"

#276

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 05.07.2010 15:24
von nahal
avatar

Das tut richtig weh:

"Iranian aircraft will not be permitted to refuel in Germany, the UK and the United Arab Emirates, AFP reported Monday, citing an ISNA report.

Commercial airliners setting out to Teheran will reportedly be prohibited from stopping at airports in certain countries following sanctions recently approved by Congress. According to the official Iranian news agency, Kuwait will also forbid Iranian planes from disembarking on its soil"

http://www.jpost.com/IranianThreat/News/....aspx?id=180490


nach oben springen

#277

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 07.07.2010 08:52
von nahal
avatar

The United Arab Emirates ambassador to the United States, Yousef Al-Otaiba, said Tuesday that the benefits of bombing Iran's nuclear sites eclipse the short-term costs such an attack would entail, the Washington Times reported.

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...-sites-1.300500


nach oben springen

#278

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 13.07.2010 17:27
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat
Iranian scientist in U.S. flees to Pakistani embassy
Shahram Amiri, who worked for the Iranian atomic energy organization, went missing while on a pilgrimage in Saudi Arabia in June last year.........



Ist das nun ein Doppe- oder bereits ein Dreifachspion, oder will der einfach nur Nachhause weil er gekidnapt wurde?
http://www.haaretz.com/news/internationa...mbassy-1.301698

Kann natürlich auch ein Geschenk der USA an den Iran sein. Immerhin könnte man den Iran noch einmal dringend benötigen, wenn es in Afghanistan und Pakistan zu heiss wird.


nach oben springen

#279

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 14.07.2010 15:33
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: Lea S. 

Zitat
Iranian scientist in U.S. flees to Pakistani embassy
Shahram Amiri, who worked for the Iranian atomic energy organization, went missing while on a pilgrimage in Saudi Arabia in June last year.........


Ist das nun ein Doppe- oder bereits ein Dreifachspion, oder will der einfach nur Nachhause weil er gekidnapt wurde?
http://www.haaretz.com/news/internationa...mbassy-1.301698

Kann natürlich auch ein Geschenk der USA an den Iran sein. Immerhin könnte man den Iran noch einmal dringend benötigen, wenn es in Afghanistan und Pakistan zu heiss wird.


Inwiefern?


nach oben springen

#280

Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 14.07.2010 21:15
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Lea S. 

Zitat
Iranian scientist in U.S. flees to Pakistani embassy
Shahram Amiri, who worked for the Iranian atomic energy organization, went missing while on a pilgrimage in Saudi Arabia in June last year.........


Ist das nun ein Doppe- oder bereits ein Dreifachspion, oder will der einfach nur Nachhause weil er gekidnapt wurde?
http://www.haaretz.com/news/internationa...mbassy-1.301698

Kann natürlich auch ein Geschenk der USA an den Iran sein. Immerhin könnte man den Iran noch einmal dringend benötigen, wenn es in Afghanistan und Pakistan zu heiss wird.



Es gibt mehr als genug gute Gründe, wieso es sich die USA aus eigenem Interesse nicht all zu sehr mit dem (über-)regional außergewöhnlich einflußreichen Iran verschärzen können, was jeder auch nur halbwegs Informierte und logisch denkende Mensch bei Sinn und Verstand ganz genau weiß.

Eines dieser Gründe ist zweifelsohne die Benötigung Irans bei der Friedensfindung auf Grund seines großen Kulturell- und historisch-bedingten Einflußes in AFGHNAISTAN, worauf Du hingewiesen hast. Ein weiterer Grund ist die Abhängigkeit vom Iran bei der Friedensfindung im Nahen-Osten (Palästina und Umgebung) auf Grund des wirtschaftlichen und politischen Einflußes auf Hamas, Hisbollah und dem strategischen Bündnispartner SYRIEN, sowie - last but not least - die Abhängigkeit vom Iran bei der Aufrechthaltung der Stabilität im vielleicht allergrößten iranischen Einflußbereich IRAK (aber auch Kuwait und Katar), wo die Schiiten 60% der Bevölkerung ausmachen.

Ein weiterer, nicht unwesentlicher Grund ist die Möglichkeit des Iran die STRASSE VON HORMUS im PERSISCHEN GOLF - "das wichtigste Nadelöhr für den Ölexport nach Japan, den USA und Westeuropa" http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fe_von_Hormus - binnen weniger Stunden, wenn nicht Minuten, auf lange Zeit unpassierbar zu machen - aber eben auch die in letzten Jahren gewachsene militärische Möglichkeit diese Unpassierbarkeit effektiv zu verteidigen und somit den derzeitigen Ölpreis auf dem Weltmarkt (mindestens) das Dreifache ansteigen zu lassen.



zuletzt bearbeitet 14.07.2010 21:26 | nach oben springen

#281

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 14.07.2010 21:35
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Irak:

>>Wie Schmuggler die Sanktionspolitik gegen Iran untergraben<<
...
"Es sind Hunderte Tanker, die Tag für Tag die kleine irakische Grenzstadt Penjwin durchqueren. Geladen haben sie Rohöl, aber auch weiterverarbeitete Ölprodukte, zum Beispiel Benzin, im Wert von vielen Millionen Dollar. Penjwin liegt im bergigen kurdischen Grenzgebiet zu Iran – und dort ist die Ladung der illegalen Tanklaster derzeit gefragter denn je. Schließlich bemühen sich die USA im Atomstreit mit Iran gerade mal wieder massiv um eine Verschärfung der Sanktionen gegen Teheran."

...

"Von kurdischer Seite wird nicht bestritten, dass das Geschäft mittlerweile außerordentlich gut läuft. Als "riesig" und "wohldurchdacht" beschreibt es ein Mitglied der kurdischen Regierung gegenüber der New York Times. Die Gewinne gingen an die beiden regierenden Parteien der Region sowie an die beteiligten Firmen. Doch auch Beamte und Politiker in der irakischen Hauptstadt Bagdad seien involviert.
...
Das Sanktionsleck im Irak ist für die USA auch deshalb besonders ärgerlich, da die Sanktionen gerade anfangen, Wirkung zu zeigen. Bei den Benzinlieferungen wird Iran immer abhängiger von befreundeten Nationen. So kaufte das Land nach Angaben von Ölhändlern im Juli etwa die Hälfte seiner Einfuhren von der Türkei und den Rest von China."
...
"Vor diesem Hintergrund erhält der Ölschmuggel aus dem Irak besondere Bedeutung. Seine Existenz unterstreicht zudem, wie sehr Geschäftsinteressen mittlerweile die irakische Politik dominieren. Der Strom der Tanklastzüge nach Iran ging selbst während der iranischen Militärkampagne gegen iranische kurdische Separatisten im vergangenen Monat unvermindert weiter. Jeden Tag gelangen nach kurdischen Angaben Hunderte Tanker mit einer Ladung von je 226 Barrel Öl von Penjwin und zwei anderen Grenzstationen in Irakisch-Kurdistan nach Iran."


http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-...n-oel-schmuggel



zuletzt bearbeitet 14.07.2010 21:37 | nach oben springen

#282

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 14.07.2010 22:08
von Landegaard | 20.435 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS 
Es gibt mehr als genug gute Gründe, wieso es sich die USA aus eigenem Interesse nicht all zu sehr mit dem (über-)regional außergewöhnlich einflußreichen Iran verschärzen können, was jeder auch nur halbwegs Informierte und logisch denkende Mensch bei Sinn und Verstand ganz genau weiß.
Eines dieser Gründe ist zweifelsohne die Benötigung Irans bei der Friedensfindung auf Grund seines großen Kulturell- und historisch-bedingten Einflußes in AFGHNAISTAN, worauf Du hingewiesen hast. Ein weiterer Grund ist die Abhängigkeit vom Iran bei der Friedensfindung im Nahen-Osten (Palästina und Umgebung) auf Grund des wirtschaftlichen und politischen Einflußes auf Hamas, Hisbollah und dem strategischen Bündnispartner SYRIEN, sowie - last but not least - die Abhängigkeit vom Iran bei der Aufrechthaltung der Stabilität im vielleicht allergrößten iranischen Einflußbereich IRAK (aber auch Kuwait und Katar), wo die Schiiten 60% der Bevölkerung ausmachen.
Ein weiterer, nicht unwesentlicher Grund ist die Möglichkeit des Iran die STRASSE VON HORMUS im PERSISCHEN GOLF - "das wichtigste Nadelöhr für den Ölexport nach Japan, den USA und Westeuropa" http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fe_von_Hormus - binnen weniger Stunden, wenn nicht Minuten, auf lange Zeit unpassierbar zu machen - aber eben auch die in letzten Jahren gewachsene militärische Möglichkeit diese Unpassierbarkeit effektiv zu verteidigen und somit den derzeitigen Ölpreis auf dem Weltmarkt (mindestens) das Dreifache ansteigen zu lassen.


Ich denke, eher das achtfache. Klingt besser bei ähnlicher Wahrscheinlichkeit.

Für logisch denkende, halbwegs informierte Menschen bei Sinn und Verstand (puh, geht die Selbstbeweihräucherung zukünftig ggf. etwas knapper, ist etwas mühsam fürs Zitieren) finden sich etwas zu viele Hoffnungen in Ihren Ausführungen. Grundsätzlich ist da natürlich viel dran, wobei ich allerdings davon ausgehe, dass den USA das ebenfalls bekannt ist und in etwaige Planungen eingeflossen ist.



nach oben springen

#283

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 14.07.2010 22:41
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Landegaard 
Ich denke, eher das achtfache. Klingt besser bei ähnlicher Wahrscheinlichkeit.
Für logisch denkende, halbwegs informierte Menschen bei Sinn und Verstand (puh, geht die Selbstbeweihräucherung zukünftig ggf. etwas knapper, ist etwas mühsam fürs Zitieren)...


:)
War keinesfalls "Selbstbeweihräucherung"(demnächst bitte kürzere Wörter...), sondern eine indirekte Antwort auf Willis vorausgegangenen Beitrag.


Zitat von: Landegaard 
...finden sich etwas zu viele Hoffnungen in Ihren Ausführungen.


Sie dürfen das ruhig auch weiter glauben / Ihre persönl. Meinung will ich Ihnen nicht nehmen, keine Sorge.


Zitat von: Landegaard 
Grundsätzlich ist da natürlich viel dran,


Aha. Und das stört Sie wohl?


Zitat von: Landegaard 
wobei ich allerdings davon ausgehe, dass den USA das ebenfalls bekannt ist und in etwaige Planungen eingeflossen ist.


Da kann ich sie beruhigen: Es gibt keine "Planungen", die sich zum großen Nachteil der USA auswirken könnten. Nicht in den Schubläden der derzeitigen Administration. Es gibt hingegen selbst unter dieser Administration (für den Iran harmlose) Maßnahmen, um den sich unrealistischerweise bedroht fühlenden Schützling im eigenen Interesse im Zaum zu halten und die (noch) sehr einflußreichen Lobbysiten sowie die (politisch leider gar nicht mal so schwachen) Neo-Clowns mundtod zu machen.



zuletzt bearbeitet 14.07.2010 22:45 | nach oben springen

#284

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 15.07.2010 09:49
von Landegaard
avatar


Zitat von:  Sie dürfen das ruhig auch weiter glauben / Ihre persönl. Meinung will ich Ihnen nicht nehmen, keine Sorge.


Das müssen Sie nicht erwähnen, Sie hätten eh nicht die Mittel dazu. Ich lasse Sie ja auch glauben, was Sie wollen.



Zitat von:  Aha. Und das stört Sie wohl?


Nein, im Gegenteil. Es freut mich, dass Sie wieder etwas mehr zu einer ernstzunehmenden Sachlichkeit zurückfinden, die Sie früher mal ausgezeichnet hat. Zuletzt schienen Sie mir zu sehr bemüht, überzeugend Charakterlosigkeit zu zelebrieren.


Zitat von: 
Da kann ich sie beruhigen: Es gibt keine "Planungen", die sich zum großen Nachteil der USA auswirken könnten. Nicht in den Schubläden der derzeitigen Administration. Es gibt hingegen selbst unter dieser Administration (für den Iran harmlose) Maßnahmen, um den sich unrealistischerweise bedroht fühlenden Schützling im eigenen Interesse im Zaum zu halten und die (noch) sehr einflußreichen Lobbysiten sowie die (politisch leider gar nicht mal so schwachen) Neo-Clowns mundtod zu machen.


Was soll ich mit Ihnen über die Planungsschubladen der USA sprechen? Die kennen Sie so wenig wie ich. Dass die USA den Iran nicht angreifen will, halte ich ebenfalls für gewiss. Das ist aber nicht das Problem.


nach oben springen

#285

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 17.07.2010 00:32
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Landegaard Ich lasse Sie ja auch glauben, was Sie wollen.


Wenn das so ist, was wollen Sie dann? Sie waren es doch, der meinte, es legen zu "viele Hoffnungen" in meinen Ausführungen...!


Zitat von: Landegaard 
Nein, im Gegenteil. Es freut mich, dass Sie wieder etwas mehr zu einer ernstzunehmenden Sachlichkeit zurückfinden, die Sie früher mal ausgezeichnet hat. Zuletzt schienen Sie mir zu sehr bemüht, überzeugend Charakterlosigkeit zu zelebrieren.


Ganz meinerseites.

Zuletzt sah ich mich eben gezwungen mich kurzfristig Ihnen sowie zwei weiteren Foristen anzupassen. Sie kennen die Gründe - zumindest die, die Sie betreffen.
Man könnte auch sagen "Ehre wem Ehre gebührt" - aber eben auch umgekehrt.


Zitat von: Landegaard 
Was soll ich mit Ihnen über die Planungsschubladen der USA sprechen? Die kennen Sie so wenig wie ich.


Sofern man über hinreichend politisches Hintergrundwissen, ausreichend politisches und (finanz-)wirtschaftliches Verständnis und über real-politisches Denkvermögen verfügt, ist es sogar sehr leicht die Pläne der derzeitigen US-Administration bezüglich NO/MO sogar sehr gut kennen zu meinen. Den USA bleibt schließlich nicht viel politischer Handlungsspielraum, um nicht noch tiefer im außenpolitischen Sumpf zu versinken.


Zitat von: Landegaard 
Dass die USA den Iran nicht angreifen will, halte ich ebenfalls für gewiss. Das ist aber nicht das Problem.


Aber keinesfalls unwesentlich. Denn wenn es um einen Angriff auf den Iran geht, dann kommt keiner um die Genehmigung und die Unterstützung aus Washington vorbei - so er als Sieger aus dem Konflikt hervorgehen will. Die USA müssen - auf Basis von Realpolitik und Pragmatismus, was einige Kriegstreiber und Ewig-Gestrige als "Appeasement -Politik" abtun - lediglich weiter positive Signale zur Deeskalation senden. Und der potentielle Aggressor muss für diese Signale im eigenen Interesse empfänglich bleiben.

Und wenn wir schon über Probleme und Iran debattieren: Der Iran bzw. das Iranische Volk hat gewiss mehrere Probleme zu bewältigen. Einige der historisch gewachsenen Probleme sind natürlich außenpolitischer bzw. sicherheitspolitischer Natur (wobei das derzeitige Regime an diesen Problemen natürlich mitverantwortlich ist, aber eben nur teilweise). Und die Bewältigung einiger weiterer Probleme hängt von eben diesen Problemen ab. Konkret: Wenn der Iran wegen seiner starren aber auch zum Teil auch gerechtfertigten Haltung im Atomstreit tatsächlich angegriffen werden sollte - und zwar egal von wem - wird das die Opposition für lange Zeit nur schwächen und das Regime stärken. Umso tragischer wäre dies aus Sicht des (oppositionsfreundlichen) Angreifers, zumal sich das iranische Atomprogramm inzwischen höchstens nur um einige Monate zurückwerfen - nicht aber unwiederbringlich zerstören lässt.

Und falls der Iran bald im bisher exklusiven Club der nicht dann nicht minder stolzen Besitzer der effektivsten aller Abschreckungswaffen wiederfinden sollte, was zu erwarten ist: Mit GEGENSEITIGER Abschreckung in Frieden zu leben ist möglich. Diverse betroffene Nationen haben dies jahrzentelang bereits hinreichend vorgemacht.



zuletzt bearbeitet 17.07.2010 00:51 | nach oben springen

#286

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 19.07.2010 12:46
von landegaard
avatar


Zitat von:  Wenn das so ist, was wollen Sie dann? Sie waren es doch, der meinte, es legen zu "viele Hoffnungen" in meinen Ausführungen...!


Von Ihnen will ich nichts. Meine Meinung kund tun, steht mir wohl frei. Das und nicht mehr habe ich getan.


Zitat von: 
Zuletzt sah ich mich eben gezwungen mich kurzfristig Ihnen sowie zwei weiteren Foristen anzupassen.


Die dümmste und erbärmlichste aller denkbaren Antworten. Zumal sich leicht nachlesen lässt, wer von uns beiden Anpassungsdruck hatte und wer agierte.


Zitat von: 
Sofern man über hinreichend politisches Hintergrundwissen, ausreichend politisches und (finanz-)wirtschaftliches Verständnis und über real-politisches Denkvermögen verfügt,


Sie kennen sie nicht, deswegen spekulieren Sie ja. Ende der Bestandsaufnahme. Machen Sie sich nicht schlauer, als Sie sind, das wirkt nur albern.


Zitat von: 
Aber keinesfalls unwesentlich. Denn wenn es um einen Angriff auf den Iran geht, dann kommt keiner um die Genehmigung und die Unterstützung aus Washington vorbei - so er als Sieger aus dem Konflikt hervorgehen will. Die USA müssen - auf Basis von Realpolitik und Pragmatismus, was einige Kriegstreiber und Ewig-Gestrige als "Appeasement -Politik" abtun - lediglich weiter positive Signale zur Deeskalation senden. Und der potentielle Aggressor muss für diese Signale im eigenen Interesse empfänglich bleiben.


Für Sie scheint die Rollenaufteilung klar zu sein: Iran lehnt sich entspannt zurück, schaut was kommt und baut unterdessen ungeniert weiter an der Atombombe. Da mögen sich Irans und Ihre Erwartung überschneiden, aber eine Deeskalation hängt immer von zweien ab und eine reine Konsum- und Zeitspieltaktik in Teheran ist zuwenig für eine ernstliche Deeskalation. Ganz im Sinne der Erkenntnis, dass nicht nur das Interesse der Iran von Bedeutung ist.


Zitat von: 
Und wenn wir schon über Probleme und Iran debattieren: Der Iran bzw. das Iranische Volk hat gewiss mehrere Probleme zu bewältigen. Einige der historisch gewachsenen Probleme sind natürlich außenpolitischer bzw. sicherheitspolitischer Natur (wobei das derzeitige Regime an diesen Problemen natürlich mitverantwortlich ist, aber eben nur teilweise). Und die Bewältigung einiger weiterer Probleme hängt von eben diesen Problemen ab. Konkret: Wenn der Iran wegen seiner starren aber auch zum Teil auch gerechtfertigten Haltung im Atomstreit tatsächlich angegriffen werden sollte - und zwar egal von wem - wird das die Opposition für lange Zeit nur schwächen und das Regime stärken. Umso tragischer wäre dies aus Sicht des (oppositionsfreundlichen) Angreifers, zumal sich das iranische Atomprogramm inzwischen höchstens nur um einige Monate zurückwerfen - nicht aber unwiederbringlich zerstören lässt.

Und falls der Iran bald im bisher exklusiven Club der nicht dann nicht minder stolzen Besitzer der effektivsten aller Abschreckungswaffen wiederfinden sollte, was zu erwarten ist: Mit GEGENSEITIGER Abschreckung in Frieden zu leben ist möglich. Diverse betroffene Nationen haben dies jahrzentelang bereits hinreichend vorgemacht.


da haben Sie recht


nach oben springen

#287

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 20.07.2010 01:34
von Indogermane_HS
avatar

Zitat von Landegaard:
"Die dümmste und erbärmlichste aller denkbaren Antworten."

Das trifft in Wahrheit sehr gut auf Ihre Verschleierungsabsicht bzw. auf Ihr Ablenkungsmanöver zu, ja. Oder aber, Sie können sich tatsächlich nicht mehr entsinnen. Im Falle letzteres sollten Sie allerdings dringend etwas zur Besserung Ihrer mieserablen Gedächtsnisleistung unternehmen.

Zitat von Landegaard:
"Zumal sich leicht nachlesen lässt, wer von uns beiden Anpassungsdruck hatte und wer
agierte."

Eben nicht - jedenfalls nicht öffentlich: Ihr Ausraster in Form von nächtlichen Verbalinjurien/Beleidigungen einer Person, die mehr sehr lieb ist, hatten Sie nämlich als PN an diese Person gepostet. Mit einer entsprechenden Returkutsche meinerseits, die Ihnen unlängst eine weitere, zwar schönverpackte aber oberdämliche Anpöbelei entlockt hat ("charakterlos", was aus o.g. Grund SIE auszeichnet), war auf Grund der Ihnen bereits bekannt gewesenen engen Freundschaft daher zu rechnen. Also bleiben Sie mal schön auf dem Teppich, und spielen sich nicht wieder so auf.


nach oben springen

#288

RE: Iranischer Macht- und Einflußbereich

in Archiv 20.07.2010 12:33
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar


Zitat von: Indogermane_HS Zitat von Landegaard:
"Die dümmste und erbärmlichste aller denkbaren Antworten."
Das trifft in Wahrheit sehr gut auf Ihre Verschleierungsabsicht bzw. auf Ihr Ablenkungsmanöver zu, ja. Oder aber, Sie können sich tatsächlich nicht mehr entsinnen. Im Falle letzteres sollten Sie allerdings dringend etwas zur Besserung Ihrer mieserablen Gedächtsnisleistung unternehmen.


Ihr Vorteil: Ist der tiefste Sumpf einmal erreicht, lässt es sich nicht mehr steigern. Viel sinnfreies Blabla ohne irgendeine Relevanz. So kommt zu dumm und erbärmlich noch lächerlich hinzu. Finden Sie besser zum Thema zurück, Ihre Charakterlosigkeit muss nicht mehr debattiert werden, sie ist belegt.


Zitat von: Indogermane_HS 
Eben nicht - jedenfalls nicht öffentlich: Ihr Ausraster in Form von nächtlichen Verbalinjurien/Beleidigungen einer Person, die mehr sehr lieb ist, hatten Sie nämlich als PN an diese Person gepostet.


PN ist halt was anderes als ein öffentlicher Beitrag, aber es ist müßig, einem Charakterlosen diesen Unterschied zu erläutern, er kennt ihn nicht. Daraus ergibt sich zweierlei: 1. Sie brabbeln ohne Evidenz, ich nicht. 2. Ich hatte Sie bereits aufgefordert, entsprechende PN zu veröffentlichen. Ich scheue keinen direkten Vergleich meiner Verbalinjurien mit den Ihren, weil ich weiß, was dabei rauskommt. Exakt das, was ich in meinem letzten Beitrag schrieb.


Zitat von: Indogermane_HS 
Mit einer entsprechenden Returkutsche meinerseits, die Ihnen unlängst eine weitere, zwar schönverpackte aber oberdämliche Anpöbelei entlockt hat ("charakterlos", was aus o.g. Grund SIE auszeichnet), war auf Grund der Ihnen bereits bekannt gewesenen engen Freundschaft daher zu rechnen. Also bleiben Sie mal schön auf dem Teppich, und spielen sich nicht wieder so auf.


charakterlos ist die treffende Bezeichnung für Sie. Wie Sie das für sich bewerten, ist mir völlig wurscht. Ich sage Ihnen lediglich, dass Ihre Selbsteinschätzung, dass Sie nur reagieren, nachweislich falsch ist


nach oben springen

#289

Könnt Ihr denn nicht einfach mal Ruhe geben???

in Archiv 20.07.2010 13:57
von sayada.b. | 9.110 Beiträge

@ Indo & Landi:

Wie wäre es denn, wenn Ihr das Kriegsbeil ganz einfach mal begraben würdet??? Bringt es denn einem von Euch wirklich was, den anderen vorzuführen...?

Und: PN ist PN - kapiert?! Holger, ich finde es nicht gerade toll, daß Du versuchst, Hamid zu einer Veröffentlichung zu treiben! So tief sollte man nicht sinken. :((

Jetzt laßt die Sache bitte auf sich beruhen, kloppt Euch zum Thema des Stranges und bleibt ansonsten Feinde, die sich wenigstens etwas achten können.

Kriegt Ihr dies hin? Danke!

Und nebenbei, aber nicht nebensächlich: nenne den Indo bitte nie wieder charakterlos!


nach oben springen

#290

RE: Könnt Ihr denn nicht einfach mal Ruhe geben???

in Archiv 20.07.2010 17:51
von Landegaard
avatar


Zitat von: sayada.b. @ Indo & Landi:
Wie wäre es denn, wenn Ihr das Kriegsbeil ganz einfach mal begraben würdet??? Bringt es denn einem von Euch wirklich was, den anderen vorzuführen...?
Und: PN ist PN - kapiert?! Holger, ich finde es nicht gerade toll, daß Du versuchst, Hamid zu einer Veröffentlichung zu treiben! So tief sollte man nicht sinken. :((
Jetzt laßt die Sache bitte auf sich beruhen, kloppt Euch zum Thema des Stranges und bleibt ansonsten Feinde, die sich wenigstens etwas achten können.
Kriegt Ihr dies hin? Danke!
Und nebenbei, aber nicht nebensächlich: nenne den Indo bitte nie wieder charakterlos!


Mein Angebot diesbezüglich wurde offenbar abgelehnt. Und was Treiben betrifft, sprich mit Deinem Partner. Ich habe das Thema nicht angesprochen, insofern hatte ich die Sache auf sich beruhen lassen. Unterstell mir nicht, ich würde was treiben. Ich werde auf jede seiner schlüpfrigen Aussagen diesbezüglich in dieser Art reagieren, jetzt und in Zukunft.

Und welche Charakterisierung ich für dieses Verhalten wähle, wirst Du schon mir überlassen müssen.


nach oben springen

#291

RE: Könnt Ihr denn nicht einfach mal Ruhe geben???

in Archiv 20.07.2010 18:13
von sayada.b. | 9.110 Beiträge


Zitat von: Landegaard 
Mein Angebot diesbezüglich wurde offenbar abgelehnt. Und was Treiben betrifft, sprich mit Deinem Partner. Ich habe das Thema nicht angesprochen, insofern hatte ich die Sache auf sich beruhen lassen. Unterstell mir nicht, ich würde was treiben. Ich werde auf jede seiner schlüpfrigen Aussagen diesbezüglich in dieser Art reagieren, jetzt und in Zukunft.
Und welche Charakterisierung ich für dieses Verhalten wähle, wirst Du schon mir überlassen müssen.


Nein, ich spreche darüber eben auch mit Dir, nicht nur mit Hamid. Warum?
Nun, Du bist mir halt auch wichtig! Glaub es, oder laß es bleiben... Und: Dein Angebot wurde nicht abgelehnt - so denke ich jedenfalls. Aber es wurde eben anders angenommen, als Du es Dir vorgestellt hattest. Okay - ich verstehe Deinen Frust, aber diese Entscheidung mußt Du schon Hamid überlassen. Aus orientalischer Sicht ist er der Beleidigte - auch wenn Du dies vielleicht nicht so siehst. Ist trotzdem so!

Es gibt vom Indo keine schlüpfrigen Aussagen - also halte Dich bitte mit Deinen Reaktionen zurück! Würde ich Dir jedenfalls hoch anrechnen. Können wir uns denn nicht wie zivilisierte Menschen auseinandersetzen? Ich verfalle ungern in die Fußstapfen des Primatologen...

Holger => Freundschaft ...???

LG - sayada.


nach oben springen

#292

RE: Könnt Ihr denn nicht einfach mal Ruhe geben???

in Archiv 20.07.2010 19:50
von Landegaard | 20.435 Beiträge


Zitat von: sayada.b. 
Nein, ich spreche darüber eben auch mit Dir, nicht nur mit Hamid. Warum?
Nun, Du bist mir halt auch wichtig! Glaub es, oder laß es bleiben... Und: Dein Angebot wurde nicht abgelehnt - so denke ich jedenfalls. Aber es wurde eben anders angenommen, als Du es Dir vorgestellt hattest. Okay - ich verstehe Deinen Frust,


Ich sehe nicht, dass Du etwas verstehst. Du solltest nicht über meine Vorstellungen spekulieren und Dir anhand derer mein Verhalten erklären. Da kommt nichts sinnvolles bei raus. Ich habe nämlich keine Erwartungen, ausser vielleicht die, dass wir auf zeilenlange Selbstbeweihräucherung verzichten, sondern besser Fakten sprechen lassen.


Zitat von: sayada.b. 
aber diese Entscheidung mußt Du schon Hamid überlassen. Aus orientalischer Sicht ist er der Beleidigte auch wenn Du dies vielleicht nicht so siehst. Ist trotzdem so!


Die orientalische Sicht ist mir nicht wichtiger als die europäische. Genaugenommen ist mir die letzte wichtiger.


Zitat von: sayada.b. 
Es gibt vom Indo keine schlüpfrigen Aussagen - also halte Dich bitte mit Deinen Reaktionen zurück!


Na klar gibt es die. Mit der veröffentlichung von privaten PNs drohen, ist schlüpfrig. Anderer Leuts Frauen beleidigen ist schlüpfrig. Seine hinterletzten Asisprüche ablassen und diese mit dem Inhalt einer PN vergleichen, die er nicht veröffentlicht, ist schlüpfrig. Halt Du Dich vielleicht mit Deinen Reaktionen zurück, wenn Dir Deine Objektivität abhanden gekommen ist.



Zitat von: sayada.b. Können wir uns denn nicht wie zivilisierte Menschen auseinandersetzen? Ich verfalle ungern in die Fußstapfen des Primatologen...
Holger => Freundschaft ...???
LG - sayada.


Können wir gerne tun, aber nicht in der Dir vorschwebenden orientalischen Variante, die nur der Schuldverschiebung dient.



nach oben springen

#293

RE: Könnt Ihr denn nicht einfach mal Ruhe geben???

in Archiv 20.07.2010 21:22
von sayada.b. | 9.110 Beiträge

Hm - ich verstehe oder verstehe nicht - Du kannst dies wohl nicht nachvollziehen, auch wenn Du es denkst... Ich beweihräuchere mich auch ungern selbst - Du kennst mich anscheinend noch weniger, als bislang gedacht! Die Fakten sind aber nur Deine Fakten. Und das mit den "Beleidigen von anderer Leute Frauen"? Na, gestatte mir ein müdes Lächeln... Denn darauf möchte ich jetzt echt nicht eingehen! Und meine Objektivität? Nun, ich bemühe mich wirklich sehr um eine objektive Sicht der Dinge. Aber ich muß sagen, Du machst es mir mit "Deinen Fakten" nicht eben leicht! Können wir die Sache jetzt trotzdem zu den Akten legen? Dies war ja von Anfang der Schlammschlacht an mein Anliegen...
Kriegen wir dies hin oder soll sich der Primatologe über uns totlachen...? Liegt bei Dir, die Entscheidung...


nach oben springen

#294

RE: Könnt Ihr denn nicht einfach mal Ruhe geben???

in Archiv 21.07.2010 07:24
von Landegaard | 20.435 Beiträge


Zitat von: sayada.b. Hm - ich verstehe oder verstehe nicht - Du kannst dies wohl nicht nachvollziehen, auch wenn Du es denkst... Ich beweihräuchere mich auch ungern selbst - Du kennst mich anscheinend noch weniger, als bislang gedacht! Die Fakten sind aber nur Deine Fakten. Und das mit den "Beleidigen von anderer Leute Frauen"? Na, gestatte mir ein müdes Lächeln... Denn darauf möchte ich jetzt echt nicht eingehen! Und meine Objektivität? Nun, ich bemühe mich wirklich sehr um eine objektive Sicht der Dinge. Aber ich muß sagen, Du machst es mir mit "Deinen Fakten" nicht eben leicht!


Bis hier ist jedes Wort absolut verzichtbar. Lass es oder werde konkret. So kommt nur ein Gebrabbel von "meinen Fakten" und "darauf gehe ich nicht ein". Hat keinen Wert. Du bist nicht objektiv und in solch einer Situation wäre es vielleicht hilfreich, sich einfach raus zu halten.


Zitat von: sayada.b. 
Können wir die Sache jetzt trotzdem zu den Akten legen? Dies war ja von Anfang der Schlammschlacht an mein Anliegen...


Die Frage ist beantwortet. Ich nehme keinen nebulösen Bezug auf PNs, die niemand kennt. So liegen Dinge bei den Akten. Wenn Dein Wutzi meint, er müsse auf sowas bezug nehmen, wird der gewünschte Effekt, dass ich in Schweigen erstarre, nicht eintreten. Haben wir das denn jetzt klar?


Zitat von: sayada.b. 
Kriegen wir dies hin oder soll sich der Primatologe über uns totlachen...? Liegt bei Dir, die Entscheidung...


Mir ist völlig gleich, was der Primatologe so treibt und worüber er lacht. Und wie ich Dir offensichtlich vollkommen vergeblich erläutert habe, ist das nur bedingt meine Entscheidung. Mehr Wörter investiere ich da jetzt nicht mehr.



nach oben springen

#295

Angrifffs-Vorbeugung: Iran verstärkt Luftverteidigung trotz Sanktionen

in Archiv 04.08.2010 17:40
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Iran official: We have obtained the S-300 missile system

>>Fars news agency says Tehran signs deal with Belarus after Russia reportedly refused to provide Iran with the surface-to-air system over recent UN sanctions.<<

"A semiofficial Iranian news agency says Iran has obtained four S-300 surface-to-air missiles despite Russia's refusal to deliver them.
The Fars news agency said Wednesday that Iran has obtained two missiles from Belarus and two others from another unspecified source.
...
Israel and the United States have asked Russia not to deliver the missile systems, which can shoot down several aircraft or missiles simultaneously and could potentially be used to protect nuclear facilities."


http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...system-1.305954



zuletzt bearbeitet 04.08.2010 17:40 | nach oben springen

#296

Meinungsumfrage: Mehrheit der Araber pro eine Atommacht Iran

in Archiv 17.08.2010 00:30
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Thursday, August 5, 2010

"Iran winning regional public opinion over nuclear issue"

"According to the Brookings Institution:
[...]
• A larger majority of the Arab public asserts Iran has a right to its nuclear program.

• A majority of the Arab public now see a potentially nuclear-armed Iran as being better for the Middle East."
[...]


http://uskowioniran.blogspot.com/2010/08...-and-minds.html

http://1.bp.blogspot.com/_okE2fz_Pef8/TF...raph2_small.jpg



zuletzt bearbeitet 17.08.2010 00:31 | nach oben springen

#297

RE: ....

in Archiv 17.08.2010 00:44
von Nante | 10.201 Beiträge

Das AKW soll bald anlaufen. Hoffentlich gibt es keine "Störungen". Der Präsident könnte bei dieser Gelegenheit doch für Entspannung sorgen, z.B. durch den Verzicht auf unnötige Anreicherungen.


nach oben springen

#298

RE: ....

in Archiv 17.08.2010 01:53
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante Das AKW soll bald anlaufen. Hoffentlich gibt es keine "Störungen". Der Präsident könnte bei dieser Gelegenheit doch für Entspannung sorgen, z.B. durch den Verzicht auf unnötige Anreicherungen.


Hallo Nante, ich nehme dazu bei nächstbester Gelegenheit gerne Stellung.
Jetzt muß ich allerdings ins Bettchen... *gähn* :)


nach oben springen

#299

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 22.08.2010 19:35
von Indogermane_HS
avatar

"Israeli generals, intel officials oppose attack on Iran"
http://rawstory.com/rs/2010/0813/israeli...se-attack-iran/

"Israel fordert US-Angriffe gegen Iran"
http://www.sueddeutsche.de/politik/polit...n-iran-1.988934


Ebenfalls sehr intererssant ist die Meinung der arabischen Bevölkerung, die traditionell konträr der Meinung ihrer Herrscher von US-Gnaden ist:

"Iran winning regional public opinion over nuclear issue"
http://uskowioniran.blogspot.com/2010/08...-and-minds.html


nach oben springen

#300

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 25.08.2010 21:48
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Nante Das AKW soll bald anlaufen. Hoffentlich gibt es keine "Störungen".


Es ist - realistisch bzw. realpolitisch betrachtet - nicht davon auszugehen, dass es diese "Störungen" geben wird.

Hierzu auch fogender seriöser Artikel der BBC, der eines der diversen Gründe aufgreift:

'Not a target'

"Some pundits, not least Washington's former Ambassador to the UN in the Bush years, John Bolton, have warned that the loading of the reactor changes western calculations.
It means that it will now be impossible for Israel or the US to attack the facility from the air, since bombing the reactor after the fuel rods are loaded would spread radiation.
But Mr Fitzpatrick wonders why Bushehr would be a target at all.
"If and when Israel does carry out air strikes, I don't think Bushehr would be in their target set," he says.
"With limited sorties available, they would go after Natanz, Esfahan, Fardo and targets associated with Iran's enrichment effort."
Mr Hibbs, too, believes that the proliferation risks from Bushehr are minimal.
"Theoretically, Iran could take the high risk of diverting IAEA-inspected fuel from Bushehr to make fuel for a nuclear weapon," he says.
"But Iran's centrifuges are far more tailor-made for that purpose. Any attempt by Iran to divert Bushehr fuel would become known.""


aus:
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-11045291


Zitat von: Nante 
Der Präsident könnte bei dieser Gelegenheit doch für Entspannung sorgen, z.B. durch den Verzicht auf unnötige Anreicherungen.


"Für Entspannung sorgen"? Nein, sicherlich nicht dieser, bei der Mehrheit des eigenen Volkes inzwischen zurecht mehr als unbeliebte, weil bereits mehrfach in Ungnade gefallene Präsident (zuletzt nach dem massiven Wahlbertrug im letzten Jahr), der zudem außenpolitische Spannungen als willkommene Ablenkung von inneren politischen und wirtschaftlichen Problemen leider bitter benötigt und dies auch umzusetzten weiss. Er ist viel zu sehr verbohrt und von seinen ultra-konservativen Hardliner-Ansichten verblendet, als dass er ohne ernsthaftes, konstruktives Entgegenkommen von Seiten der USA und Europa so stark einlenken könnte, wie der Westen das von ihm verlangt (eine ganz ähnliche, nicht nur ideologisch sondern auch persönlich begründete und tiefgründige Radikalität, wie sie ein rechtsgerichteter, ebenso unakzeptabler Friedensstörer wie Netanjahu an den Tag legt, übrigens).

Aber davon abgesehen: Warum sollte der Iran -- immerhin ein Unterzeichner des Atomwaffensperrvertrages -- nicht ebenfalls (im eigenen Land) selbständig anreichern, und so den nuklearen Kreislauf, wie diverse Nicht-Atomwaffensperrvertrag-Unterzeichner, schliessen dürfen, um nach den im achtjährigen Verteidigungskrieg gegen Saddam Husseins Irak gemachten bitteren Erfahrungen unabhängig vom Ausland zu sein und alle Optionen offen zu halten?

Man darf bei diesem Thema auch nicht den Fehler machen zu vergessen oder nicht zu berücksichtigen, dass selbst die Mehrheit der inner-iranischen Opposition hinter Fortschritt, Sicherheit und Autarkie ihrer Heimat steht - und das iranische Atomprogramm somit ein Nutz- und Prestigeobjekt von GESAMT-NATIONALEM Interesse ist.



zuletzt bearbeitet 25.08.2010 21:58 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 373 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318236 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:
FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen