RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 13.01.2011 10:05von primatologe •

Zitat von: sayada.b.
13.01.2011 09:57 #49406
6 €/Std.? Unser bester Mechatroniker hat nicht einmal 10 €/Std. Dies mal 180 Stunden, da kommen keine 1800 Euronen raus. und das als Bruttolohn, wohlgemerkt! Träumen Sie weiter. Und moderne Autos fährt von unseren Kollegen keiner...
Komisch, bei uns im Westen gibts Leute die kommen mit nix zu arbeiten so gut zurecht, dass die wie Generaldirektoren im schwarzen Anzug rum laufen.
Das war jetzt bösartig, ich wollte sagen:
Wie man sich mit wenig Geld fühlt, ist ganz stark von einem selber abhängig, und besonders davon ob man die Leiter rauf oder runtergefallen ist.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 13.01.2011 10:11von sayada.b. •

Zitat von: primatologe
13.01.2011 10:05 #49411
Komisch, bei uns im Westen gibts Leute die kommen mit nix zu arbeiten so gut zurecht, dass die wie Generaldirektoren im schwarzen Anzug rum laufen.
Das war jetzt bösartig, ich wollte sagen:
Wie man sich mit wenig Geld fühlt, ist ganz stark von einem selber abhängig, und besonders davon ob man die Leiter rauf oder runtergefallen ist.
Nun, wenn Sie am Monatsende für 42,50 Stunden pro Woche keine 900 Euronen im Säckel haben, aber 550 € für die Miete löhnen müssen, abgesehen von anderen Kleinigkeiten, dann baut es halt nicht wirklich auf. Zumal als Facharbeiter, nicht ungelernt irgendwo... Und die Kerls jammern auch nicht! Aber wenn Sie so pauschal (wie Sie ja nicht anders können) alles in rosarot präsentieren, läuft einem schon die Galle über.
Eigentlich sollten Sie auch wissen, wie die Arbeitslosenzahlen geschönt werden!


Zitat von: primatologe
13.01.2011 09:49 #49404
Zum Glück haben wie kein Kapitalismus, sondern soziale Marktwirtschaft.
Vielleicht posten Sie mal wieder wenn Sie wieder nüchtern sind ! :-))
Kapitalismus bestimmt , Marktwirtschaft vielleicht , aber sozial ?

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 13.01.2011 11:10von primatologe •

Zitat von: guylux
13.01.2011 10:52 #49436
Vielleicht posten Sie mal wieder wenn Sie wieder nüchtern sind ! :-))
Kapitalismus bestimmt , Marktwirtschaft vielleicht , aber sozial ?
Montags bis Freitags rauche und trinke ich nicht.
Immerhin ist Arbeit und Soziales der grösste Posten im Bundeshaushalt
http://www.welt.de/multimedia/archive/00...oli_997161z.jpg

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 13.01.2011 11:21von primatologe •

Zitat von: sayada.b.
13.01.2011 10:11 #49414
Nun, wenn Sie am Monatsende für 42,50 Stunden pro Woche keine 900 Euronen im Säckel haben, aber 550 € für die Miete löhnen müssen, abgesehen von anderen Kleinigkeiten, dann baut es halt nicht wirklich auf. Zumal als Facharbeiter, nicht ungelernt irgendwo... Und die Kerls jammern auch nicht! Aber wenn Sie so pauschal (wie Sie ja nicht anders können) alles in rosarot präsentieren, läuft einem schon die Galle über.
Eigentlich sollten Sie auch wissen, wie die Arbeitslosenzahlen geschönt werden!
Ja klar weis ich das!
Ich denke wir sind ein erfolgreiches Industrie und Wissenschaftsland, weil unsere Leute trotzdem arbeiten und Spass dran haben etwas zu schaffen, jedenfalls mehrheitlich, auch wenn sie mit Stütze fast gleichgut hinkämen.
Das grösste Problem ist, dass die Reichen zu reich geworden sind und alles aus den Fugen gerät.


RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 18.01.2011 17:23von primatologe •

Zitat von: primatologe
13.01.2011 11:21 #49441
...
Das grösste Problem ist, dass die Reichen zu reich geworden sind und alles aus den Fugen gerät.
Und dass Reiche mehr Rechte haben als Normalbürger, das ist auch ein Problem.
Beispiel:
Wer Wohnungen zu vermieten hat, darf im Mietvertrag die Wohnung bis 10% grösser angeben als sie ist.
Das hat rechtlich keine Konsequenzen. Die Miete darf vom Mieter deswegen nicht gekürzt werden.
Eine Schweinerei ist das.
Wer eine einzelne Wohnung als Altersvorsorge gekauft hat ist hier nicht gemeint, die wurden selber meist beschissen.
Die widerlichsten Vermieter sind aber Leute die mit hohen Krediten Mietobjekte kaufen, oder eben Heuschrecken, das sind notorische Betrüger.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 18.01.2011 18:59von primatologe •

Zitat von: sysop
21.01.2010 22:16 #1350
...
Immer mehr Unternehmer mit krimineller Energie und menschenverachtendem Egoismus treiben ihr Unwesen in Deutschland.
...
Es gibt Fortschritte:
Auch als Bürger kann man ab jetzt eine sogenannte "Schufa"-Auskunft über ein Unternehmen, den Vermieter oder sonstigen Vertragspartner einholen.
Bisher konnten nur Unternehmen Auskünfte über Bürger abrufen, Auskünfte die die Schufa hinter dem Rücken der Bürger über sie gesammelt hat.
Selbst die Möglichkeit, dass Bürger über die Daten die über ihn gesammelt wurden eine Auskunft einholen können, gibt es noch nicht so lange. Nicht etwa eine Mitteilungspflicht, sondern nur eine kostenpflichtige Auskunft wurde den Bürgern gewährt. Armes Deutschland.
Das Mittelalter und das Obrigkeits- und Untertanendenken stecken noch in uns.
In Diskussionen stelle ich oft fest, dass Normalbürger sich in die Rolle der "Obrigkeit" versetzen und deren Interessen vertreten.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 11:16von FrieFie •

Hahahahahaha ! Das ist natürlich wirklich ganz doll blöd, wenn man bei der Arbeit kontrolliert wird - das kriminalisiert einen ja direkt ! Man ist ja schliesslich nicht in der Gastronomie, oder ???
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service...,740268,00.html

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 12:56von Borgia_2 •

Zitat von: primatologe
18.01.2011 17:23 #50585
Und dass Reiche mehr Rechte haben als Normalbürger, das ist auch ein Problem.
Beispiel:
Wer Wohnungen zu vermieten hat, darf im Mietvertrag die Wohnung bis 10% grösser angeben als sie ist.
Wie wollen Sie bitte 100% eine Wohnung ausmessen, und wenn ich eine Wohnung mieten dann messe ich natürlich die Wohnung aus und wenn sie kleiner ist mache ich den Vermieter darauf aufmerksam und zahle dann weniger.
Das ist hier auch eine Sache der Politik die haben nämlich die Gesetzte dafür gemacht!
Das mit Reiche und Normalbürger ist totaler Blödsinn einmal haben die dafür gearbeitet , und Sie können Mir nicht sagen das Sie nicht versuchen hier oder da, Steuererklärung,ebay Versandkosten..., Ihren erlaubten Vorteil raus zu holen.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:23von Hans Bergman •

Zitat von: FrieFie
19.01.2011 11:16 #50824
Hahahahahaha ! Das ist natürlich wirklich ganz doll blöd, wenn man bei der Arbeit kontrolliert wird - das kriminalisiert einen ja direkt ! Man ist ja schliesslich nicht in der Gastronomie, oder ???
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service...,740268,00.html
Der Artikel ist mir auch aufgefallen. Das sind ja wirklich fast Stasimethoden! :))

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:23von primatologe •

Zitat von: Borgia_2
19.01.2011 12:56 #50874
Wie wollen Sie bitte 100% eine Wohnung ausmessen, und wenn ich eine Wohnung mieten dann messe ich natürlich die Wohnung aus und wenn sie kleiner ist mache ich den Vermieter darauf aufmerksam und zahle dann weniger.
Das ist hier auch eine Sache der Politik die haben nämlich die Gesetzte dafür gemacht!
Das mit Reiche und Normalbürger ist totaler Blödsinn einmal haben die dafür gearbeitet , und Sie können Mir nicht sagen das Sie nicht versuchen hier oder da, Steuererklärung,ebay Versandkosten..., Ihren erlaubten Vorteil raus zu holen.
Eine Wohnung richtig auszumessen ist leichter als Schuhe zu besohlen, glauben Sie mir das.
Das ist reine Unwilligkeit und geduldeter Betrug weil die Vermieter zur Lobby der Schwarzkittel gehören.
Nicht nur Reiche haben für ihr Geld gearbeitet, die anderen auch.
Sie willigen ein, dass der Starke den Schwachen bescheissen kann, umgekehrt würden Sie es nicht dulden. Sie sind der typische obrigkeitshörige Untertan.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:29von FrieFie •

Zitat von: Hans Bergman
19.01.2011 13:23 #50882
Der Artikel ist mir auch aufgefallen. Das sind ja wirklich fast Stasimethoden! :))
Bestimmt schlimmer. Traumatisierende Eingriffe ins Intimleben, ähnlich den Körperkontrollen an amerikanischen Flughäfen. Leute bei der Arbeit kontrollieren geht ja nun gar nicht ! ;)

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:37von Hans Bergman •

Zitat von: FrieFie
19.01.2011 13:29 #50886
Bestimmt schlimmer. Traumatisierende Eingriffe ins Intimleben, ähnlich den Körperkontrollen an amerikanischen Flughäfen. Leute bei der Arbeit kontrollieren geht ja nun gar nicht ! ;)
Das verachtenswert hinterhältige dabei ist, die Kontrolle nicht anzukündigen.
(Was mich gleich an den Bericht gestern über die Dioxinpantscher erinnert, wo man sich wunderte, dass der Betrieb doch ISO-zertifiziert sei und trotzdem solche Fehler gemacht wurden.
Ich habe so eine Zertifizierung einmal miterlebt. Jedes Audit mit Ankündigung hat den Wert Null.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:40von Hans Bergman •

Zitat von: FrieFie
19.01.2011 13:29 #50886
Bestimmt schlimmer. Traumatisierende Eingriffe ins Intimleben, ähnlich den Körperkontrollen an amerikanischen Flughäfen. Leute bei der Arbeit kontrollieren geht ja nun gar nicht ! ;)
Gibt es in Berlin bei der Einreise immer noch solch lästige Körperkontrollen mit dieser Rumtasterei? Die DDR-Grenzer waren da sehr zudringlich...

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:41von Borgia_2 •

Zitat von: primatologe
19.01.2011 13:23 #50884
Eine Wohnung richtig auszumessen ist leichter als Schuhe zu besohlen, glauben Sie mir das.
Das ist reine Unwilligkeit und geduldeter Betrug weil die Vermieter zur Lobby der Schwarzkittel gehören.
Nicht nur Reiche haben für ihr Geld gearbeitet, die anderen auch.
Sie willigen ein, dass der Starke den Schwachen bescheissen kann, umgekehrt würden Sie es nicht dulden. Sie sind der typische obrigkeitshörige Untertan.
und wie mache ich das bitte so einfach?
Ich bin nicht Obrigkeitshörige, Sie sind total unrealistisch und rache verseucht!

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:49von FrieFie •

Das ist so hinterhältig, wie diese von FeFe ausgegrabene Geschichte:
http://coto2.wordpress.com/2011/01/15/fd...-human-testing/
Die Gesundheitsbehörde Amerikas ist so volle Kanne auf einen getürkten Zulassungantrag für Menschenversuche reingefallen, dass es schmerzt.
Die prüfen die Anträge nicht selbst, sonder lassen prüfen - von Firmen, die sich von ... na wem wohl: der Pharmaindustrie finanzieren lassen. Und alles durchwinken und abstempeln, was ihnen vorgelegt wird. Sogar, wenn es sich um ein ganz offensichtlich inexistentes, absurdes Medikament handelt ...
In einem anderen Fall hat die Gesundheitsbehörde eine getürkte Firma zugelassen, die eben jene Menschenversuchs-Zulassungen prüfen sollte.
"The name of the fake company was Phake Medical Devices. The names of the principals were April Phuls,Timothy Witless, and Alan Ruse. The company’s location was listed as Chetesville, Arizona."
Mögen solche Zustände nie in Deutschland eintreten ...

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 13:54von primatologe •

Zitat von: Borgia_2
19.01.2011 13:41 #50894
und wie mache ich das bitte so einfach?
Ich bin nicht Obrigkeitshörige, Sie sind total unrealistisch und rache verseucht!
Sie sollten garnix machen, und selbst wenn sie das kontrollieren wollten gibt ein paar wenige einfache Regeln, Balkon die Hälfte, Schrägen unter 2 Meter, und das wars schon fast.
Das kann jeder Depp ausmessen. Die Regeln hat der Mieterverein oder stehen im Internet.
Der Vermieter hat die korrekten Angaben zu machen und fertig.
Glauben Sie mir, der Vermieter hat bis auf den Quadratzentimeter genau die exakte Fläche, oder glauben Sie er würde dem Fußbodenleger für den neuen Teppich oder das neue Laminat mal so locker 10% mehr bezahlen, weil das Ausmessen angeblich so unglaublich schwierig ist.
Glauben Sie das wirklich?

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 14:00von primatologe •

Zitat von: sysop
21.01.2010 22:16 #1350
Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
Zum Beipiel öfter mal verurteilen wie andere Straftäter auch:
Der ehemalige Chef der Leipziger Wasserwerke muss für knapp 5 Jahre hinter Gitter wegen Bestechlichkeit, Steuerhinterziehung und Bilanzfälschung. Er hatte sich auf windige Geschäfte mit US-Banken eingelassen und uns den Steuerzahlern 285 Millionen € Schaden hinterlassen.
Na bitte, es geht doch.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 14:18von GeorgeF •

Zitat von: primatologe
19.01.2011 13:54 #50902
Sie sollten garnix machen, und selbst wenn sie das kontrollieren wollten gibt ein paar wenige einfache Regeln, Balkon die Hälfte, Schrägen unter 2 Meter, und das wars schon fast.
Das kann jeder Depp ausmessen. Die Regeln hat der Mieterverein oder stehen im Internet.
Der Vermieter hat die korrekten Angaben zu machen und fertig.
Glauben Sie mir, der Vermieter hat bis auf den Quadratzentimeter genau die exakte Fläche, oder glauben Sie er würde dem Fußbodenleger für den neuen Teppich oder das neue Laminat mal so locker 10% mehr bezahlen, weil das Ausmessen angeblich so unglaublich schwierig ist.
Glauben Sie das wirklich?
Das Ausmessen einer Wohnung ist ganz gewiss einfach. Sogar Laser-Entfernungsmesser gibt's für ein paar Euro im Baumark und einschlägige Beratung gleich dazu. Die Sauereien passieren dann anderswo - wie zB in Hamburg. Da hat der Besitzer etlicher runtergekommener Mietshäuser die Kleinstwohnungen, gerne auch Kellerräume, an Sozialhilfeempfänger vermietet. Die Mietrechnungen gingen dann an die Sozialbehörde, bei der der Herr Vermieter zufälligerweise in der Deputation(eine in Hamburg traditionsreiche Einrichtung: so eine Art Aufsichtsrat der Behörden = Ministerien anderswo) sass. Er hatte für sämtliche Wohnungen 20 - 30% höhere qm-Zahlen angegeben als tatsächlich vorhanden. Soweit mir bekannt, ist der Kerl bis heute nicht verknackt worden - übrigens rein "arischer" Provenienz!

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 14:44von Borgia_2 •

Zitat von: primatologe
19.01.2011 13:54 #50902
Sie sollten garnix machen, und selbst wenn sie das kontrollieren wollten gibt ein paar wenige einfache Regeln, Balkon die Hälfte, Schrägen unter 2 Meter, und das wars schon fast.
Das kann jeder Depp ausmessen. Die Regeln hat der Mieterverein oder stehen im Internet.
Der Vermieter hat die korrekten Angaben zu machen und fertig.
Glauben Sie mir, der Vermieter hat bis auf den Quadratzentimeter genau die exakte Fläche, oder glauben Sie er würde dem Fußbodenleger für den neuen Teppich oder das neue Laminat mal so locker 10% mehr bezahlen, weil das Ausmessen angeblich so unglaublich schwierig ist.
Glauben Sie das wirklich?
Und wenn ich weiß das ich nur die halbe Balkon Größe rechnen muß und nur unter 2 Meter Höhe habe ich die Größe ?????
Steht die dann irgend wo oder springt Sie mir ist Gesicht?
Die Frage ist wie ich sie MESSE 100% ?
egal lassen wirs, GeorgeF das es schon geht auch mit allen Schrägen und so, aber auf den anderen Hinweis von mir sind Sie jetzt garnicht eingegangen, mit dem Vorteil für sich nutzen ??

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 15:26von primatologe •

Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 14:18 #50914
Das Ausmessen einer Wohnung ist ganz gewiss einfach. Sogar Laser-Entfernungsmesser gibt's für ein paar Euro im Baumark und einschlägige Beratung gleich dazu. Die Sauereien passieren dann anderswo - wie zB in Hamburg.
...
ausgerechnet Hamburg, das muss aber wirklich eine Ausnahme sein:
Frage
Ein Hamburger Kaufmann und "ein anderer Kaufmann" verkaufen beide ihre Grossmutter.
Was ist der Unterschied?
Der Hamburger liefert die auch!

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 19.01.2011 15:38von GeorgeF •

Zitat von: primatologe
19.01.2011 15:26 #50928
ausgerechnet Hamburg, das muss aber wirklich eine Ausnahme sein:
Frage
Ein Hamburger Kaufmann und "ein anderer Kaufmann" verkaufen beide ihre Grossmutter.
Was ist der Unterschied?
Der Hamburger liefert die auch!
So ist es! Deshalb gibt es in Hamburg ja auch die Vereinigung des "Ehrbaren Hamburger Kaufmanns" - und die lassen wirklich nicht Jeden rein. Aber wo soviel Geld zu verdienen ist wie in Hamburg treiben sich natürlich auch ein paar schwarze Schafe herum.

RE: Was tun gegen kriminelle Unternehmer?
in Archiv 25.01.2011 06:59von primatologe •

Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 15:38 #50932
So ist es! Deshalb gibt es in Hamburg ja auch die Vereinigung des "Ehrbaren Hamburger Kaufmanns" - und die lassen wirklich nicht Jeden rein. Aber wo soviel Geld zu verdienen ist wie in Hamburg treiben sich natürlich auch ein paar schwarze Schafe herum.
Wo wir grade von ehrbaren Kaufleuten sprechen.
Middelhoff kann doch noch wegen Bestechlichkeit im Zusammenhang des Pleite-Immobiliengeschäfts von Arcandor und der Oppenheim-Bank verurteilt werden. Es sind neue Dokumente aufgetaucht. Sehr gut, das motiviert die Menschen die seriös arbeiten.

« Am Übergang vom Sechsten zum Siebten und Letzten Stadium des US-(Falschgeld-)Imperiums - Wie wird das Ende? | Kohl, Helmut » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 3 Gäste sind Online: Leto_II., Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 107 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320605
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |