"

#126

RE: Studiengebühren

in Archiv 01.07.2011 23:40
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: Walter
01.07.2011 22:25 #76891

Sie irren sich.
Ein nur formal eingeschriebener Student braucht nur ein Büro, das ihm einmal pro Semester eine Immatrikulationsbescheinigung aushändigt, mehr nicht.
Er braucht kein Unigebäude, er braucht keine Dozenten, er braucht keine kostenlosen Lehrmittel, er braucht keine Bibliothek, er braucht keinerlei Grundlast. Das alles brauchen nur Studenten, die tatsächlich studieren.



Was er dann tatsächlich braucht und was aufgrund seiner Immatrikulation bereitgestellt wird, ist bedauerlicherweise zweierlei. Ich kann mich Ihnen ob dieses simplen Umstands offensichtlich nicht verständlich machen.



nach oben springen

#127

RE: Studiengebühren

in Archiv 02.07.2011 17:49
von Walter (gelöscht)
avatar


Zitat von: Landegaard
01.07.2011 23:40 #76900



Was er dann tatsächlich braucht und was aufgrund seiner Immatrikulation bereitgestellt wird, ist bedauerlicherweise zweierlei. Ich kann mich Ihnen ob dieses simplen Umstands offensichtlich nicht verständlich machen.




Ich habe Sie schon verstanden.
Sie haben Ihre moralische Bewertung
der Angelegenheit zur Richtschnur
Ihrer Rechenkünste gemacht.
Ein Controller sind Sie jedenfalls nicht,
bestenfalls ÖD.
;-)


nach oben springen

#128

RE: Studiengebühren

in Archiv 02.07.2011 18:12
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: Walter
02.07.2011 17:49 #76953

Ich habe Sie schon verstanden.
Sie haben Ihre moralische Bewertung
der Angelegenheit zur Richtschnur
Ihrer Rechenkünste gemacht.
Ein Controller sind Sie jedenfalls nicht,
bestenfalls ÖD.
;-)


Mein lieber Walter,

Sie sind weder ÖD noch Controller, Sie sind Rentner, der es nicht verträgt, dass er sich mit seinen "Ist so" Sprüchen nicht durchsetzt und zu inhaltlicher Argumentation nicht in der Lage ist.

Inhaltlich wäre weder ÖD noch Controlling-know-how nötig, wir reden über Basics, wie sie im ersten Berufsschuljahr eines jeden kaufmännischen Berufs vermittelt werden.

Vielleicht bleiben Sie bei Ihren Arztgattinen, wenn es zu mehr nicht reicht.



nach oben springen

#129

RE: Studiengebühren

in Archiv 02.07.2011 18:23
von Walter (gelöscht)
avatar


Zitat von: Landegaard
02.07.2011 18:12 #76960


Mein lieber Walter,

Sie sind weder ÖD noch Controller, Sie sind Rentner, der es nicht verträgt, dass er sich mit seinen "Ist so" Sprüchen nicht durchsetzt und zu inhaltlicher Argumentation nicht in der Lage ist.

Inhaltlich wäre weder ÖD noch Controlling-know-how nötig, wir reden über Basics, wie sie im ersten Berufsschuljahr eines jeden kaufmännischen Berufs vermittelt werden.

Vielleicht bleiben Sie bei Ihren Arztgattinen, wenn es zu mehr nicht reicht.

Lieber Holger (so heißen Sie doch?),
auch wenn ich schon 20 Jahre in Rente bin,
so viel verstehe ich von dem Geschäft schon noch..
;-)
Walter


nach oben springen

#130

RE: Studiengebühren

in Archiv 02.07.2011 20:07
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: Walter
02.07.2011 18:23 #76965

Lieber Holger (so heißen Sie doch?),
auch wenn ich schon 20 Jahre in Rente bin,
so viel verstehe ich von dem Geschäft schon noch..
;-)
Walter


Ganz offensichtlich nicht, sonst würden Sie sich nicht so schwer tun, Fixkosten, die sich nach eingeschriebenen Studenten richten, von denen zu trennen, die dann anfallen, wenn Studenten auch tatsächlich studieren. Dass Sie lieber mich angreifen, als sich das zu erschließen, ist allerdings das eigentlich ärgerliche, abgesehen davon, dass sich der Strang seit Tagen nur noch um ihre diesbezüglichen Verständnisschwierigkeiten dreht, wenn denn mal nicht um Arztgattinnen. Können Sie halten, wie Sie wollen, nur ärgern Sie sich nicht, wenn ich Sie so nicht mehr für ganz voll nehmen kann



nach oben springen

#131

RE: Studiengebühren

in Archiv 02.07.2011 20:16
von Walter (gelöscht)
avatar


Zitat von: Landegaard
02.07.2011 20:07 #76986


Ganz offensichtlich nicht, sonst würden Sie sich nicht so schwer tun, Fixkosten, die sich nach eingeschriebenen Studenten richten, von denen zu trennen, die dann anfallen, wenn Studenten auch tatsächlich studieren. Dass Sie lieber mich angreifen, als sich das zu erschließen, ist allerdings das eigentlich ärgerliche, abgesehen davon, dass sich der Strang seit Tagen nur noch um ihre diesbezüglichen Verständnisschwierigkeiten dreht, wenn denn mal nicht um Arztgattinnen. Können Sie halten, wie Sie wollen, nur ärgern Sie sich nicht, wenn ich Sie so nicht mehr für ganz voll nehmen kann

Das beruht in diesem Fall scheinbar auf Gegenseitigkeit.
Bleiben Sie mal locker!
Man kann nicht von allem ne Ahnung haben.
Im öffentlichen Dienst können Sie so "theoretisch" sicher rechnen.
Da gebe ich Ihnen recht.
Bei Konzernen auch, denn da übernimmt der Steuerzahler die Folgen
von Qualifikationsmängeln.



zuletzt bearbeitet 02.07.2011 20:40 | nach oben springen

#132

RE: Studiengebühren

in Archiv 03.07.2011 23:34
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge


Zitat von: Landegaard
28.06.2011 20:26 #76615


Quotenregelungen scheinen mir da die schlechteste Vorgehensweise zu sein. Da stimmt doch eher mit den Zugangsvoraussetzungsbeurteilungen was nicht.


Quote meinte ich igentlich nicht, habe mich unklar ausgedrückt. Ich meinte eine Zielsetzung, mehr Leute durch zu bringen. NC gibt es in Maschbau und E-Technik nicht.


nach oben springen

#133

RE: Studiengebühren

in Archiv 05.07.2011 01:10
von Landegaard | 20.416 Beiträge


Zitat von: Walter
02.07.2011 20:16 #76987

Das beruht in diesem Fall scheinbar auf Gegenseitigkeit.
Bleiben Sie mal locker!
Man kann nicht von allem ne Ahnung haben.
Im öffentlichen Dienst können Sie so "theoretisch" sicher rechnen.
Da gebe ich Ihnen recht.
Bei Konzernen auch, denn da übernimmt der Steuerzahler die Folgen
von Qualifikationsmängeln.


Bin ganz locker und rechne, wie man das so macht, funktioniert immer, weil generisch. Ich erwarte von Ihnen auch nicht, von allem eine Ahnung zu haben, würde Ihnen aber nicht schaden, zumindest, wenn Sie sich eine Meinung erlauben.



nach oben springen

#134

RE: Studiengebühren

in Archiv 05.07.2011 09:27
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Walter
26.06.2011 19:19 #76234

Es ist immer wieder erstaunlich, was man alles in Texte hineinlesen kann.
;-)

... oder was man in Umfragen hinein interpretieren kann.

Ich versuchs mal so.
Laut einer Spiegel Umfrage befürworten immerhin noch 14 % eine Steuersenkung.

Also haben wir unter den Steuerzahlern mutmaßlich 14 % erwachsene Mitbürger die die Grundrechenarten nicht begriffen haben, denn kreditfinanzierte Steuererleichterungen bedeuten Tilgung + Zinsen, also weniger in der Brieftasche als vorher.

Ich sags ja, wir müssen mehr in die Bildung stecken.
(Oder die Gelben direkt zum Nachsitzen in die Sonderschule schicken)

http://www1.spiegel.de/active/vote/fcgi/...ktion=setcookie



zuletzt bearbeitet 05.07.2011 09:44 | nach oben springen

#135

RE: Wahlfeier

in Archiv 18.09.2011 16:23
von Nante | 10.194 Beiträge

So, ich begebe mich jetzt ins Thomas-Dehler-Haus der FDP zur rauschenden Wahlparty:)
Ich bin nun mal eingeladen; und als höflicher Gast sollte man diese auch wahrnehmen.

Interessant ist, daß ich im selbem Hause als Schüler meine Feriengroschen verdient habe.

Bis heute abend!


nach oben springen

#136

RE: Wahlfeier

in Archiv 18.09.2011 16:48
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Nante
18.09.2011 16:23 #85308
So, ich begebe mich jetzt ins Thomas-Dehler-Haus der FDP zur rauschenden Wahlparty:)
Ich bin nun mal eingeladen; und als höflicher Gast sollte man diese auch wahrnehmen.

Interessant ist, daß ich im selbem Hause als Schüler meine Feriengroschen verdient habe.

Bis heute abend!

Oh je, das wird kein schöner Abend.
Die Nutella-Bande fliegt raus heute.


nach oben springen

#137

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 08:22
von Hans Bergman | 22.900 Beiträge


Zitat von: Nante
18.09.2011 16:23 #85308
So, ich begebe mich jetzt ins Thomas-Dehler-Haus der FDP zur rauschenden Wahlparty:)
Ich bin nun mal eingeladen; und als höflicher Gast sollte man diese auch wahrnehmen.

Interessant ist, daß ich im selbem Hause als Schüler meine Feriengroschen verdient habe.

Bis heute abend!

Schön, dass aus dem Projekt 1,8 sogar 1,9 geworden ist. Ein Erfolg, der gefeiert werden musste! Und komme mir jetzt keiner mit Kommastellen!



nach oben springen

#138

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 08:54
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: Nante
18.09.2011 16:23 #85308
So, ich begebe mich jetzt ins Thomas-Dehler-Haus der FDP zur rauschenden Wahlparty:)
Ich bin nun mal eingeladen; und als höflicher Gast sollte man diese auch wahrnehmen.

Interessant ist, daß ich im selbem Hause als Schüler meine Feriengroschen verdient habe.

Bis heute abend!


Ohje, ich wusste gar nicht, dass Du sadidstisch veranlagt bist. Oder hast Du Antidepressiva als Gastgeschenk mitgebracht?


nach oben springen

#139

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 09:03
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
19.09.2011 08:22 #85320

Schön, dass aus dem Projekt 1,8 sogar 1,9 geworden ist. Ein Erfolg, der gefeiert werden musste! Und komme mir jetzt keiner mit Kommastellen!


Ich bin wahrlich kein FDP-Freund, aber grad jetzt nochmal abgestraft zu werden wo die mal Gescheites gesagt haben, ist auch wieder schade.
Ich meine, dass Rösler (gemeinsam mit Seehofer) eine Insolvenzordnung für Staaten einzuführen andenkt.
Das würde Banken abschrecken unseriösen Ländern Geld zu pumpen, in der Gewissheit dass andere Länder, an der Spitze Deutschland ihren Arxxx dafür schon hinhalten.



zuletzt bearbeitet 19.09.2011 09:04 | nach oben springen

#140

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 09:06
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: FrieFie
19.09.2011 08:54 #85324

Ohje, ich wusste gar nicht, dass Du sadidstisch veranlagt bist. Oder hast Du Antidepressiva als Gastgeschenk mitgebracht?


Ooch, ich habe mich gutgelaunt mit federnden Schritten und dynamischem Gestus nicht vom Wachpersonal beeindrucken lassen, habe mich durch die Menge getankt, einen Tisch geentert und dann an der Theke eine Cola für meinen Freund Alfred und einen Roten für mich organisiert.

Gegen 18.00 Uhr brach ungeheurer Jubel aus; wir konnten von unserer Sitzposition nichts sehen und hören - erst später erfuhren wir von der Aktion der "Partei".

Ansonsten hatten wir einige interessante Gesprächspartner, die angesichts der Ergebnisse doch zu einigem Nachdenken bereit waren.



zuletzt bearbeitet 19.09.2011 09:18 | nach oben springen

#141

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 09:10
von Leto_II. | 26.973 Beiträge


Zitat von: Nante
19.09.2011 09:06 #85326

erst später erfuhren wir von der Aktion der "Partei".


Was habe ich denn verpasst? :)


nach oben springen

#142

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 09:13
von Nante | 10.194 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
19.09.2011 09:10 #85327


Was habe ich denn verpasst? :)


Stand wohl im Tagesspiegel: Ca 30 Personen von der "Partei" haben die Party unterwandert und brachen bei der Hochrechnung in Jubel aus, Sonnenborn erklomm die Bühne und wollte eine Rede halten - der Wachdienst schritt ein...


P.S. So, ich muß weiter arbeiten....


zuletzt bearbeitet 19.09.2011 09:14 | nach oben springen

#143

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 09:25
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: primatologe
19.09.2011 09:03 #85325


Ich bin wahrlich kein FDP-Freund, aber grad jetzt nochmal abgestraft zu werden wo die mal Gescheites gesagt haben, ist auch wieder schade.
Ich meine, dass Rösler (gemeinsam mit Seehofer) eine Insolvenzordnung für Staaten einzuführen andenkt.
Das würde Banken abschrecken unseriösen Ländern Geld zu pumpen, in der Gewissheit dass andere Länder, an der Spitze Deutschland ihren Arxxx dafür schon hinhalten.


Für die Berliner ist, wie für viele andere, nicht ganz ersichtlich, ob eine Staatspleite Griechenlands irgendwem einen Vorteil bringt ... ausser, dass es sich nach einer einfachen Lösung anhört. Vor allem, wenn die FDP sie vorschlägt. Und: gewählt wurde der berliner Senat, nicht das Europaparlament. Welche Auswirkungen eine Griechenland-Pleite auf die hiesige Bildungspolitik hätte, ist bisher nicht diskutiert worden.


nach oben springen

#144

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 09:54
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: FrieFie
19.09.2011 09:25 #85333


Für die Berliner ist, wie für viele andere, nicht ganz ersichtlich, ob eine Staatspleite Griechenlands irgendwem einen Vorteil bringt ... ausser, dass es sich nach einer einfachen Lösung anhört. Vor allem, wenn die FDP sie vorschlägt. Und: gewählt wurde der berliner Senat, nicht das Europaparlament. Welche Auswirkungen eine Griechenland-Pleite auf die hiesige Bildungspolitik hätte, ist bisher nicht diskutiert worden.

Im nachfolgenden Link sind die diversen Greichenland-Szenarios relativ klar erläutert .
Keine der 3 Lösungen ist einfach , teuer sind sie alle , die billigste wahrscheinlich diejenige welche die EU im Moment plant , d.h. zusätzliche Kredite .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...,786518,00.html


nach oben springen

#145

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 12:25
von Gelöschtes Mitglied
avatar


Zitat von: guylux
19.09.2011 09:54 #85336

Im nachfolgenden Link sind die diversen Greichenland-Szenarios relativ klar erläutert .
Keine der 3 Lösungen ist einfach , teuer sind sie alle , die billigste wahrscheinlich diejenige welche die EU im Moment plant , d.h. zusätzliche Kredite .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...,786518,00.html



Ist es nicht mal wieder bezeichnend, dass eine Partei, die laut über die Umschuldung Griechenlands nachdenkt, von der Presse aber auch dem politischen Gegner fast reflexartig der Europafeindlichkeit, ja gar des "Rechtspolpulismus" bezichtigt wird ?


nach oben springen

#146

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 12:28
von Gelöschtes Mitglied
avatar


Zitat von: primatologe
19.09.2011 09:03 #85325


Ich bin wahrlich kein FDP-Freund, aber grad jetzt nochmal abgestraft zu werden wo die mal Gescheites gesagt haben, ist auch wieder schade.
Ich meine, dass Rösler (gemeinsam mit Seehofer) eine Insolvenzordnung für Staaten einzuführen andenkt.
Das würde Banken abschrecken unseriösen Ländern Geld zu pumpen, in der Gewissheit dass andere Länder, an der Spitze Deutschland ihren Arxxx dafür schon hinhalten.


Ich denke nicht mal, dass das Thema für das neuerliche FDP-Desaster in Berlin entscheidend war. Angeblich waren Schulpolitik und Bildung die herausragenden Themen.
Offensichtlich hat die FDP auf dem Feld auch nichts zu bieten...

Zu befürchten ist aber, dass die flatterhafte Parteiführung das Wahlbedakel als Plebiszit gegen eine Griechenland-Umschuldung fehldeutet und bei dem Thema sofort wieder den Schwanz einzieht.



zuletzt bearbeitet 19.09.2011 12:28 | nach oben springen

#147

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 12:43
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: guylux
19.09.2011 09:54 #85336

Im nachfolgenden Link sind die diversen Greichenland-Szenarios relativ klar erläutert .
Keine der 3 Lösungen ist einfach , teuer sind sie alle , die billigste wahrscheinlich diejenige welche die EU im Moment plant , d.h. zusätzliche Kredite .

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...,786518,00.html


Das mag sein, aber selbst wenn die FDP vor der Wahl man was pfiffiges gesagt hätte, hätte es der Berliner FDP wohl kaum genutzt.


nach oben springen

#148

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 12:45
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: Swann
19.09.2011 12:28 #85349


Ich denke nicht mal, dass das Thema für das neuerliche FDP-Desaster in Berlin entscheidend war. Angeblich waren Schulpolitik und Bildung die herausragenden Themen.
Offensichtlich hat die FDP auf dem Feld auch nichts zu bieten...

Zu befürchten ist aber, dass die flatterhafte Parteiführung das Wahlbedakel als Plebiszit gegen eine Griechenland-Umschuldung fehldeutet und bei dem Thema sofort wieder den Schwanz einzieht.

ASollen wir wetten? Als erstes wir die FDP verkünden, es gäbe jetzt keine Personaldebatte, dann wird man nach neuen Konzepten suchen und schliesslich Steuererleichterungen vorschlagen. Achja, und man müsse liberale Politik in der Bundesregierung besser durchsetzen.


nach oben springen

#149

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 14:39
von Hans Bergman | 22.900 Beiträge


Zitat von: FrieFie
19.09.2011 12:45 #85354

ASollen wir wetten? Als erstes wir die FDP verkünden, es gäbe jetzt keine Personaldebatte, dann wird man nach neuen Konzepten suchen und schliesslich Steuererleichterungen vorschlagen. Achja, und man müsse liberale Politik in der Bundesregierung besser durchsetzen.

Vor allen Dingen wird auch versucht werden, dem dummen Wähler, der die Botschaft schon wieder nicht verstanden hat, diese endlich richtig rüberzubringen (damit er sie versteht).
"Wir waren nicht in der Lage, dem Wähler unsere Position klarzumachen".

Bei 1,9 % könnte man fast annehmen, der Wähler HAT sie verstanden.



zuletzt bearbeitet 19.09.2011 14:39 | nach oben springen

#150

RE: Wahlfeier

in Archiv 19.09.2011 15:44
von Gelöschtes Mitglied
avatar


Zitat von: FrieFie
19.09.2011 12:45 #85354

Sollen wir wetten? Als erstes wir die FDP verkünden, es gäbe jetzt keine Personaldebatte, dann wird man nach neuen Konzepten suchen und schliesslich Steuererleichterungen vorschlagen. Achja, und man müsse liberale Politik in der Bundesregierung besser durchsetzen.


Sollte es allerdings wirklich zu einem Mitgliederentscheid in der FDP gegen den dauerhaften Rettungsschirm kommen (der durchaus Aussicht auf Erfolg hätte), würde die neue Parteiführung am Ende vielleicht doch eher versuchen, auf dieser Welle mitzusurfen, als sich von ihr hinwegspülen zu lassen.

Eins ist klar: es werden spannende Wochen für die berliner Wunschkoalitionäre....
:-)



zuletzt bearbeitet 19.09.2011 15:44 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 7 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318150 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen