#2751

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 09:48
von nahal | 24.115 Beiträge


Zitat von: guylux
23.01.2012 09:41 #102401

Es kommt nicht sehr oft vor , aber hier muss Ich Ihnen Recht geben . Auch wenn der Kretin den Sie und derjenigen welcher Ich ( und etliche andere Foristen ) meinen ,wahrscheinlich nicht derselbe ist :-))


Sie waren gestern online, guylux.
Sie haben, stillschweigend, die antisemitischen Ausfälle dieses Foristen, lesen können.
Vielleicht hat Ihr "Zeitmanagement" Sie daran gehindert, etwas dazuzuschreiben.

Leider spricht Ihr erster Beitrag dazu nicht gerade für Sie.


nach oben springen

#2752

RE:

in Archiv 23.01.2012 09:57
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: nahal
23.01.2012 07:44 #102389


"A U.S. aircraft carrier sailed through the Strait of Hormuz and into the Gulf without incident on Sunday, a day after Iran backed away from an earlier threat to take action if an American carrier returned to the strategic waterway."

http://www.haaretz.com/news/internationa...threat-1.408687

Nun, es zeigt, dass die iranische Führung wohl doch nicht ganz ausgerastet ist.


nach oben springen

#2753

RE:

in Archiv 23.01.2012 10:08
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
23.01.2012 09:57 #102404
Nun, es zeigt, dass die iranische Führung wohl doch nicht ganz ausgerastet ist.


Es zeigt aber auch noch anderes auf:

1. Dass die bestehenden Sanktionen das Regime empfindlich unter Druck setzen, ansonsten wäre die Drohung gar nicht in die Welt gesetzt worden. War sie doch eine Reaktion auf die Ankündigung der USA und der EU sowohl ein Importverbot für iranisches Erdöl als auch Sanktionen gegen die iranische Zentralbank zu erlassen.

2. Beunruhigt viele Staaten die Vorstellung, wie sich der Iran wohl beim gleichen Sachverhalt verhalten hätte, wenn er bereits im Besitz von Atomwaffen wäre.



zuletzt bearbeitet 23.01.2012 10:08 | nach oben springen

#2754

RE:

in Archiv 23.01.2012 10:44
von Maga-neu | 34.799 Beiträge


Zitat von: mbockstette
23.01.2012 10:08 #102406


Es zeigt aber auch noch anderes auf:

1. Dass die bestehenden Sanktionen das Regime empfindlich unter Druck setzen, ansonsten wäre die Drohung gar nicht in die Welt gesetzt worden. War sie doch eine Reaktion auf die Ankündigung der USA und der EU sowohl ein Importverbot für iranisches Erdöl als auch Sanktionen gegen die iranische Zentralbank zu erlassen.

2. Beunruhigt viele Staaten die Vorstellung, wie sich der Iran wohl beim gleichen Sachverhalt verhalten hätte, wenn er bereits im Besitz von Atomwaffen wäre.






1. Vielleicht. Vielleicht setzen sie die Sanktionen auch nur innenpolitisch unter Druck, weil sie ebenfalls nicht "schwach" erscheinen dürfen. Das ist für Diktaturen ein noch größeres Risiko als für demokratische Regierungen. Länder wie Italien und Griechenland können zudem gar nicht auf iranisches Erdöl verzichten.

2. Dann wäre die Drohung wahrscheinlich gar nicht erfolgt, denn sie war ja die Reaktion auf Sanktionen, mit denen Teheran zum Kurswechsel in der Atomfrage veranlasst werden soll. Letztlich wollen auch die Iraner ihr Erdöl und ihr Erdgas verkaufen und nicht die Straße von Hormuz sperren.


nach oben springen

#2755

RE: EU einigt sich auf Ölembargo gegen Iran

in Archiv 23.01.2012 11:12
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
23.01.2012 10:44 #102410

1. Vielleicht. Vielleicht setzen sie die Sanktionen auch nur innenpolitisch unter Druck, weil sie ebenfalls nicht "schwach" erscheinen dürfen. Das ist für Diktaturen ein noch größeres Risiko als für demokratische Regierungen. Länder wie Italien und Griechenland können zudem gar nicht auf iranisches Erdöl verzichten.


Die VAE und Saudi Arabien haben erklärt, den Ausfall iranischen Öls wett zu machen. Libysches Öl steht auch wieder vermehrt zur Verfügung. Die Produktion liegt bereits bei 60 % der Menge vor dem Aufstand. Nigeria ist ebenfalls in der Lage und willens seine Exportquote anzuheben. Russland würde sich geradezu freuen seinen Anteil dazu beizutragen und seine Exportquote nachhaltig anheben zu können.

TEHRAN - Iran on Tuesday warned U.S. ally Saudi Arabia to rethink plans to compensate for Iranian oil exports cut by sanctions, ...
http://www.canada.com/news/Iran+digs+wit...7304/story.html

Libya's oil industry improving rapidly after war
http://www.bbc.co.uk/news/business-16098511

23.01.2012 - Sanktionen - EU einigt sich auf Ölembargo gegen Iran
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,810732,00.html

"Die Botschafter der EU haben sich auf ein Ölembargo gegen Iran verständigt. Dies wurde aus Diplomatenkreisen bekannt. Es soll ab 1. Juli gelten. Der formale Beschluss der Außenminister wird im Laufe des Tages erwartet".

Noch heute wird sich herausstellen, ob Italien und Griechenland tatsächlich nicht auf iranisches Öl verzichten können.



zuletzt bearbeitet 23.01.2012 11:25 | nach oben springen

#2756

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 11:23
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: nahal
23.01.2012 09:48 #102403


1.Sie waren gestern online, guylux.
2.Sie haben, stillschweigend, die antisemitischen Ausfälle dieses Foristen, lesen können.
Vielleicht hat Ihr "Zeitmanagement" Sie daran gehindert, etwas dazuzuschreiben.

Leider spricht Ihr erster Beitrag dazu nicht gerade für Sie.

1. Richtig , Ich bin permanent angemeldet , sogar wenn Ich im Kino oder im Restaurant oder sonstwo bin .
2. Ich schreibe auf recht viele Ausfälle , und dazu gehören etlichen von Ihnen , nichts .
Ich habe von Ihrer Seite auch noch nie etwas über MBO's anti-arabischen und anti-islam-Ausfälle gelesen und Ihnen das trotzdem nie vorgeworfen.


nach oben springen

#2757

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 11:30
von nahal | 24.115 Beiträge


Zitat von: guylux
23.01.2012 11:23 #102415


Ich habe von Ihrer Seite auch noch nie etwas über MBO's anti-arabischen und anti-islam-Ausfälle gelesen und Ihnen das trotzdem nie vorgeworfen.


Ich habe, bisher, noch nie einen einzigen pauschalen anti-islamischen oder anti-arabischen "Ausfall" mbo´s gesehen.
Vielleicht können Sie mir, mit einem Beispiel, weiterhelfen.



zuletzt bearbeitet 23.01.2012 11:39 | nach oben springen

#2758

RE: EU einigt sich auf Ölembargo gegen Iran

in Archiv 23.01.2012 12:21
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
23.01.2012 11:47 #102422
.


"Zugunsten Italiens wurde eine Ausnahmeregelung vereinbart: Rom kann weiterhin iranisches Öl einführen, weil es dafür nichts bezahlt - es handelt sich vielmehr um die Begleichung iranischer Schulden".
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/in...1.14475932.html


nach oben springen

#2759

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 12:46
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: nahal
23.01.2012 11:30 #102416


Ich habe, bisher, noch nie einen einzigen pauschalen anti-islamischen oder anti-arabischen "Ausfall" mbo´s gesehen.
Vielleicht können Sie mir, mit einem Beispiel, weiterhelfen.

Da hilft nur noch ein Augenarzt.


nach oben springen

#2760

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 13:34
von Leto_II. | 27.497 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
23.01.2012 12:46 #102434

Da hilft nur noch ein Augenarzt.


Deine Kulturkritik an Religionsstaaten fällt i.d.R. deutlich deftiger aus...


nach oben springen

#2761

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 15:04
von nahal | 24.115 Beiträge

Iran currency drops 10% after EU agrees on oil embargo (Reuters)


nach oben springen

#2762

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 15:14
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: nahal
23.01.2012 15:04 #102448
Iran currency drops 10% after EU agrees on oil embargo (Reuters)


23. Januar 2012 - Iranisches Säbelrasseln nach Öl-Embargo-Beschluss - Ölpreis nur geringfügig gestiegen

Die Komik der Entwicklung gipfelt jetzt in dieser Forderung: "Iranische Politiker fordern als Reaktion einen sofortigen Stopp der Öl-Lieferungen nach Europa".

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/in...1.14475932.html

Die Ölwaffe, mit der einst der Westen bedroht wurde, hat sich zu einem Instrument gewandelt, mit der heute die Möchte-Gern-Großmacht Iran an den Verhandlungstisch geleitet wird.



zuletzt bearbeitet 23.01.2012 15:15 | nach oben springen

#2763

Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"! Derweil wächst dadurch die Kriegsgefahr

in Archiv 23.01.2012 15:23
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
[...]
"Derzeit schwimmen in der Arabischen See drei Flugzeugträger-Kampfgruppen: Die USS Carl Vinson, die USS John C. Stennis und die USS Abraham Lincoln. Begleitet werden die Träger von insgesamt elf Lenkwaffen-Kreuzern und -Zerstörern. Unter dem Schutz der Flugzeugträger-Task-Force ist auch der amphibische Landungsträger USS Makin Island mit zwei weiteren großen Landungsschiffen in der Arabischen See unterwegs. Das ist deutlich mehr als die 5. US-Flotte, die in dieser Weltregion stationiert ist, normalerweise umfasst. Eine derartige Ansammlung schwerer US-Kampfschiffe ließ sich zuletzt Ende 2002 beobachten, kurz vor dem Angriff auf den Irak im März 2003."

Alarm am Golf
---------------
Aller Augen sind nun auf die Straße von Hormus gerichtet, die zum Brennpunkt einer Auseinandersetzung werden könnte. Iran will in einer großen Militärübung die Schließung der Straße von Hormus simulieren und warnt alle US-Schiffe, sich der Einfahrt zur Wasserstraße zu nähern. Wie von der iranischen Nachrichtenseite Farsnews verbereitet wurde, will das iranische Parlament ein Gesetz verabschieden, nachdem jedes ausländische Kriegsschiff künftig eine Genehmigung Irans einholen müsste, um die Straße von Hormus zu befahren. Dies steht jedoch in Widerspruch zur Seerechtskonention der Vereinten Nationen, die der Iran zwar unterzeichnet, aber nie ratifiziert hat.

Im Persischen Golf selbst schwimmen derzeit vermutlich mindestens vier US-amerikanische Lenkwaffen-Kreuzer und -Zerstörer, die in der Lage sind, ballistische Raketen abzufangen. Die mit dem Aegis Lenk- und Führungssystem ausgestatteten Schiffe können ballistische Raketen im Umkreis von 500 Kilometern noch bis in Höhen von mehr als 250 Kilometern abfangen. In Katar sind nach Berichten an Land umfangreiche Luftabwehrstellungen aufgefahren, es herrscht Alarm-Stimmung.

Infobox:
Schutz für Israel
---------------------
Auch im Mittelmeer haben die USA vermutlich nördlich der israelischen Küste Aegis-Abfangkreuzer positioniert. Das Aegis-System ist mit anderen Systemen der ballistischen Raketenabwehr vernetzt. So kommuniziert es in diesem Fall mit Radar- und Raketenabwehrsystemen, die in Israel stationiert sind. Gemeinsam können die Abwehrsysteme auf See und an Land sowohl Mittelstreckenraketen als auch einzelne Sprengköpfe abwehren.
"

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0...8462843,00.html

------------

Ob das die richtige Strategie für eine friedliche Lösung im Atomstreit ist? Bleibt zu hoffen, dass übernervös gewordene, unprofessionelle US-Marineoffiziere nicht wieder vor Angst durchdrehen und versehentlich an Stelle einer iranischen F-14 oder Ähnliches wieder ein iranisches Passagierflugzeug auf seinem Routineflug über dem Persischen Golf abschiessen ... http://de.wikipedia.org/wiki/Iran-Air-Flug_655



zuletzt bearbeitet 23.01.2012 15:30 | nach oben springen

#2764

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 15:34
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
23.01.2012 13:34 #102435


Deine Kulturkritik an Religionsstaaten fällt i.d.R. deutlich deftiger aus...

Bei den Führern von Religionsstaaten hilft nur noch ein Nervenarzt.


nach oben springen

#2765

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 15:46
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: mbockstette
23.01.2012 08:14 #102449


23. Januar 2012 - Iranisches Säbelrasseln nach Öl-Embargo-Beschluss - Ölpreis nur geringfügig gestiegen

Die Komik der Entwicklung gipfelt jetzt in dieser Forderung: "Iranische Politiker fordern als Reaktion einen sofortigen Stopp der Öl-Lieferungen nach Europa".

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/in...1.14475932.html

Die Ölwaffe, mit der einst der Westen bedroht wurde, hat sich zu einem Instrument gewandelt, mit der heute die Möchte-Gern-Großmacht Iran an den Verhandlungstisch geleitet wird.


Es sind immer jene mit dem Minderwertigkeitskomplex, die solange keine Ruhe geben, biss dass sie herausgefunden haben, dass sie in Wirklichkeit noch viel beschissener sind, als sie sich selbst schon hielten.
Es hat ganz den Anschein, als ob die Machthaber im Iran es jetzt genau wissen wollten. Na denn.


nach oben springen

#2766

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 15:51
von nahal | 24.115 Beiträge


Zitat von: Willie
23.01.2012 15:46 #102455

Es sind immer jene mit dem Minderwertigkeitskomplex,
....



Es ist wie in dem Witz, wo der eine mit einem Messer zu einer Schiesserei kommt.


nach oben springen

#2767

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 15:51
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
23.01.2012 15:23 #102452
---
[...]
"Derzeit schwimmen in der Arabischen See drei Flugzeugträger-Kampfgruppen: Die USS Carl Vinson, die USS John C. Stennis und die USS Abraham Lincoln. Begleitet werden die Träger von insgesamt elf Lenkwaffen-Kreuzern und -Zerstörern. Unter dem Schutz der Flugzeugträger-Task-Force ist auch der amphibische Landungsträger USS Makin Island mit zwei weiteren großen Landungsschiffen in der Arabischen See unterwegs. Das ist deutlich mehr als die 5. US-Flotte, die in dieser Weltregion stationiert ist, normalerweise umfasst. Eine derartige Ansammlung schwerer US-Kampfschiffe ließ sich zuletzt Ende 2002 beobachten, kurz vor dem Angriff auf den Irak im März 2003."

Alarm am Golf
---------------
Aller Augen sind nun auf die Straße von Hormus gerichtet, die zum Brennpunkt einer Auseinandersetzung werden könnte. Iran will in einer großen Militärübung die Schließung der Straße von Hormus simulieren und warnt alle US-Schiffe, sich der Einfahrt zur Wasserstraße zu nähern. Wie von der iranischen Nachrichtenseite Farsnews verbereitet wurde, will das iranische Parlament ein Gesetz verabschieden, nachdem jedes ausländische Kriegsschiff künftig eine Genehmigung Irans einholen müsste, um die Straße von Hormus zu befahren. Dies steht jedoch in Widerspruch zur Seerechtskonention der Vereinten Nationen, die der Iran zwar unterzeichnet, aber nie ratifiziert hat.

Im Persischen Golf selbst schwimmen derzeit vermutlich mindestens vier US-amerikanische Lenkwaffen-Kreuzer und -Zerstörer, die in der Lage sind, ballistische Raketen abzufangen. Die mit dem Aegis Lenk- und Führungssystem ausgestatteten Schiffe können ballistische Raketen im Umkreis von 500 Kilometern noch bis in Höhen von mehr als 250 Kilometern abfangen. In Katar sind nach Berichten an Land umfangreiche Luftabwehrstellungen aufgefahren, es herrscht Alarm-Stimmung.

Infobox:
Schutz für Israel
---------------------
Auch im Mittelmeer haben die USA vermutlich nördlich der israelischen Küste Aegis-Abfangkreuzer positioniert. Das Aegis-System ist mit anderen Systemen der ballistischen Raketenabwehr vernetzt. So kommuniziert es in diesem Fall mit Radar- und Raketenabwehrsystemen, die in Israel stationiert sind. Gemeinsam können die Abwehrsysteme auf See und an Land sowohl Mittelstreckenraketen als auch einzelne Sprengköpfe abwehren.
"

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0...8462843,00.html

------------

Ob das die richtige Strategie ist? Bleibt zu hoffen, dass nervösgewordene, unprofessionelle US-Marineoffiziere nicht wieder vor Angst durchdrehen und versehentlich an Stelle einer iranischen F-14 eine iranisches Passagierflugzeug über dem Persischen Golf abschiessen ... http://de.wikipedia.org/wiki/Iran-Air-Flug_655


Na, Indogermane, ich sehe langsam geht auch Ihnen ein Licht auf.

Das Aegis-System kommuniziert nicht etwa nur mit Radar-Anlagen die in Israel aufgestellt sind, sondern auch mit einem NATO-Frühwarnsystem in der Türkei, das sich sehr nahe der iranischen Grenze befindet.

03.09.2011 - Frühwarnstation: Türkei stimmt Radar zur Raketenabwehr zu
http://www.wiwo.de/politik/ausland/frueh...zu/5207234.html

"Die USA und die Türkei haben eine Einigung über den Bau eines Radars zur Früherkennung von Raketen erzielt. Es ist Teil eines Nato-Systems zum Schutz vor iranischen Raketen und soll bis Ende des Jahres (2011) gebaut werden".

Der Iran ist am Ende seines Lateins angekommen und auch Ihnen verschlägt es die Sprache.

Vielleicht wollen Sie noch einmal auf China zu sprechen kommen, das ebenfalls bereits seine Ölimporte aus dem Iran um ein Drittel verringert hat und seine Milliarden-Investitionen in die iranischen Erdöl-, Erdgas und Raffinerie-Sektoren still und heimlich auf Eis gelegt hat. Oder auf Japan, das ebenfalls seine Ölimporte aus dem Iran deutlich zurückgefahren hat.

Und in Kürze wird auch noch die iranische Zentralbank Sanktionen der USA und der EU anheimfallen und deren Auslandskonten eingefroren werden.

Es kam wie ich Ihnen seit Jahr und Tag prophezeit habe und Ihre Ankündigung, der Iran werde in die SCO (Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit) aufgenommen und unter deren Schutz gelangen, hat sich als krasses Fehlurteil erwiesen.

Mit der Androhung die Straße von Hormuz zu schließen hat sich die iranische Führung ins eigene Knie geschossen und erreicht, dass die Straße offen bleibt, nur dass trotzdem bald so gut wie kein iranisches Öl mangels Abnehmern die Meeresenge mehr passieren wird.

Insgesamt ist heute wirklich kein guter Tag für die Mullahs im Iran und Indogermanen hierzulande, oder?



zuletzt bearbeitet 23.01.2012 16:00 | nach oben springen

#2768

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 16:15
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: nahal
23.01.2012 08:51 #102456


Es ist wie in dem Witz, wo der eine mit einem Messer zu einer Schiesserei kommt.

Nur wenn er sich einbildet, dass der andere nicht wirklich schiessen wird.

Es hat also auch da bereits wieder viel mit Einbildung und Phantasterei, also Realitaetsverkennung zu tun. Deswegen ja auch die Komplexe.


nach oben springen

#2769

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 16:51
von sayada.b. | 9.135 Beiträge


Zitat von: mbockstette
23.01.2012 15:51 #102457


Na, Indogermane, ich sehe langsam geht auch Ihnen ein Licht auf.


Insgesamt ist heute wirklich kein guter Tag für die Mullahs im Iran und Indogermanen hierzulande, oder?






Den Indo mit den Mullah in einem Atemzug zu nennen! Was soll man dazu sagen???

*kopfschüttel*


nach oben springen

#2770

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 18:20
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: sayada.b.
23.01.2012 16:51 #102465

Den Indo mit den Mullah in einem Atemzug zu nennen! Was soll man dazu sagen???
*kopfschüttel*


In einem Wort: "Atombombe"!


nach oben springen

#2771

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 18:51
von sayada.b. | 9.135 Beiträge


Zitat von: mbockstette
23.01.2012 18:20 #102474


In einem Wort: "Atombombe"!



Naja, dafür sind auch einige Oppositionsleute.
Und: Die Atombombe der Pakistanis etc. finde ich auch nicht beruhigender, ehrlich gesagt.


nach oben springen

#2772

RE: Iran: "Die Unschuld vom Lande"

in Archiv 23.01.2012 18:54
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: Willie
23.01.2012 16:15 #102461

Nur wenn er sich einbildet, dass der andere nicht wirklich schiessen wird.

Es hat also auch da bereits wieder viel mit Einbildung und Phantasterei, also Realitaetsverkennung zu tun. Deswegen ja auch die Komplexe.


und so geht es weiter:

"Iran steps up threats to close Strait of Hormuz after EU imposes oil embargo. Warning comes as EU nations agree in Brussels on sanctions over the country's controversial nuclear program.

Lawmaker Mohammad Ismail Kowsari, deputy head of Iran's influential committee on national security, said the strait "would definitely be closed if the sale of Iranian oil is violated in any way."

Kowsari claimed that in case of the strait's closure, the U.S. and its allies would not be able to reopen the route, and warned America not to attempt any "military adventurism."

Another senior lawmaker, Heshmatollah Falahatpisheh, said Iran has the right to shutter Hormuz in retaliation for oil sanctions and that the closure was increasingly probable, according to the semiofficial Mehr news agency.

"In case of threat, the closure of the Strait of Hormuz is one of Iran's rights," Falahatpisheh said. "So far, Iran has not used this privilege."

http://www.haaretz.com/news/middle-east/...mbargo-1.408831


nach oben springen

#2773

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 19:01
von mbockstette | 12.097 Beiträge


Zitat von: sayada.b.
23.01.2012 18:51 #102476



Naja, dafür sind auch einige Oppositionsleute. Und: Die Atombombe der Pakistanis etc. finde ich auch nicht beruhigender, ehrlich gesagt.


Deshalb will ja die Staatengemeinschaft den "pakistanischen" Fehler im Iran nicht wiederholen und ist ganz offensichtlich fest entschlossen das auch zu verhindern.

Alle anderen Atombomben beunruhigen die Welt nicht, das tut außer der existierenden pakistanischen nur die iranische Atombombe in spe, wir wollen doch der Wahrheit keinen Abbruch tun.


nach oben springen

#2774

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 19:05
von sayada.b. | 9.135 Beiträge


Zitat von: mbockstette
23.01.2012 19:01 #102478


Deshalb will ja die Staatengemeinschaft den "pakistanischen" Fehler im Iran nicht wiederholen und ist ganz offensichtlich fest entschlossen das auch zu verhindern.

Alle anderen Atombomben beunruhigen die Welt nicht, das tut außer der existierenden pakistanischen nur die iranische Atombombe in spe, wir wollen doch der Wahrheit keinen Abbruch tun.




Ich bin ja auch keine Befürworterin von A-Waffen für die Mullahs! Aber ich akzeptiere, daß iranische Nationalisten dies anders sehen. Was sie aber nicht automatisch zu Parteigängern der Mullahs macht!


nach oben springen

#2775

RE: Aktuelle Lage: Militärischer Druckaufbau der USA soll Iran "überzeugen"

in Archiv 23.01.2012 19:15
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
23.01.2012 18:20 #102474


In einem Wort: "Atombombe"!


Was mb. der Einfachheit wegen wieder einmal geflissentlich übersieht: Die iranische Opposition ist - angesichts der pakistanischen und der israelischen Atombomben - einem angepasstem Gleichgewicht ebenfalls nicht abgeneigt ...


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 52 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321796 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen