#3351

Sag ich doch

in Archiv 27.01.2012 23:01
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<EU-Sanktionen gegen Iran Lässt sich Teheran einschüchtern?>>

"Für das Regime in Teheran könnte das Leid der Zivilgesellschaft, das durch das Embargo entsteht, eine gute Gelegenheit sein, von hausgemachten Schwierigkeiten abzulenken. Und gerade vor den Parlamentswahlen im März 2012 erwarten Experten, dass Politiker aus allen Lagern eher als patriotische Hardliner auftreten und keine Kompromissbereitschaft gegenüber dem Westen signalisieren werden. Viele Iraner betrachten den Bau von Atomkraftwerken und sogar die Entwicklung von Atombomben als ihr gutes Recht. Schließlich verfügt Israel ebenfalls über Kernwaffen. Letztlich besteht die Gefahr, dass unter dem wirtschaftlichen Druck sogar ein möglicher demokratischer oder sozialer Fortschritt im Lande gebremst wird."

...

"Bereits Ende Dezember hatte Teheran angesichts der bevorstehenden Entscheidung der EU damit gedroht, die Straße von Hormus zu sperren. Dass daraufhin Kriegsschiffe aus den USA, Großbritannien und Frankreich die Meerenge passierten, sollte Iran demonstrieren, man werde eine solche Maßnahme nicht akzeptieren.

Doch es ist unklar, ob sich Teheran einschüchtern lässt. "Iran ist durch das Embargo wirtschaftlich getroffen und muss praktisch reagieren", erklärt Albert Stahel. "Es ist durchaus denkbar, dass die iranische Führung die Straße von Hormus verminen lässt. Minen zu verlegen ist relativ billig und einfach."

Gerade angesichts der zunehmenden Spannung zwischen Iran und dem Westen ist dem Regime in Teheran eine solche Maßnahme zuzutrauen. So haben die Iraner trotz aller Proteste eine unterirdische Urananreicherungsanlage in Betrieb genommen. Den Sturm auf die britische Botschaft im November 2011 hat die iranische Regierung offenbar zugelassen. Dann wurde ein US-Bürger wegen Spionage zum Tode verurteilt. Und der Mord an einem iranischen Atomwissenschaftler ist laut Teheran ein von Israel und den USA organisiertes Attentat gewesen. Es ist also nicht zu erwarten, dass aus Iran oder dem Westen nun Zeichen der Deeskalation kommen."

http://www.sueddeutsche.de/politik/eu-sa...hat-1.1265652-3



zuletzt bearbeitet 27.01.2012 23:02 | nach oben springen

#3352

RE: Sag ich doch

in Archiv 27.01.2012 23:04
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Atomstreit mit Iran: Teheran will Öl-Exporte nach Europa stoppen>>

26.01.2012, 12:09

"Irans Führung will der Europäischen Union zuvor kommen: Fünf Monate vor Beginn des Öl-Embargos droht Teheran Medienberichten zufolge sämtliche Öl-Exporte nach Europa zu stoppen. Der IWF schätzt, dass der Lieferstopp den Ölpreis um bis zu 30 Prozent nach oben treiben könnte."
http://www.sueddeutsche.de/politik/atoms...oppen-1.1267614



zuletzt bearbeitet 27.01.2012 23:05 | nach oben springen

#3353

RE: Pseudo-smarte Sanktionen

in Archiv 27.01.2012 23:08
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: ente
27.01.2012 22:53 #103559

Sagen Sie mal: Geilen Sie sich eigentlich an Toten auf? Irgendwie deucht mir, daß Sie bei Millionen toter Iraner in Freudengeschrei ausbrechen könnten.


Ich geile mich nicht an den Toten auf, sondern engagiere mich für die Lebenden.


nach oben springen

#3354

RE:

in Archiv 27.01.2012 23:13
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
27.01.2012 23:04 #103569
---
<<Atomstreit mit Iran: Teheran will Öl-Exporte nach Europa stoppen>>

26.01.2012, 12:09

"Irans Führung will der Europäischen Union zuvor kommen: Fünf Monate vor Beginn des Öl-Embargos droht Teheran Medienberichten zufolge sämtliche Öl-Exporte nach Europa zu stoppen. Der IWF schätzt, dass der Lieferstopp den Ölpreis um bis zu 30 Prozent nach oben treiben könnte."
http://www.sueddeutsche.de/politik/atoms...oppen-1.1267614


So what?

(Reuters) - China has put the brakes on oil and gas investments in Iran, drawing ire from Tehran over a pullback that officials and executives said reflected Beijing's efforts to appease Washington and avoid U.S. sanctions on its big energy firms.
http://www.reuters.com/article/2011/09/0...E78112K20110902

Saudi Arabia can compensate Iran's oil exports

Saudi Oil Minister Ali al-Nuaimi, said his country could quickly compensate for oil exports from Iran if the Western powers to apply new sanctions against Tehran over its controversial nuclear program.In an interview with U.S. television channel CNN to be broadcast Monday night, ....
http://www.allvoices.com/contributed-new...ans-oil-exports


nach oben springen

#3355

RE: Pseudo-smarte Sanktionen

in Archiv 27.01.2012 23:16
von ente (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
27.01.2012 23:08 #103572


Ich geile mich nicht an den Toten auf, sondern engagiere mich für die Lebenden.

Achso. Das muss mir wirklich entgangen sein.


nach oben springen

#3356

RE: Iran: Die Isolation geht weiter

in Archiv 27.01.2012 23:26
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
27.01.2012 15:23 #103542


Willie, bei Deiner Aufzählung der für China bestehenden und heraufziehenden innenpolitischen Risiken und Gefahren hast Du eine besondere Gefahrenstelle übersehen und zwar die unübersehbaren nicht gedeckten Schulden der staatlichen und "privaten" Banken. Die ungedeckten Kredite die hier zu Buche schlagen sind astronomisch.

Uebersehen nicht, sondern nur nicht erwaehnt. Yep, das ist ein Blase ganz eigener Praegung.
Ein grosses Problem ist ja, dass die Regierung alles tun muss, um die breiten Massen bei Laune zu halten. Das ganze Land empfindet sich in der Auffholjagd gegenueber dem Westen und vor allen Dingen Japan, Taiwan und Korea.
Wachstumsraten von um 10% liefern Hoffnung und Ruhe. Abschwaechungen fuehren zu Disillusionierungen und Unruhe. In China sind Revolutionen jederzeit moeglich. Die Regierung unterdrueckt viele Informationen -auch Bankenkollapse- um ja keine Unruhe aufkommen zu lassen. Eigentlich wird nur hinter der Hand von denen darueber geredet, die Zugang zu den Informationen haben.

Mir kommt es so vor: Sie reiten den Tiger, der laengst aus dem Kaefig ist und den sie da nicht mehr wieder hineinbekommen. Und sie versuchen nur noch irgendwie im Sattel zu bleiben.


Zitat von: mbockstette
27.01.2012 15:23 #103542

Ganz zu recht hast Du aufgezeigt, dass auch in China die Bäume nicht in dem Himmel wachsen werden. China ist auf den Weg in den Fußstapfen der japanischen Finanzwirtschaft der 80-iger Jahre aus artverwandten Gründen mittelfristig in eine ähnliche Misere zu geraten. Von den 300 Millionen und mehr Wanderarbeitern ohne Rentenansprüche gehen für China ebenfalls erhebliche Risiken aus.

Und es werden immer mehr. Die Doerfer bluten aus und ueberaltern -alles will in die Stadt. Alle wollen am Konsum teilhaben. Und die Maschine liefert nicht schnell genug an individuellem Wohlstand. In downtown Shanghai kostet z.zt. ein Apartment mehr als in downtown Chicago.

Bei Japan Taiwan und Korea war die Entwicklung ruhiger. Und sie kam aus einer grossen Armut des gesamtasiatischen Raumes. Nicht unaehnlcih wie auch in Europa aus dem Wiederaufbau aus der gemeinsamen Zerstoerung der Infrastruktur ganz Europas.

Mit China ist das anders. Die sehen wo die anderen bereits sind. Da wollen die auch hin. Und zwar diese Woche falls moeglich. Die Ungeduld und die Erwartungen der Menschen sind gross.
Wehe, wenn das enttaeuscht wird.


nach oben springen

#3357

Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekteuren

in Archiv 27.01.2012 23:32
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

--
+++ APNewsBreak: UN weapons experts going to Tehran +++

"VIENNA – The U.N. nuclear agency is including two senior weapons experts on its next mission to Tehran in an unusually clear statement on the team's prime focus — wresting information from Iranian officials about suspicions the country has secretly worked on atomic arms.

Iran has flatly refused to discuss such allegations for more than three years, saying they were based on phony intelligence from the U.S. and others seeking to harm the Islamic Republic.

But diplomats on Friday told The Associated Press that the weapons experts were part of the U.N team and that Iran had accepted their inclusion after some initial resistance. That suggested that the Islamic Republic was being more conciliatory on the issue of secret weapons work than usual as the International Atomic Energy Agency mission prepares to fly from Vienna to Tehran Saturday.

All six diplomats interviewed said Tehran had not committed to discussing the issue. But three of them added that Iranian officials indicated openness to talking about all topics during the IAEA mission that ends early next week — a departure from standard reluctance by Tehran to exclude give-and-take on the arms allegations."

http://www.uskowioniran.com/2012/01/fina...i-pipeline.html



zuletzt bearbeitet 27.01.2012 23:33 | nach oben springen

#3358

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekeuren

in Archiv 27.01.2012 23:34
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
27.01.2012 23:32 #103581
--
+++ APNewsBreak: UN weapons experts going to Tehran +++

"VIENNA – The U.N. nuclear agency is including two senior weapons experts on its next mission to Tehran in an unusually clear statement on the team's prime focus — wresting information from Iranian officials about suspicions the country has secretly worked on atomic arms.

Iran has flatly refused to discuss such allegations for more than three years, saying they were based on phony intelligence from the U.S. and others seeking to harm the Islamic Republic.

But diplomats on Friday told The Associated Press that the weapons experts were part of the U.N team and that Iran had accepted their inclusion after some initial resistance. That suggested that the Islamic Republic was being more conciliatory on the issue of secret weapons work than usual as the International Atomic Energy Agency mission prepares to fly from Vienna to Tehran Saturday.

All six diplomats interviewed said Tehran had not committed to discussing the issue. But three of them added that Iranian officials indicated openness to talking about all topics during the IAEA mission that ends early next week — a departure from standard reluctance by Tehran to exclude give-and-take on the arms allegations."

http://www.uskowioniran.com/2012/01/fina...i-pipeline.html


Indo, ist das wirklich der richtige Link?


nach oben springen

#3359

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekteuren

in Archiv 27.01.2012 23:59
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
27.01.2012 23:32 #103581
--
+++ APNewsBreak: UN weapons experts going to Tehran +++

"VIENNA – The U.N. nuclear agency is including two senior weapons experts on its next mission to Tehran in an unusually clear statement on the team's prime focus — wresting information from Iranian officials about suspicions the country has secretly worked on atomic arms.

Iran has flatly refused to discuss such allegations for more than three years, saying they were based on phony intelligence from the U.S. and others seeking to harm the Islamic Republic.

But diplomats on Friday told The Associated Press that the weapons experts were part of the U.N team and that Iran had accepted their inclusion after some initial resistance. That suggested that the Islamic Republic was being more conciliatory on the issue of secret weapons work than usual as the International Atomic Energy Agency mission prepares to fly from Vienna to Tehran Saturday.

All six diplomats interviewed said Tehran had not committed to discussing the issue. But three of them added that Iranian officials indicated openness to talking about all topics during the IAEA mission that ends early next week — a departure from standard reluctance by Tehran to exclude give-and-take on the arms allegations."

http://www.uskowioniran.com/2012/01/fina...i-pipeline.html


Hier ist der richtige Link:

http://abcnews.go.com/International/wire...28#.TyMr9PkVc2U


nach oben springen

#3360

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekeuren

in Archiv 28.01.2012 00:33
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
27.01.2012 23:34 #103582


Indo, ist das wirklich der richtige Link?


http://old.news.yahoo.com/s/ap/20120127/...eu/iran_nuclear


nach oben springen

#3361

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 00:49
von Landegaard | 20.840 Beiträge


Zitat von: nahal
27.01.2012 16:13 #103493
Landegaard:
"Obwohl mir bis heute unklar ist, warum ich da einen Handlungsbedarf habe und nicht etwa Sie."

Weil Sie, wie Sie es selber zuzegeben haben, einiges daraus gelernt haben.


Was das e-mail und Sonstiges anbelangt:

Was ist Ihnen lieber:
-eine nichtsagende Entschuldigung á la ente?
-einen sehr konstruktiven Dialog, so wie wir beide es seit längerer Zeit haben, wo der gegenseitige Respekt sich ständig zeigt?



Was mir da lieber ist, dürfte klar sein, wenngleich Sie so tun, als gäbe es die Möglichkeit einer aufrichtigen Entschuldigung nicht, was Quatsch ist. Anyway, es geht mir auch nicht darum, etwas einzufordern, was sich ohnehin nicht einfordern lässt, sondern Ihnen zu widersprechen, wenn Sie etwas sagen, was eben nicht stimmt und zwar das:

Ich bezeichne solche nur wenn es stimmt



nach oben springen

#3362

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekeuren

in Archiv 28.01.2012 00:50
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
28.01.2012 00:33 #103609


http://old.news.yahoo.com/s/ap/20120127/...eu/iran_nuclear


Der Inhalt dieses Links ist allerdings auch nicht von schlechten Eltern,

http://www.uskowioniran.com/2012/01/fina...i-pipeline.html

zeigt er doch auf, wie Indien und Pakistan iranisches Erdgas links liegen lassen.

Meine Güte, China stoppt seine xy Milliarden Investitionen in den Bereichen Erdöl, -gas und Raffinerien im Iran, reduziert seine Ölimporte um 50 Prozent, Japan folgt, Indien kauft in Turkmenistan sein Gas und der Iran schaut in die leere Röhre.

Ihre vielen "Beiträge" von heute sind eine Mischung aus dumpfen Drohungen und gezielter Angstmacherei und damit liegen Sie ganz auf der Linie der iranischen Staatsführung.

Haben Sie schon mitbekommen, dass nun auch noch der BRICS-Staat Brasilien dem Iran die rote Karte gezeigt hat. Falls nicht, kann ich da gerne Auskunft geben.



zuletzt bearbeitet 28.01.2012 00:53 | nach oben springen

#3363

RE:

in Archiv 28.01.2012 00:58
von Landegaard | 20.840 Beiträge


Zitat von: mbockstette
27.01.2012 19:23 #103527

Tatsächlich? In den zwei Wochen vor Cast Lead waren es:

Nach dem Ende des Waffenstillstandes begann die Hamas mit einem massiven Raketenbeschuss, zunächst auf Nachbarstädte wie Netivot und Aschkelon (dort u. a. auf ein Kraftwerk, das einen großen Teil der Elektrizität des Gazastreifens liefert, dann auch auf die 40 km entfernte Stadt Beerscheba. In den ersten drei Tagen und während des jüdischen Chanukka-Festes schlugen über 300 Raketen auf israelischem Boden ein, zuletzt über 80 am Tag.


keine 8000. Ende der Wiederholungen meinerseits, wir haben die Vorgeschichte zu GB nun ausreichend detailliert beleuchtet, wie ich finde und Deine Einseitigkeit in der Betrachtung sowie die "Irreführungen" Deiner Darstellung hinreichend besprochen.



nach oben springen

#3364

RE: Iran: Die Isolation geht weiter

in Archiv 28.01.2012 01:05
von Landegaard | 20.840 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
27.01.2012 21:22 #103530

Gute Analyse. Dennoch: Der Einfluss der Amerikaner und Europäer wird tendenziell abnehmen, der anderer Staaten wie China, Indien etc. tendenziell zunehmen. Natürlich haben weder China noch Indien ein Interesse an einer Atommacht Iran oder an einem Konflikt mit den USA. Die Frage ist, wie viel ist es ihnen wert...


Es ist keine gute, sondern eine sehr gute Analyse, die noch durch weitere Details zu verfeinen wäre, die das Bild unterstreichen.

Was Du zu den "Einflüssen" schreibst, ist bestenfalls spekulation. Ich müsste erst einmal wissen, was Du damit überhaupt meinst? Wirtschaftlichen? Politischen? Militärischen?



nach oben springen

#3365

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 02:21
von ente (gelöscht)
avatar


Zitat von: Landegaard
28.01.2012 00:49 #103616



Was mir da lieber ist, dürfte klar sein, wenngleich Sie so tun, als gäbe es die Möglichkeit einer aufrichtigen Entschuldigung nicht, was Quatsch ist. Anyway, es geht mir auch nicht darum, etwas einzufordern, was sich ohnehin nicht einfordern lässt, sondern Ihnen zu widersprechen, wenn Sie etwas sagen, was eben nicht stimmt und zwar das:

Ich bezeichne solche nur wenn es stimmt

Das hier habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin beeindruckt, Danke!


nach oben springen

#3366

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 09:19
von nahal | 24.115 Beiträge


Zitat von: Landegaard
28.01.2012 00:49 #103616



Was mir da lieber ist, dürfte klar sein, wenngleich Sie so tun, als gäbe es die Möglichkeit einer aufrichtigen Entschuldigung nicht, was Quatsch ist. Anyway, es geht mir auch nicht darum, etwas einzufordern, was sich ohnehin nicht einfordern lässt, sondern Ihnen zu widersprechen, wenn Sie etwas sagen, was eben nicht stimmt und zwar das:

Ich bezeichne solche nur wenn es stimmt


Sie haben 'a la ente' uebersehen, was Ihre Erwiederung ueberfluessig macht.


nach oben springen

#3367

RE: Iran: Die Isolation geht weiter

in Archiv 28.01.2012 10:08
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: Landegaard
28.01.2012 01:05 #103619


Es ist keine gute, sondern eine sehr gute Analyse, die noch durch weitere Details zu verfeinen wäre, die das Bild unterstreichen.

Was Du zu den "Einflüssen" schreibst, ist bestenfalls spekulation. Ich müsste erst einmal wissen, was Du damit überhaupt meinst? Wirtschaftlichen? Politischen? Militärischen?

Wirtschaftlich auf jeden Fall, politisch damit auch. Militärisch bleibt fraglich.

Und ob eine Analyse gut oder sehr gut ist, darüber möchte ich mich nun wirklich nicht streiten. Von mir aus sehr gut. Zufrieden?



zuletzt bearbeitet 28.01.2012 10:10 | nach oben springen

#3368

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekeuren

in Archiv 28.01.2012 10:25
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
28.01.2012 00:50 #103617


Der Inhalt dieses Links ist allerdings auch nicht von schlechten Eltern,

http://www.uskowioniran.com/2012/01/fina...i-pipeline.html

zeigt er doch auf, wie Indien und Pakistan iranisches Erdgas links liegen lassen.

Meine Güte, China stoppt seine xy Milliarden Investitionen in den Bereichen Erdöl, -gas und Raffinerien im Iran, reduziert seine Ölimporte um 50 Prozent, Japan folgt, Indien kauft in Turkmenistan sein Gas und der Iran schaut in die leere Röhre.

Ihre vielen "Beiträge" von heute sind eine Mischung aus dumpfen Drohungen und gezielter Angstmacherei und damit liegen Sie ganz auf der Linie der iranischen Staatsführung.

Haben Sie schon mitbekommen, dass nun auch noch der BRICS-Staat Brasilien dem Iran die rote Karte gezeigt hat. Falls nicht, kann ich da gerne Auskunft geben.


Somit steht also der Erfolg der Sanktionen ausser Frage , im ein paar Monaten ist der Iran in die Knie gezwungen und ein Krieg erübrigt sich . Herrlich !


nach oben springen

#3369

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 10:42
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
26.01.2012 12:04 #103154


In den Siedlungen wird weiterer Wohnraum gebaut. Das kann man kritisieren, nur sollten die Proportionen nicht ganz außer Acht gelassen werden:

Since 1967, Israel has pursued a policy of building settlements on the West Bank. These cover about 2% of the area of the West Bank.


Der unten verlinkte Artikel zitiert 10 % .
Das ist auch die Zahl die ein israelischer Ex-General genannt hat als er einen Friedensvorschlag machte , dies vor etwa einem Jahr .
Die von Ihnen und Nahal genannten % Zahlen sind Mumpitz , weil sie die Flächen und Infrastrukturen , welche Palestinenser nicht benutzen können völlig ausser Acht lassen . Israel hat vielleicht 2 % verbaut ( so verstehe Ich auch das Erekat Zitat ) , den Palestinensern wurden aber 10 % gestohlen .

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...n-days-1.409629


nach oben springen

#3370

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 10:51
von nahal | 24.115 Beiträge


Zitat von: guylux
28.01.2012 10:42 #103628


Die von Ihnen und Nahal genannten % Zahlen sind Mumpitz ,



Mumpitz ist das, was Sie schreiben;
Ich habe nur die Zahl verlinkt, die der palästinensische Chefunterhändler genannt hat.
Lernen Sie zu differenzieren.


nach oben springen

#3371

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekeuren

in Archiv 28.01.2012 10:52
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: guylux
28.01.2012 10:25 #103627

Somit steht also der Erfolg der Sanktionen ausser Frage , im ein paar Monaten ist der Iran in die Knie gezwungen und ein Krieg erübrigt sich . Herrlich !


Das wäre zu begrüßen und von diesem Treffen hängt viel für alle Beteiligten ab:

27.01.2012 - Iran to restart IAEA nuclear talks

UN nuclear inspectors are due to begin three days of meetings in Tehran on Sunday - the first such talks for over three years.

Diplomats and analysts have played down prospects of a quick breakthrough.

If the talks were to collapse, the pressure on Iran could intensify. The IAEA has warned that Tehran could be referred to the UN security council for possible further punitive measures if it fails to cooperate.
http://www.guardian.co.uk/world/2012/jan...a-nuclear-talks


nach oben springen

#3372

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 11:36
von ghassan (gelöscht)
avatar


Zitat von: nahal
26.01.2012 14:54 #103186



Nein, Herr Baum.
Das Problem ist, wie ich oft hier versucht habe darzulegen, dass man kaum ausgewachsene Städte mit zwischen 20.000 bis 50.000 Einwohner räumen kann.

Versuchen Sie sich vorzustellen, eine deutsche Stadt von 50.000 würde, zwangsweise, geräumt. Ich weiß, der Vergleich berücksichtigt nicht die vorhandene Vorgeschichte, es würde aber helfen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Prypjat_%28Stadt%29


nach oben springen

#3373

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 28.01.2012 11:52
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: nahal
28.01.2012 10:51 #103629



Mumpitz ist das, was Sie schreiben;
Ich habe nur die Zahl verlinkt, die der palästinensische Chefunterhändler genannt hat.
Lernen Sie zu differenzieren.

Und Ich habe nur die Zahlen verlinkt welche von einem Vertreter der israelischen Regierung genannt wurden .


nach oben springen

#3374

RE: Iran genehmigt Einreise von UN-Inspekeuren

in Archiv 28.01.2012 12:09
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
28.01.2012 10:52 #103630


Das wäre zu begrüßen und von diesem Treffen hängt viel für alle Beteiligten ab:

27.01.2012 - Iran to restart IAEA nuclear talks

UN nuclear inspectors are due to begin three days of meetings in Tehran on Sunday - the first such talks for over three years.

Diplomats and analysts have played down prospects of a quick breakthrough.

If the talks were to collapse, the pressure on Iran could intensify. The IAEA has warned that Tehran could be referred to the UN security council for possible further punitive measures if it fails to cooperate.
http://www.guardian.co.uk/world/2012/jan...a-nuclear-talks

Der Iran wird die Gespräche wohl an den Rand des Kollaps führen aber nicht darüber .
Das hat im NO Tradition .


nach oben springen

#3375

RE: Iran: Der Pate des Terrors

in Archiv 28.01.2012 14:13
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: guylux
28.01.2012 12:09 #103642

Das hat im NO Tradition .


28.01.2012 - Argentina nabs Iranian-Hizballah cell, aborts third Habad attack

San Carlos de Bariloche targeted for terror - Argentina has captured a three-man Iranian-Hizballah cell and is hunting for the rest of the network, according to exclusive debkafile sources. Its counter-terror police were a step ahead of attacks plotted against several of the 10 Habad centers in the country, part of a worldwide joint terrorist offensive against Israeli and Jewish targets. Two strikes were thwarted earlier this month in Thailand and Azerbaijan.

http://www.debka.com/article/21689/



zuletzt bearbeitet 28.01.2012 15:03 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 60 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321796 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen