#1676
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 16.03.2022 17:49von Hans Bergman •

Zitat von Gast im Beitrag #1675
Ich bin im August 2015 aus der evangelischen Kirche ausgetreten, wäre damals aus der katholischen Kirche nicht ausgetreten, heute aber schon. Die RKK lässt sich von Gaunern am Nasenring durch die öffentliche Manege ziehen. Die oberste Heeresleitung der RKK hat keine Eier mehr. Sie lassen sich von den Kirchenhassern alle Sünden der Welt andichten. Saulus war ohnehin der Antichrist. Insofern geschieht es ihnen auch recht. Ich übe jetzt lieber Tai Chi.
Ich bin auf Kim Chi umgestiegen.
nach oben springen

#1679
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 17.06.2022 22:12von Maga-neu •

Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
nach oben springen

#1680
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 17.06.2022 23:57von Leto_II. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1679
Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
Eine Kirche ohne Gläubige wird allerdings auch spannend.
nach oben springen

#1681
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 18.06.2022 18:28von Maga-neu •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1680Blende mal die deutsche Brille aus. :-) Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1679
Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
Eine Kirche ohne Gläubige wird allerdings auch spannend.
Wenn das Gender-, LGBTQ- und das sonstige Gewäsch ausgeblendet wird, dürfte das der katholischen Kirche in der nicht-westlichen Welt zugute kommen, allen voran in Afrika und Asien.
zuletzt bearbeitet 18.06.2022 18:42 |
nach oben springen

#1682
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 18.06.2022 21:31von Leto_II. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1681Zitat von Leto_II. im Beitrag #1680Blende mal die deutsche Brille aus. :-) Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1679
Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
Eine Kirche ohne Gläubige wird allerdings auch spannend.
Wenn das Gender-, LGBTQ- und das sonstige Gewäsch ausgeblendet wird, dürfte das der katholischen Kirche in der nicht-westlichen Welt zugute kommen, allen voran in Afrika und Asien.
Ich blende das nicht aus, es ging aber um die Deutsche Bischofskonferenz und der laufen die Gläubigen weg. Die Weltkirche interessiert mich auch deutlich weniger als das Selbstverständnis der deutschen Bischöfe. Wenn man die Papierkatholiken abzieht, meinst Du, die RKK in D. vertritt mehr als die Die Linke bei der letzten BuWa?
nach oben springen

#1683
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 19.06.2022 00:32von Maga-neu •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1682Nein, das meine ich nicht. Mich interessiert die Weltkirche aber mehr als die deutsche Kirche.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1681Zitat von Leto_II. im Beitrag #1680Blende mal die deutsche Brille aus. :-) Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1679
Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
Eine Kirche ohne Gläubige wird allerdings auch spannend.
Wenn das Gender-, LGBTQ- und das sonstige Gewäsch ausgeblendet wird, dürfte das der katholischen Kirche in der nicht-westlichen Welt zugute kommen, allen voran in Afrika und Asien.
Ich blende das nicht aus, es ging aber um die Deutsche Bischofskonferenz und der laufen die Gläubigen weg. Die Weltkirche interessiert mich auch deutlich weniger als das Selbstverständnis der deutschen Bischöfe. Wenn man die Papierkatholiken abzieht, meinst Du, die RKK in D. vertritt mehr als die Die Linke bei der letzten BuWa?
nach oben springen

#1684
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 19.06.2022 20:42von Leto_II. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1683Zitat von Leto_II. im Beitrag #1682Nein, das meine ich nicht. Mich interessiert die Weltkirche aber mehr als die deutsche Kirche.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1681Zitat von Leto_II. im Beitrag #1680Blende mal die deutsche Brille aus. :-) Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1679
Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
Eine Kirche ohne Gläubige wird allerdings auch spannend.
Wenn das Gender-, LGBTQ- und das sonstige Gewäsch ausgeblendet wird, dürfte das der katholischen Kirche in der nicht-westlichen Welt zugute kommen, allen voran in Afrika und Asien.
Ich blende das nicht aus, es ging aber um die Deutsche Bischofskonferenz und der laufen die Gläubigen weg. Die Weltkirche interessiert mich auch deutlich weniger als das Selbstverständnis der deutschen Bischöfe. Wenn man die Papierkatholiken abzieht, meinst Du, die RKK in D. vertritt mehr als die Die Linke bei der letzten BuWa?
So unterschiedlich ist die Sichtweise, der klassische Kirchenfürst hat aber in vielen Ländern ausgedient.
nach oben springen

#1685
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 19.06.2022 20:47von Maga-neu •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1684Zitat von Maga-neu im Beitrag #1683Zitat von Leto_II. im Beitrag #1682Nein, das meine ich nicht. Mich interessiert die Weltkirche aber mehr als die deutsche Kirche.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1681Zitat von Leto_II. im Beitrag #1680Blende mal die deutsche Brille aus. :-) Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1679
Dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Msgr. Bätzing, sagte ich: „Es gibt eine sehr gute evangelische Kirche in Deutschland. Wir brauchen nicht zwei von ihnen“ (lacht).
https://www.herder.de/stz/online/papst-f...A-sslUNBAy51IXU
Gut ist sie zwar nicht, aber wir brauchen keine zweite.
Eine Kirche ohne Gläubige wird allerdings auch spannend.
Wenn das Gender-, LGBTQ- und das sonstige Gewäsch ausgeblendet wird, dürfte das der katholischen Kirche in der nicht-westlichen Welt zugute kommen, allen voran in Afrika und Asien.
Ich blende das nicht aus, es ging aber um die Deutsche Bischofskonferenz und der laufen die Gläubigen weg. Die Weltkirche interessiert mich auch deutlich weniger als das Selbstverständnis der deutschen Bischöfe. Wenn man die Papierkatholiken abzieht, meinst Du, die RKK in D. vertritt mehr als die Die Linke bei der letzten BuWa?
So unterschiedlich ist die Sichtweise, der klassische Kirchenfürst hat aber in vielen Ländern ausgedient.
Das ist auch gut so, denn mit der Nachfolge Jesu hat das Kirchenfürstentum gar nichts zu tun.
Es gibt sie aber noch, die vollgefressenen Pfaffen, die in Palästen wohnen und von übertriebener Armut nichts halten...
https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Hol...r7062018c99.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=qIf9hTBvxk8
zuletzt bearbeitet 19.06.2022 20:48 |
nach oben springen

#1686
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 19.06.2022 21:18von Leto_II. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1685
Das ist auch gut so, denn mit der Nachfolge Jesu hat das Kirchenfürstentum gar nichts zu tun.
Es gibt sie aber noch, die vollgefressenen Pfaffen, die in Palästen wohnen und von übertriebener Armut nichts halten...
Deshalb war da mal eine Reformation.
Und es gibt sie noch.
nach oben springen

#1687
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 19.06.2022 22:50von Maga-neu •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1686Zitat von Maga-neu im Beitrag #1685
Das ist auch gut so, denn mit der Nachfolge Jesu hat das Kirchenfürstentum gar nichts zu tun.
Es gibt sie aber noch, die vollgefressenen Pfaffen, die in Palästen wohnen und von übertriebener Armut nichts halten...
Deshalb war da mal eine Reformation.
Und es gibt sie noch.
Oh, was würden die Reformatoren über die evangelischen Pfaffen, von Bedford-Strohm bis Käsmann, sagen? Was Martin Luther über die evangelische Kirche in Deutschland? Sie sind genauso vollgesogen von Privilegien und wahrscheinlich noch ein bisschen verpeilter....
zuletzt bearbeitet 19.06.2022 22:50 |
nach oben springen

#1688
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 19.06.2022 23:27von Leto_II. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1687Zitat von Leto_II. im Beitrag #1686Zitat von Maga-neu im Beitrag #1685
Das ist auch gut so, denn mit der Nachfolge Jesu hat das Kirchenfürstentum gar nichts zu tun.
Es gibt sie aber noch, die vollgefressenen Pfaffen, die in Palästen wohnen und von übertriebener Armut nichts halten...
Deshalb war da mal eine Reformation.
Und es gibt sie noch.
Oh, was würden die Reformatoren über die evangelischen Pfaffen, von Bedford-Strohm bis Käsmann, sagen? Was Martin Luther über die evangelische Kirche in Deutschland? Sie sind genauso vollgesogen von Privilegien und wahrscheinlich noch ein bisschen verpeilter....
Die evangelische Kirche ist auf eine sehr andere Art arrogant, richtig. Das macht die Reformation und die Gründe dafür aber nicht falsch. Kässmann hat immerhin nach ihrer Verfehlung schnell stringent auf ihre hohen Ämter verzichtet und ihre Verfehlung war ganz anderer Natur. Ihre Opfer suche ich noch. Auch Bedford-Strohm war immer auf Zeit, nicht auf Lebenszeit, eben kein Fürst, kein Adel. Eigentlich will ich den Haufen auch gar nicht verteidigen, so, wie Du den Deinen.
nach oben springen

#1689
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 20.06.2022 09:08von Maga-neu •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1688Ich verteidige ihn?Zitat von Maga-neu im Beitrag #1687Zitat von Leto_II. im Beitrag #1686Zitat von Maga-neu im Beitrag #1685
Das ist auch gut so, denn mit der Nachfolge Jesu hat das Kirchenfürstentum gar nichts zu tun.
Es gibt sie aber noch, die vollgefressenen Pfaffen, die in Palästen wohnen und von übertriebener Armut nichts halten...
Deshalb war da mal eine Reformation.
Und es gibt sie noch.
Oh, was würden die Reformatoren über die evangelischen Pfaffen, von Bedford-Strohm bis Käsmann, sagen? Was Martin Luther über die evangelische Kirche in Deutschland? Sie sind genauso vollgesogen von Privilegien und wahrscheinlich noch ein bisschen verpeilter....
Die evangelische Kirche ist auf eine sehr andere Art arrogant, richtig. Das macht die Reformation und die Gründe dafür aber nicht falsch. Kässmann hat immerhin nach ihrer Verfehlung schnell stringent auf ihre hohen Ämter verzichtet und ihre Verfehlung war ganz anderer Natur. Ihre Opfer suche ich noch. Auch Bedford-Strohm war immer auf Zeit, nicht auf Lebenszeit, eben kein Fürst, kein Adel. Eigentlich will ich den Haufen auch gar nicht verteidigen, so, wie Du den Deinen.
nach oben springen

#1690
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 23.01.2023 22:21von Maga-neu •

http://magister.blogautore.espresso.repu...als-here-it-is/
Wow! Ein direkter Angriff auf Franziskus. Man munkelt, der Insider, der gute Kenntnis über die Vatikanfinanzen hat, sei der jüngst verstorbene Kardinal Pell aus Australien gewesen. (Die Attacke auf die Außenpolitik des Papstes ist m. E. ungerecht.)
Und jetzt vernehme ich mit Entsetzen, dass mein Ortsbischof Wilmer im Gespräch für die Leitung der Glaubenskongregation ist. Gesto di scongiuro.
nach oben springen

#1691
von FrieFie •
| 9.083 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 23.01.2023 22:33von FrieFie •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1690
http://magister.blogautore.espresso.repubblica.it/2022/03/15/a-memorandum-on-the-next-conclave-is-circulating-among-the-cardinals-here-it-is/
Wow! Ein direkter Angriff auf Franziskus. Man munkelt, der Insider, der gute Kenntnis über die Vatikanfinanzen hat, sei der jüngst verstorbene Kardinal Pell aus Australien gewesen. (Die Attacke auf die Außenpolitik des Papstes ist m. E. ungerecht.)
Und jetzt vernehme ich mit Entsetzen, dass mein Ortsbischof Wilmer im Gespräch für die Leitung der Glaubenskongregation ist. Gesto di scongiuro.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ist da gerade ein Sack Reis umgefallen?
nach oben springen

#1693
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 23.01.2023 23:57von Maga-neu •

Zitat von FrieFie im Beitrag #1691Zitat von Maga-neu im Beitrag #1690
http://magister.blogautore.espresso.repubblica.it/2022/03/15/a-memorandum-on-the-next-conclave-is-circulating-among-the-cardinals-here-it-is/
Wow! Ein direkter Angriff auf Franziskus. Man munkelt, der Insider, der gute Kenntnis über die Vatikanfinanzen hat, sei der jüngst verstorbene Kardinal Pell aus Australien gewesen. (Die Attacke auf die Außenpolitik des Papstes ist m. E. ungerecht.)
Und jetzt vernehme ich mit Entsetzen, dass mein Ortsbischof Wilmer im Gespräch für die Leitung der Glaubenskongregation ist. Gesto di scongiuro.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ist da gerade ein Sack Reis umgefallen?
Verstehe. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Frage, wer eine 1,3 Milliarden Gläubige umfassende Organisation wie leitet, ist wohl etwas weniger Reissack als die bescheuerten Entscheidungen deutscher Gerichte.
Und nein, ich spende an die Organisationen, auch kirchliche Organisationen, die ich aussuche. Und nicht an den fetten Marx und den grün-woken Bätzing. Heuchlerisch wäre es, nicht die Reißleine zu ziehen, wenn man diese Apostaten ablehnt.
nach oben springen

#1694
von FrieFie •
| 9.083 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 24.01.2023 00:37von FrieFie •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1693Zitat von FrieFie im Beitrag #1691Zitat von Maga-neu im Beitrag #1690
http://magister.blogautore.espresso.repubblica.it/2022/03/15/a-memorandum-on-the-next-conclave-is-circulating-among-the-cardinals-here-it-is/
Wow! Ein direkter Angriff auf Franziskus. Man munkelt, der Insider, der gute Kenntnis über die Vatikanfinanzen hat, sei der jüngst verstorbene Kardinal Pell aus Australien gewesen. (Die Attacke auf die Außenpolitik des Papstes ist m. E. ungerecht.)
Und jetzt vernehme ich mit Entsetzen, dass mein Ortsbischof Wilmer im Gespräch für die Leitung der Glaubenskongregation ist. Gesto di scongiuro.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ist da gerade ein Sack Reis umgefallen?
Verstehe. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber die Frage, wer eine 1,3 Milliarden Gläubige umfassende Organisation wie leitet, ist wohl etwas weniger Reissack als die bescheuerten Entscheidungen deutscher Gerichte.
Und nein, ich spende an die Organisationen, auch kirchliche Organisationen, die ich aussuche. Und nicht an den fetten Marx und den grün-woken Bätzing. Heuchlerisch wäre es, nicht die Reißleine zu ziehen, wenn man diese Apostaten ablehnt.
Naja, das klingt schon dramatisch.
Aber was, wenn der Papst ernsthaft in Frage gestelllt wird?
Dann spaltet das die 1,3 Milliarden Gläubigen. Will das jemand?
Und welches Land orientiert sich in der Jurisdiktion noch 1:1 an der katholischen Kirche? ... also welche Auswirkung hat eine solche Kritik auf das Leben der 1,3 Milliarden konkret?
Ich frage das ernsthaft, weil ich nichts mit Katholizismus zu tun habe.
zuletzt bearbeitet 24.01.2023 00:38 |
nach oben springen

#1695
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 24.01.2023 10:08von Maga-neu •

Zitat von FrieFie im Beitrag #1694Es geht um das nächste Konklave. Ein großes Schisma, das von den Konservativen ausgehen würde, hätte zwar nicht die Auswirkungen wie im 15. Jahrhundert, hätte aber zweifellos Auswirkungen.
Naja, das klingt schon dramatisch.
Aber was, wenn der Papst ernsthaft in Frage gestelllt wird?
Dann spaltet das die 1,3 Milliarden Gläubigen. Will das jemand?
Und welches Land orientiert sich in der Jurisdiktion noch 1:1 an der katholischen Kirche? ... also welche Auswirkung hat eine solche Kritik auf das Leben der 1,3 Milliarden konkret?
Ich frage das ernsthaft, weil ich nichts mit Katholizismus zu tun habe.
Die nächste Frage ist falsch gestellt: Kein Land, nicht einmal Malta, hat sich 1:1 orientiert. Viele Menschen in vielen Ländern tun es aber, und selbst, wenn sie es auch nicht 1:1 tun (wer kann das schon), hören sie auf den Papst.
Warum glaubst du, haben immer wieder bis (dokumentiert im Konklave) 1978 - ausländische Mächte versucht, die Papstwahl in ihrem Sinne zu beeinflussen? Ich verstehe aber, dass es in einer heidnischen Stadt wie Berlin schwer ist, dies zu sehen. :-)
nach oben springen

#1696
von FrieFie •
| 9.083 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 24.01.2023 10:18von FrieFie •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1695Zitat von FrieFie im Beitrag #1694Es geht um das nächste Konklave. Ein großes Schisma, das von den Konservativen ausgehen würde, hätte zwar nicht die Auswirkungen wie im 15. Jahrhundert, hätte aber zweifellos Auswirkungen.
Naja, das klingt schon dramatisch.
Aber was, wenn der Papst ernsthaft in Frage gestelllt wird?
Dann spaltet das die 1,3 Milliarden Gläubigen. Will das jemand?
Und welches Land orientiert sich in der Jurisdiktion noch 1:1 an der katholischen Kirche? ... also welche Auswirkung hat eine solche Kritik auf das Leben der 1,3 Milliarden konkret?
Ich frage das ernsthaft, weil ich nichts mit Katholizismus zu tun habe.
Die nächste Frage ist falsch gestellt: Kein Land, nicht einmal Malta, hat sich 1:1 orientiert. Viele Menschen in vielen Ländern tun es aber, und selbst, wenn sie es auch nicht 1:1 tun (wer kann das schon), hören sie auf den Papst.
Warum glaubst du, haben immer wieder bis (dokumentiert im Konklave) 1978 - ausländische Mächte versucht, die Papstwahl in ihrem Sinne zu beeinflussen? Ich verstehe aber, dass es in einer heidnischen Stadt wie Berlin schwer ist, dies zu sehen. :-)
Das ist eine sehr Maga´sche Antwort: "Es wird Auswirkungen haben". ;-)
nach oben springen

#1698
von Maga-neu •
| 34.536 Beiträge
RE: Motu Proprio Traditionis Custodines
in Allgemeines 24.01.2023 10:47von Maga-neu •

Zitat von FrieFie im Beitrag #1696Ich kann in die Vergangenheit schauen, aber eine Glaskugel habe ich nicht. Ich weiß auch nicht, ob es ein Schisma geben wird. Aber ich weiß, wenn eines kommt, dann von den Konservativen.Zitat von Maga-neu im Beitrag #1695Zitat von FrieFie im Beitrag #1694Es geht um das nächste Konklave. Ein großes Schisma, das von den Konservativen ausgehen würde, hätte zwar nicht die Auswirkungen wie im 15. Jahrhundert, hätte aber zweifellos Auswirkungen.
Naja, das klingt schon dramatisch.
Aber was, wenn der Papst ernsthaft in Frage gestelllt wird?
Dann spaltet das die 1,3 Milliarden Gläubigen. Will das jemand?
Und welches Land orientiert sich in der Jurisdiktion noch 1:1 an der katholischen Kirche? ... also welche Auswirkung hat eine solche Kritik auf das Leben der 1,3 Milliarden konkret?
Ich frage das ernsthaft, weil ich nichts mit Katholizismus zu tun habe.
Die nächste Frage ist falsch gestellt: Kein Land, nicht einmal Malta, hat sich 1:1 orientiert. Viele Menschen in vielen Ländern tun es aber, und selbst, wenn sie es auch nicht 1:1 tun (wer kann das schon), hören sie auf den Papst.
Warum glaubst du, haben immer wieder bis (dokumentiert im Konklave) 1978 - ausländische Mächte versucht, die Papstwahl in ihrem Sinne zu beeinflussen? Ich verstehe aber, dass es in einer heidnischen Stadt wie Berlin schwer ist, dies zu sehen. :-)
Das ist eine sehr Maga´sche Antwort: "Es wird Auswirkungen haben". ;-)
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 84 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320528
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |