
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 17.01.2010 21:37von glücklicher südtiroler (gelöscht)

Zitat von: sysopGerichtsshows und Soaps statt Nachrichten: Ist Deutschlands Privatfernsehen zu flach geworden - oder machen die Sender einfach nur das, was die Leute sehen wollen?
Ein kleines Beispiel am Rande...
Erst vor Kurzem wurde im SPON debattiert,ob TV-Kunden bereit sind für Fernsehen zu bezahlen......
http://www.spiegel.de/wirtschaft/ser...657773,00.html
.....Die Antwort liefert dieser Artikel:NEIN
Vor allen die Jüngeren werden bsw.diesen ansprechenden Mix aus professionellen Videos und "Schmarrn" goutieren.Die zunehmende Zersplitterung der Gesellschaft macht Youtube/die großen Internetportale und Nachrichtenportale/Blogs unschlagbar,weil jederzeit jeglicher Inhalt abrufbar ist.Die Amateurfilmer auf Youtube sind genauso wichtig,weil sie alle Sparten vom Bergsport bis zum Amateurmusikvideo abdecken...
Auch Amateurvideos sind oft fast nahezu professionell gemacht und erlauben es bsw.zudem Youtube immer am Puls der Zeit zu bleiben...
Wie z.B.
........
http://www.youtube.com/watch?v=QPPaqR5rneg
...dieser Klettersteig in meiner näheren Umgebung...
Youtube bsw. erlaubt kleinen Amateuren weltweite Aufmerksamkeit mit relativ geringen Mitteln und gibt vielen eine Chance,die sonst keine hätten; Schmarrn ist dann logisch auch dabei aber dies gilt für Privatfernsehen umsomehr...
Die unterschiedlichen "Arbeits- und Ruhezeiten" rund um den Globus unterstützen On demand-Inhalte noch mehr.
Die Mittelschicht wird auf Breitbandinternet immer qualitativ hochwertigere Filme und Clips anschauen,während dem Privatfernsehen am Ende nur mehr die "Unterschicht",die kein Geld hat,bleibt.
Der gesellschaftliche Individualismus führt eher dazu, daß sich die Kunden einzelne kostenpflichtige Inhalte herunterladen...
Aber solange in Deutschland das HartzIV-System aufrecht bleibt, wird auch das Privatfernesehen eine Zukunft haben...; dank unserem Ministerpräsidenten hat in Italien das Privatfernsehen keine Probleme, nebenbei hat es sich diversifiziert und gehört zu eienm großen Konzern mit vielen verschiedenen Sparten...
Die Privaten, speziell in D, werden praktisch zwischen ÖR und Internet "zerquetscht"...
Aber das wäre wirklich kein großer Verlust,gleich ob in DE oder Italien......
Viele Grüße aus Südtirol....

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 20.01.2010 10:21von Joachim Baum •

Zitat von: sysop> Gerichtsshows und Soaps statt Nachrichten: Ist Deutschlands Privatfernsehen zu flach geworden - oder machen die Sender einfach nur das, was die Leute sehen wollen?
Schauen wir doch mal auf die Quoten:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39700&p3=

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 20.01.2010 10:33von Hans Bergman •

Zitat von: Joachim Baum>Ist schon erschreckend. Kein Wunder, dass die Nazis so erfolgreich für sich werben konnten.
Schauen wir doch mal auf die Quoten:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39700&p3=
Man sollte Nazis allerdings nicht mehr Rattenfänger nennen, sondern Beklopptenfänger, die Bekloppte erst zu Ratten umfunktionierten (und es auch heute noch tun).

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 20.01.2010 10:42von Joachim Baum •

Zitat von: Hans Bergman> Ist schon erschreckend. Kein Wunder, dass die Nazis so erfolgreich für sich werben konnten.
Man sollte Nazis allerdings nicht mehr Rattenfänger nennen, sondern Beklopptenfänger, die Bekloppte erst zu Ratten umfunktionierten (und es auch heute noch tun).
Unsere Gesellschaft ist doch schon munter dabei, reichlich Prekariat zu schaffen!

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 21.01.2010 14:36von Hans Bergman •


RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 26.01.2010 23:39von Indogermane_HS •

Das Privatfernsehen hat genauso seine Daseinsberechtigung wie Öffentlich-Rechliches Fernsehen. Und auch die am Programmangebot interssierten Zielgruppen, die es am Leben halten.
Natürlich wird im Privatfernesehen oft auch viel Mist ausgestrahlt (wobei man auch hier zwischen Mist OHNE und MIT einem gewissen UNTERHALTUNGswert - oder besser gesagt "Amüsierfaktor" :-) - unterscheiden muß), aber dafür ist die Zahl der sehenswerten Kinofilme weitaus größer, als beim Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehen, was den ausgestrahlten Mist dann wieder iregndwie Wett macht. Und wer sich eine Sendung nicht anschauen mag, oder durch sie gar gestört fühlt, der hat ja schliesslich die Freiheit um- oder auszuschalten.
Was (nicht nur) mich am meisten nervt, ist natürlich die übermässige Werbung. Aber das lässt sich nunmal beim Privatfernsehen wohl niemals vermeiden, da bekanntlich als Finanzierungsmittel benötigt. Es gibt für den webegenervten Zuschauer zwar schon länger sogenannte "Werbe-Ausblender" als zur Werbungs-Unterdrückung propagiertes technisches Hilfmittel (zumindest bei der Aufnahme), aber so richtig zuverlässig sollen die Dinger ja nicht funktionieren, habe ich mir sagen lassen. Hat hier jemand damit Erfahrung?

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 06.02.2010 11:38von Hans Bergman •


RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 06.02.2010 11:56von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman> Es hat aber auch die gesellschaftliche Pflicht, Dummheit nicht auch noch zu fördern.
Ohoh, das wird aber schwer... Bei Durchsetzung dieser Pflicht müssen wohl so einige Sender den Betrieb einstellen! Oder es gibt dann stundenlang so ein prima Testbild, wie früher bei ARD... :)
Aber in freier Übersetzung von Indos Kommentar - ohne Dumme gäbe es auch kein Programm für diese Zielgruppe... Lustig - paßt irgendwie auch auf die Blöd-Zeitung... ! ;))

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 06.02.2010 12:27von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b.>
Ohoh, das wird aber schwer... Bei Durchsetzung dieser Pflicht müssen wohl so einige Sender den Betrieb einstellen! Oder es gibt dann stundenlang so ein prima Testbild, wie früher bei ARD... :)
Aber in freier Übersetzung von Indos Kommentar - ohne Dumme gäbe es auch kein Programm für diese Zielgruppe... Lustig - paßt irgendwie auch auf die Blöd-Zeitung... ! ;))
Den Betrieb einstellen? Warum eigentlich nicht? Ein sehr guter Gedanke. Das Leben bietet genug Möglichkeit für Peinlichkeiten, da braucht es doch nicht noch spezielle Fernsehsender dazu.

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 06.02.2010 12:42von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman>
Den Betrieb einstellen? Warum eigentlich nicht? Ein sehr guter Gedanke. Das Leben bietet genug Möglichkeit für Peinlichkeiten, da braucht es doch nicht noch spezielle Fernsehsender dazu.
Ja, wenn Du das hinbekommst - ich bin dabei! Naja, den Raab laß bitte überleben... :))
Aber auf die dämlichen (nee, das ist ja eine Beleidigung der Weiblichkeit...) sogenannten Talkshows könnte Deutschland wohl echt verzichten... Auf einige TV-Serien allerdings auch...
Aber - jeder Jeck iss annersch... und manche würden wohl eher Phoenix als RTL canceln...

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 06.02.2010 13:13von fear_less (gelöscht)

Zitat von: sysop> Gerichtsshows und Soaps statt Nachrichten: Ist Deutschlands Privatfernsehen zu flach geworden - oder machen die Sender einfach nur das, was die Leute sehen wollen?
'Privat'fernsehen sollte umbenannt werden in das, was es ist:
'Kommerz'-Fernsehen, das einzig und alleine der Profitmaximierung seines Eigentümers dient...
Ein sehr gerne in Kauf genommenes (oder angestrebtes!) Beiprodukt ist eine politisch uninteressiert und apathisch gewordene, abgelenkte und auf Unterhaltung und Konsum getrimmte Gesellschaft.
Wie heißt es so treffend:
"The main purpose of television is to make you forget."

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 06.02.2010 22:38von Hans Bergman •

Zitat von: fear_less>
...Ein sehr gerne in Kauf genommenes (oder angestrebtes!) Beiprodukt ist eine politisch uninteressiert und apathisch gewordene, abgelenkte und auf Unterhaltung und Konsum getrimmte Gesellschaft. ...
...die dann nach Strich und Faden abgezockt werden kann. Asoziale Marktwirtschaft eben.

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 07.02.2010 00:42von fear_less (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman>
...die dann nach Strich und Faden abgezockt werden kann. Asoziale Marktwirtschaft eben.
Obwohl...
Die Macher und Kracher haben uns aus dem Ofen geholt, obwohl wir noch nicht "gar" waren... Es fehlte eben noch der "Murdoch"-Effekt in dem Verführgefüge.
Denn ganz so verdummt angepasst scheinen wir dann doch noch nicht sein.
Siehe Umfragen zur Steuersenkung, zur solidarischen Gesellschaft... zur FDP.


RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 01.04.2010 00:34von Foul Breitner •

Zitat von: fear_less #2794
'Privat'fernsehen sollte umbenannt werden in das, was es ist:
'Kommerz'-Fernsehen, das einzig und alleine der Profitmaximierung seines Eigentümers
Dann sollte das öffentliche Fernsehen auch umbenannt werden.
Wait, what...Arbeitsgemeinschaft ?

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 01.04.2010 07:46von Andreas Heil (gelöscht)

Zitat von: fear_less #2794
Wie heißt es so treffend:
"The main purpose of television is to make you forget."
Man muss aber schon zugestehen, dass es (noch) deutlich unblutiger ist, als circus maximus.
"Munera nunc edunt et, verso pollice vulgus cum iubet, occidunt populariter"

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 01.04.2010 09:08von Hans Bergman •

Zitat von: Andreas Heil #5311
Man muss aber schon zugestehen, dass es (noch) deutlich unblutiger ist, als circus maximus.
"Munera nunc edunt et, verso pollice vulgus cum iubet, occidunt populariter"
Dann haben Sie aber schon lange nicht mehr reingeschaut. :(

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 07.04.2010 06:05von Andreas Heil (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman #5314
Dann haben Sie aber schon lange nicht mehr reingeschaut. :(
Nee, nee. Die Entwicklung bleibt mir trotzdem nicht verborgen. Deswegen habe ich ja auch das "noch" nachträglich und mit vollem Ernst eingefügt.

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.04.2010 20:29von Foul Breitner •


RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.04.2010 20:54von Hans Bergman •

Zitat von: Foul Breitner
Gerade den Brennpunkt zum " Geld an Griechenland " geguckt. Deppendorf hat abmoderiert " So, jetzt kommt " Eine Nonne zum Verlieben... " Dann Zoom out und Schäuble war am Grinsen.
Und Deppendorf muß wohl sowas gesagt haben wie : Naja, ich kanns auch nicht ändern...
Habe ich gesehen. Vielleicht hat Schäuble aber auch einfach nur deshalb gegrinst, weil er dem Fernsehpublikum wieder einmal erfolgreich Sand in die Augen gestreut hat.
Warum der eigentlich noch frei herumläuft?

RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.04.2010 21:10von Foul Breitner •


RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.04.2010 21:13von Hans Bergman •


RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.04.2010 22:27von Foul Breitner •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 241 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320631
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |