#351

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 04:00
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
08.02.2011 23:36 #54786

...

Dem Ross drang im Kriege ein Granatsplitter in den Hinterkopf und hinterliess eine Öffnung. Technisch versierte Studenten nutzten die Öffnung, um das hohle Pferd nächtens per Feuerwehrschlauch mit Wasser zu füllen und das Gemächte des Rosses anzubohren, woraufhin die passierenden Hannoveraner ein stundenlang pissendes Pferd vorfanden.
...
... und ein wackerer Steinmetz formte mit Meissel und Hammer das Ross zur Stute um ..............

Solche Geschichten liebe ich ja. Gewitzte und intelligente Scherze von Jugendlichen. Auch das Umformen des Rosses zur Stute ist sehr amüsant.

Erinnert mich spontan an einen kleinen Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg in Ostberlin. Da hatte jemand mit seinem Auto frontal einen Lichtmasten gerammt. Aus unbekannten Gründen blieb das Auto dann mit Totalschaden wochenlang vor diesem Lichtmasten, auf einer Freifläche neben einer belebten Kreuzung, stehen.

Nach ein paar Tagen hatten irgendwelche Leute das Wrack weiss angestrichen und täuschend echt die zwei grossen Buchstaben "UN" an die Seiten geschrieben. Eine unbeschreibliche Szene wenn man nachts daran vorbeiging, wie das da unter dem Lichtmasten stand. Das hatte was. Ich ärgere mich heute noch, dass ich das nicht fotografiert habe.



zuletzt bearbeitet 09.02.2011 04:02 | nach oben springen

#352

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 15:35
von Nante | 10.307 Beiträge


Zitat von: primatologe
09.02.2011 04:00 #54791

Erinnert mich spontan an einen kleinen Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg in Ostberlin.

Warum betonen Sie Ost/West so? Das stört mich ein wenig. Im übrigen werde ich nächste Woche zwei Currywürste von Konopke verzehren. Und dabei Genuß empfinden.


nach oben springen

#353

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 15:43
von BerSie (gelöscht)
avatar


Zitat von: GeorgeF
08.02.2011 18:14 #54743

Ach die Nanas sind ja wenigstens noch bunt und fröhlich.

Wenn die Tauben sie vollgeschissen haben, könnte es sogar Kunst sein!;)


nach oben springen

#354

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 16:04
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Nante
09.02.2011 15:35 #54912

Warum betonen Sie Ost/West so? Das stört mich ein wenig. Im übrigen werde ich nächste Woche zwei Currywürste von Konopke verzehren. Und dabei Genuß empfinden.

Ich betone Ost/West so, weil ich die Ossies* sehr mag, ich komme mit deren Grundeinstellung bestens zurecht. Der Sozialismus hat auch positive Spüren von Verbindlichkeit und Menschlichkeit hinterlassen, nicht nur Mangel.
Die Westberliner* mag ich garnicht, haben ne jrosse Klappe, nur von Subventionen gelebt, von nischt ne richtige Ahnung.
* man sagt nicht "die" :-)

Bei Konnopke reden sich die Leute etwas ein, in jedem kleenen Dorf finden sie was Besseres.
Mein Lieblingsimbiss um die Ecke (von Konnopke) musste leider nach nur einem Dreivierteljahr schliesen. Die Betreiberin konnte super kochen, hatte aber keine Ahnung von Mietverträgen und hat leider für den 2,5 fachen Nettopreis unterschrieben, den genau der Laden an der Stelle wert ist.

Finger weg von Abraham Rosenthal.
Aus meiner Sicht ist nicht nur die arme Frau schuld, wenn Sie von Mietpreisen keine Ahnung hat, der Eigentümer hat auch keine Ahnung vom Kochen und vertraut darauf nicht vergiftet zu werden wenn er Essen geht, er ist einfach nur ein Arscxxxxx.

Ein guter Freund von mir ist Gastronomieberater, er hat mir den Wucher bestätigt.

Die arme Frau muss vermutlich solange zahlen bis ein Nachmieter gefunden wird, und das wird bei denm Wucherpreis schwer.
Ich kenne diese Sorte Vermieter: "Vertrag ist Vertrag" gnadenlos bis zum Verrecken.


http://www.immonet.de/exposeansicht.do?n...gn=intern_suche


IdealWert GmbH
Logo

Vertretungsberechtigter:
Abraham Rosenthal

Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Deutschland
Tel: 030/ 310 11 115
Fax: 030/310 11 499

E-Mail-Adresse: vermietung@idealwert.de
Homepage: http://www.idealwert.de/

Zuständige Aufsichtsbehörde inkl. Adresse:
Bezirksamt Mitte von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Immobilien und Ordnungsamt, Karl-Marx-Allee 31, Rathaus Mitte, 10178 Berlin

Handelsregister-Eintrag:
HRB 123441 Amtsgericht Charlottenburg



zuletzt bearbeitet 09.02.2011 16:09 | nach oben springen

#355

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 16:07
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: Nante
09.02.2011 15:35 #54912

Warum betonen Sie Ost/West so? Das stört mich ein wenig. Im übrigen werde ich nächste Woche zwei Currywürste von Konopke verzehren. Und dabei Genuß empfinden.

:)))
Das hat er nur für die Wessies gemacht, die keine Aaaaahnung haben, wo Prenzlauer Berg ist.
Und das muss man ja wohl noch sagen dürfen, dass PB im Osten ist ...
Konopke hat wieder auf ???


nach oben springen

#356

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 16:11
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: FrieFie
09.02.2011 16:07 #54937

:)))
Das hat er nur für die Wessies gemacht, die keine Aaaaahnung haben, wo Prenzlauer Berg ist.
Und das muss man ja wohl noch sagen dürfen, dass PB im Osten ist ...
Konopke hat wieder auf ???

Nein, zur Zeit nur ein Notimbisswagen.


nach oben springen

#357

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 16:26
von Nante | 10.307 Beiträge


Zitat von: primatologe
09.02.2011 16:04 #54935

Ich betone Ost/West so, weil ich die Ossies* sehr mag, ich komme mit deren Grundeinstellung bestens zurecht. Der Sozialismus hat auch positive Spüren von Verbindlichkeit und Menschlichkeit hinterlassen, nicht nur Mangel.
Die Westberliner* mag ich garnicht, haben ne jrosse Klappe, nur von Subventionen gelebt, von nischt ne richtige Ahnung.
* man sagt nicht "die" :-)

Mmmh...Die "West"berliner, mit denen ich Umgang pflege, sind durchgehend vertrauenswürdig und richtig "dufte" Typen. Eben wie ich:))


Zitat von: primatologe
09.02.2011 16:04 #54935

Bei Konnopke reden sich die Leute etwas ein, in jedem kleenen Dorf finden sie was Besseres.
Mein Lieblingsimbiss um die Ecke (von Konnopke) musste leider nach nur einem Dreivierteljahr schliesen. Die Betreiberin konnte super kochen, hatte aber keine Ahnung von Mietverträgen.......http://www.immonet.de/exposeansicht.do?n...gn=intern_suche

Also dieses Angebot ist wirklich nur etwas für Unerfahrene......
Aber die These, daß Prenzlauer Berg neben Kreuzberg liegt, läßt tief blicken.


nach oben springen

#358

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 09.02.2011 17:17
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: sysop
21.01.2010 22:16 #1350
Versicherungen, die versicherte Risiken nicht bedienen, oft rücksichtslos auf das Ableben ihrer Kunden spekulieren;
Unternehmer, die Arbeitnehmer offen ausbeuten, zu sittenwidrigen Löhnen beschäftigen;
Ärzte, die ihre Patienten abzocken und die Krankenkassen betrügen...

Immer mehr Unternehmer mit krimineller Energie und menschenverachtendem Egoismus treiben ihr Unwesen in Deutschland.

Warum sitzen die Aldi-Brüder nicht im Gefängnis? Warum kann Herr Schlecker sich in Deutschland frei bewegen? Muss dem parasitären Verhalten endlich Halt geboten werden?

Wo bleibt der Aufstand der ehrbaren und anständigen Unternehmer in Deutschland?


Leider sind diese Auswüchse systembedingt.

Zudem wurde die wirtschaftlich, politisch wie gesellschaftlich gut funktionierende "Soziale Marktwirtschaft", auf die wir im Grunde stolz sein konnten, hinter dem Rücken der Bürger insgeheim immer mehr durch die rohe, dschungel-kapitalistische und neo-liberale "freie Marktwirtschaft" nach ausgerechnet USA-Vorbild(!) abgelöst, was defacto die systembedingten gesetzlichen Lücken für die Untaten der vielen, von Dir zurecht kritisierten Unternehmer geschaffen hat.


nach oben springen

#359

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.02.2011 13:38
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
09.02.2011 17:17 #54956


Leider sind diese Auswüchse systembedingt.

Zudem wurde die wirtschaftlich, politisch wie gesellschaftlich gut funktionierende "Soziale Marktwirtschaft", auf die wir im Grunde stolz sein konnten, hinter dem Rücken der Bürger insgeheim immer mehr durch die rohe, dschungel-kapitalistische und neo-liberale "freie Marktwirtschaft" nach ausgerechnet USA-Vorbild(!) abgelöst, was defacto die systembedingten gesetzlichen Lücken für die Untaten der vielen, von Dir zurecht kritisierten Unternehmer geschaffen hat.

Umso mehr freut es mich, dass die Deutsche Börse und die NYSE fusionieren und die Deutsche Börse an der Gemeinschaftsfirma die Mehrheit besitz.
Die toughen WallStreet FinanzIdioten die mit ihren Derivate- und sonstigen Luft- und Nonsensgeschäften den USA sehr geschadet haben und andere bodenständigere Finanzleute ausgelacht haben, werden jetzt endlich zusammengefaltet.
Langweiliges Wirtschaften mit Bodenhaftung setzt sich langfristig eben doch gegen arrogante Spinner, Magier und Betrüger durch. Ich bin hochzufrieden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...,744659,00.html

Bisschen aufpassen muss die Welt noch, da das US-Finanzsystem so an die Wand gefahren wurde, dass die USA jetzt erst recht gezwungen sind ihre Schulden mit der Notenpresse zu bekämpfen. Und wegen der hohen Auslandsbestände an Dollars wird die übrige Welt dadurch noch einmal zum hohen Maße zur Kasse gebeten, unfreiwillg versteht sich.



zuletzt bearbeitet 10.02.2011 13:39 | nach oben springen

#360

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?

in Archiv 10.02.2011 13:45
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Nante Also dieses Angebot ist wirklich nur etwas für Unerfahrene......
Aber die These, daß Prenzlauer Berg neben Kreuzberg liegt, läßt tief blicken.

Mit tut die Frau leid. Ich kenne diese Sorte Eigentümer, die machen die Leute rücksichtslos kaputt. Bis zur Neuvermietung kann es wegen des Wucherpreises noch lange dauern, da laufen noch vetragliche Schulden auf und diese Schwxxxx schicken dann zeitlebens Gerichtsvollzieher oder verkaufen diese Forderung an noch schlimmere Aasgeier. Dass ein Reicher noch ein kleines bisschen reicher wird, kostet andere buchtäblich das Leben. Ich hasse diese Arschxxxxxx.



zuletzt bearbeitet 10.02.2011 13:45 | nach oben springen

#361

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 22.02.2011 14:52
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: primatologe
10.02.2011 13:45 #55037

Mit tut die Frau leid. Ich kenne diese Sorte Eigentümer, die machen die Leute rücksichtslos kaputt. Bis zur Neuvermietung kann es wegen des Wucherpreises noch lange dauern, da laufen noch vetragliche Schulden auf und diese Schwxxxx schicken dann zeitlebens Gerichtsvollzieher oder verkaufen diese Forderung an noch schlimmere Aasgeier. Dass ein Reicher noch ein kleines bisschen reicher wird, kostet andere buchtäblich das Leben. Ich hasse diese Arschxxxxxx.

Der Nächste bitte:

Landowski von der christlichen Union ist leider frei gesprochen worden.
Aber nicht weil er unschuldig ist, sondern weil der Untreue-Straftatbestand zu lapidar ist, und das soll er nach Ansicht der Christlich Demokratischen Union auch bleiben, denn Mauschelei ist der Hauptgrund diese anti-christliche Partei attraktiv zu finden.


nach oben springen

#362

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 22.02.2011 15:03
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: primatologe
22.02.2011 14:52 #57497

Der Nächste bitte:

Landowski von der christlichen Union ist leider frei gesprochen worden.
Aber nicht weil er unschuldig ist, sondern weil der Untreue-Straftatbestand zu lapidar ist, und das soll er nach Ansicht der Christlich Demokratischen Union auch bleiben, denn Mauschelei ist der Hauptgrund diese anti-christliche Partei attraktiv zu finden.

Und gleich der Nächste:

von und zu Guttenberg von der "Christlich-Sozialen-Union" ist durch und durch ein falscher Doktor und verzichtet plötzlich auf seinen Titel, natürlich nicht auf den Adelstitel.

Wer sieben Jahre an seiner Doktorarbeit bastelt, und dann noch über grosse Strecken abschreibt, und heuchelt bis es nicht mehr geht, der sollte auch sein christliches Parteibuch zurückgeben.

Ich kann mir das Geschrei vorstellen und die Verhöhnung der "Konservativen" wenn das über einen Sozialdemokraten aus armen Verhältnissen rausgekommen wäre, der sich mühsam über alle Hürden und Blockaden unseres feudalen und ungerechten Dreiklassenschulrechts nach oben gearbeitet hätte.:
"Siehste, bildungsferne Schichten, die dürfen nicht nach oben kommen."



zuletzt bearbeitet 22.02.2011 15:05 | nach oben springen

#363

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 26.02.2011 08:45
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: primatologe
22.02.2011 14:52 #57497

Der Nächste bitte:

Landowski von der christlichen Union ist leider frei gesprochen worden.
Aber nicht weil er unschuldig ist, sondern weil der Untreue-Straftatbestand zu lapidar ist, und das soll er nach Ansicht der Christlich Demokratischen Union auch bleiben, denn Mauschelei ist der Hauptgrund diese anti-christliche Partei attraktiv zu finden.

Gott - sei - Dank !
Es hat doch noch geklappt!

Ich hatte schon Angst bei den Grünen findet sich nix.
Der Schatzmeister der Brandenburgischen Grünen, Goetjes, hat 40.000 € abgezweigt und ist untergetaucht.

Sich so das Leben zu versauen ist zwar dumm, der Grüne war wohl noch grün hinter den Ohren, aber für die Schwarzen und Gelben ein Glücksfall.


nach oben springen

#364

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 08.03.2011 16:27
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: primatologe
22.02.2011 14:52 #57497


Landowski von der christlichen Union ist leider frei gesprochen worden.

Aber nicht weil er unschuldig ist, sondern weil der Untreue-Straftatbestand zu lapidar ist, ...

Heute vormittag konnte ich mal wieder die Auswirkungen unfähiger und notorisch korrupter Politiker in Augenschein nehmen.

Ich war im Bauarchiv von Weissensee.
Ein total heruntergekommenens Gebäude, wie es in einer verlassenen Stadt in Sibirien stehen könnte, gleich neben einer Ruine, wegen defekter Heizung hatte die Sachbearbeiterin einen Elektroradiator neben ihrem Stuhl.

Als Kontrast zwei junge Mädchen, Zwillinge sogar, um die Zwanzig, in teuren Ledermänteln mit Pelzbesatz und schauten sich ihre Immobilienakten an, wie man raushören konnte, mit einem breiten Pferdelächeln.

Die beiden sind offenbar auf der Sonnenseite geboren und brauchen sich um die von unfähigen und notorisch korrupten Politikern verursachten Megaschulden der Stadt Berlin keine Sorgen machen.

(Der Sozialismus war ein legitimer Versuch, sage ich immer wieder.)



zuletzt bearbeitet 08.03.2011 16:33 | nach oben springen

#365

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 11:01
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: primatologe
08.03.2011 16:27 #60969

...
Ich war im Bauarchiv von Weissensee.
...

Eigentlich wollte ich das nicht schreiben, warum ich im Bauarchiv war, aber nun speziell für sayada. Damit der Kosename Affe auch gerechtfertigt ist, aus ihrer Sicht.

Ich verwalte nebenbei eine mittelgroße Gewerbeimmobilie mit rund 10.000 m² Mietfläche. Mehr aus Freundschaft, denn hauptberuflich mache ich etwas anders.

Der Eigentümer dieses Hauses ist beim Kauf fürchterlich hereingelegt worden. Der Vorbesitzer hat ihn mit vorgetäuschten Mietverträgen um mehrere Millionen betrogen. Der Wert von Immobilien zur Vermietung bemisst sich bekanntlich nach den erzielten (auch in Zukunft zu erwartenden steigenden oder fallenden) Mieteinnahmen.
Der Trick war, überhöhte Mietverträge abzuschließen und den Mietern das Geld über andere Kanäle zurückzuzahlen. Wenn diese handfeste Vorteile dadurch haben, findet man auch genügend, die das machen.

Damit kein Verdacht aufkommt hat der Vorbesitzer noch extra eine Gesellschaft gegründet mit dem Wort "Treuhand" im Namen. Der neue Eigentümer, der durch den Betrug bis zum Hals in Problemen steckt, nennt nie den Namen des Vorbesitzers, sondern spricht immer nur von "dem Juden", der einen sehr typisch jüdischen Namen hat. Gerade weil er glaubte in Geldsachen kann man Juden vertrauen, ist die Enttäuschung um so heftiger.

Meine persönliche Erfahrung und Beobachtung ist denn auch, dass Juden tatsächlich gut mit Geld umgehen können, aber nur in der Hinsicht was man sich einfallen läßt, um sich auf Kosten anderer zu bereichern, wenn der andere ein Goi ist.

Man denke nur an die "Alt & Doof Zertifikate" von Lehman-Brothers.



zuletzt bearbeitet 12.03.2011 11:11 | nach oben springen

#366

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 18:46
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
08.03.2011 16:27 #60969

(Der Sozialismus war ein legitimer Versuch, sage ich immer wieder.)


Wieso war?


nach oben springen

#367

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:01
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: NetterMensch
12.03.2011 18:46 #61827


Wieso war?

"War" deswegen, weil der Sozialismus als gescheitert gilt.

Der pure Kapitalismus ist in meinen Augen allerdings auch gescheitert.

Die "goldene Mitte" ist wohl das Optimun zwischen Gerechtigkeit und Produktivität.


nach oben springen

#368

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:04
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
12.03.2011 19:01 #61828

"War" deswegen, weil der Sozialismus als gescheitert gilt.

Der pure Kapitalismus ist in meinen Augen allerdings auch gescheitert.

Die "goldene Mitte" ist wohl das Optimun zwischen Gerechtigkeit und Produktivität.


Gilt im Sozialismus die Produktivität nichts?
Gibt es immer noch das Bild vom faulen Sozi?
Oder ist nicht der Sozialismus diese goldene Mitte?


nach oben springen

#369

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:13
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: NetterMensch
12.03.2011 19:04 #61830


Gilt im Sozialismus die Produktivität nichts?
Gibt es immer noch das Bild vom faulen Sozi?
Oder ist nicht der Sozialismus diese goldene Mitte?

Es ist nun mal Fakt, dass im Sozialismus die Produktivität auf ein unerträgliches Maß abgesunken ist. Freitag ab 1 macht jeder seins, und darauf haben sich die Leute ihre Kräfte schon die ganze Woche über gespart, so sind die Menschen nun mal. Sie sind nicht nur sozial und auch nicht nur egoistisch. Die Mischung machts, und die haben wir mit der Sozialen Marktwirtschaft ganz gut abgebildet.
Wir müssen nur aufpassen, dass die Reichen nicht zu reich werden und alles kaputtmachen, oder der pervertierte Finanzkapitalismus mit seinem Zinsanspruch.



zuletzt bearbeitet 12.03.2011 19:17 | nach oben springen

#370

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:17
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
12.03.2011 19:13 #61836

Es ist nun mal Fakt, dass im Sozialismus die Produktivität auf ein unerträgliches Maß abgesunken ist.


Ach tatsächlich?


nach oben springen

#371

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:21
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: NetterMensch
12.03.2011 19:17 #61839


Ach tatsächlich?



Wenn du das anzweifelst musst du belegen, dass es nicht so war.


nach oben springen

#372

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:30
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
12.03.2011 19:21 #61842

Wenn du das anzweifelst musst du belegen, dass es nicht so war.


;-))
Also erstens ist unerträglich Definitionssache und zweitens hat selbst Kohl zugegeben das es falsch war die DDR Betriebe alle platt zu machen, drittens hat er damit die Erhöhung der Arbeitslosenzahl mitzuverantworten, viertens sind wir in der DDR auch nicht verhungert. Nur ein Staat in dem Kaufkraft alles ist, kann die DDR Produktivität als zu niedrig angesehen haben. Und das ist sowieso nicht von Interesse.
Also wer muss was beweisen?


nach oben springen

#373

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:44
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: NetterMensch
12.03.2011 19:30 #61853


;-))
Also erstens ist unerträglich Definitionssache und zweitens hat selbst Kohl zugegeben das es falsch war die DDR Betriebe alle platt zu machen, drittens hat er damit die Erhöhung der Arbeitslosenzahl mitzuverantworten, viertens sind wir in der DDR auch nicht verhungert. Nur ein Staat in dem Kaufkraft alles ist, kann die DDR Produktivität als zu niedrig angesehen haben. Und das ist sowieso nicht von Interesse.
Also wer muss was beweisen?

Die eigene Bevölkerung hat es als unerträglich empfunden.
Da erübrigt sich jede Beweisaufnahme.

Wie du dich sicher erinnerst ist die DDR nicht angegriffen und erobert worden, sondern durch Unzufriedenheit der eigenen Bürger implodiert.
Wie der gesamte sozialistische Block.

Ich möchte aber nochmal betonen, dass reiner Kapitalismus ein schlimmeres Gift für die Menschen ist.



zuletzt bearbeitet 12.03.2011 19:46 | nach oben springen

#374

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 19:58
von NetterMensch (gelöscht)
avatar


Zitat von: primatologe
12.03.2011 19:44 #61874

Die eigene Bevölkerung hat es als unerträglich empfunden.
Da erübrigt sich jede Beweisaufnahme.

Wie du dich sicher erinnerst ist die DDR nicht angegriffen und erobert worden, sondern durch Unzufriedenheit der eigenen Bürger implodiert.
Wie der gesamte sozialistische Block.

Ich möchte aber nochmal betonen, dass reiner Kapitalismus ein schlimmeres Gift für die Menschen ist.


Die DDR ist pleite gegangen.Mit der Unzufriedenheit der Bürger hat das gar nichts zu tun.
Sondern mit Boykott von aussen. Dem ist es auch zu verdanken das die Bürger wegen Cola und Chips das Land verlassen haben.


nach oben springen

#375

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer und korrupte Politiker?

in Archiv 12.03.2011 20:19
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: NetterMensch
12.03.2011 19:58 #61882


Die DDR ist pleite gegangen.Mit der Unzufriedenheit der Bürger hat das gar nichts zu tun.
Sondern mit Boykott von aussen. Dem ist es auch zu verdanken das die Bürger wegen Cola und Chips das Land verlassen haben.

Die Leute waren unzufrieden mit der mangelhaften Versorgung, niedrige Produktivität hat sich als Nachteil des Sozialismus erwiesen, das ist nun mal Fakt.

Im reinen Kapitalismus ist es anders, aber schlimmer, da halten Zins- und Schuldendienste die "Normalbürger" niedergedrückt wie früher im Feudalismus. Gut, dass wir das nicht in Reinform haben.



zuletzt bearbeitet 12.03.2011 20:21 | nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 3 Gäste sind Online:
nahal, Maga-neu

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 71 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320558 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen