Zitat von Maga-neu im Beitrag #25Zitat von Leto_II. im Beitrag #24Zitat von Willie im Beitrag #21Zitat von Leto_II. im Beitrag #20Zitat von mbockstette im Beitrag #14Zitat von Landegaard im Beitrag #13
Erhellende Aussage im Zusammenhang mit der Biden- Administration...
Ich hatte darüber nachgedacht, ob ich auch darauf verweisen sollte: "Je näher der Abschied rückt, desto klarer wird, wie vorbildlich Barack Obama sein Land aus der Wirtschaftskrise geholt hat. Ein Lehrstück für künftige US-Präsidenten". Oder wie vor Obama schon der Demokrat Bill Clinton.
Der Zusammenhang ist ganz einfach zu entschlüsseln, die von den Republikanern ausgelösten periodischen Wirtschafts- und Finanzpleiten seit den 1980-er Jahren mussten stets von Präsidenten der Demokraten bewältigt werden.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial...-a-1116544.html
Und, genau vor dieser Herkulesaufgabe steht jetzt auch wieder die Biden-Administration.
Clinton hat nicht die ganz grosse Katastrophe übernommen, Obama schon und Biden jetzt auch. Es ist aber auch Clintons Wirtschaft, die Obama auf die Füssen gefallen ist, so einfach ist das Gesetz der Serie dann doch nicht. 9.11 Wurde schon unter Clinton geplant, das ist das Bush auf die Füsse gefallen.
9-11 hat nichts mit Wirtschaft und die Planung hat nichts mit dem Verschlafen der Ausfuehrung zutun. Drei verschiedene Dinge.
Sorry, Krieg ist teuer und hat natürlich mit der Wirtschaft zu tun, weil teuer.
Sieben Billionen Dollar soll allein der Irakkrieg gekostet haben (von den Menschenleben ganz zu schweigen). Wenn man die Probleme der internationalen Politik der USA in ein Bild bringen will, dann in jenes:
https://www.google.com/search?q=michelle...=uyALOYkfpGicbM
Man kann nur hoffen, dass Biden nicht an diese schlechten Traditionen anknüpft. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)
Der Irakkrieg war ein republikanischer Vater/Sohn-Konflikt.... (natürlich mit Vorgeschichte.)


Zitat von Leto_II. im Beitrag #24Zitat von Willie im Beitrag #21Zitat von Leto_II. im Beitrag #20Zitat von mbockstette im Beitrag #14Zitat von Landegaard im Beitrag #13
Erhellende Aussage im Zusammenhang mit der Biden- Administration...
Ich hatte darüber nachgedacht, ob ich auch darauf verweisen sollte: "Je näher der Abschied rückt, desto klarer wird, wie vorbildlich Barack Obama sein Land aus der Wirtschaftskrise geholt hat. Ein Lehrstück für künftige US-Präsidenten". Oder wie vor Obama schon der Demokrat Bill Clinton.
Der Zusammenhang ist ganz einfach zu entschlüsseln, die von den Republikanern ausgelösten periodischen Wirtschafts- und Finanzpleiten seit den 1980-er Jahren mussten stets von Präsidenten der Demokraten bewältigt werden.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial...-a-1116544.html
Und, genau vor dieser Herkulesaufgabe steht jetzt auch wieder die Biden-Administration.
Clinton hat nicht die ganz grosse Katastrophe übernommen, Obama schon und Biden jetzt auch. Es ist aber auch Clintons Wirtschaft, die Obama auf die Füssen gefallen ist, so einfach ist das Gesetz der Serie dann doch nicht. 9.11 Wurde schon unter Clinton geplant, das ist das Bush auf die Füsse gefallen.
9-11 hat nichts mit Wirtschaft und die Planung hat nichts mit dem Verschlafen der Ausfuehrung zutun. Drei verschiedene Dinge.
Sorry, Krieg ist teuer und hat natürlich mit der Wirtschaft zu tun, weil teuer.
Sorry, Ich schrieb nichts davon.

Der Hass geht weiter: The Lincoln Project or Make War Great Again.
https://www.youtube.com/watch?v=w0ErQXEz...2duAubO---3Ax3o



Zitat von Leto_II. im Beitrag #22Zitat von Willie im Beitrag #19Zitat von Nante im Beitrag #18Zitat von Willie im Beitrag #17
Future of American Democracy: On Inequality, Polarization and Violence
Keine schlechte Analyse. Es ist eben so, daß sich mit dem bestehenden System keine grundlegenden Änderungen ergeben können.
Stimmt genau. Meine Rede.
Die Strukturen muessen geaendert und den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts angepasst werden. Und genau das wird nicht passieren. Zumindest nicht, bevor alles erst mal zusammenbricht.
https://scontent-ort2-2.xx.fbcdn.net/v/t...f30&oe=5FD9065E
Gut, Gesundheitsvorsorge haben wir. MGGA haben wir auch, wenn auch unter 20%.
Was ist MGGA?


Es braucht mehr als eine Wahl, um diese Dinge rückgängig zu machen
Der ehemalige US-Präsident Obama rechnet erneut mit Donald Trump ab: Dessen Verhältnis zur Wahrheit habe das Land gespalten. Die Erwartungen an den designierten Nachfolger Joe Biden dämpft er.
... Dabei bezog Obama sich besonders auf das Verhältnis des amtierenden Präsidenten Trump zur Wahrheit: So habe sich ein Umgang etabliert, den einige als "Wahrheitszerfall" bezeichneten, in dem "alles erlaubt ist und Fakten nicht zählen". Dies habe enorm zum Auseinanderdriften von Bevölkerungsteilen beigetragen. Er bezog sich dabei auf wachsendes Unverständnis zwischen dem ländlichen und dem städtischen Amerika und große Uneinigkeit bei Themen wie Einwanderung und sozialer Gerechtigkeit.
Das Problem sei kein speziell amerikanisches, sondern hätte Parallelen auf der ganzen Welt, so Obama. Er sehe sie dort, wo Menschen das Gefühl hätten, auf der Leiter des wirtschaftlichen Aufstiegs den Halt zu verlieren. Dann reagierten sie mit Schuldzuweisungen auf andere Bevölkerungsgruppen. ...
... Obama setzte Hoffnung in Veränderungen unter dem neu gewählten Präsidenten Joe Biden – relativierte allerdings die Aussicht auf schnelle Besserung. "Es wird mehr als eine Wahl brauchen, um diese Trends umzukehren", sagte er. Der Kampf gegen ungute Polarisierungen innerhalb des Landes könne außerdem nicht nur Politikern überlassen werden, sondern erfordere strukturelle Veränderungen und gegenseitiges Zuhören. Sich auf "gemeinsame Fakten" zu einigen, bevor man sich streite, was man gegen Probleme tun könne, sei eine Voraussetzung, so Obama. ...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/b...8cd9#kommentare


SayYourPiece@Vlgarza2u
Trump’s reign has always been YUGEST national security threat to the U.S.
One of the rules for running for President that must be changed: Prior to running for President, the candidate MUST show 20 years of taxes,
AND be able to pass a national security background clearance.
6:06 AM · Nov 16, 2020
Helene Voyer@hvoyer17
and have a full psychological evaluation.
6:51 AM · Nov 16, 2020

Zitat von Willie im Beitrag #30Make Germany Great Again?Zitat von Leto_II. im Beitrag #22Zitat von Willie im Beitrag #19Zitat von Nante im Beitrag #18Zitat von Willie im Beitrag #17
Future of American Democracy: On Inequality, Polarization and Violence
Keine schlechte Analyse. Es ist eben so, daß sich mit dem bestehenden System keine grundlegenden Änderungen ergeben können.
Stimmt genau. Meine Rede.
Die Strukturen muessen geaendert und den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts angepasst werden. Und genau das wird nicht passieren. Zumindest nicht, bevor alles erst mal zusammenbricht.
https://scontent-ort2-2.xx.fbcdn.net/v/t...f30&oe=5FD9065E
Gut, Gesundheitsvorsorge haben wir. MGGA haben wir auch, wenn auch unter 20%.
Was ist MGGA?


America's flawed democracy: the five key areas where it is failing
On 7 November the United States pulled back from the brink of re-electing a president who has repeatedly shown disdain for democratic norms and institutions. Donald Trump has fused his own business interests with the White House, dubbed the media “enemies of the people”, embraced foreign strongmen, sidelined science and politicized the justice department, falsely cast doubt on the electoral process and is currently distinguishing himself as the first sitting president since 1800 to frustrate a peaceful transition of power.
But as great escapes go, this one came bone-rattlingly close to collapsing. More people voted for Trump in the 2020 election – some 71 million Americans – than for any other presidential candidate in US history, other than Joe Biden himself. It took gargantuan determination to unseat him, with historically high turnout and black voters leading the way. And it happened in spite of, not because of, the unique features of US democracy.
The election exposed deep flaws in how Americans choose their leaders. Some of those flaws are as old as the nation itself, while others are more modern creations that have been weaponized by Trump and the Republicans. Combined, they present an existential threat to America’s reputation – and survival – as the oldest constitutional democracy on the planet.
As Ian Bassin, executive director of Protect Democracy, put it: “The United States just allowed an autocratic person to ascend to the presidency, to serve in it for four years and to very nearly extend that term. The big question is: how did that happen, what went wrong there?”
Sherrilyn Ifill, president of the NAACP Legal Defense Fund, expressed a similar thought in Slate: “Our voting system is fundamentally broken,” she wrote. “The future of our country unequivocally depends on our ability to reform it.”
Here the Guardian looks at five of the most glaring flaws exposed during this election cycle, and asks: what hope now for setting them right? ...
https://www.theguardian.com/us-news/2020...-five-key-areas


People love it when you’re just obsessed with money, because then they know what your motives are.
As soon as it’s about something else, they get nervous.
-Ethan Hawke-
Eine der besten Feststellungen meiner Meinung nach. Fundamental.

Zitat von Willie im Beitrag #35Love it würde ich nicht sagen, obwohl mein erster Chef Ralph D. aus M., Unternehmensgründer von UI. und einige Zeit "Deutschlands begehrtester Junggeselle", sicher "obsessed with money" war. Man kann sich aber einen besseren Reim auf diese Leute machen als auf andere, bei denen man nicht weiß, ob es die Liebe zum Geld ist oder andere Dinge, die ihre Triebfedern sind - Bischof Bedford-Strohm oder Kardinal Marx bspw. Und sicher sind sie den "Weltverbesserern" vorzuziehen, deren Fanatismus für die Sache des Guten schrankenlos ist.
People love it when you’re just obsessed with money, because then they know what your motives are.
As soon as it’s about something else, they get nervous.
-Ethan Hawke-
Eine der besten Feststellungen meiner Meinung nach. Fundamental.

Zitat von Willie im Beitrag #34Richtig, alles, was einer schrankenlosen Herrschaft einer Partei im Wege steht, ist schlecht und muss abgeschafft werden. Das ganze System von "checks and balances", und damit Minderheitenrechten, ist anachronistisch. Es lebe die Bergpartei!
America's flawed democracy: the five key areas where it is failing
On 7 November the United States pulled back from the brink of re-electing a president who has repeatedly shown disdain for democratic norms and institutions. Donald Trump has fused his own business interests with the White House, dubbed the media “enemies of the people”, embraced foreign strongmen, sidelined science and politicized the justice department, falsely cast doubt on the electoral process and is currently distinguishing himself as the first sitting president since 1800 to frustrate a peaceful transition of power.
But as great escapes go, this one came bone-rattlingly close to collapsing. More people voted for Trump in the 2020 election – some 71 million Americans – than for any other presidential candidate in US history, other than Joe Biden himself. It took gargantuan determination to unseat him, with historically high turnout and black voters leading the way. And it happened in spite of, not because of, the unique features of US democracy.
The election exposed deep flaws in how Americans choose their leaders. Some of those flaws are as old as the nation itself, while others are more modern creations that have been weaponized by Trump and the Republicans. Combined, they present an existential threat to America’s reputation – and survival – as the oldest constitutional democracy on the planet.
As Ian Bassin, executive director of Protect Democracy, put it: “The United States just allowed an autocratic person to ascend to the presidency, to serve in it for four years and to very nearly extend that term. The big question is: how did that happen, what went wrong there?”
Sherrilyn Ifill, president of the NAACP Legal Defense Fund, expressed a similar thought in Slate: “Our voting system is fundamentally broken,” she wrote. “The future of our country unequivocally depends on our ability to reform it.”
Here the Guardian looks at five of the most glaring flaws exposed during this election cycle, and asks: what hope now for setting them right? ...
https://www.theguardian.com/us-news/2020...-five-key-areas


America has chosen Joe Biden ...
... to be the 46th president of the United States. The American people have disavowed four years of a thuggish presidency. They have chosen decency over dysfunction, fact over fiction, truth over lies, and empathy over cruelty. They have rejected the last four years of ugliness, divisiveness, racism and sustained assaults on constitutional democracy. And even as Trump plots legal challenges and levies unfounded claims of fraud, it is clear America is moving on.
Now, the real work begins.
Removing Trump from the White House is one thing – fixing America is another. Many of the systemic issues that afflict the country will remain in place once he leaves Pennsylvania Avenue. Two eight-year Democratic presidencies over the last 30 years have not significantly impacted these issues. A stark racial wealth gap, school segregation, corrosive inequality, a climate crisis and a democratic deficit at the heart of America’s electoral college are but some of the issues that confront the new president.
With the Trump administration drawing to a close, we welcome the opportunity to refocus our journalism on the opportunities that lie ahead for America: the opportunity to fix a broken healthcare system, to restore the role of science in government, to repair global alliances, and to address the corrosive racial bias in our schools, criminal justice system and other institutions. We will report on the massive economic transition needed to stem climate change and we will continue to question the unchecked power of corporations and Big Tech. ...
-The Guardian-
Finde ich gut.


"... Und sicher sind sie den "Weltverbesserern" vorzuziehen, deren Fanatismus für die Sache des Guten schrankenlos ist."
Und das finde ich, ist einer der bescheuertesten Saetze ueberhaupt. Aber ich spreche da natuerlich nur fuer mich.


Biden advisers to meet vaccine firms as Trump stalls handoff
Joe Biden’s scientific advisers will meet with vaccine makers in coming days as the presidential transition remains stalled because of President Donald Trump’s refusal to acknowledge that he lost the election. That delayed handoff is especially problematic during a public health crisis, the government’s top infectious disease expert said.
https://apnews.com/article/74cf3579be1f0ab3e051cf9b0291ae70
Fauci says Biden transition is key to quick distribution of Covid vaccine
The infectious disease expert was interviewed on the "TODAY" show.
https://www.nbcnews.com/politics/white-h...accine-n1247893

Zitat von Willie im Beitrag #39
"... Und sicher sind sie den "Weltverbesserern" vorzuziehen, deren Fanatismus für die Sache des Guten schrankenlos ist."
Und das finde ich, ist einer der bescheuertesten Saetze ueberhaupt. Aber ich spreche da natuerlich nur fuer mich.
Ich kann es auch einfacher auszudrücken: Mir ist ein Ebenezer Scrooge lieber als ein Saint-Just oder ein Lenin.



Donald J. Trump@realDonaldTrump
Another Vaccine just announced. This time by Moderna, 95% effective.
For those great “historians”, please remember that these great discoveries, which will end the China Plague, all took place on my watch!
8:19 AM · Nov 16, 2020
https://pbs.twimg.com/media/Em87qt9XcAIg...=jpg&name=small


Donald J. Trump@realDonaldTrump
The Radical Left Democrats, working with their partner, the Fake News Media, are trying to STEAL this Election.
We won’t let them!
This claim about election fraud is disputed
9:37 AM · Nov 16, 2020
Mitleid!


Donald J. Trump@realDonaldTrump
European Countries are sadly getting clobbered by the China Virus.
The Fake News does not like reporting this!
10:11 AM · Nov 16, 2020
https://scontent-ort2-2.xx.fbcdn.net/v/t...e51&oe=5FD54431
https://scontent-ort2-2.xx.fbcdn.net/v/t...0e6&oe=5FD4FB68
https://scontent-ort2-2.xx.fbcdn.net/v/t...6dc&oe=5FD7AA78


"If we do not have the capacity to distinguish what’s true from what’s false, then by definition the marketplace of ideas doesn’t work.
And by definition our democracy doesn't work. We are entering into an epistemological crisis." --
-BarackObama





Trump administration leaving ‘booby traps’ for Biden’s people with ‘midnight rule-making’ changes: report
https://www.rawstory.com/2020/11/trump-a...changes-report/

« Klimawandel, Gefahren, Folgen und Moeglichkeiten der Abwendung. | Rund um das Thema Israel (ohne Siedlungspolitik) » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 3 Mitglieder und 3 Gäste sind Online: mbockstette, Leto_II., FrieFie Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 390 Gäste und 9 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1431
Themen
und
315460
Beiträge.
Heute waren 9 Mitglieder Online: Corto, FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |