues.[...]"
[...]"Der Iran wird nun voraussichtlich ganz pragmatisch handeln. Man wird sich neue Abnehmer für das europäische Öl suchen – und man wird sie mit Sicherheit finden. Die ebenso wachstumsstarken wie energiedurstigen Volkswirtschaften in Süd- und vor allem Ostasien warten schon, an erster Stelle China und Indien."
"Noch unwahrscheinlicher als ein Krieg in der Meerenge ist jedoch das Einlenken Teherans in der Nuklearfrage. Die Atomtechnik ist heute Teil des nationalen Selbstbewusstseins Irans. Selbst drangsalierte Oppositionsführer wie Mir Hussein Mussawi und Mehdi Karrubi würden auf der Urananreicherung bestehen, kämen sie an die Macht."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-...ohungen/seite-2
Meine Worte.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 08:23von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
09.02.2012 01:55 #105328
Meine Worte.
09.02.2012 - Harsher IAEA report on Iran nuclear program expected next month
The upcoming follow-up report from the IAEA will apparently include new details about the effort by Tehran to develop a nuclear warhead for a ground-to-ground missile. Last week an IAEA delegation visited Tehran for another round of talks with Iranian authorities. Western diplomats told news agency reporters in Vienna, where the organization is based, that the Iranian visit was a total failure.
http://www.haaretz.com/print-edition/new...-month-1.411806

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 09:30von guylux (gelöscht)

Zitat von: mbockstette
09.02.2012 08:23 #105331
09.02.2012 - Harsher IAEA report on Iran nuclear program expected next month
The upcoming follow-up report from the IAEA will apparently include new details about the effort by Tehran to develop a nuclear warhead for a ground-to-ground missile. Last week an IAEA delegation visited Tehran for another round of talks with Iranian authorities. Western diplomats told news agency reporters in Vienna, where the organization is based, that the Iranian visit was a total failure.
http://www.haaretz.com/print-edition/new...-month-1.411806
Neben den Kriegsbefürwortern scheint es noch Politiker mit etwas mehr Verstand zu geben .
Freut einen dies zu lesen und da es von Obama kommt , hat es auch Gewicht .
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...rrowly-1.411887

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 09:54von mbockstette •

Zitat von: guylux
09.02.2012 09:30 #105336
Neben den Kriegsbefürwortern scheint es noch Politiker mit etwas mehr Verstand zu geben .
Freut einen dies zu lesen und da es von Obama kommt , hat es auch Gewicht .
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...rrowly-1.411887
During the conversation Obama tried to give Netanyahu arguments against a strike on Iran at this time.
U.S. officials said that the feeling in the Obama administration after the conversations was Netanyahu was willing to see whether sanctions and other steps would work, the newspaper said.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 10:00von nahal •

Zitat von: guylux
09.02.2012 09:30 #105336
Neben den Kriegsbefürwortern scheint es noch Politiker mit etwas mehr Verstand zu geben .
Freut einen dies zu lesen und da es von Obama kommt , hat es auch Gewicht .
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...rrowly-1.411887
Da ich, aus Erfahrung, davon ausgehe, Sie haben den ganzen Artikel gelesen, erfreut mich, dass Sie Netahjahu loben:
"U.S. officials said that the feeling in the Obama administration after the conversations was Netanyahu was willing to see whether sanctions and other steps would work, the newspaper said. "

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 10:41von guylux (gelöscht)

Zitat von: nahal
09.02.2012 10:00 #105339
Da ich, aus Erfahrung, davon ausgehe, Sie haben den ganzen Artikel gelesen, erfreut mich, dass Sie Netahjahu loben:
"U.S. officials said that the feeling in the Obama administration after the conversations was Netanyahu was willing to see whether sanctions and other steps would work, the newspaper said. "
In diesem Artikel ( den Ich GANZ gelesen habe ) wird Netanyahu zwar nicht direkt gelobt ( hier gilt Diplomatensprache ! )aber immerhin als halbwegs einsichtiger Politiker dargestellt . Das steht im Gegensatz zu Herrn Barak und anderen israelischen Grössen welche fleissig die Kriegstrommel rühren . Man kann nur hoffen , dass bei Bibi dieser Moment der Einsicht andauert .
Ihr Kollege MBO hat natürlich schon wieder ein Haar in der Suppe entdeckt , siehe sein vorheriger Artikel , und relativiert wie gewohnt !

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 10:44von nahal •

Zitat von: guylux
09.02.2012 10:41 #105346
In diesem Artikel ( den Ich GANZ gelesen habe ) wird Netanyahu zwar nicht direkt gelobt ( hier gilt Diplomatensprache ....
Ich empfehle Ihnen den Artikel genau zu lesen.
Sollte dieser Artikel aus berufenem Munde sein, eröffnet er viele Einsichten, die Ihnen vielleicht nicht klar geworden sind.
Am besten auch im Original:
http://www.nytimes.com/2012/02/09/world/...an.html?_r=1&hp

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 10:54von Maga-neu •

Zitat von: nahal
09.02.2012 10:00 #105339
Da ich, aus Erfahrung, davon ausgehe, Sie haben den ganzen Artikel gelesen, erfreut mich, dass Sie Netahjahu loben:
"U.S. officials said that the feeling in the Obama administration after the conversations was Netanyahu was willing to see whether sanctions and other steps would work, the newspaper said. "
Das klingt alles windelweich. Natürlich haben weder Amerikaner noch Israelis ein Interesse daran, einen Dissens öffentlich zu machen, was den Druck - dem sich die Iraner wahrscheinlich ohnehin nicht beugen werden - wegnehmen würde.
Aus dem Artikel der NYT - von dir verlinkt: "This is not the first time that the Israelis have invented a phrase that suggests a hard deadline before an attack." Es gibt also unterschiedliche Positionen, und mein Eindruck ist, dass sich Obama alle Optionen offenhalten will. Die Israelis wiederum versuchen, ihn möglichst auf eine Deadline festzulegen. Ich denke, das Armdrücken wird Obama gewinnen, da er doch die größere Hebelkraft hat...

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 11:04von guylux (gelöscht)

Zitat von: nahal
09.02.2012 10:44 #105347
Ich empfehle Ihnen den Artikel genau zu lesen.
Sollte dieser Artikel aus berufenem Munde sein, eröffnet er viele Einsichten, die Ihnen vielleicht nicht klar geworden sind.
Am besten auch im Original:
http://www.nytimes.com/2012/02/09/world/...an.html?_r=1&hp
Egal welchen Artikel Ich lese , klar ist , dass die USA anders denken als Israel und sich wohl nicht so schnell von israelischen Hardlinern in einen Krieg drücken lassen .
Aber Sie sind bestimmt besser im zwischen den Zeilen lesen und werden mir hoffentlich sagen , was mir vielleicht nicht klar geworden ist ?

Zitat von: Indogermane_HS
08.02.2012 19:11 #105263
1.
Da steht immer noch nicht das Wort "Spannungs-Export" (auch nicht "Volt-Export").
Du hattest doch einen [Zitat:]"Übersetzungsfehler" entdeckt? Dann mußt du das ja auch irgendwo gelsen haben. Nur wo?
2.
1.
"Mir-Fattah Fattah Gharabagh, geschäftsführende Direktor der Firma Iran Grid Management (IGMC), sagte, dass Iran momentan etwa 230 Kilovolt (kV/d) Strom am Tag in die Türkei exportiere."
2.Entweder Übersetzungsfehler oder der Herr Direktor ist nicht vom Fach.
Oder werden im Iran Kilo-Volt-Stunden abgerechnet?

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 11:20von nahal •

Zitat von: Maga-neu
09.02.2012 10:54 #105348
Das klingt alles windelweich. Natürlich haben weder Amerikaner noch Israelis ein Interesse daran, einen Dissens öffentlich zu machen, ...
Ja, es scheint ein Dissens zu geben über die Definition des Zeitpunktes, ab dem es kein Zurück mehr gibt.
Das bedeutet aber, dass in der grundsätzlichen Einschätzung Einigkeit besteht.
Was aber aus dem Artikel deutlich wird (sollte der Artikel tatsächlich Insiderwissen wiedergeben) ist, dass die US-Regierung keine Vetomacht hat oder diese nicht ausspielen will.
Zur Sache:
Man kann sich streiten, was Fachleute als "“the point of no return.” ist.
Es ist aber ein fachlicher und kein politischer Streit.
Sicherlich ist, aus Sicht der USA mit ihren militärischen Möglichkeiten, dieser Punkt weiter als aus Sicht Israels;
USA kann jederzeit ALLES zerstören, Israel nicht.
Und hier spielt wieder die Politik und nicht die fachleute die entscheidende Rolle:
Auf der einen Seite kann die US-Politik Israel die Garantie aussprechen, diese "anderen" Mitteln, sollten diese notwendig sein, einzusetzen.
Auf der anderen Seite muss sich die israelische Politik überlegen, ob sie sich in dieser Abhängigkeit begeben will.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 11:41von guylux (gelöscht)

Zitat von: nahal
09.02.2012 11:20 #105351
Ja, es scheint ein Dissens zu geben über die Definition des Zeitpunktes, ab dem es kein Zurück mehr gibt.
Das bedeutet aber, dass in der grundsätzlichen Einschätzung Einigkeit besteht.
Was aber aus dem Artikel deutlich wird (sollte der Artikel tatsächlich Insiderwissen wiedergeben) ist, dass die US-Regierung keine Vetomacht hat oder diese nicht ausspielen will.
Stimme dem zu , gebe nur zu bedenken , dass ein Dissens über einen " point of no return " ewig dauern kann , eventuell sogar über den Zeitpunkt hinaus wo der Iran die Bombe wirklich hat .
Bezüglich Vetomacht bin Ich nicht so sicher . Die USA brauchen kein Veto , ohne ihre aktive Unterstützung ist ein israelischer Angriff wohl nicht machbar .

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 11:54von nahal •

Zitat von: guylux
09.02.2012 11:41 #105354
Stimme dem zu , gebe nur zu bedenken , dass ein Dissens über einen " point of no return " ewig dauern kann , eventuell sogar über den Zeitpunkt hinaus wo der Iran die Bombe wirklich hat .
Bezüglich Vetomacht bin Ich nicht so sicher . Die USA brauchen kein Veto , ohne ihre aktive Unterstützung ist ein israelischer Angriff wohl nicht machbar .
Beide Punkte, die Sie ansprechen, sind grundsätzlich richtig, beide politischer Natur.
1) "eventuell sogar über den Zeitpunkt hinaus wo der Iran die Bombe wirklich hat"
Hier wäre ein Bruch aller Versprechungen aller US-Regierungen. Es ist, mit Sicherheit, auch eine Möglichkeit, die Israel in Betracht ziehen muss und zieht, vor allem bei den bisherigen Brüchen der Obama-Regierung.
2)"Die USA brauchen kein Veto , ohne ihre aktive Unterstützung ist ein israelischer Angriff wohl nicht machbar"
Hier glaube ich, dass Sie sich täuschen.
Ich habe in meinem gestrigen Beitrag ausgeführt, dass Israel den ersten Angriff starten und erfolgreich führen kann.
Die USA kann diesen nicht verhindern.
Die USA kann erst danach sich politisch entscheiden, das weitere Vorgehen zu bestimmen:
a) die Zerstörung übriggbeliebenen anvisierten Ziele selbst oder durch Israel zu unterbinden
b) die Reaktionen Irans zuzulassen (Sperrung Hormuz, Angriffe auf Israel)
Möglich, politisch aber kaum vorstellbar.
Mit Sicherheit aber ein Szenario, welches in Israel durchgespielt wird.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 12:07von Leto_II. •

Zitat von: nahal
09.02.2012 11:54 #105355
2)"Die USA brauchen kein Veto , ohne ihre aktive Unterstützung ist ein israelischer Angriff wohl nicht machbar"
Hier glaube ich, dass Sie sich täuschen.
Ich habe in meinem gestrigen Beitrag ausgeführt, dass Israel den ersten Angriff starten und erfolgreich führen kann.
Die USA kann diesen nicht verhindern.
Die USA kann erst danach sich politisch entscheiden, das weitere Vorgehen zu bestimmen:
a) die Zerstörung übriggbeliebenen anvisierten Ziele selbst oder durch Israel zu unterbinden
b) die Reaktionen Irans zuzulassen (Sperrung Hormuz, Angriffe auf Israel)
Möglich, politisch aber kaum vorstellbar.
Mit Sicherheit aber ein Szenario, welches in Israel durchgespielt wird.
Ob man sich überhaupt raushalten kann, würde auch wesentlich von der iranischen Reaktion abhängig sein. Die bis jetzt vom Iran verkündete Strategie des Rundumschlags liesse es nicht zu.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 12:10von mbockstette •

Zitat von: Leto_II.
09.02.2012 12:07 #105357
Ob man sich überhaupt raushalten kann, würde auch wesentlich von der iranischen Reaktion abhängig sein. Die bis jetzt vom Iran verkündete Strategie des Rundumschlags liesse es nicht zu.
Mehrheit glaubt den Iranern nicht
Die meisten Befragten gehen davon aus, dass die Urananreicherung im Iran nicht ausschließlich friedlichen Zwecken, sondern auch der Atomwaffenproduktion dient. 74 Prozent der Deutschen und 64 Prozent der Amerikaner teilen diese Ansicht.
...
Meinungsumfrage in den USA und Europa: Viele Amerikaner für Bomben auf den Iran - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/ausland/iran...aid_712233.html

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 12:15von Maga-neu •

Zitat von: nahal
09.02.2012 11:20 #105351
Ja, es scheint ein Dissens zu geben über die Definition des Zeitpunktes, ab dem es kein Zurück mehr gibt.
Das bedeutet aber, dass in der grundsätzlichen Einschätzung Einigkeit besteht.
Was aber aus dem Artikel deutlich wird (sollte der Artikel tatsächlich Insiderwissen wiedergeben) ist, dass die US-Regierung keine Vetomacht hat oder diese nicht ausspielen will.
Zur Sache:
Man kann sich streiten, was Fachleute als "“the point of no return.” ist.
Es ist aber ein fachlicher und kein politischer Streit.
Sicherlich ist, aus Sicht der USA mit ihren militärischen Möglichkeiten, dieser Punkt weiter als aus Sicht Israels;
USA kann jederzeit ALLES zerstören, Israel nicht.
Und hier spielt wieder die Politik und nicht die fachleute die entscheidende Rolle:
Auf der einen Seite kann die US-Politik Israel die Garantie aussprechen, diese "anderen" Mitteln, sollten diese notwendig sein, einzusetzen.
Auf der anderen Seite muss sich die israelische Politik überlegen, ob sie sich in dieser Abhängigkeit begeben will.
Nein, nahal, ich halte es nicht für einen Dissens zwischen Fachleuten, sondern als politische Auseinandersetzung. Denn solange Obama keinen "point of no return" benennt, bleiben ihm alle Optionen erhalten. Auch die Option, nicht militärisch vorzugehen.
Zitat von: nahalMöglich, dass Israel einen ersten Schlag führen kann; doch die iranischen Kapazitäten scheinen mir als Laien größer und verzweigter zu sein als etwa die irakischen 1981 oder die syrischen. Für Israel wäre es allerdings eine diplomatische Katastrophe ersten Ranges, wenn die Amerikaner sich von dem Vorgehen distanzieren würden; noch schlimmer für die Israelis wäre es, wenn sie die Zerstörung weiterer Ziele verhindern würden. Wenn die Iraner sich dann auch noch zurückhalten würden und stattdessen auf eine Verurteilung Israels durch die UNO hinarbeiten würden (die die USA vermutlich mit einem Veto blockieren würde), wäre das Desaster komplett. Die iranischen Kapazitäten wären wohl nicht ernsthaft beschädigt, dafür erschiene Iran als das Opfer israelischer Aggression. Die einzige Hoffnung der Israelis wäre es, dass die iranische Führung gegenüber ihrem eigenen Volk als nicht schwach erscheinen will...
09.02.2012 11:54 #105355
Ich habe in meinem gestrigen Beitrag ausgeführt, dass Israel den ersten Angriff starten und erfolgreich führen kann.
Die USA kann diesen nicht verhindern.
Die USA kann erst danach sich politisch entscheiden, das weitere Vorgehen zu bestimmen:
a) die Zerstörung übriggbeliebenen anvisierten Ziele selbst oder durch Israel zu unterbinden
b) die Reaktionen Irans zuzulassen (Sperrung Hormuz, Angriffe auf Israel)
Möglich, politisch aber kaum vorstellbar.
Mit Sicherheit aber ein Szenario, welches in Israel durchgespielt wird.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 12:19von Maga-neu •

Zitat von: mbockstette
09.02.2012 12:10 #105358
Mehrheit glaubt den Iranern nicht
Die meisten Befragten gehen davon aus, dass die Urananreicherung im Iran nicht ausschließlich friedlichen Zwecken, sondern auch der Atomwaffenproduktion dient. 74 Prozent der Deutschen und 64 Prozent der Amerikaner teilen diese Ansicht.
...
Meinungsumfrage in den USA und Europa: Viele Amerikaner für Bomben auf den Iran - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/ausland/iran...aid_712233.html
Bomb Iran...
Zitat: "Santorum greift in der Iran-Frage zu harter Rhetorik. So fordert er einen Kriegseinsatz: „Wir würden die Atomanlagen mit Luftschlägen zerstören“, sagte er kürzlich dem TV-Sender ABC." Dieser Kerl sollte aufhören, sich als Katholik anzupreisen. Von den Kriterien eines "bellum iustum" der katholischen Moraltheologie hat er so viel Ahnung wie ein Eskimo von der Hitze in der Sahara.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 12:31von nahal •

"Nein, nahal, ich halte es nicht für einen Dissens zwischen Fachleuten, sondern als politische Auseinandersetzung. Denn solange Obama keinen "point of no return" benennt, bleiben ihm alle Optionen erhalten. Auch die Option, nicht militärisch vorzugehen."
Politiker entscheiden politisch, aufgrund Vorgaben der Fachleute.
Und Fachleute (Gantz, Dempsey, Barak) sitzen oft zusammen und unterhalten sich fachlich.
Und die wissen, was machbar und was nicht machbar ist und zwar unter Berücksichtigung der eigenen und der Kapazitäten des anderen.
Die politische Entscheidung folgt dieser Expertiese.
Man kann aus den Entscheidungskriterien des Anderen dann darauf schliessen, was dieser tatsächlich im Schilde führt und sich darauf einzustellen.
Aus dem Artikel ist klar herauszulesen, wo der mögliche Dissens herrührt:
"Disputes between the United States and Israel are inevitable, according to experts, given the radically different stakes of a nuclear Iran for a distant superpower and for a neighbor whose very existence the leaders in Tehran have pledged to eradicate."
Ich halte die "Erklärungen" dieser anonymen "American officials" für mehr als kontraproduktiv. Man muss nur hoffen, die Verantwortlichen wissen es besser, denn, sollte dies die Haltung der Obama-Regierung sein, zwingt es fast die israelische Seite, die Initiative noch vor den November-Wahlen zu ergreifen.

RE: Opposition und Regime einig über Atomprogramm
in Archiv 09.02.2012 12:51von guylux (gelöscht)

Zitat von: nahal
09.02.2012 12:31 #105363
[Eingabe TextUnd Fachleute (Gantz, Dempsey, Barak) sitzen oft zusammen und unterhalten sich fachlich.
Und die wissen, was machbar und was nicht machbar ist und zwar unter Berücksichtigung der eigenen und der Kapazitäten des anderen.
Ihr Vertrauen in Fachleute ist beängstigend . Siehe Irak, Afganistan . Alles Kriege welche Wochen , maximal Monate dauern sollten ...

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 2 Gäste sind Online: nahal, Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 63 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320555
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |