
Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 13:29 #38171
Ich denke, da werden Sie vor Ort schneller fündig als ich.
Hier, das gibt es auch nur mit Google-Übersetzung (ist ja alles amerikanische Kultur):
Houston Wrestling Promoter Paul Boesch ist Wrestling gutgeschrieben mit der Erfindung der Schlamm, als er kam mit dem Konzept für das Spiel bei der Buchung einer Fehde zwischen Gus Sonnenberg und Harnam Singh in Seattle, Washington . The idea was to do an "Indian Dirt Match", but he accidentally used too much water, and the sand pit became mud. Die Idee war, einen "indischen Dirt Match" zu tun, aber er versehentlich zu viel Wasser verwendet, und der Sandkasten wurde Schlamm. It first became popular in the United States in the 80s, and later spread worldwide. Es wurde erst populär in den Vereinigten Staaten in den 80er Jahren und später weltweit verbreitet.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mud_wrestling
Sie behaupteten explizit:
Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 03:50 #37995
Aber die ÖR werden eines Tages auch Damen-Schlammringkämpfe übertragen, wie in den USA die Privaten schon lange.
Ich finde beides abartig.
Noch mal meine Frage:
Welcher "Private uebertraegt es in den USA schon lange"?
Ihr vorstehender Eintrag sagt darueber nichts.
Und da sie ja genau wissen, was sie schreiben, sollte es ihnen ja nicht allzuschwer fallen konkret "Ross und Reiter" zu nennen.
Zumal sie es ja so abartig finden, sollten sie doch auch genau sagen koennen, wo sich die Quelle -bei welchen Kanaelen- ihrer Abartikeitsempfindung befindet.
Wo also?
PS.: Die einzigen Fernsehstationen, die in dem von ihnen angefuehrten Artikel erwaehnt werden sind:
Mud Wrestling was popularized in France by the TV game show Fort Boyard. In the 90s the Spanish TV game show El gran juego de la oca became highly popular in most Spanish speaking countries.
Hervorhebung meine.;-)


Der Trend geht wohl dahin!
Die Leute wollen Blut sehen!
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB...n~Scontent.html


Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 13:33 #38173
Willie, Ihre lange Abwesenheit von Ihrem Geburtsland und dessen Sprache entbindet Sie nicht davon, auch selber mal nach Ihnen fremd gewordenen Begriffen zu sehen. Heutzutage kann man das aufgrund des großen Angebotes an Hilfsmitteln von jedem verlangen.
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/abartig.php
Warum muessen sie auf ein Woerterbuch verweisen, wenn sie Ursachen ihrer Empfindungen erklaeren wollen?
In dem uebrigens nichts hinsichtlich ihres Ausdrucks 'abartig' erklaert wird. Es wird dort nur ein Katalog von "Synonymen" angefuehrt -etwas ganz anderes also.
Und von 'Artigkeits' Kriterien steht da auch nichts -wo nach ich ja gefragt hatte.

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 24.10.2010 21:12von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
Noch mal meine Frage:
Welcher "Private uebertraegt es in den USA schon lange"?
Kaufen Sie sich doch einfach ein Fernsehprogramm. Dann wissen Sie es. In YouTube finden Sie jede Menge Ausschnitte. Sie kennen die Sender doch besser als ich:
"The American movie ...All the Marbles deals with the subject of women in professional wrestling. One sequence features a mud wrestling match.
In the PlayStation 2 video game Rumble Roses, a fighting game with an all-female cast, there is a stage where the characters can have a mud wrestling match.
The "sport" came in to mainstream popularity thanks to the Bill Murray movie Stripes (1981), which featured John Candy facing off against six kickboxing wrestlers in a boxing ring filled with mud.
A 2003 Miller Lite commercial ended with two women (Tanya Ballinger and Kitana Baker) wrestling in a mud pit. An uncensored version had the two women kissing.
Mud wrestling was one of the contests in the second series of Last Man Standing."

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 24.10.2010 21:15von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
24.10.2010 20:45 #38180
Warum muessen sie auf ein Woerterbuch verweisen, wenn sie Ursachen ihrer Empfindungen erklaeren wollen?
In dem uebrigens nichts hinsichtlich ihres Ausdrucks 'abartig' erklaert wird. Es wird dort nur ein Katalog von "Synonymen" angefuehrt -etwas ganz anderes also.
Und von 'Artigkeits' Kriterien steht da auch nichts -wo nach ich ja gefragt hatte.
Willie, Ihre Wortklauberei nähert sich einem Dümmlichkeitsgrad an. Ich habe nichts von Artigkeit gesagt, sondern von Abartigkeit. Und die ist mit den Synonymen auch für Sie hinreichend erklärt.
Ich musste auf das Wörterbuch wegen Ihrer gewollten und lästigen Begriffstutzigkeit verweisen, nicht um Ursachen meiner Empfindung zu erklären.


Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 14:12 #38181
Kaufen Sie sich doch einfach ein Fernsehprogramm. Dann wissen Sie es. In YouTube finden Sie jede Menge Ausschnitte. Sie kennen die Sender doch besser als ich:
"The American movie ...All the Marbles deals with the subject of women in professional wrestling. One sequence features a mud wrestling match.
In the PlayStation 2 video game Rumble Roses, a fighting game with an all-female cast, there is a stage where the characters can have a mud wrestling match.
The "sport" came in to mainstream popularity thanks to the Bill Murray movie Stripes (1981), which featured John Candy facing off against six kickboxing wrestlers in a boxing ring filled with mud.
A 2003 Miller Lite commercial ended with two women (Tanya Ballinger and Kitana Baker) wrestling in a mud pit. An uncensored version had the two women kissing.
Mud wrestling was one of the contests in the second series of Last Man Standing."
Auch Filmszenen und Commercials repraesentieren nicht:
"... Aber die ÖR werden eines Tages auch Damen-Schlammringkämpfe übertragen, wie in den USA die Privaten schon lange."
wie von ihnen behauptet. Sie koennen sich ihre Verrenkungen schenken. Es wird dadurch doch nur deutlicher, wie sie ihre laengst erkannten Luegen auch noch zu verstecken versuchen. Albern.


Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 14:15 #38182
Willie, Ihre Wortklauberei nähert sich einem Dümmlichkeitsgrad an. Ich habe nichts von Artigkeit gesagt, sondern von Abartigkeit. Und die ist mit den Synonymen auch für Sie hinreichend erklärt.
Nein ist es nicht. Denn sie verwendeten ja keine Synonyme, sondern explizit Biologie-Lingo. Und zwar in einem Zusammenhang, wie es unter anderem auch die Nazis taten.
Und "abartig" bedingt zwangslaeufig ein Artig, denn ohne "artig" kein "abartig".
Ich musste auf das Wörterbuch wegen Ihrer gewollten und lästigen Begriffstutzigkeit verweisen, nicht um Ursachen meiner Empfindung zu erklären.
Ach was, sie luegen doch wieder nur.
Weder das Woerterbuch noch sie haben die vermeintliche 'Abartigkeit' auch nur mit einem Wort erklaert.
Ihre Betitelung und Qualifizierung anderer damit, tut es auch nicht.
"Abartigkeit" bezieht sich ganz praezise auf eine von entscheidenden Artenmerkmalen vorhandene Abweichung.
Und in dem Sinne verstehe ich ihre Ausfuehrungen mit diesem Begriff. Ergo meine Rueckfrage. Fuer die sie keine sachliche Antwort haben.

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 24.10.2010 22:01von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
24.10.2010 21:52 #38185
...Nein ist es nicht. Denn sie verwendeten ja keine Synomym, sondern explizit Biologie-Lingo. Und zwar in einem Zusammenhang, wie es unter anderem auch die Nazis taten....
Ihre Versuche, hier Gemeinsamkeiten herzustellen, sind auch abartig. Nämlich abartig böswillig.


Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 15:01 #38187
Ihre Versuche, hier Gemeinsamkeiten herzustellen, sind auch abartig. Nämlich abartig böswillig.
Ich verstehe ihre Reaktion mich als boeswilligen Deviant hinstellen zu wollen. Das war schliesslich auch das Argument gegen die Juden, die Zigeuner, den Sozialdemokraten, die Homosexuellen die geistig Behinderten und so weiter bei den Braunen.
Bei den Roten waren es die erkannte "Unzurechnungfaehigkeit oder Schizophrenie" akademischen Widerstaendler, die sie in die Irrenhaeuser zu sperren ermoeglichte.
In der DDR wurde die "Abartigkeit" durch den Begriff "Elemente" ersetzt, denen dann gewisse Adjektive beigegeben wurden wie 'kapitalistische' oder 'antisozialistische' um einige zu nennen.
Der Grundtenor ist jedoch immer der gleiche. Eine Abweichung von der vermeintlich 'natuerlich vorgegebenen' Art oder quasi 'zuechtungsgewollten' Art.
Daher kommt der Begriff abartig und so ergibt er einen Sinn. Nur so.
Und sie verwenden ihn.


"...Abartigkeit ist eine Substantivierung des Adjektivs abartig, dem ein Bedeutungsspektrum von „abweichend“ bis „pervers“ zugeordnet wird.[1] Als Grundlage des Adjektivs wird eine Zusammenbildung zum Wort „Art“ angenommen, „entarten“ gilt demgegenüber als Präfixableitung von „Art“.[2]
In der Biologie werden abweichende Merkmale bei Individuen einer Art während ihrer Entwicklung, die durch Mutationen oder Umwelteinflüsse entstehen können, als Abartigkeit bezeichnet. [3] So wurde früher eine Varietät auch Abart genannt.[4]
Das deutsche Strafgesetzbuch kennt im § 20 die „seelische Abartigkeit“. Neben einer „seelischen Störung, [...] einer tiefgreifenden Bewußtseinsstörung oder [des] Schwachsinns“, gilt diese als ein Merkmal der Schuldunfähigkeit."
http://de.wikipedia.org/wiki/Abartigkeit

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 24.10.2010 22:50von Indogermane_HS •

Zitat von: Hans Bergman
22.10.2010 17:23 #37640
Da hat doch der bekannte Schläger "Klatschko" wieder einen krankenhausreif geprügelt. Wann findet eigentlich die Verhandlung gegen diesen Primitivling statt?
Deine Kritik ist IMO nicht berechtigt:
Erstens sind die sympathischen Klitschko-Brüder wie die wenigsten ihrer bisherigen Gegner eben keine schnöden "Puncher" (Schläger), sondern elegante, eher vorsichtige "Techniker", die ihre Gegner kontrolliert in Distanz halten und sie durch viele kleinere Treffer mit der Führhand (jab) zu "zermürben" beabsichtigen, wie der Boxsport-Interessierte weiß; und zweitens ist man immer nur so gut, wie der Gegner es zulässt...: Der "vermöbelte" Shannon Bricks hat seine Verletzungen zu einem beträchtlichen Teil sich selbst zuzuschreiben, da er partout nicht auf seine Ringecke hören wollte, die den Kampf mehrfach abzubrechen gedachte, weil sie seine Chancenlosigkeit schon relativ früh erkannt hatte.

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 25.10.2010 09:43von Hans Bergman •

Zitat von: Indogermane_HS
24.10.2010 22:50 #38191
Deine Kritik ist IMO nicht berechtigt:
Erstens sind die sympathischen Klitschko-Brüder wie die wenigsten ihrer bisherigen Gegner eben keine schnöden "Puncher" (Schläger), sondern elegante, eher vorsichtige "Techniker", die ihre Gegner kontrolliert in Distanz halten und sie durch viele kleinere Treffer mit der Führhand (jab) zu "zermürben" beabsichtigen, wie der Boxsport-Interessierte weiß; und zweitens ist man immer nur so gut, wie der Gegner es zulässt...: Der "vermöbelte" Shannon Bricks hat seine Verletzungen zu einem beträchtlichen Teil sich selbst zuzuschreiben, da er partout nicht auf seine Ringecke hören wollte, die den Kampf mehrfach abzubrechen gedachte, weil sie seine Chancenlosigkeit schon relativ früh erkannt hatte.
Hamid, ich hätte den Beitrag beinahe wegen Dir nicht abgeschickt, weil ich Deine Einstellung dazu kenne. Aber hier kommen wir sowieso nicht zusammen. :)
Mir ist es ehrlich gesagt egal, wie elegant jemand einen andern krankenhausreif schlägt. Und dass das Boxgeschäft meist vom Milieu aus gesteuert wird, ist auch kein Zufall.
Nirgendwo sonst auch sieht man soviele Zuhälter unter den Zuschauern.
Boxen ist kein Sport. Es kann nicht Sport sein, wo es Punkte gibt für vorsätzliche Körperverletzung.


Zitat von: Hans Bergman
24.10.2010 22:01 #38187
Ihre Versuche, hier Gemeinsamkeiten herzustellen, sind auch abartig. Nämlich abartig böswillig.
Hans, lies mal das Buch von Viktor Klemperer, LTI...
http://www.amazon.de/LTI-Notizbuch-Philo...87996422&sr=1-1
Und Abartigkeit hängt ja mit Artigkeit zusammen wie Willie richtig bemerkte. "Aus der Art geschlagen", aber was ist die Art?
Nicht dass ich Boxen besonders toll finde oder mich dafür interessiere - ich habe noch keinem Boxkampf länger als fünf Minuten zugesehen -, aber Boxen ist nicht "abartig". Und dass ausgerechnet diejenigen, die das Christentum für seinen Moralismus geißeln, selbst solche Moralisten sind... Wer hätte das gedacht? :-)


Zitat von: Hans Bergman
25.10.2010 02:43 #38219
Boxen ist kein Sport. Es kann nicht Sport sein, wo es Punkte gibt für vorsätzliche Körperverletzung.
Dem stimme ich voll und ganz zu.

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 25.10.2010 17:53von Indogermane_HS •

Zitat von: Hans Bergman
25.10.2010 09:43 #38219
Hamid, ich hätte den Beitrag beinahe wegen Dir nicht abgeschickt, weil ich Deine Einstellung dazu kenne. Aber hier kommen wir sowieso nicht zusammen. :)
Mir ist es ehrlich gesagt egal, wie elegant jemand einen andern krankenhausreif schlägt. Und dass das Boxgeschäft meist vom Milieu aus gesteuert wird, ist auch kein Zufall.
Nirgendwo sonst auch sieht man soviele Zuhälter unter den Zuschauern.
Boxen ist kein Sport. Es kann nicht Sport sein, wo es Punkte gibt für vorsätzliche Körperverletzung.
Mir scheint, Du hast in folgendem Punkt recht:
"Aber hier kommen wir sowieso nicht zusammen. :)"
:)

RE: Boxen: Sport oder primitive Schlägerei
in Archiv 25.10.2010 18:15von Hans Bergman •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 2 Gäste sind Online: nahal, Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 63 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320555
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |