#201

RE: Zuwanderungsdebatte

in Archiv 26.05.2015 23:22
von Landegaard | 20.828 Beiträge

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1035582.html

Eine Perle des deutschen politischen Journalismus. Bitte nicht verpassen. Wie der BND irgendwie zu Lokführern gemacht wird, ist... erfrischend innovativ.

Ich bin sicher, Fleischauer war stockbesoffen, als er auf die Uhr schaute und bemerkt hat, dass er in 2 Stunden einen Text abliefern muss. Anders nicht erklärbar, inhaltlich nicht satisfaktionsfähig



nach oben springen

#202

RE: Zuwanderungsdebatte

in Archiv 27.05.2015 00:17
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #201
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kolumne-von-jan-fleischhauer-bnd-braucht-eine-gewerkschaft-a-1035582.html

Eine Perle des deutschen politischen Journalismus. Bitte nicht verpassen. Wie der BND irgendwie zu Lokführern gemacht wird, ist... erfrischend innovativ.

Ich bin sicher, Fleischauer war stockbesoffen, als er auf die Uhr schaute und bemerkt hat, dass er in 2 Stunden einen Text abliefern muss. Anders nicht erklärbar, inhaltlich nicht satisfaktionsfähig
Wahrscheinlich: "Die CDU ist gerade drauf und dran, ihren Ruf als Garant der inneren Sicherheit zu ruinieren. Früher war man stolz darauf, als Law-and-Order-Partei zu gelten, heute hat man lieber eine gute Presse."

Das ist doch nicht das Problem. Das Problem ist doch offensichtlich, dass das Kanzleramt gelogen hat, dass deutsche Dienste den Amerikanern beim Ausspähen deutscher Bürger und Unternehmen (sowie europäischer - insofern ist es auch ein außenpolitisches Problem) geholfen haben und das, obwohl das No-Spy-Abkommen von den Amerikanern rundherum abgelehnt worden ist.

Naja, Fleischi eben...


nach oben springen

#203

Sommerloch

in Archiv 28.07.2015 16:18
von Leto_II. | 27.473 Beiträge
nach oben springen

#204

RE: Sommerloch, darauf folgend gleich das Winterloch

in Archiv 15.12.2015 17:15
von Nante | 10.352 Beiträge

Fleischhauer ist und bleibt ein Idiot. Daran ändern auch gelegentliche Lichtblicke nichts.


nach oben springen

#205

RE: Sommerloch, darauf folgend gleich das Winterloch

in Archiv 16.12.2015 08:26
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #204
Fleischhauer ist und bleibt ein Idiot. Daran ändern auch gelegentliche Lichtblicke nichts.


Da wollte ich gerade diesen Text einstellen und Sie nach Ihrer Einschätzung fragen :)

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1067871.html



nach oben springen

#206

RE: Sommerloch, darauf folgend gleich das Winterloch

in Archiv 16.12.2015 09:14
von Nante | 10.352 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #205
[quote=Nante|p221493]
Da wollte ich gerade diesen Text einstellen und Sie nach Ihrer Einschätzung fragen :)

Zu spät, Lande:)

Nein, ich werde ernsthaft versuchen, einige Dinge zu erklären. Aber nicht jetzt, hier ballt sich die Arbeit auf dem Tisch, die vor dem Jahresende noch erledigt werden muß.


nach oben springen

#207

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 16.12.2015 18:23
von Nante | 10.352 Beiträge

Zunächst sollten wir zwei Themen voneinander trennen, die Fleischhauer dort vermengt: ausländerfeindliche Stimmungen und christliche Mission.

Zum Thema eins liest man regelmäßig die abenteuerlichsten Begründungen. Die gängigste ist, daß der Antifaschismus der DDR nur aufgesetzt gewesen sei und damit eine gründliche Aufarbeitung verhindert habe. Das wird regelmäßig mit dem positiven Beispiel BRD garniert.
Das klingt im Beispiel Fleischhauer besonders verwegen, weil ich der Meinung bin, um beim "Spiegel" zu bleiben, er weit weniger gegen die Nazis hat als Augstein, Diez, Berg und Lobo.
Als Fleischhauers Entschuldigung werte ich seine Jugend, die er ja wohl unter bemitleidenswerten Umständen verbracht hatte:)


nach oben springen

#208

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 16.12.2015 18:43
von Nante | 10.352 Beiträge

Ein mir bekannter Journalist hat es kürzlich sehr gekonnt formuliert: 'Die größtmögliche Opposition in der DDR war es, ein Nazi zu sein.'

Dieser Satz ist sehr bedenkenswert. Denn er drückt klar aus, und diese Aussage teile ich, daß sich faschistische Ansichten und Haltungen gegen den sozialistischen Staat und seine Rechtsordnung wandten und nicht, wie einige behaupten, stillschweigend und klammheimlich geduldet wurden.


nach oben springen

#209

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 16.12.2015 23:13
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #207
Zunächst sollten wir zwei Themen voneinander trennen, die Fleischhauer dort vermengt: ausländerfeindliche Stimmungen und christliche Mission.


Bin dabei. Diese Verbindung fand ich auch wenig überzeugend.

Zitat von Nante im Beitrag #207

Zum Thema eins liest man regelmäßig die abenteuerlichsten Begründungen. Die gängigste ist, daß der Antifaschismus der DDR nur aufgesetzt gewesen sei und damit eine gründliche Aufarbeitung verhindert habe. Das wird regelmäßig mit dem positiven Beispiel BRD garniert.


a) Seine Begründung ist nicht abenteuerlich, er schaut einfach nur, wo was passiert. Und da liegt der Osten nun mal so deutlich vorne, dass sich seine Schlussfolgerungen geradezu aufzwingen.
b) Ist wohl Blödsinn. Ich vertrete eher die Ansicht, dass die Ostbürger noch streitbarere Geister sind als die Wessis. Ich sehe das weder positiv noch negativ, nur anders. Was mir jedoch auffällt, ist die wenig emphatische Sicht auf die jeweils anderen. Das ist mir 25 Jahre nach der Wiedervereinigung eigentlich zu blöd. Am Beispiel des politisch desinteressierten Westdeutschlands ist so wenig positiv, wie bei dem leicht ins Extreme abrutschenden Ostdeutschland.


Zitat von Nante im Beitrag #207

Das klingt im Beispiel Fleischhauer besonders verwegen, weil ich der Meinung bin, um beim "Spiegel" zu bleiben, er weit weniger gegen die Nazis hat als Augstein, Diez, Berg und Lobo.


Das halte ich für einen Irrtum. Diez, Berg, Augstein und Lobo sehen einfach nur überall Nazis. Ist eine Frage der Perspektive. Wenn Sie am Strand einer Azoreninsel hocken, sehen Sie auch nur Osteuropäer.



nach oben springen

#210

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 16.12.2015 23:15
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #208
Ein mir bekannter Journalist hat es kürzlich sehr gekonnt formuliert: 'Die größtmögliche Opposition in der DDR war es, ein Nazi zu sein.'

Dieser Satz ist sehr bedenkenswert. Denn er drückt klar aus, und diese Aussage teile ich, daß sich faschistische Ansichten und Haltungen gegen den sozialistischen Staat und seine Rechtsordnung wandten und nicht, wie einige behaupten, stillschweigend und klammheimlich geduldet wurden.


Nazi sein als aufrechter Widerstand gegen das DDR-Regime? Das halte ich tatsächlich für verwegen.



nach oben springen

#211

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 16.12.2015 23:21
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #207
Als Fleischhauers Entschuldigung werte ich seine Jugend, die er ja wohl unter bemitleidenswerten Umständen verbracht hatte:)

Lol.
Habe gerade eine Sendung über Enrico Berlinguer gesehen, die gestern bei Arte lief. Ich vermute, in Ostberlin war er nicht sonderlich gut gelitten.


nach oben springen

#212

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 16.12.2015 23:23
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #209
Das halte ich für einen Irrtum. Diez, Berg, Augstein und Lobo sehen einfach nur überall Nazis. Ist eine Frage der Perspektive. Wenn Sie am Strand einer Azoreninsel hocken, sehen Sie auch nur Osteuropäer.




Zumindest bei Diez glaube ich, dass dieser vor achtzig Jahren.... Naja, lassen wir das. :-)


nach oben springen

#213

RE: Fleischhauers Denkfehler

in Archiv 21.12.2015 18:28
von Nante | 10.352 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #210

Nazi sein als aufrechter Widerstand gegen das DDR-Regime? Das halte ich tatsächlich für verwegen.

Ich kann die These aber begründen:

Der Antifaschismus in der DDR war, von offizieller Seite, gut begründet in den den Traditionen der Arbeiterbewegung und der progressiven Anteile der deutschen Geschichte, nicht nur ein Lippenbekenntnis. Jeder Schüler wurde mit den Schicksalen der Widerstandskämpfer im Unterricht bekannt gemacht. Fast alle Schüler besuchten in ihrer Schulzeit ein KZ.
Aber eine zu intensive Einwirkung generiert irgendwann das Gegenteil. Gleiches ist heute auch zu beobachten.

Die Unzufriedenheit mit den real existierenden Zuständen kanalisierte sich in prekären Milieus in einer diffusen Antihaltung, die letztlich den Faschismus als ideale Gesellschaftsformation darstellte.
Diese Protagonisten beteiligten sich sich dann an den Montagsdemos.

Diese Vereinnahmungsstrategie kann man auch beim BFC Dynamo exemplarisch betrachten: Mitte bis Ende der 80-ziger Jahre wurde die Masse der Fans durch Skinheads und ähnliche Glanzlichter dominiert. Mein Chef Mielke saß auf der Tribüne und die Neonazis auf der Gegengerade. Ich hätte die kollektiv nach Bautzen eingelagert.

Durch die Wende verspürten diese Kreise erst einen richtigen Aufschwung. Diese Kaperung der Gesellschaft fand natürlich die Unterstützung der CDU/CSU. Sieht man insbesondere in Sachsen. Das Führungspersonal dieses Landes wurde eben durch diese Figuren gestellt.


nach oben springen

#214

RE: Fleischhauers Exklusivität

in Archiv 12.07.2016 22:28
von Nante | 10.352 Beiträge

SPON versucht gerade Fleischerhauers Texte als Premiumprodukt zu vermarkten. Grotesk.

SPON wird mit seiner Plus-Strategie genauso Schiffbruch erleiden wie die Springer-Journaille mit der Zugriffsbeschränkung.


nach oben springen

#215

RE: Fleischhauers Exklusivität

in Archiv 13.07.2016 00:52
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #214
SPON versucht gerade Fleischerhauers Texte als Premiumprodukt zu vermarkten. Grotesk.

SPON wird mit seiner Plus-Strategie genauso Schiffbruch erleiden wie die Springer-Journaille mit der Zugriffsbeschränkung.


Naja, premium... ,39 €

Ich frage mich schon länger, warum ich auf SPON Beiträge für lau aus dem Print-Spiegel lesen kann, die ich dort mit meinem Abo bezahle.

Ich denke aber auch, das wird ein Blindgänger. Viel zu kompliziert.



nach oben springen

#216

RE: Fleischhauers Exklusivität

in Archiv 13.07.2016 08:15
von Nante | 10.352 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #215
Naja, premium... ,39 €

Bei meinem Lesevolumen: 0,39€ x 30 x 30 = premium.

Zitat von Landegaard im Beitrag #215
Ich frage mich schon länger, warum ich auf SPON Beiträge für lau aus dem Print-Spiegel lesen kann, die ich dort mit meinem Abo bezahle.

Senkt doch den Durchschnittspreis. Bitte noch fünf mal lesen:))


nach oben springen

#217

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 15.07.2016 22:55
von Nante | 10.352 Beiträge

die teilt er jetzt mit Augstein. Das geht nicht lange gut.


nach oben springen

#218

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 16.07.2016 01:43
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #217
die teilt er jetzt mit Augstein. Das geht nicht lange gut.


Beide schreiben auch im Print. Es wird nicht gut gehen, wenn Diez auch noch Geld kostet. Oder die Rotzgöre.



nach oben springen

#219

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 09.01.2017 18:08
von Leto_II. | 27.473 Beiträge
nach oben springen

#220

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 10.01.2017 07:58
von Corto_M (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #219
Erfrischend.

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1129138.html

Eher erschütternd. Wo bleibt eigentlich da der Investigativjournalismus, der sich gerade mal wieder selbst feiert?
Und wie mag sich diese politisch-juristische Farce wohl aus Sicht der Opferfamilien ausmachen?
.



zuletzt bearbeitet 10.01.2017 07:59 | nach oben springen

#221

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 10.01.2017 09:56
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat von Corto_M im Beitrag #220
Zitat von Leto_II. im Beitrag #219
Erfrischend.

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1129138.html

Eher erschütternd. Wo bleibt eigentlich da der Investigativjournalismus, der sich gerade mal wieder selbst feiert?
Und wie mag sich diese politisch-juristische Farce wohl aus Sicht der Opferfamilien ausmachen?
.

Erfrischen, dass das mal in einem Leitmedium überhaupt mal thematisiert wird.


nach oben springen

#222

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 03.11.2017 13:56
von Marlies (gelöscht)
avatar

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1174803.html

Der Artikel wäre mir keine 39 Cent wert gewesen.


nach oben springen

#223

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 03.11.2017 20:17
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Marlies im Beitrag #222
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/katrin-goering-eckardt-als-nebenkanzlerin-die-pastoralisierung-der-politik-kolumne-a-1174803.html

Der Artikel wäre mir keine 39 Cent wert gewesen.


Aha



nach oben springen

#224

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 19.01.2018 18:10
von Maga-neu | 34.776 Beiträge
nach oben springen

#225

RE: Fleischhauers Exklusivität -

in Archiv 19.01.2018 18:50
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #224
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/metoo-debatte-ein-schlechter-witz-und-du-bist-raus-kolumne-a-1188496.html


Gefällt mir immer besser, der Jan. Entweder liegt es an ihm oder an mir :)



nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 185 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321700 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen