"

#51

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 08.11.2010 13:48
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: Hans Bergman
08.11.2010 13:39 #40536

Warten Sie ruhig auf eine der nächsten Sendungen. Es ist immer wieder etwas gleichwertiges dabei. Man kann sich aber nicht alles merken. Es ist einfach zu viel.
http://www.inge-kroth.gmxhome.de/medien.htm

Ich kann nirgends etwas von einem rechtskräftigen Urteil zum Nachteil der Kläger lesen.


nach oben springen

#52

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 08.11.2010 13:48
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: semipermeabel
08.11.2010 13:44 #40539

Arbeitsbedingt bin ich immer auf der Seite der "Looser", .


Sorry das kommt aber ganz anders rüber.


nach oben springen

#53

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 08.11.2010 13:50
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: NetterMensch
08.11.2010 13:48 #40541

Sorry das kommt aber ganz anders rüber.

So, wie kommen Sie darauf? Dass ich Kenntnisse über Tricks und Kniffe habe, ist meine Allzweckwaffe gegen Trickser!


nach oben springen

#54

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 08.11.2010 14:27
von Joachim Baum | 1.197 Beiträge


Zitat von: semipermeabel
08.11.2010 13:50 #40543

So, wie kommen Sie darauf? Dass ich Kenntnisse über Tricks und Kniffe habe, ist meine Allzweckwaffe gegen Trickser!

"A never ending game!" - auf beiden Seiten. In meiner Berufssparte ist es Usus, in Ausschreibungen und Anforderungen nahezu ausschließlich nach "Lücken" zu fahnden, der eigentliche Inhalt ist absolut zweitrangig. Nur so werden "günstige" Angebotspreise gemacht, die später ganz legal "nach gebessert" werden. Und alle Beteiligten wissen das. Dem Bürger werden fadenscheinige Erklärungen dazu "nach geliefert".


nach oben springen

#55

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.11.2010 06:47
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
08.11.2010 09:48 #40498

Und genau gegen diese Zahlungen, zu denen sie verpflichtet wären, wehren sich die Versicherungen mit Mitteln, die ihren Opfern nicht zur Verfügung stehen. Mit gekauften Gutachtern, mit einem für genau zu diesem Zweck aufgebauten Anwaltsarmee..


Das ist natuerlich mal wieder der übliche Quatsch, der Dir offenbar zur Passion geworden ist, seit Du aufgehoert hast, einen reflektierten Blick auf die Welt zu werfen. Versicherungen schließen Vertraege mit Ihren Kunden ab und in diesen Vertraegen steht ziemlich genau drin, was versichert ist und was nicht. Wie überall anders auch differieren hier hin und wieder die Ansichten der Vertragsparteien. Wie überall anders auch steht hier jedem
der beiden der Rechtsweg zur Verfuegung. Du meinst, das sollten Versicherungen nicht haben?



nach oben springen

#56

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.11.2010 09:46
von Hans Bergman | 22.901 Beiträge


Zitat von: Landegaard
09.11.2010 06:47 #40620

Das ist natuerlich mal wieder der übliche Quatsch, der Dir offenbar zur Passion geworden ist, seit Du aufgehoert hast, einen reflektierten Blick auf die Welt zu werfen. Versicherungen schließen Vertraege mit Ihren Kunden ab und in diesen Vertraegen steht ziemlich genau drin, was versichert ist und was nicht. Wie überall anders auch differieren hier hin und wieder die Ansichten der Vertragsparteien. Wie überall anders auch steht hier jedem der beiden der Rechtsweg zur Verfuegung. Du meinst, das sollten Versicherungen nicht haben?

Gestern gab es "Wiso" (ZDF), "Geld und Leben" (BR3) und "Plusminus" (ARD).
Wer auch nur diese drei gesehen hat, wird Deinen Beitrag als von Informationen völlig losgelöstes Statement verstehen.
Der Busfahrer, dessen Existenz durch das Verweigern einer Entschädigung (DAK, Krankenhaus) vernichtet wurde, dürfte es sogar als Zynismus verstehen.

Die Welt läuft etwas anders ab, als es Dir halbseidene Gesetze mit Schlupflöchern wie Scheunentore, durch die man sich durchkaufen kann, vorgaukeln.



zuletzt bearbeitet 09.11.2010 09:49 | nach oben springen

#57

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 12:29
von Hans Bergman | 22.901 Beiträge


Zitat von: Landegaard
09.11.2010 06:47 #40620

Das ist natuerlich mal wieder der übliche Quatsch, der Dir offenbar zur Passion geworden ist, seit Du aufgehoert hast, einen reflektierten Blick auf die Welt zu werfen. Versicherungen schließen Vertraege mit Ihren Kunden ab und in diesen Vertraegen steht ziemlich genau drin, was versichert ist und was nicht. Wie überall anders auch differieren hier hin und wieder die Ansichten der Vertragsparteien. Wie überall anders auch steht hier jedem der beiden der Rechtsweg zur Verfuegung. Du meinst, das sollten Versicherungen nicht haben?

Die Opfer von Kaprun hatten auch den Rechtsweg zur Verfügung. Da wurde festgestellt, dass niemand Schuld an dem Unfall hatte. Mit gekauften Gutachtern.

Das ist die Realität. Nicht die Schulweisheit von den Rechtswegen, die einem zum Recht verhelfen. Die gibt es nur im eigenen Wolkenkuckucksheim.



zuletzt bearbeitet 10.11.2010 12:29 | nach oben springen

#58

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 12:36
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 12:29 #40795

Die Opfer von Kaprun hatten auch den Rechtsweg zur Verfügung. Da wurde festgestellt, dass niemand Schuld an dem Unfall hatte. Mit gekauften Gutachtern.
Das ist die Realität. Nicht die Schulweisheit von den Rechtswegen, die einem zum Recht verhelfen. Die gibt es nur im eigenen Wolkenkuckucksheim.

Dazu muss man nur an die X-viele Prozesse betr. Übernahme von Krankheitskosten oder Entschädigungen von Ärztepfusch denken. Da prozessieren Versicherungen zum Teil so lange, bis dass der Begünstigte verstorben ist.

Wie lang hat es nochmal bei Contergan-Opfern gedauert?



zuletzt bearbeitet 10.11.2010 12:36 | nach oben springen

#59

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 12:48
von Hans Bergman | 22.901 Beiträge


Zitat von: Lea S.
10.11.2010 12:36 #40797

Dazu muss man nur an die X-viele Prozesse betr. Übernahme von Krankheitskosten oder Entschädigungen von Ärztepfusch denken. Da prozessieren Versicherungen zum Teil so lange, bis dass der Begünstigte verstorben ist.
Wie lang hat es nochmal bei Contergan-Opfern gedauert?

Auf den Vorhalt dieser allseits bekannten Vorgehensweise antwortete mir ein "Fachmann":

"Das ist natuerlich mal wieder der übliche Quatsch, der Dir offenbar zur Passion geworden ist, seit Du aufgehoert hast, einen reflektierten Blick auf die Welt zu werfen."

Tja, bei solch kritischen Bürgern wird sich wohl nicht allzuviel verändern in unserem Land, in dem es sogar ein eigenes Amt gibt, das Kartelle fördert.



nach oben springen

#60

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 12:50
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 12:48 #40798

Auf den Vorhalt dieser allseits bekannten Vorgehensweise antwortete mir ein "Fachmann":
"Das ist natuerlich mal wieder der übliche Quatsch, der Dir offenbar zur Passion geworden ist, seit Du aufgehoert hast, einen reflektierten Blick auf die Welt zu werfen."
Tja, bei solch kritischen Bürgern wird sich wohl nicht allzuviel verändern in unserem Land, in dem es sogar ein eigenes Amt gibt, das Kartelle fördert.

Tja, so ist das mit den Fachmännern.
Allerdings, es gibt Fachmänner und Fachidioten.


nach oben springen

#61

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 12:55
von Hans Bergman | 22.901 Beiträge


Zitat von: Lea S.
10.11.2010 12:50 #40800

...Allerdings, es gibt Fachmänner und Fachidioten.

:) Es gibt tatsächlich beide Arten.
Letzteres würde ich aber bei dem Antworter nicht vermuten, weil er sonst oft recht vernünftiges verlauten läßt.
Es ist m. E. nur manchmal die fehlende Schärfe beim Blick auf die Realitäten, wenn das Auge bereits mild geworden ist, durch die Schönheit feinster Handarbeit. ;)



zuletzt bearbeitet 10.11.2010 12:56 | nach oben springen

#62

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 14:26
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 12:29 #40795

Die Opfer von Kaprun hatten auch den Rechtsweg zur Verfügung. Da wurde festgestellt, dass niemand Schuld an dem Unfall hatte. Mit gekauften Gutachtern.
Das ist die Realität. Nicht die Schulweisheit von den Rechtswegen, die einem zum Recht verhelfen. Die gibt es nur im eigenen Wolkenkuckucksheim.

Mit dem Rechtsweg ist das so eine Sache.
Der Verlierer zahlt alles, das heisst der Reiche hat mehr Chancen, da er grössere Risiken eingehen kann.
Will keine Partei einen Kompromiss, und das wollen unredliche Scharlatarne nicht, muss das Gericht entscheiden, stattgeben oder abweisen, es darf keinen angemessenen Kompromiss erzwingen.

Eine Verbesserung würde SchwarzGelb natürlich ablehnen und die anderen sind zu sehr Untertan um Reformen zu erzwingen. Die katholische Mehrheit ist traditionell reformunwillig.


nach oben springen

#63

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 16:00
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 12:55 #40801

:) Es gibt tatsächlich beide Arten.
Letzteres würde ich aber bei dem Antworter nicht vermuten, weil er sonst oft recht vernünftiges verlauten läßt.
Es ist m. E. nur manchmal die fehlende Schärfe beim Blick auf die Realitäten, wenn das Auge bereits mild geworden ist, durch die Schönheit feinster Handarbeit. ;)

Hans Bergmann, das richtige Leben ist viel schlimmer, als Sie es sich vorstellen können!
es gibt Menschen, die resignieren wollen- denen rate ich, so gut ich kann.
Und, ich schreib das bereits, fordere zum kritschen Betrachten auf!
Grundsätzlich schadet es nicht, zunächst misstrauisch gegenüber jedem zu sein, der ans Geld will.
Sie haben auf einen Beitrag im TV verwiesen, in dem es u.a. um die Mitgliedschaft in einem Patientenschutzverein geht und die(UN)möglichkeit, aus dem Vertrag zu kommen.
So tragisch bestimmte Verläufe sind- das Kleingedruckte ist immer wichtig und gründlich nachzulesen.
Vor Gericht kommt niemand mit" hab ich nicht gewusst, hab ich vergessen..." weiter!
Sie erinnern mich an einen meiner "Lieblingsforisten" im SPON, der sich seitenweise über das Finanzamt aufregte. Grund: er hatte seine Ust- Voranmeldung vergessen und bekam Stress. Er ist nach eigenem Bekunden Unternehmer, was soll das Gequake also.
Ich bleibe dabei, dass ein Kläger, zu dessen Gunsten ein Urteil erging, dies auch durchsetzen kann. Die von Ihnen zitierte Rechtsauffassung der Gegenseite spielt keine Rolle.


nach oben springen

#64

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 17:54
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
10.11.2010 14:26 #40815

Mit dem Rechtsweg ist das so eine Sache.
Der Verlierer zahlt alles, das heisst der Reiche hat mehr Chancen, da er grössere Risiken eingehen kann.
Will keine Partei einen Kompromiss, und das wollen unredliche Scharlatarne nicht, muss das Gericht entscheiden, stattgeben oder abweisen, es darf keinen angemessenen Kompromiss erzwingen.
Eine Verbesserung würde SchwarzGelb natürlich ablehnen und die anderen sind zu sehr Untertan um Reformen zu erzwingen. Die katholische Mehrheit ist traditionell reformunwillig.



Der letzte Satz passt nicht so Recht, aber ansonsten kann man nur zustimmen.
Wir haben in Deutschland ein inoffizielles Kastensystem.


nach oben springen

#65

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 17:55
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: semipermeabel
10.11.2010 16:00 #40842

es gibt Menschen, die resignieren wollen- denen rate ich, so gut ich kann.


Eine zynische Bemerkung.
1. Wie kann man jemandem raten den man bereits abgeschrieben hat?
2. Es gibt kein nicht verstehen wollen. Es gibt nur a) nicht verstehen und
b) verstanden haben aber es nicht zugeben wollen.


nach oben springen

#66

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:06
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: NetterMensch
10.11.2010 17:54 #40888

Der letzte Satz passt nicht so Recht, aber ansonsten kann man nur zustimmen.
Wir haben in Deutschland ein inoffizielles Kastensystem.

Kastensystem ist ein bisschen übertrieben.

Analog zu unserem Schulsystem, dass noch vom preussischen Ständesystem abstammt (unter späterer Hinzufügung der Realschule), haben wir ein Ständesystem, deren Verfechter als Alibi anführen, dass man ja die Schulen aufwärts durchlaufen könne, wenn man nur ordentlich fleissig sei.

Diese Leute, und das sind vornehmlich SchwarzGelbe sehen sich als Wirtschaftsexperten, haben es aber in Wahrheit darauf abgesehen ausschließlich ihre Lobby zu bedienen. Das ist das Gegenteil von Wirtschaftspolitik.

Die Deutschen unterscheidet eines grundsätzlich von andern Staatsvölkern. Wir sind nicht wegen, sondern trotz unserer Politiker erfolgreich. Um wieviel erfolgreicher könnten wir mit weitsichtigen Politikern sein!?



zuletzt bearbeitet 10.11.2010 18:08 | nach oben springen

#67

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:09
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: NetterMensch
10.11.2010 17:55 #40889

Eine zynische Bemerkung.
1. Wie kann man jemandem raten den man bereits abgeschrieben hat?
2. Es gibt kein nicht verstehen wollen. Es gibt nur a) nicht verstehen und
b) verstanden haben aber es nicht zugeben wollen.

Mit dem Lesen haben Sie offenbar Probleme.
Was ist zynisch an meinem Beitrag?


nach oben springen

#68

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:11
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: semipermeabel
10.11.2010 18:09 #40896

Mit dem Lesen haben Sie offenbar Probleme.
Was ist zynisch an meinem Beitrag?


Ich denke doch das ich das gut begründet habe.
Es fragt sich also wer von uns beiden Probleme mit dem Lesen hat.


nach oben springen

#69

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:12
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
10.11.2010 18:06 #40895

Kastensystem ist ein bisschen übertrieben.


Ok Ständesystem. ;)


nach oben springen

#70

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:18
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: NetterMensch
10.11.2010 18:11 #40898

Ich denke doch das ich das gut begründet habe.
Es fragt sich also wer von uns beiden Probleme mit dem Lesen hat.

Sie haben gar nichts begründet, Sie haben das geschrieben:
"Eine zynische Bemerkung.
1. Wie kann man jemandem raten den man bereits abgeschrieben hat?
2. Es gibt kein nicht verstehen wollen. Es gibt nur a) nicht verstehen und
b) verstanden haben aber es nicht zugeben wollen."
Ich rate den Menschen, nicht zu resignieren. Das schrieb ich auch- also?


nach oben springen

#71

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:19
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: semipermeabel
10.11.2010 18:18 #40906

Sie haben gar nichts begründet, Sie haben das geschrieben:
"Eine zynische Bemerkung.
1. Wie kann man jemandem raten den man bereits abgeschrieben hat?
2. Es gibt kein nicht verstehen wollen. Es gibt nur a) nicht verstehen und
b) verstanden haben aber es nicht zugeben wollen."
Ich rate den Menschen, nicht zu resignieren. Das schrieb ich auch- also?


Punkt 1 und 2 sind die Begründungen. Mitdenken bitte. Wenigstens einmal.


nach oben springen

#72

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:23
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: NetterMensch
10.11.2010 18:19 #40909

Punkt 1 und 2 sind die Begründungen. Mitdenken bitte. Wenigstens einmal.

Sie zitieren meine Beiträge. Wo habe ich jemanden abgeschrieben?
Wo steht etwas zu verstehen wollen oder nicht?


nach oben springen

#73

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:25
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: semipermeabel
10.11.2010 18:23 #40916

Wo habe ich jemanden abgeschrieben?


In der dreisten Behauptung, es gebe Menschen die resignieren wollen.


nach oben springen

#74

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:28
von semipermeabel (gelöscht)
avatar


Zitat von: NetterMensch
10.11.2010 18:25 #40919

In der dreisten Behauptung, es gebe Menschen die resignieren wollen.

Sie haben ein echtes Problem!
Ja, sie wollen nicht mehr, nicht mehr kämpfen, nicht mehr mit Ämtern reden. Das sagen die Menschen auch so: "Ich will nicht mehr! Ich schaffe das nicht mehr.."


nach oben springen

#75

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.11.2010 18:29
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: semipermeabel
10.11.2010 18:28 #40923

Sie haben ein echtes Problem!
Ja, sie wollen nicht mehr, nicht mehr kämpfen, nicht mehr mit Ämtern reden. Das sagen die Menschen auch so: "Ich will nicht mehr! Ich schaffe das nicht mehr.."


Ich will nicht mehr- Ich schaffe das nicht mehr.
Und da siehst du keinen Unterschied???


nach oben springen


Besucher
4 Mitglieder und 3 Gäste sind Online:
Nante, Leto_II., Landegaard, Hans Bergman

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 159 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318156 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen