#101

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:04
von Nante | 10.357 Beiträge


Zitat von: semipermeabel
23.02.2012 21:58 #107218

Wer ist der Luxemburger?


Na Guylux.


nach oben springen

#102

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:08
von semipermeabel | 145 Beiträge


Zitat von: Nante
23.02.2012 22:04 #107219


Na Guylux.



Woher soll ich das wissen? Ok, nun ist es auch mir bekannt.


nach oben springen

#103

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:18
von Ronald.Z | 1.635 Beiträge


Zitat von: semipermeabel
23.02.2012 22:08 #107222



Woher soll ich das wissen? Ok, nun ist es auch mir bekannt.

Ey Leute, es gibt zum Thema keinen aktuellen Fred im Spon (dafür gefühlte 27 zu Gauck), also lasst wenigstens diesem hier den gebührenden Ernst zu kommen.

Meinetwegen auch Sarkasmus, aber bleibt bei der Sache, religiöse Fanatiker bestimmen Tabus für Unbeteiligte und alle machen mit.

Wir können freiheitliche Werte auch anders verkacken, aber nicht erbärmlicher.


nach oben springen

#104

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:20
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: Nante
23.02.2012 21:33 #107209
Drei Ossis gegen einen Luxemburger: Erinnert mich an das Spiel BFC Dynamo gegen Jeunesse Esch.... schon lange her.

Wo habe Ich denn zu dem Thema was gepostet ??


nach oben springen

#105

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:23
von Nante | 10.357 Beiträge


Zitat von: guylux
23.02.2012 22:20 #107230

Wo habe Ich denn zu dem Thema was gepostet ??


Ich habe mich zum Zeitpunkt meines Beitrages nur von der Teilnehmerliste inspirieren lassen. Weiter nichts. Und dann an das Fußballspiel gedacht....
So harmlos ist das.


nach oben springen

#106

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:31
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: Nante
23.02.2012 22:23 #107233


Ich habe mich zum Zeitpunkt meines Beitrages nur von der Teilnehmerliste inspirieren lassen. Weiter nichts. Und dann an das Fußballspiel gedacht....
So harmlos ist das.

Wie ging das Spiel denn aus ?
Ich erinnere mich an ein Champions-League ( hiess damals anders ) Spiel Jeunesse Esch gegen Real Madrid : 2:5 , Halbzeit 2:2 .
Ich war noch ein Bub und war da mit meinem Vater !


nach oben springen

#107

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:34
von Ronald.Z | 1.635 Beiträge


Zitat von: Ronald.Z
23.02.2012 22:18 #107229

Ey Leute, es gibt zum Thema keinen aktuellen Fred im Spon (dafür gefühlte 27 zu Gauck), also lasst wenigstens diesem hier den gebührenden Ernst zu kommen.

Meinetwegen auch Sarkasmus, aber bleibt bei der Sache, religiöse Fanatiker bestimmen Tabus für Unbeteiligte und alle machen mit.

Wir können freiheitliche Werte auch anders verkacken, aber nicht erbärmlicher.

Keiner hört auf mich

HEUL !


nach oben springen

#108

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:35
von semipermeabel | 145 Beiträge


Zitat von: Ronald.Z
23.02.2012 22:18 #107229

Ey Leute, es gibt zum Thema keinen aktuellen Fred im Spon (dafür gefühlte 27 zu Gauck), also lasst wenigstens diesem hier den gebührenden Ernst zu kommen.

Meinetwegen auch Sarkasmus, aber bleibt bei der Sache, religiöse Fanatiker bestimmen Tabus für Unbeteiligte und alle machen mit.

Wir können freiheitliche Werte auch anders verkacken, aber nicht erbärmlicher.


Bleibt die Threadfrage so bestehen oder gibt es eine Modifikation zu den aktuellen Ereignissen?


nach oben springen

#109

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:37
von Nante | 10.357 Beiträge


Zitat von: guylux
23.02.2012 22:31 #107238

Wie ging das Spiel denn aus ?
Ich erinnere mich an ein Champions-League ( hiess damals anders ) Spiel Jeunesse Esch gegen Real Madrid : 2:5 , Halbzeit 2:2 .
Ich war noch ein Bub und war da mit meinem Vater !


Europapokal der Landesmeister: 14.09.1983 in Berlin 4:1, 28.09.1983 in Esch 2:0


nach oben springen

#110

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:40
von Nante | 10.357 Beiträge


Zitat von: semipermeabel
23.02.2012 22:35 #107241

Bleibt die Threadfrage so bestehen oder gibt es eine Modifikation zu den aktuellen Ereignissen?


Semi, mit dem Mäandern der Stränge müssen wir leben, auch wenn Ron jetzt ein Trösterchen braucht. Der einzige, der sich einigermaßen hielt, war der zu den Twin-Towers. Das lag aber auch an der Beharrlichkeit der Teilnehmer:)


nach oben springen

#111

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 23.02.2012 22:50
von Ronald.Z | 1.635 Beiträge


Zitat von: Nante
23.02.2012 22:40 #107243


Semi, mit dem Mäandern der Stränge müssen wir leben, auch wenn Ron jetzt ein Trösterchen braucht. Der einzige, der sich einigermaßen hielt, war der zu den Twin-Towers. Das lag aber auch an der Beharrlichkeit der Teilnehmer:)

Ein bisschen Anarchie hat eigentlich noch nie wirklich geschadet. Nur meinem Nachtschlaf, von daher ein fröhlichen "bis Morgen" und "gute Nacht".


nach oben springen

#112

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 25.02.2012 19:27
von semipermeabel | 145 Beiträge


Zitat von: Ronald.Z
23.02.2012 22:50 #107246

Ein bisschen Anarchie hat eigentlich noch nie wirklich geschadet. Nur meinem Nachtschlaf, von daher ein fröhlichen "bis Morgen" und "gute Nacht".


Ich war bisher für den Einsatz der BW in Afghanistan.
Ich gestehe allerdings, dass ich meine Meinung geändert habe.
Warum: Die BW ist von ihrer Ausrichtung in Afghanistan her nicht mehr in der Lage, iher Aufgabe zu erfüllen.
Sie ist Teil der "westlichen" Truppe und somit- bei allen guten Ideen- mittendrin in der antiwestlichen Kampagne.
Thema Koranverbrennung/ Vernichtung:
Gläubigen Muslimen gilt schon die Berührung des Buches durch Ungläubige als Frevel.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Diskussion über den Koran nicht möglichich ist, wenn z.B. eine Übersetzung ins Deutsche benutzt wird. Die gilt nicht, weil das Buch nicht übersetzt werden darf.
Ergo müssten alle, die über den Koran reden wollen, die arabische Sprache beherrschen.
Ich habe gedacht, dass die in Afghanistan eingesetzen Truppen über ein Mindestmaß an Wissen verfügen, um solche Dinge wie Verbrennung oder Vernichtung von Koranexemplaren zu vermeiden.
Ob das ganze Propaganda ist oder nicht- ich war nicht dabei und kann mich auch nur auf die Mitteilungen berufen, die verfügbar sind.


nach oben springen

#113

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 25.02.2012 20:21
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: semipermeabel
25.02.2012 19:27 #107476
...Thema Koranverbrennung/ Vernichtung:
Gläubigen Muslimen gilt schon die Berührung des Buches durch Ungläubige als Frevel.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine Diskussion über den Koran nicht möglichich ist, wenn z.B. eine Übersetzung ins Deutsche benutzt wird. Die gilt nicht, weil das Buch nicht übersetzt werden darf....

Wo religiöse Spinner das Sagen haben, gibt es ohnehin nur Ärger auf dieser Welt. Man muss das so klar sagen dürfen.



zuletzt bearbeitet 25.02.2012 20:21 | nach oben springen

#114

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 25.02.2012 20:28
von kein Name angegeben • ( Gast )
avatar

[Eingabe Username]Hans Bergman[zusatz]
25.02.2012 20:21 #107480
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]
Wo religiöse Spinner das Sagen haben, gibt es ohnehin nur Ärger auf dieser Welt. Man muss das so klar sagen dürfen.[Text Eingabe][Ende Zitat]


Man hat sich aber auch ehrlich angestrengt in den letzten Jahren. Koranverbrennung, Koran zerschreddern, auf den Koran pissen, Koranverse auf Toilettenpapier.

Irgendwann musste es doch mal klappen!!


nach oben springen

#115

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 25.02.2012 20:57
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: 
25.02.2012 20:28 #107481



Man hat sich aber auch ehrlich angestrengt in den letzten Jahren. Koranverbrennung, Koran zerschreddern, auf den Koran pissen, Koranverse auf Toilettenpapier.

Irgendwann musste es doch mal klappen!!

Ja und? Das alles kann man mit der Süddeutschen Zeitung auch machen - und es kümmert mich nicht die Bohne! Es sind Hirngespinste, die Fanatiker irre machen.
Was hat auf Papier gedruckte Lehre mit dem Papier zu tun, auf das es gedruckt wurde? Oder die Lehre mit dem Material, auf das es gedruckt wird?
Nur Irre könne daraus ein Drama inszenieren.


nach oben springen

#116

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 25.07.2012 22:41
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge

Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, daß die Bundeswehr gar keine Pressekonferenzen gibt, wie es denn mit dem Fortschritt in Afghanistan steht ?


nach oben springen

#117

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 30.03.2013 15:19
von Willie (gelöscht)
avatar

Afghanistan: Zwei Kinder sterben bei Nato-Luftangriff
Beim Angriff eines Nato-Hubschraubers in Afghanistan sind neun mutmaßliche Taliban-Kämpfer und zwei Kinder getötet worden. Eine Polizeipatrouille hatte die Luftunterstützung angefordert. Der Hubschraubereinsatz widerspricht einer Anordnung von Präsident Hamid Karzai.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/af...f-a-891765.html


nach oben springen

#118

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 30.03.2013 16:11
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Zitat von Foul Breitner im Beitrag #116
Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, daß die Bundeswehr gar keine Pressekonferenzen gibt, wie es denn mit dem Fortschritt in Afghanistan steht ?


Von der marokkanischen Antlantiküste bis hinüber an die Strände des Golfs von Bengalen sind Berichte über irgendwelche Fortschritte Mangelware, da bildet die Bundeswehr in Afghanistan keine Ausnahme von der Regel.


nach oben springen

#119

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 30.03.2013 16:33
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von mbockstette im Beitrag #118
Zitat von Foul Breitner im Beitrag #116
Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, daß die Bundeswehr gar keine Pressekonferenzen gibt, wie es denn mit dem Fortschritt in Afghanistan steht ?


Von der marokkanischen Antlantiküste bis hinüber an die Strände des Golfs von Bengalen sind Berichte über irgendwelche Fortschritte Mangelware, da bildet die Bundeswehr in Afghanistan keine Ausnahme von der Regel.

Die Petersberger Beschluesse waren die Grundlage fuer einen Versuch, ein "Multinational attempt at nation building". Einschliesslich der Afghanen -um deren Land es ja dabei ging. Daraus entstand ISAF -daraus auch die Entsendung Deutscher Truppen.
Also grundsaetzlich eine gute Sache, die der Moeglichekeit eines langfristigen Friedens dienen sollte.

Und nun zeigt es sich, dass es nicht funktioniert. Selbst mit der Unterstuetzung von 50 Laendern und dem Blessing der UNO, wie auch der afghanischen Loya Jirga, zeigt sich, dasss es nichts wird.

Die Gruende dafuer sind viele. Aber unabhaengig davon wird daraus wohl letztlich die Lehre gezogen werden, dass "Nation Building" prinzipiell nicht funktioniert. Dieser Aspekt hat viele Unterstuetzer -hatte diese schon immer- auch bereits lange vor ISAF. Die Mehrheit eigentlich, die Nation Building stets ablehnte.
Und auch das wieder aus unterschiedlichen Gruenden. Meistens naiven, aber oft auch selbstdienerischen.

Was aber dann ist die Alternative? Die einzige, die dann noch bleibt ist: Containment.
Und zwar Containment entweder durch Selbstunterwerfung unter die Terroristen oder Widerstand dagegen mit Waffengewalt.
Mal sehen, wer sich in Zukunft fuer was entscheidet.



zuletzt bearbeitet 30.03.2013 16:35 | nach oben springen

#120

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 30.03.2013 17:07
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #119
Zitat von mbockstette im Beitrag #118
Zitat von Foul Breitner im Beitrag #116
Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, daß die Bundeswehr gar keine Pressekonferenzen gibt, wie es denn mit dem Fortschritt in Afghanistan steht ?


Von der marokkanischen Antlantiküste bis hinüber an die Strände des Golfs von Bengalen sind Berichte über irgendwelche Fortschritte Mangelware, da bildet die Bundeswehr in Afghanistan keine Ausnahme von der Regel.

Die Petersberger Beschluesse waren die Grundlage fuer einen Versuch, ein "Multinational attempt at nation building". Einschliesslich der Afghanen -um deren Land es ja dabei ging. Daraus entstand ISAF -daraus auch die Entsendung Deutscher Truppen.
Also grundsaetzlich eine gute Sache, die der Moeglichekeit eines langfristigen Friedens dienen sollte.



Das war die gute Absicht, aus der nichts wurde und jetzt lautet die Parole:

Zitat
Bloß raus aus Korruptistan

Was also bleibt von der afghanischen Mission?

- Ein Staat mit einem Sicherheitsapparat, der bestenfalls stark genug sein dürfte, um die Taliban halbwegs in Schach zu halten.

- Ein Land, dessen Ordnung künftig von brutalen Kriegsfürsten abgesichert wird.

- Und ein Präsident, der als Königsmacher bis zum letzten Moment offenlassen wird, wen er als Nachfolger unterstützen und als Marionette seiner Interessen betrachten wird, wenn er im nächsten Jahr abtritt.

Sieht so eine erfolgreiche Mission aus? "Natürlich", sagt ein westlicher Gesandter. "Wir erklären jetzt den Sieg, dann hauen wir ab."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/af...h-a-891053.html


nach oben springen

#121

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 30.03.2013 18:16
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von mbockstette im Beitrag #120
Zitat von Willie im Beitrag #119
Zitat von mbockstette im Beitrag #118
Zitat von Foul Breitner im Beitrag #116
Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, daß die Bundeswehr gar keine Pressekonferenzen gibt, wie es denn mit dem Fortschritt in Afghanistan steht ?


Von der marokkanischen Antlantiküste bis hinüber an die Strände des Golfs von Bengalen sind Berichte über irgendwelche Fortschritte Mangelware, da bildet die Bundeswehr in Afghanistan keine Ausnahme von der Regel.

Die Petersberger Beschluesse waren die Grundlage fuer einen Versuch, ein "Multinational attempt at nation building". Einschliesslich der Afghanen -um deren Land es ja dabei ging. Daraus entstand ISAF -daraus auch die Entsendung Deutscher Truppen.
Also grundsaetzlich eine gute Sache, die der Moeglichekeit eines langfristigen Friedens dienen sollte.



Das war die gute Absicht, aus der nichts wurde und jetzt lautet die Parole:

Zitat
Bloß raus aus Korruptistan

Was also bleibt von der afghanischen Mission?

- Ein Staat mit einem Sicherheitsapparat, der bestenfalls stark genug sein dürfte, um die Taliban halbwegs in Schach zu halten.

- Ein Land, dessen Ordnung künftig von brutalen Kriegsfürsten abgesichert wird.

- Und ein Präsident, der als Königsmacher bis zum letzten Moment offenlassen wird, wen er als Nachfolger unterstützen und als Marionette seiner Interessen betrachten wird, wenn er im nächsten Jahr abtritt.

Sieht so eine erfolgreiche Mission aus? "Natürlich", sagt ein westlicher Gesandter. "Wir erklären jetzt den Sieg, dann hauen wir ab."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/af...h-a-891053.html



Yep, so wird es werden. Nur dass es eben kein Erfolg war. Jeder weiss es und alle "wir erklaeren jetzt den Sieg" Sprueche aendern nicht das Geringste daran. Nicht an dem "was ist" und nichts an dem, dass jeder weiss, was es ist.

Und die Zukunft wird wohl sogar noch um einiges schlechter werden, als im vorstehenden angefuehrt.

1. Der Sicherheitsapparat wird meiner Meinung nach nicht stark genug sein, "um die Taliban halbwegs in Schach zu halten". Er wird entweder rapide verfallen, Teile werden gleich zu den Taliban wechseln, die anderen moeglicherweise zu einer neuen Nordallianz, oder sie werden gleich geschlossen sich den Taliban zur Verfuegung stellen.
Und dann werden auch AlQaida sich dort wieder ansiedeln.

2. Und Karzai blickt eine Zukunft entgegen, bei dem die Chancen von einem Laternenmast zu haengen groesser ist als irgendwo noch in Amt und Wuerden zu sitzen.


nach oben springen

#122

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 03.04.2013 15:40
von Willie (gelöscht)
avatar

Kunduz-Affäre: Bundeswehr-Oberst Klein zum Brigadegeneral befördert

Die Beförderung stand seit längerem fest, jetzt ist sie amtlich: Georg Klein ist bei der Bundeswehr vom Oberst zum Brigadegeneral aufgestiegen - Klein war 2009 befehlshabender Offizier beim Luftangriff nahe Kunduz mit vielen Toten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...ommentsBoxPager


nach oben springen

#123

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 10.05.2013 16:03
von Willie (gelöscht)
avatar

Blitzvisite in Afghanistan: Merkel besucht verunsicherte Bundeswehr-Kämpfer
Kanzlerin Merkel ist zu einem Kurzbesuch in Afghanistan eingetroffen. Die lange geplante Visite steht unter dem Eindruck des Todes eines Elitesoldaten. Bei der Bundeswehr fürchtet man nun eine neue Welle der Gewalt. Merkels Motto ist eindeutig: Durchhalten!
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...ommentsBoxPager

Die Platitueden Trades der Leserbriefe korrespondieren in idealer Weise mit denen im Artikel. Ein guter Indikator dafuer, wie weit Denken auch bei SPON und seinen Leserbriefe Schreibern aus der Mode gekommen ist.



zuletzt bearbeitet 10.05.2013 16:07 | nach oben springen

#124

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 17.05.2013 16:01
von Willie (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 17.05.2013 16:44 | nach oben springen

#125

RE: Afghanistan - soll sich die Bundeswehr zurückziehen?

in Archiv 12.03.2019 15:01
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Das letzte Versteck des Taliban-Führers Mullah Omar

Flüchtete Mullah Omar, der Gründer der islamistischen Taliban-Bewegung in Afghanistan, wirklich nach Pakistan? Sein ehemaliger Leibwächter widerspricht.
https://www.nzz.ch/international/das-let...omar-ld.1466430


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321817 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen