https://www.welt.de/wirtschaft/article22...ueberleben.html
Ich habe 15 Jahre lang nur unweit des Frankfurter Nordwestzentrums gewohnt. Im Maintaunuszentrum war ich auch ein paar mal. Verstanden habe ich nie, wie man ein Fable für solche amerikanisierten Shopping Center entwickeln kann.
In Städten mit gutem Einzelhandel und kompetentem Personal wurden an den Stadtrand kleinere Einkaufscenter gebaut, wo die Massen dann hinströmten, um dort mehr oder weniger nur zu flanieren, Kaffee zu trinken und Currywurst mit Pommes essen.
Das führte zu enormen Umsateinbußen im normalen Einzelhandel und dazu, dass man das gute Personal nicht mehr bezahlen konnte. Mein Nachbar ist Einzelhandelskaufmann, hat schon in allen möglichen Abteilungen unterschiedlicher Firmen gearbeitet und von Computern und Handys über Möbel alles verkauft. Ob solche Verkäufer wirklich gut beraten können, bezweifle ich.
Inzwischen braucht man den Einzelhandel für solche Dinge nicht mehr. Da kann man gleich Online bestellen und ggf. Retournieren.
Der Preis ist oft gar nicht das wichtigste Kriterium, sondern die Zeit, die man spart, um das passende Produkt zu suchen und zu finden.
10 Minuten Mouseclick oder 2,5 Stunden Hetze in der Fußgängerzone.