#1
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 19.01.2010 07:47von Hans Bergman •

nach oben springen


Zitat von: Hans BergmanJedes Geschenk an eine andere Person ist kontaminiert durch Selbstverliebtheit und Eigennutz. Oft sogar mit Prahlerei.
Oder sind dies sogar die einzigen Gründe, etwas zu schenken?
Nein. Meine kostbarsten Geschenke sind Aufmerksamkeit. Dieses Geschenk setzt mein Interesse voraus, was Du als Eigennutz interpretieren kannst, wobei ich das anders werte. Für Prahlerei ist da kein Platz, es ist Zeichen emotionaler Wertschätzung.
Dass Freundlichkeit mittelfristig dazu führt, dass diese auf den "Schenkenden" zurückfällt, ist das der Gedanke an Eigennutz? Soll jeder für sich entscheiden, mir kommts arg böswillig vor, dieses Denken.
Was die Geschenke betrifft, die Geld kosten, naja, da gehts gemeinhin darum, gemeinsam verbrachte Zeit mit besseren Rahmenbedingungen zu versorgen. Vor wem sollte sich da prahlen lassen? Und sollte ich mich selbst einmal mit einer völlig überteuerten und wunderbaren Uhr beklücken, so mag jeder es für Prahlerei halten, wenn er sie sieht. Mir Latte, es ist mein Geschenk und mich beglückt es. Eigennutz ist hier dann allerdings das klar unterstellbare Motiv :)
nach oben springen

#3
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 19.01.2010 13:15von Hans Bergman •

Zitat von: LandegaardDie habe ich Dir auch keinesfalls unterstellt!
Nein. Meine kostbarsten Geschenke sind Aufmerksamkeit. Dieses Geschenk setzt mein Interesse voraus, was Du als Eigennutz interpretieren kannst, wobei ich das anders werte.
Für Prahlerei ist da kein Platz, ...
Zitat von: LandegaardNa ja, sagen wir, es ist eine Win-Win-Situation. Dann kommt es Dir hoffentlich weniger bösartig vor. :)
...Dass Freundlichkeit mittelfristig dazu führt, dass diese auf den "Schenkenden" zurückfällt, ist das der Gedanke an Eigennutz? Soll jeder für sich entscheiden, mir kommts arg böswillig vor, dieses Denken...
Zitat von: LandegaardSich selber beschenken meinte ich auch nicht. Das ist ja auch ehrlich und klar.
...Und sollte ich mich selbst einmal mit einer völlig überteuerten und wunderbaren Uhr beklücken, so mag jeder es für Prahlerei halten, wenn er sie sieht. Mir Latte, es ist mein Geschenk und mich beglückt es.
Eigennutz ist hier dann allerdings das klar unterstellbare Motiv :)
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Jedes Geschenk an eine andere Person ist kontaminiert durch Selbstverliebtheit und Eigennutz. Oft sogar mit Prahlerei.
Oder sind dies sogar die einzigen Gründe, etwas zu schenken?
Aber Du hast uns doch dieses Forum geschenkt!?:-)
zuletzt bearbeitet 19.01.2010 13:48 |
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Geschenkt? Hat wirklich noch keiner gemerkt, dass bei jedem Klick 82 Euro heimlich vom Konto abgebucht werden?
(für Negativklicks auf mein Tableau sind es übrigens 1.460 Euro). :(
Ist nicht alles ein ständiges Geben und Nehmen? Ein Geschenk vielleicht nur eine Vorleistung für eine erhoffte "positive Kooperation" in der Zukunft!
Gibt da übrigens ein schönes Buch:
"Die Evolution der Kooperation" von Robert Axelrod:
http://www.amazon.de/product-reviews/348...howViewpoints=1
Was krieg´ ich jetzt dafür?:-)
zuletzt bearbeitet 19.01.2010 14:09 |
nach oben springen

Zitat von: BerSieStimmt. Und geben soll ja noch seeliger machen als nehmen. Obwohl ich mir da noch nicht so sicher bin. Aber fast.
Ist nicht alles ein ständiges Geben und Nehmen? Ein Geschenk vielleicht nur eine Vorleistung für eine erhoffte "positive Kooperation" in der Zukunft!...
Wichtig ist, dass man geben wollen will; dann kann es wirklich unheimlich Spaß machen und es kann im Extremfall sogar zu einem Glücksrausch wie bei Mutter Theresa führen.
Zitat von: BerSieWoher soll ich wissen, was Amazon für Schleichwerbung bezahlt. :)
...Gibt da übrigens ein schönes Buch: "Die Evolution der Kooperation" von Robert Axelrod:
http://www.amazon.de/product-reviews/348...howViewpoints=1
Was krieg´ ich jetzt dafür?:-)
nach oben springen


Selbst wenn das Geben seeliger macht, ist es doch Egoismus, oder? Schließlich verschafft man sich ja selbst dieses wohlige "Gefühl"! Wenn man dieses nun sogar öffentlich macht, sind wir beim Thema Eitelkeit!;)
nach oben springen

#9
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 19.01.2010 14:37von Hans Bergman •

Zitat von: Hans BergmanIch habe natürlich für diese Frage etwas ganz wichtiges vergessen:
Jedes Geschenk an eine andere Person ist kontaminiert durch Selbstverliebtheit und Eigennutz. Oft sogar mit Prahlerei.
Oder sind dies sogar die einzigen Gründe, etwas zu schenken?
Meine Behauptung fußt vor allem auch darauf, dass fast niemand etwas schenkt, wenn er nicht sicher ist, dass der Beschenkte weiß, von wem er das Geschenk bekommen hat.
Die paar Euro an anonymen Spenden sind für mich kein Gegenargument. Im Gegenteil, sogar für die lassen sich viele Spender noch gerne ihre Namen als Lauftext im Fernsehen einblenden: "Seht her, seht mich an, ICH habe gespendet!"
Wer hat denn schon einmal etwas wertvolleres an jemanden verschenkt, ohne dass der Beschenkte wusste, woher es kam?
(Soll ich jetzt das Thema löschen? Ich erwarte keine Antwort auf diese Frage).
nach oben springen

Zitat von: BerSieSelbst wenn das Geben seeliger macht, ist es doch Egoismus, oder? Schließlich verschafft man sich ja selbst dieses wohlige "Gefühl"! Wenn man dieses nun sogar öffentlich macht, sind wir beim Thema Eitelkeit!;)Ich weiß wie unedel wir Menschen sind. Die selbstverliebte Mutter Theresa ebenso wie ihr männliches Pendant, Albert Schweitzer.
Ich verehre sie jedoch beide, offenbar um einen moralischen Halt für mich selber zu haben.
Aber sehr wohl wissend, dass beide nur eitle egoistische Individuen waren, die allen anderen voraus sein wollten, wenn es um die Verteilung des Seelenheils geht.
Da wollten sie ganz vorne stehen, nicht hinten anstehen müssen. Nehmen dürfen, so lange man noch aus dem Vollen schöpfen kann.
zuletzt bearbeitet 19.01.2010 14:44 |
nach oben springen


Zitat von: Hans BergmanIch weiß wie unedel wir Menschen sind. Die selbstverliebte Mutter Theresa ebenso wie ihr männliches Pendant, Albert Schweitzer.
Mutter Teresa ist ein Mythos, den die RKK im Kampf gegen Abtreibung und Verhütung aufgebaut hat!
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15888/1.html
nach oben springen

nach oben springen

nach oben springen

zuletzt bearbeitet 21.01.2010 20:13 |
nach oben springen

#15
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 07.07.2010 15:16von primatologe •

Zitat von: Hans BergmanJedes Geschenk an eine andere Person ist kontaminiert durch Selbstverliebtheit und Eigennutz. Oft sogar mit Prahlerei.
Oder sind dies sogar die einzigen Gründe, etwas zu schenken?
Jedenfalls ist ein Geschenk immer auch die Vergewisserung, ob der andere das Geschenk auch annimmt und auch ein Akt der Bindung.
Wird ein Geschenk ablehnt, sollten die Alarmglocken schrillen.
nach oben springen


Zitat von: Hans BergmanJedes Geschenk an eine andere Person ist kontaminiert durch Selbstverliebtheit und Eigennutz. Oft sogar mit Prahlerei.
Oder sind dies sogar die einzigen Gründe, etwas zu schenken?
Wenn Schenken tatsächlich schenken ist, dann beschenkt es auch den Schenker.
Weil es dann eben nicht egoistisch (motiviert) ist.
nach oben springen


Zitat von: primatologe
Jedenfalls ist ein Geschenk immer auch die Vergewisserung, ob der andere das Geschenk auch annimmt und auch ein Akt der Bindung.
Wird ein Geschenk ablehnt, sollten die Alarmglocken schrillen.
Ein Geschenk ist ein Geschenk- Punkt.
Sobald der Schenkende daran irgendwelche persönlichen Wünsche knüpft- ist es für mich kein Geschenk mehr.
In meiner Familie haben wir anlässlich einer Hochzeit folgendes gemacht:
Alle Geschenke wurden ohne Angabe des Schenkenden in einem Raum abgelegt. Das Paar wusste und weiss bis heute nicht, wer was geschenkt hat.
nach oben springen

nach oben springen

nach oben springen

#20
von GeorgeF •
| 4.734 Beiträge
RE: Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 16.09.2010 00:29von GeorgeF •

Zitat von: primatologe
Jedenfalls ist ein Geschenk immer auch die Vergewisserung, ob der andere das Geschenk auch annimmt und auch ein Akt der Bindung.
Wird ein Geschenk ablehnt, sollten die Alarmglocken schrillen.
"Akt der Bindung" gefällt mir. Komme ich als Fremder zu Bedouinen, so habe ich ein Geschenk in der Hand, so gering es auch sein mag - und bekomme dafür die Gastfreundschaft und mindestens Wasser. Wichtiger noch, ich bin als Gast beschützt von den Gastgebern.
In unserer "hochzivilisierten" Gesellschaft ist das Geschenk nur zu oft zur Demonstration der Überlegenheit des Schenkenden verkommen. Ich beschränke mich daher darauf zu schenken. was meiner Kenntnis nach dem Beschenkten einen kleinen Augenblick der Freude bereitet - vielleicht auh einen längeren. Der materielle Wert mag noch so gering sein.
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
Es heisst in Wirklichkeit: "Edel sei der Mensch, Griessbrei schmeckt gut" (Copyright bei meinem Bruder)
Die Mutter einer meiner Kommilitonen war berühmt wegen ihres Grießbreies (mit Rosinen), meine Mutter wegen ihrer Linsensuppe - so wechselten wir die Arbeitsplätze je nach "Geschmackslage" :-)
nach oben springen

#22
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 16.09.2010 13:49von primatologe •

nach oben springen

nach oben springen

#24
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Ist Schenken reiner Egoismus?
in Allgemeines 18.09.2010 19:55von primatologe •

nach oben springen


Zitat von: primatologe
18.09.2010 19:55, #31470
Ich bitte Sie, Sie können doch nicht im Ernst behaupten, säkularisierte Kirchenaustreter könnten nicht mit dem Herzen schenken.
Das ist doch bösartige Polemik, finden Sie nicht?
Habe ich das behauptet?
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 54 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]() |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |