"

#3051

RE: RE:

in Archiv 25.01.2012 15:32
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: mbockstette
25.01.2012 14:46 #102967


Auffallend ist auf jeden Fall bei zu Vielen die Tendenz, die immer noch virulente deutsche Nazi-Vergangenheit der israelischen Gegenwart gegenüber zu stellen oder gar mit ihr zu vergleichen. Der Fokus (Bergman, ente, priamtologe, LeaS. RL, BerSie u.a.m.) auf das Schicksal der Palästinenser unter israelischer Besetzung soll das Schicksal der Juden unter deutscher Verfolgung relativieren und so die Erblast erträglicher machen, oder anders ausgedrückt, was die Eltern/Großeltern den Juden zugefügt haben, das soll an den Palästinensern wieder gut gemacht werden, auch um aufzuzeigen: Viel schlimmer als die Juden/Israelis waren unsere Nazis schließlich auch nicht.


Ich hoffe Du achtest darauf, nicht Dein Verständnis für die Ursache von Kritik an Israel anderen zu unterstellen.

Denn das hier:

"Je schlechter die Juden/Israelis porträtiert werden, je milder erscheint das Selbstbildnis im Anblick der eigenen Geschichte."

funktioniert umgekehrt genauso gut. Mir stellt sich die Frage, ob der Druck einer Nachgeborenengeneration an einer "Erblast"-Relativierung tatsächlich schwerer wiegt als Ereignisse der Gegenwart, die sich durch die Umkehrung ebenso relativieren lassen, gerne geäußert mit Worten wie: "Deutschen steht da keine Kritik zu" (M. Schnarch)


Zitat von: mbockstette
25.01.2012 14:46 #102967

Dieses problematische Verhalten lässt sich nicht aus der Welt schaffen, sondern nur eindämmen, in dem ihm engagiert entgegen getreten wird, stets verbunden mit dem Risiko des Vorwurfs: Damit würde man den Antisemitismus mehr fördern als bekämpfen.


Schön gesagt. Je stärker da ein anderes Interesse durchschimmert, umso größer das Risiko der Beförderung des Antisemitismusses. Ich weiß aus Erfahrung, dass sich jedoch niemand der selbsternannten "Eindämmer" um das Risiko scheren, denn wer sich auf einer Mission wähnt, kümmert sich grundsätzlich nicht um die Risiken seines Tuns.

Wobei auch das falsch ist, denn es spricht ja nie das Judentum, sondern Foristen. Dabei kann es sich durchaus singulär um Volltrottel halten, ohne dass das dem Judentum insgesamt vorzuwerfen ist.



nach oben springen

#3052

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 15:35
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: nahal
25.01.2012 14:32 #102964


Werter Landegaard,
Der richtige Teilsatz ist:
"wie aktuell zu beobachten"

Der Falsche ist die Schlussfolgerung:
"die Verteuerung in dem beachtlichen Maße"

Das erste ist eine subjektive, das zweite eine Tatsache.

Die Tatsache ist falsch, somit auch die subjektive Annahme:

http://www.finanzen.net/rohstoffe/Diesel-Benzinpreis

Schauen Sie sich den Chart der letzten 3 Monaten.



Hm, also gefühlt war es heute morgen teuer wie nie :)



nach oben springen

#3053

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 15:37
von nahal | 23.516 Beiträge


Zitat von: Landegaard
25.01.2012 15:35 #102974



Hm, also gefühlt war es heute morgen teuer wie nie :)

Gefuehle.:)



zuletzt bearbeitet 25.01.2012 15:37 | nach oben springen

#3054

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 15:48
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: Landegaard
25.01.2012 13:49 #102948


1. Ok, auf der Lauer muss man tatsächlich ständig sein, was die Nazimorde eindrucksvoll unterstrichen haben. Sowas sollte hierzulande nicht möglich sein...


Jetzt fängt es langsam an mich anzukotzen.
Schlimm genug, dass ich hier verbal zurecht gestutz werde obwohl es das Arschloch ist, das droht mir die Fresse zu schlagen aber jetzt noch Bergman und mich und die anderen, die dieser Wixer als Antisemit abstempelt mit den Nazimorden auf eine Ebene zu stellen geht doch zu weit.

Und tschüss ..



zuletzt bearbeitet 25.01.2012 15:48 | nach oben springen

#3055

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 15:55
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
25.01.2012 15:48 #102978


Jetzt fängt es langsam an mich anzukotzen.
Schlimm genug, dass ich hier verbal zurecht gestutz werde obwohl es das Arschloch ist, das droht mir die Fresse zu schlagen aber jetzt noch Bergman und mich und die anderen, die dieser Wixer als Antisemit abstempelt mit den Nazimorden auf eine Ebene zu stellen geht doch zu weit.

Und tschüss ..



Ich stelle da nichts auf eine Stufe Gerald, da hast Du mich missverstanden. Ich sprach von den Dingen, auf die ich achte und woran ich erkenne, dass Wachsamkeit Not tut.

Ich hatte auch nicht den Eindruck, Dich verbal zurecht zu stutzen, sondern Dir lediglich meine Sicht darzulegen.



nach oben springen

#3056

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 16:01
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: nahal
25.01.2012 13:33 #102943


1) ja, was nicht heißt, dass man nicht ständig auf der "Lauer" sein muss, wie man in diesem Forum zu sehen ist.



Zitat von: Landegaard
25.01.2012 13:49 #102948


1. Ok, auf der Lauer muss man tatsächlich ständig sein, was die Nazimorde eindrucksvoll unterstrichen haben. Sowas sollte hierzulande nicht möglich sein...


:/


nach oben springen

#3057

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 16:09
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: FrieFie
25.01.2012 07:54 #102968

Könntest Du bitte auch meine anderen Postings zum Thema lesen und nochmal darüber nachdenken, ob ich da Bergmann oder seine Eltern erkläre? Oder ob ich mit ihm da in irgendeinem Einklang bin?

Ich lese sie sehr genau. Eine Uebereinstimmung habe ich nur bei diesem Posting gefunden. Wo offensichtlch bereits der Reflex des Erkennens von Gemeinsamkeit mit der Geschichte deines Opas ausreichte, mir dieses Posting zu schreiben.

Zitat von: FrieFie
25.01.2012 07:54 #102968

Auch habe ich in garnichts verallgemeinernd "Parteimitglied wurde man aus Angst u.s.w." geschrieben oder gemeint, ich habe nur Beispiele dafür angeführt, wie schwer eine Beurteilung werden kann.

Es war nicht ich, der beurteilt hat, ich habe sachlich festgestellt -also etwas anderes. Es war Bergmann, der beurteilte:

#102824
Zitat von: Zitat von: Hans Bergman
Es waren allesamt Nazis. 1944 war niemand mehr in einer solchen Position, wenn er kein Nazi war oder nicht wenigstens ein opportunistischer Mitläufer. Es gibt immer verschiedene Abstufungen. Ein Offizier konnte aber 1944 kein Nichtnazi mehr sein.
[gemeint war vor allem Stauffenberg]

Antwort Willie:
Das ist Unsinn.

Bergmann:
Ihre Beiträge sind damit ad absurdum geführt.
Wer aus lauter Hass gegen Kritik an den USA meinen obigen Beitrag als Unsinn bezeichnet, wer die Nazioffiziere der letzten Stunde damit exkulpiert und gleichzeitig einen späten, völlig unwichtigen Parteieintritt schwerwiegender einschätzt, Willie, sorry, aber der kann sie doch nicht mehr alle haben.


Wehrmachtsoffiziere waren demnach alles Nazis, sein Daddy mit Parteiabzeichen war aber keiner. Genau das steht im vorstehenden.

Dann bezueglich meiner Eltern:
1. Aha. Er wurde also als Soldat geboren? Es gab also kein Leben vor dem Soldatendasein? Meine Frage galt der Zeit, wo es Zeit gewesen wäre, etwas gegen die Nazis zu unternehmen. Also VOR dem Krieg! Was haben sie da getan, Ihre Eltern? Erzählen Sie mir etwas darüber, Willie. Damit ich besser vergleichen kann, zwischen IHREN Eltern und den meinen.

2. Welch erbärmliche Erklärung. Die Arbeit in einem Lazarett heranzuziehen, um der Frage auszuweichen, was Ihre Mutter VOR dem Krieg gegen die Nazis unternommen hat.
Sie hat also die Soldaten wieder kriegstüchtig gemacht? Oder hat sie die etwa zu Tode gepflegt, damit sie nicht weiter Unheil anrichten können?

Das muss man sich mal vergegenwaertigen. Dazu hast du wohlweislich geschwiegen. Aber bei der Nazi-Parteimitgliedschaft, da sprang deine Entruestung auf einmal an.


Zitat von: FrieFie
25.01.2012 07:54 #102968

Ja, wir sollten uns alle hüten, nicht nur Du oder nur Hans, vor vorschnellen Unrteilen.

Darin haben wir Uebereinstimmung. Und ich wuenschte mir, du wuerdest an anderer Stelle auch mal darauf hinweisen, wo -speziell auf Willie bezogen- geaeussert wurde:

Zitat von: RagnarLodbrok
17.12.2011 13:54 #97331
Nein, eher einer der zwischen schwarz und weiß auch Grautöne erkennen kann.
Mein Großvater sagte einmal.
Die, die nach dem Krieg ausgewandert sind und jetzt aus dem Ausland alle Deutschen als Nazis bezeichnen, waren oft selbst die Größten.
Die normalen Familien, die nicht wirtschaftlich durch die Nazis profitierten, hatte überhaupt keine finanzielle Möglichkeit das Land nach dem Krieg zu verlassen. Die waren damit beschäftigt zu überleben und die Kinder durch zu bringen.


gefolgt von:

Lea S.
17.12.2011 07:21
Das war für manche "Gläubige" dann der bessere Gottesbeweis. Sie mussten doch die "Unschuldigen" sein, hätte Gott ihnen sonst geholfen zu entkommen?
Es sind immer die Leidenden, die selbst schuld sind.


und davor bereits:

Zitat von: Lea S.
09.12.2010 15:05 #44032
Sie sind einfach nur ein bösartiger Korinthenkacker mit ner Marionettenschnur am Hals.
Die meisten Kritiker der Elche (Nazis)
waren früher selber welche (und sind dann ausgewandert in die USA zu ihresgleichen)!


Allgemeines Schweigen der Forumsgemeinde dazu. Auch von dir.
Vielleicht waere es anders gewesen, wenn mein Vater tatsaechlich ein Parteimitglied gewesen waere. Dann waere offenbar Verstaendnis fuer "die Aengste" dagewesen.

Die Aengste eines Frontsoldaten auch um seine Familie Zuhause, von den Aengsten um sein eigenes Leben im Fronteinsatz mal ganz abgesehen, scheint da weniger zu wiegen. Die der Eltern, deren Soehne draussen taeglich den Kopf hinhielten, auch.
Meine Grosseltern hatten gemeinsam sechs Jungens draussen ohne ueber weit Zeitraeume zu wissen wo und wie. Deren Aengste -was ist das schon gegen einen, der sich mit der Parteikarte vor dem Verlust seines Standortjobs drueckt. Das habe ich mittlerweile hier verstanden.

Nehmen wir aber die vorschnellen Urteile und auch die bewussten Unterstellungen in voelliger Unwissenheit, die hier gepostet werden, einmal heraus, dann bleiben nur ein Bruchteil des Forums uebrig.



zuletzt bearbeitet 25.01.2012 16:41 | nach oben springen

#3058

RE: RE

in Archiv 25.01.2012 16:22
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Landegaard
25.01.2012 15:20 #102971


Ergebnis konkreter Verhandlungen können doch nur Irans Abkehr vom Atomprogramm zwecks Waffenbau sein, was Iran nicht tun wird. Worüber soll da verhandelt werden? Und selbst wenn Iran einlenkt, denn eine Akzeptanz der iranischen Amitionen können wir als mögliches Ergebnis wohl ausschließen, wie soll eine Überprüfung stattfinden bei einem Verhandlungspartner, dem man nicht ein Gramm vertraut?

Wenn Iran eine Bombardierung wünscht, wird Iran diese bekommen. Als Opfer der Imperialisten sieht Iran sich bereits heute, da ist es völlig wurscht, ob wir von Bomben oder Embargo sprechen. Oder denkst Du, die Regierung wird die Verantwortung für die weitere Verelendung der Bevölkerung übernehmen?


Obama hat doch gestern in seiner Rede an die Nation die Bedingungen benannt. Dem Grunde nach sollen die gleichen Kontroll-Mechanismen angewandt werden, wie bei der Überwachung der Rüstungskontroll-Vereinbarungen zwischen Russland und den USA.

Verifikationsinstrumente

Informationsaustausch bzw. Datenaustausch
Beobachtung durch technische Mittel (z.B. Satelliten, Sensoren, Überwachungskameras, Siegel etc.)
Vor-Ort-Inspektionen (angemeldet oder unangemeldet)

Durch Verifikation soll die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen entweder wechselseitig durch die beteiligten Vertragsparteien oder durch eine internationale Organisation überprüft werden. Verifikationsmaßnahmen im Rahmen der Rüstungskontrolle beruhen auf dem simplen Grundsatz: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“

Modellieren lässt sich das Wechselspiel von Kontrolle und Vertrauen auch mit dem Gefangenendilemma aus der Spieltheorie, demzufolge trotz vereinbarter Kooperation der Anreiz zum Betrug besteht. Um diesem Betrug vorzubeugen, bedient sich Rüstungskontrolle Verifikationsmaßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass

Informationen über Regeleinhaltungen eingeholt werden,
Verstöße zuverlässig und zeitnah aufgedeckt werden,
der Versuch von Vertragsverletzungen unattraktiv gemacht wird.

Verifikationsmaßnahmen sollten stets, unabhängig davon welche Methode und Organisationsform gewählt wird, gewisse Bedingungen erfüllen, um ihr Ziel zu erreichen: Sie sollten zweckmäßig, adäquat, effektiv und angemessen sein. Das bedeutet, dass die Verifikationsmaßnahmen grundsätzlich dazu geeignet sein müssen, einen Regelverstoß zeitnah als solchen zu erkennen. Ebenfalls sollten sie von äußeren Einflüssen unabhängig sein, um keinem Vertragsmitglied die Möglichkeit zu geben unentdeckt den Vertrag zu umgehen. Die Angemessenheit besteht darin, dass die Verifikationsmaßnahmen das geringste Mittel darstellen sollen, welches erfolgversprechend ist und das Vertragsmitglied nicht unnötig einschränkt.

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCstun...sma.C3.9Fnahmen



zuletzt bearbeitet 25.01.2012 16:23 | nach oben springen

#3059

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 16:33
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
25.01.2012 14:16 #102959
Gezielte Bombardierung - damit habe ich Schwierigkeiten. Mit dem Einsatz von Software oder der Eliminierung von Atomwissenschaftlern hingegen nicht, da wir uns hier auf der Geheimdienstebene bewegen und nicht auf der militärischen Ebene.

Maga, denkst Du dabei noch an international anerkannte rechtliche Regelungen?


nach oben springen

#3060

RE: RE:

in Archiv 25.01.2012 16:39
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
25.01.2012 14:46 #102967


Auffallend ist auf jeden Fall bei zu Vielen die Tendenz, die immer noch virulente deutsche Nazi-Vergangenheit der israelischen Gegenwart gegenüber zu stellen oder gar mit ihr zu vergleichen. Der Fokus (Bergman, ente, priamtologe, LeaS. RL, BerSie u.a.m.) auf das Schicksal der Palästinenser unter israelischer Besetzung soll das Schicksal der Juden unter deutscher Verfolgung relativieren und so die Erblast erträglicher machen, oder anders ausgedrückt, was die Eltern/Großeltern den Juden zugefügt haben, das soll an den Palästinensern wieder gut gemacht werden, auch um aufzuzeigen: Viel schlimmer als die Juden/Israelis waren unsere Nazis schließlich auch nicht.

Je schlechter die Juden/Israelis porträtiert werden, je milder erscheint das Selbstbildnis im Anblick der eigenen Geschichte.

Dieses problematische Verhalten lässt sich nicht aus der Welt schaffen, sondern nur eindämmen, in dem ihm engagiert entgegen getreten wird, stets verbunden mit dem Risiko des Vorwurfs: Damit würde man den Antisemitismus mehr fördern als bekämpfen.










Ich glaube nicht so recht , dass Sie damit richtig liegen . Die Kritik an Israels Politik den Palestinenesern gegenüber ist z.B in Frankreich wesentlich virulenter als in Deutschland , ohne dass der Holocaust spielen würde .
Sie müssen sich damit abfinden , dass die Politik Israels eben nicht gut ist ( die der Palestinenser auch nicht immer , aber die sind nun mal die Schwächeren ) und dass die Kritik rein gar nichts mit Holocaust zu tun hat und mit Judenfeindlichkeit nur in etlichen Fällen . Vor 40 oder 50 Jahren war das Ansehen Israels in der Welt sehr gut , jetzt ist es tief gesunken und verantwortlich dafür ist nur einer : Israel selbst .


nach oben springen

#3061

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 16:41
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
25.01.2012 16:01 #102980


:/



Wie ich sagte, da hast Du mich missverstanden.



nach oben springen

#3062

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 16:45
von Maga-neu | 34.078 Beiträge


Zitat von: Nante
25.01.2012 16:33 #102989

Maga, denkst Du dabei noch an international anerkannte rechtliche Regelungen?
Manchmal muss man Regelungen Regelungen sein lassen...


nach oben springen

#3063

RE: RE

in Archiv 25.01.2012 16:46
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: mbockstette
25.01.2012 16:22 #102984


Obama hat doch gestern in seiner Rede an die Nation die Bedingungen benannt. Dem Grunde nach sollen die gleichen Kontroll-Mechanismen angewandt werden, wie bei der Überwachung der Rüstungskontroll-Vereinbarungen zwischen Russland und den USA.

Verifikationsinstrumente

Informationsaustausch bzw. Datenaustausch
Beobachtung durch technische Mittel (z.B. Satelliten, Sensoren, Überwachungskameras, Siegel etc.)
Vor-Ort-Inspektionen (angemeldet oder unangemeldet)

Durch Verifikation soll die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen entweder wechselseitig durch die beteiligten Vertragsparteien oder durch eine internationale Organisation überprüft werden. Verifikationsmaßnahmen im Rahmen der Rüstungskontrolle beruhen auf dem simplen Grundsatz: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“

Modellieren lässt sich das Wechselspiel von Kontrolle und Vertrauen auch mit dem Gefangenendilemma aus der Spieltheorie, demzufolge trotz vereinbarter Kooperation der Anreiz zum Betrug besteht. Um diesem Betrug vorzubeugen, bedient sich Rüstungskontrolle Verifikationsmaßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass

Informationen über Regeleinhaltungen eingeholt werden,
Verstöße zuverlässig und zeitnah aufgedeckt werden,
der Versuch von Vertragsverletzungen unattraktiv gemacht wird.

Verifikationsmaßnahmen sollten stets, unabhängig davon welche Methode und Organisationsform gewählt wird, gewisse Bedingungen erfüllen, um ihr Ziel zu erreichen: Sie sollten zweckmäßig, adäquat, effektiv und angemessen sein. Das bedeutet, dass die Verifikationsmaßnahmen grundsätzlich dazu geeignet sein müssen, einen Regelverstoß zeitnah als solchen zu erkennen. Ebenfalls sollten sie von äußeren Einflüssen unabhängig sein, um keinem Vertragsmitglied die Möglichkeit zu geben unentdeckt den Vertrag zu umgehen. Die Angemessenheit besteht darin, dass die Verifikationsmaßnahmen das geringste Mittel darstellen sollen, welches erfolgversprechend ist und das Vertragsmitglied nicht unnötig einschränkt.

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCstun...sma.C3.9Fnahmen


Und wo ist da der Unterschied gegenüber den Vereinbarungen, an die Iran heute bereits gebunden ist und die Iran nicht erfüllt?



nach oben springen

#3064

RE:Teil 1

in Archiv 25.01.2012 16:50
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: nahal
22.01.2012 22:50 #102339
Auch dir, Nante, würde gut zur Gesicht stehen, zu den Ausfällen dieser Ente (und anderen Foristen hier) Stellung zu nehmen, bevor du dich mit solchen Gesellen freundlich unterhälst.


Angesichts der Beiträge seit gestern muß ich doch noch einmal darauf zurückkommen:

Wir haben beide sozialistische Erfahrungen gemacht, die uns, unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen, verschiedene Schlußfolgerungen treffen lassen.

Uns vereint ein ethnisches Band, dessen Bedeutung für mich früher viel weniger ausgeprägt war denn heute. Diese nationale Komponente spielte vor 89 nur eine marginale Rolle, aus verschiedenen Gründen.
Aber, und das finde ich wichtig, haben wir (beide) unterschiedliche Interpretationen über die Entwicklung und Triebkräfte der menschlichen Gesellschaft allgemein. Und das läßt uns den Nahen Osten und seine Protagonisten mit anderen Augen sehen. Und, und deswegen schreibe ich relativ ausführlich, auch Foristen.

Bedingt durch ein anderes Denkmodell, steht bei mir fast immer das abstrakte, theoretische Modell im Vordergrund, das dann konkret untermauert wird. Bei Dir ist es m.E. das ungefilterte Erleben, was Dich sprechen läßt, mit seinen Vorzügen und Nachteilen.
Das hat natürlich den Vorzug, daß ich aussprechen kann, was Du Dir nicht zutraust.) Im nächsten Teil erkläre ich das.


nach oben springen

#3065

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 16:54
von Leto_II. | 26.973 Beiträge


Zitat von: Nante
25.01.2012 16:33 #102989

Maga, denkst Du dabei noch an international anerkannte rechtliche Regelungen?


Das im Krieg der Atomwissenschaftler ein legitimes Angriffsziel für eine Bombe darstellt, die auch entsprechende Kollateralschäden verursachen darf?

Maga ist Pragmatiker.


nach oben springen

#3066

RE: RE:

in Archiv 25.01.2012 16:58
von Leto_II. | 26.973 Beiträge


Zitat von: guylux
25.01.2012 16:39 #102990

Vor 40 oder 50 Jahren war das Ansehen Israels in der Welt sehr gut , jetzt ist es tief gesunken und verantwortlich dafür ist nur einer : Israel selbst .


Was allerdings auch daran liegt, dass Israel Opfer nicht in gleicher Form vermarktet.


nach oben springen

#3067

RE: Nukleares Wettrüsten hat 1945 angefangen

in Archiv 25.01.2012 17:08
von Hans Bergman | 22.900 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
25.01.2012 15:48 #102978


Jetzt fängt es langsam an mich anzukotzen.
Schlimm genug, dass ich hier verbal zurecht gestutz werde obwohl es das Arschloch ist, das droht mir die Fresse zu schlagen aber jetzt noch Bergman und mich und die anderen, die dieser Wixer als Antisemit abstempelt mit den Nazimorden auf eine Ebene zu stellen geht doch zu weit.

Und tschüss ..



Ich habe das überhaupt nicht so verstanden, Gerald. Dazu ist der Kerl einfach zu nüchtern und sachlich im Gegensatz zu uns. :)



zuletzt bearbeitet 25.01.2012 17:22 | nach oben springen

#3068

RE:Teil 2

in Archiv 25.01.2012 17:17
von Nante | 10.194 Beiträge

Ich habe kürzlich mehrere Artikel verlinkt, gestern vom "Tagesspiegel", vorher von der "Welt", in denen die Problematik der bürgerlichen Geschichtswissenschaften und ihrer populären Verbreitung thematisiert wurde. Das kann auch nicht anders sein, denn die Personalisierung des "Phänomes Hitler" verdeckt nur die Unwilligkeit des Systems, andere als sensationsheischende Einzelheiten als Sinnstiftung des Faschismus/Nationalsozialismus zu erkennen.
Das führt dazu, daß Schulkinder permanent mit dem 2.Weltkrieg als Thema konfrontiert werden und trotzdem aufgrund ihrer emotionalen Gegenwehr im Eigenverständnis als Nachgeborene antisemitischen Tendenzen anheimfallen.

Eine andere Konsequenz ist, daß der Nahostkonflikt zu wenig vielschichtig betrachtet wird. Es wird Israel nicht gerecht, es nur als westlichen Vorposten zur Unterdrückung der arabischen Nachbarn zu sehen, noch diese arabischen Staaten als unterdrückte, sich von Kolonialismus befreienden, progressive Staaten.
Noch dazu, daß sich das Rollenverständnis seit langen wesentlich verändert hat.


Teil 3 folgt


zuletzt bearbeitet 25.01.2012 17:18 | nach oben springen

#3069

RE: RE:

in Archiv 25.01.2012 17:23
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: Leto_II.
25.01.2012 16:58 #103000


Was allerdings auch daran liegt, dass Israel Opfer nicht in gleicher Form vermarktet.

Stimmt . Was zählt ist was man tut und danach wie man es medial rüberbringt . Und da ist Israels PR einfach grottenschlecht .


nach oben springen

#3070

RE:Teil 3

in Archiv 25.01.2012 17:34
von Nante | 10.194 Beiträge

Alle arabischen Staaten haben nach dem 2.Weltkrieg ihren demokratischen Scheck auf die Zukunft nicht eingelöst. Erste Ansätze in Algerien, Libyen und Syrien wichen halbfeudalistischen Regimen.
Israel, als treuer Vorposten des Westens, entwickelte eine differenzierte Zivilgesellschaft, die die gesellschaftliche Spreizung des Kapitalismus getreu abbildet.
Aber es vermag seine Probleme nicht ohne einen "Befreiungsschlag" zu lösen.


Teil 4 folgt - vielleicht nicht gleich, aber ganz sicher:)


zuletzt bearbeitet 25.01.2012 17:36 | nach oben springen

#3071

RE: RE:

in Archiv 25.01.2012 17:36
von Leto_II. | 26.973 Beiträge


Zitat von: guylux
25.01.2012 17:23 #103006

Und da ist Israels PR einfach grottenschlecht .


Kleinkinder mit eingeschlagenem Schädel in Verbindung mit Jubelfeiern nach Freipressung des Täters, genau das würde die Welt bewegen, richtig.


nach oben springen

#3072

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 25.01.2012 17:52
von sayada.b. | 9.108 Beiträge


Zitat von: Willie
24.01.2012 03:08 #102568

Ein sachliche Diskussion ist mit solchen Leuten genausowenig moeglich wie mit Kultanhaengern.



Mit solchen Leuten???


nach oben springen

#3073

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 25.01.2012 18:01
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: sayada.b.
25.01.2012 10:52 #103010


Mit solchen Leuten???

Das steht da. Laesst sich das anders lesen?


nach oben springen

#3074

RE: RE

in Archiv 25.01.2012 18:07
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Landegaard
25.01.2012 16:46 #102993


Und wo ist da der Unterschied gegenüber den Vereinbarungen, an die Iran heute bereits gebunden ist und die Iran nicht erfüllt?


Da kann ich nur hoffen, dass Obama das mit in Betracht bezogen hat. Bisher allerdings "gewährt" der Iran dann und wann angemeldete Kontrollen durch IAEA-Inspektoren und auch die nur außerhalb militärischer Einrichtungen.

Am Anfang einer überprüfbaren Kontrolle stünde erst einmal die Offenlegung des bisherigen Atomwaffenprogramms und auf dieser Basis ließe sich m.E. auch ein funktionierendes Überwachungs- und Verifizierungssystem aufbauen.


nach oben springen

#3075

RE: RE:

in Archiv 25.01.2012 18:26
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: Leto_II.
25.01.2012 17:36 #103009


Kleinkinder mit eingeschlagenem Schädel in Verbindung mit Jubelfeiern nach Freipressung des Täters, genau das würde die Welt bewegen, richtig.

Das ist ein extremes Beispiel , genauso wie 400 tote Gazakinder die Welt bewegen mit jubelnden Israelis welche zuschauen und applaudieren wenn eine Bombe in Gaza einschlägt , richtig !
Fakt ist nun mal dass die PR Israels nicht gut ist .
Wenn sie anderer Meinung sind ist das für mich auch OK aber Ich glaube Sie stehen damit ziemlich allein da .


nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 6 Gäste sind Online:
Maga-neu, Landegaard

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 6 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318150 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen