Zitat von Maga-neu im Beitrag #45Zitat von Leto_II. im Beitrag #37Zitat von Hans Bergman im Beitrag #35Zitat von Maga-neu im Beitrag #34
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kujat-Waffenlieferungen-steigern-Risiko-fuer-militaerischen-Konflikt,audio1058572.html?fbclid=IwAR1ya8cg75AvEsIwAPJ7k71oiM1s-aGl__1yq_Cs8YulmSaiV7pHQSa9P6c
Angenommen, Russland besetzt die Ukraine wirklich, dann würden gelieferte Waffen den Konflikt einfach nur etwas in die Länge ziehen und eben noch mehr Opfer fordern.
Ich glaube immer noch nicht, dass Russland in die Ukraine einfällt (außer in einige umstrittenen Ostgebiete mit vorwiegend russischer Bevölkerung), obwohl der Westen es geradezu ermutigt, indem es bereits die Preise dafür nennt, damit Putin auch sauber kalkulieren kann.
Warum kann man nicht einfach, wie gefordert, die Natoerweiterung aussetzen und dafür verbindliche Beistands-Garantien für gefährdete Staaten abgeben?
Ach so, man muss nur die Waffenlieferungen durch das richtige Wort Waffenverkäufe ersetzen, dann wird es etwas klarer.
Einen verlustreichen Feldzug könnte sich Putin nicht leisten, weshalb Panzer- und Flugabwehr nicht schlecht wären, die Macht der Bilder halt.
Hast du gehört, wie General Kujat die Lage beurteilt?
Wer den Krieg gewinnen würde, und das haushoch, steht völlig ausser Frage, sondern nur, was das den Kreml kosten darf, was die Heimatfront verkraftet.
nach oben springen

Zitat von nahal im Beitrag #50
Hiefr Maga, bitte lesen.
Es ist von deinem Freund Putin, scheint in vielen Teilen ein "Mein Kampf 2.0" zu sein.
Essenz:
"Apparently, and I am becoming more and more convinced of this: Kiev simply does not need Donbas."
http://en.kremlin.ru/events/president/news/66181
Nein, er ist nicht mein Freund. Und nein, er ist nicht der Wiedergänger von Adolf Hitler.
nach oben springen

Zitat von nahal im Beitrag #49Betonung "Western Ukraine". Die Ukraine wäre auch deswegen ein problematisches NATO-Mitglied, weil der eine Teil dem Westen angehören will, der andere nach Russland drängt. Sie würde die Allianz nicht stärken, sondern schwächen. Am sinnvollsten wäre eine Finnlandisierung der Ukraine, aber davon wollen die Herren in Kiew nichts wissen. Und inzwischen - wer weiß es genau? - vielleicht auch nicht mehr die Herren im Kreml.Zitat von Maga-neu im Beitrag #47Zitat von nahal im Beitrag #44Teile der Ukraine waren IMMER anti-Russland, wahrscheinlich so um die 50%, ein gutes Drittel war und ist prorussisch oder fühlt sich gar als Russen, der Rest ist vielleicht irgendwo dazwischen angesiedelt. Hier übrigens einige Anti-Russen...
Die Ukraine war IMMER anti-Russland und umgekehrt.
Beide streiten über das Copy-Right, wer die echten "Russen" sind (die Rus stammen aus Kiev)
https://taz.de/Rechtsradikale-in-der-Ukraine/!5769181/
https://de.wikipedia.org/wiki/Stepan_Bandera
Lesen:
During the German invasion of the USSR, the Soviet Secret Police (NKVD) brutally murdered between 10,000 and 40,000 political prisoners in Western Ukraine over the course of eight days
https://www.nationalww2museum.org/war/ar...western-ukraine
btw, in dem Buch des Historikers Jäckel "Der Tod ist ein Meister aus Deutschland" wird auf die besondere Brutalität der ukrainischen "Hiwis" in den Vernichtungslagern verwiesen, die die der deutschen Wachmannschaften in den Schatten stellte.
zuletzt bearbeitet 06.02.2022 16:32 |
nach oben springen

Zitat von Leto_II. im Beitrag #51Zitat von Maga-neu im Beitrag #45Zitat von Leto_II. im Beitrag #37Zitat von Hans Bergman im Beitrag #35Zitat von Maga-neu im Beitrag #34
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kujat-Waffenlieferungen-steigern-Risiko-fuer-militaerischen-Konflikt,audio1058572.html?fbclid=IwAR1ya8cg75AvEsIwAPJ7k71oiM1s-aGl__1yq_Cs8YulmSaiV7pHQSa9P6c
Angenommen, Russland besetzt die Ukraine wirklich, dann würden gelieferte Waffen den Konflikt einfach nur etwas in die Länge ziehen und eben noch mehr Opfer fordern.
Ich glaube immer noch nicht, dass Russland in die Ukraine einfällt (außer in einige umstrittenen Ostgebiete mit vorwiegend russischer Bevölkerung), obwohl der Westen es geradezu ermutigt, indem es bereits die Preise dafür nennt, damit Putin auch sauber kalkulieren kann.
Warum kann man nicht einfach, wie gefordert, die Natoerweiterung aussetzen und dafür verbindliche Beistands-Garantien für gefährdete Staaten abgeben?
Ach so, man muss nur die Waffenlieferungen durch das richtige Wort Waffenverkäufe ersetzen, dann wird es etwas klarer.
Einen verlustreichen Feldzug könnte sich Putin nicht leisten, weshalb Panzer- und Flugabwehr nicht schlecht wären, die Macht der Bilder halt.
Hast du gehört, wie General Kujat die Lage beurteilt?
Wer den Krieg gewinnen würde, und das haushoch, steht völlig ausser Frage, sondern nur, was das den Kreml kosten darf, was die Heimatfront verkraftet.
Die Frage lautet, wie zuverlässig ist die ukrainische Armee? Wie ist es um ihren Kampfgeist bestellt? Kujat verweist auf Afghanistan - gut, das hat nicht viel zu sagen. Aufschlussreicher ist hingegen der Fall Georgien. Sicher, martialisches Gehabe gibt es genug, aber oft verrät ein solches Gehabe eher Schwäche denn Stärke.
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #53Zitat von nahal im Beitrag #49Betonung "Western Ukraine". Die Ukraine wäre auch deswegen ein problematisches NATO-Mitglied, weil der eine Teil dem Westen angehören will, der andere nach Russland drängt. Sie würde die Allianz nicht stärken, sondern schwächen. Am sinnvollsten wäre eine Finnlandisierung der Ukraine, aber davon wollen die Herren in Kiew nichts wissen. Und inzwischen - wer weiß es genau? - vielleicht auch nicht mehr die Herren im Kreml.Zitat von Maga-neu im Beitrag #47Zitat von nahal im Beitrag #44Teile der Ukraine waren IMMER anti-Russland, wahrscheinlich so um die 50%, ein gutes Drittel war und ist prorussisch oder fühlt sich gar als Russen, der Rest ist vielleicht irgendwo dazwischen angesiedelt. Hier übrigens einige Anti-Russen...
Die Ukraine war IMMER anti-Russland und umgekehrt.
Beide streiten über das Copy-Right, wer die echten "Russen" sind (die Rus stammen aus Kiev)
https://taz.de/Rechtsradikale-in-der-Ukraine/!5769181/
https://de.wikipedia.org/wiki/Stepan_Bandera
Lesen:
During the German invasion of the USSR, the Soviet Secret Police (NKVD) brutally murdered between 10,000 and 40,000 political prisoners in Western Ukraine over the course of eight days
https://www.nationalww2museum.org/war/ar...western-ukraine
btw, in dem Buch des Historikers Jäckel "Der Tod ist ein Meister aus Deutschland" wird auf die besondere Brutalität der ukrainischen "Hiwis" in den Vernichtungslagern verwiesen, die die der deutschen Wachmannschaften in den Schatten stellte.
Ich weiß,
Mein Vater erzählte mir, die Litauer waren die schlimmsten, danach die Ukrainer. Viel schlimmer als die deutschen Nazis.
zuletzt bearbeitet 07.02.2022 08:11 |
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #52Zitat von nahal im Beitrag #50
Hiefr Maga, bitte lesen.
Es ist von deinem Freund Putin, scheint in vielen Teilen ein "Mein Kampf 2.0" zu sein.
Essenz:
"Apparently, and I am becoming more and more convinced of this: Kiev simply does not need Donbas."
http://en.kremlin.ru/events/president/news/66181
Nein, er ist nicht mein Freund. Und nein, er ist nicht der Wiedergänger von Adolf Hitler.
Sicher nicht.
Aber die Mentalität ähnelt.
nach oben springen

#57
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Putin
in Redakteure/Politiker/Parteien 06.02.2022 16:52von Hans Bergman •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #51Zitat von Maga-neu im Beitrag #45
...Hast du gehört, wie General Kujat die Lage beurteilt?
Wer den Krieg gewinnen würde, und das haushoch, steht völlig ausser Frage, sondern nur, was das den Kreml kosten darf, was die Heimatfront verkraftet.
In Russland wird es wohl irgendeinen Sportpalast geben, in dem er das Volk fragen kann, was es kosten darf.
Im übrigen tendiere ich inzwischen auch eher zu (Verteidigungs-)Waffenlieferungen. Aber wenn, dann eben nicht 50 alte Haubitzen, sondern wirklich eine massive Anzahl neuer Geräte.
Sonst bin ich immer noch der Meinung, dass die "Hilfe" nur ein paar zusätzliche Kriegstage und ein paar tausend zusätzlicher Tote bringen wird.
nach oben springen

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #57Zitat von Leto_II. im Beitrag #51Zitat von Maga-neu im Beitrag #45
...Hast du gehört, wie General Kujat die Lage beurteilt?
Wer den Krieg gewinnen würde, und das haushoch, steht völlig ausser Frage, sondern nur, was das den Kreml kosten darf, was die Heimatfront verkraftet.
In Russland wird es wohl irgendeinen Sportpalast geben, in dem er das Volk fragen kann, was es kosten darf.
Im übrigen tendiere ich inzwischen auch eher zu (Verteidigungs-)Waffenlieferungen. Aber wenn, dann eben nicht 50 alte Haubitzen, sondern wirklich eine massive Anzahl neuer Geräte.
Sonst bin ich immer noch der Meinung, dass die "Hilfe" nur ein paar zusätzliche Kriegstage und ein paar tausend zusätzlicher Tote bringen wird.
Die alten Haubitzen wären wahrscheinlich ein Todeskommando, sie sind nicht mobil. Wahrscheinlich hat die glorreiche Ukrainische Armee noch jede Menge Munition, eigenes Gerät aber vergammeln lassen. Die Haubitzen wären hier aber tatsächlich eher Verteidigungswaffen, offensiv liessen sie sich gegen diesen Gegner nicht einsetzen. Ein paar Salven könnten aber auch einen erheblichen Schaden anrichten.
nach oben springen

Zitat von nahal im Beitrag #36
Ich würde vorschlagen, wir akzeptieren die Russen besetzen dein Wohnort.
Dafür aber verlangen wir Garantien, dass die meinen Wohnort in Ruhe lassen.Deal?
Die können rechnen. Eine gutgehende Praxis (hast Du noch (Zahn)goldvorräte?) ist lukrativer als ein alter Armsessel über einem verschlissenem Teppich...))
Nee, ich finde ganz sachte Korrekturen an Euren Vorstellungen für angebracht.
nach oben springen

Zitat von Leto_II. im Beitrag #51
Wer den Krieg gewinnen würde, und das haushoch, steht völlig ausser Frage, sondern nur, was das den Kreml kosten darf, was die Heimatfront verkraftet.
Davon bin ich nicht überzeugt, Leto. Die entscheidende Frage ist die der Luftherrschaft. Wenn man mal wirklich das Szenario weiterdenken würde. Die Russen müssten (wie die USA es machen) die Radarstationen, Flugplätze und Drohnenstartplätze ausschalten. Ob das gelingt ist fraglich. Ob sie das überhaupt wollen - auch.
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #46Zitat von Leto_II. im Beitrag #43Doch gestehe ich ihr zu. Normalerweise wird jemand eingeladen, der in den Club will. Man kann natürlich auch in den Club wollen, ohne eingeladen worden zu sein. Dann läuft man eben Gefahr, dass man eben nicht Mitglied des Clubs wird. Man kann auch laut heulen über die mangelnde Solidarität der Deutschen, wobei wir Gasabnehmer in Deutschland die Ukraine subventionieren. Allerdings habe ich noch kein Dankesschreiben aus Kiew bekommen.
dass Maga auf der Souveränität von Nationalstaaten besteht, diese der Ukraine aber nur ganz bedingt zugestehen will.
Du akzeptierst, dass ihre Bewerbung untergraben wird, sie ist nicht frei in ihrer Entscheidung, Souveränität sieht anders aus.
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #60Zitat von Leto_II. im Beitrag #51
Wer den Krieg gewinnen würde, und das haushoch, steht völlig ausser Frage, sondern nur, was das den Kreml kosten darf, was die Heimatfront verkraftet.
Davon bin ich nicht überzeugt, Leto. Die entscheidende Frage ist die der Luftherrschaft. Wenn man mal wirklich das Szenario weiterdenken würde. Die Russen müssten (wie die USA es machen) die Radarstationen, Flugplätze und Drohnenstartplätze ausschalten. Ob das gelingt ist fraglich. Ob sie das überhaupt wollen - auch.
Ich schrieb im Konjunktiv und da würde Russland sicherlich gewinnen. Die militärischen Kosten wären aber an der Heimatfront zu verkaufen, wie weit, ist die Frage. Wie kriegsgeil ist Ru? Putin wird schon seinen Grund haben, keine Wehrpflichtigen zu schicken. Dieser Aspekt wird von unserer Presse Null beleuchtet, interessant. Wie weit Ru auf einen Waffengang vorbereitet wird, der dann auch noch verlustreich sein könnte, entzieht sich meiner Erkenntnis.
nach oben springen

Zitat von Leto_II. im Beitrag #62
Ich schrieb im Konjunktiv und da würde Russland sicherlich gewinnen. Die militärischen Kosten wären aber an der Heimatfront zu verkaufen, wie weit, ist die Frage. Wie kriegsgeil ist Ru? Putin wird schon seinen Grund haben, keine Wehrpflichtigen zu schicken. Dieser Aspekt wird von unserer Presse Null beleuchtet, interessant. Wie weit Ru auf einen Waffengang vorbereitet wird, der dann auch noch verlustreich sein könnte, entzieht sich meiner Erkenntnis.
Die Prämisse ist doch, ob Rußland überhaupt angreifen will. Und das sehe ich nicht als gegeben. Eigentlich nicht. Überhaupt nicht.
Die Hysterie wird doch von der NATO geschürt, die sich als besorgte Macht immer weiter nach vorne schiebt. Das ist doch ein Witz, wenn ein Verteidiger dem Angreifer immer mehr auf die Pelle rückt.
Hans Bergman und Maga-neu
nach oben springen

Zitat von Leto_II. im Beitrag #61Eine Mitgliedschaft liegt nicht in unserem Interesse, aus den genannten Gründen. Natürlich kann die Ukraine einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen...Zitat von Maga-neu im Beitrag #46Zitat von Leto_II. im Beitrag #43Doch gestehe ich ihr zu. Normalerweise wird jemand eingeladen, der in den Club will. Man kann natürlich auch in den Club wollen, ohne eingeladen worden zu sein. Dann läuft man eben Gefahr, dass man eben nicht Mitglied des Clubs wird. Man kann auch laut heulen über die mangelnde Solidarität der Deutschen, wobei wir Gasabnehmer in Deutschland die Ukraine subventionieren. Allerdings habe ich noch kein Dankesschreiben aus Kiew bekommen.
dass Maga auf der Souveränität von Nationalstaaten besteht, diese der Ukraine aber nur ganz bedingt zugestehen will.
Du akzeptierst, dass ihre Bewerbung untergraben wird, sie ist nicht frei in ihrer Entscheidung, Souveränität sieht anders aus.
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #63Das mit dem Schüren der Hysterie durch NATO und "embedded journalists" sehe ich auch so. Allerdings kann sich eine Eigendynamik entwickeln, die außer Kontrolle gerät.Zitat von Leto_II. im Beitrag #62
Ich schrieb im Konjunktiv und da würde Russland sicherlich gewinnen. Die militärischen Kosten wären aber an der Heimatfront zu verkaufen, wie weit, ist die Frage. Wie kriegsgeil ist Ru? Putin wird schon seinen Grund haben, keine Wehrpflichtigen zu schicken. Dieser Aspekt wird von unserer Presse Null beleuchtet, interessant. Wie weit Ru auf einen Waffengang vorbereitet wird, der dann auch noch verlustreich sein könnte, entzieht sich meiner Erkenntnis.
Die Prämisse ist doch, ob Rußland überhaupt angreifen will. Und das sehe ich nicht als gegeben. Eigentlich nicht. Überhaupt nicht.
Die Hysterie wird doch von der NATO geschürt, die sich als besorgte Macht immer weiter nach vorne schiebt. Das ist doch ein Witz, wenn ein Verteidiger dem Angreifer immer mehr auf die Pelle rückt.
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #63Zitat von Leto_II. im Beitrag #62
Ich schrieb im Konjunktiv und da würde Russland sicherlich gewinnen. Die militärischen Kosten wären aber an der Heimatfront zu verkaufen, wie weit, ist die Frage. Wie kriegsgeil ist Ru? Putin wird schon seinen Grund haben, keine Wehrpflichtigen zu schicken. Dieser Aspekt wird von unserer Presse Null beleuchtet, interessant. Wie weit Ru auf einen Waffengang vorbereitet wird, der dann auch noch verlustreich sein könnte, entzieht sich meiner Erkenntnis.
Die Prämisse ist doch, ob Rußland überhaupt angreifen will. Und das sehe ich nicht als gegeben. Eigentlich nicht. Überhaupt nicht.
Die Hysterie wird doch von der NATO geschürt, die sich als besorgte Macht immer weiter nach vorne schiebt. Das ist doch ein Witz, wenn ein Verteidiger dem Angreifer immer mehr auf die Pelle rückt.
Diesen Willen stelle ich doch in frage, zumindest lese ich mich so.
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #59Zitat von nahal im Beitrag #36
Ich würde vorschlagen, wir akzeptieren die Russen besetzen dein Wohnort.
Dafür aber verlangen wir Garantien, dass die meinen Wohnort in Ruhe lassen.Deal?
Die können rechnen. Eine gutgehende Praxis (hast Du noch (Zahn)goldvorräte?) ist lukrativer als ein alter Armsessel über einem verschlissenem Teppich...))
Nee, ich finde ganz sachte Korrekturen an Euren Vorstellungen für angebracht.
Ich dachte nicht, dass du alles so materialistisch siehst! :-)
nach oben springen

Zitat von nahal im Beitrag #67Dialektischer Materialismus eben. :-)Zitat von Nante im Beitrag #59Zitat von nahal im Beitrag #36
Ich würde vorschlagen, wir akzeptieren die Russen besetzen dein Wohnort.
Dafür aber verlangen wir Garantien, dass die meinen Wohnort in Ruhe lassen.Deal?
Die können rechnen. Eine gutgehende Praxis (hast Du noch (Zahn)goldvorräte?) ist lukrativer als ein alter Armsessel über einem verschlissenem Teppich...))
Nee, ich finde ganz sachte Korrekturen an Euren Vorstellungen für angebracht.
Ich dachte nicht, dass du alles so materialistisch siehst! :-)
nach oben springen

#69
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Putin
in Redakteure/Politiker/Parteien 07.02.2022 23:36von Hans Bergman •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #62
...Ich schrieb im Konjunktiv und da würde Russland sicherlich gewinnen. Die militärischen Kosten wären aber an der Heimatfront zu verkaufen, wie weit, ist die Frage. ...
Militärisch würde Russland vielleicht gewinnen.
Wirtschaftlich gewinnen werden nur die USA, und daher möchten sie diesen Krieg auch unbedingt.
Plötzlich ein riesiger neuer Gasmarkt - und alles auch zum erhöhten Preis gut absetzbar.
zuletzt bearbeitet 07.02.2022 23:39 |
nach oben springen

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #69Zitat von Leto_II. im Beitrag #62
...Ich schrieb im Konjunktiv und da würde Russland sicherlich gewinnen. Die militärischen Kosten wären aber an der Heimatfront zu verkaufen, wie weit, ist die Frage. ...
Militärisch würde Russland vielleicht gewinnen.
Wirtschaftlich gewinnen werden nur die USA, und daher möchten sie diesen Krieg auch unbedingt.
Plötzlich ein riesiger neuer Gasmarkt - und alles auch zum erhöhten Preis gut absetzbar.
Die USA haben noch Kapazitäten frei? Ich meine, anderes gelesen zu haben.
nach oben springen

https://www.facebook.com/photo/?fbid=102...a.1397997589509
Spätestens jetzt hat man den Kreml das Fürchten gelehrt.
nahal und Hans Bergman
nach oben springen

nach oben springen

#73
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Putin
in Redakteure/Politiker/Parteien 08.02.2022 12:56von Hans Bergman •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #70...Ich meine, das gelesen zu haben:
Die USA haben noch Kapazitäten frei? Ich meine, anderes gelesen zu haben.
Immer wieder stellen sich die USA als Alternative dar, denn durch das Fracking fördern auch die Amerikaner große Mengen an Erdgas, die sie exportieren. Anders als andere Exporteure binden sie ihr Gas dabei nicht an langfristige Verträge, sondern bieten es flexibel auf dem Markt an.
Also so eine Art Gas mit Bestpreisgarantie (allerdings Bestpreis in diesem Fall nicht für den Kunden).
https://www.t-online.de/finanzen/news/un...land-noch-.html
zuletzt bearbeitet 08.02.2022 13:01 |
nach oben springen

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #73Zitat von Leto_II. im Beitrag #70...Ich meine, das gelesen zu haben:
Die USA haben noch Kapazitäten frei? Ich meine, anderes gelesen zu haben.
Immer wieder stellen sich die USA als Alternative dar, denn durch das Fracking fördern auch die Amerikaner große Mengen an Erdgas, die sie exportieren. Anders als andere Exporteure binden sie ihr Gas dabei nicht an langfristige Verträge, sondern bieten es flexibel auf dem Markt an.
Also so eine Art Gas mit Bestpreisgarantie (allerdings Bestpreis in diesem Fall nicht für den Kunden).
https://www.t-online.de/finanzen/news/un...land-noch-.html
Ich hatte das mit Katar verwechselt, welches langfristig gebunden ist.
nach oben springen

Zitat von nahal im Beitrag #72Ich würde sagen, die Vorgängerin und die Nachfolgerin waren beide schlimmer.Zitat von Maga-neu im Beitrag #71
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10227543998445117&set=a.1397997589509
Spätestens jetzt hat man den Kreml das Fürchten gelehrt.
Und ich dachte, schlimmer als AKK geht´s nimmer.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 34 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1431
Themen
und
315803
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |