#251
von Indogermane_HS
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.06.2010 22:15von Indogermane_HS
nach oben springen

#252
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 30.06.2010 10:42von Hans Bergman •

Zitat von: Indogerman_HS
So gut, dass ICH diesen Satz richtig übersetzen kann - und nix dazu interpretiere. :)
Wobei Zusatzinterpretationen nicht zwangsläufig mit der Güte der Übersetzung eines Textes an sich zu tun haben, sondern eher mit dem gewünschten Anspruch an Objektivität, den der Interpret an sich stellt.
nach oben springen

#253
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 30.06.2010 11:04von Maga (gelöscht)

Zitat von: nahal
:-)))
"believe absolutely that"
Wie gut ist IHR english?
In diesem Fall hat Indo eher recht. Berlusconis Englisch ist nicht sonderlich gut, um es milde zu formulieren, und so hat er sein "Statement" auf Italienisch abgegeben. Laut RAINEWS folgendermaßen:
"Al vertice del G8 a Toronto si è parlato anche della volontà dell'Iran di arrivare al nucleare, e «di una reazione anticipata di Israele che tutti ritengono probabile». Lo ha detto il presidente del Consiglio Silvio Berlusconi durante una conferenza stampa al termine degli incontri con i leader. Berlusconi ha spiegato che, nell'analisi del G8, «la politica della dirigenza iraniana non garantisce una produzione pacifica nucleare ma fa ritenere che ci sia una volontà di arrivare all'arma nucleare»."
Er hat demnach von einer "vorweggenommenen Reaktion Israels, die alle für wahrscheinlich halten" gesprochen. Von "believe absolutely" wäre demzufolge keine Rede, wohl aber davon, dass nach der Einschätzung der G8 "die Politik der iranischen Führung keine friedliche Nuklearproduktion garantiert, sondern glauben macht, dass man den Willen habe, zur Atomwaffe zu gelangen"...
Wer hat das bloß mit "believe absolutely" übersetzt? Agenten des Mossad? :-))
zuletzt bearbeitet 30.06.2010 11:07 |
nach oben springen

#255
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 30.06.2010 22:40von Indogermane_HS •

zuletzt bearbeitet 30.06.2010 22:48 |
nach oben springen


Zitat von: Maga
In diesem Fall hat Indo eher recht. Berlusconis Englisch ist nicht sonderlich gut, um es milde zu formulieren, und so hat er sein "Statement" auf Italienisch abgegeben. Laut RAINEWS folgendermaßen:
"Al vertice del G8 a Toronto si è parlato anche della volontà dell'Iran di arrivare al nucleare, e «di una reazione anticipata di Israele che tutti ritengono probabile». Lo ha detto il presidente del Consiglio Silvio Berlusconi durante una conferenza stampa al termine degli incontri con i leader. Berlusconi ha spiegato che, nell'analisi del G8, «la politica della dirigenza iraniana non garantisce una produzione pacifica nucleare ma fa ritenere che ci sia una volontà di arrivare all'arma nucleare»."
Danke für die Information Maga. Ich wusste nicht, dass Indo des Italienischen mächtig ist. Das ist die einzige Möglichkeit, dass "In diesem Fall hat Indo eher recht". Oder hast Du ihm die Übersetzung, vorher, im geheimen, überreicht? :-)
Sonst, Maga, soltte er den selben Text gehabt haben, hat er nicht recht, sondern, wie zu7 99,5%, unrecht.
Eine Bitte:
Das nächste mal, lasse mich auch an der Originalfassung, mit Link, rechtzeitig, teilhaben.
nach oben springen

#257
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 10:12von Maga (gelöscht)

Zitat von: nahal
Danke für die Information Maga. Ich wusste nicht, dass Indo des Italienischen mächtig ist. Das ist die einzige Möglichkeit, dass "In diesem Fall hat Indo eher recht". Oder hast Du ihm die Übersetzung, vorher, im geheimen, überreicht? :-)
Sonst, Maga, soltte er den selben Text gehabt haben, hat er nicht recht, sondern, wie zu7 99,5%, unrecht.
Eine Bitte:
Das nächste mal, lasse mich auch an der Originalfassung, mit Link, rechtzeitig, teilhaben.
In Dailyblog steht folgende Version:
"I leader del G8 condividono la “preoccupazione” per il piano nucleare dell’Iran e soprattutto per “la reazione anticipata di Israele che tutti ritengono assolutamente probabile”. Lo ha detto il premier Silvio Berlusconi, nella conferenza stampa al termine del G8, spiegando che la presidenza dell’Iran “non garantisce gli scopi pacifici ma fa ritenere una volontà di arrivare all’arma nucleare”.
Danach "halten alle eine vorweggenommene Reaktion Israels für absolut wahrscheinlich". Also gibt es doch ein "absolut", nur dass Berlusconi eben nicht "absolut glaubt", sondern meint, alle halten die Reaktion für "absolut wahrscheinlich". :-)
Ob Indo des Italienischen mächtig ist, weiß ich nicht - und ich habe auch nicht mit ihm insgeheim konspiriert. :-)
zuletzt bearbeitet 01.07.2010 10:12 |
nach oben springen


Zitat von: Maga
“la reazione anticipata di Israele" ....
"eine vorweggenommene Reaktion Israels
Ich stelle Dich, mit sofortiger Wirkung, zum Hauptübersetzet meiner Memoiren ein. :-)))
Die Übersetzung ist zwar, wörtlich, richtig, sinngemäss aber nicht. Und das weißt Du.
Diese wäre " preemptive Aktion" . :-)
nach oben springen

#259
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 10:37von Maga (gelöscht)

Zitat von: nahal
Ich stelle Dich, mit sofortiger Wirkung, zum Hauptübersetzet meiner Memoiren ein. :-)))
Die Übersetzung ist zwar, wörtlich, richtig, sinngemäss aber nicht. Und das weißt Du.
Diese wäre " preemptive Aktion" . :-)
Weißt du, ich habe mir während meiner Diss. ein bisschen Geld dazu verdient, indem ich für die Afrika- (und auch die Nahostabteilung) der Deutschen Welle gearbeitet habe. Dabei habe ich u.a. auch Texte übersetzt und gelernt, wie sorgfältig man mit Texten, gerade auch politischen und diplomatischen Texten, umzugehen hat.
Hätte Berlusconi eine "preemptive action" gemeint, hätte es im Italienischen dafür eine Entsprechung gegeben, nämlich "reazione preventiva", wobei beides natürlich Euphemismen sind... Er hat aber von "reazione anticipata" gesprochen und damit zumindest außenpolitisch jene Zurückhaltung geübt, die ihm innenpolitisch abgeht...
nach oben springen

nach oben springen

#261
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 10:57von Maga (gelöscht)

Zitat von: nahal
anticipata heißt aber, genau übersetzt, "erwartet".
Willst du mir Italienisch beibringen? :-)
"Anticipata" heißt "vorweggenommen", kann aber auch "verfrüht" bedeuten. Ich habe die für Israel genehmere Übersetzungsvariante genommen, weil sie mir in diesem Kontext als die wahrscheinlichere erscheint. "Erwartet" wäre in jedem Fall falsch; er hätte dann etwa von "reazione aspettata" gesprochen.
zuletzt bearbeitet 01.07.2010 10:57 |
nach oben springen


Zitat von: Maga
Willst du mir Italienisch beibringen? :-)
"Anticipata" heißt "vorweggenommen", kann aber auch "verfrüht" bedeuten. Er hätte dann etwa von "reazione aspettata" gesprochen.
Richtig. Nur, in dem Kontext, macht es keinen Sinn, außer den, den ich genannt habe:
"Eine Reaktion auf eine erwartete Aktion, bevor die Aktion stattgefunden hat, möglicherweise diese Aktion überhaupt unmöglich zu machen".
Eine genau so richtige Übersetzung ist "vorgreifen", was hier besser passt.
Ich will Dir keinesfalls Italienisch beibringen, aber "vorweggenommen" macht Null Sinn. Das hat aber mit "Italienisch nichts zu tun.
Ich antizipere, dass Du es auch so siehst. :-)
nach oben springen

#263
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 12:04von Maga (gelöscht)

Zitat von: nahal
Richtig. Nur, in dem Kontext, macht es keinen Sinn, außer den, den ich genannt habe:
"Eine Reaktion auf eine erwartete Aktion, bevor die Aktion stattgefunden hat, möglicherweise diese Aktion überhaupt unmöglich zu machen".
Eine genau so richtige Übersetzung ist "vorgreifen", was hier besser passt.
Ich will Dir keinesfalls Italienisch beibringen, aber "vorweggenommen" macht Null Sinn. Das hat aber mit "Italienisch nichts zu tun.
Ich antizipere, dass Du es auch so siehst. :-)
Gut, dann einigen wir uns darauf, dass er eine "verfrühte Aktion" Israels meinte. Und damit hätte er wohl auch recht. :-))
nach oben springen

nach oben springen

#265
von Sweet Honey
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 12:51von Sweet Honey
nach oben springen


Zitat von: Maga
Gut, dann einigen wir uns darauf, dass er eine "verfrühte Aktion" Israels meinte. Und damit hätte er wohl auch recht. :-))
Damit "ungebetene Gäste" sich nicht an Deinen Tisch setzen:
1)
"La stessa strategia del contenimento che ha permesso di gestire con successo la lunga guerra fredda contro l'Unione Sovietica, viene criticata e abbandonata a favore della dottrina della pre-emptive war, della guerra preventiva diretta ad anticipare l'iniziativa di un nemico infido, quali gli «Stati canaglia»."
oder
2)English term or phrase: preemptive war
Italian translation: (guerra di) autodifesa anticipata vs. guerra preventiva
http://www.proz.com/kudoz/english_to_ita...mptive_war.html
nach oben springen

#267
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 13:10von Maga (gelöscht)

Zitat von: nahal
Damit "ungebetene Gäste" sich nicht an Deinen Tisch setzen:
1)
"La stessa strategia del contenimento che ha permesso di gestire con successo la lunga guerra fredda contro l'Unione Sovietica, viene criticata e abbandonata a favore della dottrina della pre-emptive war, della guerra preventiva diretta ad anticipare l'iniziativa di un nemico infido, quali gli «Stati canaglia»."
oder
2)English term or phrase: preemptive war
Italian translation: (guerra di) autodifesa anticipata vs. guerra preventiva
http://www.proz.com/kudoz/english_to_ita...mptive_war.html
1. Stimmt. Statt Eindämmung zu praktizieren, setzen bestimmte Regierungen auf die Präventivkriegsdoktrin, obwohl die Begrifflichkeit in der Anwendung hochproblematisch ist. Sie würde voraussetzen, dass es klare Beweise für die Kriegsabsichten der anderen Seite in unmittelbarer Zukunft gibt, was in den seltensten Fällen gegeben ist. Auch der Krieg 1967 kann mAn nicht als Präventivkrieg gewertet worden. Typisch für Präventivkriegsrhetorik ist hingegen immer die Dämonisierung des Gegners (nemico infido, stato canaglia).
2. Berlusconi hat nicht von "autodifesa" (Selbstverteidigung) gesprochen, und er hat gut daran getan. An seiner Stelle hätte ich von einer "militärischen Aktion" (azione militare) gesprochen, so dass jegliche Konnotation gefehlt hätte. Wäre noch diplomatischer gewesen...
Wie es mit dem "praecox" bei ihm steht, weiß ich nicht. Wir haben ja nur seine eigenen Berichte und deren Glaubwürdigkeit vermag ich nicht zu beurteilen... :-)
nach oben springen


Zitat von: Maga
1. Stimmt. Statt...
... :-)
Lieber Maga,
Ich wollte keinesfalls hier die Pros und Cons der ´preemptive Strategie´ besprechen, sondern den Sinn und die Absicht hinter der Erklärung eines Teilnehmers der G8 beleuchten.
Über die Absicht kann man schwer was sagen, da man Berlusconi auch Verplappern unterstellt werden kann.
Der Sinn ist aber klar:
Die G8 Teilnehmer haben sich über die Lage um Iran unterhalten. Es bestand Konsens darüber, dass, wahrscheinlic, Israel, preemptive, etwas unternehmen wird.
Wass die "ungebetenen Gäste" anbelangt:
Du hättest antizipieren sollen, dass ein Hanswürstchen als Italienisch-Experte sich outen würde. Du hättest, preemptive, vorgreifen (nicht vorwegnehmen) sollen. :-)
nach oben springen

#269
von Hanswurst
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 13:59von Hanswurst

Zitat von: nahal
Lieber Maga,
Ich wollte keinesfalls hier die Pros und Cons der ´preemptive Strategie´ besprechen, sondern den Sinn und die Absicht hinter der Erklärung eines Teilnehmers der G8 beleuchten.
Über die Absicht kann man schwer was sagen, da man Berlusconi auch Verplappern unterstellt werden kann.
Der Sinn ist aber klar:
Die G8 Teilnehmer haben sich über die Lage um Iran unterhalten. Es bestand Konsens darüber, dass, wahrscheinlic, Israel, preemptive, etwas unternehmen wird.
Wass die "ungebetenen Gäste" anbelangt:
Du hättest antizipieren sollen, dass ein Hanswürstchen als Italienisch-Experte sich outen würde. Du hättest, preemptive, vorgreifen (nicht vorwegnehmen) sollen. :-)
Sweetie,
solltest du an einen privaten gespräch interessiert sein, solltest du kein öffentliches forum dazu benutzen.
nach oben springen


Zitat von: Hanswurst
Sweetie,
solltest du an einen privaten gespräch interessiert sein, solltest du kein öffentliches forum dazu benutzen.
"Guter Ansatz - Überforderung - Enge - Witz.
Gut bewährt und sehr oft praktiziert."
Solltest Du lernen, zwei zusamenhängende Sätze zu zaubern, werde ich Dich einladen. Übe fleißg.
nach oben springen

#271
von Indogermane_HS
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 01.07.2010 23:37von Indogermane_HS

Zitat von: Sweet Honey
Guter Ansatz - Überforderung - Enge - Witz.
Gut bewährt und sehr oft praktiziert.
Ja, so ist es eben - unser kleines radikal-zioniostisches Rumpelstilzchen, das eine zwangsläufige REaktion des Iran auf einen ebenso völkerrechtswidrigen wie wahnwitzigen (und in Wahrheit deshalb eher unwahrscheinlichen) israelischen Angriff anscheinend nicht abwarten kann, bzw. dies stets zu suggerieren versucht. :)
nach oben springen


Zitat von: Indogermane_HS
Ja, so ist es eben - unser kleines radikal-zioniostisches Rumpelstilzchen, das eine zwangsläufige REaktion des Iran auf einen ebenso völkerrechtswidrigen wie wahnwitzigen (und in Wahrheit deshalb eher unwahrscheinlichen) israelischen Angriff anscheinend nicht abwarten kann, bzw. dies stets zu suggerieren versucht. :)
Indo, Du hast wieder etwas mißverstanden:
Hier geht es um Italienisch, nicht um Spanisch. Den Latin-Lover kannst Du hier nicht machen.Aber vielleicht übersehen die Mädels diese Kleinigkeit.
nach oben springen

#273
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 02.07.2010 09:26von Maga (gelöscht)
nach oben springen

#275
von Maga (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 02.07.2010 12:13von Maga (gelöscht)
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 160 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318156
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |