"
#1

Hätten die USA mehr für die Stabilität Haitis tun müssen?

in Archiv 22.01.2010 08:57
von sysop • Admin | 844 Beiträge

Die Erdbebenkatastrophe in Haiti hat die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit wieder auf den gebeutelten Karibikstaat und seine Probleme gelenkt. Haben die USA und Europa es über die Jahre versäumt, hier mehr für politische Stabilität und wirtschaftliche Perspektiven zu tun? Diskutieren Sie mit!



zuletzt bearbeitet 15.03.2010 10:43 | nach oben springen

#2

RE: Hättendie USA mehr für die Stabilität Haitis tun müssen?

in Archiv 27.01.2010 10:08
von Hans Bergman | 22.900 Beiträge


Zitat von: sysop> Die Erdbebenkatastrophe in Haiti hat die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit wieder auf den gebeutelten Karibikstaat und seine Probleme gelenkt. Haben die USA und Europa es über die Jahre versäumt, hier mehr für politische Stabilität und wirtschaftliche Perspektiven zu tun? Diskutieren Sie mit!
Im SPON und anderen von der Wirtschaft gesteuerten Medien geht nach wie vor das Gerücht um, ein Erdbeben hätte Haiti ruiniert. Das ist natürlich Quatsch.

Haiti wurde ruiniert durch globale Warenterminbörsen und durch Unternehmen wie Monsanto. Durch imperialistische Staaten wie die USA und ihrer Verbündeten. Und natürlich durch die Korruption im eigenen Land.



nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 7 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318150 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen