#26
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 04.05.2010 13:43von Hans Bergman •

Zitat von: Foul Breitner
Richling ist wirklich besser als die Originale. Ich meinte, er ist nicht der Typ, der sich einen drauf runterholt, wenn er einem eins auswischt oder einen aufs Glatteis führt. Der ist intellektuell so gut - das bereitet ihm keinen Spaß.
Ich habe vor vielen Jahren überlegt, nach Chile auszuwandern. Und eine der Überlegungen war damals, was ich wohl ohne Riechling machen würde. Ob ich es ohne ihn aushalten würde. So hat er mir damals gefallen.
Inzwischen haben ihn zwar zwei in meinem persönlichen Ranking übertrumpft (Schramm und Schmickler), aber in Sachen Schäuble (und einigen anderen) macht ihm niemand etwas vor.
Der absolute Höhepunkt war (für mich jedenfalls) der Gag mit dem weit ausgeschnittenen Kleid bei Frau Merkel, wo er beim Hinausgehen einen gleich gewagten Ausschnitt am Hinterteil zeigte (beides jeweils Plastikattrappen).
zuletzt bearbeitet 08.05.2010 21:34 |
nach oben springen

#27
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 08.05.2010 22:44von Foul Breitner •

Zitat von: Hans Bergman
Ich habe vor vielen Jahren überlegt, nach Chile auszuwandern. Und eine der Überlegungen war damals, was ich wohl ohne Riechling machen würde. Ob ich es ohne ihn aushalten würde. So hat er mir damals gefallen.
Inzwischen haben ihn zwar zwei in meinem persönlichen Ranking übertrumpft (Schramm und Schmickler), aber in Sachen Schäuble (und einigen anderen) macht ihm niemand etwas vor.
Der absolute Höhepunkt war (für mich jedenfalls) der Gag mit dem weit ausgeschnittenen Kleid bei Frau Merkel, wo er beim Hinausgehen einen gleich gewagten Ausschnitt am Hinterteil zeigte (beides jeweils Plastikattrappen).
Gibts es da ein Youtube ?
p.s. Richling als " Das Diadem " Rau ist auch nicht zu verachten.
p.p.s. Wärst Du in Chile dann Dr. Bergmann ?
nach oben springen

#28
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 08.05.2010 23:54von Hans Bergman •

Zitat von: Foul Breitner
Gibts es da ein Youtube ?
p.s. Richling als " Das Diadem " Rau ist auch nicht zu verachten.
p.p.s. Wärst Du in Chile dann Dr. Bergmann ?
Nein. Ich hätte Deutsch-Kurse veranstaltet und wäre demnach Professor gewesen. Na ja, nur profesor, aber immerhin.
Multimillionär war ich dort auch. Hab ein Auto gekauft für 12 Millionen. :)
Das entsprechende Youtube muss ich suchen. Auf die Idee kam ich noch gar nicht.
nach oben springen

#29
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 09.05.2010 00:06von Hans Bergman •

Zitat von: Foul Breitner
Gibts es da ein Youtube ?...
Natürlich wirkte das absolut zeitnah zu Merkels Oben-ohne-Auftritt noch viel besser.
Vor allem der Abgang war dann der Knüller...
http://www.youtube.com/watch?v=r95xrVb6Dt0
nach oben springen

#30
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 12.05.2010 20:09von Hans Bergman •

.
Was mich wundert, ist, dass in den Öffentlich/Rechtlichen derart frei über meine eigenen Reflexionen nachgedacht werden darf. Nämlich über die Straßenlaternen, an denen ich völlig emotionslos Wirtschaftskriminelle hängen sehen könnte (ZDF: Die Anstalt/Priol). Natürlich in der Sendung eher dezent angedeutet, aber nichsdestoweniger deutlich.
Und ehrlich gesagt, würde mich der Gestank der Leichen mehr stören, als die baumelnden Leichen selbst.
Warum ein Wirtschaftskrimineller wie Ackermann hier frei herumlaufen darf, erschließt sich mir nicht. Allerdings muss ich dazusagen, dass meine Idole Albert Schweizer und Peter Unstinov sind und Menschen zu denen ich aufsehe, Karl-Heinz Böhm und Heiner Geisler. Vielleicht kann das einiges erklären.
nach oben springen

#31
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 21.05.2010 15:20von Hans Bergman •

Zitat von: sysopGerichtsshows und Soaps statt Nachrichten: Ist Deutschlands Privatfernsehen zu flach geworden - oder machen die Sender einfach nur das, was die Leute sehen wollen?
Die Privaten machen das, was dasPrkariat sehn will, die Öffentlichen senden das, was Politik und Wirtschaft sehen wollen.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,696105,00.html
nach oben springen

#32
von Leah (gelöscht)
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 22.06.2010 19:00von Leah (gelöscht)

Zitat von: sysopGerichtsshows und Soaps statt Nachrichten: Ist Deutschlands Privatfernsehen zu flach geworden - oder machen die Sender einfach nur das, was die Leute sehen wollen?
Das Präkariatsfernsehen ist aller unterste Schublade.
Die Typen in den Talkshows brauchen doch alle nur ein zusätzliches Taschengeld, damit sie irgendwelche Geschichten erzählen.
Ja, ich musste leider mal zu Studienzwecken diese Sendungen über mich ergehen lassen und bin regelrecht angewidert, was dort an Themen und Leuten gezeigt wird...............leider glauben viele Leutchen diesen Unsinn;o(
nach oben springen

#33
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 09:06von Hans Bergman •

Zitat von: Leah
Das Präkariatsfernsehen ist aller unterste Schublade.
Die Typen in den Talkshows brauchen doch alle nur ein zusätzliches Taschengeld, damit sie irgendwelche Geschichten erzählen.
Ja, ich musste leider mal zu Studienzwecken diese Sendungen über mich ergehen lassen und bin regelrecht angewidert, was dort an Themen und Leuten gezeigt wird...............leider glauben viele Leutchen diesen Unsinn;o(
Ist das ALLES gestellt, oder gibt es da Protagonisten, die es ernst meinen?
nach oben springen

#34
von Joachim Baum •
| 1.197 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 15:44von Joachim Baum •

nach oben springen

#35
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 16:11von Hans Bergman •

Zitat von: Joachim Baum
Bei den ModeratorInnen scheint es ein ja wohl bisschen Sendungsbewusstsein (ahh, schönes Wort :-)) zu sein ...
Das genau ist es, was ich liebe: diese versteckten Gags, aber ohne die Erklärung in Klammern dazu.
Aber: OHNE die Erklärung in Klammern hätte ich es leider auch höchstwahrscheinlich nicht mitbekommen.
Jedenfalls das schönste Wortspiel (mindestens) des Tages. :)
nach oben springen

#36
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 17:05von Foul Breitner •

Zitat von: Hans Bergman
Ist das ALLES gestellt, oder gibt es da Protagonisten, die es ernst meinen?
Man muß nicht alles arangieren. Man fragt einfach solange, bis man die gewünschten Aufnahmen im Kasten hat.
Eine Kollegin wurde auch mal von einem Sat.1 oder RTL Team angesprochen und sagte nicht das was ins Sendekonzept paßte. Da haben die noch einen Zwanziger rausgezogen und meinten : " Kannste nicht mal das und das sagen ? ", wir wollen nämlich Feierabend machen ...
Genauso ist es ja auch bei Umfragen der ÖR. Sagen wir mal 4 Männer sagen : SPD ist gut. Dann wird eben so lange gefagt bis die Frauenquote gefüllt und die "Straßen-Studie" ausgewogen ist.
nach oben springen

#37
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 17:10von Hans Bergman •

nach oben springen

#38
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 18:16von Foul Breitner •

nach oben springen

#39
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 18:24von Hans Bergman •

Zitat von: Foul Breitner
Man muß nicht alles arangieren. Man fragt einfach solange, bis man die gewünschten Aufnahmen im Kasten hat.
Eine Kollegin wurde auch mal von einem Sat.1 oder RTL Team angesprochen und sagte nicht das was ins Sendekonzept paßte. Da haben die noch einen Zwanziger rausgezogen und meinten : " Kannste nicht mal das und das sagen ? ", wir wollen nämlich Feierabend machen ...
Genauso ist es ja auch bei Umfragen der ÖR. Sagen wir mal 4 Männer sagen : SPD ist gut. Dann wird eben so lange gefagt bis die Frauenquote gefüllt und die "Straßen-Studie" ausgewogen ist.
Ich habe es selber schon mal erlebt. Da war einmal ein Kerl von der "Praline" bei mir zu einem Interview über Aussteiger.
Ich hatte zu diesem Zweck meine ganzen Urlaubsfotos zeitlich etwas zusammengefasst und den Aussteiger gespielt (es gab ein nettes Honorar dafür).
Gegen Ende des Gesprächs verhedderte sich das Band in der Kassete und alles war gelöscht.
Der Kerl fragte nur, ob er es aus dem Gedächtnis machen darf und mir wars recht.
Im Bericht die Woche darauf konnte ich nur noch an den Bildern erkennen, dass es da um mich ging. War aber eine schöne, spannende Geschichte.
nach oben springen

#40
von Leah (gelöscht)
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 23.06.2010 21:32von Leah (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Ist das ALLES gestellt, oder gibt es da Protagonisten, die es ernst meinen?
Alles ist nicht gestellt,aber leider doch etwa 50%.
Ne damalige Schulkollegin war damals auch mal in einer Oliver-Geissen-Sendung zum Thema Hartz4 und musste da einen auf Mitleidstour machen.....dabei hat sie heute immer noch einen sehr lukrativen Job.....sie sagte mir damals, dass die beim Fernsehen ganz nett dafür bezahlen, daß man irgendwelche Geschichten erzählt. Das "Taschengeld" kam ihr damals ganz recht. Auch sagte sie, daß es schon einige Protagonisten gibt, die es wahrlich ernst meinen.
nach oben springen


Zitat von: sysopGerichtsshows und Soaps statt Nachrichten: Ist Deutschlands Privatfernsehen zu flach geworden - oder machen die Sender einfach nur das, was die Leute sehen wollen?
Ich hab schon vor 10 Jahren den Fernseher abgeschafft, hab nur einen an meinem Zweitwohnsitz. Bin nicht dümmer dadurch geworden (aber vermutlich auch nicht gescheiter).
nach oben springen

#42
von Joachim Baum •
| 1.197 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 04.07.2010 22:44von Joachim Baum •

nach oben springen

#44
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 05.07.2010 09:20von Hans Bergman •

nach oben springen

#45
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 07.12.2010 13:52von Hans Bergman •

Zitat von: Joachim Baum
23.06.2010 15:44 #13048
Bei den ModeratorInnen scheint es ein ja wohl bisschen Sendungsbewusstsein (ahh, schönes Wort :-)) zu sein ...
Das schöne Wortspiel ist es wert, nochmal ans Licht gebracht zu werden, wenngleich der Anlass weniger erfreulich ist:
Da habe ich gestern im Lauf der Berichterstattung über "Wetten dass..." doch mitbekommen müssen, dass in dieser Dauerwerbesendung tatsächlich bereits Wetten liefen, bei der ein junger Mensch von vorne über fahrende Autos lief.
Ist es möglich, dass Gottschalk und seine Redaktion tatsächlich so hirnlos sind, und den Nachahmereffekt bei Jugendlichen unterschätzen? In einer Zeit, wo Jugendliche (fast) jeden Kick suchen, um aus der Öde des für die meisten chancenlosen Alltags herauszukommen.
Darf eine öffentlich/rechtliche Sendungsanstalt so etwas in unverantwortlicher Weise ignorieren.
Wann kommt die nächste Wette, die von S-Bahn-Surfern durchgeführt wird? Ich werde mal eine entsprechende pro Forma einsenden und sehen,was passiert.
nach oben springen

#46
von Joachim Baum •
| 1.197 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 07.12.2010 15:26von Joachim Baum •

Zitat von: Hans Bergman
07.12.2010 13:52 #43646
Das schöne Wortspiel ist es wert, nochmal ans Licht gebracht zu werden, wenngleich der Anlass weniger erfreulich ist:
Da habe ich gestern im Lauf der Berichterstattung über "Wetten dass..." doch mitbekommen müssen, dass in dieser Dauerwerbesendung tatsächlich bereits Wetten liefen, bei der ein junger Mensch von vorne über fahrende Autos lief.
Ist es möglich, dass Gottschalk und seine Redaktion tatsächlich so hirnlos sind, und den Nachahmereffekt bei Jugendlichen unterschätzen? In einer Zeit, wo Jugendliche (fast) jeden Kick suchen, um aus der Öde des für die meisten chancenlosen Alltags herauszukommen.
Darf eine öffentlich/rechtliche Sendungsanstalt so etwas in unverantwortlicher Weise ignorieren.
Wann kommt die nächste Wette, die von S-Bahn-Surfern durchgeführt wird? Ich werde mal eine entsprechende pro Forma einsenden und sehen,was passiert.
Der Nachahmeffekt als solcher begleitet uns ja ein Leben lang. Was für die Entwicklung unseres Nachwuchses unverzichtbar ist, kann durchaus später in Perversion bis hin zur Selbstzerstörung ausarten. Leider. Es sind ja eben nicht nur Jugendliche, die davon fasziniert sind - die Kompensation von Ideenmangel reicht ja bis zur Industriespionage.
Lustig sind ja auch diverse "zündende" Geschäftsideen, die flugs ihre zahlreichen Nachahmer finden und dann alsbald wegen Übersättigung im Fiasko oder Banalität enden. Alles bekannt, aber nicht auszurotten. Die Überfischung der Meere ist im Prinzip gleichem Musterverhalten zuzuordnen.
Lustig auch die Nachahmer im Wohnumfeld, hier in unserer dörflichen Gegend sehr gut an Vorgärten zu erkennen. Als mal einer begann, Amphoren zu platzieren, gab es in kürzester Zeit straßauf straßab nur noch Amphoren in den Vorgärten. Derzeit läuft die Welle weg mit Rasen und Pflanzen dafür grauer Schotter fein geharkt.
nach oben springen

#47
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 07.12.2010 16:03von Hans Bergman •

Zitat von: Joachim Baum
07.12.2010 15:26 #43659
...Derzeit läuft die Welle weg mit Rasen und Pflanzen dafür grauer Schotter fein geharkt.
Hier kommt gerade statt des Rasens und der Pflanzen eierschalenfarbiger grober Split im Vorgarten groß in Mode. Jede Woche mindestens ein "Neuzugang". :)
Lenkt aber jetzt ab von dem unverantwortlichen Verhalten des ZDF. Hier geht es um Jugendliche. Die sind zu schützen. Nicht vor jeder Kleinigkeit. Aber vor Gefahren im Straßenverkehr.
nach oben springen

#48
von Joachim Baum •
| 1.197 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 07.12.2010 19:24von Joachim Baum •

Zitat von: Hans Bergman
07.12.2010 16:03 #43662
Lenkt aber jetzt ab von dem unverantwortlichen Verhalten des ZDF. Hier geht es um Jugendliche. Die sind zu schützen. Nicht vor jeder Kleinigkeit. Aber vor Gefahren im Straßenverkehr.
Jep, hier hat es sich einigermaßen eingebürgert, zumindest bei Anwesenheit von Kindern, die rote Fußgängerampel nicht zu ignorieren. Dagegen in New York z.B. ... :-)
nach oben springen

#49
von tbn •
| 4.131 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 08.12.2010 09:44von tbn •

Zitat von: Hans Bergman
07.12.2010 16:03 #43662
Hier kommt gerade statt des Rasens und der Pflanzen eierschalenfarbiger grober Split im Vorgarten groß in Mode. Jede Woche mindestens ein "Neuzugang". :)
Lenkt aber jetzt ab von dem unverantwortlichen Verhalten des ZDF. Hier geht es um Jugendliche. Die sind zu schützen. Nicht vor jeder Kleinigkeit. Aber vor Gefahren im Straßenverkehr.
Die gute alte Moral, der Vorbildlichkeit ist eine Mähr, die man an einer roten Fußgängerampel gerade noch versucht als gegeben zu zeigen.
Charlie Chaplin war "Wettpate" unserer Übung:
Man nehme eine Diele, platziere sie gekonnt als Wippe auf einem Fels der strategisch gut am Ende des Grundstückes, kurz vor der abschüssigen Böschung seinen Standort hatte und der Fetteste springt von einer Leiter darauf, während der Kleinste auf der anderen Seite der Diele auf seinen Abflug wartete. Wäre ein Youtube Filmchen wert, gabs da aber noch nicht.(*1)
Oder die Tanne: Nur die Weicheier sprangen von ersten Ast. Um den Held zu erkennen mussten wir immer höher hinauf um schneller, tiefer zu landen.
Manchmal auf den Füßen, manchmal nicht.
(Einer hatte Pech und landete mit einem Ast im Bauch, den er sich auf dem Flug eingefangen hatte)(*2)
Spätenstens dann wenn der Kleine, dem Mama und Papa beigebracht haben, dass Gewalt keine Lösung ist und die Pädagogen aus der Schule die rechtsstaatlich garantierte Freiheit des Demonstrationsrechts erklärt haben, auf einer Demonstration von einem 2 Meter Mann in Polizei Uniform mit nem Knüppel das zarte Näschen zertrümmert bekommt, sollte er anfangen zu erkennen, dass nicht alles ist wie es scheint.
(*1 + *2 Bitte nicht nachmachen)
zuletzt bearbeitet 08.12.2010 09:45 |
nach oben springen

#50
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Ist Privatfernsehen der Müll unserer Gesellschaft?
in Archiv 08.12.2010 09:56von Hans Bergman •

Zitat von: RagnarLodbrok
08.12.2010 09:44 #43739
...Spätenstens dann wenn der Kleine, dem Mama und Papa beigebracht haben, dass Gewalt keine Lösung ist und die Pädagogen aus der Schule die rechtsstaatlich garantierte Freiheit des Demonstrationsrechts erklärt haben, auf einer Demonstration von einem 2 Meter Mann in Polizei Uniform mit nem Knüppel das zarte Näschen zertrümmert bekommt, sollte er anfangen zu erkennen, dass nicht alles ist wie es scheint...
Eine Lebensweisheit zum Einrahmen. :)
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321700
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |