#551

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 15.07.2012 22:49
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge


Zitat von: Riphka
15.07.2012 00:22 #128704

Das wäre zu viel gesagt.

Manche Menschen können wohl nie klipp und klar "nein" sagen?



zuletzt bearbeitet 15.07.2012 22:50 | nach oben springen

#552

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 16.07.2012 07:42
von Riphka | 495 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
15.07.2012 22:49 #128790

Manche Menschen können wohl nie klipp und klar "nein" sagen?

Jedem Narr sei Kapp.


nach oben springen

#553

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 16.07.2012 11:40
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

Habe gerade eine Mail bekommen mit folgendem Wortlaut:

"Ich hoffe du kriegst diese Nachricht rechtzeitig. Ich habe einen Ausflug nach Edinburgh in Schottland gemacht und dabei wurde meine Tasche mit Reisepass, Bargeld, und meine Kreditkarten gestollen. Habe schon meine Bank informiert, aber die Arbeiten nicht so schnell wie ich es haben will. Kannst du mir ein bischen Geld borgen damit ich alles erledigen kann und zur recht komme. Ich gebe dir das Geld so schnell wie möglich zuruck.
Das Geld durch Western Union Geldtransfer ist die beste möglichkeit. Lass mich wissen wenn du angaben zur meiner person brauchst (Name, Vorname ...) mich das Geld schicken zu können.

Ich warte auf deine Antwort.
Cay Baron von Brockdorff"


Meine Antwort:
"Gerne Cay. Bitte sag mir wieviel du brauchst und auf welchen Namen ich es schicken soll.
(aber pass nächstes Mal besser auf deine Sachen auf!)
Herzlichen Gruß
Hans



zuletzt bearbeitet 16.07.2012 11:43 | nach oben springen

#554

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 16.07.2012 12:38
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
16.07.2012 11:40 #128837
Habe gerade eine Mail bekommen mit folgendem Wortlaut:

"Ich hoffe du kriegst diese Nachricht rechtzeitig. Ich habe einen Ausflug nach Edinburgh in Schottland gemacht und dabei wurde meine Tasche mit Reisepass, Bargeld, und meine Kreditkarten gestollen. Habe schon meine Bank informiert, aber die Arbeiten nicht so schnell wie ich es haben will. Kannst du mir ein bischen Geld borgen damit ich alles erledigen kann und zur recht komme. Ich gebe dir das Geld so schnell wie möglich zuruck.
Das Geld durch Western Union Geldtransfer ist die beste möglichkeit. Lass mich wissen wenn du angaben zur meiner person brauchst (Name, Vorname ...) mich das Geld schicken zu können.

Ich warte auf deine Antwort.
Cay Baron von Brockdorff"


Meine Antwort:
"Gerne Cay. Bitte sag mir wieviel du brauchst und auf welchen Namen ich es schicken soll.
(aber pass nächstes Mal besser auf deine Sachen auf!)
Herzlichen Gruß
Hans


Danke. Ich brauchst 520 Pfund. Bitte finde das nächste Western Union Büro und hilf mir das Geld mit den folgenden Informationen zu schicken.

Empfänger: Cay Baron von Brockdorff

1 Gianville Place,
Edinburgh, EH3 6SZ,
Schottland,
UK


nach oben springen

#555

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 16.07.2012 12:45
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
16.07.2012 12:38 #128840


Danke. Ich brauchst 520 Pfund. Bitte finde das nächste Western Union Büro und hilf mir das Geld mit den folgenden Informationen zu schicken.

Empfänger: Cay Baron von Brockdorff

1 Gianville Place,
Edinburgh, EH3 6SZ,
Schottland,
UK


Lieber Cay,

ich denke nicht, dass du mit 520 Pfund auskommst. Schottland ist nicht billig.
Ich werde dir 1000 Pfund schicken, die du mir innerhalb der nächsten zwei Wochen zurückgeben kannst. Ist das o.k. für dich? Und scheue dich bitte nicht, mir zu sagen, wenn du mehr brauchst.

Ich fahre in 10 Minuten zum Bahnhof runter (dort ist die nächste Western Union Station).

Herzlichen Gruß


PS: Willst du mal zu mir auf eine Party kommen? Ich würde dich gerne meinen Freunden vorstellen.


nach oben springen

#556

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 14.01.2014 18:07
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...n-a-943514.html

Aldi, das Verbrechersyndikat arbeitete selbstredend auch mit anderen Verbrechersyndikaten zusammen.



nach oben springen

#557

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 14.01.2014 18:36
von Leto_II. | 27.305 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #556
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aldi-und-volkswagen-bezogen-waren-aus-ddr-gefaengnissen-a-943514.html

Aldi, das Verbrechersyndikat arbeitete selbstredend auch mit anderen Verbrechersyndikaten zusammen.


Ist der Thunfisch schon wieder teurer geworden?


nach oben springen

#558

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 14.01.2014 18:52
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #557
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #556
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aldi-und-volkswagen-bezogen-waren-aus-ddr-gefaengnissen-a-943514.html

Aldi, das Verbrechersyndikat arbeitete selbstredend auch mit anderen Verbrechersyndikaten zusammen.


Ist der Thunfisch schon wieder teurer geworden?
Ich esse zur Zeit viel seltener Thunfisch. Ist mir gerade noch rechtzeitig über geworden. Aber Eier sind billiger geworden. Vermutlich werden jetzt die etwas größeren Käfige auf Aldis Anregung besser genutzt. Da passen jetzt sicher zwei Hühner rein. Ist ja auch gut, dann sind sie nicht so alleine im Käfig.



zuletzt bearbeitet 14.01.2014 18:53 | nach oben springen

#559

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 14.01.2014 19:20
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #555
[Eingabe Username]Hans Bergman[zusatz]
16.07.2012 12:38 #128840
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]

Danke. Ich brauchst 520 Pfund. Bitte finde das nächste Western Union Büro und hilf mir das Geld mit den folgenden Informationen zu schicken.

Empfänger: Cay Baron von Brockdorff

1 Gianville Place,
Edinburgh, EH3 6SZ,
Schottland,
UK
[Text Eingabe][Ende Zitat]

Lieber Cay,

ich denke nicht, dass du mit 520 Pfund auskommst. Schottland ist nicht billig.
Ich werde dir 1000 Pfund schicken, die du mir innerhalb der nächsten zwei Wochen zurückgeben kannst. Ist das o.k. für dich? Und scheue dich bitte nicht, mir zu sagen, wenn du mehr brauchst.

Ich fahre in 10 Minuten zum Bahnhof runter (dort ist die nächste Western Union Station).

Herzlichen Gruß


PS: Willst du mal zu mir auf eine Party kommen? Ich würde dich gerne meinen Freunden vorstellen.



Hast Dein Geld wiederbekommen oder hast den Vogel nach weichklopfen auf der Party ins Fegefeuer geworfen? ;-)))


nach oben springen

#560

RE: Prokon

in Archiv 14.01.2014 22:54
von Nante | 10.309 Beiträge

Entsetzlich: die Mehrzahl der Beiträge bei SPON sind hämisch, neidzerfressen, mißgünstig, obrigkeitshörig, Nichtbildung verratend - kurz: unter aller Sau.


nach oben springen

#561

RE: Prokon

in Archiv 14.01.2014 23:22
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von Nante im Beitrag #560
Entsetzlich: die Mehrzahl der Beiträge bei SPON sind hämisch, neidzerfressen, mißgünstig, obrigkeitshörig, Nichtbildung verratend - kurz: unter aller Sau.

Yep, Nichtbildung verratend. Zeichen der Zeit fuer eine Kultur die andere Prioritaeten hat.

Hauptsache man hat eine Meinung zu aeussern. Meinungen zu aeussern ist wichtiger als das Wissen/Unwissen, worauf die Meinung beruht. Die kritische Bewertung der Qualitatet von konstatierten Meinungen ist bereits aeusserst unbeliebt, denn schliesslich "ist meine Meinung genausogut wie deine" und "Wahrheit ist relativ".
Daher auch die Popularitaet von Gesuelze wie "to agree to disagree".;-)

Da werden dann naemlich keine Traeume und Phantasien mehr zerstoert. LaLa-Land kann beliebig weiter existieren.



zuletzt bearbeitet 14.01.2014 23:50 | nach oben springen

#562

RE: Prokon

in Archiv 14.01.2014 23:38
von Nante | 10.309 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #561
Yep, Nichtbildung verratend. Zeichen der Zeit fuer eine Kultur die andere Prioritaeten hat.

Hauptsache man hat eine Meinung zu aeussern. Meinungen zu aeussern ist wichtiger als das Wissen/Unwissen, worauf die Meinung beruht. Die kritische Bewertung der Qualitatet von konstatierten Meinungen ist bereits aeusserst unbeliebt, denn schliesslich "ist meine Meinung genausogut wie deine" und "Wahrheit ist relativ".
Daher auch die Popularitaet von Gesuelze wie "to agree to disagree".;-) ......



Das Nichtwissen kann man beseitigen, wenn man möchte. Aber die offensichtliche Schadenfreude bei der Mehrzahl der Schreiber ist wirklich daneben.


nach oben springen

#563

RE: Prokon

in Archiv 14.01.2014 23:57
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von Nante im Beitrag #562
Zitat von Willie im Beitrag #561
Yep, Nichtbildung verratend. Zeichen der Zeit fuer eine Kultur die andere Prioritaeten hat.

Hauptsache man hat eine Meinung zu aeussern. Meinungen zu aeussern ist wichtiger als das Wissen/Unwissen, worauf die Meinung beruht. Die kritische Bewertung der Qualitatet von konstatierten Meinungen ist bereits aeusserst unbeliebt, denn schliesslich "ist meine Meinung genausogut wie deine" und "Wahrheit ist relativ".
Daher auch die Popularitaet von Gesuelze wie "to agree to disagree".;-) ......



Das Nichtwissen kann man beseitigen, wenn man möchte. Aber die offensichtliche Schadenfreude bei der Mehrzahl der Schreiber ist wirklich daneben.


Schadenfreuden sind lediglich Ausdruck von ungezuegelten Empfindungen, denen keine Werte mehr Einhalt gebieten.
In einer Gesellschaft, wo nur persoenlicher Nutzen, nur der persoenliche eigene Vorteil als Erfolg zaehlen und Slogans wie "Geiz ist geil" populaer sind und allgemeine Akzeptanz finden, da ist genau das das Ergebnis.
Es macht fuer eine moerderische Gesellschaft -um so mehr, wenn die Verhaeltnisse mal wirtschaftlich -oder freiheitlich- richtig eng werden.

Persoenliches Nichtwissen kann man beseitigen und persoenlicher Schadenfreude kann man sich enthalten -wenn man selbst es so will. Will. Aber sollen?
Warum sollte man? Und da ist dann die Tuere weit aufgemacht.;-)



zuletzt bearbeitet 15.01.2014 00:42 | nach oben springen

#564

RE: Prokon

in Archiv 25.01.2014 19:30
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Nante im Beitrag #562
Zitat von Willie im Beitrag #561
Yep, Nichtbildung verratend. Zeichen der Zeit fuer eine Kultur die andere Prioritaeten hat.

Hauptsache man hat eine Meinung zu aeussern. Meinungen zu aeussern ist wichtiger als das Wissen/Unwissen, worauf die Meinung beruht. Die kritische Bewertung der Qualitatet von konstatierten Meinungen ist bereits aeusserst unbeliebt, denn schliesslich "ist meine Meinung genausogut wie deine" und "Wahrheit ist relativ".
Daher auch die Popularitaet von Gesuelze wie "to agree to disagree".;-) ......



Das Nichtwissen kann man beseitigen, wenn man möchte. Aber die offensichtliche Schadenfreude bei der Mehrzahl der Schreiber ist wirklich daneben.


Also als Wissender kann man sich auch mal schadenfreudig geben, zumal das Ergebnis das Wissen bestätigt.


nach oben springen

#565

RE: Prokon

in Archiv 06.04.2014 22:16
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

https://www.youtube.com/watch?v=4PSxtJNp9Pc

2 1/2 Stunden, aber sehenswert.



zuletzt bearbeitet 06.04.2014 22:16 | nach oben springen

#566

RE: Prokon

in Archiv 16.04.2014 03:34
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

http://www.sueddeutsche.de/panorama/bank...senen-1.1932834

Die ersten, die die Sache selber in die Hand nehmen. Ein erster Schritt, aber ein Anfang. Finde ich auch besser als Laternenmasten. Der scheußliche Geruch schon nach einigen Tagen wäre nichts für mich.
Hinwies: ich bin absolut gegen jegliche Form von Gewalt (so lange es auch ohne geht).



zuletzt bearbeitet 16.04.2014 03:35 | nach oben springen

#567

RE: Prokon

in Archiv 18.04.2014 00:08
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #566
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bankenkritiker-wird-zum-moerder-in-liechtenstein-psychogramm-eines-besessenen-1.1932834

Die ersten, die die Sache selber in die Hand nehmen. Ein erster Schritt, aber ein Anfang. Finde ich auch besser als Laternenmasten. Der scheußliche Geruch schon nach einigen Tagen wäre nichts für mich.
Hinwies: ich bin absolut gegen jegliche Form von Gewalt (so lange es auch ohne geht).

Da Bänkster, werde ich keine Tränen ausströmen. Einer weniger, und am Erbe wird der Staat schon zugreifen wollen :-))


nach oben springen

#568

RE: Prokon

in Archiv 21.04.2014 23:20
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge
nach oben springen

#569

RE: Prokon

in Archiv 22.04.2014 00:10
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #568
Langsam wacht die Menschheit auf:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bu...hstum-1.1940636

Es ist vorbei.

Aktuell habe ich hier ein paar 500er Eurolügengeld liegen, daneben einen alten DM-Tausender.
Bei dem Anblick des Tausenders, da geht mir das Herz auf. Die 500er sind Papier, der Tausernder beinhaltet vergangene Werte.


nach oben springen

#570

RE: Prokon

in Archiv 23.04.2014 11:05
von Maga-neu | 34.553 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #568
Langsam wacht die Menschheit auf:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bu...hstum-1.1940636
Klingt interessant. Die Diagnosen sind gestellt, jetzt fehlt nur noch die geeignete Medizin.


nach oben springen

#571

RE: Prokon

in Archiv 23.04.2014 11:45
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #570
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #568
Langsam wacht die Menschheit auf:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bu...hstum-1.1940636
Klingt interessant. Die Diagnosen sind gestellt, jetzt fehlt nur noch die geeignete Medizin.

Ist ja so neu auch wieder nicht. Es war bereits mit Händen greifbar, als Mercedes sich bemüßigt fühlte, eine zusätzliche Luxusmarke zu installieren und es auch generell immer mehr Automodelle jenseits der 100K gab.
Der Feudalismus ist bereits wieder da. Jeder spürt es, jeder sieht es an öffentlichen Plätzen, wenn die Menschen die Mülltonnen durchstöbern.



nach oben springen

#572

RE: Prokon

in Archiv 23.04.2014 23:21
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Maga-neu im Beitrag #570
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #568
Langsam wacht die Menschheit auf:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bu...hstum-1.1940636
Klingt interessant. Die Diagnosen sind gestellt, jetzt fehlt nur noch die geeignete Medizin.


Dr. Guillot hat die doch schon lange erfunden, vor Jahrhunderten, gar im letzten Jahrtausend. Gebrauchsfähig in Museen zu besichtigen, selbst im 3D-Drucker nachzubauen.


nach oben springen

#573

RE: Prokon

in Archiv 23.04.2014 23:47
von Willie (gelöscht)
avatar

...Man kann gut und gern eine Menge an Amerika kritisieren, aber heute kennt kaum noch ein Deutscher die Realität in Amerika, die Mythen kennt er dafür umso besser:

Dass Kreationismus in den Schulen gelehrt wird zum Beispiel (verfassungsrechtlich verboten); dass 80 Prozent aller Amerikaner nur Fox News gucken (Einschaltquoten: zwei Millionen Zuschauer bei einer Gesamtbevölkerung von 300 Millionen); dass 40 Prozent aller Amerikaner unter der Armutsgrenze leben (es sind 15 Prozent – in Deutschland sind es 13 Prozent); oder dass die USA unter der Last des Schuldenberges kurz vor dem Kollaps stehen (die Schulden betragen heute nur noch 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Zum Vergleich: Frankreichs Schulden betragen 4,3 Prozent seines BIPs.)

Ich kenne gebildete, intellektuelle Autoren, die glauben, dass George W. Bush selbst für die Anschläge vom 11. September verantwortlich war. Ebenso in den Bush-Jahren verriet mir der ehemalige Redakteur einer großen Zeitung: "Es gibt so eine Theorie, dass George W. Bush den Osama bin Laden schon gefunden hat, aber er hält ihn solange versteckt, bis er ihn für seine Wiederwahl benutzen kann – und ehrlich gesagt halte ich das für möglich."

Mitten in einem unglaublichen Wohlstand, mitten in einem Land, das reicher und erfolgreicher ist als 99 Prozent aller Länder der Welt, leben die Deutschen geistig in einer künstlichen Kinowelt aus Monstern, die alle nur das eine wollen: ihnen an den Kragen. Kein Wunder, dass das Land ein fruchtbarer Boden für Verschwörungstheorien geworden ist – und für potentielle extremistische Bewegungen, die nur auf den richtigen Funken warten.

http://www.zeit.de/politik/2014-04/deuts...tenbank/seite-2


nach oben springen

#574

RE: Prokon

in Archiv 24.04.2014 00:12
von Hans Bergman | 23.216 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #573
...Man kann gut und gern eine Menge an Amerika kritisieren, aber heute kennt kaum noch ein Deutscher die Realität in Amerika, die Mythen kennt er dafür umso besser:

Dass Kreationismus in den Schulen gelehrt wird zum Beispiel (verfassungsrechtlich verboten); dass 80 Prozent aller Amerikaner nur Fox News gucken (Einschaltquoten: zwei Millionen Zuschauer bei einer Gesamtbevölkerung von 300 Millionen); dass 40 Prozent aller Amerikaner unter der Armutsgrenze leben (es sind 15 Prozent – in Deutschland sind es 13 Prozent); oder dass die USA unter der Last des Schuldenberges kurz vor dem Kollaps stehen (die Schulden betragen heute nur noch 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Zum Vergleich: Frankreichs Schulden betragen 4,3 Prozent seines BIPs.)

Ich kenne gebildete, intellektuelle Autoren, die glauben, dass George W. Bush selbst für die Anschläge vom 11. September verantwortlich war. Ebenso in den Bush-Jahren verriet mir der ehemalige Redakteur einer großen Zeitung: "Es gibt so eine Theorie, dass George W. Bush den Osama bin Laden schon gefunden hat, aber er hält ihn solange versteckt, bis er ihn für seine Wiederwahl benutzen kann – und ehrlich gesagt halte ich das für möglich."

Mitten in einem unglaublichen Wohlstand, mitten in einem Land, das reicher und erfolgreicher ist als 99 Prozent aller Länder der Welt, leben die Deutschen geistig in einer künstlichen Kinowelt aus Monstern, die alle nur das eine wollen: ihnen an den Kragen. Kein Wunder, dass das Land ein fruchtbarer Boden für Verschwörungstheorien geworden ist – und für potentielle extremistische Bewegungen, die nur auf den richtigen Funken warten.

http://www.zeit.de/politik/2014-04/deuts...tenbank/seite-2
Pures Gelabere. Dümmste und billigste US-Propaganda. Erkennbar allein schon daran, dass dieser Staat inzwischen regelmäßig kurz davor steht, nicht einmal seine Angestellten weiter bezahlen zu können, wenn nicht die Schulden weiter erhöht werden. Außer Guantanamo steht dann alles kurz vor der Schließung.
Nie etwas davon gehört? Der Mann weiß das auch genau. Er ist ein Propagandist, nichts weiter.



zuletzt bearbeitet 24.04.2014 00:14 | nach oben springen

#575

RE: Prokon

in Archiv 24.04.2014 00:27
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Willie im Beitrag #573
...Man kann gut und gern eine Menge an Amerika kritisieren, aber heute kennt kaum noch ein Deutscher die Realität in Amerika, die Mythen kennt er dafür umso besser:

Dass Kreationismus in den Schulen gelehrt wird zum Beispiel (verfassungsrechtlich verboten); dass 80 Prozent aller Amerikaner nur Fox News gucken (Einschaltquoten: zwei Millionen Zuschauer bei einer Gesamtbevölkerung von 300 Millionen); dass 40 Prozent aller Amerikaner unter der Armutsgrenze leben (es sind 15 Prozent – in Deutschland sind es 13 Prozent); oder dass die USA unter der Last des Schuldenberges kurz vor dem Kollaps stehen (die Schulden betragen heute nur noch 4,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Zum Vergleich: Frankreichs Schulden betragen 4,3 Prozent seines BIPs.)

Ich kenne gebildete, intellektuelle Autoren, die glauben, dass George W. Bush selbst für die Anschläge vom 11. September verantwortlich war. Ebenso in den Bush-Jahren verriet mir der ehemalige Redakteur einer großen Zeitung: "Es gibt so eine Theorie, dass George W. Bush den Osama bin Laden schon gefunden hat, aber er hält ihn solange versteckt, bis er ihn für seine Wiederwahl benutzen kann – und ehrlich gesagt halte ich das für möglich."

Mitten in einem unglaublichen Wohlstand, mitten in einem Land, das reicher und erfolgreicher ist als 99 Prozent aller Länder der Welt, leben die Deutschen geistig in einer künstlichen Kinowelt aus Monstern, die alle nur das eine wollen: ihnen an den Kragen. Kein Wunder, dass das Land ein fruchtbarer Boden für Verschwörungstheorien geworden ist – und für potentielle extremistische Bewegungen, die nur auf den richtigen Funken warten.

http://www.zeit.de/politik/2014-04/deuts...tenbank/seite-2

Ach Willie. Mein Bruder ist nach einigen Jahren wieder aus USA raus. Da konnten die Kinder sich nicht ohne Absprache mit anderen Kindern zum Spielen treffen, Da gibt es Terminpläne für ... uähhh. Als würden Kinder Terminpläne interessieren. Waschmaschinen mit 90° Celsius gab es garnicht, deswegen hatte er die Miele mitgenommen, die bestaunt wurde. Kürzlich war er mal wieder da ... und die Kinder haben einfach an die Tür der Bekannten geklopft und gesagt:"Komm raus, wir wollen mit dir spielen". Das gab Verwicklungen, weia. Da kamen die Eltern echt nicht klar damit. Die Kinder hatten eine Freude...
USA ist kein freies Land mehr, schon lange nicht mehr.

Aber zwei aus unserer Familie könnten US-Präsident werden :-))


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 109 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320605 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen