RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 03.02.2012 22:47von Lea S. •

Zitat von: Indogermane_HS
03.02.2012 22:40 #104472
---
3. Februar 2012, 14:36 Uhr
<<Möglicher Angriff auf Iran: Geistlicher Führer droht mit Vergeltung>>
"Säbelrasseln, kalkulierte Drohung - oder steht wirklich ein Angriff auf iranische Atomanlagen bevor? US-Medien berichten, Israel könne bereits im Frühjahr zuschlagen. Irans geistlicher Führer Ajatollah Ali Chamenei kontert mit unverhohlenen Warnungen."
"Der geistliche Führer des Irans, Ajatollah Ali Chamenei, hat die USA und Israel eindringlich vor militärischen Angriffen auf seine Atomanlagen gewarnt. "Schon das Nachdenken über solche Angriffe wäre für sie von Nachteil. Das Einleiten dieser Angriffe wäre zehn Mal so nachteilig für sie", sagte Chamenei beim Freitagsgebet in Teheran. Gleichzeitig machte er klar, dass sich der Iran durch keine Drohungen oder Sanktionen von seinem Atomprogramm abbringen lasse. Wie Teherans Antwort auf Angriffe aussehen könnte, sagte er nicht.
Chamenei reagierte damit auf einen Bericht der "Washington Post", nach dem Israel schon in diesem Frühjahr iranische Atomanlagen bombardieren könnte, um Teheran die Möglichkeit zu nehmen, Atomwaffen zu entwickeln. Der Zeitung zufolge geht US-Verteidigungsminister Leon Panetta von einer "starken Wahrscheinlichkeit" aus, dass Israel den Iran im April, Mai oder Juni angreife. Damit wolle Israel verhindern, dass der Iran Atomwaffen fertigstelle und für israelische Angriffe unerreichbare unterirdische Uranlager anlege.
Israels Verteidigungsminister Ehud Barak leistete solchen Erwartungen weiteren Vorschub: "Wer 'später' sagt, könnte herausfinden, dass es (für einen Angriff) schon zu spät ist", zitierte ihn die Zeitung "Haaretz".
Chamenei: "Zionistisches Regime ist ein Krebsgeschwür"
"Wir haben unsere eigene Art, auf solche Drohungen zu antworten", sagte Chamenei, der laut der iranischen Verfassung das letzte Wort in allen Staatsangelegenheiten hat. "Die USA drohen dem Iran mit Krieg, weil die Amerikaner das Gespräch mit dem Iran fürchten. Ihre einzige Logik zur Erreichung ihrer Ziele sind Krieg und Blutvergießen."
Er fügte hinzu, Teheran mische sich nicht in andere Länder ein, unterstütze aber Gruppen, die gegen das zionistische Regime stünden. "Wir sagen: Das zionistische Regime ist ein Krebsgeschwür und sollte beseitigt werden, und es wird beseitigt werden." Teheran hält Israels Haltung für den Hauptgrund der westlichen Kritik an seinem Atomprogramm."
Der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) warnte Israel vor einem Militärschlag gegen den Iran. "Die Lage rund um das Thema Iran und sein Nuklearprogramm ist besorgniserregend", sagte der Minister der Zeitung "Die Welt". Angesichts der in Israel geführten Debatte über einen militärischen Präventivschlag gegen Teheran fügte er hinzu, man nehme die Sorgen Israels sehr ernst. "Aber wir warnen Israel auch vor Abenteuern.
Iran startet Satelliten
Mit einem erfolgreichen Satellitenstart hat der Iran am Freitag unterdessen seine Fähigkeit in der Raumfahrt- und Raketentechnik demonstriert. Der nur 50 Kilogramm schwere Satellit soll nach Berichten der iranischen Nachrichtenagenturen Irna und Fars 15 Mal am Tag in 250 bis 375 Kilometern Höhe die Erde umkreisen. Er habe die Aufgabe, Daten zu Wetter, Klimawandel und Naturkatastrophen zu sammeln. In westlichen Hauptstädten wird befürchtet, er könnte militärischen Zwecken dienen.
Die USA und Israel weisen auch darauf hin, dass Teheran seine Raumfahrttechnik zum Bau ballistischer Raketen nutzen könnte. Teheran weist die Verdächtigungen zurück und wirft dem Westen vor, seine wissenschaftlichen Errungenschaften als Angriffsakte zu verunglimpfen.
Der Iran hatte im Februar 2009 seinen ersten Satelliten "Omid" (Hoffnung) gestartet. 2010 präsentierte das Land drei Fernmeldesatelliten und eine Trägerrakete mit 100 Kilogramm Tragkraft. 2011 wurde der im Iran entwickelte und gebaute Beobachtungssatellit Rassad-1 in den Orbit geschossen."
http://www.stern.de/politik/ausland/moeg...m_campaign=alle
Es ist der Fluch der eigenen bösen Tat, dass die israelischen Kriegshetzer nicht zur Ruhe kommen.
Wer selbst immer und überall nur überlegt, wie er seinen Vorteil gegenüber den eigenen Nachbarn ausnutzen kann, wie er militärisch die anderen drücken kann, lebt immer nur in Angst andere könnten das ebenso machen.
Es nimmt ein böses Ende, wenn es so weitergeht.

RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 03.02.2012 23:20von mbockstette •

Zitat von: Lea S.
03.02.2012 22:47 #104474
Es ist der Fluch der eigenen bösen Tat, dass die israelischen Kriegshetzer nicht zur Ruhe kommen.
Wer selbst immer und überall nur überlegt, wie er seinen Vorteil gegenüber den eigenen Nachbarn ausnutzen kann, wie er militärisch die anderen drücken kann, lebt immer nur in Angst andere könnten das ebenso machen.
Es nimmt ein böses Ende, wenn es so weitergeht.
Former Hizbullah Secretary-General Subhi Al-Tufeili: "The Worst Dictatorships Do Not Do What Is Being Done Today in Tehran";
http://www.memri.org/clip/en/0/0/0/0/0/0/3296.htm

Zitat von: Lea S.
03.02.2012 22:47 #104474
Es ist der Fluch der eigenen bösen Tat, dass die israelischen Kriegshetzer nicht zur Ruhe kommen.
Wer selbst immer und überall nur überlegt, wie er seinen Vorteil gegenüber den eigenen Nachbarn ausnutzen kann, wie er militärisch die anderen drücken kann, lebt immer nur in Angst andere könnten das ebenso machen.
Es nimmt ein böses Ende, wenn es so weitergeht.
Es ist eigentlich ganz einfach und logisch: Wenn die Israelis - die ja selbst das nukleare Wettrüsten in der Region begonnen haben, in dem sie einst auf atomare Abschreckung gesetzt haben - auch weiterhin in keine polynukleare Region leben wollen, dann müssen sie vor allem VERTRAUEN aufbauen, in dem sie ihre Hass säende anti-palästinensische, anti-muslimische, selbstherrliche und nicht zuletzt weltfriedensgefährdende Dominanz- Expansions-, Apartheids-, Droh- und Gewaltpolitik endlich im Sinne von Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit einstellen und mit der Abrüstung der eigenen 300 - 400 Atomwaffen beginnen. Unabhängig von der Geschichte des jüdischen Volkes ist es ganz menschlich/natürlich und auch nur eine Frage der Zeit, dass andere Staaten in der Region ebenfalls atomar abschrecken wollen und bald auch abschrecken werden - und zwar nicht nur der Iran.
Daher lautet die einzige vernünftige und erfolgsversprechende Alternative zur (regionalen) nuklearen Aufrüstung >>(regionale) nukleare Abrüstung<< sowie Aufgabe der imperialistischen (Regional-)Politik des hinter Israel stehenden sebsternannten "Weltpolizisten". In jeden Fall ist es der einzige Weg den Iran - und dadurch dann auch andere Staaten - langfristig von ihrer reaktionären Atomwaffen-Options-Politk abzubringen.


[Eingabe Username]mbockstette[zusatz]
03.02.2012 23:20 #104476
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
Former Hizbullah Secretary-General Subhi Al-Tufeili: "The Worst Dictatorships Do Not Do What Is Being Done Today in Tehran";
http://www.memri.org/clip/en/0/0/0/0/0/0/3296.htm
[Text Eingabe][Ende Zitat]
Das ist doch mal ein richtiger Leumundszeuge. Einer dem die Hizbollah unter Nasrallah zu moderat ist.

Zitat von: Indogermane_HS
03.02.2012 23:30 #104477
Es ist eigentlich ganz einfach und logisch: Wenn die Israelis - die ja selbst das nukleare Wettrüsten in der Region begonnen haben, in dem sie einst auf atomare Abschreckung gesetzt haben - auch weiterhin in keine polynukleare Region leben wollen, dann müssen sie vor allem VERTRAUEN aufbauen, in dem sie ihre Hass säende anti-palästinensische, anti-muslimische, selbstherrliche und nicht zuletzt weltfriedensgefährdende Dominanz- Expansions-, Apartheids-, Droh- und Gewaltpolitik endlich im Sinne von Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit einstellen und mit der Abrüstung der eigenen 300 - 400 Atomwaffen beginnen. Unabhängig von der Geschichte des jüdischen Volkes ist es ganz menschlich/natürlich und auch nur eine Frage der Zeit, dass andere Staaten in der Region ebenfalls atomar abschrecken wollen und bald auch abschrecken werden - und zwar nicht nur der Iran.
Daher lautet die einzige vernünftige und erfolgsversprechende Alternative zur (regionalen) nuklearen Aufrüstung >>(regionale) nukleare Abrüstung<< sowie Aufgabe der imperialistischen (Regional-)Politik des hinter Israel stehenden sebsternannten "Weltpolizisten". In jeden Fall ist es der einzige Weg den Iran - und dadurch dann auch andere Staaten - langfristig von ihrer reaktionären Atomwaffen-Options-Politk abzubringen.
Es ist der einzige Weg. Aber bis dahin werden wohl noch viele Menschen sterben müssen. Wenigstens hoffen einige darauf.

RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 03.02.2012 23:41von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
03.02.2012 23:20 #104476
Former Hizbullah Secretary-General Subhi Al-Tufeili: "The Worst Dictatorships Do Not Do What Is Being Done Today in Tehran";
http://www.memri.org/clip/en/0/0/0/0/0/0/3296.htm
"Memri" ist nicht gerade eine neutrale Quelle ...
Zweifelsohne ist die Mullahkratie in Iran spätestens seit den Ereignissen in 2009 als Diktatur zu bezeichnen. Der schlimmste weil blutigste und daher repressivste Diktator ist derzeit aber genauso zweifelsohne Bashar al-Assad in Damaskus, der aus den Schicksalen der bis dato größten arabischen Diktatoren, Saddam H. und Ghaddafi, offenbar nichts gelernt hat, was ihm, wenn er so weiter macht, bald zum Verhängnis werden wird.

Zitat von: Lea S.
03.02.2012 23:40 #104480
Es ist der einzige Weg. Aber bis dahin werden wohl noch viele Menschen sterben müssen.
Wenigstens hoffen einige darauf.
Wie heißt es doch: "Wer den Tod will, kann ihn haben!" ...
Derzeit wollen ihn offenbar vor allem einige führende kriegslüsterne und irationale israelische "Politiker" (im Gegensatz zu den vorsichtigeren und wesentlich klügeren israelischen Militärs und beratenden Experten, übrigens).
[...]"Wer immer nur ,später' sagt, wird möglicherweise herausfinden, dass später zu spät ist", sagte Barak und wiederholte es noch einmal auf Englisch um sicher zu gehen, dass die Botschaft auch ankommt."
<Politiker martialischer als Militärs und Experten>
"Militärgeheimdienstchef Aviv Kochavi präzisiert den Zeitrahmen: Wenn Religionsführer Ali Chamenei den Befehl gäbe, könne der Iran (erst) innerhalb von einem Jahr eine Bombe bauen. Es werde ein bis zwei weitere Jahre dauern, bis auch die Raketenrägersysteme dafür fertig seien.
Aussagen wie die Baraks machen Amerika und Europa stets nervös. Und letztlich bleibt unklar, ob diese israelischen Botschaften allein darauf ausgerichtet sind, den Westen zu entschlossenerem Handeln zu bewegen und die Iraner von Israels Ernsthaftigkeit zu überzeugen, oder ob man in Jerusalem wirklich handeln will.
Möglicherweise trifft eine Mischung aus beidem zu. Es war jedenfalls auffällig in Herzlija, dass die Politiker weit martialischer auftraten als die Militärs und andere Experten. Auch deshalb, weil im Iran zum ersten Mal in den fast zehn Jahren des Atomstreits die Folgen der Sanktionen spürbar werden.
Die Maßnahmen gegen den iranischen Finanzsektor scheinen langsam zu greifen und die Führung in Teheran wird ob der dramatischen Abwertung des Rial zunehmend nervös. In der vergangenen Woche gab es sogar Berichte über einen Sturm auf eine iranische Bank, weil die Bürger ihr immer schneller wertlos werdendes Geld in materielle Güter anlegen wollen."
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...e-Roulette.html

RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 03.02.2012 23:48von ente (gelöscht)

Zitat von: Indogermane_HS
03.02.2012 23:41 #104481
"Memri" ist nicht gerade eine neutrale Quelle ...
Zweifelsohne ist die Mullahkratie in Iran spätestens seit den Ereignissen in 2009 als Diktatur zu bezeichnen. Der schlimmste weil blutigste und daher repressivste Diktator ist derzeit aber genauso zweifelsohne Bashar al-Assad in Damaskus, der aus den Schicksalen der bis dato größten arabischen Diktatoren, Saddam H. und Ghaddafi, offenbar nichts gelernt hat, was ihm, wenn er so weiter macht, bald zum Verhängnis werden wird.
Die Diktaturen von Gaddafi, Saddam und auch al Sassad fallen wie Betonbrocken auf uns zurück. Können wir uns das eigentlich menschlich/verantwortlich leisten, so wie unsere Verstrickungen darin sind?

RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 03.02.2012 23:55von Lea S. •

Zitat von: ente
03.02.2012 23:48 #104483
Die Diktaturen von Gaddafi, Saddam und auch al Sassad fallen wie Betonbrocken auf uns zurück. Können wir uns das eigentlich menschlich/verantwortlich leisten, so wie unsere Verstrickungen darin sind?
Gaddafi und Saddam waren doch einst - zeitweise je nach Bedarf - die Guten. Assad war schon immer der böseste Bube, da Liebling Russlands.


RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 03.02.2012 23:59von ente (gelöscht)

Zitat von: Lea S.
03.02.2012 23:55 #104484
Gaddafi und Saddam waren doch einst - zeitweise je nach Bedarf - die Guten. Assad war schon immer der böseste Bube, da Liebling Russlands.
Iran war auch ein Liebling Russlands, so als Stellvertreter gesehen. Diese ganzen Geschichten machen mich echt wütend. Es sterben Menschen und das macht es für mich inakzeptabel. Punkt.
Die Nutzniesser davon macht es noch inakzeptabler.

RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 04.02.2012 00:05von Indogermane_HS •

Zitat von: ente
03.02.2012 23:48 #104483
Die Diktaturen von Gaddafi, Saddam und auch al Sassad fallen wie Betonbrocken auf uns zurück. Können wir uns das eigentlich menschlich/verantwortlich leisten, so wie unsere Verstrickungen darin sind?
Die Frage ist nicht ganz unberechtigt:
Vor allem der Westen aber und auch Russland sind sehr stark mitschuldig an den anhaltenden Diktaturen Saddams und Ghaddafis gewesen, während vor allem Russland und die anti-arabische Dominanz-, Invasions-* und Annektionspolitik** Israels Mitschuld an der immer noch anhaltenden Diktatur Assads tragen.
(* Libanon-Feldzüge, ** Annektion der Golan-Höhen)

RE: Reaktion Irans auf wiederholte Drohgebärden
in Archiv 04.02.2012 00:21von ente (gelöscht)

Zitat von: Indogermane_HS
04.02.2012 00:05 #104489
Die Frage ist nicht ganz unberechtigt:
Vor allem der Westen aber und auch Russland sind sehr stark mitschuldig an den anhaltenden Diktaturen Saddams und Ghaddafis gewesen, während vor allem Russland und die anti-arabische Dominanz-, Invasions-* und Annektionspolitik** Israels Mitschuld an der immer noch anhaltenden Diktatur Assads tragen.
(* Libanon-Feldzüge, ** Annektion der Golan-Höhen)
Also Israel in das zugestandene Staatsgebiet zurück? Da bekomme ich Haue alleine wegen der Frage ;-)))

Zitat von: Indogermane_HS
03.02.2012 22:08 #104459
---
Israel hat weder die Möglichkeiten effektiv gegen das iranische Atomprogramm vorzugehen, noch die Chuzpe dazu.
Bluffen konnten die Israelis und die US-Amerikaner allerdings schon immer gut... und das wissen auch die Iraner.
Eine "Analyse" die von Weisheit nur so sprudelt.
Fazit dieser "Analyse" ist, dass Panetta, Cameron, Sarkozy uvm sich von den Israelis haben bluffen lassen.
Weiteres Fazit:
Der "Analytiker" braucht sich keine Sorgen machen, da es nur ein Bluff ist.
Warum er sich solche Mühen macht und sietenlange Erklärungen hier bring, bleibt sein Geheimnis.
Alles ist in Butter.

Zitat von: Indogermane Von seinem zivilen Atomprogramm inklusive Urananreicherung wird der Iran tatsächlich in keinem Fall abrücken. Immerhin steht nicht nur das Regime, sondern die Masse der Bevökerung hinter einem solchen Programm. Hierzu hatte ich schon Artikel verlinkt.
Das Problem ist, dass es sehr schwer ist, die >Option zum Bau einer Atombombe im Ernstfall<, also die sog. "Südafrikanische Lösung" vom Atomprogramm zu trennen.
Denn hat man eine gewisse technische Grenze erreicht, ist es eine Leichtigkeit "die Bombe" zu bauen.
Allerdings benötigt man zum Bau einer Atomwaffe nicht nur hoch angereichertes Uran, sondern bekanntlich auch militärisches Material (Sprengkopf, Zünder, Trägerwaffen etc.) Hier müsste man bei den durchaus noch möglichen und in jedem Fall wünschenswerten Verhandlungen ansetzen und Überwachungsmöglichkeiten entsprechender Rüstungsindustrie-Einrichtungen mit einbinden. Ein weiterer sehr konstruktiver Punkt wäre, dem Iran im Gegenzug Sicherheitsgarantien in Form eines (meinetwegen eingeschränktes) Nichtangriffspaktes geben. Das ist machbar, nur wollen USA und Israel das bekanntermaßen nicht. Optimalerweise würden USA und Israel sich auch für eine nuklearwaffenfreie Region einsetzten, um den natürlichen nuklearen Rüstungswettlauf zu unterbinden und ihre Dominanz nur noch auf konventionellem Gebiet bei zu behalten, was zumindest in der Theorie ebenfalls machbar wäre.
In der Theorie sicherlich. Es stellt sich die Frage des Vertauens einmal mehr. Je mehr Iran den Eindruck hinterlässt, in allen Verhandlungsphasen bzw. -lösungen lediglich die Möglichkeit des Zeitschindens zur Vorantreibung der A-Bomben verfügbarkeit zu sehen, umso alberner werden mittelfristig derlei Absichten.
Zitat von: Indogermane
Da schau her... "Bomb, bomb, Iran" J. McCain wäre sicher stolz auf Sie, Landi!
Wenn Sie den strukturellen Unterschied in beiden Aussagen nicht sehen, ist das sehr bedauerlich, aber nicht mein Problem. Es macht Sie lediglich als Diskussionspartner für den Aspekt, inwiefern Iran ggf. einen Angriff von aussen für die Stabilisierung innerhalb Irans benötigt, obsolet.
Zitat von: Indogermane
Eine Bombardierung - egal welcher Art - wäre natürlich die denkbar primitivste, schlechteste und kontraproduktivste Lösung und würde die USA sowohl international schaden, als auch insbesondere bei der islamischen Weltbevölkerung (die noch übrig gebliebenen Lakaien-Regime in der Arabischen Welt vielleicht ausgenommen) noch weiter zum Hassgegener machen.
Das Risiko besteht, keine Frage, wenngleich sich unsere Einschätzung hinsichtlich der Dramatik unterscheiden. Sosehr sich Iran (wie schon Saddam einige Jahre zuvor) wünscht, aus einem möglicherweise stattfindenden Konflikt mit Satanen unterschiedlicher Größe ein länderübergreifenden solidarischen Akt zu knüpfen, so offensichtlich ist die innerislamische Abneigung gegen den Iran sichtbar, insofern denke ich, Sie überschätzen die Solidarität mit einem Iran im Falle des Falles.
Zitat von: Indogermane
Von welcher Art Bombardierung sprechen Sie eigentlich? Da gibt es bekanntlich große Unterschiede. Und welche Ziele sollen Bombardiert werden? Das gesamte Atomprogramm alleine würde mehrere Hundert teilweise sehr gut geschützte Ziele umfassen - und selbst dann, wäre das Atomprogramm nicht zerstört, sondern nur hinausgezögert.
Ich sprach von der Bombardierung, die Iran haben will, die Iran bekommt, wenn Iran will. Welche konkret das ein könnte, woher soll ich wissen, wie Iran sich das vorstellt?
Meine Befürwortung aus anderer Blickrichtung geht in die, die Sie ansprechen. Gezielt gegen Atomkomplexe, die geeignet sind, Nuklearmaterial für A-Waffen-Produktion zu erstellen. Ein Hinauszögern kann in dem Fall durchaus als Zielerreichung gewertet werden. Letztlich ist ja auch die Existenz des aktuellen Regimes in Teheran nichts weiter als ein Hinauszögern von Vernunft und Agieren im Volksinteresse. Fragt sich, was länger für eine Umsetzung benötigt. Oder halten Sie diese Form der Mullahkratie für ein zukunftsfähiges Konstrukt? Ich nicht.
Zitat von: Indogermane
Alles in allem bin ich der Meinung, dass Sie beim Verfassen Ihres Beitrages sonderbarerweise sehr sehr kurz gedacht haben. Ansonsten darf es nächstes mal ruhig etwas weniger Promille sein... Anders kann ich mir ihre defacto Gleichsetzung von Bombardierung und Embargo nicht erklären.
:) Haben Sie für einen Moment die Möglichkeit betrachtet, dass ein eingeschränktes Verständnis Ihrerseits möglicherweise problemursächlich sein könnte?

Zitat von: Indogermane_HS
01.02.2012 01:24 #104152
Die militärische Macht der GCC Staaten ist - bis auf einige moderne aber noch nicht bedienbare bzw. noch nicht einsatzbereite F-15S und Patriot-Flugabwehrsysteme - immer noch ein Witz. Allein schon deren Marine ist quasi nicht existent. U-Boote? Mittelstreckenraketen? Eigene Rüstungindustrie? Eine effektive Kommandostruktur? Fehlanzeige!
Als der Iran bereits Regionalmacht gewesen ist, bestand die Haupt-Bewaffung der GCC-Staaten aus mit Vorderladern bewaffneten Kamelreitern. Und bis auf ein paar chique morderne Waffen in den Garagen und Hangars und einige gut bezahlte aber motivationslose vollgefressene Söldner vor Ort hat sich daran auch nicht viel geändert.
A) Saudi Air Force Fighter Jets
Boeing F-15 Eagle //109
Boeing F-15E Strike Eagle // 72
Panavia Tornado IDS // 87
Panavia Tornado ADV // 24
Eurofighter Typhoon // 72
Summe; // 364
B) VAE Air Force Fighter Jets
Lockheed Martin F-16 // 79
Dassault Mirage 2000 // 68
Summe: 147
C) Kuwait Air Force
McDonnell Douglas F/A-18 // 39
D) Barhain Air Force
Lockheed Martin F16C // 33
Northrop F5E // 16
E) Qatar Air Force
Dassault Mirage // 12
Summe: 100
Total: 611 ALLE EINSATZBEREIT /Bestellte Maschinen sind nicht berücksitigt
Iran: Fighter Jets Total 219; davon sind 65 Jets (F-4D/E Phantom II) aus den Jahren 1960 und 75 Jets (Dassault Mirage F1) aus dem Jahr 1965.


[Eingabe Username]mbockstette[zusatz]
04.02.2012 20:30 #104524
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
A) Saudi Air Force Fighter Jets
Boeing F-15 Eagle //109
Boeing F-15E Strike Eagle // 72
Panavia Tornado IDS // 87
Panavia Tornado ADV // 24
Eurofighter Typhoon // 72
Summe; // 364
B) VAE Air Force Fighter Jets
Lockheed Martin F-16 // 79
Dassault Mirage 2000 // 68
Summe: 147
C) Kuwait Air Force
McDonnell Douglas F/A-18 // 39
D) Barhain Air Force
Lockheed Martin F16C // 33
Northrop F5E // 16
E) Qatar Air Force
Dassault Mirage // 12
Summe: 100
Total: [b]611[/b] ALLE EINSATZBEREIT /Bestellte Maschinen sind nicht berücksitigt
Iran: Fighter Jets Total [b]219[/b]; davon sind 65 Jets (F-4D/E Phantom II) aus den Jahren 1960 und 75 Jets (Dassault Mirage F1) aus dem Jahr 1965.
[Text Eingabe][Ende Zitat]
So schlecht ist die F4-Phantom nicht. Die fliegt ja sogar noch in D, der alte Traktor.


[Eingabe Username]mbockstette[zusatz]
04.02.2012 20:30 #104524
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
A) Saudi Air Force Fighter Jets
Boeing F-15 Eagle //109
Boeing F-15E Strike Eagle // 72
Panavia Tornado IDS // 87
Panavia Tornado ADV // 24
Eurofighter Typhoon // 72
Summe; // 364
B) VAE Air Force Fighter Jets
Lockheed Martin F-16 // 79
Dassault Mirage 2000 // 68
Summe: 147
C) Kuwait Air Force
McDonnell Douglas F/A-18 // 39
D) Barhain Air Force
Lockheed Martin F16C // 33
Northrop F5E // 16
E) Qatar Air Force
Dassault Mirage // 12
Summe: 100
Total: [b]611[/b] ALLE EINSATZBEREIT /Bestellte Maschinen sind nicht berücksitigt
Iran: Fighter Jets Total [b]219[/b]; davon sind 65 Jets (F-4D/E Phantom II) aus den Jahren 1960 und 75 Jets (Dassault Mirage F1) aus dem Jahr 1965.
[Text Eingabe][Ende Zitat]
Was soll das besagen?
mb. hat offenbar nicht gelesen oder nicht verstanden, was ich geschrieben habe (siehe zitierten Beitrag).
Außerdem hat er die effektivsten Kampfflugzeuge des Iran vergessen aufzuzählen: 40+x (modernisierte) F-14 und 50+y (modernisierte) Mig-29... Desweiteren berücksichtigt er bei seiner "Beurteilung" nicht, dass der Iran seine gesamte Kampfflugzeug-Flotte mehrfach modernisiert hat und auch nicht, dass es immense Qualitätsunterschiede zwischen den iranischen und den Piloten der aufgezählten arabischen Staaten gibt - von der besseren Moral der iranischen Piloten und den in zig Manövern einstudierten angepassten Defensiv- und Offensiv-Taktiken ganz zu schweigen.
Unabhängig davon ist die Stärke einer Streitmacht nicht nur abhängig von der (theoretischen) Stärke der Luftwaffe, da diese ja nur ein Teil der Streitkräfte ist.

Stärkevergleich (angeregt durch Forist mb.)
in Archiv 04.02.2012 20:57von Indogermane_HS •

---
Ich denke, es herrscht Konsens darüber, dass Saudi-Arabien die mit Abstand stärkste Streitmacht innerhalb der GCC-Staaten besitzt.
Zum Vergleich:
----------------
Platzierung hinsichtlich der militärischen Gesamtstärke unter Berücksichtigung aller Faktoren (allerdings mit Ausnahme der BALLISTISCHEN-RAKETEN-Streitmacht, was bei Iran zu einer Aufwertung um einige Plätze führen würde):
Iran: Platz 12
Saudi-Arabien: Platz 26
Quelle: http://www.globalfirepower.com
(Weitere GCC-Staaten:
Kuwait: Platz 53, Katar: Platz 55, V.A.E.: Platz unter "ferner liefen")

RE: Stärkevergleich (angeregt durch Forist mb.)
in Archiv 04.02.2012 21:06von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
04.02.2012 20:57 #104528
---
Ich denke, es herrscht Konsens darüber, dass Saudi-Arabien die mit Abstand stärkste Streitmacht innerhalb der GCC-Staaten besitzt.
Zum Vergleich:
----------------
Platzierung hinsichtlich der militärischen Gesamtstärke:
Iran: Platz 12
Saudi-Arabien: Platz 26
Quelle: http://www.globalfirepower.com/countries...ison-detail.asp
Und die Lücke schließen die USA, England und Frankreich
US Secretary of Defense Leon Panetta has been outspoken about a possible Israeli offensive against Iran taking place as of April and one American TV channel theorized simplistically Friday, Feb. 3, about Israel's tactics. At the same time, no US source is leveling on the far more extensive American, Saudi, British, French and Gulf states preparations going forward for an offensive against the Islamic Republic.
http://www.debka.com/article/21708/

Zitat von:
04.02.2012 20:51 #104527
Was soll das besagen?
mb. hat offenbar nicht gelesen oder nicht verstanden, was ich geschrieben habe (siehe zitierten Beitrag).
Außerdem hat er die effektivsten Kampfflugzeuge des Iran vergessen aufzuzählen: 40+x (modernisierte) F-14 und 50+y (modernisierte) Mig-29... Desweiteren berücksichtigt er bei seiner "Beurteilung" nicht, dass der Iran seine gesamte Kampfflugzeug-Flotte mehrfach modernisiert hat und auch nicht, dass es immense Qualitätsunterschiede zwischen den iranischen und den Piloten der aufgezählten arabischen Staaten gibt - von der besseren Moral der iranischen Piloten und den in zig Manövern einstudierten angepassten Defensiv- und Offensiv-Taktiken ganz zu schweigen.
Sitze gerade in der Pause von Dieter Nuhr.
Dis Satire des obigen Beitrages ist aber nicht zu schlagen.
Oder war es keine Satire?

Zitat von: nahal
04.02.2012 08:56 #104499
Eine "Analyse" die von Weisheit nur so sprudelt.
Fazit dieser "Analyse" ist, dass Panetta, Cameron, Sarkozy uvm sich von den Israelis haben bluffen lassen.
Weiteres Fazit:
Der "Analytiker" braucht sich keine Sorgen machen, da es nur ein Bluff ist.
Warum er sich solche Mühen macht und sietenlange Erklärungen hier bring, bleibt sein Geheimnis.
Alles ist in Butter.
Ja, alles in Butter.
Der besagte "Analytiker" möchte lediglich gleichzeitig die wiederholt zu Tage gebrachte dümmliche und größenwahnsinnige Kriegslüsternheit einiger irationaler israelischer Politiker aufzeigen (allen voran die der kleinen Jungs des Trio infernale "Bibi"/Ehud/Avigdor), da die hiesigen Medien aus den bekannten Gründen leider nicht stark genug darüber berichten. Auf der anderen Seite ist nicht nur er der Meinung, dass es sich auch bei den neuerlichen Angriffsdrohungen Israels und das ganze Theater darüber in den USA und in Europa zwar sehr wohl um ein BLUFF handelt, um den Iran einzuschüchtern, dieser BLUFF aber verdammt gefährlich ist, weil er von den Iranern als Provokation verstanden wird und das Bestreben des Iran nach einer gegeigneten, angepassten Abschreckungsmöglichkeit sogar forciert und die Iraner außerdem mehr und mehr hinter das eigentlich verhasste Regime führt und die iranische Opposition dadurch geschwächt wird.



Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 1 Gast sind Online: nahal, Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 87 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320530
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |