Zitat von Maga-neu im Beitrag #75Zitat von Nante im Beitrag #73Verständliche Replik Fleischis: Das ist der Neid der Besitzlosen. Wahrscheinlich hat Precht einfach mehr Erfolg beim anderen Geschlecht.
Fleischhauers Replik zu Precht wirkt wie die Aufarbeitung eigener Defizite. Der Ärger über die Massenwirkung der Prechtschen Physiognomie ist unverkennbar:) Ohne Precht überzubewerten gelingt Fleischhauer der Niveauunterschied ganz gut.
Wolltest Du jetzt Deinen Ruf retten? Immerhin geht's um die nächste Wahl...)
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #76Wieso geht es denn um meinen Ruf?Zitat von Maga-neu im Beitrag #75Zitat von Nante im Beitrag #73Verständliche Replik Fleischis: Das ist der Neid der Besitzlosen. Wahrscheinlich hat Precht einfach mehr Erfolg beim anderen Geschlecht.
Fleischhauers Replik zu Precht wirkt wie die Aufarbeitung eigener Defizite. Der Ärger über die Massenwirkung der Prechtschen Physiognomie ist unverkennbar:) Ohne Precht überzubewerten gelingt Fleischhauer der Niveauunterschied ganz gut.
Wolltest Du jetzt Deinen Ruf retten? Immerhin geht's um die nächste Wahl...)
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #78Bei Fl. gehen mir manchmal die Pferde durch. So wie manchen Foristen bei anderen Foristen... :-)Zitat von Maga-neu im Beitrag #77
Wieso geht es denn um meinen Ruf?
Du hast grad editiert.)
Ein Schwachkopf vor dem Herrn. Eine durch und durch mediokre Gestalt, die nur in Kategorien wie rechts und links, gute Amerikaner, eitle Italiener, böse Russen, faule Griechen usw. denken kann und die glaubt, wenn sie Hegel oder Goethe zitiert, ein Intellektueller zu sein.
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #79
Ein Schwachkopf vor dem Herrn. Eine durch und durch mediokre Gestalt, die nur in Kategorien wie rechts und links, gute Amerikaner, eitle Italiener, böse Russen, faule Griechen usw. denken kann und die glaubt, wenn sie Hegel oder Goethe zitiert, ein Intellektueller zu sein.
Nicht nur das. Seine "rechts" und "links"-Begriffe sind irgendwie überholt.
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #80An dem Kerl ist alles überholt. :-)Zitat von Maga-neu im Beitrag #79
Ein Schwachkopf vor dem Herrn. Eine durch und durch mediokre Gestalt, die nur in Kategorien wie rechts und links, gute Amerikaner, eitle Italiener, böse Russen, faule Griechen usw. denken kann und die glaubt, wenn sie Hegel oder Goethe zitiert, ein Intellektueller zu sein.
Nicht nur das. Seine "rechts" und "links"-Begriffe sind irgendwie überholt.
nach oben springen

Fleischhauer barmt.
"Aber ich sage: was fällt, das soll man auch noch stossen!" Nietzsche..... (ziemlich schwere Kost - so unter uns Philosophen).
Die FDP kann sich einfach nicht vom finanziellen Darwinismus lösen. Liberale Ideen sind so lange positiv, wie nicht in ihrem Namen die Menschenwürde massiv verletzt wird. Da bedarf es einiger Änderungen im Leitbild der Partei.
nach oben springen


Zitat von Maga-neu im Beitrag #83Zitat von Nante im Beitrag #82Er ist eben ein erbärmlicher Typ. :-))
Fleischhauer barmt.
"Es gibt nicht nur rechten Pöbel, es gibt auch einen Mob links der Mitte. Dieser Pöbel beschmiert keine Wände oder brüllt dumpfe Parolen, er hinterlässt seinen Unflat auf den Facebook-Seiten von Rainer Brüderle und Philipp Rösler, bis diese geschlossen werden müssen. Er schreibt der Sekretärin, die verzweifelt nach einem neuen Job sucht, dass man sich über ihr Elend freue.
...
Es geht natürlich auch feiner. In den höheren Etagen wird die Genugtuung kalt genossen. Die Wahllokale waren noch nicht geschlossen, als der Chefredakteur des ZDF die FDP aus der Elefantenrunde auslud. Die ersten Infratest-Ergebnisse reichten ihm, um einer Partei, die 64 Jahre im Bundestag vertreten war und bis zur Bestellung eines neuen Kabinetts fünf Bundesminister stellt, den Stuhl vor die Tür zu setzen.
...
Es gibt auch in der Politik so etwas wie eine Beileidskultur. Jürgen Trittin hat am Wahlabend nach einem Blick auf die ersten Umfragen seinen Wagen anhalten lassen, um den Verlierern am Telefon ein paar freundliche Worte zu sagen. Hermann Gröhe und Volker Kauder standen auf der Bühne des Konrad-Adenauer-Hauses und grölten einen Tote-Hosen-Song, als nebenan bei der FDP die Lichter ausgingen. Dass ein Bürgerschreck der Grünen mehr Anstand im Leib hat als der Fraktionschef und der Generalsekretär einer Partei, die das C im Namen führt, sagt viel über die Verfassung des parlamentarischen Konservatismus in Deutschland.
Die FDP wird die Nacht, in der sie untergepflügt wurde, nicht vergessen. Sie wird die Karaoke-Gesänge ihres früheren Koalitionspartners nicht vergessen oder die halbscharigen Mitleidsbekundungen, die sie als so unverschämt empfand, dass sie diese lieber gleich löschte."
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...p-a-925945.html
Nante, Maga, ihr müsst entschuldigen, ich bin etwas schwer von Begriff, helft mir mal auf die Sprünge. Ich bin ja beileibe kein FDP-Fan, aber wenn das inhaltlich stimmt, worin genau liegt dann bitte die "Erbärmlichkeit" des Autors ?
.
zuletzt bearbeitet 07.10.2013 10:33 |
nach oben springen

Zitat von Swann im Beitrag #84Ein Pöbler, der sich über rechten und linken Pöbel beklagt, ist für mich unglaubwürdig. Und Fleischhauer hat, vielleicht nicht in dieser Kolumne, aber ansonsten, genug gepöbelt. Natürlich lehne ich den Shitstorm in den sozialen Netzwerken ab, aber eine Partei, die nicht im neuen Bundestag vertreten ist, muss auch nicht bei der "Elephantenrunde" vertreten sein. Sonst hätte man auch die AfD, die ungefähr dieselbe Stimmenanzahl erhalten hat, einladen können. Die Entscheidung des ZDF-Chefredakteurs ist nachvollziehbar. Zur Beileidskultur: Das sollte jeder halten, wie er will. Gröhe und Kauder daraus einen Strick zu drehen, ist unsinnig.Zitat von Maga-neu im Beitrag #83Zitat von Nante im Beitrag #82Er ist eben ein erbärmlicher Typ. :-))
Fleischhauer barmt.
"Es gibt nicht nur rechten Pöbel, es gibt auch einen Mob links der Mitte. Dieser Pöbel beschmiert keine Wände oder brüllt dumpfe Parolen, er hinterlässt seinen Unflat auf den Facebook-Seiten von Rainer Brüderle und Philipp Rösler, bis diese geschlossen werden müssen. Er schreibt der Sekretärin, die verzweifelt nach einem neuen Job sucht, dass man sich über ihr Elend freue.
...
Es geht natürlich auch feiner. In den höheren Etagen wird die Genugtuung kalt genossen. Die Wahllokale waren noch nicht geschlossen, als der Chefredakteur des ZDF die FDP aus der Elefantenrunde auslud. Die ersten Infratest-Ergebnisse reichten ihm, um einer Partei, die 64 Jahre im Bundestag vertreten war und bis zur Bestellung eines neuen Kabinetts fünf Bundesminister stellt, den Stuhl vor die Tür zu setzen.
...
Es gibt auch in der Politik so etwas wie eine Beileidskultur. Jürgen Trittin hat am Wahlabend nach einem Blick auf die ersten Umfragen seinen Wagen anhalten lassen, um den Verlierern am Telefon ein paar freundliche Worte zu sagen. Hermann Gröhe und Volker Kauder standen auf der Bühne des Konrad-Adenauer-Hauses und grölten einen Tote-Hosen-Song, als nebenan bei der FDP die Lichter ausgingen. Dass ein Bürgerschreck der Grünen mehr Anstand im Leib hat als der Fraktionschef und der Generalsekretär einer Partei, die das C im Namen führt, sagt viel über die Verfassung des parlamentarischen Konservatismus in Deutschland.
Die FDP wird die Nacht, in der sie untergepflügt wurde, nicht vergessen. Sie wird die Karaoke-Gesänge ihres früheren Koalitionspartners nicht vergessen oder die halbscharigen Mitleidsbekundungen, die sie als so unverschämt empfand, dass sie diese lieber gleich löschte."
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...p-a-925945.html
Nante, Maga, ihr müsst entschuldigen, ich bin etwas schwer von Begriff, helft mir mal auf die Sprünge. Ich bin ja beileibe kein FDP-Fan, aber wenn das inhaltlich stimmt, worin genau liegt dann bitte die "Erbärmlichkeit" des Autors ?
.
zuletzt bearbeitet 07.10.2013 11:36 |
nach oben springen


Zitat von Maga-neu im Beitrag #85
Natürlich lehne ich den Shitstorm in den sozialen Netzwerken ab, aber eine Partei, die nicht im neuen Bundestag vertreten ist, muss auch nicht bei der "Elephantenrunde" vertreten sein. Sonst hätte man auch die AfD, die ungefähr dieselbe Stimmenanzahl erhalten hat, einladen können.
Hätte man durchaus, auch wenn ich die Protestbewegung AfD und die altgediente Regierungspartei FDP nicht unbedingt gleichsetzen würde. Auf jeden Fall kann man über eine solche Entscheidung diskutieren, und genau das tut Fleischi mit Fug und Recht.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #85
Zur Beileidskultur: Das sollte jeder halten, wie er will. Gröhe und Kauder daraus einen Strick zu drehen, ist unsinnig.
Sorry Maga, aber wäre ich CDU-Wähler (was ich nicht bin) würde ich mich für "meinen" General in Grund und Boden schämen. Dann noch lieber Andrea Nahles als Pippi Langstrumpf...
zuletzt bearbeitet 07.10.2013 11:44 |
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #85Eine Partei, die bis dato ununterbrochen im Bundestag war, hätte diese Plattform m. M. durchaus noch verdient (und ich bin kein Anhänger dieser Partei).
... aber eine Partei, die nicht im neuen Bundestag vertreten ist, muss auch nicht bei der "Elephantenrunde" vertreten sein....
nach oben springen

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #87Il potere logora chi non ce l'ha. Giulio Andreotti. (Die Macht verschleißt denjenigen, der sie nicht besitzt.)Zitat von Maga-neu im Beitrag #85Eine Partei, die bis dato ununterbrochen im Bundestag war, hätte diese Plattform m. M. durchaus noch verdient (und ich bin kein Anhänger dieser Partei).
... aber eine Partei, die nicht im neuen Bundestag vertreten ist, muss auch nicht bei der "Elephantenrunde" vertreten sein....
nach oben springen

Zitat von Swann im Beitrag #86Vielleicht hat sich mancher in der CDU an gekochte Frösche erinnert, mancher unter den Wählern an "Anschlussverwendungen" der Schlecker-Frauen. Dennoch: Weder ist Trittin ein Bürgerschreck - warum sollte er das auch sein? - noch ist die CDU eine konservative Partei. Das war sie im eigentlichen Sinne auch nie, sondern immer eine Partei, die man im Italienischen als "piglia tutto", als "nimm alles" bezeichnen würde. Politik ist ein hartes, um nicht zu sagen gnadenloses Geschäft. Und es gab keine Partei, die den Wettbewerbsgedanken höher gehalten hat als die FDP.
Sorry Maga, aber wäre ich CDU-Wähler (was ich nicht bin) würde ich mich für "meinen" General in Grund und Boden schämen. Dann noch lieber Andrea Nahles als Pippi Langstrumpf...
zuletzt bearbeitet 07.10.2013 12:38 |
nach oben springen

Zitat von Swann im Beitrag #84
Nante, Maga, ihr müsst entschuldigen, ich bin etwas schwer von Begriff, helft mir mal auf die Sprünge. Ich bin ja beileibe kein FDP-Fan, aber wenn das inhaltlich stimmt, worin genau liegt dann bitte die "Erbärmlichkeit" des Autors ?
Swann, grüß Dich, Du hast bestimmt ein verlängertes Wochenende genossen
Ich habe geschrieben "er barmt". Barmen = jammern. Sicher kann man dort erbärmlich ableiten, ich habe es aber nicht getan, weil ich diese Aussage nicht im Sinn hatte. Maga hat durch seine perfekten Kenntnisse der Etymologie und Linguistik messerscharf die Erweiterung rangesetzt:))
Unbedingt distanzieren täte ich mich nun auch nicht tun:) - ich finde eher eine gewisse Plump- und Plattheit in seiner Beweisführung...
nach oben springen


Zitat von Nante im Beitrag #90
Unbedingt distanzieren täte ich mich nun auch nicht tun:) - ich finde eher eine gewisse Plump- und Plattheit in seiner Beweisführung...
Kolumnenstil eben. Immerhin schon die zweite Kolumne in Folge von Fleischhauer, der ich durchaus was abgewinnen kann. Ich glaube Maga und du, ihr seid da irgendwie negativ vorbelastet...:-)
Ich war beim Ausscheiden der FDP zugegeben auch nicht ganz frei von Häme. Aber ich war ja auch nicht 4 Jahre lang ihr Koalitionspartner :-) Das was da in der Union ablief war schon ausgesprochen schlechter Stil...
zuletzt bearbeitet 08.10.2013 08:52 |
nach oben springen

Zitat von Swann im Beitrag #91
[quote=Nante|p174010]
Kolumnenstil eben. Immerhin schon die zweite Kolumne in Folge von Fleischhauer, der ich durchaus was abgewinnen kann. Ich glaube Maga und du, ihr seid da irgendwie negativ vorbelastet...:-)
Ich mag Rechte:). Also die sich selbst so definieren. Stilistisch liegt mir Augstein näher.
Die Rechts-Links-Landschaft galt im 19. Jahrhundert. Mit Beginn der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution änderte sich das. Ich habe in Dokumenten und Materialien der KPdSU und der SED, soweit ich weiß, keine Einschätzung der Partei- und Staatsmacht als "links" gelesen.
Ich nehme an, weil diese Einordnung obsolet geworden war.
Auch in der westlichen Sphäre heute sind diese Schemata im Rückzug.
P.S. Wenn Maga und ich uns oft einig sind, liegt ein gewichtiger Grund vor:)
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #92Wir sind oft einer Meinung, aber die Große Sozialistische Oktoberrevolution war in Wirklichkeit ein Staatsstreich. Ich bin übrigens demnächst in deinen Gefilden.Zitat von Swann im Beitrag #91
[quote=Nante|p174010]
Kolumnenstil eben. Immerhin schon die zweite Kolumne in Folge von Fleischhauer, der ich durchaus was abgewinnen kann. Ich glaube Maga und du, ihr seid da irgendwie negativ vorbelastet...:-)
Ich mag Rechte:). Also die sich selbst so definieren. Stilistisch liegt mir Augstein näher.
Die Rechts-Links-Landschaft galt im 19. Jahrhundert. Mit Beginn der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution änderte sich das. Ich habe in Dokumenten und Materialien der KPdSU und der SED, soweit ich weiß, keine Einschätzung der Partei- und Staatsmacht als "links" gelesen.
Ich nehme an, weil diese Einordnung obsolet geworden war.
Auch in der westlichen Sphäre heute sind diese Schemata im Rückzug.
P.S. Wenn Maga und ich uns oft einig sind, liegt ein gewichtiger Grund vor:)
zuletzt bearbeitet 08.10.2013 19:33 |
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #93
Wir sind oft einer Meinung, aber die Große Sozialistische Oktoberrevolution war in Wirklichkeit ein Staatsstreich.
Bekannt ist doch das Bonmot "Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte." Die Menschewiki hatten doch eine Minderheitsregierung - so wie bald die Regierung Merkel....
Nicht daß jemand da eine Aufforderung zum Sturm auf die Waschmaschine sieht:)
Zitat von Maga-neu im Beitrag #93
Ich bin übrigens demnächst in deinen Gefilden.
Dann melde dich.
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #94Du weißt doch, dass die Deutschen die Fahrbahntickets lösen, bevor sie im Zuge einer Revolution die Bahnhöfe besetzen. :-) Außerdem hat Merkel bestimmt mehr Durchhaltewille als Kerenski. Ich würde vorschlagen, die Revolution erst einmal zu verschieben.
Bekannt ist doch das Bonmot "Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte." Die Menschewiki hatten doch eine Minderheitsregierung - so wie bald die Regierung Merkel....
Nicht daß jemand da eine Aufforderung zum Sturm auf die Waschmaschine sieht:)
nach oben springen

nach oben springen

Zitat von Swann im Beitrag #99
Hey Nante, was sagst du eigentlich zu Fleischhauers Hommage an Willy Brandt im letzten Spiegel ?
.
Kann leider bisher dazu nichts sagen. Du hast mich erst auf die Printausgabe aufmerksam gemacht. Werde sie mir zulegen.
P.S. Du publizierst eher tagsüber, wahrscheinlich von Deinem Arbeitsplatz aus (und abends bist Du durch Deine Familie eingespannt) - ich eher abends; leider.
a. Meine Kinder sind erwachsen, bei uns hat man eben schon früher "angefangen" - eine kinderlose Frau mit Mitte zwanzig war schon ungewöhnlich.
b. Ich könnte auch vom Büro aus schreiben und möchte es auch oft. Aber es klappt nur selten.
P.P.S. Irgendwie komme ich mit Katholiken besonders klar. Woran liegt das wohl? *grübel*.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 179 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318157
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |