RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 23.07.2011 14:14von Hans Bergman •

Zitat von: Landegaard
23.07.2011 14:12 #79111
Nocheinmal: Das steht nicht in dem Beitrag. Mag ein Zeichen meiner mangelnden Bildung sein, behauptetes auch in Links finden zu wollen. Sorry, mein Fehler.
Kann ja auch mangelnde Erfahrung mit Gerichten sein. ;)
Mein Liebingsgericht: Amtsgericht München II.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 23.07.2011 14:19von Hans Bergman •

Zitat von: Landegaard
23.07.2011 14:12 #79111
Nocheinmal: Das steht nicht in dem Beitrag. Mag ein Zeichen meiner mangelnden Bildung sein, behauptetes auch in Links finden zu wollen. Sorry, mein Fehler.
Das wusste ich zum Beispiel auch nicht. ich dachte, in so einem Fall wäre wenigstens alles klar. Aber für Freunde von Politikern ist eben immer eine Hintertür offen.
"Das Vorhandensein einer Vorstrafe (Vorverurteilung) wegen einer früherer Straftat schliesst nicht generell aus, dass wegen einer neuen Tat Strafaussetzung zur Bewährung gewährt wird. "
http://www.spormann.de/pflicht.htm

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 09:59von Hans Bergman •

SZ: Ihre Rede ist aber ja auch starker Tobak. Sie schreiben darin: "Ein Kind, das heute verhungert, wird ermordet." Wer sind denn die Mörder?
Ziegler: Die kannibalische Weltordnung, hervorgebracht vom Raubtierkapitalismus. Der Terror der Profitmaximierung. Die Weltlandwirtschaft könnte zwölf Milliarden Menschen normal ernähren, das Doppelte der Weltbevölkerung. Wir tun es aber nicht. Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind. Das Geld ist nicht da. Denn es wird gebraucht, um die Banken zu retten.
Es gibt noch Menschen, die einen klaren Blick haben, und das, was sie erkennen, auch aussprechen.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jean-z...-euch-1.1124101

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 11:33von Leto_II. •

Zitat von: Hans Bergman
25.07.2011 09:59 #79206
Es gibt noch Menschen, die einen klaren Blick haben, und das, was sie erkennen, auch aussprechen.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jean-z...-euch-1.1124101
Was macht man denn am besten mit den somalischen Milizen? Umerziehen oder ausrotten? Pol Pott hatte auch einen guten Ansatz, man es braucht einfach nicht so viele Menschen. Anti-kapitalistisch war der bestimmt...

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 11:43von Hans Bergman •

Zitat von: Leto_II.
25.07.2011 11:33 #79209
Was macht man denn am besten mit den somalischen Milizen? Umerziehen oder ausrotten? Pol Pott hatte auch einen guten Ansatz, man es braucht einfach nicht so viele Menschen. Anti-kapitalistisch war der bestimmt...
Es ist ein besserer Ansatz, statt mit 30 Millionen zu helfen, 30 Milliarden auszugeben und das Geld dafür von den hunderten von Milliarden für die Bankenhilfe abzuziehen.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 11:57von Leto_II. •

Zitat von: Hans Bergman
25.07.2011 11:43 #79210
Es ist ein besserer Ansatz, statt mit 30 Millionen zu helfen, 30 Milliarden auszugeben und das Geld dafür von den hunderten von Milliarden für die Bankenhilfe abzuziehen.
Es wird solange geholfen, bis 13 Milliarden Menschen nicht mehr normal und ausreichen ernährt werden können.
Vor Ort wird die Hilfe des Raubtierkapitalismus gerade mit Waffengewalt abgelehnt.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 12:24von GeorgeF •

Zitat von: Leto_II.
25.07.2011 11:57 #79211
Es wird solange geholfen, bis 13 Milliarden Menschen nicht mehr normal und ausreichen ernährt werden können.
Vor Ort wird die Hilfe des Raubtierkapitalismus gerade mit Waffengewalt abgelehnt.
Laut "Weltspiegel" gestern in der ARD behaupten die Islamisten in Somalia, die Nachrichten über die Hungernden und die Dürrekatastrophe seien anti-islamische Propaganda.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 12:35von Leto_II. •

Zitat von: GeorgeF
25.07.2011 12:24 #79216
Laut "Weltspiegel" gestern in der ARD behaupten die Islamisten in Somalia, die Nachrichten über die Hungernden und die Dürrekatastrophe seien anti-islamische Propaganda.
Ergo betreibt die UNO Spendenbetrug. Nachdem die UNO kürzlich erst festgestellt hat, dass 25% der deutschen Schüler hungern, hatte ich auch schon so einen Verdacht.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 25.07.2011 21:01von primatologe •

Zitat von: Landegaard
23.07.2011 12:29 #79106
...
Ich bspw. kann es nicht ausstehen, wenn Leute sich deutlich dümmer stellen, als sie es technisch sein können.
Ein kluger Mensch, der sich dumm stellt, ist jedenfalls schlauer als ein Dummer der sich für klug hält.
Kann ich dafür auf ihre erlauchte Zustimmung hoffe?

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 12:16von Hans Bergman •

Peter Altmeier, CDU, heute im Frühstücksfernsehen:
"Nur 2500 Menschen sind im Atomgeschäft der Konzerne beschäftigt! 12000 sollen aber entlassen werden. Die Konzerne tragen ihre verfehlte Geschäftspolitik auf dem Rücken der Arbeitnehmer aus."
Und jetzt kommt es:
"Die Politik wird das entsprechend kritisieren!"
Muss man sich angesichts solch verblödeter und geisteskranker Menschen denn über Politikverdrossenheit wundern? Braucht man dazu wirklich Politiker? Kann man dafür nicht viel billiger ein Affengehege betreiben?
Die wären wenigstens nicht ganz so korrupt und kriminell im Aussaugen der Staatsfinanzen.
NTV-Ticker: "Dirk Niebel verlangt Zugang zu den Hungergebieten in Ostafrika."
Das ist doch was. Der Mann ist sein Geld wirklich wert. Da hat sich die Beibehaltung des Ministeriums auch schon gelohnt. Das ist was vernünftiges. Dem würde ich glatt eine Prämie verpassen für solch tapfere Erfüllung seines Amtes.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 13:19von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
11.08.2011 12:16 #80666
Peter Altmeier, CDU, heute im Frühstücksfernsehen:
"Nur 2500 Menschen sind im Atomgeschäft der Konzerne beschäftigt! ...
Hm, keine Ahnung, aber für die Überprüfung/Wartung eines AKW's sind derzeit 2000 Fachkräfte notwendig... Die diversen Trupps (einer ist mir teilweise persönlich bekannt) erwarten freudig erregt die ihnen angekündigte Arbeitslosigkeit nach Abschaltung. :-(

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 13:25von BerSie •

Zitat von: sayada.b.
11.08.2011 13:19 #80687
Hm, keine Ahnung, aber für die Überprüfung/Wartung eines AKW's sind derzeit 2000 Fachkräfte notwendig... Die diversen Trupps (einer ist mir teilweise persönlich bekannt) erwarten freudig erregt die ihnen angekündigte Arbeitslosigkeit nach Abschaltung. :-(
Der Rückbau der AKWs wird vielen Menschen jahrzehntelang Arbeit verschaffen...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...u-Atomkraftwerk

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 13:40von sayada.b. •

Zitat von: BerSie
11.08.2011 13:25 #80689
Der Rückbau der AKWs wird vielen Menschen jahrzehntelang Arbeit verschaffen...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...u-Atomkraftwerk
Hm, aber leider vielleicht anderen, als bisher?!

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 15:18von primatologe •

Zitat von: sayada.b.
11.08.2011 13:19 #80687
Hm, keine Ahnung, aber für die Überprüfung/Wartung eines AKW's sind derzeit 2000 Fachkräfte notwendig... Die diversen Trupps (einer ist mir teilweise persönlich bekannt) erwarten freudig erregt die ihnen angekündigte Arbeitslosigkeit nach Abschaltung. :-(
Warum?
Die werden weiterhin gebraucht, sogar weiter in der Strombranche, nur beschäftigen die sich eben in Zukunft mit dem Bau von Windkraftanlagen, Fotovoltaik, Zwischenspeichern und Trassenbau.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 15:26von sayada.b. •

Zitat von: primatologe
11.08.2011 15:18 #80751
Warum?
Die werden weiterhin gebraucht, sogar weiter in der Strombranche, nur beschäftigen die sich eben in Zukunft mit dem Bau von Windkraftanlagen, Fotovoltaik, Zwischenspeichern und Trassenbau.
Ausnahmsweise werde ich Ihnen mal antworten. Es sind bereits Kündigungen mit Termin ausgegeben worden bzw. die Ankündigung derselben. Sehr sozial, so kann man sich rechtzeitig auf die Suche nach einem neuen Job machen. Natürlich werden für die Windkraftanlagen usw. Fachkräfte benötigt, aber eben andere, meist auch jüngere. Die Btriebszugehörigkeiten sind fütsch und für die Ü50-Generation dürfte es schwer werden, im "Geschäft" zu bleiben...

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 15:29von BerSie •

Zitat von: primatologe
11.08.2011 15:18 #80751
Warum?
Die werden weiterhin gebraucht, sogar weiter in der Strombranche, nur beschäftigen die sich eben in Zukunft mit dem Bau von Windkraftanlagen, Fotovoltaik, Zwischenspeichern und Trassenbau.
Nicht nur das... der ganze Rückbau wird technische Innovationen erforderlich machen - und vermutlich wird D dann wieder einen technologischen Vorsprung haben, wie bei den Alternativenergien, da hier ja zuerst damit angefangen wird!

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 15:36von guylux (gelöscht)

Zitat von: sayada.b.
11.08.2011 13:40 #80696
Hm, aber leider vielleicht anderen, als bisher?!
Bestimmt , aber das war schon so als Kutschen durch Autos , Rechenschieber durch Taschenrechner , Vynilplatten durch CD's usw ersetzt wurden .

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 15:52von sayada.b. •

Zitat von: BerSie
11.08.2011 15:34 #80763
Also bist die jetzt für Atomkraft, damit dein Bekannter seinen Job behält...?;)
Es ist nicht nur ein Bekannter, aber egal. Ich finde es halt sinnlos, relativ sichere deutsche AKWs abzuschalten und nun Strom von den tschechischen und französischen AKWs zu beziehen. Und ein etwas sozialerer Umgang mit den Arbeitskräften wäre sicher auch nicht von Schaden.
Auch wenn die Kutschen augedient haben, wie in guy's Beispiel.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 16:14von primatologe •

Zitat von: sayada.b.
11.08.2011 15:52 #80779
Es ist nicht nur ein Bekannter, aber egal. Ich finde es halt sinnlos, relativ sichere deutsche AKWs abzuschalten und nun Strom von den tschechischen und französischen AKWs zu beziehen. Und ein etwas sozialerer Umgang mit den Arbeitskräften wäre sicher auch nicht von Schaden.
Auch wenn die Kutschen augedient haben, wie in guy's Beispiel.
Am sichersten sind Arbeitsplätze wenn wir technologisch VORNE sind.
Deswegen müssen wir zu den ersten gehören die zukunftsfähige Wege beschreiten, auch wenn unsere AKWs besser sind als die anderer Länder.
Wer sich auf Lorbeeren ausruht, steht schnell im Abseits.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 16:28von Lea S. •

Zitat von: sayada.b.
11.08.2011 15:52 #80779
Es ist nicht nur ein Bekannter, aber egal. Ich finde es halt sinnlos, relativ sichere deutsche AKWs abzuschalten und nun Strom von den tschechischen und französischen AKWs zu beziehen. Und ein etwas sozialerer Umgang mit den Arbeitskräften wäre sicher auch nicht von Schaden.
Auch wenn die Kutschen augedient haben, wie in guy's Beispiel.
Wären "Die Japaner" (will Dich nur etwas ärgern) nicht irgendwie froh, wenn es nicht die eigenen AKWs gewesen wären, die das (leider eigene) Land verseuchen?
Auch wenn es das St. Florians-Prinzip ist, ist das nicht schlimmer als: besser wir verdienen das Geld als die anderen.
Wir wollen alle für uns das Beste.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 17:47von sayada.b. •

Zitat von: Lea S.
11.08.2011 16:28 #80796
Wären "Die Japaner" (will Dich nur etwas ärgern) nicht irgendwie froh, wenn es nicht die eigenen AKWs gewesen wären, die das (leider eigene) Land verseuchen?
Okay, Du darfst das (mich etwas ärgern)! :-)
Aber der Vergleich hinkt etwas. 1. sind Japans nächste Nachbarn ziemlich weit entfernt, wenn in Frankreich oder Tschechien etwas passiert, werden wir kaum ungeschoren davon kommen. 2. sollen Seebeben in Deutschland selten vorkommen und wir recht hohe Sicherheitsstandards haben. Was Störfälle leider nicht ausschließt, ich weiß... Liegt aber wohl auch am falschen Sparansatz der Konzerne.
3. lebt meine Sippe zu 60% in Frankreich, also wäre mir an einen Störfall dort auch nicht gelegen.
4. für den Energiebedarf unseres Haushalt würde vermutlich eine Kompanie Hamster im Laufrad ausreichen. Nur sind jetzt fast alle Deutschen gegen Kernenergie und die Mehrheit dürfte sich wohl keine Gedanken darüber machen, wie Mikrowelle, Tiefkühltruhe und und und in Zukunft funktionieren sollen. Hauptsache, sie funktionieren und der Strom kommt von weit her...

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?
in Archiv 11.08.2011 17:52von Leto_II. •

Zitat von: sayada.b.
11.08.2011 17:47 #80806
4. für den Energiebedarf unseres Haushalt würde vermutlich eine Kompanie Hamster im Laufrad ausreichen. Nur sind jetzt fast alle Deutschen gegen Kernenergie und die Mehrheit dürfte sich wohl keine Gedanken darüber machen, wie Mikrowelle, Tiefkühltruhe und und und in Zukunft funktionieren sollen. Hauptsache, sie funktionieren und der Strom kommt von weit her...
Bei uns kommt der Strom immer noch aus der Steckdose?!?!

« Am Übergang vom Sechsten zum Siebten und Letzten Stadium des US-(Falschgeld-)Imperiums - Wie wird das Ende? | Kohl, Helmut » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 4 Gäste sind Online: Maga-neu, Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 219 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320626
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |