#626

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 11:29
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #625
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #623
Zitat von Maga-neu im Beitrag #622
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/zalando-und-rocket-zulassung-zur-boerse-muss-reguliert-werden-a-995970.html

Manche Anleger lernen wohl nie...

Man braucht doch kein Wirtschaftsprofessor zu sein, um zu erkennen, dass das nur heiße Luft war.

Das wussten die sicher. Die rechneten eben mit einem Heißluftballon, der eine Zeit lang steigt. Und das klappt nun mal nicht immer. Für die beteiligten Betrüger hat es sich jedenfalls gelohnt.
Zitat: "Anders als bei früheren Emissionen taten die beteiligten Banken wenig, um die Kurse wenigstens in den ersten Tagen beim Ausgabepreis zu halten. "Sie haben nicht die rechtliche Pflicht zu Stützungskäufen. Dem Geschäft mit Börsengängen haben sie damit aber einen Bärendienst erwiesen", sagt Nieding."

Seit wann ist es die Aufgabe von Banken, Schrottpapiere aufzukaufen? Und warum müssen Börsengänge unbedingt gefördert werden? Vielleicht wäre es besser, viele Unternehmen gingen nicht an die Börse. Im Übrigen ist das so in der Marktwirtschaft: Der Preis ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. In diesem Fall war die Nachfrage für das Angebot der Klaubrüder einfach zu niedrig.



Warum Hans wieder von Betrügern faselt, weiß ich nicht. Das Problem hier wie anderswo ist die schiere Masse an Geld, die unterwegs ist. Mit 0,5 % auf dem Sparbuch jedenfalls ist nichts zu reißen. Die Zinsen sagen: Gebt das Geld aus. Wer darauf nicht hört, sucht Anlagemöglichkeiten. Hohe Aktien- und Immobilienpreise schrecken viele ab. Dann doch lieber gleich den Luftbeuteln die Ersparnisse schenken. Naja, ist auch nicht sinnvoller, als sich eine neue Küche zu kaufen.

Zalando bedient nur eine Nachfrage in einem dafür günstigem Klima.



nach oben springen

#627

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 12:57
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #626
Dann doch lieber gleich den Luftbeuteln die Ersparnisse schenken. Naja, ist auch nicht sinnvoller, als sich eine neue Küche zu kaufen.

Die Zalando-Leute sind Betrüger. Ansonsten: Ich hätte lieber eine neue Küche. Und bevor ich "Luftbeuteln" mein Geld schenke, verbrenne ich es lieber oder werfe es in die Weser.


nach oben springen

#628

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 13:13
von Nante | 10.307 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #627
Die Zalando-Leute sind Betrüger. Ansonsten: Ich hätte lieber eine neue Küche. Und bevor ich "Luftbeuteln" mein Geld schenke, verbrenne ich es lieber oder werfe es in die Weser.

Meinst Du das im strafrechtlichen oder im landläufigen Sinne? Immerhin muß man vor einem IPO einen Börsenprospekt vorlegen.


nach oben springen

#629

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 13:17
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #628
Zitat von Maga-neu im Beitrag #627
Die Zalando-Leute sind Betrüger. Ansonsten: Ich hätte lieber eine neue Küche. Und bevor ich "Luftbeuteln" mein Geld schenke, verbrenne ich es lieber oder werfe es in die Weser.

Meinst Du das im strafrechtlichen oder im landläufigen Sinne? Immerhin muß man vor einem IPO einen Börsenprospekt vorlegen.

Natürlich im landläufigen Sinne. Für das Strafrecht müsste man wohl einige Paragraphen verschärfen. Was hier stattfindet, ist eine riesige Vermögens"umschichtung"...


nach oben springen

#630

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 13:24
von Nante | 10.307 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #629
Natürlich im landläufigen Sinne. Für das Strafrecht müsste man wohl einige Paragraphen verschärfen. Was hier stattfindet, ist eine riesige Vermögens"umschichtung"...

Als Anleger hätte ich auf jeden Fall einen Bogen um derartige Firmen gemacht. Ich habe die Sache nicht en détail verfolgt, aber Zalando hat doch gerade noch so, auf den letzten Metern, schwarze Zahlen ausgewiesen. Bilanzierungsregeln bieten ja überhaupt keine Spielräume ......).


nach oben springen

#631

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 14:29
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #624
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #621
Kriminelle Unternehmer können nur in Zusammenarbeit mit kriminellen Politikern Erfolg haben.
Volker Pispers sprach öfter mal von dem Kriminellen, der sich immer als Ministerpräsident von Luxemburg ansprechen läßt.
1% Steuern für Amazon, das kann man überspitzt schon als kriminell bezeichnen (natürlich nur ein Beispiel unter anderen).
Und der Clou: jetzt muss dieser Mensch in seiner neuen Eigenschaft als EUler darüber befinden, ob seine Vorgehensweise als MP korrekt war. Schon abartig, die Machenschaften solcher Leute. Schade, dass solche Gauner oft so ein sympathisches Auftreten wie Herr Juncker haben.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/st...ahlen-1.2162444


Die einzige satirische Zeitung Luxemburgs , " de Feierkrop " hat Juncker immer als " den rabenschwarzen Grossdiktator Bokassa den 2. " betitelt . Jetzt heisst er nur noch " Jean-Claude Fluncker " .
Der Ärmste ist genug gestraft , Beleidige ihn nicht zuviel , er könnte sonst eventuell nach Luxemburg zurück kehren ! Und das will hier kaum einer .
Er ist mir nach wie vor sympathisch. Das ist keine Beleidigung. :)



nach oben springen

#632

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 14:44
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #626
...Warum Hans wieder von Betrügern faselt, weiß ich nicht. Das Problem hier wie anderswo ist die schiere Masse an Geld, die unterwegs ist. ...
Wer Bilanzen frisiert, damit er an der Börse Reibach machen kann, nachdem er Jahr für Jahr nur Verluste eingefahren hat, ist nichts anderes als ein Betrüger (auch wenn er dabei vielleicht nur an Geld kommt, das aus anderen Betrügereien stammt).
Eher könnte man sagen, warum jemand hier von einer normalen Aktien-Emmission faselt... ;)



nach oben springen

#633

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 15:58
von Nadine | 3.633 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #632
Wer Bilanzen frisiert, damit er an der Börse Reibach machen kann,

der ist im DAX gelistet.


nach oben springen

#634

RE: Karstadt

in Archiv 11.10.2014 17:24
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #632
Zitat von Landegaard im Beitrag #626
...Warum Hans wieder von Betrügern faselt, weiß ich nicht. Das Problem hier wie anderswo ist die schiere Masse an Geld, die unterwegs ist. ...
Wer Bilanzen frisiert, damit er an der Börse Reibach machen kann, nachdem er Jahr für Jahr nur Verluste eingefahren hat, ist nichts anderes als ein Betrüger (auch wenn er dabei vielleicht nur an Geld kommt, das aus anderen Betrügereien stammt).
Eher könnte man sagen, warum jemand hier von einer normalen Aktien-Emmission faselt... ;)



Wir hatten uns doch auf "findig" geeinigt. :) Als gemeiner Anleger sollte man das wohl verfolgen, oder eben nicht jammern. Mit der T-Aktie sollte sich das doch auch in der Breite rumgesprochen haben.


nach oben springen

#635

Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 16:37
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

100% Rendite in 3 Monaten! Greift zu Leute, bevor es zu spät ist.

Hier habe ich langsam auch für die Opfer kein Verständnis mehr.
In 1960 ff. bei den etwas schwachen Informationsquellen noch eher verständlich. Aber heute? Wo man sich an jeder Ecke informieren kann. Und bei jüngeren Leuten als 80-jährigen? Das versteh wer mag.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/schnee...ionen-1.2173005

Dass es da findige Leute noch so leicht haben!



zuletzt bearbeitet 15.10.2014 16:39 | nach oben springen

#636

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 16:56
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #635
100% Rendite in 3 Monaten! Greift zu Leute, bevor es zu spät ist.

Hier habe ich langsam auch für die Opfer kein Verständnis mehr.
In 1960 ff. bei den etwas schwachen Informationsquellen noch eher verständlich. Aber heute? Wo man sich an jeder Ecke informieren kann. Und bei jüngeren Leuten als 80-jährigen? Das versteh wer mag.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/schnee...ionen-1.2173005

Dass es da findige Leute noch so leicht haben!





Die Gier ist halt nicht nur mit den Findigen.


nach oben springen

#637

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 17:16
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #636
...Die Gier ist halt nicht nur mit den Findigen.
Gier ist immer mit ativem Verhalten verbunden. Ehrbare Leute, die auf solche Betrüger hereinfallen, glauben eher, einfach Glück gehabt zu haben, dass sie eine solche Gelegenheit gefunden haben (der Bericht legt das auch nahe).



zuletzt bearbeitet 15.10.2014 17:17 | nach oben springen

#638

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 17:21
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #637
Zitat von Leto_II. im Beitrag #636
...Die Gier ist halt nicht nur mit den Findigen.
Gier ist immer mit ativem Verhalten verbunden. Ehrbare Leute, die auf solche Betrüger hereinfallen, glauben eher, einfach Glück gehabt zu haben, dass sie eine solche Gelegenheit gefunden haben (der Bericht legt das auch nahe).



Sorry, da hat wohl eher die Gier den Verstand benebelt und die eigene Dummheit gesteht sich auch niemand gerne ein.


nach oben springen

#639

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 21:23
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #638
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #637
Zitat von Leto_II. im Beitrag #636
...Die Gier ist halt nicht nur mit den Findigen.
Gier ist immer mit ativem Verhalten verbunden. Ehrbare Leute, die auf solche Betrüger hereinfallen, glauben eher, einfach Glück gehabt zu haben, dass sie eine solche Gelegenheit gefunden haben (der Bericht legt das auch nahe).



Sorry, da hat wohl eher die Gier den Verstand benebelt und die eigene Dummheit gesteht sich auch niemand gerne ein.

Dummheit ist nicht automatisch Gier.
Ich denke, dass auch du von zwei Angeboten das bessere wählst, ohne dich gleich als gierig zu sehen. Es ist auch keine Gier, ein besonders gutes Angebot anzunehmen.
Gier ist, etwas zu ergattern, auch wenn andere dabei offensichtlich Nachteile haben.



nach oben springen

#640

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 21:48
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #639
Zitat von Leto_II. im Beitrag #638
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #637
Zitat von Leto_II. im Beitrag #636
...Die Gier ist halt nicht nur mit den Findigen.
Gier ist immer mit ativem Verhalten verbunden. Ehrbare Leute, die auf solche Betrüger hereinfallen, glauben eher, einfach Glück gehabt zu haben, dass sie eine solche Gelegenheit gefunden haben (der Bericht legt das auch nahe).



Sorry, da hat wohl eher die Gier den Verstand benebelt und die eigene Dummheit gesteht sich auch niemand gerne ein.

Dummheit ist nicht automatisch Gier.
Ich denke, dass auch du von zwei Angeboten das bessere wählst, ohne dich gleich als gierig zu sehen. Es ist auch keine Gier, ein besonders gutes Angebot anzunehmen.
Gier ist, etwas zu ergattern, auch wenn andere dabei offensichtlich Nachteile haben.


100% pro Quartal? Eine gesunde Skepsis ist da natürlich nicht angesagt. Vielleicht definieren wir Gier einfach anders, hier schaltet sie einfach den Verstand aus.



zuletzt bearbeitet 15.10.2014 21:48 | nach oben springen

#641

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 22:22
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #640
...100% pro Quartal? Eine gesunde Skepsis ist da natürlich nicht angesagt. Vielleicht definieren wir Gier einfach anders, hier schaltet sie einfach den Verstand aus.
Gier ist mit Aktivität verbunden (Ellenbogen z. B. oder Flügel und Schnäbel bei Jungvögeln), die andere benachteiligt. Ein gutes oder gar sehr gutes Angebot anzunehmen, ist keine Gier, das ist eine Chance nutzen. Wenn das Angebot real ist, was ist dagegen einzuwenden?
Wenn mir ein Bekannter sagt, leih mir 1000 Euro, ich hab die Möglichkeit, einen Restposten aufzukaufen, mit dem ich in 3 Monaten 7000 mache, ich geb dir dann 2000 zurück. Wo ist die Gier, wenn er ein gutes Konzept hat und ich zustimme?



zuletzt bearbeitet 15.10.2014 22:23 | nach oben springen

#642

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 22:50
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #641
Zitat von Leto_II. im Beitrag #640
...100% pro Quartal? Eine gesunde Skepsis ist da natürlich nicht angesagt. Vielleicht definieren wir Gier einfach anders, hier schaltet sie einfach den Verstand aus.
Gier ist mit Aktivität verbunden (Ellenbogen z. B. oder Flügel und Schnäbel bei Jungvögeln), die andere benachteiligt. Ein gutes oder gar sehr gutes Angebot anzunehmen, ist keine Gier, das ist eine Chance nutzen. Wenn das Angebot real ist, was ist dagegen einzuwenden?
Wenn mir ein Bekannter sagt, leih mir 1000 Euro, ich hab die Möglichkeit, einen Restposten aufzukaufen, mit dem ich in 3 Monaten 7000 mache, ich geb dir dann 2000 zurück. Wo ist die Gier, wenn er ein gutes Konzept hat und ich zustimme?



Dann arbeitet aber Dein Verstand, bei Kettenbriefen u.ä. eher nicht. Wenn mir ein "Anlageberater" das vorstellen würde, täte sich mir die Frage auf, warum der überhaupt noch arbeitet.



zuletzt bearbeitet 15.10.2014 22:53 | nach oben springen

#643

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 23:29
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #642
...Dann arbeitet aber Dein Verstand, bei Kettenbriefen u.ä. eher nicht. Wenn mir ein "Anlageberater" das vorstellen würde, täte sich mir die Frage auf, warum der überhaupt noch arbeitet.
Es soll noch Leute geben, die damit noch keinerlei Erfahrung haben und noch nie etwas davon gehört haben.
Und vor allem: Meist sind es so ehrliche Leute, dass sie nicht einmal auf die Idee kämen, andere wollten sie betrügen. Natürlich ist Naivität im Spiel; es berechtigt aber niemanden dazu, Naive zu betrügen.
Mit 17 glaubte ich auch fest an das System Bernie Cornfeld, des ersten Großbetrügers, der mir über den Weg lief. Ich hätte mich beinahe mit meinem Vater überworfen, weil der so dumm war, diese einmalige Chance (ein kleines Vermögen zu verlieren) nicht zu nutzen.



zuletzt bearbeitet 15.10.2014 23:32 | nach oben springen

#644

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 23:40
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #643
Zitat von Leto_II. im Beitrag #642
...Dann arbeitet aber Dein Verstand, bei Kettenbriefen u.ä. eher nicht. Wenn mir ein "Anlageberater" das vorstellen würde, täte sich mir die Frage auf, warum der überhaupt noch arbeitet.
Es soll noch Leute geben, die damit noch keinerlei Erfahrung haben und noch nie etwas davon gehört haben.
Und vor allem: Meist sind es so ehrliche Leute, dass sie nicht einmal auf die Idee kämen, andere wollten sie betrügen. Natürlich ist Naivität im Spiel; es berechtigt aber niemanden dazu, Naive zu betrügen.


Natürlich darf man niemanden betrügen, aber auch der Naive ist für seinen Informationsstand und für seine Unterschrift verantwortlich. 100% pro Quartal? Grobe Fahrlässigkeit. Der Täter wäre sicherlich langfristig zu verknacken, die Opfer wohl besser zu entmündigen.


nach oben springen

#645

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 15.10.2014 23:55
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #644
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #643
Zitat von Leto_II. im Beitrag #642
...Dann arbeitet aber Dein Verstand, bei Kettenbriefen u.ä. eher nicht. Wenn mir ein "Anlageberater" das vorstellen würde, täte sich mir die Frage auf, warum der überhaupt noch arbeitet.
Es soll noch Leute geben, die damit noch keinerlei Erfahrung haben und noch nie etwas davon gehört haben.
Und vor allem: Meist sind es so ehrliche Leute, dass sie nicht einmal auf die Idee kämen, andere wollten sie betrügen. Natürlich ist Naivität im Spiel; es berechtigt aber niemanden dazu, Naive zu betrügen.


Natürlich darf man niemanden betrügen, aber auch der Naive ist für seinen Informationsstand und für seine Unterschrift verantwortlich. 100% pro Quartal? Grobe Fahrlässigkeit. Der Täter wäre sicherlich langfristig zu verknacken, die Opfer wohl besser zu entmündigen.
Ein dummer Mensch kann nicht für seine Dummheit verantwortlich gemacht werden. Im Gegenteil: wer nicht zurechnungsfähig ist, bekommt in der Rechtsprechung sogar mildernde Umstände.



nach oben springen

#646

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 16.10.2014 00:03
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #645
Zitat von Leto_II. im Beitrag #644
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #643
Zitat von Leto_II. im Beitrag #642
...Dann arbeitet aber Dein Verstand, bei Kettenbriefen u.ä. eher nicht. Wenn mir ein "Anlageberater" das vorstellen würde, täte sich mir die Frage auf, warum der überhaupt noch arbeitet.
Es soll noch Leute geben, die damit noch keinerlei Erfahrung haben und noch nie etwas davon gehört haben.
Und vor allem: Meist sind es so ehrliche Leute, dass sie nicht einmal auf die Idee kämen, andere wollten sie betrügen. Natürlich ist Naivität im Spiel; es berechtigt aber niemanden dazu, Naive zu betrügen.


Natürlich darf man niemanden betrügen, aber auch der Naive ist für seinen Informationsstand und für seine Unterschrift verantwortlich. 100% pro Quartal? Grobe Fahrlässigkeit. Der Täter wäre sicherlich langfristig zu verknacken, die Opfer wohl besser zu entmündigen.
Ein dummer Mensch kann nicht für seine Dummheit verantwortlich gemacht werden. Im Gegenteil: wer nicht zurechnungsfähig ist, bekommt in der Rechtsprechung sogar mildernde Umstände.


Er müsste sich dann nur unter Betreuung begeben und bis auf sein Taschengeld andere walten lassen.


nach oben springen

#647

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 16.10.2014 04:50
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #646
...Er müsste sich dann nur unter Betreuung begeben und bis auf sein Taschengeld andere walten lassen.
Nein, man müsste nur die Betrüger richtig anfassen und die Rechtsordnung entsprechend aufrechterhalten. Arbeitslager wären die einzig wahre Resozialisierungsmöglichkeit.
Ich wüsste auch schon wie: nicht in Monaten oder Jahren müsste die Strafe lauten, sondern in Zentnern oder Tonnen zu klopfender Steine oder zu siebender Sand oder zu stapelndes Holz z. B. Abhängig vom Körpergewicht wäre das auch noch sehr gerecht.
Nicht die Anständigen müssen bekämpft werden, sondern die Gauner.



nach oben springen

#648

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 16.10.2014 08:05
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #645
Zitat von Leto_II. im Beitrag #644
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #643
Zitat von Leto_II. im Beitrag #642
...Dann arbeitet aber Dein Verstand, bei Kettenbriefen u.ä. eher nicht. Wenn mir ein "Anlageberater" das vorstellen würde, täte sich mir die Frage auf, warum der überhaupt noch arbeitet.
Es soll noch Leute geben, die damit noch keinerlei Erfahrung haben und noch nie etwas davon gehört haben.
Und vor allem: Meist sind es so ehrliche Leute, dass sie nicht einmal auf die Idee kämen, andere wollten sie betrügen. Natürlich ist Naivität im Spiel; es berechtigt aber niemanden dazu, Naive zu betrügen.


Natürlich darf man niemanden betrügen, aber auch der Naive ist für seinen Informationsstand und für seine Unterschrift verantwortlich. 100% pro Quartal? Grobe Fahrlässigkeit. Der Täter wäre sicherlich langfristig zu verknacken, die Opfer wohl besser zu entmündigen.
Ein dummer Mensch kann nicht für seine Dummheit verantwortlich gemacht werden. Im Gegenteil: wer nicht zurechnungsfähig ist, bekommt in der Rechtsprechung sogar mildernde Umstände.


Interessantes Menschenbild, was Du da hast, Hans. Als sei im Default davon auszugehen, dass die Menschen dumm seien und für keine ihrer Entscheidungen etwas können.

Und auch dann kann ein dummer Mensch entmündigt werden, sogar dann, wenn er nichts dafür kann, dass er dumm ist. So läuft das bei Entmündigungen. Wer nichts geschäftsfähig ist, darf eben auch keine Geschäfte tätigen.



nach oben springen

#649

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 16.10.2014 14:05
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #648
...
Interessantes Menschenbild, was Du da hast, Hans. Als sei im Default davon auszugehen, dass die Menschen dumm seien und für keine ihrer Entscheidungen etwas können.

Und auch dann kann ein dummer Mensch entmündigt werden, sogar dann, wenn er nichts dafür kann, dass er dumm ist. So läuft das bei Entmündigungen. Wer nichts geschäftsfähig ist, darf eben auch keine Geschäfte tätigen.

Ein noch interessanteres Menschenbild: wer betrogen wird, ist nicht geschäftsfähig.
Nein, es ist nicht im Default davon auszugehen, dass die Menschen dumm seien und für keine ihrer Entscheidungen etwas können, sondern es ist im Default davon auszugehen, dass die Menschen nicht betrogen werden können und entsprechende Gesetze dafür sorgen, dass es Betrügern so schwer wie möglich gemacht wird.



nach oben springen

#650

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 16.10.2014 14:19
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #647
Zitat von Leto_II. im Beitrag #646
...Er müsste sich dann nur unter Betreuung begeben und bis auf sein Taschengeld andere walten lassen.
Nein, man müsste nur die Betrüger richtig anfassen und die Rechtsordnung entsprechend aufrechterhalten. Arbeitslager wären die einzig wahre Resozialisierungsmöglichkeit.


Der mündige Bürger muss auch mit Betrug rechnen.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #647
Ich wüsste auch schon wie: nicht in Monaten oder Jahren müsste die Strafe lauten, sondern in Zentnern oder Tonnen zu klopfender Steine oder zu siebender Sand oder zu stapelndes Holz z. B. Abhängig vom Körpergewicht wäre das auch noch sehr gerecht.
Nicht die Anständigen müssen bekämpft werden, sondern die Gauner.



Eine Wiedergutmachung zu erarbeiten, fände ich gar nicht mal schlecht, auch wenn der ungelernte mit 8,50€/h etwas länger bräuchte.:)


nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 2 Gäste sind Online:
Leto_II., Maga-neu

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 61 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen