Zitat von: dilgun Das Gleichnis vom reuigen Sünder
Es lebte einmal ein sysop, der viel Foristenkinder hatte. Eines jedoch, aufsässig aber ehrlich, verfasste Beiträge, die dem sysop nicht genehm waren. Und so sperrte der sysop es auf unbestimmte Zeit.
Die Monate gingen ins Land und der sysop blieb unbeirrbar. In seinem Exil wurde dem Verstoßenen in seinem Elend und seinem extremen, moralischen Leid sein sündiger Zustand bewusst und so schrieb er eine Mail an den Hartherzigen mit der Frage, wann er denn wieder in die Familie aufgenommen werde.
Aber nicht eine einzige Zeile einer Antwort entrang sich dem Hartherzigen und verstieß damit gegen das Mindestmaß an Höflichkeit und Vaterliebe.
Da er sich nicht mehr für einen würdigen Foristen hielt, beschloss der Sünder eines Tages, zum sysop zurückzukehren, ihn um Vergebung zu bitten und sich um einen einfachen Posten als Schreiber im Forum zu bewerben, um nur überleben zu können.
Er war sich wirklich des Bösen bewusst und schämte sich für alles, was er dem sysop angetan hatte. Er war auch bereit, für die Folgen seiner Missetaten zu büssen.
Der Empfang seitens des sysops war dann wirklich überraschend.
Anstatt seinen undankbaren und über die Stränge schlagenden Foristen abzuweisen, der von seiner schlechten Vergangenheit gezeichnet war (zerrissene Kleidung, eklige Schuhe und nach Schweinen stinkende Haare), lief ihm der sysop sogar entgegen, um ihn zu umarmen und empfing ihn voll Liebe und Mitleid.
Er zog ihm sofort seine Lumpen aus, gab ihm eine saubere Tastatur und den Familienring als Zeichen der Zugehörigkeit zu seiner Forumsfamilie.
Der Forist hatte noch nicht einmal sein Schuldbekenntnis beendet, als der sysop schon zu seinen Ehren ein Fest ausrichten liess, für den Foristen, der früher geistig tot war und jetzt wieder ins wahre Forsitenleben zurückgekommen war.
Die spontane Vergebung des sysops zeigt uns die bedingungslose Liebe zu seinem Foristen und das Fest zu seinen Ehren die Freude über seine Heimkehr.
Dieses Gleichnis zeigt drei Tatbestände gleichzeitig auf:
1. Religionen haben mit dem richtigen Leben nichts zu tun.
2. Herr Theurich ist entweder ein Stoffel, oder er hat sein Forum nicht im Griff.
3. Vaterliebe kann stark wie Mutterliebe sein.
Die Wahrheit: Der sysop blieb hartherzig bis zum heutigen Tag. Der Sünder legte sich im digitalen Exil eine andere Identität und ein anderes Aussehen zu und der sysop adoptierte ihn von neuem als sein eigenes Kind, ohne zu wissen, dass es ja sein eigener verstoßener Sohn war.
Zusatz:
Später gründete der Verstoßene sein eigenes Forum, nannte sich ebenfalls sysop, genau wie der hartherzige Vater, und richtete ein Tribunal ein, um den Hartherzigen vom Familienrat richten zu lassen. :-)


In meiner Anfangszeit als SPON-Forist hat er mir sehr nett und ausführlich geantwortet, wieso mein Beitrag/Posting so lange in der Warteschleife blieb...
Zitat:
"Sehr geehrter "glücklicher südtiroler",
da die Diskussionen speziell bei neuen oder längere Zeit inaktiven Teilnehmer/innen moderiert werden, ergeben sich zeitliche Verzögerungen beim Erscheinen der Beiträge.
Die Moderation wurde notwendig, da das Forum eine Zeit lang sehr unschönen und aggressiven Attacken ausgesetzt war, die auf diese Weise verhindert werden.
Nicht freigeschaltet bzw. gelöscht werden Beiträge, die in Tonart, Inhalt, (Themenbezug, Bezug auf bereits gelöschte Beiträge etc.) oder sonst wie fragwürdigen bzw. justitiablen Parts der Netiquette widersprechen.
Mit freundlichem Gruß
Werner Theurich
Redaktion Spiegel Online"
Es handelte sich um den "Gated Communitys: Todsicher in der Isolation"-Strang, und der Strang war in der Tat "heißgelaufen"...
Ich persönlich kann Eingriffe in der Meinungsvielfalt über die meiner Meinung nach notwendige Moderation hinaus nicht bestätigen, zumal mein Beitrag korrekt auf SPON erschien...
Bin aber erst seit Oktober bei SPON...
Viele Grüße aus Südtirol...


Ja, der Theurich ist kein Moderator, sondern ein Zensor.
Schlimmer aber noch, über seine selbstverliebte, an Narzismus nicht zu überbietenden Eitelkeiten mit seinen lustigen Einspielfilmchen pflegt er sein Image als "Bonvivant".
Das scheint ihm gut zu gefallen, weswegen er kaum noch Zeit hat, sich anständig um seinen Moderatorenjob zu kümmern und manchmal hat man den Eindruck, dass Moderation dann stattfindet, wenn die Putzfrau staubsaugen möchte und den Stecker rauszieht.
Nein, Theurich ist der Letzte, der sich über China beklagen muss...
Warum er die Dauerverstöße gegen Rchtlinien, Nettikette, Strafgesetzbuch und Anstand des schnarchenden Herrn aus Wien unmoderiert zu jeder Tages-und Nachtzeit passieren läßt, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.


Zitat von: Über den ZensorJa, der Theurich ist kein Moderator, sondern ein Zensor.
Ein Moderator mit einer eigenen Meinung. Das kann man schon verwerflich nennen. Wie sehr verwerflich das tatsächlich ist, mag jeder selbst bewerten.
Zitat von:
Schlimmer aber noch, über seine selbstverliebte, an Narzismus nicht zu überbietenden Eitelkeiten mit seinen lustigen Einspielfilmchen pflegt er sein Image als "Bonvivant".
Ihre Wertungen, die Sie aneinanderreihen, halte ich für schwer nachvollziehbar. Diese Filmchen sind informativ und lustig.
Zitat von:
Warum er die Dauerverstöße gegen Rchtlinien, Nettikette, Strafgesetzbuch und Anstand des schnarchenden Herrn aus Wien unmoderiert zu jeder Tages-und Nachtzeit passieren läßt, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.
Sehen Sie, wenn Herr Schnarch unmoderiert schreibt, schreibt er eben unmoderiert, ergo, was ihm beliebt und nicht etwa, was Herrn Theurich beliebt. Wenn das des NAchts geschieht, ist Herrn Theurich schwer vorwerfbar, dass er sich nicht aus dem Schlaf läuten lässt, weil Sie gerne Herrn Schnarchs Beiträge gelöscht sehen wollen.


Die Moderation diees Mannes ist nicht nachzuvollziehen. Das ist der einzige Trost. Fakt ist, er lässt z.B. in den Sprachenforen Trolle, Flamer und sonstiges Gesocks ihre Gülle abladen und sperrt im Gegenzug Sachbeiträge, die in Erwiderung zu unsäglichem Unsinn, der dort oft zu lesen, verfasst werden. Eigentlich ist es absurd, dort überhaupt noch teilzunehmen, der einzige Reiz besteht letzten Endes noch darin zu wetten, ob ein Beitrag nun veröffentlicht wird oder nicht.


Zitat von: Ein Moderator mit einer eigenen Meinung. Das kann man schon verwerflich nennen. Wie sehr verwerflich das tatsächlich ist, mag jeder selbst bewerten.
Werner Theurich ist sicher nur einer von einer ganzen Reihe Moderatoren. Dass Moderatoren eine eigene Meinung zu den Themen haben, ist ihnen ja auch nicht vorzuwerfen. Vorwürfe machen kann man ihnen nur, wenn sie diese Meinung in die Moderation einfließen lassen und Beiträge entsprechend ihren eigenen Ansichten zensieren.
Eine Moderation sollte unabhängig von den eigenen Ansichten erfolgen, sonst verfehlt sie ihren Sinn.

Zitat von: Nachtschwester Ingeborg #5100
Werner Theurich ist sicher nur einer von einer ganzen Reihe Moderatoren. Dass Moderatoren eine eigene Meinung zu den Themen haben, ist ihnen ja auch nicht vorzuwerfen. Vorwürfe machen kann man ihnen nur, wenn sie diese Meinung in die Moderation einfließen lassen und Beiträge entsprechend ihren eigenen Ansichten zensieren.
Eine Moderation sollte unabhängig von den eigenen Ansichten erfolgen, sonst verfehlt sie ihren Sinn.
Jetzt muss ich doch noch eine Lanze für Herrn Theurich brechen (bevor ich ihm den Hals breche), denn ich glaube nicht, dass er höchstpersönlich für die Zensur im SPON verantwortlich ist.
Aber er trägt eben die Gesamtverantwortung und bleibt deshalb meine Zielperson für meine "Angriffe" gegen den Niedergang des Politmagazins DER SPIEGEL, den des Printmediums zum einen und den des Onlinemediums im besonderen.
Als hier Ende Januar zwischen einigen Foristen die Fetzen flogen und die Beiträge pro Tag in die Hunderte gingen, da war von der Idee und der Möglichkeit einer Moderation auch nicht mehr viel übrig.
Bei der Vielzahl der SPON-Foristen kann man sich gut vorstellen, dass dort ohne Filterprogramme gar nichts geht und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ein diensthabender SPON-Zensor (am Wochenende ein Student vielleicht) schon mal einen Schwung Beiträge einfach löscht, wenn er sich mit seinem Kaffee zu lange Zeit gelassen hat und bei seiner gedanklichen Rückkehr zum Bildschirm plötzlich hunderte von neuen Beiträgen auf (s)eine Begutachtung warten.



Zitat von: Hans Bergman #5345
Bei der Vielzahl der SPON-Foristen kann man sich gut vorstellen, dass dort ohne Filterprogramme gar nichts geht und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ein diensthabender SPON-Zensor (am Wochenende ein Student vielleicht) schon mal einen Schwung Beiträge einfach löscht, wenn er sich mit seinem Kaffee zu lange Zeit gelassen hat und bei seiner gedanklichen Rückkehr zum Bildschirm plötzlich hunderte von neuen Beiträgen auf (s)eine Begutachtung warten.
Die Geschichte mit dem Studenten vermute ich auch zuweilen, allerdings auch, dass der eine oder andere Moderator glaubt, auf die Debatte, nach seiner persönlichen Einstellung zum Thema, Einfluss nehmen zu müssen.

Zitat von: NI #5359
Die Geschichte mit dem Studenten vermute ich auch zuweilen, allerdings auch, dass der eine oder andere Moderator glaubt, auf die Debatte, nach seiner persönlichen Einstellung zum Thema, Einfluss nehmen zu müssen.
Ich denke, das ist einfach nur menschlich. Und es hat mir eine Zeit lang sogar auch fast Spaß gemacht, die Tageszeit rauszubekommen, wann ich posten kann und wann nicht.
Eine Zeit lang muss da wirklich tagsüber ein Israeli am Zensorschirm gesessen haben, ab 18:15 eine Palästinenser.
Und ab 18:15 hieß es dann "Feuer frei" für mich. :)

Zitat von: Hans Bergman #5382
Ich denke, das ist einfach nur menschlich. Und es hat mir eine Zeit lang sogar auch fast Spaß gemacht, die Tageszeit rauszubekommen, wann ich posten kann und wann nicht.
Eine Zeit lang muss da wirklich tagsüber ein Israeli am Zensorschirm gesessen haben, ab 18:15 eine Palästinenser.
Und ab 18:15 hieß es dann "Feuer frei" für mich. :)
Aber im Abpassen der 22:30 hast Du gegen Schn*rch keine Chance.

Zitat von: Foul Breitner #5385
Aber im Abpassen der 22:30 hast Du gegen Schn*rch keine Chance.
Meine einzige Chance gegen Schn*rch war mein Verzicht auf jeglichen weiteren Beitrag im SPON-Forum. Es hat etwas Zeit gekostet. Mittlerweile bin ich völlig clean (was nicht heißt, dass ich nicht ab und an mal reinschnuppere). :)


Zitat von: Hans Bergman #5382
Ich denke, das ist einfach nur menschlich. Und es hat mir eine Zeit lang sogar auch fast Spaß gemacht, die Tageszeit rauszubekommen, wann ich posten kann und wann nicht.
Eine Zeit lang muss da wirklich tagsüber ein Israeli am Zensorschirm gesessen haben, ab 18:15 eine Palästinenser.
Und ab 18:15 hieß es dann "Feuer frei" für mich. :)
Das hatte ich auch bemerkt und mich daran gehalten, nur wechseln die Tageszeiten immer mal wieder.
Aber mal im Ernst, kann das der Sinn einer Moderation sein?

Zitat von: NI #5408
Das hatte ich auch bemerkt und mich daran gehalten, nur wechseln die Tageszeiten immer mal wieder.
Aber mal im Ernst, kann das der Sinn einer Moderation sein?
Nein, natürlich nicht. Aber wo Menschen sind, da werden halt auch Fehler gemacht. :(


Zitat von: Hans Bergman #5410
Nein, natürlich nicht. Aber wo Menschen sind, da werden halt auch Fehler gemacht. :(
Natürlich.
Nur ist es wohl schon ein Grundproblem, wenn die Moderation glaubt, die Debatte durch Zensur leiten zu müssen. Nichts gegen die Einhaltung der Nettiquette, aber die Frage des Off Topic sollte die Moderation den Teilnehmern überlassen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Moderator den Hinweis geben kann, dass die Debatte vom Thema weggeht, aber nicht schon im Dunkel der Redaktionsräume alles was er für Off Topic hält mit der Zensurkeule erschlagen muss.


Zitat von: Hans Bergman
Jetzt muss ich doch noch eine Lanze für Herrn Theurich brechen, denn ich glaube nicht, dass er höchstpersönlich für die Zensur im SPON verantwortlich ist. Aber er trägt eben die Gesamtverantwortung.
Wenn ich so beobachte, wie subjektiv die Moderation erfolgt - mal geht alles durch, mal NICHTS, manche Foristen, die sich nichts haben zu schulden kommen lassen, was juristisch oder moralisch von Belang auch nur im entferntesten sein könnte, werden gesperrt, an manchen Tagen kriegt man KEINEN themenzugehörigen Beitrag durch, dann muß ich auch brechen. Aber keine Lanze.

Zitat von: heute nicht
Wenn ich so beobachte, wie subjektiv die Moderation erfolgt - mal geht alles durch, mal NICHTS, manche Foristen, die sich nichts haben zu schulden kommen lassen, was juristisch oder moralisch von Belang auch nur im entferntesten sein könnte, werden gesperrt, an manchen Tagen kriegt man KEINEN themenzugehörigen Beitrag durch, dann muß ich auch brechen. Aber keine Lanze.
Ich bin nach wie vorüberzeugt, das hängt zum größten Teil mit der Überforderung des "Diensthabenden" zusammen. Der braucht manchmal eine Kaffeepause; kommt er zurück, müsste er einen Wust an aufgelaufenen Beiträgen prüfen.
Jetzt hat er die Wahl, einen Schwung ungeprüft durchzulassen oder aber diesen gleichen Schwung einfach zu löschen.
Läßt er durch, kann es Probleme mit unerwünschten Beiträgen geben. Die Redaktion geht auf ihn los, wirft ihm schlechte Arbeit vor.
Löscht er, kommt vielleicht dadurch eine Beschwerdemail mehr, die unter den anderen untergeht. Da ist er auf der sicheren Seite.
Es kommt mir ähnlich vor, wie bei meinem Schülerjob bei der Post. Hätte ich im Winter all die Werbeprospekte mit den klammen Fingern sauber verteilt, hätte ich die Tour nicht im normalen Zeitrahmen geschafft. Man hätte sich beschwert, dass die Post zu spät kommt.
Da ging ich auf Nummer sicher: ich warf den ganzen Stapel Werbung bei nächster Gelegenheit auf eine Müllkippe. Damit war allen gedient: ich galt als zuverlässig pünktlicher Bote, die Leute mussten kein Papier entsorgen und sparten noch obendrein Geld, weil sie nicht durch Werbung verführt wurden. Eine echte Win-Win-Situation (wenigstens für 2 der 3 involvierten Parteien).


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online: Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 255 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318544
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: Corto, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |