RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 14.11.2011 16:45von primatologe •

Zitat von: primatologe
14.11.2011 16:40 #92095
...
Der Autor hat wenigstens Humor.
Das Übelste sind aber die überzuckerten Kindersäfte, die den Kindern die Zähne kaputtmachen und sogar Diabetes auslösen, bei Kindern (!!!!).
Und die Lobbyisten stemmen sich mit aller Macht dagegen das kriminelle Treiben abzuschaffen.
Als Gutmensch habe ich lange, sehr lange, gebraucht um zu begreifen, dass es solche Idioten gibt.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 14.11.2011 17:01von guylux (gelöscht)

Zitat von: Leto_II.
12.08.2011 12:16 #80893
Atomstrom ist und bleibt wirtschaftlicher Irrsinn. Wenn ein französisches AKW an der Grenze hoch geht, haben wir sicherlich ein Problem, aber immer noch ein kleineres, als wenn es mitten in Deutschland hoch geht.
Hängt nur von der Windrichtung ab . Über ein Atomkraftwerk in D hat D das Sagen , 1 km jenseits der Grenze gilt das nicht mehr !

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 10.04.2012 16:27von primatologe •

Zitat von: primatologe
25.09.2011 10:15 #86033
Blutsauger der Dritten Welt
...
Dies ist eigentlich wichtiger als Israel/Palästina:
Zitat:
"Orang-Utan-Wald steht in Flammen
Eine der letzten Zufluchten für Orang-Utans auf Sumatra ist gefährdet: Der Torfsumpfwald in Tripa brennt seit Wochen, eine Palmölgesellschaft will das Gebiet roden, ein Gericht hat eine Klage von Naturschützern zurückgewiesen."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...,826412,00.html

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 29.04.2012 20:41von primatologe •

Zitat von: primatologe
14.11.2011 16:45 #92096
Das Übelste sind aber die überzuckerten Kindersäfte, die den Kindern die Zähne kaputtmachen und sogar Diabetes auslösen, bei Kindern (!!!!).
Und die Lobbyisten stemmen sich mit aller Macht dagegen das kriminelle Treiben abzuschaffen.
Als Gutmensch habe ich lange, sehr lange, gebraucht um zu begreifen, dass es solche Idioten gibt.
Nutella ist nur eine Zucker-Schoko-Mischung, sonst nichts, und keinesfalls gesund und für Kinder geeignet.
Dass die Werbung lügt, hat Ferrero jetzt in USA eine Klage eingebracht, gut so.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ir...-glas-1.1344969

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 06.05.2012 19:21von Hans Bergman •

Ja, was tun?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...t-a-831609.html
06.05.2012
DiscounterAldi sackt seit Jahren staatliche Subventionen ein
Aldi-Filiale (in Köln): Staatliche Unterstützung für Fortbildungsmaßnahmen
Nach Informationen des SPIEGEL erhält der milliardenschwere Großkonzern Aldi seit Jahren Subventionen aus Steuergeldern. Die Zuschüsse aus der Staatskasse werden für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter verwendet. Die Regierung schweigt dazu bisher, die Opposition ist empört.
Info
Der Discounter Aldi erhielt in den vergangenen Jahren staatliche Subventionen in beträchtlicher Höhe. Sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd hatten nach SPIEGEL-Informationen beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) Fördermittel für Unternehmen des Güterkraftverkehrs beantragt. Warum und in welcher Höhe der Handelskonzern mit einem weltweiten Umsatz von 57 Milliarden Euro staatliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bekam, ist unklar.
ANZEIGE
Auskünfte dazu verweigert das BAG vorerst, da diese "Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse" von Aldi betreffen könnten. "Bei den erbetenen Informationen handelt es sich um unternehmensbezogene Informationen, die nicht offenkundig sind und bei denen ein Geheimhaltungswille von Aldi nicht ausgeschlossen werden kann", hieß es. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, dessen Behörde das BAG unterstellt ist, äußerte sich nicht, sein Ministerium teilte lediglich mit: "Sofern die Fördervoraussetzungen für die Unternehmen von Aldi Süd bzw. Nord zutreffen, sind diese auch zuwendungsberechtigt."

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 07.05.2012 13:26von Leto_II. •

Zitat von: Hans Bergman
06.05.2012 19:21 #118099
Ja, was tun?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...t-a-831609.html
06.05.2012
DiscounterAldi sackt seit Jahren staatliche Subventionen ein
Aldi-Filiale (in Köln): Staatliche Unterstützung für Fortbildungsmaßnahmen
Nach Informationen des SPIEGEL erhält der milliardenschwere Großkonzern Aldi seit Jahren Subventionen aus Steuergeldern. Die Zuschüsse aus der Staatskasse werden für Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter verwendet. Die Regierung schweigt dazu bisher, die Opposition ist empört.
Info
Der Discounter Aldi erhielt in den vergangenen Jahren staatliche Subventionen in beträchtlicher Höhe. Sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd hatten nach SPIEGEL-Informationen beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) Fördermittel für Unternehmen des Güterkraftverkehrs beantragt. Warum und in welcher Höhe der Handelskonzern mit einem weltweiten Umsatz von 57 Milliarden Euro staatliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bekam, ist unklar.
ANZEIGE
Auskünfte dazu verweigert das BAG vorerst, da diese "Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse" von Aldi betreffen könnten. "Bei den erbetenen Informationen handelt es sich um unternehmensbezogene Informationen, die nicht offenkundig sind und bei denen ein Geheimhaltungswille von Aldi nicht ausgeschlossen werden kann", hieß es. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, dessen Behörde das BAG unterstellt ist, äußerte sich nicht, sein Ministerium teilte lediglich mit: "Sofern die Fördervoraussetzungen für die Unternehmen von Aldi Süd bzw. Nord zutreffen, sind diese auch zuwendungsberechtigt."
Wo genau ist jetzt das Problem?

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 09.06.2012 13:02von Hans Bergman •

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...e-a-837887.html
Die soziale Markwirtschaft ist tot. Deutschland ist eine gesellschaftliche Verknüpfung aus Wirtschaftsbetrügern und korrupten oder unfähigen, ignoranten Politikern.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 09.06.2012 20:21von primatologe •

Zitat von: Hans Bergman
09.06.2012 13:02 #123345
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/steuertrick-spart-vw-1-5-milliarden-bei-porsche-uebernahme-a-837887.html
Die soziale Markwirtschaft ist tot. Deutschland ist eine gesellschaftliche Verknüpfung aus Wirtschaftsbetrügern und korrupten oder unfähigen, ignoranten Politikern.
Zitat:
"Seine Interpretation des Paragrafen im Steuergesetz, ... "
Es ist tatsächlch so, dass es drei Klassen von Steuerzahlern gibt:
Die rechtlosen Bürger bekommen nur Netto ausbezahlt.
Die freien Bürger dürfen ihre Steuern von Steuerberatern optimieren lassen.
Die reichen Bürger dürfen Steuerphilosophie* betreiben.
*Mein Hauptauftraggeber hat Millionen an Provisionen damit verdient, die Gesetze unwiderlegbar für seine Klientel auszulegen.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 09.06.2012 20:44von Hans Bergman •

Zitat von: primatologe
09.06.2012 20:21 #123483
Zitat:
"Seine Interpretation des Paragrafen im Steuergesetz, ... "
Es ist tatsächlch so, dass es drei Klassen von Steuerzahlern gibt:
Die rechtlosen Bürger bekommen nur Netto ausbezahlt.
Die freien Bürger dürfen ihre Steuern von Steuerberatern optimieren lassen.
Die reichen Bürger dürfen Steuerphilosophie* betreiben.
*Mein Hauptauftraggeber hat Millionen an Provisionen damit verdient, die Gesetze unwiderlegbar für seine Klientel auszulegen.
Es gibt eine Körperschaft (Berufsgenossenschaft glaube ich, oder war es Betrugsgenossenschaft?), die verweigert nach letztrichterlicher Entscheidung (am Bundessozialgericht meine ich), nach der kein Einspruch mehr möglich ist, einem Versicherten ohne Konsequenzen für sie eine Rente, weil sie, wie sie auf Nachfrage eines Politimagazins erklärte, "nicht gleicher Rechtsauffassung" ist.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 15.06.2012 10:45von primatologe •

Zitat von: primatologe
21.07.2011 21:51 #79000
Nicht nur einem.
Mit der WallStreet Größe Raj Rajaratnam wurden weitere 46 Personen als Komplizen angeklagt und 34 davon mittlerweile verurteilt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Raj_Rajaratnam
Na endlich wurde mal wieder ein Finanzbetrüger verurteilt, es war schon so verdächtig still geworden um die Jungs.
Und der hat sogar mal einen richtig englisch klingenden Namen.
Zitat:
110 Jahre Haft für US-Investor Allen Stanford
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...t-a-838970.html

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 15.06.2012 21:56von ente (gelöscht)

Zitat von: primatologe
15.06.2012 10:45 #124555
Na endlich wurde mal wieder ein Finanzbetrüger verurteilt, es war schon so verdächtig still geworden um die Jungs.
Und der hat sogar mal einen richtig englisch klingenden Namen.
Zitat:
110 Jahre Haft für US-Investor Allen Stanford
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...t-a-838970.html
Während der Haftstrafe kann er mal drüber nachdenken, was er danach gerechter macht :-)

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 15.06.2012 22:48von Hans Bergman •

Zitat von: primatologe
15.06.2012 10:45 #124555
...Zitat:
110 Jahre Haft für US-Investor Allen Stanford
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...t-a-838970.html
Ih würde ihm die letzen 10 Jahre in jedem Fall erlassen.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 15.06.2012 23:02von ente (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
15.06.2012 22:48 #124683
Ih würde ihm die letzen 10 Jahre in jedem Fall erlassen.
Aber nur, wenn er seinen Aufenthalt aus eigener Tasche zahlt ... sonst soll er seine 110 Jahre abbrummen.
Wenigstens hat er ja nicht Lebenslänglich bekommen, nur 110 Jahre. Das sitzt man als Mann von Finanz auf einer Backe ab ;-)

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 22.06.2012 10:07von primatologe •

Zitat von: ente
15.06.2012 23:02 #124685
Aber nur, wenn er seinen Aufenthalt aus eigener Tasche zahlt ... sonst soll er seine 110 Jahre abbrummen.
Wenigstens hat er ja nicht Lebenslänglich bekommen, nur 110 Jahre. Das sitzt man als Mann von Finanz auf einer Backe ab ;-)
Tja, in den CDU-Strang oder hier bei den kriminellen Unternehmen.
CDU-Mappus und Morgan Stanley haben was ausgeheckt, ist doch klar, als alte Freunde aus der Jungen Union.
Und wo doch Morgan Stanley als Bank sich bestens bei Energie auskennt, ist doch klar, wer könnte das besser als eine Bank.
Zitat:
"Seine Freundschaft zu Notheis habe auch nichts damit zu tun gehabt, dass die Investmentbank Morgan Stanley das Land bei dem Milliardengeschäft Ende 2010 beraten habe. Morgan Stanley sei "als eine der weltweit führenden Investmentbanken mit hervorragender Expertise in Energiefragen" beauftragt worden."
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=16...ad15/index.html
Dass aus CDU / FDP Leuten sofort Diebe werden, sobald sich eine Gelegenheit bietet, DAS KOTZT MICH AN.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 20:00von ente (gelöscht)

Zitat von: primatologe
22.06.2012 10:07 #125409
Tja, in den CDU-Strang oder hier bei den kriminellen Unternehmen.
CDU-Mappus und Morgan Stanley haben was ausgeheckt, ist doch klar, als alte Freunde aus der Jungen Union.
Und wo doch Morgan Stanley als Bank sich bestens bei Energie auskennt, ist doch klar, wer könnte das besser als eine Bank.
Zitat:
"Seine Freundschaft zu Notheis habe auch nichts damit zu tun gehabt, dass die Investmentbank Morgan Stanley das Land bei dem Milliardengeschäft Ende 2010 beraten habe. Morgan Stanley sei "als eine der weltweit führenden Investmentbanken mit hervorragender Expertise in Energiefragen" beauftragt worden."
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=16...ad15/index.html
Dass aus CDU / FDP Leuten sofort Diebe werden, sobald sich eine Gelegenheit bietet, DAS KOTZT MICH AN.
Zuerst werden es Lügner, dann Diebe ... und dann will man noch das Volk befragen ;-))
Oder wie sagte mal ein Wurstfabrikank:" Wenn das, was in die CDU reinkommt, auch in unsere Würste käme, dann komme ich niemals wieder aus dem Zuchthaus frei."

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 21:26von primatologe •

Zitat von: ente
25.06.2012 20:00 #126036
Zuerst werden es Lügner, dann Diebe ... und dann will man noch das Volk befragen ;-))
Oder wie sagte mal ein Wurstfabrikank:" Wenn das, was in die CDU reinkommt, auch in unsere Würste käme, dann komme ich niemals wieder aus dem Zuchthaus frei."
Als Schüler bin ich damals spontan in die Junge Union eingetreten.
Gleich am ersten Abend ging es um einen bekannt gewordenen Korruptionsfall des CDU Bürgermeisters. Wir wurden zum Schweigen und Dummstellen verurteilt: "Ihr wisst von Nichts" war die Anweisung.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 22:04von ente (gelöscht)

Zitat von: primatologe
25.06.2012 21:26 #126039
Als Schüler bin ich damals spontan in die Junge Union eingetreten.
Gleich am ersten Abend ging es um einen bekannt gewordenen Korruptionsfall des CDU Bürgermeisters. Wir wurden zum Schweigen und Dummstellen verurteilt: "Ihr wisst von Nichts" war die Anweisung.
Haben Sie sich gefügt?

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 22:14von primatologe •

Zitat von: ente
25.06.2012 22:04 #126045
Haben Sie sich gefügt?
Ich war zu jung zum Aufmucken, aber nach einem Vierteljahr hatte ich die Nase voll und bin dem Verein ferngeblieben. Ich konnte es auch nicht mehr ertragen, dass "die anderen die Dummen sein sollen", das ist nämlich der Kern der "konservativen" Politik.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 22:17von ente (gelöscht)

Zitat von: primatologe
25.06.2012 22:14 #126046
Ich war zu jung zum Aufmucken, aber nach einem Vierteljahr hatte ich die Nase voll und bin dem Verein ferngeblieben. Ich konnte es auch nicht mehr ertragen, dass "die anderen die Dummen sein sollen", das ist nämlich der Kern der "konservativen" Politik.
Das ist der Kern einer jeden Politik, egal welcher.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 22:30von primatologe •


RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 22:43von ente (gelöscht)

Zitat von: primatologe
25.06.2012 22:30 #126052
Nein!
Doch, heutzutage immer.
Ich wollte einen Erhardt, einen Adenauer, einen Schiller usw nicht beleidigen.
Bei der uns heute in Quadraphonie belügenden/betrügenden Laien- und Arschleckertruppe, kommt mir gelinde gesagt, die Mordlust hoch.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.06.2012 22:45von Hans Bergman •

Zitat von: ente
25.06.2012 22:43 #126053
Doch, heutzutage immer.
Ich wollte einen Erhardt, einen Adenauer, einen Schiller usw nicht beleidigen.
Bei der uns heute in Quadraphonie belügenden/betrügenden Laien- und Arschleckertruppe, kommt mir gelinde gesagt, die Mordlust hoch.
Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es... :)

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 26.06.2012 06:00von primatologe •

Zitat von: ente
25.06.2012 22:43 #126053
Doch, heutzutage immer.
Ich wollte einen Erhardt, einen Adenauer, einen Schiller usw nicht beleidigen.
Bei der uns heute in Quadraphonie belügenden/betrügenden Laien- und Arschleckertruppe, kommt mir gelinde gesagt, die Mordlust hoch.
Heute gibt es auch gute Leute wie Heiner Geißler (CDU), Martin Schulz (SPD, Präsident des Europäischen Parlaments), Joschka Fischer (Grüne, Ex-Außenminister), u.a.
Zur Zeit sind allerdings die Dummen, die z.B. nach der Pfeife der "Finanzindustrie" tanzen und 5 € Kindergeld mit HartIV verrechnen, in der Mehrheit.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 26.06.2012 20:10von ente (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
25.06.2012 22:45 #126054
Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es... :)
Dann werden wir alle zu Terroristen und nahal unser Richter :-)

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 26.06.2012 20:15von ente (gelöscht)

Zitat von: primatologe
26.06.2012 06:00 #126068
Heute gibt es auch gute Leute wie Heiner Geißler (CDU), Martin Schulz (SPD, Präsident des Europäischen Parlaments), Joschka Fischer (Grüne, Ex-Außenminister), u.a.
Zur Zeit sind allerdings die Dummen, die z.B. nach der Pfeife der "Finanzindustrie" tanzen und 5 € Kindergeld mit HartIV verrechnen, in der Mehrheit.
Joschka Fischer als "Guten" zu bezeichnen, grenzt an Blasphemie.
Der hat geklaut, geprügelt und auch gebrandschatzt ... danach per Turnschuh ein paar gute Worte gesagt und fleissig geheiratet. So sehen gute Leute für mich nicht aus!
Bei Geissler stimme ich zu.

« Am Übergang vom Sechsten zum Siebten und Letzten Stadium des US-(Falschgeld-)Imperiums - Wie wird das Ende? | Kohl, Helmut » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |